Gefunden für fehler 30 privileg - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Dreikreis-Kochfeld heizt n -- Kochfeld Keramik Privileg GK 614101TC | |||
| |||
| 2 - I30 Pumpe läuft durchgehend -- Geschirrspüler Privileg / Quelle Mod: 445508 Priveleg Nr. 11164 | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Defekt : I30 Pumpe läuft durchgehend Hersteller : Privileg / Quelle Gerätetyp : Mod: 445508 Priveleg Nr. 11164 S - Nummer : 82960057 Typenschild Zeile 1 : Produkt Nr. 000009761 Typenschild Zeile 2 : PNC: 911616251 Typenschild Zeile 3 : Typ: 911D61-2T Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi, seit gestern streikt mein Geschirrspüler. Sobald man ihn einschaltet läuft die Ablaufpumpe. Nach ca 20 Sek. blinkt -30 auf dem Display und er pumpt bis man ihn ausschaltet. Pumpe funktioniert. I30 soll Fehler "Wasser im Auffangbehälter" sein. Der Behälter ist aber komplett trocken. Den Mikrotaster habe ich auch durchgemessen, der Schließer schließt im unbetätigten Zustand. Jetzt wirds wild. Fehler 1 Ich habe einen Fehler an den Druckdosen gefunden. Eine der beiden Druckdosen die am Pumpensumpf angeschlossen sind hatte Kontaktprobleme die ich behoben habe. Sie würden jetzt unter Druck wieder schließen. Fehler 2 Des weiteren ist der Aquastop in der Zuleitung ohne Funktion. Wenn man den Geschirrspüler einschaltet liegen an den Steuerleitungen 220V an, das Ventil schaltet aber nicht frei, auch nicht wenn ich ... | |||
3 - Tiefkühl kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGT 2643 Index 25 / 001 | |||
Offtopic : Zitat : ...nach eindrucksvollen 20 Jahren Lebensdauerende erreicht... 20 Jahre sind "eindrucksvoll"?
Unsere "Privileg" Gefriertruhe läuft seit mittlerweile 30 (mit Worten: DREISSIG) Jahren ohne Ausfall und ohne Störung! DAS nenne ich eindrucksvoll.
Und wenn die alte "Neckermann" Gefriertruhe von meiner Großmutter nicht den Fehler gehabt hätte, dass sie ununterbrochen gelaufen ist (wegen schlechter Isolierung und Dichtung), dann würde sie möglicherweise heute noch laufen. Aber so haben wir sie nach 45 (!) Jahren der Verwertung zugeführt - immer noch funktionstüchtig damals! | |||
| 4 - Programm läuft nicht an -- Waschmaschine Privileg Dynamic 6816 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm läuft nicht an Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic 6816 S - Nummer : 24504161 Typenschild Zeile 1 : Prod# 699.192-1 - IPX4 Typenschild Zeile 2 : Privileg# 20075 Typenschild Zeile 3 : PNC 914 002 450 00 Typ 47 A CB AA 01 D, 230 V 50 Hz 2150 W, 10A, 1600/min Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ins Forum, die WaMa läuft nach der Programmwahl und dem Einschalten nur manchmal, meist aber gar nicht, an. Spätestens bei einem zweiten Waschgang tritt der Fehler auf, ebenfalls beim manuell angewählten Schleudern nach einem Schon- oder 30°-Programm. Nach längerem Warten (2 Std./1Tg) läuft sie meist wieder. Wenn sie mal läuft, dann sind die Waschergebnisse in Ordnung. Fehlercodes werden im Display nicht angezeigt. Stecker um 180° drehen bringt keine Besserung. Beim Ausblinken (zwei Tasten drücken, Knebel eine Raste nach rechts) blinken diverse LEDs und im Display wird "6", dann "9", dann "10" gezeigt, bevor im Display aussen Striche durchlaufen, dann wird "8-8-8" angezeigt. Wenn Knebel danach zwei Rasten nach rechts gedreht wird, steht da &qu... | |||
| 5 - Programme laufen nicht -- Wäschetrockner Privileg 665 CD electronic | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Programme laufen nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : 665 CD electronic S - Nummer : ?? FD - Nummer : ?? Typenschild Zeile 1 : ?? Typenschild Zeile 2 : ?? Typenschild Zeile 3 : ?? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag. Ich besitze den Privileg 665 CD electronic Wäschetrockner. Seit längerem trocknen die Programme oben links, also Schranktrocken, Bügeltrocken, Mangeltrocken, Extratrocken nicht mehr richtig. Die vorgegebene Zeit ist früher zu Ende und die Sachen sind dennoch nass. Wenn ich das Programm dann auf die Programme oben rechts, Normal mit 20, 30 oder 40 Minuten Stelle, werden die Sachen meistens trocken. Nun allerdings reagiert der Trockner nicht mehr auf die Programme. Das Programm fängt an zu laufen, die Trommel und Gebläse springen jedoch nicht an, es steht still. Wenn.ich das Programm auf unten links, also Seide oder Wolle auffrischen änder, fangen Trommel und Gebläse an zu arbeiten. Kennt jemand diesen Fehler und kann mir weiter helfen? Leider habe ich keine Möglichkeit elektronisch etwas auszumessen, da ich keinen Plan davon habe. Aber vielleicht ist das Problem durch ein Ersatzteil... | |||
| 6 - Alle LEDs leuchten -- Waschtrockner Privileg Duo 6613 eletronic | |||
| Geräteart : Waschtrockner Defekt : Alle LEDs leuchten Hersteller : Privileg Gerätetyp : Duo 6613 eletronic S - Nummer : 103 00065 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Modell P6348679 Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr. 8331 Typenschild Zeile 3 : Prod.-Nr. 805.999-0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein "kleines" Problem mit einem Waschtrockner von Privileg, Modell Duo 6613 electronic und hoffe, dass mir jemand helfen/Informationen geben kann. Modell: P6348679 Priv.-Nr. 8331 Prod.-Nr. 805.999-0 Gekauft: 2001 Vorgeschichte: Das Trocknen verlief schon geraume Zeit nicht mehr optimal, die Wäsche war nicht ganz trocken, sondern ganz leicht klamm, selbst auf höchster Stufe. Als dann sporadisch der Fehler E20 aufgetreten ist, habe ich den Kondenskanal ausgebaut (der war komplett mit Flusen zu), sauber gemacht und dann klappte es mit dem Trocknen auch wieder. Allerdings stellte ich bereits einen Tag zuvor fest, dass eine klitzekleine Pfütze vor der Maschine war, in etwa auf Höhe des Flusensiebs, hab mir daher nichts dabei gedacht. Das war gest... | |||
| 7 - Programm bricht ab -- Waschmaschine Electrolux EWF 1425 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm bricht ab Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EWF 1425 S - Nummer : 63700009 Typenschild Zeile 1 : Mod. EWF1425 Type P6848648 Typenschild Zeile 2 : Prod.No 91451737000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forum, Ungefähr vor einer Woche hat unsere Waschmaschine das erste Mal angefangen Probleme zu machen. Wie normal habe ich "Buntwäsche 40°-60° Kombi" gestartet, und bin weggegangen. Als ich nach der normalen Zeit zurückgekommen bin (140 Minuten), stand die Maschine wieder auf der Anfangszeit, und der Start/Pause-Knopf blinkte (normalerweise steht "0" im Display). Bevor ich wegging, habe ich aber gesehen, das die Zeit schon runtergezählt hat, also alles i.O. war. Die Wäsche war nicht ausgespült (sehr seifig), aber recht trocken. Deshalb startete ich den Spülgang, und der lief auch ohne Probleme durch. Ein ähnliches Verhalten trat gestern noch einmal auf. (lief bis 50 Minuten, und irgendwann danach brach er ab) Nach einiger Recherche meinerseits fand ... | |||
| 8 - E34, E61 -- Waschmaschine Privileg sensation 9215 47ACKAB01F | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E34, E61 Hersteller : Privileg sensation 9215 Gerätetyp : 47ACKAB01F S - Nummer : 31927227 FD - Nummer : privilegnr 20156 Typenschild Zeile 1 : ser Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo, habe probleme mit einer waschmaschine privileg sensation 9215. hat damit angefangen, dass sie im programm hängen blieb und nicht weiterkam. fehler E61, also temperatur nicht erreicht. das stimmte auch, sie blieb manchmal (!) kalt. heizstab ausgebaut, hat 27Ohm. ntc hat bei 20°C etwa 6kOhm. also wieder eingebaut, danach heizte sie zwar wieder, blieb aber mit blinkendem Startknopf nach der hauptwäsche kurz nach dem abpumpen stehen, E34. daraufhin hab ich die schläuche der druckwächter abgemacht und durchgepustet (waren frei), danach funktionierte alles für 2 wäschen. jetzt heizt sie ganz normal, kommt aber trotzdem nicht weiter und bleibt im programm wieder hängen, E61. stellt man sie manuell auf "spülen", fängt sie nicht an, und sagt E34. was würdet ihr mir empfehlen? neuen heizstab hab ich da, der hat aber die selben widerstandswerte wie der alte, doch mal einbauen? besten dank schonmal! | |||
| 9 - bleibt stehen, Fehler E52 -- Waschmaschine Privileg Sensation 9315 | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Defekt : bleibt stehen, Fehler E52 Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9315 S - Nummer : 328 02789 Typenschild Zeile 1 : PNC: 914512943 Typenschild Zeile 2 : Modell: P6349630 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe eine gebrauchte Privileg Sensation 9315 im Betrieb. Symptome Die Maschine blieb mitten im Koch/Buntwäscheprogramm, 60°, bei fast voller Beladung (vermutlich 3/4 kg) kurz vor dem Schleudern nach dem ersten Waschvorgang stehen. Die Maschine zeigte dabei keinen Fehlercode. Mir fiel zudem bereits bei ähnlichen Waschprogrammen ein merkwürdiger Geruch (beißend/verbrannt) auf, welcher auch zu diesem Zeitpunkt in der Luft lag. Bei geringer Beladung und im Kurzprogramm war kein Geruch oder dieser Fehler feststellbar. Des Weiteren stellte ich in der Vergangenheit fest, dass das Waschprogramm ab und zu länger als erwartet lief. Durchgeführte Tests... | |||
| 10 - .30 stoppt im Programm -- Geschirrspüler Privileg Pro Comfort 80520i | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Defekt : .30 stoppt im Programm Hersteller : Privileg Gerätetyp : Pro Comfort 80520i S - Nummer : 41218171 Typenschild Zeile 1 : 647.8812 Typenschild Zeile 2 : 10289 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Ich bin zur Zeit am verzweifeln mit meinen Geschirrspüler. Erst unterbricht das Programm und zeigt Fehler .30 an. Einige male habe ich ihn ausgestellt und dann wieder angemacht, das Programm lief dann bis zum Schluss weiter. Aber jetzt mache ich ihn an und er zeigt nur den Fehler an und macht nichts mehr. Kann mir jemand helfen? Ich bin für jede hilfreiche Antwort sehr dankbar. ... | |||
| 11 - FI-Schutzschalter löst aus -- Wäschetrockner Privileg 4606 CD | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Defekt : FI-Schutzschalter löst aus Hersteller : Privileg Gerätetyp : 4606 CD Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo allerseits! da ich in der Forumssuche nicht fündig geworden bin, würde ich mich freuen, wenn mir jemand auf diesem Weg helfen könnte. Ich habe folgendes Problem: In meiner neuen Wohnung benötige ich einen Kondenstrockner, deswegen habe ich mir einen gebrauchten Privileg 4606 CD gekauft. Bei der Abholung habe ich den Trockner kurz (30 Sek.) probelaufen lassen und mir versichern lassen dass die Heizung funktioniert. Nachdem ich den Trockner nach hause transportiert habe (ich bin vorsichtig gefahren, musste den Trockner aus Platzgründen allerdings auf die Seite legen) und ihn angeschaltet habe, hat die Trommel ganz normal begonnen sich zu drehen, jedoch flog nach ca. 2 Sekunden der FI-Schutzschalter der Wohnung raus. Das gleiche passiert jedesmal, wenn ich den Trockner starte. Ich habe bereits den oberen Deckel abgeschraubt und nach offensichtlichen Fehlern gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Die Trommel lässt sich mit der Hand relativ leicht drehen. Nun zu meiner Frage: Gibt es einen bekannten Fehler, der dieses Fehlerbild a... | |||
| 12 - Fehler 30 -- Geschirrspüler Privileg 5400 | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler 30 Hersteller : Privileg Gerätetyp : 5400 Typenschild Zeile 1 : 480.773-1 Typenschild Zeile 2 : 10304 Typenschild Zeile 3 : 30347860 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, ich habe eine Privileg 5400. Bei dem letzten Spülgang wurde Fehler 10 "Wasserzulauf gestört" angezeigt. Beim erneuten Startversuch wurde Fehler 30 "Wasserschutzsystem hat angesprochen" angezeigt. Ich habe das Gerät auf der rechten Seite geöffnet und habe das Wasser unter dem Styroporschwimmer entfernt. (Der Mikrotaster ist nicht mehr betätigt) Aber der Fehler 30 bleibt . . . Wie bekomme ich den Fehler 30 weg? Ich habe versuchsweise auf der linken Seite den Wasseranschluss von dem großen durchsichtigen Teil (erstreckt sich auf fast die gesamte Höhe) entfernt. Es kommt kein Wasser nach dem Starten . . . Gruß Lutz ... | |||
| 13 - '20 - Abwasser -- Geschirrspüler Privileg 495 | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Defekt : \'20 - Abwasser Hersteller : Privileg Gerätetyp : 495 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : 911D61 - 2T Typenschild Zeile 2 : PNC 911616205/01 Typenschild Zeile 3 : 2200W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Spülmaschine zeigt den Fehler '20 zum Thema Abwasser und läuft nicht mehr. Der Abwasserschlauch hat ein winziges Loch. Kann das darin liegen oder ist die Pumpe o.ä. dann auch kaputt? Lohnt die Reparatur bei einer siebenjährigen Privileg? Habe im Netz einen Schlauch für 30,- und eine Pumpe für 86,- gefunden... Gruß Jens ... | |||
| 14 - Fehler 30 -- Geschirrspüler Privileg 4910i | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler 30 Hersteller : Privileg Gerätetyp : 4910i S - Nummer : 41214857 Typenschild Zeile 1 : Produkt-Nr. 643.457 5 Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr. 10493 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ HI Mein Geschirrspüler zeigt im Display den fehler .30 Beim starten fängt er an zu brummen und zeigt dann denn Fehler Hab ihn jetzt mal teilweise auseinander gebaut untere vorderseite und die linke seitenwand. In der Bodenwanne befand sich kein Wasser ist alles trocken. Könnte vielleicht der schwimmschalter defekt sein? Oder gibt es noch andere Ursachen für diesen fehler. Bin für jede Hilfe Dankbar Freundliche Grüße ... | |||
| 15 - Wasserschutzsystem ausgelöst -- Geschirrspüler Privileg 66500i | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserschutzsystem ausgelöst Hersteller : Privileg Gerätetyp : 66500i S - Nummer : 40897406 Typenschild Zeile 1 : Produktnr. 6674980 Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr. 10380 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Wir wollten diesen 1 Jahr eingelagerten Geschirrspüler wieder in Betrieb nehmen. Abwasser angeschlossen , Zulauf angeschlossen , Spannung zugeschaltet , Klarspüler und Salz eingefüllt. Danach eingeschaltet , Programm gewählt. Der Geschirrspüler fängt nun an leise zu brummen (so als wolle er abpumpen) , einige Sekunden Später blinkt die Diode unter dem gewählten Programm und die Zeitanzeige springt auf ,30 und blinkt. Die Anleitung sagt über diesen Fehler folgendes : "Das Wasserschutzsystem hat angesprochen. Zuerst Wasserhahn schließen, dann Netzstecker ziehen. Zur Fehlermeldung den Kundendienst anrufen" Dies ist natürlich etwas dünn. Weiß jemand warum der Wasserschutz angesprochen haben könnte , bzw. was die Ursache sein könnte ? Die Maschine ist vor dem Einlagern einwandfrei gelaufen. Absolut unerklärlich wieso jetzt dieser Fehler auftritt. Danke schon ... | |||
| 16 - Kein 30 + 40 ° Programm -- Waschmaschine privileg dynamic 6614c | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein 30 + 40 ° Programm Hersteller : privileg Gerätetyp : dynamic 6614c Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, die Waschmaschine meiner Freundin macht leider Probleme. Sie ist ein halbes Jahr gestanden. Nun funktioniert nur noch die 60° Wäsche. Das 30 und 40 ° läuft meistens kurz an und dann bleibt die ganze Geschichte stehen. Gestern ist sie ausnamhmsweise mal im 30° Programm durchgelaufen. Das Flusensieb habe ich bereits gereinigt. Leider gibt die Maschine keinen Fehler aus und mit der Anleitung "Fehlerspeicher auslesen" die ich im Forum gefunden habe komme ich leider auch nicht weiter. Wahlschalter auf X >start stop und taste links daneben drücken und halten>Gerät einschalten und warten bis leds blinken>wahlschalter im uhrzeigersinn auf buntwäsche e 60 °> Die Bedienungsanleitung hat sie leider nicht mehr. Kann mit heir jemand einen Tip geben oder ist die Maschine ein Totalschaden. MFG Tom PS: Es ist ein Top Forum hier. Meine AEG LAVAMAT hab ich dadurch wieder flott gemacht ... | |||
| 17 - E52 Programm bleibt hängen -- Waschmaschine Privileg Sensation 75 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : E52 Programm bleibt hängen Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 75 S - Nummer : SN 22002473 Typenschild Zeile 1 : PNC914512809 Typenschild Zeile 2 : Modell P6349639 Typenschild Zeile 3 : Priv-Nr.20044 / Prod-Nr.: 154.350-3 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Unsere Waschmaschine treibt mich noch in den Wahnsinn! Nachdem ich aufgrund des Fehlers 52 hier im Forum viel gelesen habe wende ich mich nun doch mal persönlich an Euch Wissende! Mein Problem: Seit ca. einem halben Jahr bleibt sporadisch das Waschprogramm(Zeit) hängen und die Maschins Wäscht und wäscht und wäscht.... bis ich es bemerke. Auslesen brachte Fehler E52. Mit etwas Glück kriege ich mit dem 30 Minuten Programm die Wäsche halbwegs seifenfrei; dieses läuft auch meistens durch. Seit letzter Woche drehte die Trommel dann gar nicht mehr. Da unsere Maschine unten offen ist habe ich sie vom Netz getrennt und mal die Kohlen begutachtet. Diese waren blank und ordentlich abgelaufen und eine war nach ausbau nur noch 3 mm lang. Die andere Seite etwa 5-6mm. Also Hoffnung geschöpft und die Kohlen vom F... | |||
| 18 - Dauerpumpen und Dauerzulauf n -- Geschirrspüler AEG / Quelle 911D91-3T oder Pro comfort 86655x | |||
Zitat : hinnack29 hat am 29 Jul 2012 13:30 geschrieben : Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Dauerpumpen und Dauerzulauf n Hersteller : AEG / Quelle Gerätetyp : 911D91-3T oder Pro comfort 86655x S - Nummer : PNC 911917601/01 FD - Nummer : Serien Nr 71070134 Typenschild Zeile 1 : Quelle Produkt. Nr 691.056 6 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr. 11070 Steuerung: AKO 700076-07 Typ EE229 T70 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Fehlerbeschreibung Dauerpumpen und Dauerzulauf nach FI-Fehler 1. Erstfehler: Mitten im Spülprogramm ist der Fi-Schalter und Sicherung geflogen. 2. Habe dann Programm wieder gestartet und abpumpen lassen, dann ist wieder der Fi geflogen. Dann Maschine ausgebaut, sie auf die Seite der Wassertasche gelegt, Seitenverkleidungen ab, und wieder Probe laufen lassen. Jetzt startet nach Programmwahl die Pumpe, dann der ... | |||
| 19 - Fehlercode EF0 -- Waschmaschine Quelle GmbH 90762 Fürth Privileg Dynamic 78614 | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode EF0 Hersteller : Quelle GmbH 90762 Fürth Gerätetyp : Privileg Dynamic 78614 S - Nummer : 813 00046 FD - Nummer : PNC. 914521618 Typenschild Zeile 1 : Modell: HI944323 Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr. 20941 Typenschild Zeile 3 : Prod.-Nr. 475.808-2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ich habe eine Privileg Dynamic 78614 Waschmaschine. Mitten im Waschvorgang kam dann die Fehlermeldung EF0. Habe somit die Grobkörperfalle kontrolliert und Fremdkörper entfernt und gesäubert. Erwähnenswert ist vielleicht, dass aus dieser Grobkörperfalle Wasser kam!!! Anschließend habe ich dann den Notenleerungsschlauch herausgenommen und ein Auffanggefäß untergestellt, jedoch ist bei diesem Schlauch KEIN Wasser ausgetreten! Ist das normal? Als ich alles fertig hatte, wollte ich die Maschine nochmals starten jedoch das Display piept und es wird der Fehler EF0 weiterhin angezeigt. Ich habe die Waschmaschine sofort wieder ausgeschalten, jedoch läuft diese dann weiter und brummt. Schlußendlich habe ich den Stecker gezogen und noch einmal versucht einzuschalten, jedoch gleiches Ergebnis. Ich vermute, es ist Wasser in die Maschine gelaufe... | |||
| 20 - Lampe über Temp. geht nicht aus -- Herd Privileg Elektro-Einbauherd 51650 | |||
| Geräteart : Elektroherd
Defekt : Lampe über Temp. leuchtet Hersteller : Privileg Gerätetyp : Elektro-Einbauherd 51650 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Wunderschönen guten Morgen zusammen, ich habe seit gestern Abend ein Problem bzw. Fehlfunktion an meinem Herd bzw. Backofen, der bisher immer tadellos funktionierte. Als ich gestern Abend wieder etwas leckeres im Rohr gemacht habe, hatte ich den Backofen auf Ober und Unterhitze gestellt. Als ich dann die Temperatur von 250 Grad auf ca. 100 Grad durch normal schnelles drehen am Gradregler reduziert habe, hat es den zentralen FI ausgelöst. Nachdem ich den FI wieder reingemacht habe, funktionierte der Herd soweit normal. Allerdings viel mir auf, dass über dem Regler zur Temperatur die kleine Lampe immer wieder flackerte. Nachdem ich nach dem Backen den Herd ganz ausgeschaltet habe, leuchtet bzw. flackert diese Lampe sehr schwach weiter. Da ich mir keinen Rat weiss, habe ich sicherheitshalber alle drei Phasen der Sicheruung für den Herde ausgeschaltet und schalte diese dann heute Mittag temporär ein bzw. aus um zu kochen. Meine Frage ist nun, ob etwas passieren kann, wenn ich den Herd mit ... | |||
| 21 - E60 Schaltet nach 30 min aus -- Wäschetrockner Privileg Sensation 826 CD | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Defekt : E60 Schaltet nach 30 min aus Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 826 CD S - Nummer : 604.796 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ meine Sensation Wäschetrockner zeigt nach ca 30 Min den Fehler E60 an. Alle Siebe sind gereinigt. mfg ... | |||
| 22 - techn. Frage Heizkreis -- Wäschetrockner Privileg Winner | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Defekt : techn. Frage Heizkreis Hersteller : Privileg Gerätetyp : Winner Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo liebe Gemeinde! Habe mir vor kurzem einen "defekten" Privileg Kondenstrockner gekauft. Ursprünglicher Fehler war der Motorantrieb, den ich jedoch durch den Austausch des Steuerrelais auf der Hauptplatine beseitigen konnte. Nach dem ersten Trockenvorgang für 2:30 h war die Wäsche jedoch alles andere als richtig trocken! Nachdem ich im spannungsfreien Zustand den Heizkreis überprüft hatte konnte ich jedoch keinen Fehler feststellen (Messwerte soweit OK). Nachdem ich mir unter Spannung das ganze erstmal optisch beatrachtet hatte sah ich jedoch, dass von den 4 Heizwendeln nur 2 in Betrieb sind. Meine Frage ist nur erstmal ob das normal und programmabhängig ist (sprich die anderen beiden Wendeln werden erst im Laufe des Programms hinzugeschaltet). Als Trockenprogramm wurde übrigens Schranktrocken und kein Schontrocken angewählt! Heizrelai wurde ebenfalls schon ausgelötet und getausch! Wäre über Hilfe sehr dankbar! ... | |||
| 23 - Programm läuft nicht korrekt -- Waschmaschine Privileg 44514 Softwool | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm läuft nicht korrekt Hersteller : Privileg Gerätetyp : 44514 Softwool S - Nummer : 742 01734 Typenschild Zeile 1 : 914521567 Typenschild Zeile 2 : HI944431 Typenschild Zeile 3 : 20947 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, leider macht unsere Waschmaschine gerade nicht das was sie soll. Fehlerbeschreibung: Im normalen Waschprogramm (soweit bekannt Temperatur egal) nach ca. 30 Minuten beginnt die Trommel hoch zu drehen um danach gleich ab zu brechen. Dann geschieht 5 Minuten lang garnichts bis die Trommel wieder beschleunigt und ebenfalls abgebrochen wird. Das Spiel geht so weiter bis die Zeit abgelaufen ist. Es Wird kein Fehler im Display angezeigt. Bei aufgetretenem Fehler laufen die Einzelprogramme "Spülen" und "Schleudern" jedoch meist ohne Probleme. Einmalig trat der Fehler auch in allen anderen Programmen auf sobald die Trommel drehen sollte. Ohne Beladung lief das Programm zuerst durch, ein zweites mal aber hier auch mit Fehler. Das Programm 30° Blitz kann normal genutzt werden. Nach längerer Ruhepause oder wenn die Maschine für eine Weile vom Netz... | |||
| 24 - Sicherung / E40-Tür nicht zu -- Waschmaschine Privileg Dynamic 6820 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Sicherung / E40-Tür nicht zu Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic 6820 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, mir ist was komisches passiert: Gestern Abend so, 10 - 30 Minuten nach Beendigung des Waschprogrammes, hat während ich die Trommel leerte die 2 Meter entfernte Sicherung B16A in der Unterverteilung ausgelöst. Interessanterweise die übergeordnete Sicherung in der Hauptverteilung B20A auch. Heute morgen wollte ich die Maschine laufen lassen um zu gucken und siehe da: Sie lässt sich nicht einschalten, steuerte einige Male den Verriegelungsmechanismus an und gibt dann die Fehlermeldung "Einfülltür nicht verschlossen an - E40" Es scheint, als liegt der Fehler direkt an der Steuerung, zuerst Verbraucher (Motor) falsch angesteuert und jetzt Eingang nicht richtig Einlesen. Habe leider nur rudimentäre Kenntnisse in Wama.Reperatur. 2 Fragen: Kennt jemand solch oder ähnliches Fehlerbild? Kann das tatsächlich an einem Fehler in der Steuerung liegen? Falls ja, und ich rufe den Kundendienst, mit welcher monitären Größenordnung habe ich zu rechnen? Vielen Dank fü... | |||
| 25 - FehlerCode 30 -Gerät säuft ab -- Geschirrspüler Privileg Geschirrspüler | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Defekt : FehlerCode 30 -Gerät säuft ab Hersteller : Privileg Gerätetyp : Geschirrspüler Typenschild Zeile 1 : Typ 502 916 Typenschild Zeile 2 : AEG 111 575 100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ ola! mein geschirrspüler endet cä 30min vor programmende vorzeitig. im display wird fehlercode 30 angezeigt. ich habe den spüler dann mal soweit es für mich möglich ist auseinandergebaut. an der linken seitenwand war so ein wasserbehälter aus plastik. in diesem waren diverse verdreckte röhren, die ich erstmal gereinigt habe. das hat aber leider nix gebracht. dann habe ich gesehen, daß sich am boden der maschine richtig viel wasser angesammelt hat. ich habe die maschine dann gekippt, sodaß das wasser ablaufen konnte (aus der abmontierten seitenwand auf den küchenboden). danach habe ich die maschine wieder gestartet und das programm lief einwandfrei bis zum ende durch. aber dieser fehler passiert bei jedem waschgang. ich kann ja net jedes mal meine maschine auf den küchenboden entleeren, zumal es eine ganze menge wasser ist, was da rauskommt. dieses wasser ist übrigens teilweise rötlich gefärbt. kann mir jemand sagen, was das fü... | |||
| 26 - Jeden Vormittag lahmt das Forum? -- Jeden Vormittag lahmt das Forum? | |||
| Heute habe ich endlich mal die Fußzeilen, nach längerer Wartezeit,
angezeigt bekommen und kopiert: pt176 925.472311974ccc gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 203 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 33 Beiträge verfasst 926 _phpBB_index.php --- © x sparkkelsputz Besucher : 41011584 Heute : 7307 Gestern : 46230 Online : 453 30.8.2010 10:02 58 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.03 Sekunden ein neuer Besucher Die letzten 30 Referrer : 10:02 google.at/search elektronikwerkstatt 10:02 google.de/search pinbelegung hm4100f 10:02 google.de/search widerstand in computertastatur platine 10:02 google.de/search widerstand in computertastatur platine 10:02 google.de/search einfache motorenschaltung 10:02 google.ch/search formel drehstrom berechnung 10:02 google.de/search drehstrom berechnen 10:02 google.ch/search formel drehstrom berechnung 10:02 google.de/search widerstand in computertastatur platine 10:02 google.de/search widerstand in computertastatur platine 10:02 google.de/search Philips Fehlerdatenbank 10:01 google.de/search TL 072 Ersatztyp 10:01 google.de/search Adapter 10:01 - google.de/search - sa-pm41 keine funktion 10:01 google.de/search Elin WM37A... | |||
| 27 - Waschprogramm stoppt -- Waschmaschine Privileg (Zanussi?) Sensation 973 S | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschprogramm stoppt Hersteller : Privileg (Zanussi?) Gerätetyp : Sensation 973 S Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, das Programm unserer WaMa läuft nicht durch. Nach dem Einschalten, Programmwahl und START läuft die Maschine zunächst los (eine Ventil oeffnet und ein Pumpe scheint anzulaufen), stoppt dann aber recht bald. Die LED der START/PAUSE Taste blinkt, die Status LEDs Hauptwäsche, Spülen, Schleudern leuchten entsprechend dem Programmstand. Erneutes druecken von START/PAUSE bewirkt kein "weiterfahren" der Mschine Das Auslesen des Fehlercodes (Anleitung habe ich in anderem Beitrag gefunden) durch drücken von START/PAUSE + LÖSCHEN beim Einschalten und dann 30°C wählen mit PROGRAMM Taste, bringt folgendes Ergebniss: Blinkende LEDs: - Hauptwäsche - Spülen - Abpumpen Mir ist es einmal gelungen die Maschine wieder zum laufen zu bringen in dem ich (vermutlich) verschiedene Diagnose-Funktionen ausprobiert habe - Schleudern, Befüllen, Abpumpen (indem ich anstatt 30°C, andere Funktionen mit PROGRAMM gewählt habe). Allerdings kenne ich die einzelnen Funktionen nicht, habe also n... | |||
| 28 - Heizt nicht Heizstab ok -- Waschmaschine Privileg R4E10 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizt nicht Heizstab ok Hersteller : Privileg Gerätetyp : R4E10 S - Nummer : 450/00466 Typenschild Zeile 1 : Privileg 80 Typenschild Zeile 2 : Typ R4E10 Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr. 20081 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, ich bin auf dieses Forum gestoßen weil ich nicht mehr weiter weiß mit meiner Waschmaschine denn sie läuft das komplette Programm durch ohne Fehler aber die Wäsche riecht unangenehm daraufhin habe ich festgestellt, dass die Maschine nicht heizt also habe ich die Heizung durchgemessen und 30 Ohm festgestellt habe sie auch ausgebaut und direkt angeschlossen sie ist heile !! Wenn ich bei laufender Maschine mit Phasenprüfer teste dann habe ich auf beiden Anschlüssen Strom aber wenn ich mit Multimeter messe dann ist da kein Strom vorhanden: Jetzt meine Frage was könnte defekt sein ? Meine Idde ist das die Maschine den Nullleiter schaltet und dies aus irgendeinem Grund nicht funktioniert?? Das eine Kabel der Heizung geht zur Druckdose darum habe ich diese durch reinblasen getestet und sie schaltet 2mal hörbar !! Weiter weiß ich leider nicht ... | |||
| 29 - C2 und bei 14 Minuten Stopp -- Waschmaschine Matura (Privileg) Fuzzy 8511 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : C2 und bei 14 Minuten Stopp Hersteller : Matura (Privileg) Gerätetyp : Fuzzy 8511 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebes Forum, ich habe ein Problem mit meiner Matura Fuzzy 8511. Sie hat mir jetzt schon viele Jahre gute Dienste getan und habe sie auch schon das ein oder andere mal selbst wieder repariert und am Leben erhalten. Nun bin ich umgezogen und einem Helfer ist die Waschmaschine auf die Seite gefallen aber nicht bei großer Höhe und es sind auch keine äußerlichen Spuren erkennbar, alles einwandfrei. Allerdings habe ich das Problem, dass die Waschmaschine ab einem gewissen Zeitpunkt stoppt. Das erste Mal wurde noch der Fehler C2 angezeigt. Nach dem manuellen Ablassen des Wassers ging die Tür wieder auf und keine Fehleranzeige mehr. Heute habe ich sie aufgeschraubt und die sichtbaren Schläuche und Kabel kontrolliert und mich dann mal daneben gesetzt und auf Wolle 30° gestellt. Lief auch alles wunderbar bis auf die letzten Minuten genau gesagt bei 14 Minuten verbleibend kommt ein Geräusch nach dem Motto "Ich will aber kann nicht" und es bleibt bei 14 Minuten stehen. Die Trommel dreht sich dann alle 30 Sekunden mal für nen Moment. | |||
| 30 - wäscht nicht / läuft nicht an -- Waschmaschine Matura Fuzzy 8615 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : wäscht nicht / läuft nicht an Hersteller : Matura Gerätetyp : Fuzzy 8615 S - Nummer : 929/1185 32 Typenschild Zeile 1 : Privileg Nr: 6855 Typenschild Zeile 2 : Produkt Nr: 099.259-4 Typenschild Zeile 3 : Seriennummer: 929/1185 32 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Seit heute funktioniert meine Wama nicht mehr so richtig. Wenn ich auf Waschen stelle (z.B 30°Bunt)dann gluckert die kurz und das wars dann. Dreht sich nicht, läuft also nicht an Nach ner zeit kommt dann Fehler CE. Schleudern geht aber. Kann mir da jemand helfen? Die Summt/krachst auch n bissl.ka ob das vorher schon war. Danke im voraus ... | |||
| 31 - Waschtrockner Privileg 6100 Duo -- Waschtrockner Privileg 6100 Duo | |||
| Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Privileg Gerätetyp : 6100 Duo Typenschild Zeile 1 : Modell P6326103 Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr. 5164 Typenschild Zeile 3 : Fertig.-Nr. 3 25/00041 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Folgendes Problem mit meiner Privileg-Maschine: - Wasser läuft aus - Es kommt nur tröpfchenweise, geht los etwa 30 Sek. nachdem man die Maschine startet. Lässt man sie durchlaufen steht nicht das Zimmer unter Wasser, kommt aber eine ordentliche Lache (ca. 1qm) zusammen. Die Tropfen fallen unter der Waschmaschine von vorn aus gesehen genau mittig, etwa 10 cm von der Vorderseite entfernt. Hab die Maschine nach hinten gekippt (siehe Fotos) auf Fotos 1-3 (von unten) ist zu erkennen, von wo es tropft, ist auch noch etwas nass an der Stelle. -> Trommelbehälter. Der schwarze Rand sieht ordentlich porös aus (Foto 3). Ist das normal so oder damit schon der Fehler gefunden? Habe mir gedacht, das Wasser könnte aber auch von oben kommen und nur über den Trommelbehälter runterlaufen und dann eben tropfen. Von oben sieht man aber bei meiner WaMa als Laie gar nichts! (Foto 4) Im Einspülkasten (Foto 5, leider unscharf) habe... | |||
| 32 - Geschirrspüler Privileg ProComfort -- Geschirrspüler Privileg ProComfort | |||
| Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Privileg Gerätetyp : ProComfort S - Nummer : 44449222 Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr. 727.1042. Typenschild Zeile 2 : Privilegnr. 10673 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Tach auch, mein Geschirrspüler zeigt ab und zu im Display den Code ,50 an. Im Handbuch geht die Beschreibung nun leider nur bis ,30. Die Wäsche läuft scheinbar durch, das Geschirr ist sauber, nach dem Öffnen steht kein Wasser in der Maschine und sie ist heiss (im Innenraum). Scheinbar tritt der Fehler während der Trocknungsphase auf. Jedoch nicht immer. So alle 4 - 5 Mal erscheint der Fehler, danach läüuft sie wieder. Kann mir einer von euch Spezialisten weiterhelfen? Die Maschine ist etwa 3 Jahre alt und bisher immer einwandfrei gelaufen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Rappi am 28 Jan 2009 16:29 ]... | |||
| 33 - Waschmaschine Privileg Sensation 973 S -- Waschmaschine Privileg Sensation 973 S | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 973 S S - Nummer : 318/12195 FD - Nummer : 95p22799 Typenschild Zeile 1 : 101.797 9 Typenschild Zeile 2 : 20154 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Privileg Welcher Fehlercode wird ausgegeben?? Und welche Bedeutung hat dieser? Bei der WAMA bleibt das Program auf der Position Trommelposition hängen und man hört das die Abwasserpumpe konstant läuft. Nach der Fehlerauslese durch Start/Löschen 30° einstellen kam folgender Fehlercode dabei herraus: Vorwäsche ; Spülen ; Trommelposition . Könnte mir bitte jemand sagen um welchen Fehlercode es sich dabei handelt und falls es möglich ist einfach noch dazu erwähnt was es für ein fehler ist. Wenn ich dies wüsste könnte ich dann genauer in dem Forum suchen wie ich diesen Fehler beheben könnte, da mit bisher zwar schon so ziemlich alles Themen ein wenig geholfen haben aber bisher noch nicht zu der Fehlerlösung beigetragen haben. Ich weiß das angehängte bild ist nicht von einer 973s sondern von einer 983s aber bis auf die grünen knöpfe ist alles identisch bei der 973 S sind die grünen Knöpfe einfach weiß. ... | |||
| 34 - Waschmaschine Privileg Dynamic 5910 -- Waschmaschine Privileg Dynamic 5910 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic 5910 Typenschild Zeile 1 : Produktnr. 268.453-8 Typenschild Zeile 2 : Privilegnr. 20069 Typenschild Zeile 3 : Typ 47 B DY CB 01 D Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, meine Waschmaschine Privileg Dynamic 5910 spinnt seit kurzem und ich möchte nach Möglichkeit den Fehler selber beheben, bevor ich den Kundendienst beauftrage. Folgendes Fehlerbild hat sie: Wir haben vier Waschladungen in der Woche, welche alle hintereinander an einem Tag gewaschen werden. Der erste Waschvorgang funktioniert ohne Probleme. Startet man nach Beendigung direkt den nächsten Waschgang, springt die Abwasserpumpe an und der Behälter im Inneren vor dem Abwasserschlauch füllt sich. Anschließend geht die Pumpe aus und die Maschine geht in "Pause" (der Start/Pause-Knopf blinkt). Erst durch Aus- und Einschalten der Maschine reagiert diese überhaupt wieder. Macht man die Maschine aus oder nimmt diese vom Strom und wartet ca. 10 - 30 Minuten, funktioniert die Maschine anschließend wieder einwandfrei. Bei der nächsten Waschladung dann wieder das gleiche Spiel v... | |||
| 35 - Waschmaschine Quelle Privileg Sensation 75 -- Waschmaschine Quelle Privileg Sensation 75 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Quelle Privileg Gerätetyp : Sensation 75 Typenschild Zeile 1 : PNC 914512809 Typenschild Zeile 2 : Modell P 6349639 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag liebes Forum, o.g. Waschmaschine zeigt folgendes Fehlerbild: vor einigen Wochen hatte ich das Gefühl, als würde die Maschine länger waschen als die Restlaufanzeige angibt. Als ob die Maschine "hängenbleibt" und eine bestimmte Funktion länger als üblich ausführt. Seit gestern hat sie jetzt noch dieses Problem: Bei 30 Minuten Kurzwäsche wird das Programm ganz normal angefangen, wenn das Schleudern an der Reihe ist, wird abgepumpt und die Anzeige springt sofort auf " Pausetaste gedrückt" und 30 Minuten Laufzeit. Ein erneutes Drücken der Start-Pausetaste hat keinerlei Funktion. Das Programm "Schleudern" wird aber ganz normal ausgeführt, wenn ich es aufrufe. Andere Programme zeigen den gleichen Fehler, allerdings weiß ich nicht wann die Maschine abbricht und auf Pause geht. So wie die Wäsche aussieht, aber nach dem Abpumpen und vor dem 1. Schleudern beim Spülen. Könnt ihr mir hier helfen? es grüßt aus ... | |||
| 36 - Wäschetrockner AEG, Privileg, Electrolux und Zanker, Zanussi -- Wäschetrockner AEG, Privileg, Electrolux und Zanker, Zanussi | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG, Privileg, Electrolux und Gerätetyp : Zanker, Zanussi Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Kollege Tommi 05 bat mich, diese Eilmeldung an prominenter Stelle ins Forum zu setzen (Ich konnte den Inhalt jedoch nicht prüfen): Zitat : Tommi 05 Beiträge: 1916 Wohnort: Thüringen Erstellt am: 2008-02-01 20:33 -------------------------------------------------------------------------------- Hallo Gilb! Wende mich an Dich,damit Du evtl. mal eine Eilmeldung im Forum plazierst. Dies betrifft Trockner der Fa. AEG, Privileg, E-Lux, Zanker und Zanussi. Fehler bei diesen Geräten:Start blinkt,lässt sich nicht starten.Fehler ist ein defekter Diffusor hinter der Bedienblende.Das Teil wird momentan bei AEG mit der Ersatzteilnummer 1251185-30/0 und bei Profectis mit Nummer 3037728 ... | |||
| 37 - Privileg 6612 CN Fehler 31 -- Privileg 6612 CN Fehler 31 | |||
| Waschmaschine Privileg Dynamic 6612 CN
Modell P 6347639 Priv. Nr.: 8349 Prod.-Nr. 979900-8 Serien Nr.: 21000062 Maschine hatte Lagerschaden. Nach Auswechselung der Wellenlager und Dichtung wurde die Maschine zur Probe in meinem Keller einmal benutzt. Eine komplette Wäsche. Alles in Ordnung. Dann habe ich die Maschine in einem PKW liegend transportieren müssen. Maschine lag dabei auf der rechten Seite. Nach Transport in die 3. Etage Maschine angeschlossen. Türverriegelung spricht an, das war es dann. Fehlercode ausgelesen ==> Fehler 51. Aufgrund Zeitmangel nur kurz reingeguckt nichts gesehen, stehen lassen. 2 Tage später erneut versucht, Maschine läßt kurz Wasser, dann wieder nichts. Jetzt Fehlercode 31. Was sagt mir dieser Code Welche Ideen gibt es hierzu? Habe gelesen Code 30 evtl. Luftfalle ?? Gibt es in der Maschine 2 Druck/Niveauschalter? Wer kann helfen? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Bastler57 am 10 Jan 2008 17:26 ]... | |||
| 38 - Waschmaschine Quelle / Privileg Matura Ökotronic 8515 -- Waschmaschine Quelle / Privileg Matura Ökotronic 8515 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Quelle / Privileg Gerätetyp : Matura Ökotronic 8515 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen ! Ich habe eine Waschmaschine Matura Ökotronic 8515 von Quelle. Die Maschine ist 10 Jahre alt und hatden Waschgang ohne Schleudern abgebrochen. Auf dem Display war der Fehlercode " C9 " zu lesen. Ein Händler sagte mir, es läge am Motor und ich solle maldie Kohlen pürfen. Habe ich gemacht und getauscht( eine war hin). Die Maschine hat jetzt immer noch diese Fehlermeldung. Muß ich die löschen - oder habe ich den Fehler nicht behoben. Wenn ich ihn löschen muß - weiß einer wie das geht ? Daten zur Maschine : Privileg Nr. 6855 Typ B 46A EM 30 10E 110.510.000.LP E-Nr.: 914-001 095 Auf dem Bedienfeld steht von hinten : AEG 645 327 771 ... | |||
| 39 - Waschmaschine Blomberg WA 2350 -- Waschmaschine Blomberg WA 2350 | |||
Hallo Gilb, so nun weitere Fakten: 1. Der Heizkörper hat einen Widerstand von 30 Ohm, denke völlig in Ordnung. 2. Der NTC weißt im kalten Zustand (wie lustig;-)) 124 kOhm, denke auch in Ordnung. 3. Die Luftfalle, bzw. das dahinter liegende Druckrelais, schaltet korrekt durch, die Spannung liegt am Heizkörper an und geht hoch bis zur Platine. 4. nun endet meine Überprüfungsmöglichkeit! Muss jetzt die gesamte Platine (ohne dem Mikroprozessor) getauscht werden? Auf dem Layout steht 12.223.00 Wie sicher wäre es, durch den Tausch den Fehler zu beheben? Auf der Platine sind keine elektr. Zerstörungen erkennbar. P.S.: Blomberg absolut nicht zu empfehlen! Ich habe seit 14 Jahren nur Pech mit den WA, von Privileg, über Bauknecht zu Blomberg alles nur Schrott! (Mußte mal raus ) Gruß Globox [ Diese Nachricht wurde geändert von: Globox am 15 Aug 2005 20:32 ]... | |||
| 40 - Waschmaschine Privileg Toplader 973 S -- Waschmaschine Privileg Toplader 973 S | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Toplader 973 S S - Nummer : 316/03987 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute ! Bin durch Suchen auf Euer Forum gekommen - ihr seid ja richtig gut !!!! Hoffentlich könnt ihr mir auch helfen - ich bitte darum !: Seit kurzem machte unsere o.a. Waschmaschine Ärger, indem sie ganz einfach verschmort roch. Ich habe (Garantie seit 2 Monaten abgelaufen...) dann die Seitenwand abgeschraubt und gesehen, daß die eine ASKOLL - Zirkulationspumpe hinüber war. Verschmort und fest, vermutlich Lager fest mit Folgeschaden. Gut, also im Internet eine neue Pumpe (Hersteller ASKOLL) bestellt, leider gibts GENAU DIESSELBE wohl nirgends mehr, somit ist nun anstelle einer 18 W - Pumpe eine 26 Watt - Pumpe drin. Sonst ist alles genau gleich, nur die 2 Kabel kommen nun hinten anstatt vorn dran. Die Pumpenschaufeln vorn sind noch etwas anders in der Form, aber das dürfte nichts ausmachen ?!. Jedenfalls Maschinchen wieder in Betrieb genommen, Pumpe läuft auch schön an, aber JEDESMAL, wenn die Maschine anfangen will zu schleudern, kommt nun die Anzeige: "TROMMELPOSITION", die Maschine bleibt stehen und es klickt ... | |||
| 41 - Geschirrspüler Privileg 4900 -- Geschirrspüler Privileg 4900 | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Privileg Gerätetyp : 4900 ______________________ Hallo und frohe Weihnachten, kann mir einer bei einem Problem mit unserem Geschirrspüler helfen??? Wir haben im Multidisplay ",30" stehen und die Maschine stellt sich tod. Laut Beschreibung liegt der Fehler im Wasserschutzsystem. Dort kann ich aber keinen Fehler feststellen. Wenn jemand was weis Danke. Wolle... | |||
| 42 - Waschmaschine Privileg Sensation 9150 -- Waschmaschine Privileg Sensation 9150 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9150 ______________________ Hallo zusammen, bei unerer 3 Monate alten Maschine tritt immer wieder der mitten im Programm der Fehler E10 auf und das Programm steht mit permanentem piepsen. Wir dachten an den Wasserzulauf. Der kanns aber nicht sein ??, da am Anfang das Wasser ja gezogen wird. Bei 60 Grad Programm kommt E10 nicht, sondern bishern ur bei den 30 Grad Programmen. Was kann das Problem sein ? Danke ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst 124 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 0.48 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |