Gefunden für g646 miele - Zum Elektronik Forum |
1 - F08 Zu-Ablauf Fehler, Heizung -- Geschirrspüler Miele G646 SCI PLUS-3 | |||
| |||
2 - Ablaufpumpe läuft ständig -- Geschirrspüler Miele G646 SCi Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Ablaufpumpe läuft ständig Hersteller : Miele Gerätetyp : G646 SCi Plus S - Nummer : 54075176 FD - Nummer : HG1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Folgendes Fehlerbild: Sofort nach dem Einschalten läuft die Ablaufpumpe ständig, aber es gibt 3 mögliche Varianten des Verhaltens nach dem Einschalten: Fall 1) "Start" blinkt Grün, oder Fall 2) "Salz" blinkt rot, oder Fall 3) auf Stellung "Stop" (12-Uhr) leuchtet "Spülen" ständig oder wenn auf "Vorspülen" (9-Uhr) dann "Start" ständig oder wenn auf 6-Uhr dann "Ende" ständig oder wenn auf 3-Uhr dann "Trocknen" ständig. Ich bin technisch versiert und habe schon so einiges repariert, zu diesem Gerät finde ich jedoch keinerlei Serviceunterlagen im Netz. Auch nicht zum Auslesen von Fehlercodes für diese Modell, jedenfalls gelingt es mir nicht. Bevor ich einen Versuch ohne Grundlagen starte die Frage an die Spezialisten im Forum ob so ein Verhalten schon einmal aufgelöst werden konnte. Zulauf ... | |||
3 - Dumpfe Geräusche im Betrieb -- Geschirrspüler Miele Gala G646 SC - i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Dumpfe Geräusche im Betrieb Hersteller : Miele Gerätetyp : Gala G646 SC - i Typenschild Zeile 1 : HG01 Typenschild Zeile 2 : 22/45730549 Typenschild Zeile 3 : Standgerät Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem Geschirrspüler. Er spült einwandfrei, scheint richtig angeschlossen zu sein aber tut seit einer Woche dumpfe sich wiederholende Geräusche mit ca. 1Hz. Das passiert nur während des Spülvorgangs, nicht wenn am Anfang die Maschine Wasser anzapft und nicht wenn sie trocknet. Es klingt als ob etwas gegen die Seitenwände klopfen würde oder Geräusche ähnlich wie, wenn ein Spülarm Geschirrgegenstände wiederholt berührt. Ich habe die Maschine leer laufen lassen (OK, UK, GS entfernt) => gleich Ich habe das Rückschlagventil geprüft, gereinigt (da war nichts) => gleich Im Archiv habe ich einen ähnlichen Erfahrungsbericht gelesen. Aber keine Lösung... Hat jemand eine Idee ? Herzliche Grüße ... | |||
4 - Triac geplatzt -- Geschirrspüler Miele Gala G646 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Triac geplatzt Hersteller : Miele Gerätetyp : Gala G646 SC S - Nummer : 22/53117349 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen! Ich habe mich bereits durch alle möglichen Threads mit tollen Ratschlägen hier durchgeklickt und bin bereits soweit fortgeschritten, dass ich den Triac B1/2 als geplatzt gefunden habe. Meine Frage ist nun, wie finde ich heraus, was dazu geführt hat, und ob es ausreichen sollte wenn ich den Triac ersetze? Der Niveauschalter (Ein-/Überlauf),der B1/2 sein soll, (vorne rechts ist der korrekte oder?) schaltet bei reinpusten wie er soll. Die Vorgeschichte: Seit längerem leuchtete immer wieder Zu-/Ablauf, Stop und Neustart ging dann meistens. Sieb und Eckventil sind blockadefrei. Dann war letztens der FI für den Küchenbereich der GS ausgelöst und es roch etwas elektisch verkohlt (wohl der geplatzte Triac) und die Maschine lief auch bei Stop einfach los, die Dosiermechanismen "rasteten aus", was der Freundin dann ein bisschen Angst gemacht hat. (siehe: | |||
5 - Zu-Ablauf-Led leuchtet auf -- Geschirrspüler Miele G646 SCI Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu-Ablauf-Led leuchtet auf Hersteller : Miele Gerätetyp : G646 SCI Plus FD - Nummer : HG01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, unser Geschirrspüler weigert seinen Dienst. Die Zu-/Ablauf-Led leuchtet nach ca. 2-3 Minuten auf und das Programm wird gestoppt. Es spielt hierbei keine Rolle welches Waschprogramm ausgewählt wurde. Wir haben hier einige Hinweise gefunden und uns bereits auf die Fehlersuche begeben. Nachfolgende Prüfungen haben wir bereits durchgeführt: - Ablauf überprüft -> alles i.O. - Zulauf überprüft -> alles i.O. (Wassermenge und Druck stimmen) - Sieb und Rückschlagventil entnommen und gereinigt -> alles soweit i.O. - auf Reste bzw. Rückstände geprüft -> alles i. O. - Steuerplatine ausgebaut und Sichtprüfung auf Schäden durchgeführt -> sieht wie Neu aus - Wasser in der Bodenplatte entfernt und Schalter mit Multimeter geprüft -> alles i.O. - wie haben versucht zu lokalisieren wo das Wasser ausgetreten ist -> kam wohl aus einer Dichtung; diese ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut -> seitdem kein Wasser mehr ausgetrete... | |||
6 - Klarspüleranzeige defekt ? -- Geschirrspüler Miele G 646 | |||
Zitat : maksimilian hat am 20 Jul 2018 11:07 geschrieben : Hallo driver_2, was heißt "Salzbehälter zu" ? Der Behälter ist mit dem intakten Schraubdeckel fest verschlossen. Noch einige Hinweise: Das Reinigungsmittel (Somat Classic Pulver) wurde nich gewechselt. Die mangelhafte Reinigung ist nicht massiv. Sie zeigt sich nur an einzelnen Teilen wie z.B. mit dünnem weißen unregelmäßigen Belag versehenes Glas oder ein mit Belag versehenes Messer. Diesen Effekt gab es vorher noch nicht. Er ist verbunden mit dem sich bildenden Bodenbelag. Algemein gefragt: Kann man die Anzeigen (Salz, Klarspüler) unabhängig vom Füllungszustand testen ? Salzbehälter zu, heißt zu. War diese Woche bei einem Kunden, hat sich über Rost beklagt im 3j alten Miele Spüler, hatte aber den Deckel nicht fest verschlossen. Und nu ? Bitte die Pflichtfelder erstmal korrekt ausfüllen, es gibt 3 verschiedene programmablauftechnische Varianten des G... | |||
7 - Zulauf Anzeige blinkt -- Geschirrspüler Miele G646 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulauf Anzeige blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G646 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Ihr, wie kann man bei dem Geschirrspüler Miele G 646 die Wassertasche ausbauen ? Newbi-Frage: wo gibt es im Forum eine Suchfunktion ? maksimilian ... | |||
8 - Zu und Ablauf leuchtet -- Geschirrspüler Miele G 647 SC | |||
Hallo stefan583,
wir besitzen einen Miele G646, bei welchem das Problem ebenfalls auftritt. Vor einigen Jahren hatte der Miele-Service es durch Ersetzen der Wassertasche behoben. Aber bevor ich das Gerät öffne, würde ich erst einmal Deine Lösung ausprobieren. Was hast Du genau mit dem Salzbehälter gemacht ? maksimilian ... | |||
9 - Seltsames Zu/Ablauf-Problem -- Geschirrspüler Miele G646 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Seltsames Zu/Ablauf-Problem Hersteller : Miele Gerätetyp : G646 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Haushaltsgeräte-Hacker Meine Spülmaschine MIele G646 zeigt ein seltsames Verhalten. Gegen Ende des Spülprogramms, also vielleicht beim finalen Abpumpen vor dem Trocknen, stoppt das Ding und die Zulauf/Ablauf Leuchte blinkt rot. Wasser steht etwa siebhoch in der Maschine. Ich denke, Zulaufprobleme können wir ausschließen, die würde die Maschine ja nicht erst am Ende bemerken. Umwälzpumpenrad und Rückschlagventil habe ich gecheckt, der Ablaufschlauch hat auch Durchgang. Seltsamerweise: Wenn man die Maschine dann aus- und wieder einschaltet, pumpt sie das Restwasser erstmal anstandslos ab. Beim nächsten Spülgang kommt dann gegen Ende trotzdem wieder die Fehlermeldung . Woran könnte das liegen? Unter der Spülwanne ist alles trocken, da scheint kein Problem zu sein. Woran könnte das liegen? Danke & Gruß an alle Jens ... | |||
10 - Trocknet nicht -- Geschirrspüler Miele G646 SC Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Trocknet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : G646 SC Plus Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Seit einigen Tagen trocknet unsere Spülmaschine vom Typ Miele G464 SC nicht mehr. Am Ende des Programms blinken die obere und untere Anzeige (ich denke "Spülen" sowie "Ende", da die Beschriftung französisch ist). Das Geschirr ist sauber und ich denke beim Spülen heizt die Maschine (muss ich aber nochmal testen). Die Siebe etc. habe ich gereinigt. Zuerst würde ich gerne mal den Fehlerspeicher auslesen, habe aber keine Beschreibung für diesen Typ gefunden und will nichts riskieren. Welche andere Dinge sollte ich noch testen ? Kann mir jemand den Link zum "Eimertest" schicken, falls dieser in meinem Fall sinnvoll ist. Vielen Dank im voraus fuer eure Hilfe ... | |||
11 - ZuLauf/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G646 SCI Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : ZuLauf/Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G646 SCI Plus S - Nummer : 0054024004 FD - Nummer : HG01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die Miele Spülmaschine muckelt. Nachdem ich die Umwälzpumpenrückseite wegen Undichtigkeit gewechselt habe (und sie wieder dicht ist), blinkt beim Programmstart hin und wieder die Zulauf Ablauf LEDs. Auf einem anderem Programm ( nicht jedem) läuft sie dann durch. Ist leider nicht reproduzierbar. Kann man bei dieser Maschine auch den Fehlercode auslesen? Ggf bekomme ich darüber ja Hinweise, wie diese Maschine die ja so hoch angepriesen Lebensdauer von 20Jahren erreicht! Viele Grüsse an das tolle Forum, Katze002 ... | |||
12 - Lüfterklappe schließt nicht -- Geschirrspüler Miele G646 U PLUS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Lüfterklappe schließt nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : G646 U PLUS Typenschild Zeile 1 : Modell 646U PLUS Typenschild Zeile 2 : Typ: HG01 Typenschild Zeile 3 : Nr.: 00/53674415 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, neuerdings dampft unser Geschirrspüler während des Spülgangs aus dem Lüftergitter an der Frontplatte. Im Gegensatz zum üblichen Fehler mit dem verstopften Schlauch scheint hier die Lüfterklappe nicht mehr zu schließen. In einem anderen Beitrag wurde in dem Fall zu einem Austausch des Lüfters geraten. Dieser ist aber gar nicht so ganz billig. Sollte man das Teil nicht erst mal ausbauen und zerlegen? Vielleicht ist ja auch nur irgend ein Fremdkörper drinnen? Oder ist das aussichtslos und ich sollte gleich ein Ersatzteil bestellen? Wie wird die Klappe eigentlich betätigt? Auf den Bildern von dem Ersatzlüfter sieht man eine Feder. Wird das nur per Hubmagnet betätigt? Oder ist da ein zweiter Motor drinnen? Anscheinend wird die Klappe neben dem Lüftermotor auf jeden Fall separat elektrisch angesteuert? Theoretisch könnte es sich also auch um einen elektrisch... | |||
13 - Wasser aus Lüftungsschlitzen -- Geschirrspüler Miele HG01 Turbothermic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser aus Lüftungsschlitzen Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 Turbothermic Typenschild Zeile 1 : Modell: G646 I PLUS Typenschild Zeile 2 : Typ HG01 Typenschild Zeile 3 : Nr. 26/63600650 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo.. Die Spülmaschine einer Bekannten hat oben links Lüftungsschlitze daran steht "Turbothermic". Nach dem Spülgang kommt neuerdings dort beim Öffnen der Tür ein Schwung Wasser heraus. (so viel, dass man 10 Blatt Küchenrolle braucht) Es soll angeblich auch schon WÄHREND des Spülens dort getropft haben, dies habe ich jedoch nicht selbst beobachtet. Ob es sich um Kondenswasser oder Spülwasser handelt, ist unklar. Kennt jemand dieses Problem und evtl die Ursache? Danke für Tipps.. DomiAleman Miele Turbothermic Modell G646 I PLUS Typ HG01 Nr. 26/63600650 ... | |||
14 - trocknet schlecht -- Geschirrspüler Miele G646 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : trocknet schlecht Hersteller : Miele Gerätetyp : G646 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebe Forumsmitglieder, bräuchte euren Rat zu meinem kleinen Problem mit dem Trockenergebniss unserer Spülmaschine. Wir hatten bisher eine G646 SCI Plus Typ HG01. Leider verabschiedete sie sich letzte Woche mit dem Fehler Zu-/Ablauf. Meine Untersuchungen zeigten, daß wohl Wasser unten genau auf den Stecker für das Wasserzulaufventil getropft war, welches dann mit einem Kurzschluss diesen Stecker verkohlt und den Schalttransistor (wenn das so heißt?) in der Elektronik zum platzen gebracht hatte. Da sie gerade mal 13 Jahre alt war und wir immer top zufrieden waren habe ich mir dann eine Ähnliche (Gala G646 SC-i Typ HG01, funktionierend aber mit einigen Defekten bei Dichtungungen und Innenleben) aus der Bucht besorgt und mit Teilen unserer Alten wieder hergerichtet. Läuft gut, einzig das Trockenergebnis ist deutlich schlechter als mit unserer Alten. Lüfter läuft, heiß wird sie normal und auch der Wasserstand im Betrieb ist ein paar Millimeter über dem Rand des Grobsiebs. Woran könnte das liegen? Freue mich über eure Hi... | |||
15 - Schaltet nach 10s ab -- Geschirrspüler Miele G646 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Schaltet nach 10s ab Hersteller : Miele Gerätetyp : G646 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, ich bzw. meine Eltern haben ein Problem mit der Geschirrspülmaschine Miele G646: Bei allen Spülprogrammen:Das Gerät wird eingeschaltet (Netzschalter), nach Auswahl des Programms und Drücken der Start-Taste pumpt die Maschine zuerst das Wasser ab(Pumpe etc. alles ok, Wasser wird tatsächlich abgepumpt). Anschließend wird die Maschine mit Frischwasser befüllt, wir haben den Schlauch an der Wassertasche abgezogen und das Wasser in einen Eimer laufen lassen, es liefen rund 5 Liter rein, bevor der Zulauf abgeschaltet wurde. Wenn man die Maschine normal betreibt steht nach dem Füllen das Wasser bis knapp unterhalb Oberkante vom Salzbehälterdeckel (ist das nicht zu hoch?-im Internet hab ich was von 4mm über dem Sieb gelesen). Nach dem Befüllen startet das Spülen. Da wir die Seitenverkleidungen ab hatten, konnte man die durchsichtigen Kunststoffwasserkanäle gut sehen; dass Wasser kommt frei von Luftblasen und mit ordentlich Druck durch. Nach 10-15 Sekunden bricht die Maschine ab, Fehler-LED Zu/Ablauf. Nach Recherchen im Internet habe ... | |||
16 - Platine -- Geschirrspüler Miele G 646 Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Platine Hersteller : Miele Gerätetyp : G 646 Plus Typenschild Zeile 1 : Typ: HG01 Typenschild Zeile 2 : Nr.:26/63804956 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Mein Miele G646 Plus Geschirrspüler machts nicht mehr. Habe festgestellt das auf der Platine EGPL540-A (foto), 2 SMD (foto) durchgebrannt sind, kann aber die Aufschrift nicht erkennen. Kann mir einer sagen welche das sind? Gruß ... | |||
17 - Wasser zu lauf -- Geschirrspüler Miele G 646 Plus | |||
hi
vergessen. Miele G646 Plus Turbothermic. Gruß zorgan10 ... | |||
18 - Lüfter läuft nicht -- Geschirrspüler Miele G646 SCI Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Lüfter läuft nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : G646 SCI Plus Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bin neuer begeisterter Leser dieses Forums! Ich habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler. Nach einem Komplettausfall der Elektronik EGPL541-A (wahrscheinlich Spannungsregler defekt) habe ich diese durch eine baugleiche gebrauchte ersetzt. Jetzt läuft die Maschine wieder, aber das Gebläse(M2) und die Klappe(Y56) für die Trocknung werden nicht angesteuert. Demzufolge wird das Geschirr nicht trocken. Was mir bei der gebrauchten Elektronik auffiel. Sie kam mit allen aufgesteckten Steckern und abgeschnittenen Kabeln an, aber der Stecker für Y56/M2 fehlte. Alle Nummern auf der alten und neuen Elektronik sind bis auf das Fertigungsdatum identisch. Das zugehörige Relais und der Triac sind auf der Platine bestückt. Nun ist die Frage: kann man Gebläse und Klappe für die Trocknung in der Elektronik aktivieren? Wenn ja, wie mache ich das? Danke, RudiderSchrauber ... | |||
19 - läuft nicht an -- Geschirrspüler Miele HG 01 Modell G646 SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : läuft nicht an Hersteller : Miele Gerätetyp : HG 01 Modell G646 SCI S - Nummer : 24/53433617 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Miele Typenschild Zeile 2 : AC 230V 50Hz 3.3 kW Typenschild Zeile 3 : 16A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo habe Probleme mit einem Miele G646. Der GS läuft nicht an, nachdem beim letzen (unvollständigen) Lauf der FI rausgeflogen ist. Beim erneuten Anschließen blieb der FI drin. Habe schon einiges gemessen, was einfach mit dem Multimeter und der beiligenden Anleitung von Miele zu machen ist: - Hauptschalter auf Durchgang - Türschalter auf Durchgang - Schwimmerschalter in der Wanne auf Umschalten (Wanne war trocken) - Den Überdruckschalter hinter der Pumpe habe ich rausgehabt, konnte ihn aber nicht zum Schalten bewegen - Die Pumpe ist frei - Habe die Steuerung komplett rausgehabt, die sieht gut aus, quasi wie neu - Alle Verbraucher mit plausiblen Widerstandswerten (Heizung ca. 18 Ohm etc.) - Beim Ein- und Ausschalten blinken die LEDs kurz auf Die Sensoren im "Nassbereich" konnte ich mangels Fachkenntnis nicht überprüfen. Ic... | |||
20 - Undicht -- Geschirrspüler Miele G646 SCI Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Undicht Hersteller : Miele Gerätetyp : G646 SCI Plus S - Nummer : HG 01 FD - Nummer : 0054024004 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bin begeisterter Leser und Nutzer des Forums! ![]() Habe schon viele Fehler an Haushaltsmaschinen mit Hilfe des Forums gefunden! Nun bin ich unter die aktiven Schreiber gegangen. So auch jetzt am Miele Geschirrspüler (war nich so schwer...) Sie ist etwas undicht am Magnetventil zur Wassertasche, was den Schwimmerschalter ermutigte, die Pumpe dauerhaft ein zuschalten. Nun ist die Frage: Wie reparieren? Gibt es den O-Ring als Cent Artikel? ![]() Grüße Katze002 ... | |||
21 - schaltet nicht aus -- Geschirrspüler Miele G646 SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : schaltet nicht aus Hersteller : Miele Gerätetyp : G646 SCI S - Nummer : 22/45863500 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich bin gerade ein wenig ratlos. Der G646 arbeitet das jeweils angewählte Programm ab, dann (ich habe das mal mit "Vorspülen" getestet) steht er ca 2 Minuten da und brummt vor sich hin. Die Ende LED springt nicht an. Danach wird das angewählte Programm erneut angefahren. Ich habe schonmal den Start Taster durchgemessen, der scheint ok zu sein, knackt auch schön wenn man draufdrückt. Grüße und schonmal danke für wertvolle Tipps. ... | |||
22 - LED Start / Stop blinkt -- Geschirrspüler Miele G646 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : LED Start / Stop blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G646 SC Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hatte auch nach Fehlerauslesen den Fehler F3 entdeckt, nachdem die Leds für Sart / Stop blinkten. Der Fehler kam immer in verschiedenen Programmabläufen, dh. sporadich. Nach dem Nachlöten der Kontakten und Nachlöten des Trafos und der Relais war der Fehler weg. ... | |||
23 - start/ende blinkt -- Geschirrspüler Miele g646 SCI Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : start/ende blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : g646 SCI Plus Typenschild Zeile 1 : HG 01 Typenschild Zeile 2 : Nr: 26/63477850 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, bei unserem G646 SCI Plus blinkt die Start und Ende Led gleichzeitig. Das Waschprogramm läuft bis zum Ende durch, trocknet aber im letzten Gang nicht (nur kalte Luft aus dem Gebläseschlitz). Im eigentlichen Waschprogramm wird geheizt. Ich habe einige Einträge im Forum gefunden und versucht den Anleitungen zu folgen. Leider haben die dort angeführten Lösungsschritte nicht zum Erfolg geführt bzw. nicht das Fehlerbild gezeigt. Folgendes habe ich bereits durchgeführt: Gebläse ausgebaut und auf Verschmutzung geprüft (inkl. Zuleitung vom Reinigungsmitteldosierer) --> alles sauber und trocken. Die beiden Thermostate am Durchlauferhitzer (linke Seite) überprüft ob roter Knopf gedrückt --> Knopf ist nicht gedrückt. Anschlüsse auf offensichtliche Fehler (verschmort, locker, ...) geprüft --> o.k. Rechte Seite Magnetventil ausgebaut, gereinigt und geprüft --> o.k., aber nach Reinigung undicht! (wo bekomme ich eine Dichtung her?!) Welche Fehle... | |||
24 - Falsche Temperatur -- Geschirrspüler Miele G646 SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Falsche Temperatur Hersteller : Miele Gerätetyp : G646 SCI Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Durch einen Zufall sind wir für unsere Spülmaschine an eine neue Edelstahlblende gekommen um die weisse auszutauschen. Doch leider haben wir einen kleinen Unterschied bemerkt. Unsere Maschine ist eine G646SC I und die Blende ist eine von einer G646 SCI Plus Dadurch stimmen die Temperaturbeschriftungen nicht Kann man das umkodieren? Florian ... | |||
25 - Türdichtung undicht -- Geschirrspüler Miele HG 01 Gala G646 SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Türdichtung undicht Hersteller : Miele Gerätetyp : HG 01 Gala G646 SCI S - Nummer : 22/45815160 Typenschild Zeile 1 : 5227880.01 Typenschild Zeile 2 : 00243359 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Experten! Seit einigen Tagen tropft mein "Fräulein Miele" an einer Stelle am unteren Türrand -> das muss die Gummidichtung sein. Alle anderen Gründe für Wasseraustritt können ausgeschlossen werden, alles sauber, regelmässig gepflegt/gereinigt, keine Fremdkörper oder Blockaden. Ich bin kein Handwerker, aber ziemlich geschickt bei den meisten Reparaturen, nur diese Aktion "Gummidichtung am Geschirrspüler austauschen" ist komplett neu für mich ![]() habe den Dichtungstyp für diesen Geschirrspüler im Internet gefunden Frage: schafft man den Austausch allein, ohne Miele-Fachmann? [ Diese Nachricht wurde geändert von: eulentier am 6 Jan 2013 13:57 ]... | |||
26 - Wasserfontäne/undicht -- Geschirrspüler Miele G646 SC Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserfontäne/undicht Hersteller : Miele Gerätetyp : G646 SC Plus Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Community, seit mehreren Wochen spült unser Miele nicht mehr so wie gewohnt. Es tropft nämlich Wasser aus der Seite. Nach einigem stöbern im Forum fühlte ich mich ermutigt die Seitenwand (rechts) abzuschrauben und den Geschirrspüler dann anzuschalten. Siehe da, nach ca. 5 sek Abpumpen spritzt eine ca. 30 cm weite Wasserfontäne aus einer Verbindung eines mir unbekannten Bauteils (Foto) und einem leicht transparenten, flachen Behälters der fast die halbe rechte Innenseite bedeckt (Foto). Demontage, Reinigung und erneutes Einsetzen des Teils konnte das Leck nicht beheben. Die Dichtungsringe sehen in Ordnung aus. Die Frage ist ob die Verbindung 100% dicht sein muss, oder ob es sich um eine Art Überdruckventil handelt. ... | |||
27 - Start/Ende blinkt -- Geschirrspüler Miele G646 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Start/Ende blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G646 SC S - Nummer : 22/45567809 Typenschild Zeile 1 : HG01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unser Geschirrspüler zeigt alle paar Wochen den Fehler, das die Start/Ende LED's blinken. Manchmal steht dann noch Wasser in der Maschine, manchmal hat sie komplett fertig gespült. Meine Frau schafft es dann trotzdem, den Geschirrspüler zu weiteren Spülgängen zu überreden, die dann komplett durchlaufen werden. Nach dem Löschen des Fehlerspeichers läuft die Maschine für 2-8 Wochen wieder problemlos (Die Maschine läuft jeden Tag). Das Auslesen des Fehlerspeichers zeigt wiederholt einen Fehler in der 4-Uhr Stellung. Nachdem was ich in der Suche hier finden konnte, sollte sollte das also Fehler F3 sein, was bedeutet, dass die Steuerelektronik als defekt erkannt würde. Kommen noch andere Fehlermöglichkeiten in Frage bzw. gibt es ein bekannt anfälliges Bauteil auf der Platine? ... | |||
28 - Wasserdampf auf dem Gebläse -- Geschirrspüler Miele G646 SCI Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserdampf auf dem Gebläse Hersteller : Miele Gerätetyp : G646 SCI Plus Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Abend! Vor 3 Tagen habe ich den schwarzen Schlauch vom Turbothermic Gebläse gereinigt, weil schmutziges Wasser aus dem Gebläse bei geöffneter Tür auf dem Boden getropft hat. Das Problem wurde somit gelöst. Jetzt habe ich ein neues Problem gemerkt. Während des Spülvorgangs bildet sich der Wasserdampf auf dem Turbothermic Gebläse (oberhalb der Gebläse auf der Bedienblende). Wenn ich die Hand an das Gebläse anlege merke ich, dass Wärme daraus austritt, vermutlich vom heißen Wasser. Kann die Ursache sein, dass der Verschlussmechanismus des Lüfters defekt ist? Der Trocknungsvorgang läuft einwandfrei, d. h. der Lüfter selbst funktioniert. Vielen Dank im Voraus! ... | |||
29 - Start / Ende blinkt -- Geschirrspüler Miele G646 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Start / Ende blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G646 SC Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, I am sorry I am writing here in English, but my German is not good (I can read your replies in German using Google translate, though) I have the following problem with my dishwasher: 1. When I turn it on, even before setting a program and pushing "Start",it fills with water. 2. When I do start the program, it starts to pump the water, but also turns on the water heater (I opened the machine and saw the heater getting hot) but since there is no water going through the heater, the overheating relays jump and the heater stops working. 3. The machine then fills back with water and starts "working", but with no heating... After 2 hours it stops, with "Start" and "Ende" leds blinking and the machine is full with water. I checked the failure memory as it described here in forums and it shows failure on 5 o'clock. Could you please help me to identify the problem? Thanks! ... | |||
30 - Untere Türdichtung defekt? -- Geschirrspüler Miele Gala G646 SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Untere Türdichtung defekt? Hersteller : Miele Gerätetyp : Gala G646 SCI S - Nummer : 22/45896528 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, die Spülmaschine habe ich nunmehr seit 12 Jahren im Einsatz und in dieser Zeit hat sich ganz viel Dreck in den Scharnieren der Tür abgelagert, der so nicht mehr entfernbar ist. Gibt es hier irgendeine Möglichkeit diesen zu entfernen? Ebenfalls habe ich folgendes Problem: Die Spülmaschine zeigt das Ende des Programms an. Ich schalte die Maschine aus und öffne immer die Tür um ein besseres Trocknungsergebnis zu erzielen. Sobald ich die Tür öffne, läuft Wasser unten aus der Maschine auf den Boden. Dieses Phänomen habe ich erst seit kurzem. Also habe ich mir die untere Türdichtung angesehen. Die war erst einmal total verdreckt, da hier nie geputzt wurde. Also erst einmal alles Gesäubert und auch die Dichtungen im Innenraum (die die gesteckt sind) schön gesäubert. Leider war dies nicht von Erfolg gekrönt und es kommt immer noch Wasser heraus. Aber wie gesagt immer erst dann, wenn ich die Tür nach ... | |||
31 - Klarspüler LED rot leuchtet -- Geschirrspüler Miele G646 SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Klarspüler LED rot leuchtet Hersteller : Miele Gerätetyp : G646 SCI Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, vor einigen Tagen hauchte meine Miele G646 SCI ihren Geist aus. Mitten im Spülvorgang war auf einmal Ende und alles tot. Ich hab die Blende abgemacht, Steuerung ausgebaut, durchgeprüft, Spannungsregler und elko waren futsch. Habe gleich eine neue Steuereinheit "641" bestellt und eingebaut, jetzt folgender Fehler: Wenn Tür geschlossen und Maschine eingeschaltet leuchtet immer die Klarspüler LED, sonst alle LEDs aus. Keine Funktion oder Reaktion auf die Stellung des Drehknopfes und keine Reaktion auf Drücken des Start/Stop-Tasters. Habe versucht, den Fehlerspeicher zu lesen, doch komme ich nicht in das Menü, egal, wie ich drehe, halte oder drücke, immer leuchtet nur die rote KlarspülerLED und nur die. Was nun, gibt es eine Liste, was die leuchtende KlarspülerLED bedeuten kann? Die Bedienungsanleitung gibts nichts her. Hoffe, ihr könnt mir helfen. DANKE! ... | |||
32 - Zu- Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele Gala G646 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu- Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Gala G646 SC Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Leute! Seit kurzem hat mein Geschirrspüler die unangenehme Angewohnheit nach Starten eines beliebigen Programmes nach einigen Minuten zu stoppen und den Fehler "Zu-/Ablauf" anzuzeigen. Daraufhin habe ich zunächst die "handelsüblichen" potentiellen Ursachen wie Verunreinigungen im Gerät, abgedrehter Zulauf etc. und nach Suche hier im Forum die etwas gewiefteren Dinge wie Eimertest, Funktion des Druckschalters, AquaStop usw. überprüft - scheint alles in Ordnung zu sein. Anschließend habe ich noch die Steuerplatine (Miele EPLZ 540) entfernt und siehe da - ein durchgeschmorter Widerstand war zu finden. Das Problem ist jetzt nur dass der Widerstandswert nicht mehr lesbar und natürlich auch nicht mehr messbar ist. Ausserdem bin ich mir nicht ganz sicher, ob er wirklich die Ursache für mein Problem darstellt, da er laut Schaltplan für "B8/2" den Schwimmerschalter (Salz) zuständig ist. Kann mir bitte jemand anhand des angehängten Fotos den korrekten Widerstandswert... | |||
33 - Zu/Ablauf blinkt, 6Uhr-Fehler -- Geschirrspüler Miele HG01 G646SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu/Ablauf blinkt, 6Uhr-Fehler Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 G646SCI Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Bei unserem Geschirrspüler Miele G646 (ca. 11 Jahre alt) bricht das Spülprogramm mit blinkender Zu-/Ablauf-LED gegen Anfang ab. Reinigen des Ablaufs (Sieb, Rückschlagventil, Pumpenrad) brachte keine Besserung, ebensowenig Reinigen des Aquastopsiebs. Kontrolle des Zulaufs ergab beim Eimertest ca. 28 l/min für das Eckventil und ca. 5 l/min für das Aquastopventil. Beim Testen mit dem Programm Vorspülen ist mir wiederholbar folgende Sequenz aufgefallen (aufgelistet in Sekunden nach Druck auf Starttaste): 0 Aquastopventil auf, Ablaufpumpe an 10 Aquastopventil zu 20 Aquastopventil auf 30 Aquastopventil zu 40 Aquastopventil auf, Ablaufpumpe aus 50 Aquastopventil zu, Ablaufpumpe an 50 Umwälzpumpe an (glaube ich zumindest vom Geräusch her) 52 Umwälzpumpe aus 85 Aquastopventil auf, Ablaufpumpe aus, Umwälzpumpe an 87 Aquastopventil zu, Umwälzpumpe aus 87 Zu-/Ablauf-LED blinkt Das Fehlerauslesen liefert einen "6 Uhr"-Fehler. Andere Spülprogramme... | |||
34 - Dosiergerät Klarspüler -- Geschirrspüler Miele G646 SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Dosiergerät Klarspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G646 SCI S - Nummer : 24 / 53146363 FD - Nummer : 832 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Latein ist zu Ende. ![]() Beim Geschirrspüler flattert das Magnet des Dosiergerätes (Y50) für den Klarspüler ständig. Nach Stromlos machen und wieder Einschalten das gleiche Problem. Eine Spannungsmessung am Dosiergerät (Klarspüler) ergab zwischen 65,7 und 73 V AC. Beim Dosiergerät (Y51)für den Reiniger waren es 30 V AC. (Programmwahlschalter defekt ??) Vielen Dank im Vorraus Dietmar ... | |||
35 - heizt nicht und trocknet nich -- Geschirrspüler Miele G646 I Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : heizt nicht und trocknet nich Hersteller : Miele Gerätetyp : G646 I Plus Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bin im Besitz einer Miele Spümas. Es hat einwandfrei funktioniert. dann war ich 9 monat ausser Lande und da wurde die Maschine nicht mehr benutzt. nach dem ersten Gebrauch, merkte ich dass das Geschirr noch nass ist. Habe es nochmal gestartet, nach 5 min habe ich die Tür geöffnet, Das Wasser war auch kalt. Wasserstand in der Maschine war ok Keine Verstopfung Weiss jemand wie das seain kann dass sie ohne grund nicht mehr funz?? Danke für jede Hilfe Irris ... | |||
36 - heizt nicht -- Geschirrspüler Miele G646 Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : heizt nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : G646 Plus Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe bei meiner acht Jahre alten Miele G 646 Spülmaschine einige Einstellungen vorgenommen (Wasserhärte etc.), und da habe ich wohl eine falsche Programmierung gemacht. Jedenfalls heizt die Maschine seitdem nicht mehr. Wie kann ich bei diesem Gerät die Werkseinstellungen wieder herstellen? Ich habe auch die Diagnosefunktion gemacht. Die Start-Leuchte blinkt nicht nur bei 1-Uhr (was normal wäre), sondern auch bei 2-Uhr. Besten Dank, Tilman ... | |||
37 - Waschmaschine MIELE G646 60 Special -- Waschmaschine MIELE G646 60 Special | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : MIELE Gerätetyp : G646 60 Special Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Ich hab einen gebrauchten Miele gekauft (hoffe das Modell ist ok? Hab die Maschine, 2 Jahre alt, wenig gebraucht, für 250 Euro gekauft). Nun ist die Maschine auf 380V mit einem 4-pol-Stecker versehen. Ich brauch aber 230V. Miele schreibt was von einem M-Nr. 4 591 920-Kabel. Kann ich da ein normales (dickes) 3-Pol-Kabel nehmen?? Und: wenn ich das 3-Pol-Kabel anschliesse, muss ich noch einen Schalter umstecken oder was einstellen?? Oder merkt die Maschine, dass Sie nur noch 230 Volt bekommt, d.h einfach L1, N und Masse hinten unten anschliessen und gut ist, auch wenn vorher 380 Vol geflossen sind? Kann ich auch das vorhandene Kabel nehmen, einen 3-Pol-Stecker nehmen und die beiden L1 und L2-Kabel zusammenanschliessen (wohl etwas wenig Platz in der Klemme) ODER nur eines (also L1 oder L2) nehmen und ein Kabel (L1 oder L2) abtrennen und gut isolieren und so stehen lassen (sodass ich aus dem 4-Pol-Kabel ein 3-Pol mache und z.b. L2 einfach still lege? Muss ich dann hinten auch noch was einstellen (380 neu auf 220) ? Hoffe mein Pro... | |||
38 - Geschirrspüler Miele G646 SC -- Geschirrspüler Miele G646 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G646 SC Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere Gala G646SC ist ca. 7 Jahre alt und hat seit heute ein Problem: Das Spülprogramm (scheinbar egal welches) dauert ewigkeiten und wird nicht beendet. Die Spüma hört irgendwann auf zu arbeiten und die beiden LED's "Ende" und "Start" blinken gleichzeitig. Das Geschirr wurde nicht getrocknet. Die beiden Sicherungen an den Heizelementen (hinter dem linken Seitenblech) habe ich schon überprüft, sie sind ok und geschaltet. Leider habe ich nicht mehr im Kopf, wie man die Fehler-Codes bei diesem Gerät ausliest. Eimertest: 10 L/25 sec. Woran könnte die Maschine erkrankt sein? Vielen herzlichen Dank im Voraus für die Antwort(en)!!!... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |