Gefunden für fehler 23 bauknecht - Zum Elektronik Forum





1 - Trocknet nicht, Code: E12-00 -- Waschtrockner Siemens WD14U540 / 07




Ersatzteile bestellen
  Erstmal vielen Dank für die ganzen Rückmeldungen! Ich habe mich mal daneben gesetzt, und das ganze beobachtet. Dabei fiel mir auf, das der Ventilator zwar ordentlich läuft, und auch ordentlich Luft durchkommt, die aber kalt ist. Als nächstes fiel mir dann auf, das diese kleinen Sicherungen (das sind die Klixxon?) an dem "Steg" rausgekloppt sind (was auf Grund der Kabel und vielen anderen Kleinteile relativ leicht zu übersehen ist).

Diese also einfach mal beide reingedrückt, und nochmal gestartet: Siehe da, alles läuft wieder wie es soll!

Jetzt auch schon die zweite "Testwäsche" fehlerfrei durchgelaufen.


Zitat :
driver_2 hat am  9 Okt 2023 19:31 geschrieben :
Wieviele Personen seid Ihr im HH ?

Da ist ja alles zugesetzt.

Kondenskanal ausbauen und mit dem Kärcher reinigen.

Die Funktionsweise des WT wurde Euch erklärt im Verkauf und dessen Einschränkungen ?
2 - neue Türmanschette schabt -- Waschmaschine   Bauknecht    WA3773 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : neue Türmanschette schabt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA3773 S
S - Nummer : 12NC-858313003000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

nach mehrfachem Wasser in der Maschine mit Fehler E2 habe ich alle Schläuche gespült und die Türmanschette gewechselt.

Die alte Manschette 461971013101 für die WA 3773 hatte Löcher und ich wollte die tauschen.

Nach langer Suche nach passenden Manschetten hatte ich eine gefunden.
Diese passe angeblich für sehr viele Maschine und sei passend.

Bauknecht Whirlpool 481246668557 ; 481246668546
Quelle / Privileg 02230696

Leider fehlen die unteren Ablauf Löcher in der Maschine und es kommt ein Schwall Wasser beim öffnen raus.

Viel schlimmer ist aber die Geräuschkulisse beim Waschen / Schleudern.

Der Bottich schabt unheimlich an der Manschette, es quiescht und kreist während des Waschen.

Zusätzlich ist alles voller Gummi Abrieb.

Ist das normal und gibt sich das nach wenigen Wäschen oder ist das einfach eine Billige Manschette gewesen?

Muss man die Löcher selbst reinschneiden (wäre ja noch eine Op...








3 - F:23 Magnetventil öffnet nich -- Waschmaschine Bauknecht WA pure ST 14 FLD Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F:23 Magnetventil öffnet nich
Hersteller : Bauknecht WA pure ST 14 FLD
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : 12 nc 8563 616 03000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

nach Start 10 sec Pause, dann blinkt Fehlermeldung F:23
Schwimmerschalter in der Bodenwanne trocken und leichtgängig
Wasserhahn geprüft, Sieb sauber
Anschluss WaMA sauber, Sieb gereinigt
Magnetventile durchgemessen : 4 kOhm + 2 x 3,7 kOhm
heizung durchgemessen ca. 26 Ohm
nach Start Spannung an Magnetventil gemessen: 21 V
Leitung zum Druckschalter durchgeblasen: durchgängig
Druckdose Leicht! reingepustet: schaltet hörbar

Wo könnte der Fehler jetzt noch liegen - Steuerung ?
Das Ding hat 2 elektronische bauteile: am Wahlschalter und seitlich.
über tipps würde ich mich sehr freuen, unsere Wäscheberge nehmen rasant zu !

MyGuess ...
4 - "reset" bei temp.einstellung -- Backofen Samsung BF641CST

Zitat :
driver_2 hat am  8 Feb 2020 23:09 geschrieben :

Warte mal bis Silencer300 sich meldet, der kennt sich damit besser aus.



Weil ich mit SAMSUNG fast nichts am Hut habe, fällt mir dazu auch nicht viel ein.
Ein ähnliches Fehlerbild, hatte ich letztens an einem BAUKNECHT Backofen. Dort machte die Vorwahleinstellung Sprünge und das Display erlosch auch gelegentlich, manchmal funktionierte alles perfekt (natürlich auch als ich beim Kunden vor Ort war, ließ sich der Fehler erst nach 20 Minuten reproduzieren). Nicht nur die Anzeige war wackelig, auch das Heizverhalten war dementsprechend.
Der Fehler war dann sehr banal, am rechten Drehgeber hatte sich der Stecker (D-Busleitung) gelockert.

VG ...
5 - verliert Kältemittel -- Wäschetrockner Bauknecht /Whirlpool Wärmepumpentrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : verliert Kältemittel
Hersteller : Bauknecht /Whirlpool
Gerätetyp : Wärmepumpentrockner
S - Nummer : 8560 382 03021
Typenschild Zeile 1 : 8560 382 03021
Typenschild Zeile 2 : MOD TK Ecosoft 7A++
Typenschild Zeile 3 : No 8560 382 03020
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe hier einen ca. 3 Jahre alten Wärmepumpentrockner, der zunächst auch einwandfrei funktioniert hat. Seit ca. einem Jahr hat die Trockenleistung aber kontinuierlich abgenommen und die Laufzeit ist bis auf mehrere Stunden gestiegen.

Nachdem meine Frau diesen Trockner nur noch zum "Lüften" benutzt hat, habe ich vor einem Monat das Selbstdiagnose-Programm laufen lassen. Es hat "Fehler 23 (Compressor defect)" angezeigt.

Nach der teilweisen Demontage habe ich folgendes festgestellt:

- Der Verdampfer (erster Wärmetauscher im Luftstrom, der den feuchten Luftstrom bis unter den Taupunkt abkühlen soll) war stark verflust und wurde nicht mehr kalt. Der Kondensator (zweiter Wärmetauscher im Luftstrom, der den trockenen Luftstrom wieder aufheizen soll) wurde nicht warm....
6 - Fehlercode 03 -- Wäschetrockner   Privileg    PWC 7A++
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehlercode 03
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : PWC 7A++
S - Nummer : 8575 011 03020
FD - Nummer : 07 1334 006393
Typenschild Zeile 1 : E450
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Liebe Forengemeinde,
leider ist die 4-jährige Garantie meines Privileg-Trockners gerade um 2 Monate überschritten,eine ausgiebige Suche im Netz war nicht sonderlich ergiebig,daher hier meine Anfrage nach möglichen Lösungen.

Nach problemloser Nutzung über die gesamte Zeit erschien nach dem letzten Durchlauf F03 (rufen sie den Kundendienst).

Der Trockner wurde immer in dem Sinne gepflegt,als daß Flusensiebe und Wasserbehälter nach jedem Durchgang gesäubert/entleert wurden.
Als erste Maßnahme habe ich einmal den Feuchtigkeitssensor an der Innenseite der Türöffnung gesäubert,bzw ihn abgeschraubt und entstaubt.Fehler noch da,wundert mich aber nicht wirklich.

Besteht hier überhaupt die Chance,den Trockner wieder ans Laufen zu bringen?
Vielleicht über Anleitungen baugleicher Geräte anderer Hersteller (Bauknecht?)?
Hat jemand andere Lösungsansätze?

Beim Kohlenwechsel meiner damaligen Miele-Wama wurde mir hier...
7 - Phantom Taster -- Backofen   Bauknecht    EMV6261IN
Geräteart : Backofen
Defekt : Phantom Taster
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : EMV6261IN
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________



Fehler im Detail (Video:https://drive.google.com/open?id=0B0ta9IZKkJvodzdJV2FTZ0dheWM):
Ich schalte das Backrohr auf 200'C und starte.

Man hoert pipen als wurde man den Taster an der Front drucken und demendsprechend aendern sich auch die Einstellungen.

Dieses Problem tritt manchmal sofort auf (wenn das Backrohr noch komplett kalt ist) und auch in aufgeheiztem Zustand.
Manchmal hoert das pipen sofort wieder auf (und wir Schalten ihn wieder ein und es geht).Manchmal jedoch dauert das ganze ein paar Sekunden lang.

Die Abstaende in denen dieses Problem auftritt sind sehr unregelmaesig.
Ich konnte nicht bemerken das es oefter beim aufheizen oder im normalbetrieb auftritt.
Ich wurde sagen zu gleichen teilen.

Ich habe den Herd bereits geoeffnet und mir die einzelnen Platinen neher angesehen.
Dabei habe ich festgestellt das es auf einer Platine ein angeschmor...
8 - Heizstab F08 -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 2012
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizstab F08
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA PLUS 2012
S - Nummer : 411224008554
FD - Nummer : 858307203010
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, habe mal eine Frage zum Heizelement.

Bekomme Fehler F08.

Heizstab hat teilweise kein Durchgang....

Ich bin verzwifelt bei der Ersatzteilsuche.

Brauche einen neuen Heizstab mit Themometer.

Aufdruck alter Heizstab:

IRCA RW8TF
461973080572
2050W 230V
2139 833R

Länge ca. 23.5 cm
Flansch ca. 72x18mm
Kunststoffbottich.

Ich kann diesen Heizstab nirgendwo als Ersatzteil finden.

Wäre super wenn man mir helfen könnte.



...
9 - Kein Wasch- oder Spülprogramm -- Waschmaschine Bauknecht WA Eco 130 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Wasch- oder Spülprogramm
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Eco 130 Di
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

unsere Waschmaschine hat seit heute leider den Geist aufgegeben.
Das Gerät zeigt folgende Symptome:

Die Waschmaschine verliert Wasser, d.h. Wasser fließt aus der Geräteunterseite hervor.
Jegliche Wasch- und Spülprogramme werden nach ca. 10-15s mit dem Fehler 23 quittiert.
Abpumpen funktioniert, allerdings pumpt die Maschine auch weiter, obwohl kein Wasser mehr vorhanden ist.

Aufgrund mehrerer Suchergebnisse habe ich bereits folgendes selbst geprüft:

Heizelement hat 26 Ohm, scheint also i.O.
Schlauch des Druckschalters durchgepustet.
Nach einer kurzen Wartezeit, habe ich einen halben Eimer Wasser in die Trommel geschüttet und nochmals das Spülprogramm gestartet.
Dieses startete, Wasser wurde gezogen und abgepumpt, Trommel drehte sich, aber nach ca. 10 min wieder Fehler 23.

Hat jemand vielleicht noch einen Tipp, was mit einfachen Mitteln noch zu prüfen wäre?

Mit freundlichen Grüßen
A.W. ...
10 - Anschlußbelegung für die Elek -- Waschmaschine Bauknecht WACARE 21DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anschlußbelegung für die Elek
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WACARE 21DI
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Moin moin,

für einen Bekannten habe ich die Elektronik der Waschmaschine reparariert (Wiederstand, Spule und Spannungsregler getauscht).
Nachdem mein Bekannter die Elektronik wiedereingebaut hat, meldet die Maschine Fehler 23.

Ich gehe davon aus, daß er die Elektronik falsch angeschlossen hat. Leider hat er vor dem Ausbau die Kabel nicht markiert....

Daher die Frage, ob jemand die Anschlußbelegung für die Elektronik hat?

Gruß ...
11 - Fehler 23 -- Waschmaschine Bauknecht wa care 24 di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 23
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : wa care 24 di
S - Nummer : nicht vorhanden
FD - Nummer : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 2 : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 3 : nicht vorhanden
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen!
Seit einiger Zeit zeigt meine Bauknecht Waschmaschine bei fast jedem Waschgang den Fehler F23 an. Der Fehler wird entweder ca. 1 Minute nach dem Programmstart angezeigt, oder bevor das Unterprogramm "Spülen und Schleudern" startet. Durch mehrmaliges Drücken auf "Löschen" und "Start" lässt sich der Fehler vorübergehend bis zum nächsten Waschgang beseitigen.
Ich habe schon versucht, die Luftfalle zu reinigen. Da diese aber nur sehr schwer zugänglich ist, habe ich bisher nur Citronensäure durch den Schlauch fließen lassen, der am Niveauschalter hängt. Das hat nicht wirklich geholfen. Durch den Schlauch kann man nur mit etwas Druck durchpusten, ist das normal? Oder sollte das relativ leicht gehen?
Habt ihr sonst noch Ideen, wie ich die Luftfalle vernünftig reinigen kann, ohne die ganze Trommel auszubauen? Oder meint Ihr, dass es eher a...
12 - Wasser in der Bodenblech -- Geschirrspüler   Bauknecht    GSXK 5020 SD
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser in der Bodenblech
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSXK 5020 SD
S - Nummer : 854850201502
FD - Nummer : 381243015553
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Leute ich begrüße euch alle

Habe leide seit 2 Tagen Probleme mit meinem Geschirrspüler
pünktlich zu Weihnachten

Angefangen hat es mit 6 x Blinken
Maschine aufgemacht und festgestellt dass Wasser unten steht
Alles trocken gemacht und Fehler war weg
Leider habe ich festgestellt dass jetzt bei jedem Spülgang Wasser durch die Überlaufschläuche nach einer gewissen Zeit läuft und das nicht wenig habe Gläser unter die Schläuche gestellt und die sind vollgelaufen
Wenn man die Tür aufmacht wenn das Wasser aus den Schläuchen kommt steht das Wasser normal drin also nicht zu hoch
Hab schon alles sauber gemacht (Dichtungen, Dichtflächen)
Wasser Ventil dürfte auch dicht sein da im Stilstand kommt kein Wasser
war schon Überlegung von mir das Wasser immer nachläuft

Bin für jeden Tipp dankbar.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: xFreddyx am 23 Dez 2015 12:48 ]...
13 - Fehler 23 -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6413
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 23
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 6413
S - Nummer : 12 NC 8583 0800 3010
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe heute eine 60°C Wäsche gestartet und habe die Wohnung verlassen, als ich wieder da war zeigte sie F23 an. Anschließendes spülen + schleudern führte zum gleichen Fehler. Auch ein neu gestartetes Programm mit 60°C endet kurz nach dem Wasser ziehen mit F23.
Das 15 Minuten Programm läuft ohne Probleme durch. 40° Mix läuft auch durch. Habt ihr eine Idee?

Liebe Grüße
Markus

Hochgeladene Datei (1146256) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
14 - F05 (bleibt im Programm hänge -- Waschmaschine Bauknecht WAK 8788
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F05 (bleibt im Programm hänge
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 8788
S - Nummer : 41 0508 008356
FD - Nummer : 855 731 03000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

die Maschine pumpt Wasser in die Trommel dreht sich noch ein paar Mal und bleibt dann mit der Fehlermeldung F05 stehen (Start bis Abbruch ca. 30 s).

Die Funktion Löschen/Abpumpen läuft anschließend ohne weiteres ab.

Ich habe die Widerstände von Heizstab und Sensor geprüft; die erscheinen mir vernünftig:
Heizstab: 23 Ohm
Sensor: 13 k Ohm (bei RT) fallend wenn erwärmt

Beim Einpumen hätte ich erwartet bereits eine Spannung an den Anschlüssen des Heizstabs messen zu können. Dem war jedoch nicht (d.h. Fehler in der Stromversorgung oder Heizung startet erst später?).

Vielleicht habt ihr noch 'ne Idee/Tipps was es noch sein könnte bzw. ich noch überprüfen sollte?

Danke & Grüße
chnov...
15 - Fehler 23 -- Waschmaschine Bauknecht eco 6412
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 23
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : eco 6412
S - Nummer : -
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

pünktlich zum Ende der Garantie wirft mir meine Bauknecht sporadisch im Abstand von meheren Tagen (bei täglicher Benutzung) den Fehler 23.

In den mitgegebenen Unterlagen ist dieser nicht aufgeführt.

Zum Fehler: WM pausiert das Programm und zeigt F23.
Zur behebung muss ich das gerät resetten und das Wasser ablassen, danach kann das Programm wieder gestartet werden.

Interessant wäre der Fehlertext.

MfG ...
16 - Start-Led blinkt nur noch -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 4043
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Start-Led blinkt nur noch
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 4043
S - Nummer : 8546 045 01310
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich bräuchte bitte 'mal Eure Hilfe:

Ich habe hier eine Bauknecht Spülmaschine GSF 4043, Service-Nr. 8546 045 01310.

Diese Maschine hat
- eine Taste "Start" mit einer grünen Led darüber
- vier verschiedene Programm-Tasten (Vorspülen / 50° Bio-Spar / 50° Bio-Normal / 65° Normal) mit je einer grünen Led darüber
- eine rastende Netztaste.

Sonst gibt es keine Tasten oder Anzeigen.

Nach dem Einschalten blinkt die Led über "Start" und die Led "Vorspülen" leuchtet dauernd.

Wenn ich die Taste "Start" länger als ca. 8 Sekunden gedrückt halte,
- machen die beiden Leds das gleiche wie bisher und
- die Laugenpumpe (in den Bauknecht Unterlagen mit DPM bezeichnet) läuft für etwa 30 Sekunden.

Nachdem die Laugenpumpe gestoppt hat, machen die Leds das gleiche wie bisher (für mindestens 5 Minuten).

Wenn ich vor dem Einschalten des Netzschalters die Start...
17 - Fehler 23 -- Waschmaschine Bauknecht WA Sensitive 34DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 23
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Sensitive 34DI
S - Nummer : 410903013268
FD - Nummer : 858301003000
Typenschild Zeile 1 : 0
Typenschild Zeile 2 : 0
Typenschild Zeile 3 : 0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Duspol
______________________

Hallo zusammen,
ich habe seit kurzen folgendes Problem mit meiner Bauknecht WA Sensitive 34 Waschmaschine.
Die 3 Jahre alte Maschine, wäscht eigentlich ganz normal, doch in letzter Zeit kommt immer öfter der Fehler F23 im Display.
Wann der Fehler genau kommt kann ich leider nicht sagen, da die Maschine im Keller steht.
Aber wenn dieser Fehler einmal da ist geht er nur folgender Maßen weg.

Löschtaste gedrückt halten ....daraufhin wird das Wasser abgepumpt und die Maschine wird nach kurzer Zeit wieder freigegeben.
Wenn ich nun einfach ein neues Waschprogramm starte kommt der Fehler sofort wieder sobald die Maschine Wasser zupumpen will. Dann blinkt alles an der Maschine und F23 erscheint wieder.

Nun habe ich mal versucht nach löschen des Fehlers und Freigabe der Maschine das Flusensieb aufzudrehen.
Daraufhin läuft einiges an Wasser aus der Flusensieb Öffnung und dan...
18 - Fehler F08 -- Waschmaschine Bauknecht WAK8788
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler F08
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK8788
S - Nummer : 855473103000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Gemeinde,

vor 6 Wochen hatte ich ein Problem mit Wasserstopp.
Ich hatte festgestellt, dass der Entlüftungsschlauch "verschwunden" war und dort immer ein Schwapp austrat, der den Wasserstopp verursacht hat, siehe hier:

https://forum.electronicwerkstatt.d.....66222

Neuen Schlauch montiert und das Thema war erledigt, dachte ich.

Jetzt quält mich der Fehler F08.
Ich habe die Heizung gemessen (23,6 Ohm, sowie unendlich gegen Masse), habe die Front entfernt und den Thermistor gezogen. Dabei fiel mir schon auf, dass irgendetwas daran gekratzt hat - siehe Foto.

Dann habe ich versucht, die Heizung zu ziehen, aber das will mir nicht gelingen. Ich habe die mittige Mutter gelockert, auf den Bolzen einen kurzen Schlag mit dem Gummihammer gegeben, aber weiter...
19 - Erst F23 jetzt F12 -- Waschmaschine Bauknecht WA Sense XL 23 Tdi
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Erst F23 jetzt F12
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Sense XL 23 Tdi
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

hab bei meiner Wa vor kurzem Fehler F23 bekommen. Nach der Suche im Web war wohl der Niveauschalter defekt. Also aufgemacht Niveauschalter Heizstab und Thermosensor ausgebaut, alles gereinigt und vom Elektrker prüfen lassen, neuen Niveauschalter eingebaut, erster Test. Maschine läuft. Beim ersten komletten Testlauf Fehler F12.
Die Maschine scheint aber komplett gelaufen zu sein. Hab einmal kontrolliert, die Heizung hat funktioniert, die Trommel war warm...
Hat jemand 'ne Idee?
Vielen Dank schon mal
Gruß
Michael ...
20 - Maschine pumpt ständig -- Waschmaschine Bauknecht Venus 1400
Hallo TAB (und alle anderen),

erst einmal ein frohes neues Jahr.

Also ich habe nicht den runden, sondern einen ovalen. Einen PIN 34 habe ich nicht gefunden. Wenn man ein Kabel oder beide abzieht, kommt nicht mehr Fehler FA, sondern F23, aber die Maschine pumpt weiter ab.

Laut

http://tiefenwirkung.wordpress.com/.....eren/

ist das zwar ein Heizungsfehler, hat aber auch mit der Tatsache zu tun, dass die Maschine gleaubt, es wäre noch Wasser in der Bodenwanne. Das kenn ich doch irgendwoher ...

In seinem Fall ist das aber das Türschloss. Es kam war ab und an mal vor, dass die Maschine nicht ansprang, weit die Tür nicht zu war, aber das vermeldete die Maschine brav mit einer LED und nach erneutem Schließen der Tür funktionierte alles brav. Das klingt also nicht nach Defekt am Türschalter, oder?

Lieben Gruß

hobbes49 ...
21 - Fehlercode F-23 -- Waschmaschine Bauknecht WA SO4 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode F-23
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA SO4 Di
S - Nummer : 858348203003
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich hatte hier letzte Woche schon mal einen Thread gestartet. Da ich nun aber einiges umgebaut habe, starte ich nochmal neu.Also:

Letzte Woche hat meine Bauknecht WA SO4-Di den Geist aufgegeben. Währrend des Waschprogramms hat die gesamte Anzeige nur noch geflackert. Nach ein und aus Schalten war alles Tot und keine LED oder Anzeige hat mehr irgendwas gemeldet. Ich bin nun auf Fehlersuche gegen und habe folgendes getan:

1. Ich habe eine neue Elektronik von einer WA Sensitive 24 - Di eingebaut. Die Front dieser Maschine ist identisch zu meiner. Die Seriennummer auf der Platine stimmt bis auf die letzte Stelle über ein. Dadurch leuchten jetzt alle Anzeigen wieder richtig und das Menü ist normal bedienbar.

2. Türschalter gebrückt. Ich habe den Türschalter so überbrückt, dass die LED "Tür frei" aus ist.

3. Druckprüfung am Niveauschalter, man hört ein deutliches Klackern.

4. Heizungswiderstand durchgemessen l...
22 - Fehler 23 -- Waschmaschine Bauknecht ECO 9.0 DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 23
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ECO 9.0 DI
S - Nummer : 858301803000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo, meine waschmaschine will nichtmehr.
gestern hat sie noch normal gewaschen und heute wollte ich wider eine maschine ansetzen.
doch leider kommt die meldung F 23 und die rote sevice lampe leuchtet.
habe sie dann mal auf gemacht und sämtliche kabel und stecker kontrolliert, ohne erfolg.
auch das flusensieb habe ich gereinigt.
wenn ich länger auf der reset/stop taste bleibe läuft die pumpe an und will wasser abpumpen.
die garantie ist leider vor 2 monaten abgelaufen
wonach könnte ich suchen um den fehler zu finden und gibt es eine reset möglichkeit oder testprogramm bei der maschine?

mfg

Rene ...
23 - Fehler 23 -- Waschmaschine   Bauknecht    Black XL 34 BW
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 23
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Black XL 34 BW
S - Nummer : 410940011599
FD - Nummer : 858348003000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag

Leider habe ich immernoch Probleme mit unserer Waschmaschine....
Vorweg : ich arbeite in einem relativ praxisnahem Beruf(Großküchentechnik) Doch leider reparieren wir dort keine Waschmaschienen/Haushaltsgeräte...

Es handelt sich um eine Bauknecht Black XL 34 BW...
Die Maschine ist erst 2 Jahre alt.


Zuerst hatte ich den Fehler08, welchen ich hab durch austauschen der Heizung beseitigt habe...

Nun hatte die Maschine einige Male angezeigt "Pumpenfehler", welchen ich durch freisetzen von kleineren Kalkstückchen auch beseitigt habe....

Doch nun zeigt sie Fehler23 und nichts geht mehr.
Nur Abpumpen ist noch möglich...
Der Fehler kommt direkt nach dem Auswählen eines Programmes, ca mit 5s Verzögerung.

Als ich beim Bauknecht-Service selbst angerufen habe, hieß es nur ja F23 wäre ein Elektronikfehler, aber in ...
24 - Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner   Bauknecht    Trkk 7870
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Trkk 7870
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an alle,
Ich bin Hans und habe mich hier heute angemeltet! Sonst war ich hier nur als Mitleser aktiv aber heute musste ich mich Regestieren.
Zu meinem Problem finde ich keine Lösung und das Gerät ist einfach zu schade zum schrotten. Habe noch ein Paar ersatzteile von Spendern aber eben keine Steuerung.

Ich habe ein Problem mit meinem Trockner 3 Jahre alt erst war die heizung defekt jetz ist wohl was anderes defekt ...Trommel dreht nicht
Relais schalten Phase kommt aber Null leiter fehlt habe auch shcon den Kompletten motor inklusive Kondesator getauscht... bringt natülich nix.

Relais habe ih auch geprüft sind eigentlich ok.
Ich finde einfach den fehler nicht warum der Motor nicht dreht.


Ich würde gerne den Motor mal testen wie ist die Anschlussbelegung?
Vieleicht doch wieder ein kabelbruch?
Kennt sich jemand mit der Reparatur der Elektronik aus?
Teile Nr 4619 710 9048 4 -01

vielen dank im vorraus

[ Diese Nachricht wurde...
25 - Maschine stopt im Ablauf -- Wäschetrockner   Bauknecht    TRKK 6631/6
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Maschine stopt im Ablauf
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK 6631/6
S - Nummer : 070436510573
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe mal wieder ein Trockner Problem.

Fehlerbeschreibung:
Programm auswählen (z.b. Schranktrocken) und Maschine starten.
Maschine läuft an, doch nach ca. 20 Sekunden stop die Maschine,
alle LEDs ausser die Start LED erlischen. Start LED blinkt.
Durch erneutes drücken auf start wiederholt sich der vorgang
immer wieder.

Genauere Fehlerbeschreibung nach entfernen des Maschinendeckels:
Die Trommel dreht sich nach dem starten erst einpaar mal nach
links, stopt dann und will sich nach rechts drehen, sie macht einen
kleinen Satz und dann ist die Maschine aus. Gleich danach blinkt aber
wieder die Start LED und die Maschine ist wieder bereit für erneuten
Programmstart durch drücken der Starttaste.


Bisherige Fehlersuche:
Nachdem ich herausgefunden habe das die Maschine diesen Fehler in
allen Programmen ausser dem Lüften Programm hat, hab ich die Heizung
mal näher untersucht. Einer der beiden Steck...
26 - Programm läuft nicht weiter -- Geschirrspüler   Bauknecht    GSFK 2525
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm läuft nicht weiter
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSFK 2525
S - Nummer : 380840016327
FD - Nummer : 854840422870
Typenschild Zeile 1 : 0,03-1,0 MPa
Typenschild Zeile 2 : 2,00-2,20kW
Typenschild Zeile 3 : Data: 554751
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

kurz vorweg: ich bin nicht sicher, ob die Pflichtangeben korrekt sind - ich habe das eingetragen, von dem ich annahm, dass es an der betreffenden Stelle gefragt ist.

Zu meiner Person: ich bin handwerklich begabt und nicht unerfahren(Möbel, Lampen, Steckdosen usw.) und kenne mich dazu noch vor allem mit Computern aus, baue für andere PCs zusammen, checke Notebooks zwecks Reinigung - mit Spülmaschinen speziell kenne ich mich aber nicht aus.


Das Problem: mein knapp 3 Jahre alter Geschirrspüler Bauknecht 2525 hört seit dem Wochenende im Standardprogramm "Normal" exakt bei 23 Minuten Restzeit einfach auf, bzw. er "hängt": die Anzeige bleibt konstant bei 23 Min Restzeit, man hört die Maschine vor sich hin rauschen, als würde sie normal spülen. Selbst nach über einer Stunde aber g...
27 - Fehler F23 -- Waschmaschine Bauknecht WA 1465 Sport
Laut Unterlagen von Bauknecht gibt es den Fehler 25 bei diesem Gerät nicht. Es gibt die Fehler 23 24 und 26. ...
28 - Fehler F1 (früher F3) -- Geschirrspüler   Bauknecht    GSFK 2525 Auto WS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler F1 (früher F3)
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSFK 2525 Auto WS
S - Nummer : 8548 404 22870
FD - Nummer : 38 0829 013003
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

hoffe jemand kann mir einen Tipp geben! Habe die hiesige Suchfunktion, sowie Google im Vorfeld bemüht. Bin Elektronik-Bastler, habe Weißwaren bisher jedoch noch nicht in den Fingern gehabt.

Im September (kurz nach Ablauf der Gewährleistung) hat die Maschine aufgehört das Geschirr zu trocknen. Jeweils am Ende des Spülgangs beim Abpumpen des Wassers (Restzeit 23 Minuten) erschien statt dessen der Fehler F3 im Display. Abpumpen wurde noch durchgeführt, Heizen jedoch nicht mehr. Das spielte sich zunächst sporadisch, nach 2 Wochen aber bei jedem Spülgang ab. 1-2 Mal erschien am Ende statt F3 auch F1. Mir ist aufgefallen, dass die Maschine teilweise extrem lange eine Restzeit von 23 Minuten anzeigt (15 Minuten lang). Ist mir vorher nie aufgefallen. Schwer zu sagen, ob es ein neues Phänomen ist.

Da das Geschirr immer noch halbwegs trocken war, haben wir es dabei belassen. Vor ein paar Tagen verschwand der Fehler und das Programm ...
29 - Waschprogramm stoppt -- Waschmaschine   Bauknecht    WAK 5550
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschprogramm stoppt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 5550
S - Nummer : 8554 541 03000
Typenschild Zeile 1 : s./n. : 41 0431 022779
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin Mädels, ...

Meine Bauknecht hats vllt entschärft. Mutti dreht frei und ich hoffe Ihr könnt mir Tipps geben.


Fehler:

Das gestartete Waschprogramm läuft an, bricht aber nach etwa 2 min. ab und es blinken die LED´s der Umdrehungen (schleuder) alle 4.

Reset versucht (Spülen---> Start 5sek.)
Testprogram versucht selbe Ergebnis.

Bei der Hotline hab ich wegen Unterlagen angefragt, bis heute nichts.



Ich hoffe auf info´s und danke im Vorraus!



1972



Nachtrag: Programm "schnelle Wäsche" ohne alles läuft nach ca. 20 min. zu ende


[ Diese Nachricht wurde geändert von: 1972 am 23 Jun 2010 11:13 ]...
30 - Fehler E3, aber intakte Pumpe -- Waschmaschine   Bauknecht    WA 3771
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler E3, aber intakte Pumpe
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3771
S - Nummer : S/N: 319926750591
Typenschild Zeile 1 : Service-Nr. 8583 107 03000
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi liebe Forums-Helferleins,

ich habe eine längere Leidensgeschichte mit unserer WA 3771 hinter mir.
Nach einer vor längerer Zeit getauschten Manschette ist nun nach Jahren endgültig der Wurm drin:
Das Ding wurde undicht, hörte sich beim Abpumpen seltsam an, kam immer öfter mit Fehler E3 zum Stillstand und hat schlußendlich auch noch Fehler E4 ausgespuckt.

Erste Maßnahmen waren dann der Austausch der wieder mal gelochten Manschette und das Erneuern der defekten Heizung (gemessen: defekt).
Danach war die WaMa erst mal offensichtlich wieder willig, hat aber mit mehrfachem Fehler E3 doch wieder aufbegehrt. Daraufhin habe ich den Ablauf vom Bottich zur Pumpe gereinigt und von diesem lustigen Gummilappen befreit (war gar nicht so viel Schmand drin wie erwartet, aber diverse Schmuckstücke sind wieder aufgetaucht...).
Sodann hat die WaMa wieder guten Willen gezeigt, stieg aber erneut mit Fehler E3 aus. Also h...
31 - Waschmaschine Bauknecht wap 8988/2 -- Waschmaschine Bauknecht wap 8988/2
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : wap 8988/2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo an alle ,ich brauche euere hilfe,ich habe ne waschmaschine Bauknecht wap 8988/2,seit gestern mag nicht mehr laufen,sobald die wasser fühlen will schalt sich ne relais oder was ähnliches ein und kommt die fehler F und blinckt von F auf o7 ,einziges programm was lauft ist die letzte abpumppen/löschen.Ich hab die ganze maschine aussenander genommen und alle plastikteile wo wasser durchlauft und schlauche gereinigt ,und die heizstab auch rausgenommen ,der hat nicht einmal kalkreste gehabt,ich hab mit ohm meter gemessen 23 ohm ,unter strom weiss nicht wie ich messen soll weil da muss die vorderseite runter und da rennt wasser raus.Ich ärgere mich weil kurz nach kauf hatte schon probleme damit aber zum glück war noch unter garantie,leider weiss nicht mehr was damals hatte aber ich weiss das die ganze elektronik ausgetauscht wurde.Schade weil immerhin habe für 600neuro gekauft.Bitte wer weiss rat schreibt mir was da sein könnte.Danke ...
32 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741
@Clementine-35

hallo erst mal,

habe mir die Berichte und Meinungen der ersten 9 seiten durchgelesen und würde gerne mal, wenn es geht, von dir (Clementine-35) eine eventuelle Zusammenfassung der Probleme mit deiner Miele Waschmaschine lesen, da 23 seiten sehr lang sein können und ich mal auf das eigentliche Thema mit deinen Problemen bei deiner WA zurück kommen würde.

Bin selber jetzt seit ca 13 Jahren Servicetechniker für Hausgeräte (AEG, Bauknecht, Miele, BSHG, Liebherr, inkl. Garantiefälle).


Hab auch schon von Leuten gehört, das Werkskundendienstmonteure unfreundlich sind.
Allerdings muss ich zu deren Verteidigung auch anbringen, das es nicht immer einfach ist mit den Kunden bzw. Kundinen.
Wir sind alle nur Menschen und Menschen machen Fehler.

Ein gute neues Jahr und ich hoffe wir lesen von dir noch einen Bericht.

Mfg ...
33 - Geschirrspüler Whirlpool ADG 7340/2 -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 7340/2
Ich hatte angesprochenen Fehler heute bei einem Bauknecht GSIS 6321.
Programm springt auf Express 40°C. Start-LED blinkt (konstantes Blinken; kein Fehlercode, ...). Piepsen tut der zwar nicht, was vermutlich aber daran liegt, dass er keinen Summer hat.

Was das Problem war weiß ich nicht, mittlerweile läuft er wieder.
Wollte nur bekannt geben, dass die Whirlpool/Bauknecht Elektronik bei mir auch die vom OT geschilderte Situation erzeugt hat.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: rt_velt am 29 Dez 2008 23:42 ]...
34 - Waschmaschine Bauknecht D 270 -- Waschmaschine Bauknecht D 270
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Venus 1400 D 270
S - Nummer : 410509002732
FD - Nummer : 855485403000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

hallo zusammen,
ich weis nicht ob die obigen angaben ausreichend sind deshalb poste ich hier nochmal alle daten

Venus 1400 Bauknecht 1PX 4

2300 W
10A12NC 855485403000
DVGW M 657 E

230V - 50 Hz Type D270

S.Nr 410509002732 96861

folgendes problem, wenn ich bei meiner waschmaschine ein waschprogramm starte stoppt nach einer weile das programm und es erscheint in beiden displays der fehlercode F 23, dabei blinken auch alle led`s der anzeige für die schleuderdrehzahl.
wenn ich nun die maschine aus mache und versuche das abpump programm oder ein anderes programm zu starten, kommt ebenfalls gleich wieder oben gegannter fehler.
ich habe auch schon versucht die maschine länger vom netz zu trennen und anschließend ein einfaches programm, wie z.b schleudern, schonschleudern usw. zu starten, diese programme laufen völlig reibungslos durch, wenn ich dann jedoch wieder ein waschprogramm starte ersc...
35 - Waschmaschine Bauknecht WA3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA3773
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA3773
S - Nummer : -
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
mein Name ist Andre und ich bin froh durch Zufall diese Forum gefunden zu haben - na ja, ganz so der Zufall war's ja nicht - weil nämlich unsere Waschmaschine mal wieder defekt ist .
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen .

Wir haben eine ca. 9 Jahre alte Bauknecht WA 3773.


Bisher hatte ich immer alle Fehler beseitigen können, zuletzt, vor ca. 3 Monaten waren die Kohlen abgenutzt. Ich hatte sie durch Neue ersetzt und die Maschine lief wiedewr einwandfrei. Wir waschen ca. 5 mal in der Woche.

Nun zeigt die Maschine wieder Fehler E6 und der Motor dreht nicht - jedenfalls nicht ganz, es ist sogar der LS geflogen.

Beim Versuch den Schonschleudergang zu starten, versucht der Motor immer wieder kurz "anzurucken" und bleibt aber stehen.

Heute hatte ich mal den Motor ausgebaut.

Die Tromm...
36 - Kühlschrank   Bauknecht    KGC 3354-2 -- Kühlschrank   Bauknecht    KGC 3354-2
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : KGC 3354-2
Kenntnis : ---
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen !
Unser Kühlschrank kühlt immer wieder so arg,daß die Flaschen platzen und alles gefroren ist.
Wir haben ihn jetzt ausgeschaltet und trotzdem ist es im Kühlschrank kalt und die Sachen sind teilweise auch angefroren.
Das Gefrierteil(der Kompressor) läuft jetzt ständig .
Beim Abtauen hab ich ein Thermostat entdeckt das auf der Innenseite des Gefrierteils an der hinteren wand herumhängt.Kann das schon der Fehler sein??Wieviele Thermostate hat dieses Gerät,wo sitzen sie und wie überprüfe ich sie ?
Schon jetzt vielen Dank für eure Bemühungen!!!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: wurzel70 am  9 Jul 2007 23:44 ]...
37 - Waschmaschine Bauknecht WAK 7400EX -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7400EX
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7400EX
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Experten,

bei meiner WM kommt nach dem Einschalten nach kurzer Zeit der Fehler 23.
Kann mir jemand sagen, was das bedeutet?
mfg
HUB ...
38 - SONS Universal-Bauteile / Ref.-Listen / Anleitungen / Datenbl -- SONS Universal-Bauteile / Ref.-Listen / Anleitungen / Datenbl
... und weiter gehts, mit der Wiederherstellung des gelöschten Threads:

Gilb, erstellt am: 7 Jul 2005 16:27 ID = 216431

Wo bekomme "ich" Miele Ersatzteile:

Der Gilb nennt Euch die Preise mit MwSt., aber ohne Versandkosten und ohne Nachnahmekosten.
(Preise in Euro und für den deutschen Markt!)

Bezug ist möglich bei Miele unter 0180 - 31 31 340 (9 Cent/Minute)
http://www.miele.de/de/haushalt/service/ks/250.htm

Infos und eine Auftragsannahme gibt es hier:
Miele 0800-2244666

oder bei einem Miele-Fachhändler
oder autorisiertem Miele-Kundendienst in Deiner Nähe.
Letztgenannte müssen Dir nicht unbedingt Versandkosten und Nachnahmegebühr in Rechnung stellen.
Auf der Miele-Homepage http://www.miele.de/de/haushalt/service/haendler.aspx kannst Du sie zu Deiner Postleitzahl suchen lassen.

Einiges wird natürlich auch bei Auktionsplattformen wie i-bäh angeboten.
Dor...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Fehler 23 Bauknecht eine Antwort
Im transitornet gefunden: Fehler Bauknecht


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181376745   Heute : 262    Gestern : 5696    Online : 205        30.5.2024    2:40
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.08069896698