Gefunden für micron braun - Zum Elektronik Forum





1 - Akku läßt sich nicht laden -- Rasierer Braun Braun micron S Universal Type 5556




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Rasierer
Defekt : Akku läßt sich nicht laden
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Braun micron S Universal Type 5556
Typenschild Zeile 1 : Braun 5556
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo allerseits,

weder ich noch der Rasierer sind ganz neu, wegwerfen ist aber keine Alternative.

Ich habe bei dem Gerät bisher die Akkus gewechselt und danach hat der Rasierer wieder funktioniert, bis die Akku leer waren.

Wenn ich den Rasierer am Netz anschließe leuchtet das rote LED nicht und der Akku wird auch nicht aufgeladen.

Könnte mir bitte jemand helfen den Fehler zu finden?

Herzlichen Dank & viele Grüße

DenzDi



...
2 - Feder Langhaarschneider -- Rasierer Braun Micron Vario 3 3011 - 5419
Geräteart : Rasierer
Defekt : Feder Langhaarschneider
Hersteller : Braun Micron Vario 3
Gerätetyp : 3011 - 5419
S - Nummer : XXXXX
FD - Nummer : XXXXX
Typenschild Zeile 1 : XXXXX
Typenschild Zeile 2 : XXXXX
Typenschild Zeile 3 : XXXXX
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute,

leider sind mir die beiden Federn meines Braun Rasierers 3011,
die sich unter dem langhaarschneider befinden, rausgeflogen.
Kann mir jemand bitte sagen wie die im Gerät sitzen ?

Finde leider kein Bild wo das zu sehen ist - hat jemand
ein Bild wo man die Position sehen kann ?

Viele Grüße

...








3 - Akku tot -- Rasierer Braun Micron Vario 3
Geräteart : Rasierer
Defekt : Akku tot
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Micron Vario 3
S - Nummer : 3511
FD - Nummer : 5564
Typenschild Zeile 1 : hat kein Typenschild
Typenschild Zeile 2 : hat kein Typenschild
Typenschild Zeile 3 : hat kein Typenschild
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Habe einen Braun Micron Vario 3 (3511 / Type 5564). Der Akku ist schon lange nicht mehr brauchbar. Jetzt hab' ich einen Akku von der Rasierer-Verkäuferin geschenkt bekommen. Ist auch so ein mit grünem Schrumpfschlauch ummantelter Mignon mit Lötfahnen. Auf dem steht "HR-AA" und drunter "YFH". Kann mir jemand sagen, ob ich den einbauen kann (ohne dass mir was kaputt geht ;-)?

Vielen Dank schon mal.

Yacunah ...
4 - Lautstärke -- Rasierer Braun Micron Vario 3 - 3511
Geräteart : Rasierer
Defekt : Lautstärke
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Micron Vario 3 - 3511
Typenschild Zeile 1 : Typ 5564
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Liebe Teilnehmer des Forums,

vor einigen Tagen habe ich endlich einen gebrauchten BRAUN MICRON Vario 3 zu einem noch akzeptabeln Preis ersteigern können:
Kurz die Daten:
- Gerätetyp / Modell: Micron Vario 3, 3511
- Type: 5564
Leider habe ich den Eindruck, dass der Rasierer sehr laut ist.
Nimmt man jedoch die Scherfolie und den Scherbalken / die Messer ab, so sinkt das Geräusch deutlich.
Kann dass damit zusammenhängen, dass der Scherbalken fortlaufend die am Kopf des Rasierers hervorstehenden beiden Kunsstoffstege berührt? (hervorgerufen durch die Wippbewegung des Scherbalkens).
Wenn das so sein sollte, liegt das vielleicht daran, dass bei der Motoraufhängung bzw. der Haltung des Scherbalkens etwas defekt ist?

Ich würde mich freuen, von Euch eine Antwort zu erhalten.

Viele liebe Grüße
Bodo
...
5 - Wie lose Feder einbauen -- Rasierer Braun Micron 5410
Geräteart : Rasierer
Defekt : Wie lose Feder einbauen
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Micron 5410
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
habe hier einen Braun Micron 5410 bei welchem mir bei einer gutgemeinten Komplettreinigung die Feder herausgesprungen ist welche ich nun nicht mehr einbauen kann da ich die Sitzlage nicht kenne.
Habe schon sehr viel im Forum gesucht und auch einen Beitrag gefunden der zwar meinen Feder-Typ zeigt aber der Rasierer ein anderer Typ ist so das ich die Anleitung leider nicht verwenden kann.
Bevor ich nun schweren Herzens den Rasierer entsorgen muß frage ich mal bei Euch im Forum an ob mir vielleicht jemand einen Tipp geben kann wie ich diese verflixte Feder wieder an ihren angedachten Platz bringen kann.
Für Eure Mühe danke ich vorab
Grüsse
Werner
...
6 - Problem beim Zusammenbau -- Rasierer Braun Modell: Micron 3508; Type: 5569
Geräteart : Rasierer
Defekt : Problem beim Zusammenbau
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Modell: Micron 3508; Type: 5569
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich habe meinen Rasierer (Braun Modell: Micron 3508; Type: 5569) zum Reinigen auseinandergebaut, was auch dringend nötig und ergiebig war...
Leider habe ich nun ein Problem beim Zusammenbau, da ich nicht weiß, wie die Metallfeder und das Metallplättchen (siehe Bildmitte) wieder eingesetzt werden. Ich würde mich sehr über Tipps freuen!
Danke und Gruß,
Christian ...
7 - Langhaarschneider schief -- Rasierer Braun Micron Vario 3020
Geräteart : Rasierer
Defekt : Langhaarschneider schief
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Micron Vario 3020
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo

Folgendes Problem: Der Langhaarschneider meines Braun Micron Vario 3020 ist schief. Ich habe herausgefunden, dass dafür eine abgebrochenen Nocke der Haube verantwortlich ist. Nun habe ich eine neue Haube bestellt und den Rasierer soweit wie möglich auseinander gebaut. Es bleiben zwei Fragen:

- Wie nehme ich die alte Haube am besten ab?
- Wie montiere ich die Feder des Langhaarschneiders am besten?

Danke und Gruss
Roman

...
8 - Schieber defekt -- Rasierer Braun 5504, Flex Integral 5550

Das hat ja wunderbar geklappt!
Sowohl die Ersatzteillieferung wie auch der Einbau. Es ging sogar ohne Gummiband und Klebestreifen. Wichtig ist hier der Hinweis, den Ein- Ausschieber etwas weiter runter als Aus zu bringen. Dann geht es wie von selbst.
Nun kann ich meinen "Backup-Razor" Braun micron 5410 wieder weit weg packen. ...
9 - Akkutausch -- Rasierer Braun Micron Vario 3 universal cc 5470
Geräteart : Rasierer
Defekt : Akkutausch
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Micron Vario 3 universal cc 5470
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Sam2,

mein Rasierer Braun 5470 hat zwei Akkuzellen, Bild anbei.
Wie bekomme ich diese aus dem Rasierer, und vor allem, wie bekomme ich die neuen Zelen heil wieder hinein?
Welche Akkus sollte ich nehmen, NC oder NiMH?
Und woher bekomme ich solche Akkus; die scheinen nicht handelsüblich zu sein.

Vielen Dank im Voraus
otto71
...
10 - Akkuwechsel -- Rasierer Braun Micron Vario 3 Universal cc
Geräteart : Rasierer
Defekt : Akkuwechsel
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Micron Vario 3 Universal cc
Typenschild Zeile 1 : 5569
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich bin froh, auf dieses Forum gestoßen zu sein und hoffe, hier Hilfe zu finden. Bei meinem Rasierer Braun 5569 (Micron Vario 3 Universal cc, der mit LCD-Anzeige) ist der Akku hinüber; der Rasierer funktioniert aber noch (mit hoher "Drehzahl") am Netz, und der Akku lässt sich auch noch etwas laden und hält (kurz) durch. Da es offiziell keine Ersatzteile mehr gibt, ich aber sehr zufrieden mit dem Modell war, würde ich gerne den Akku erneuern.
Daher meine Fragen: Wie wechsele ich den Akku, vor allem, wie öffne und schließe ich den Rasierer materialschonend? Und was für einen Akku (Hersteller, Kapazität) empfehlt Ihr? Geht auch ein neuer NiMH oder muss es ein NC-Akku sein? Ich habe hier im Forum gelesen, dass zu "starke" Akkus sogar schaden können und nur spezielle Industrieakkus verwendet werden sollten. Wo bekomme ich solche her?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe
otto71...
11 - Rasierer Braun micron 3511 -- Rasierer Braun micron 3511
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : micron 3511
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle miteinander,

vielleicht kann mir hier jemand helfen? Nach langen treuen Diensten ist mir mein Braun micron 3511 heruntergefallen, wonach der Langhaarschneider schräg aus dem Gehäuse hing. Nach dem Auseinanderbauen habe ich festgestellt, dass einer von zwei kleinen Kunststoffzapfen, der den Langhaarschneider-Block links und rechts führt, abgebrochen ist. Das bedeutet wohl, dass ich jetzt so ein Innengehäuse mit besagten zwei Zapfen brauche. Wo kriege ich so etwas (der Mann im Rasiererfachbetrieb meines Vertrauens hat erst herzhaft gelacht, mich dann mitleidig angeschaut und mir dann gleich einen neuen Rasierer verkaufen wollen, weil die heutigen "ja viel besser" seien...)

Und noch was: Wie kriegt man die halbrund gebogene Feder wieder verbaut, die mir ebenfalls entgegenfiel??

Herzlichen Dank, schon mal im voraus, an den, der mir hier helfen könnte.

bluesky11 ...
12 - Rasierer Braun 5564 -- Rasierer Braun 5564
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 5564
S - Nummer : Verkaufsbezeichnung: Braun micron vario 3520
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bei meinem Braun Rasierer rastet der Langhaarschneider neuerdings nicht mehr ein. Augenscheinlich ist die linke Haltenase des Langhaarschneiders am oberen Gehäuseteil abgebrochen. Zur Untermauerung dieser gewagten These sei auf das beigefügte Bild verwiesen.

Was tun?

Vermutlich muss das obere Gehäuseteil komplett getauscht werden - oder gibt's noch andere Möglichkeiten?

Danke für Eure Hilfe.

Viele Grüße,
Achim

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sindbad67 am 14 Aug 2008 22:51 ]...
13 - Rasierer Braun 5561 -- Rasierer Braun 5561
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 5561
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
nachdem der Rasierer (Braun micron plus universal) nicht mehr lief, hatte ich lediglich die Abdeckplatte abgenommen. Dabei kam mir dann schon die Feder entgegen (siehe Bild). Nach Reinigung der Kontakte des Einschalters läuft der Rasierer auch wieder. Aber ich bekomme ihn jetzt nicht mehr zusammengebaut.

Wo muss die Feder hin? Sie soll anscheinend den Langhaarschneider fixieren?

Der Schiebe-Schalter muss ja in Führungsschienen rein. Das klappt auch gut, wenn ich nur den Schiebe-Schalter (ohne Abdeckplatte) einsetze. Aber zusammen mit der Abdeckplatte klappt es nicht, selbst wenn ich den Scherkopf vorher abmontiert habe.

Ich hatte in einem anderen Thread schon gelesen, das der Zusammenbau "kniffelig" ist. Aber vielleicht kann mir jemand ein paar Tipps geben?

Vielen Dank im voraus
Ralf




[ Diese Nachricht wurde geändert von: FelAaro am  9 Aug 2008  1:51 ]...
14 - Rasierer Braun 5564 (Micron Vario 3) -- Rasierer Braun 5564 (Micron Vario 3)
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 5564 (Micron Vario 3)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

seit einiger Zeit wird das Vibrationsgeräusch von meinem Braun Rasierer immer lauter
Kennt jemand die Ursache hierfür? Welches mechanische oder elektrische Bauteil könnte defekt sein?
Akkubetrieb,Netzbetrieb und Akku laden funktionieren einwandfrei.
Scheerblatt und Klingenbock sowie Klingenbocklager sind neu. ...
15 - Rasierer Braun 5561 -- Rasierer Braun 5561

Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 5561
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

der Akku meines Rasierers hat fast keine Kapazität mehr (mit Netzkabel funktioniert er aber problemlos), deshalb öffnete ich letzthin den Rasierer, um zu schauen, was für ein Typ Akku da drin ist, und ob ich den ersetzen könnte.

Als ich dann den Code auf dem Akku (Akku ist grün, Code HR-AA, auf dem Typenschild steht noch NH-Accu) in Google eingab, fand ich dieses Forum und die vielen Threads über Rasierer. Einen Thread über den Braun 5561 (micron 2000 universal) fand ich nicht, jedoch den Hinweis, dass der güne Akku in anderen Braun-Rasierern ein "Industrietyp" ist.

Gibt es eine Bezugsquelle für Ersatzakkus (Vielleicht sogar in der Schweiz)? Wie teuer ist ein Akku/kann man den einzeln bekommen?

Danke vielmals
Giovanni...
16 - SONS Braun 5564 Micron Vario3 -- SONS Braun 5564 Micron Vario3
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 5564 Micron Vario3
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Erstmal Guten Tag von einem Neuling in diesen Forum.
Ich weiß, das Braun Modell 5564 ist alt und deshalb gibt es auch keine Ersatzteile mehr von Braun. Aber ich liebe die Teile halt mal und habe mir deshalb einige bei Ebay ersteigert. Bei fast allen sind aber die 2 kleinen Plastikhalter, die den Langhaarschneider führen, abgerissen.
Frage: Kennt jemand eine Bezugsquelle, wo ich das Kunststoff Oberteil (nicht der Scherkopf, der sitzt darüber)beziehen kann?

Gruss - felix...
17 - SONS Braun Micron 3520 -- SONS Braun Micron 3520
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Micron 3520
Messgeräte : Multimeter
______________________



Hallo ,

mein Braun Micron ist am schwächeln , er ist ca. 1 1/2 Jahre alt ,
erst fing es mit dem Akku an der nicht mehr die volle K raft brachte, diesen wollte ich austauschen aber es waren nicht mehr zwei kleine Akkus ( sowie bei meinem Letzten Braun den ich 15 Jahre hatte ) sondern diesmal ein langer grüner ohne Beschriftung, also meine erste frage : Was für eine Art Akku muss ich da kaufen ?

Zweitens blieb der Rasierer bei Netzbetrieb völlig stehen und ich kann nun noch nicht mal über Netz rasieren da er jetzt ganz tot ist und kein Mucks macht , was könnte dran sein ?

Gruß und Danke


Rainer...
18 - SONS Braun 5567 -- SONS Braun 5567
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 5567
______________________

Hallo zusammen,
habe einen 8 jährigen Braun Rasierer (micron vario universal L = Type 5567) und dieser zeigt sich seit ein paar Wochen nicht mehr sehr kooperativ beim Kürzen der Barthaare. Selbst wenn ich ihm einen kräftigen Schluck aus dem Netz spendiere, schaltet er andauernd von selbst ab. Wenn ich daraufhin den Schalter benutze, ihn aus schalte und DANN nochmals anschalte, so rasiert er wieder mit z.T. nur sehr wenig Energie oder für sehr wenig Zeit, alles schwankt. Auf Dauer ist es unmöglich - also wer wagt eine Diagnose nebst Prognose für eine Eigenreparatur? Akkus? Oder Elektronik? Oder beides?
Vielen Dank schon im Vorab für Eure Mühe
Fred...
19 - USA - Rasierer -- USA - Rasierer
Hallo freeewilly,

also erstmal:
Auch wenn Du es nicht glauben willst, ich hab tatsächlich etwas Ahnung von diesen Dingern. Und ich phantasiere auch selten.
Daher darfst Du mir in erster Näherung ruhig glauben, was ich schreibe!

Denn, wie Du schon sagtest (ich aber eben auch...), ist die 4615 eine typische BRAUN Produktbezeichnung!

Aber die allein hilft uns hier (da dieses Gerät eine reine Auslandsausführung ist, die ich - Du wirst es hoffentlich verzeihen - nicht im Kopf habe) leider eben NICHT weiter!!!


Denn die Serviceunterlagen sind (weltweit) NICHT nach diesen Verkaufs- oder Produktbezeichnungen sortiert, sondern nach den BRAUN-Typennummern.

Die Verkaufsbezeichnungen dagegen haben kein strenges System. Im Übrigen gibt es davon sehr viel mehr als von den echten Typennummern, sie unterscheiden sich z.B. schon bei reinen Ausstattungsvarianten, von Land zu Land oder von Zeit zu Zeit. Etliche Geräte haben dagegen GAR KEINE Nummer als Verkaufsbezeichnung, sondern einen Namen.


Der Rasierer BRAUN micron hat z.B. die Typennummer 5410, der flex integral 5510 hat die Typennum...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Micron Braun eine Antwort
Im transitornet gefunden: Micron Braun


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183807453   Heute : 2808    Gestern : 8485    Online : 338        25.4.2025    9:56
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0225508213043