Gefunden für kabel fujitsu - Zum Elektronik Forum





1 - HDMI & DVI geht nicht -- LCD TFT Fujitsu Siemens AMILO LSL 3260W




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : HDMI & DVI geht nicht
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : AMILO LSL 3260W
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Forumsmitglieder,

ich besitze einen Fujitsu Siemens Amilo LSL 3260W.
Darauf sind die beiden Boards ILPI-082 RevA und ILIF-081 RevA.

Es gibt bzw. gab 2 Probleme:
1. schaltete sich der Monitor nach ca. 2 Sekunden wieder aus,
2. funktioniert nur der VGA-Eingang und selbst dieser hat einen Wackelkontakt.

Nachdem ich den Monitor geöffnet hatte, entdeckte ich einen defekten Kondensator 12J 3KV JNC auf dem ILPI-082. Ich habe ihn durch einen 12J 6KV Q82 ersetzt, weil sich keiner mit exakten Daten fand.
Nach dem Zusammenbau bekam ich wieder ein Bild.

Allerdings funktioniert nur der VGA-Eingang, bei Anschluss über den DVI oder HDMI-Anschluss bekomme ich kein Bild. (Die Kabel wurden an anderen Monitoren getestet und funktionieren).
Ich habe den Monitor wieder auseinander gebaut und suchte nach weiteren defekten oder losen Bauteilen - ohne Erfolg.
Lediglich auf dem ILPI-082 findet sich ein 1,5 MOhm-Widerstand, der etwas dunkel erscheint (s. Foto).

Meine Fragen:
1. Hat...
2 - Diverse Sachen zu verkaufen ! -- Diverse Sachen zu verkaufen !
Moin, habe einiges zu Verkaufen ! Preisvorschläge per PN, Fotos auf Anfrage hier im Fred !


Ein DK Digital 5.1 DVD-Heimkinosystem + Lautsprecher (Rear sind nicht die originalen) + Kabel

Ein DVD-Recorder von CMI (Leider ohne Fernbedienung)

Ein Tragbarer 7 Zoll DVD-Player von SEG (Leider ohne Netzteil, Zubehör)

19 Zoll Monitor Samsung Sync Master 940B

Ein DVD-Player von Phillips mit Kabeln + Fernbedienung

4-Fach Scart + 2 x Chinch Videoumschaltpult von HAMA

15 Zoll Monitor von Belinea mit VGA Anschluss

HP Deskjet 843c mit Netzteil + Kabel, inkl. Farb + Schwarz Patrone (Eine der Patronen ist defekt und muss getauscht werden)

Ein paar Herrenhalbschuhe von Rieker in Größe 46

LP Optimus Speed P990 in Schwarz mit Root & Installierter Custom Rom (Ice-Cream-Sandwich 4.0.4 Optix Mod B) & Eingesetzter 2 GB Micro SD-Karte
Bei den Ecken ist die Farbe etwas ab ansonsten Top Zustand, Gorilla Glas ! Inkl. Schutzhülle

Uraltes Laserfax von OKI "Oki 1000" mit Toner und Handbuch, funktioniert

µAtx PC Gehäuse von Fujitsu-Siemens in Silber (Kratzer auf der Oberseite)

Altes Thermaltake PC Gamer Gehäuse (2003), Mit Kabel usw. Ohne Frontblenden (3 Schächte), Plex...








3 - Kondensator auf Ilpi-082 def. -- LCD TFT Fujitsu Siemens Amilo LSL 3260W
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kondensator auf Ilpi-082 def.
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Amilo LSL 3260W
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ein herzliches Hallo an alle,

ich habe mich in diesem Forum angemeldet,weil ich Hilfe bei der Reparatur meines TFT-Monitors benötige.

Kurze Vorgeschichte:
Der 26 Zoll Monitor (Fujitsu Siemens LSL 3260W)lief seit 2008 ohne Probleme. Der Monitor ist über ein DVI Kabel mit dem Rechner verbunden.
Gestern habe ich parallel dazu einen etwas älteren Rechner über den AVI-Anschluss laufen gehabt. Hab stets am Monitor zwischen beiden Rechnern gewechselt. Nach gut zwei Stunden schaltete sich der Monitor aus und es roch verbrannt. Der Monitor wird vom Rechner erkannt. Nach dem Einschalten ist das Bild vollkommen korrekt für 2 Sekunden zu sehen.

Also hab ich den Monitor geöffnet und nach einer Weile den Übeltäter gefunden. Ein kleiner Kondensator, dessen genaue Typbezeichnung ich nicht kenne, da sie sehr schwer zu erkennen ist. Vielleicht könnt ihr mir da helfen.
Im Netz kann man die ja bestellen, ich will halt nur den genauen Typ kennen:
4 - Backlight funzt, aber k.Bild -- LCD TFT unbekannt - Laptop TFT TFT
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Backlight funzt, aber k.Bild
Hersteller : unbekannt - Laptop TFT
Gerätetyp : TFT
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

hallo zusammen,

ich habe hier ein altes notebook "fujitsu siemens amilo pro V2020", dessen display plötzlich aufgehört hat zu funktionieren.

das backlight funktioniert noch, aber die daten scheinen nicht anzukommen bzw. es gibt einfach kein bild. das notebook selbst scheint normal zu starten, die festplatte rödelt usw.

ich habe nun schon die steckverbindungen geprüft bzw. nochmal versucht, sie besser reinzudrücken - aber ohne erfolg.

warum es dazu gekommen ist: seit einer weile ist das ganze plastik um das monitor-scharnier ausgebrochen, d.h. der monitor war überhaupt nicht mehr stabilisiert und musste immer mit ner praktischen wasserflasche zum aufrecht stehen überredet werden also, falls ihr jetzt ne wilde fantasie habt: die wasserflasche wurde zum stabilisieren verwendet... jedenfalls gabs ohne diese festen scharniere sicher mehr zug und auch abnutzung auf die kabel.

ich sehe allerdings nirgendwo eine dur...
5 - Kabelbruch VGA Stecker -- Monitor Fujitsu Siemens C 791
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Kabelbruch VGA Stecker
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : C 791
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ich habe noch einen alten Röhrenmonitor von Fujitsu-Siemens Modell C 791. Er hat die ganze Zeit problemlos funktioniert. Jetzt hat er im VGA Kabel einen Kabelbruch hinter dem D-Sub -Stecker, der auf die Grafikkarte geht.
Die andere Seite des Kabels geht direkt in den Monitor, so dass ich das Kabel nicht einfach austauschen kann.

Ich möchte die Unterbrechung beseitigen und einen neuen Stecker anlöten. In der Anleitung zum Monitor habe ich eine Steckerbelegungstabelle gefunden, mit der ich allerdings nicht ganz klar komme. Habe versucht den alten Stecker zu zerlegen um die Farbbelegung zu erkennen, dieser ist aber durch und durch eingeschweißt, so dass ich nichts erkennen konnte.

Ich habe 5 dünne Kabel Farben: gelb, braun, rot, dunkelgrün und orange und vier dickere Kabel grau, grün, blau und rosa in Verbindung mit jeweils einem seperaten Massekabel, so dass ich auf 13 verschiedene Drähte komme. Die Pin-Belegung : 1 , 2, 3, 6, 7 , 8 ist klar aber der Rest nicht. Vielleicht könnte mir jemand einen Tipp geben. Die Kabelfarben sind nicht genormt...
6 - nur FS-Logo wird angezeigt -- LCD TFT FS Scaleoview X19-1 TFT
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : nur FS-Logo wird angezeigt
Hersteller : FS Scaleoview X19-1
Gerätetyp : TFT
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo allerseits,

wir haben über einen Nachbarschaftsladen o.g. Monitor geschenkt bekommen, konnten aber nicht in Erfahrung bringen, ob er defekt ist.
Wir haben ihn dann per DVI-D Dual Link-Kabel an zwei verschiedene PCs angeschlossen mit dem gleichen Ergebnis: es erscheint lediglich dauerhaft das Fujitsu Siemens-Logo, nichts weiter. Auch das OSD wird nicht angezeigt. Die Stifte des Kabels sind nicht verbogen.
Kann uns jemand helfen?

...
7 - Universal Ladegerät für Notebooks, Tablet-PCs, Navigationsgeräte u.s.w. -- Universal Ladegerät für Notebooks, Tablet-PCs, Navigationsgeräte u.s.w.
Ich möchte mir ein Universalladegerät für meine Noebooks, Tablet-PCs und Navigationsgeräe kaufen.

Dazu habe ich z.B. folgenden Adapter gefunden:
http://www.amazon.de/Kfz-Ladekabel-.....fkmr0

Da finde ich die meisten Input und Output V die ich bräuchte.
Was mir aber da noch unklar ist, sind die Ampere bzw. mA.

Die sind z.B. bei einem Tablet PC (Lifebook T5010) bei einem Netzteil
http://www.amazon.de/Netzteil-Adapt.....r=1-1

Input: 12V; Output: 19V 4,74A

angegeben. Anscheinend kann dann mein Wunschadapter dies nicht, oder ist es egal wenn der Adapter weniger Ampere leistet/produziert.

Ich denke am Wichtigsten sind die Volteinstellungen, die Ampere aber nicht.

Hoffe da kann mir jemand das genauer erklären bzw. mir einen Hinweis geben ...
8 - MENÜ-Anzeige ist unleserlich -- LCD Fujitsu-Siemens Myrica V32-1
Geräteart : LCD TV
Defekt : MENÜ-Anzeige ist unleserlich
Hersteller : Fujitsu-Siemens
Gerätetyp : Myrica V32-1
Messgeräte : Multimeter
______________________

TV: Myrica V32-1 MENÜ-Anzeige ist unleserlich.

Fujitsu-Siemens Myrica V32-1, LDC-Flachbild.
Kauf: 10.12.2005
Serien-Nr.2YEFM01652 G4/TN

FEHLER-Beschreibung:
Nach Betätigung der MENÜ-Taste erscheint die OSD-Menütafel unleserlich in der
unteren rechten Bildecke. ( Sonst fast Bildschirm füllend. )
Größe ca. 18 x 14 cm, gestückelt mit wenig Buchstaben und nur ca. 2 Sekunden lang.
Hier werden die System, Recall, Bild, Ton und Werkseinstellungen gewählt.

Ich weiß nicht wie lange der Fehler existiert, da in diesem Menü nur bei der Inbetriebnahme
eingestellt wurde.
Erstmals habe ich jetzt vom Notebook mit einem VGA-Kabel, Fotos überspielt, da aber das weiße, gelb erscheint, wollte ich im MENÜ die Farbe anpassen, hierbei sah ich den Fehler.

Kann ich durch Bedienung den Fehler zurück setzen?
Wenn nicht was ist defekt?
Was kostet das Ersatzteil einschließlich Reparatur ungefähr?
Wer repariert oder liefert die notwendigen Dinge im Bereich meiner Postleitzahl: 26655 ?
Hat jemand Erfahrung mit dem “Siemens-Repai...
9 - Kompatibilität inverter&kabel -- LCD TFT fujitsu siemens amilo m 7400
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kompatibilität inverter&kabel
Hersteller : fujitsu siemens
Gerätetyp : amilo m 7400
Chassis : na
FCC ID : na
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

es gibt ein vertikal streifen auf notebook display, deshalb möchte ich ein neu panel tauschen.
mein original panel ist xga (1024*768) und ich möchte ein sxga+ (1400*1050), aber ich weiß nicht, ob mein original display inverter und display kabel mit neu panel kompatibel sind?

notebook: fujitsu siemens amilo m 7400
panel: 15.0'', XGA, matt, Hannstar(HSD150PX14 30pin)
LCD cable: WISTRON B2M AU 15'' SXGA (50.49T04.001)
inverter: SUMIDA (19.21030.E93)
...
10 - Auflösungsprobleme 1680x1050 -- 2 W-2 Kabel
Geräteart : Sonstige
Defekt : Auflösungsprobleme 1680x1050
Hersteller : Fujitsu Siemens X22 W-2
Gerätetyp : Kabel
Chassis : keine Ahnung
FCC ID : was ist das?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Elektro-Gemeinde,

ich bin neu hier und bin durch google auf euch aufmerksam geworden. Ich habe ein Problem mit meinem Monitorkabel (vermute ich zumindest), aber ich fang mal kurz von vorne an....

Also, ich bastel seit gut 3 Monaten an einem Computerstuhl, welcher nun eigentlich kurz vor der Vollendung steht, zum verständnis siehe bitte Bild.
In dem Gestell musste ich aufgrund der Größe ein ca 5m langes VGA Kabel einziehen, damit man von dem Kabelsalat nichts sieht(einzige Komponente die ich gewechselt habe). Nun habe ich gestern meinen Rechner in das Gehäuse gebaut und wie es nunmal so ist (irgendwas ist ja immer), ist beim ersten anschmeißen des Rechners meine vorherige Auflösung (22" 1680x1050) nicht mehr dargestellt. Nichts einfacher als das, Systemsteuerung->Auflösung anpassen-> Schock, da max.Auflösung nur 1440x900 war.... also erweiterte Einstellung->alle modis anzeigen-> 1680x1050-> alles schön, dachte ich zumindest.....
11 - VGA Kabel Ersatzteil? -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview 19-4 (900p)
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : VGA Kabel Ersatzteil?
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Scaleoview 19-4 (900p)
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Gemeinde!

ich habe ein Problem mit dem oben genannten Gerät...
Das VGA Kabel hatte am Ende, welches an den PC angeschlossen wird einen Wackler (daruas folgten Monitorfarben von rosa über blau zu grün). Habe es mühselig ausgebaut und lese dann im folgendem Beitrag, dass Siemens dieses Kabel nicht als Ersatzteil liefert:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Das Kabel hat Grafikkartenseitig einen VGA-(D-Sub) Stecker. Die andere Seite wird intern auf der Monitorplatine angeschlossen - das Kabel ist also fest in das Gerät integriert.

Kann man es dennoch irgendwo auftreiben?
Habt ihr weitere Ideen wie ich das Problem beheben kann?

Ich wär euch sehr dankbar! ...
12 - Farbige Schatten -- LCD Fujitsu Siemens MYRICA V32-1
Geräteart : LCD TV
Defekt : Farbige Schatten
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : MYRICA V32-1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

seit einigen Tagen enthält das Bild rote, grüne und blaue Konturen. Vornehmlich in schattigen Szenen. Gut ausgeleuchtete Szenen werden weitestgehend fehlerfrei dargestellt.

Folgendes wurde probeweise schon getauscht:
SAT-Reciver, SCART-Kabel, Eingänge --> keine Änderung

Habe leider gerade keine Kamera zur Hand. Werde aber, wenn es hilft, ein Bild mit dem Fehler nachreichen.

Wer kann helfen?

Gruß
dietze ...
13 - Kein VGA Kabel -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview C17-13
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein VGA Kabel
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Scaleoview C17-13
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Freunde der Elektronik

Bin neu hier im Forum und habe ein kleines problem bei dem ihr mir bestimmt weiterhelfen könntet.

Ich habe einen Fujitsu Siemens LCD Monitor Modell Scaleoview C17-13 geschenktbekommen.
Find ich super da ich noch keinen LCD Monitor habe doch das problem ist das, das VGA kabel komplett (bis auf einen stummel ausm Monitor) fehlt und ich keinen schimmer habe welche farben zu welchem pin des VGA Steckers müssen. Rot, Blau, Grau(Grün) mit Schirm ist mir bekannt wo die angeschlossen werden doch mit den anderen kann ich nichts anfangen.

die farben sind wie folgt.

Weiss
Rot
Braun
Gelb
Lila
Grau
Grün und Hellblau ummantelt mit schirm

Wäre echt supi wenn ihr mir mit nem schaltplan oder änliches Weiterhelfen könntet.

Im voraus schonmal Danke ...
14 - Hintergrundbeleuchtung Siemens Fujitsu Scenicview P20-2TFT Siemens Fujitsu &n -- Hintergrundbeleuchtung Siemens Fujitsu Scenicview P20-2TFT Siemens Fujitsu &n
Das Thema mit dem Flackern hat sich bei mir vermutlich erledigt. Dank eines Tips im Fujitsu Support Forum habe ich das Flachbandkabel zwischen Signalelektronik und Panel nochmal gründlich mit Schleifpapier gesäubert und eine lose Leiterbahn auf dem Kabel zurückgebogen. Die erste Reinigung hat anscheinend nicht gereicht.
Bis jetzt läuft es und der Monitor ist seit ein paar Stunden an.
...
15 - Videoformat bei Philips 37 5603D -- Videoformat bei Philips 37 5603D
Ja Du gehst richtig davon aus, wir haben Kabel TV.

Also die Antennenkabel sind tatsächlich von einem Markt, aber ich glaube mich erinnern zu können das nur das eine Kabel vom Markt ist. Also genau das was zum Receiver führt. Das haben wir auch zuletzt gekauft, erst vor ca. 4 Monaten. Bei den anderen beiden TV's sind auch keine Störungen, eben nur bei dem neuen LCD.
Aber warum ging das denn vorher? Das war ja auch ein LCD TV, allerdings etwas älter von Fujitsu Siemens. Da war alles in Ordnung und es gab nie irgendwelche Störungen.

Welcher Kabel ist am besten geeignet? Ich hab nicht so viel Ahnung, deshalb wäre eine Bezeichnung hilfreich wenn ich im Laden danach frage.

Gruß
Anjali


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Anjali am 23 Dez 2008 14:58 ]...
16 - Notebook Fujitsu Siemens Amilo A 7640 -- Notebook Fujitsu Siemens Amilo A 7640
Geräteart : LapTop
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Amilo A 7640
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Liebe Fachleute,

Gestern kam ein Freund mit seinem Laptop zu mir und hat folgendes Problem.

Am Vorabend hat er ganz normal über Start->Ausführen->Herunterfahren seine Sitzung beendet und den Deckel zu geklappt.
Am nächsten Tag Deckel auf Powerbutton gedrückt und nichts geht mehr.

Folgendes tut er noch:
Der CPU-Lüfter läuft an und auch die HDD läuft an. Sonst nichts. Ausschalten geht nur über 10 sekündiges halten des Powerbuttons.

Was tut er nicht:
Es findet laut HDD-LED keinerlei Datenverkehr von der HDD statt. es fehlen auch die typischen Arbeitsgeräusche einer HDD.
Der Bildschirm bleibt auch Dunkel
Fazit er Bootet nicht.
Auch der typische POST-Beep bleibt aus.

Was habe ich schon unternommen:
1. Zur ersten Sichtprüfung die untere Gehäuseabdeckung entfernt, weil ich an eine lose oder wackelige Steckverbindung dachte, aber außer dem Fan-Connector sind ohne größeren Aufwand keine Steckverbindungen auszumachen.
2. HDD ausgebaut aber alles bleibt beim alten.
3. Batterie vom Mainboard überprüft -> 3...
17 - LCD TFT Fujitsu Scaleo view c19-12 900P -- LCD TFT Fujitsu Scaleo view c19-12 900P
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Scaleo view c19-12
Gerätetyp : 900P
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo zusammen

habe ein kleines problem mit TFT Monitor scaleo view c19-12

habe ihn geöffnet um elko zu tauschen da sie defekt waren nun habe ich aber leider vergessen wie die 4 kabel für die beleutung dran waren also diese 4 stecker mit je 2 kabel also auf (rosa & weiß) - (hellblau & schwarz) hoffe ihr könnt es mir sagen am besten die reihefolge gesehen vom untern teil des monitors wo sich der power schalter befindet.


Dank schon mal im voraus

...
18 - LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview C19-4 -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview C19-4
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Scaleoview C19-4
Chassis : -
FCC ID : -
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi vor 3 Tagen ist mein 19" TFT (s.o. Model 900P) verstorben. Keine Reaktion mehr auf Strom, VGA nichts. Beim Zerlegen sind mir auf der Steuerplatine sofort 3 geplatzte ELKOs aufgefallen die sogleich gewechselt wurden.

Da sonst keine Brandstellen oder offensichtliche Fehler sichtbar waren hab ich ihn mal wieder zusammengeschraubt... bis da so ein Kabel des VGA Anschlusses übrig blieb welches irgendwo festgeschraubt werden wollte.

Leider habe ich keinen Plan mehr wo das dran war?
Kann mir jemand bei diesem recht trivialen Problem helfen?

Vielen Dank

The_Tall1 ...
19 - LCD TFT Fujitsu Siemens LCD monitor -- LCD TFT Fujitsu Siemens LCD monitor
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : LCD monitor
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe forengemeinde <.<

ich hab heute aus ruecklaeufern nen schicken Siemens LCD monitor erhalten wovon noch etliche bei mir auf arbeit stehen - zur verschrottung freigegeben aufgrund eines defektes den alle aufweisen

der monitor geht nach ca 2 sekunden aus ...

es ist nen allseitz bekantes problem . habe den gockel heißwuetig genervt und etliche fremdforeneintraege gefunden dass das problem wohl serienmaessig bestünde ... die garantie scheidet aus weil ich schon an dem ding drannewar bis ich im innen merkte dass das ding baujahr 14.jan 05 iss

fazit ist meine vermutung liegt nahe beim inverterboard weil die spannungen insoweit alle stimmen die anliegen an dem inverter ( habe dazu informationen im netz finden können, jedoch keine direkte reperaturanleitungen oder hilfen) das doofe ist dass das inverterboard mit dem schaltnetzteil auf einer platine liegt und das inverterboard auch 4 CCFLs bedient

das geraet ist nen Fujitsu S...
20 - LCD TFT Fujitsu-Siemens Scaleoview C19-4 (900P) -- LCD TFT Fujitsu-Siemens Scaleoview C19-4 (900P)
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu-Siemens
Gerätetyp : Scaleoview C19-4 (900P)
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,


Habe den oben genannten LCD Monitor und suche dringend ein Ersatzteil dafür.


Suche ein Ersatz VGA Kabel, weil ich meins irgendwie nicht mehr finde nach dem Umzug.....

Auf der einen seite ist an ganz normaler VGA anschluß der direkt auf die Grafikkarte am PC gesteckt wird und auf der anderen seite ist ein 28-Poliger Stecker der direkt im LCD Monitor auf die Platine gesteckt wird.


Ich hoffe das mir hier mal einer weiterhelfen kann.



LG
Sp!kE ...
21 - LCD TFT Fujitsu-Siemens Scaleoview C17-8 -- LCD TFT Fujitsu-Siemens Scaleoview C17-8
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu-Siemens
Gerätetyp : Scaleoview C17-8
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Ich habe ein Problem mit einem Fujitsu Siemens Scaleoview C17-8
Modell 700 P

Ich habe das Gerät von einem Bekannten übernommen, dessen Hund leider den VGA-Stecker abgeknabbert hat.
Leider hat der Bekannte den VGA Stecker weggeworfen, sodass ich die Kabelfarben nicht den Pins zuordnen kann.
Mein Problem ist jetzt das ich das offene Kabelende habe wo mehrere Kabel rausragen, ich aber nicht zuordnen kann welches Kabel auf welchen Pin des VGA-Steckers muss.
Meine Frage wäre jetzt ob jemand weiss oder prüfen kann welches Kabel im VGA-Kabel welches Signal überträgt.
Welches Signal an welchen PIN des Steckers muss lässt sich ja im WWW leicht finden.

Ich poste einfach mal die Kabelfarben:
Es gibt drei dickere Kabel:
Blau
Rot
Grau

Dazu gibt es noch 7 dünnere Kabel:
Orange
Lila
Schwarz
Gelb
Braun
Weiss
Grau


Es wäre super wenn hier jemand wüsste welches Kabel für welches Signal zuständig ist.

Sollten noch weite...
22 - Laptop über Bleiakku versorgen -- Laptop über Bleiakku versorgen
Hallo,
habe mir einen Laptop von Fujitsu-Siemens gekauft( Amilo Pro V2085).
Die (maximalen) 5h, effektiv 3 h Akkulaufzeit sind mir zu wenig, ich bräuchte ca 10 h zum mitschreiben in den Vorlesungen. Nun hab ich mir gedacht, da man ja als Student net allzu viel Geld hat, das geht am besten mit einem Bleiakku 12 V 26 AH für 40 Euro im Rucksack.
Nun ja, der Laptop Akku hat 11,1 Volt und 4,4 Ah.
Jetz hab ich mir überlegt, wenn ich die 12 Volt auf 19 Volt hochspann (mit entsprechendem Wandler) und dann in den Netzteileingang reingeh, dann verlier ich Leistung beim Hochspannen, und dann auch beim Akku laden, und dann auch noch weil der Laptop ja dann heller schaltet, usw.
Jetz hab ich mir auf der anderen Seite gedacht, der Lilon Akku hat ja ne Leerlaufspannung von 12,6 Volt, der Bleiakku vielleicht von 13,2 Volt, wenn ich jetz da einfach ne Diode an den Bleiakku häng, mir einen kaputten Laptopakku bei Ebay zock und dann an den kaputten Akku ein Kabel montier sollte der Bleiakku doch am längsten halten.
Problem: in dem Akku ist ja ein haufen Elektronik usw drin, und jetzt frag ich mich, ob ich da einfach so an den alten Akkukontakten anschließen kann, oder obs da Probleme gibt.
Vielen Dank schonmal. ...
23 - TV Universum TV -- TV Universum TV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Universum
Gerätetyp : TV
Chassis : FT4212
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo,

schade dass man den betreff nicht selbst wählen kann. Es geht nähmlich um mehrere geräte. Aber naja schaun ma mal...

Ich muß ein bisschen ausholen. Ich werfe keine geräte weg weil es meißtens nur eine kleinigkeit ist und ich darauf gewartet hab bis ich die kenntnisse hab es selbst zu reparieren.

Ich habe kürzlich eine ausbildung abgeschlossen, habe da auch die meißten grundlagen über analog und digitaltechnik gelernt.

Leider ging meine ausbildung in eine etwas andere richtung und wir haben nichts gelernt was mich einen fernseher besser verstehen lassen würde.

Ich weiß nur so viel, die Anodenspannung beträgt 6kV und es wird seinen grund haben, dass ich nur nach vde 0100 bis 1kV an Anlagen ran darf. Ehrlich gesagt hab ich einen heiden respekt davor, zumal ich keinen trenntrafo besitze und ohne oszi kann man an den kisten sicher nicht viel 'selber' machen.

Trotzdem wollte ich mal die wehwehchen meiner geräte hier schildern um in etwa zu erfahren was es sein könnte und ob ich evtl. doch selber was machen kann.

Das erste ist ein Quelle Fernseher, dürft...
24 - Monitor Fujitsu Siemens MCM 19P1N -- Monitor Fujitsu Siemens MCM 19P1N
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : MCM 19P1N
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo und ein Gruss an Alle,

bitte um Hilfe,bei uns ist eingebrochen worden und vom Monitor das Kabel abgeschnitten worden.Jetzt will ich mir einen neuen D-SUB Stecker anlöten (das andere Ende des Kabels ist am Monitor fest dran=kein Stecker ).Im Monitorhandbuch habe ich die Pinbelegung am Stecker gefunden,aber da stehen keine Kabelfarben bei.Nach Abmachen des Monitorgehäuses konnte ich nur 3 Kabel direkt zuordnen.
1-Video Eing. Rot---- rotes Kabel----Bildröhre
2-Video Eing. Grün/Sync.auf grün---- grünes Kabel----Bildröhre
3-Video Eing. Blau---- blaues Kabel----Bildröhre
4-Monitor Masse---?
5-DDC Return---?
6-VideoMasse Rot----Masse Kabel vom roten----Bildröhre
7-VideoMasse Grün----Masse Kabel vom grünen----Bildröhre
8-VideoMasse Blau----Masse Kabel vom blauen----Bildröhre
9-5V für DDC----?
10-Logik Masse---?
11-Monitor Masse---?
12-DDC Daten SDA---?
13-H-SYNC.(H/V comp.Sync.)----?
14-V-Sync.----?
15-DDC-Takt(SCL)---?
übergeblieben sind mir die Farben
Grau + Masse
weiß
vio...
25 - LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview C17-8 -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview C17-8
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Scaleoview C17-8
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

Ich habe ein Problem mit einem Fujitsu Siemens Scaleoview C17-8
Modell 700 P

Ich habe das Gerät von einem Bekannten übernommen, dessen Hund leider den VGA-Stecker abgeknabbert hat.
Leider hat der Bekannte den VGA Stecker weggeworfen, sodass ich die Kabelfarben nicht den Pins zuordnen kann.
Mein Problem ist jetzt das ich das offene Kabelende habe wo mehrere Kabel rausragen, ich aber nicht zuordnen kann welches Kabel auf welchen Pin des VGA-Steckers muss.
Ich habe mich auch schon durch viele FSC-Hotlines telefoniert.
Dort konnte man mir leider auch nicht so richtig helfen.
Meine Frage wäre jetzt ob jemand weiss welches Kabel im VGA-Kabel welches Signal überträgt.
Welches Signal an welchen PIN des Steckers muss lässt sich ja im WWW leicht finden.

Ich poste einfach mal die Kabelfarben:
Es gibt drei dickere Kabel:
Blau
Rot
Grau

Dazu gibt es noch 7 dünnere Kabel:
Orange
Lila
Schwarz
Gelb
Braun
Weiss
Grau


Es wäre super wenn hier jemand ...
26 - Laptop für (noch) unter 100€ -- Laptop für (noch) unter 100€

Ich weiß nich ob ich das überhaupt darf, aber da ja gerade die jüngeren unter uns öfter mal Laptops suchen, hier mal ein Link zu einer Auktion bei ibäh

Link

Sofern das Gerät läuft, ist es eigentlich garnicht so schlecht.
Ich hatte auch mal genau das gleiche Laptop und war sehr zufrieden. Ein Windows 2000 läuft sehr stabil, DVDs etc. sind kein Problem.

Wenn das hier gegen die Foren-Regeln verstossen sollte bitte schließen, ich fand das nur interessant und mitteilungswürdig. Bei ibäh sind so gute Geräte zu dem Preis selten.

Kleiner Tipp: wenn jemand das Gerät kauft und die Festplatte tauschen möchte: Das Flachband-Kabel kann man vom Mainboard abziehen.

Dazu die Verrigelung VORSICHTIG nach OBEN klappen, auf keinen Fall an dem rotbraunen Deckel ziehen!

Das Kabel dann ebenfalls nach oben hin entfernen.

Wenn man den kleinen rotbraunen Deckel beschädigt ist eigentlich das gesamte Gerät schrottreif.

Fast alle Steckverbinder in dem Gerät sind ähnlich ausgefüh...
27 - LCD TFT Fujitsu Siemens CTM 5010 -- LCD TFT Fujitsu Siemens CTM 5010

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : CTM 5010
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________



Hallo, ich habe einen TFT VON Fujitsu-Siemens mit Bezeichnung CTM 5010. An diesem Gerät fehlt leider das fest montierte ,welches aber auf die Platine aufgesteckte VGA-Signal Kabel.
Meine Frage: Wo kann man ein Ersatzkabel beziehen?




...
28 - LCD TFT siemens CTM 5010 -- LCD TFT siemens CTM 5010

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : siemens
Gerätetyp : CTM 5010
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Servus, ich habe einen TFT VON Fujitsu-Siemens mit Bezeichnung CTM 5010. An diesem Gerät fehlt leider das fest montierte ,welches aber auf die Platine aufgesteckte VGA-Signal Kabel.
Meine Frage: Wo kann man ein Ersatzkabel beziehen?
Bei Siemens kommt man auch nicht richtig weiter, die wollen das Gerät eingeschickt bekommen und das Kabel selber aufstecken. Als Ersatzteil wollen die das nicht verschicken.
Wer kann mir helfen.


...
29 - LCD TFT Fujitsu Siemens P19-2 -- LCD TFT Fujitsu Siemens P19-2

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : P19-2
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

mein TFT-Monitor hat am notebook unregelmässig und ohne erkennbare Zusammenhänge die Farben verändert bzw. geflackert. Notebook zur Reparatur, VGA Ausgang wurde nachgelötet. Problem ist jedoch geblieben.

Gestern habe ich ein anderes Kabel benutzt, seitdem ist das Problem noch nicht wieder aufgetaucht. (heisst aber nichts: davor war auch schon mal 3, 4 Tage alles okay)

Ich habe jetzt bemerkt, dass das original Kabel nur 14 Pins hat, Pin Nr. 5 fehlt bei beiden Steckern. Mein Ersatzkabel hat alle 15 Pins.

Frage 1: was steuert der Pin Nr. 5?

Frage 2: seit dem neuen Kabel sind plötzlich die meisten der Energieschemas des notebooks plötzlich verschwunden. Kann da ein Zusammenhang bestehen?

danke im Voraus, und Grüße aus Köln,

script ...
30 - LCD TFT Fujitsu Siemens 3815 FA -- LCD TFT Fujitsu Siemens 3815 FA

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : 3815 FA
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Ich habe einen Kabelbruch/Wackelkontakt in meinem Fujitsu Siemens 3815 FA.

Ich denke, ich brauche nur ein neues Kabel anzuschliessen (14 Pins an der Platine). Ich weiss aber nicht, welches Kabel ich kaufen muss und wo ich das bekomme bzw. wie das Kabel überhaupt heisst, damt ich weiss nach was ich suchen muss.

Habt ihr vielleicht einen Tipp?? ...
31 - Monitor Fujitsu-Siemens Modell 770B -- Monitor Fujitsu-Siemens Modell 770B

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Fujitsu-Siemens
Gerätetyp : Modell 770B
Chassis : TE 770BMSEFFS9
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Wer kann mir schnell helfen, ein heiles VGA-kabel - einmal eingebauter Stecker im Gerät aufgesteckt und auf der anderen Seite als normaler VGA-Stecker für eine herkömmliche Grafikkarte.

Wenn das Kabel nicht beschaffbar ist, so wäre mir mit der Anschlußfolge seitens des sich hinter dem Monitorgehäuse befindlichen Steckers schon geholfen - ich löte dann einen VGA-Stecker neu an.

Vielen Dank für Eure Hilfe.


...
32 - LCD TFT Fujitsu-Siemens ctm 5010 -- LCD TFT Fujitsu-Siemens ctm 5010

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu-Siemens
Gerätetyp : ctm 5010
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________

Hallo, ich habe einen TFT VON Fujitsu-Siemens mit Bezeichnung CTM 5010. An diesem Gerät fehlt leider das fest montierte ,welches aber auf die Platine aufgesteckte VGA-Signal Kabel.
Meine Frage: Wo kann man ein Ersatzkabel beziehen?
Bei Siemens kommt man auch nicht richtig weiter, die wollen das Gerät eingeschickt bekommen und das Kabel selber aufstecken. Als Ersatzteil wollen die das nicht verschicken.
Wer kann mir helfen.
...
33 - LCD TFT Fujitsu-Siemens CTM7011 -- LCD TFT Fujitsu-Siemens CTM7011
Geräteart : TFT
Hersteller : Fujitsu-Siemens
Gerätetyp : CTM7011
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________

Hi!
Das Kabel von meinem TFT ist mir abhanden gekommen (war abgeschnitten).
Weiss jemand wie man ein neues baut?...
34 - Monitor Nokia 447X -- Monitor Nokia 447X
Geräteart : Monitor
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : 447X
FCC ID : IEY447X
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Problem: Monitor lieferte im laufenden Betrieb plötzlich eine vertikale 3mm hohe weiße Linie. Hab die üblichen Verdächtigen eliminiert (Kabel, Grafikkarte).

Hab hier im Forum folgenden Text gefunden:

Nokia 447X with hv but no horizontal sweep. Yoke is OK. Aside from bad yoke connections, and bad solder_on the small board inside the cover_on the back of the yoke, other common problems are FET# T27, resistors R195, R205, R224, and shorts in centering transformer M3. To replace M3, you need to read off its part#, which begins with FM2525 or FM2565, etc. There are several M3's, and your Nokia model number is incomplete (is it 447X058? 447X158? 447X258? etc), so I can't tell what you have, but be sure you order the correct M3 type from Nokia, or (in the US) from Trillium, 919-829-9747. If the board uses those small thru-hole rivets for its 'vias', these rivets may be breaking loose from the repetitive heating/cooling cycles of running, and may all need resoldering,_on both sides of the board, or these problems can recur...
35 - Notebook   Siemens Fujitsu Amilo A7620     -- Notebook   Siemens Fujitsu Amilo A7620    
So, hab mal Akku enfernt und wollte eigentlich so eine Art RESET durchführen, aber ohne Erfolg. Kann ich mir für den Siemens Fujitsu Amilo A7620 ein Bios update runter laden???? Vielleicht geht die Soundkarte dann wieder. Ich erinnere mich jetzt auch wieder ,wie der Fehler entstand, hatte am Kopfhöreranschluss dieser Soundkarte ein Kabel von einer anderen Soundkarte eingesteckt wobei das andere Ende vom Klinkenstecker am Ausgang der anderen Soundkarte hing. Glaube aber nicht das die Soundkarte hinüber ist, sondern mehr an einen Hardwarefehler. So als wenn ein Eeprom verwirrt ist. Dieses müsste doch wieder hinzubekommen sein Hab schon mal daran gedacht vorsichtig die Soundkarte auszubauen um zu gucken ob die eine weg hat.
Weiß noch jeder Rat??? ...
36 - Monitor Siemens Farb Monitor MCM 2110 NTD -- Monitor Siemens Farb Monitor MCM 2110 NTD
hi!

wegen des manuals: http://support.fujitsu-siemens.de/T.....nload

falls das nicht geht, hier die einzelnen steps wie du zur anleitung kommst:

http://support.fujitsu-siemens.de/index.htm, klick auf "produktwahl", klick auf "produktsuche", klick auf "monitor/displays", klick "MCM 21xx", "MCM 2110N" auswählen, click auf "handbücher". danach die pdf datei anklicken (hat bei mir nicht funktioniert) oder per rechter maustaste und "speicher unter" auf festplatte speichern (war bei mir okay) und dann von lokal aufrufen.

denke aber nicht, dass dir das manual weiterhilft. ich glaube eher, dass der adapter von 13w3 (dsub13) auf vga (dsub15) bzw. dein kabel nicht paßt. da gibt es verschiedene belegungen, abhängig vom monitor. welchen adapter hast du? das oben beschriebene manual beinhaltet belegungsinfo sowohl vom 13w3 stecker als auch vom vga stecker des original kabels. hast du die pinbele...
37 - LCD TFT Fujitsu-Siemens CTM7011 -- LCD TFT Fujitsu-Siemens CTM7011
Geräteart : TFT
Hersteller : Fujitsu-Siemens
Gerätetyp : CTM7011
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________

Hallo Leute

Kann mir jemand die Pinbelegungfür die Verbindung vom TFT zur Grafikkarte(VGA-Ausgang) herrausfinden?
Was für ein Kabel muss ich benutzen? VGA oder D-Sub 15?
Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen denen?

Meine Grafikkarte (Ati Radeon 9000m) hat nämlich soviel ich weiss einen VGA-Ausgang aber die Belegung am TFT ist nicht VGA, wie mir die Farben verraten, und die Beschreibung für das TFT sagt mir es habe eine D-Sub 15 - Datenverbindung.
...
38 - LCD TFT Fujitsu-Siemens CTM7011 -- LCD TFT Fujitsu-Siemens CTM7011
Geräteart : TFT
Hersteller : Fujitsu-Siemens
Gerätetyp : B17AAU
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________

Hallo Leute!

Ich möchte ein VGA-Kabel an den Platinenstecker eines anderen leider nur noch halb vorhandenen VGA-Kabels basteln. Nun weiß ich nicht genau wie, da an dem ordinärem VGA-Kabel, dass ich zur Reparatur einsetzen will, z.T. andere Pins mit anderen Farben belegt sind.
Weiß jemand die Pinbelegung meines Fujitsu-Siemens-TFTs?
(Product Name: CTM7011
Model Name: B17AAU)
Für einen entsprechenden Tip wäre ich sehr sehr dankbar!

Mit freundlichen Grüssen,
Andi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: theo1999 am  3 Mär 2004 16:24 ]...
39 - Monitor Fujitsu TE 772 B -- Monitor Fujitsu TE 772 B
Geräteart : Monitor
Hersteller : Fujitsu
Gerätetyp : TE 772 B
Chassis : TECOT7301082
FCC ID : ?
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

bei diesem Monitor wird die Farbe Grün nicht dargestellt.
Wenn ich im Menü die Farben einstellen will verändert sich das Bild nicht wenn ich am grünen Balken was verstelle.
Das Menü selber wird grün nur nicht das Übrige bild nicht.
(Das eigentliche Bild!)
Habe bis jetzt nur das Kabel für das Videosignal überprüft, war alles in ordnung (Kabel vom PC zum Monitor)
Außerdem habe ich noch etliche Sachen nachgelötet, aber ohne ergebnis.

Danke für eure Hilfe!...
40 - Monitor Fujitsu X178 / P1117A -- Monitor Fujitsu X178 / P1117A
Geräteart : Monitor
Hersteller : Fujitsu
Gerätetyp : X178 / P1117A
Chassis : PD73M9L3
FCC ID : ohne
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo -
suche ein VGA-Kabel für diesen Monitor. Im Geräteverzeichnis des Shops ist dieser Typ nicht zu finden.
Dieser Monitor müsste wahrscheinlich ein Samsung-Gerät sein. Vielleicht kennt jemand das baugleiche Samsunggerät um das Ersatzteil beschaffen zu können.

Besten Dank....
41 - Störsignale -- Störsignale
Hallo, ich habe auf meinem Schiff einen alten Sony ICF 7600 D . Und einen Fujitsu-Siemens-Lifebook (Laptop).
Beides zusammen brauche ich, um Navtex und Wetterfax-Nachrichten zu dekodieren. Aber der Laptop stört den Radioempfang schwerstens. Ich habe jetzt, statt die beiden direkt zu verbinden, ein Mikrofon vor den Lautsprecher gehängt, das ist besser. Aber jedes Kabel (auch das Stromkabel), das ich an den Laptop anstecke, führt zu starkem Brummen im Radio.
Der ICF hat eine 6V-Stromversorgung, wo die Abschirmung außen auf + liegt, (der Laptop hat minus als Abschirmung). Außerdem gibt es Potentialunterschiede zwischen Abschirmung der Stromzuleitung und der der Anschlüsse für Kopfhörer und Line-out.
Bis jetzt haben alle meine Versuche, eine gemeinsame Erdung herzustellen, versagt.
Hat jemand eine Idee?
Danke im Voraus
Walter...
42 - Monitor Fujitsu Siemens MCM 19P1N -- Monitor Fujitsu Siemens MCM 19P1N
Geräteart : Monitor Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : MCM 19P1N Chassis : FCC ID :
______________________

Hallöle,
hab ein kleines, aber ärgerliches, Problem mit dem oben genanten Bildschirm.
Es fehlt die blaue Farbe.
Das Kabel ist es nicht, soviel hab ich als 'newbi' schon rausgefunden.
Bedanke mich schon mal....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kabel Fujitsu eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kabel Fujitsu


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181477540   Heute : 1857    Gestern : 7051    Online : 512        16.6.2024    11:03
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0503511428833