Franke 9 Mythos

Reparaturtipps zum Fehler: Fensterschalter ergänzen

Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  15:15:38      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltsgeräte sonstige         Haushaltsgeräte sonstige : Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat


Autor
Sonstige 9 Franke Mythos --- Fensterschalter ergänzen
Suche nach Franke Mythos

    







BID = 799421

Dow-Jo

Neu hier



Beiträge: 35
 

  


Geräteart : Sonstiges
Defekt : Fensterschalter ergänzen
Hersteller : Franke
Gerätetyp : Mythos
S - Nummer : 110.0016.618
FD - Nummer : FMY907XS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich hab von unserem Bezirksschornsteinfeger die Auflage einen Fensterschalter oder Druckdifferenzschalter zu installieren, weil der Grundofen nicht "geprüft" raumluftunabhängig ist.
Hat jemand einen Tipp, wie ich an ein Schaltbild komme, um die oben genannte Dunstabzugshaube so umzubauen, dass ich sie mit dem Fensterschalter koppeln kann? Die fertigen Lösungen helfen mir nicht wirklich, da das Licht dann nicht mehr funktioniert. Einen gemeinsamen Leiter am Motor kann ich nicht ausfindig machen, sonst würde ich diesen verwenden und z.B. den Schabus KDS 116 einsetzen.
Am Motorblock befindet sich die 230V Zuleitung links ( Kaltgerätestecker)und dann geht es rechts aus dem Block per Stecker (Teyco 6 polig/nur 4 belegt) wieder raus.
2 der 4 Drähte scheinen die Elektronik und die Halogenspots zu versorgen.

Kennt jemand einen Weg, wie ich nur den Motor abschalte, solange das Fenster geschlossen ist?

Gruß
Dow-Jo

BID = 799428

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6429
Wohnort: Ugobangowangohousen

 

  

Bilder?

_________________

BID = 799535

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Ich bin zwar Franke, aber das Gerät ist mir trotzdem mehr Rätsel als Mythos...

Will sagen:
Det kennt keener, daher geht ohne Z-Koaddn - äh, ohne Fotos, nichts!

Oft hilft, zu messen und zu verstehen - im Zweifel hilft ein mehrpoliges Relais.

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 799581

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8792
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver


Zitat :
sam2 hat am 23 Nov 2011 01:49 geschrieben :

Ich bin zwar Franke, aber das Gerät ist mir trotzdem mehr Rätsel als Mythos...
Will sagen:
Det kennt keener, ...


Offtopic :

Wennsde schon balinan tust, denn ooch richtich, wa?

Hia hasten paa Bilda: LINK


EDIT: Wenn er also die "FMY 917 XS" hat (und nur die mit der Artikelnummer 110.0041.246 !) dann sollte der Betrieb mit Fensterschalter wohl möglich sein!

Gruß,
TOM.

_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tom-Driver am 23 Nov 2011 12:16 ]

BID = 799853

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8792
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver

Upps, Achdujeh,
hier habe ich den Eingangspost unvollständig gelesen, denn:


Zitat :
Dow-Jo hat am 22 Nov 2011 16:58 geschrieben :

Hersteller : Franke
Gerätetyp : Mythos
S - Nummer : 110.0016.618
FD - Nummer : FMY907XS


Da es also keine "Mythos FMY 917 XS - 110.0041.246" ist, fehlt also laut der Franke-Homepage die Fensterschalter-Ausrüstung.

Daher kommt also tatsächlich nur eine "nachträgliche Behelfsanpassung", eventuell mit Funktionseinschränkungen, infrage.
Dazu kann und will ich mich aber nicht äußern, ohne das Teil vor mir zu haben.

Sorry, daß ich mich hier eingemischt habe...


Gruß,
TOM.

_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!

BID = 803906

Dow-Jo

Neu hier



Beiträge: 35

So, da bin ich wieder.
Das Thema ist immer noch aktuell.

Ich hab die Version ohne FK und muss diesen nun ergänzen.

Mittlerweile hab ich die Technik mal geöffnet. Die Netzspannung wird über einen Kaltgeräte-Stecker an den Motorblock geführt. Auf der anderen Seite geht ein sechspoliger Stecker raus (Universal-mate-N-lok) Dort liegen nur 4 Drähte auf. Auf 2Drähten liegt N und L und auf den anderen 2 Drähten kommt die Spannung für den eigentlichen Motor an. Da man die speed ändern kann, gehe ich davon aus, dass hier ein Phasenanschnitt-Spannung über diese 2 Drähte geht.
Diese wird in der schwarzen Schachtel erzeugt, wo das Kabel endet. Auf der Platine ist noch ne Menge Platz und ein paar Dinge nur aufgedruckt. Ohne Schaltbild komme ich aber nicht weiter. Einen 9V Trafo hab ich schnell identifiziert. Deshalb folgende Idee:

Relais mit galvanisch getrennten Bereich nehmen und einen Fensterkontakt in Reihe mit der Relaisspule an die 9V ( hinterm Gleichrichter abgreifen) anschließen. Das Relais schaltet eine Leitung zum Motor ab. Ich denke, dass die eingebaute Elektronik noch so 3mA hergibt für ein Relais.
Kennt jemand ein passendes Relais? Ich stoße immer auf Solid state Relais. Kann man diese verwenden? Ich glaube die haben einen FET. Kann man den als Schalter mit 0 Ohm ansehen?

Schöne Adventszeit
Dow-Jo


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!

Informationen zu Schlafdecken        Pfannenarten gut erklärt

Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423874   Heute : 2148    Gestern : 5075    Online : 291        7.6.2024    15:15
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0301971435547