Miele Geschirrspüler Spülmaschine  Gala G646 SC

Reparaturtipps zum Fehler: Zu- Ablauf blinkt

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  10:34:16      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Miele Gala G646 SC --- Zu- Ablauf blinkt
Suche nach Geschirrspüler Miele G646 Zu- Ablauf blinkt

    







BID = 744240

spuelmirdasliedvomtod

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Elixhausen
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu- Ablauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Gala G646 SC
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Leute!

Seit kurzem hat mein Geschirrspüler die unangenehme Angewohnheit nach Starten eines beliebigen Programmes nach einigen Minuten zu stoppen und den Fehler "Zu-/Ablauf" anzuzeigen.

Daraufhin habe ich zunächst die "handelsüblichen" potentiellen Ursachen wie Verunreinigungen im Gerät, abgedrehter Zulauf etc. und nach Suche hier im Forum die etwas gewiefteren Dinge wie Eimertest, Funktion des Druckschalters, AquaStop usw. überprüft - scheint alles in Ordnung zu sein.

Anschließend habe ich noch die Steuerplatine (Miele EPLZ 540) entfernt und siehe da - ein durchgeschmorter Widerstand war zu finden. Das Problem ist jetzt nur dass der Widerstandswert nicht mehr lesbar und natürlich auch nicht mehr messbar ist.
Ausserdem bin ich mir nicht ganz sicher, ob er wirklich die Ursache für mein Problem darstellt, da er laut Schaltplan für "B8/2" den Schwimmerschalter (Salz) zuständig ist.

Kann mir bitte jemand anhand des angehängten Fotos den korrekten Widerstandswert nennen bzw. mir sagen ob das die Ursache sein kann?

Bin für jeden Hinweis dankbar!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: spuelmirdasliedvomtod am 28 Jan 2011 20:15 ]

BID = 745210

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

 

  

Hallo,

Zitat :
Fehler "Zu-/Ablauf" anzuzeigen.

Pumpt der GS zu Startbeginn noch ordentlich ab?

Zitat :
Funktion des Druckschalters, AquaStop usw. überprüft - scheint alles in Ordnung zu sein.

Welcher der beiden Druckschalter?

Zitat :
Kann mir bitte jemand anhand des angehängten Fotos den korrekten Widerstandswert nennen

Beim Öffnen der zip-Datei bekomm ich eine Fehlermeldung.
Kannst Du das Bild nochmal als jpg-Datei einstellen?

Gruß Jürgen

_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

BID = 745224

spuelmirdasliedvomtod

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Elixhausen

Servus Jürgen!

Erstmal vielen Dank für dein Bemühen!

- Ja, der GS pumpt ordentlich ab.
- Ich habe den Druckschalter überprüft, der direkt auf der Laugenpumpe
sitzt. Wo gibt es denn noch einen?
- Anbei das Foto noch einmal als JPG-Datei.

Liebe Grüße,

Wolfgang


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422754   Heute : 1028    Gestern : 5075    Online : 321        7.6.2024    10:34
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4,62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0216360092163