Gefunden für franke - Zum Elektronik Forum





1 - Dunstabzugshaube Birne -- Franke FCG 906 XS




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstiges
Defekt : Dunstabzugshaube Birne
Hersteller : Franke
Gerätetyp : FCG 906 XS
S - Nummer : 500.018.000
Typenschild Zeile 1 : 9925097
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen

ich habe eine Dunstabzugshaube der Firma Franke und benötige dafür eine neue Glühbirne. Kann mir jmd sagen, was ich da benötige/wonach ich suchen muss/worauf ich achten muss?
Ich schreib mal alles auf, was ich auf dem Typenschild finde:

FCG 906 XS
COD: 9925097
FUN Nr: 110.0016.634
Art Nr: 500.018.000

Würde mich sehr über Hilfe freuen!

Danke im Voraus,
Spooky

...
2 - Gebläsemotor Verkabelung --    Franke    Dunstabzugshaube
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Gebläsemotor Verkabelung
Hersteller : Franke
Gerätetyp : Dunstabzugshaube
S - Nummer : Mythos FMY 607BK
FD - Nummer : 330.0507.685
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Gebläsemotorspezialisten,
Ich muss - wegen des raumluftabhängigen Holzkochherdes in meiner Küche - einen Fensterkontaktschalter für die Dunstabzugshaube vorsehen. Dabei will ich, dass nur der Motor, nicht das Licht der Haube unterbrochen wird. leider hat die Haube (FRANKE Mythos) keine intern vorgesehenen spezifischen Kontakte
Zum Motor gehen 5 Kabel (3 Stufen + 1 Intensivstufe) mit den Farben Pink,white,Blue, black und grey. kommend von der Steuereinheit.
Wie kann ich - für den Richtigen Anschluss einer potentialfreien Unterbrechung - herausfinden, welche Leitung den Neutralleiter/Aussenleiter darstellt ? Dies ist im Schaltplan des Herstellers leider nicht erkenntlich (s. Foto)
Vielen Dank für Eure Hilfe !
Clemens


[ Diese Nachricht wurde geändert von: clemu am 13 Aug 2019  9:42 ]...








3 - Läuft nicht an, piept, blinkt -- Waschtrockner AEG Lavatherm T5127AC
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Läuft nicht an, piept, blinkt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T5127AC
S - Nummer : TC09H5OHW
FD - Nummer : 916 097 118 00
Typenschild Zeile 1 : 230V ~50 Hz 2800 W 16 A
Typenschild Zeile 2 : Ser. No 24017904
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unser Wäschetrockner läuft seit ein paar Tagen nicht mehr an.
Nach dem Einschalten mit der Ein-Taste piept er leise in steter Folge immer wieder 3 mal mit einem schnellen 3-fach-Piepen.
Gleichzeitig blinkt die Kontrollleuchte über der Start/Paus-Taste gleichmäßig rot.
Wählt man ein Programm, leuchten die LEDs bei den Funktionen Trocknen und Abkühlen rot. Das Blinken über der Start/Pause-Taste wechselt von rot nach orange.
Weitere Kontrollleuchten (Filter/Wärmetauscher reinigen / Behälter leeren / Ende) brennen nicht.
Mit einem Display ist das Gerät nicht ausgestattet.

Hab´noch nichts zerlegt, sondern möchte erst eure Tipps abwarten.
Das Blinken und Piepen legt die Vermutung nahe, dass das Geräte nicht erkennt, dass die Tür seit dem letzten Trocknungnsgang geöffnet wurde, um das Gerät zu leeren. Müssten dann aber nicht auch die Ende...
4 - Licht an -> Gebläse geht aus -- Franke Dunstabzugshaube
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Licht an -> Gebläse geht aus
Hersteller : Franke
Gerätetyp : Dunstabzugshaube
S - Nummer : ? FGL 905-P I ?
FD - Nummer : ELST SOFT TOUCH M8-4V
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
ich hoffe hier kann uns jemand helfen.

Wir haben eine Dunstabzugshaube (Umluft) von Franke, Modell "FGL 905-P I" (nehme ich an, steht auf der Anleitung; ans Typschild komme ich nur mit viel Aufwand.
In der Anleitung liegt noch ein Schaltplan der scheinbar von Fa. "Faber" aus Italien stammt. Demnach würde die Steuerung auf den Namen "ELST Soft Touch M8-4V" hören.
Die Haube hat 5 Schalter: Lüfter Stufe 1,2,3 und "Aus"; sowie Licht an/aus.
Mehr kann ich über das Gerät erstmal nicht sagen (ohne sie komplett von der Decke zu holen...)

Problem:
Lüfter lässt sich auf jeder Stufe einschalten, Auch umschalten zwischen den Stufen in beliebiger Richtung geht. Auch der "Turbo" (Taste 3 lange drücken > noch mehr Drehzahl) funktioniert.
Wenn man dann zusätzlich das Licht an der Haube (4x 20W Halogen) anschaltet geht die Haube aus. Lässt sich danach sofort wieder einschalten. Der F...
5 - Einlass u.Pumpvorgang stockt -- Geschirrspüler Gorenje TGI 65520 E
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Einlass u.Pumpvorgang stockt
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : TGI 65520 E
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Bei meiner Spülmaschine beginnt der Wassereinlass ganz normal, dann stoppt der Zufluss. Nun beginnt der Umwälzvorgang und gleichzeitig der Zufluss - bricht nach einer Sekunde ab und beginnt wieder. Eine zeitlang geht das so bis der Abbumpvorgang beginnt. Dazwischen meldet es immer einen Doppelpiepcode als Fehler. Den Niveauschalter hab ich schon ausgebaut gehabt. Vorsichtig reingeblasen und den Schaltvorgang mit Ohmmeter gemesen - scheint zu funktionieren. Geht auch wenn ich mit der Hand das Wasser im Sumpfbecken schnell bewege wird auch die Druckdose betätigt. Die Wassertasche sieht sauber aus. Wasser strömt oben ein und rauscht durch den Ionentauscher. Der Niveauschalter hat die Teile nummer 16060006907 oder B1-212d. Hab das Teil nur in Italien gefunden und dort auch nur mit "212c" für Franke Maschinen.

Bitte um Tips woran das liegen kann.

danke ...
6 - Keine Beleuchtung --    Franke    Dunstabzugshaube
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Keine Beleuchtung
Hersteller : Franke
Gerätetyp : Dunstabzugshaube
S - Nummer : EL 990
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Wir haben seit Jahren eine Franke EL990 Dunstabzugshaube, und haben jetzt Probleme mit dem eingebauten Halogenlicht (2x 20 W). Schaltet man das Licht an den Kurzhub-Tasten ein, so flackert es oft, manchmal geht es auch ganz aus, dann mal wieder kurz an, manchmal funktioniert es auch, aber ich habe den Eindruck, es wird immer schlimmer. Es könnte eventuell an den Tasten liegen, denn diese werden ja sehr häufig benutzt, aber in der Dunstabzugshaube ist auch eine Elektronik verbaut, siehe Fotos, auf der Platine sitzt ein blaues Schaltteil, es hört sich an wie eine Art Relais, das klackt, wenn man das Licht an- und ausschaltet, aber wenn ich auf das Relais klopfe, geht das Licht an und aus, also es blinkt, verändert sich, also könnte es auch an diesem Bauteil liegen? Die Firma Franke will mir nicht helfen, sie sagen, die Dunstabzugshaube ist nicht mehr im Programm und sie haben anscheinend auch keine Schaltpläne oder andere Unterlagen mehr von dem Modell, ich soll mir eine neue Dunstabzugshaube kaufen? Damit tue ich...
7 - Lüftersteuerung --    Franke    EL-790
Geräteart : Dunstabzugshaube
Defekt : Lüftersteuerung
Hersteller : Franke
Gerätetyp : EL-790
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

leider wurde bei der letzten Reinigung ein Fettlöser benutzt der auch in die Tipp-Tasten der Lüftersteuerung gelaufen ist. Leider ist diese verkapselt und bevor ich diese aufschneide hätte ich gerne mehr Informationen. Hat jemand Unterlagen zu dieser Dunstabzugshaube, Elektr. Schaltplan, Lage der Relais etc. und kann diese zur Verfügung stellen?

Danke schon mal im Voraus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Klamsi am 13 Dez 2013 10:37 ]...
8 - Feuerlöscher für Wohnung -- Feuerlöscher für Wohnung
Willkommen im Forum, Franke

Aus meiner Sicht spricht nichts gegen die günstigeren Angebote. Könnte höchstens sein, dass man eine längere Garantiezeit gewährt bekommt, wenn man bei zertifizierten Händlern kauft, aber ob das bei Hekatron der Fall war, weiß ich gerade nicht mehr sicher und bin auch zu faul zum nachschlagen. ...
9 - Herdanschlussdose zwei Abgänge -- Herdanschlussdose zwei Abgänge
Danke euch allen.
Na dann hab ich ja nichts verkehrt gemacht. Ich setze nämlich schon seit Jahren bei PVC und Gummi- Steckern und Kupplungen auf ABL Sursum.
Die wirken mir sehr gut verarbeitet, stabil und liegen gut in der Hand.

Und als Franke mit Herz und Seele würde ich nie Zweifel an fränkischem Material haben. Hab gar nicht gewusst, dass ABL aus Franken kommt.


Gruß Stefan ...
10 - Rollläden elektrisch betreiben -- Rollläden elektrisch betreiben
Hallo,
GeorgS, du hast natürlich Recht, ohne weitere Info kann man nicht viel dazu sagen.

admin, nach möglichkeit soll die Kabellösung herhalten, ein PC steht nicht zur verfügung und soll auch nicht angeschafft werden, (Renter eben)

sam2, als Franke und alten Hasen, weißt du sicher was mit B&J gemeint ist, da bin ich mir sicher.
hier mal eine kleine Zeichnung zur Darstellung

Das gelbe Rechteck ist der Zentral Schaltpunkt. Dort sind 2 Leitungen 4x0,4mm Die eine Leitung geht zur UV, die andere ist Beschriftet mit Ringleitung.
Ich habe nur die Fenster Beschriftet die in Gruppen zusammengefaßt werden sollen.
Fenster 1 und 2 sollen gemeinsamm über einen Schalter Betrieben werden. Fenster 3 soll einen eigenen Schalter erhalten, da es die Balkontüre ist.
Fenster 4, 5 und 6 sollen gemeinsamm über einen Schalter funktionieren.
Die restlichen Schalter sind alle über einen eigenen Schalter zu versorgen.
Von den Schalterdosen aus geht eine Leitung 5x1,5mm zu den Jeweiligen Rollos. In den Schalterdosen wurde auch die Ringleitung durchgeschleift mit 4x0,4mm. Es liegt auch jeweils in der untersten Schalterdose die Netz Zuleitung mit 3x1,5.
Mein Schwiegervater möchte gerne daß die F...
11 - Fensterschalter ergänzen -- Franke Mythos
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Fensterschalter ergänzen
Hersteller : Franke
Gerätetyp : Mythos
S - Nummer : 110.0016.618
FD - Nummer : FMY907XS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich hab von unserem Bezirksschornsteinfeger die Auflage einen Fensterschalter oder Druckdifferenzschalter zu installieren, weil der Grundofen nicht "geprüft" raumluftunabhängig ist.
Hat jemand einen Tipp, wie ich an ein Schaltbild komme, um die oben genannte Dunstabzugshaube so umzubauen, dass ich sie mit dem Fensterschalter koppeln kann? Die fertigen Lösungen helfen mir nicht wirklich, da das Licht dann nicht mehr funktioniert. Einen gemeinsamen Leiter am Motor kann ich nicht ausfindig machen, sonst würde ich diesen verwenden und z.B. den Schabus KDS 116 einsetzen.
Am Motorblock befindet sich die 230V Zuleitung links ( Kaltgerätestecker)und dann geht es rechts aus dem Block per Stecker (Teyco 6 polig/nur 4 belegt) wieder raus.
2 der 4 Drähte scheinen die Elektronik und die Halogenspots zu versorgen.

Kennt jemand einen Weg, wie ich nur den Motor abschalte, solange das Fenster geschlossen ist?

Gruß
Dow-Jo ...
12 - Einbau Fensterschalter --    AEG    Dunstabzugshaube neu
Leider hab ich da keine Erfahrungswerte noch kenn ich dieses Modell (von der Marke halte ich mich als Franke seit einiger Zeit aus bestimmten Gründen möglichst fern).

Daher:
Zeige er uns den Schaltplan!
Dann sehen wir weiter.
...
13 - Grill heizt nicht hoch -- Gastroback GmbH Kontaktgrill

Zitat : Ich weiß aber nicht wie ich den ausbauen kann ohne den Grill zu demolieren.
Dafür bitte ich um einige Tipps .
Dann stell doch einfach mal ein paar aussagekräftige Bilder ein. Die wenigsten werden so ein Ding zu Hause stehen haben, um zu wissen wo man ansetzen muß.

Profi-/Industrie-/Gastrogeräte sind aber meist verschraubt und recht einfach zu öffnen.
Zumindest kann ich dies von Palux, Franke, MKN, WMF, Rational u.a. behaupten.

ciao Maris ...
14 - schleudert nach motor wechsel -- samsung P 1481
Geräteart : Sonstiges
Defekt : schleudert nach motor wechsel
Hersteller : samsung
Gerätetyp : P 1481
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo
Habe heute meinen w.motor gewechselt der neu ist, jetzt habe ich das problem das meine w.maschine Samsung P1481 nur noch schleudert also sie hägt in dem programm fest wo sie mir leider kaputt gegangen ist daruf hin kam ein monteur der die maschine auf fehlern ausgemessen hat
Dieser bestätigte mein verdacht das ein masseschluß am motor der defekt ist, da auch deer fi geflogen ist, so habe ich einen neuen bestellt und nun schleudert sie nur noch
leider wurde mir von dem monteur kein weiteren fehler bestätigt auf mein nach fragen
wer kann mir weiter hefen
mfg
b.franke ...
15 - Na wer verdient mehr? -- Na wer verdient mehr?
Mich kann er ja nicht meinen, ich bin Franke... ...
16 - Schaltuhr / Schalter -- Herd Neff Joker 50C L1150 G1 /01
Hallo Forums_Mitglieder,
ich war heute in der Wohnung in der sich der besagte Herd befindet.
Ich hole mal etwas weiter aus.Der Neff Herd bestehend aus der "Schaltkiste" und dem "abgemahnter Begriff" Kochfeld( auch wenn darauf >>Franke >>"C"_"E"- usw. steht. wurde vor "langer" Zeit in eine
Poggenpohl" Küche eingebaut.Wie auf dem Bild zusehen, nicht in eine 08/15 Arbeitsplatte, sondern mit Fliesen, inzwischen haben die Mieter gewechselt, und die jetzigen hatten vorher halt kein Glaskeramikfeld.
Die Uhr zu stellen habe ich geschafft,wie oben berichtet, aber gestern kam die Meldung das alle "Platten" nur voll laufen.Heute war ich da und habe gesehen das alle "Platten" "geregelt" werden.Sie schalten nach 25 - 30 Sekunden ab und wieder an wie es wohl auch normal ist.Wenn man das System nicht kennt und nur alles auf voll(für ein paar Sekunden) schaltet,kann man man Angst kriegen, glüht ja alles.Auch die "Platte",die über die Zeituhr läuft funktioniert, so wieder.Trotzdem hänge ich ein Bild von der Schaltkiste an.Das Pansonic Gerät im unteren Teil ist unabhängig von
diesem Thread und da gab es auch noch 'ne Anleitung.Trotzdem wenn jemand eine Anleitung für das g...
17 - Ist die Menschheit am Verblöden? -- Ist die Menschheit am Verblöden?
Tja, dürfte man annehmen.
Würde man wohl auch Recht bekommen.

Allerdings war bestimmt das Gegenteil gemeint.
Wird der Schreiberling ein waschechter Franke gewesen sein.
Hier wird die doppelte Verneinung nämlich gerne zur Verstärkung eingesetzt:

Zitat : Ich habe keinen Hunger nicht! ...
18 - Bayrische Tastatur! -- Bayrische Tastatur!
Für Sam wäre eher die was: http://www.keybo.de/content/keybo.s...../1340

Ein Franke wird kaum auf einer bayerischen Tastatur schreiben.
...
19 - Strombegrenzung für 12V-Versorgungsakku "in beide Richtungen" -- Strombegrenzung für 12V-Versorgungsakku "in beide Richtungen"
Hallo nochmal !

Es scheint ja doch mehr Interesse an diesem Thema zu bestehen, als ich gedacht habe. Mittlerweile bin ich von der Idee, das Ganze irgendwie selbst zu basteln, auch komplett abgekommen, wobei ich nie wirklich davon überzeugt war, bei derart großen Strömen / Leistungen selbst den Lötkolben zu schwingen - noch dazu bei einer "kritischen" Anwendung (KFZ).

Mittlerweile wurde ich in einem anderen Forum auf die Idee gebracht, zwei Hochleistungs-Ladegeräte mit Strömen von ca. 20 A einzusetzen (z.B. diese hier: http://www.modellbau-franke.de/Hyperion-EOS-0720I-NET-250W-7S), welche auch sicher und zuverlässig im Auto betrieben werden können, allerdings eben keine Entladung mit ca. 40 A ermöglichen. Alternativ könnte ich die von mir angedachten 2x 100 Ah LiFePO4-Akkupacks auch in Reihe schalten und ein einzelnes 24V-Ladegerät verwenden; dann allerdings mit zwingendem Balancing der 8 Zellen (bei 4 LiFePO4 Zellen in Reihe nicht unbedingt erforderlich). Vorgeschlage wurde bislang dieses Modell mit leider nur maximal 12A, was ich jedoch als "Minimalstrom" noch akzeptieren könnte:
20 - Solartracker (Nachführungssystem) -- Solartracker (Nachführungssystem)

Offtopic :
Sam,hast du dich jetzt doch als Bayer identifiziert?
Dachte immer,du wärst Franke...
...
21 - Mikrowelle Medion -- Mikrowelle Medion
Geräteart : Microwelle
Hersteller : Medion
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Halloöchen habe mit meiner Mikrowelle ein Problem .
Es geht alles nur sie heizt nicht ,Grill geht .
Nachdem ich sie schon entsorgen wollte habe ich sie geöffnet und geschaut .
Da viel mir auf das eine Sicherung (Glas)durch war es steht drauf 5KV0,7A müsste eine Hochspannungssicherung sein .
Nun zur Frage kann ich einfach ersetzen oder muss ich was beachten
Strom und Wasser sind Gefährlich
Es muss ja einen grund geben warum sie rausflog
Bitte um eine kleine antwort
Schönen Sonntag noch
MFG aus Franke sagt Danke ...
22 - gruener lack am kupfer"sicherungs"draht? -- gruener lack am kupfer"sicherungs"draht?
ja, zugegeben, mein deutsch ist "zufalllaessig".

man moege es mir verzeihen, denn 1) bin ich franke und 2) wohne ich in sarkozyhausen.

bekomme noch die grinsstarre. nicht nur weil die waage wieder geht, und ich ungeduld gleich eine neue (gebrauchte) "geepreyed" habe.

ciao for niao,
0. ...
23 - Plastikplatte über Stativgewinde mit Stativ verbinden -- Plastikplatte über Stativgewinde mit Stativ verbinden
Blasdichzeugs?

sam2, ich bin auch Franke. Da sieht man mal wieder, wir atmen alle die gleiche Luft haben aber einen unterschiedlichen Horizont. ...
24 - Kondensatoren im Autobetrieb mit DVD-Radio + LS-Problemchen -- Kondensatoren im Autobetrieb mit DVD-Radio + LS-Problemchen
@ sam2 Du besetzter Franke!? Lustig

Kondensator, war das nicht Speicherung durch Oberflächenvergrößerung?

Wieso betreibe ich eine STVO-widrige Bastelei? Damit das nicht so ist habe ich mich hilfesuchend an ein Experten-Forum gewandt.
Beitrag schließen, wegen Verstoßes gegen die Forums-Regeln? Ist es tatsächlich nicht erlaubt, Antworten die einem falsch erscheinen zu hinterfragen? Würde eine kleine Selbstkasteiung eure Gemüter wieder erhellen? Seid gnädig!!!!!!!

Irgendwie fällt es mir schwer zu glauben, daß Du meinen letzten Beitrag ganz gelesen hast.
Nun die große Neuigkeit, ich werde mein DVD-Radio (mit ausfahrbarem TFT-Monitor) zum Anschauen von DVDs (im Stand) benutzen. Paaaaaaah. Ich weiß jetzt werden einige rufen "Anarchie...".
Warum betrachte ich die Aussage des unendlich großen Kondensators als falsch? Weil ich seit 1 1/2 Jahren (schrieb ich bereits zwei mal) mit einem 60.000uF Kondensator die "Startlücke" überliste. Da dies das gleiche Prinzip nur kleiner ist, müßte ich nach dieser Aussage dort auch einen unendlich großen Kondensator verwenden müssen. Ich hab auch nicht gerechnet, sondern gebaut.

Du schreibst es sei, leicht einen so großen Kondensator zu testen. Super, aber das wie, bleib, warum auch ...
25 - Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2 -- Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2
Ja, Mr.Ed., der alte Fuchs, hat wohl Recht.
Im Dateikommentar (MP3-Tag) zu Solar Voyage IV fand ich Folgendes:
If you like music from: Tangerine Dream, Jean Michel Jarre, Vangelis, Chris Franke, Edgar Froese, Johannes Schnoelling listen to this act! http://www.yaary.com/erez
Und als Artist ist tatsächlich Erez Yaary angegeben.
War dennoch ein schöner Titel / eine schöne Melodie.

der Gilb ...
26 - Wortkette -- Wortkette
ergiebig


Sorry, Lightyear, wollte nicht an deinen Geografiekenntnissen zweifeln, aber mal auf die Zusammenhänge mit den Völkerwanderungen / Volksstämmen (z.B. Sueben >>> Schwaben) hinweisen.
Mit dem Ergebnis, dass in uns allen wohl mehr oder weniger Schwaben stecken.
Der erste Franke war nicht der letzte Schwabe, um mal den Spruch Der erste Mensch war nicht der letzte Affe etwas anzupassen.

*DuckUndWech*
der Gilb ...
27 - Frage zum Jalousie Drehschalter von Busch Jaeger -- Frage zum Jalousie Drehschalter von Busch Jaeger
Tut mir ja fast leid, wenn ich Dir widersprechen muß.

Aber das ist schon Absicht und korrekt so:

Die Schreibeweise mit i steht nur für Altbayern (also Ober- und Niederbayern sowie Schwaben). Mit y bezieht es sich dagegen auf das heutige Großbayern (also mit Unter-, Mittel- und Oberfranken, der Oberpfalz und Coburg).

Und da man sich schwerlich selber besetzen kann, ist die von mir (als Franke) gewählte Version ME nicht nur sprachlich korrekt, sondern sogar logisch zwingend!
Oder...?

...
28 - Es ist unglaublich! -- Es ist unglaublich!
@ Proxi: welche der Sorten hast du denn probiert?
das special is echt bißchen eklig und als Nicht-Franke ist man "Export" ja eh nicht gewöhnt.
Aber das Pils, das Kellerbier, das Urbräu. So herrlich alles, da geb ich gern Geld für aus...

Kann ja nicht alle so charakterlos schmecken wie die TV-Biere...

und ich nehm das als Beleidigung! Wenn du mal in AB bist, gehen wir da mal rein und probieren sie alle. ...
29 - Forum-Treffen -- Forum-Treffen
Also ich als echter Franke finde Franken natürlich Ideal.

Aber mal im ernst: Franken liegt halt schon ziemlich zentral. Des is net zu weit für die Östreicher und a net zu weit für die Norddeutschen.

FORENTREFF: ICH BIN DABEI (wenns net zu ner unmöglichen Zeit is) Eventuell kann man ja auch Fahrgemeinschaften bilden. Bsp.: Leute aus München und Österreich. ...
30 - CD Sony CDP-X555ES -- CD Sony CDP-X555ES

Wieder Fehlanzeige!
Über die Sony Webseite wurde für Ersatzteile an Franke Elektronik verwiesen. Hier angefragt, KSS-271A, ja können wir liefern. Sofort per Nachnahme bestellt, dann kam nichts mehr. Die Webseite http://www.franke-electronic.de/ ist nicht mehr erreichbar und der Link von der Sony Service Webseite ist auch nicht mehr da.

Ich gebe es langsam auf den Player noch zu retten. Dann müsste ich ihn als Edel Elektronikschrott entsorgen.
Der Hi-Fi-Bastler
Quasselstrippe
31 - CD sony cdpx777es -- CD sony cdpx777es

Hallo Leidensgenosse,

mir geht es genauso. Ich benötige für den CDP-X555ES eine KSS-271A Lasereinheit. Habe erst lange auf eine Reaktion von Justone gewartet. Habe bei Ihm bestellt, eine Bestätigung bekommen aber sonst tut sich nichts. Dann bin ich über die Sony Webseite auf die Firma Franke Elektronik gestossen. Die könnten liefern, also habe ich dort sofort bestellt. Warte jetzt seit einer Woche auf die Lieferung.

Zu den Symptomen des Players, es ist so ähnlich wie bei Deinem 777er. Mein Sony CDP-X555ES, bei ebay als völlig funktionstüchtig gekauft, zeigt häufig No Disc an.

Dazu habe ich folgendes beobachtet:
1.) mehrmaliges Ein-/Ausschalten oder Lade auf-/zumachen hilft
2.) die Servo IC´s für Focus und Tracking werden sehr heiß
3.) nach einem Lied und vor dem folgenden ist bei geöffnetem Gerät ein klicken des Relais am Cinchausgang zu hören, also jedesmal wenn Stille anfängt bzw. aufhört

Es würde mir wehtun das Gerät wegen defektem Laser in den Elektronikschrott zu geben. Was macht es dann für einen Sinn solch ein teures Gerät zu kaufen das ansonsten für die Ewigkeit gebaut ist?

Gruss, Roland

32 - System Control Kabel für Sony MHC-3800 -- System Control Kabel für Sony MHC-3800
Hallo Forum,
dies ist mein erster Beitrag.
Da die Suche nichts ergab, werde ich jetzt mein Problem schildern.
Ich möchte das Mini-HiFi-Komponentensystem MHC-3800 von Sony betreiben. Das dazu notwendige Systemkabel, welches die 4 Komponenten untereinenander verbindet, ist mir abhanden gekommen. Der offizielle Sony-Ersatzteildistriebutor (Franke Electronic in Karlsruhe) sagte, das Kabel sei nicht mehr lieferbar. Nun meine Frage:
Kann mir jemand eine genaue Bezeichnung nennen, unter der ich beim Elektronikhandel Ersatz bestellen kann?
Wichtig ist das Format der Buchse, Flachbandkabel kann ich ja selbst draufklemmen. Ich poste mal ein Bild mit....
33 - Wortkette -- Wortkette
Chantal (weibl. Vorname)


@ chris:
Etzerdla hosd mi kalld derwischd!

Den Nebbochanten kannte ich nicht...


Aber eine kurze Recherche ergab Entwarnung:

Ist ausdrücklich Wiener Dialekt, also ein für mich als Franke durchaus entschuldbares Versäumnis.

Für die anderen Nicht-Weaner:
-ärmlicher Kleinkrämer, kleinkarierte Null

...
34 - neue Moderatoren -- neue Moderatoren
Super noch ein Franke in einer Macht-Position. Wie sagt man so schön lieber fünfter als fürhter



Gruß aus nürnberg...
35 - HiFi Verstärker Philips 70FA920 / 00S -- HiFi Verstärker Philips 70FA920 / 00S
Geräteart : Verstärker
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 70FA920 / 00S
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo allerseits - ich habe den Philips FA920 mit einer defekten Endstufe. Nach erneueren der D1894 / B1254 hat es auf dem defekten Kanal leicht musikalisch gekrächzt und anschlißend haben sich bei Vollaussteurung die Darlings wieder verabschiedet. Gleichzeitig sind auch die beiden Sicherung defekt gegangen. Kann mir hier eine(r) einen Tip geben - meine Fachspezies vom Conrad tippen auf die diversen Elkos - Tantal sind nicht vorhanden.
Soweit klar - aber ich habe keinen Schaltplan - hier wäre ich für Unterstützung in Form eines solchen Planes bzw. einen Tipp, wo man diesen Plan erhalten kann, dankbar. Nachdem ich auch die Texkte zum Einstellen des Ruhestroms der Leistungsendstufe gelesen habe, denke ich mir, dass es ohne Parameter wenig Sinn macht hier rumzufummeln.
Gruß und thänggs im voraus!
Wali, der Franke...
36 - Autoradio Sony XR-C6210R -- Autoradio Sony XR-C6210R
kiek ma bei "Franke Electronic Service" , der hat sich ziemlich auf Autoradio´s spezialisiert . Da werden Sie geholfen .
Info@Franke-Electronic.de
Eteile@Franke-Electronic.de
www.Franke-Electronic.de

Ich wurde aber leider nur per Nachnahme beliefert , aber mein Radio radiot wieder .

Viel Erfolg , Stranger .
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Franke eine Antwort
Im transitornet gefunden: Franke


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184113507   Heute : 9253    Gestern : 55982    Online : 169        15.5.2025    21:57
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0810110569