Gefunden für dvd tevion - Zum Elektronik Forum |
1 - Netzplatine Resistor verkohlt -- DVD_REC Tevion DVD 8000 | |||
| |||
2 - keine Funktion -- TV Tevion TV/DVD-Kombination | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : keine Funktion Hersteller : Tevion Gerätetyp : TV/DVD-Kombination Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Typ 5505 RF FSG 0000000 SN 50403738 060225040373386 Hallo zusammen, die genannten TV/DVD-Kombination zeigt keinerlei Funktion mehr. Beim Einschalten des Hauptschalters blinkt manchmal kurz die Betriebs-LED auf, dann passiert nichts mehr. Hauptschalter ist okay, die Netzspannung kommt an der Hauptplatine an. Wo kann ich weiter suchen, hat jemand Erfahrung mit dem Gerät? Danke & Gruß Jens ... | |||
3 - Keine Funktion -- DVD_REC Tevion MD81335 | |||
Geräteart : DVD-Recorder Defekt : Keine Funktion Hersteller : Tevion Gerätetyp : MD81335 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Das Gerät lässt sich nicht mehr einschalten, keine Reaktion. Die Netzteilplatine heisst RH 1000S, die Messung der Gleichspannung am Elko des Primärnetzteiles ergab eine Spannung von 318VDC.Von da geht es weiter in ein Schaltnetzteil und daraus auf den Gehäuselüfter, Versorgungsstecker für die Festplatte und DVD und über einen 12poligen Anschluss auf die anderen Platinen.Der Lüfter und die Laufwerke haben keinerlei Spannung. Am 12Poligen Anschluss habe ich die Spannungen am blanken ausgebauten Netzteil sowie am, im Gerät eigebauten Netzteil gemessen. Die Beschriftung und das Ergebnis ist in der angehängten Datei ersichtlich. Wie kann die Funktion des Netzteils getestet werden um sicherzugehen woher der Fehler kommt? Wie wird das Netzteil überhaupt eingeschaltet, einen Netzschalter gibt es nicht, da liegt die Spannung immer an. Ein betätigen der Ein/Austaste und gleichzeitiges Messen ergab keine Reaktion an den 12 Anschlüssen.Die Ein/Austaste wurd auch schon überbrückt ohne Reaktion. Irgendwie müßte das Schaltnetzteil aber doch gestartet werden. Für Infos zur Funktion und Testmögl... | |||
4 - Gerät spielt nur noch s/w ab -- DVD_REC Tevion DVD 5000 | |||
Geräteart : DVD-Recorder Defekt : Gerät spielt nur noch s/w ab Hersteller : Tevion Gerätetyp : DVD 5000 ______________________ Hallo, plötzlich und unerwartet,.......... Nein, nein, so weit ist es nocht nicht. Ob er wieder 100%ig funktionieren kann liegt bei euch. Der DVD-Player hat von heute auf morgen die Farbe verloren. Woran liegt das ?, und, lohnt es sich überhaupt noch zu investieren ?? Denn die heutigen Preise für DVD-Player sind ja eh im Keller. Gruß ... | |||
5 - Wann (Zeitpunkt) neuen Fernseher kaufen -- Wann (Zeitpunkt) neuen Fernseher kaufen | |||
Hallo!
Mein Röhrengerät (billig Tevion aus Studententagen) ist zunehmend unbefriedigend. Pfeifgeräusche, Streifen im Bild, sehr EMV empfindlich . . . Kurzum: Ich plane, das Gerät demnächst auszutaschen und zwar gegen ein Full-HD Gerät. Ob jetzt LCD (mit CFL oder LED) oder Plasma, da bin ich unschlüssig. 3D möchte ich nicht, ich hoffe statt dessen auf ausgereifte 2D Geräte für günstiger. Für mich stellt sich jetzt die Frage WANN ich denn zum Fachhändler meines Vertrauens gehen soll. Schlag ich vorm Weihnachtsgeschäft zu, oder warte ich genau dieses ab? Kommentare / Vorschläge zu Geräten gerne erwünscht. Größe ca 38 - 42 Zoll. Betrachtungsabstand sind ca 2,5 m. Gespeist von derzeit: - DVD Player - Media Center PC - Kabel D Digitalreceiver Planung langfristig: - BluRay Laufwerk in Media Center - Umstellung auf Sat. Mein Receiver ist ein Onkyo Tx-Sr 608, der sollte das Upscaling eigentlich vernünftig hinbekommen. Stromverbrauch ist absolut sekundär. Wenn ich länger außer haus bin wird das Ding mit Steckdosenleiste hart ausgeschaltet. bitte keine Vorschkäge von wegen "lass das Röhrending reparieren" oder "... | |||
6 - defekter Kondensator -- DVD_REC Tevion DRW1000 | |||
Geräteart : DVD-Recorder Defekt : defekter Kondensator Hersteller : Tevion Gerätetyp : DRW1000 Chassis : ??? Messgeräte : Multimeter ______________________ ![]() Ich bin ein Auszubildender im Ersten Lehrjahr als Informationselektroniker, und bastle an einem alten Gerät. Hier habe ich folgendes Problem: Ich habe einen Tevion DVD Rekorder der einmal ziemlich heiß gelaufen war. nun ist der Plastik (auf dem angaben standen)um ein Kondensator geschmolzen das ich austauschen möchte. Jetzt suche ich einen Schaltplan. Weis vielleicht jemand wo ich den Schaltplan finden kann? mod.: DRW1000 auf dem Kondensator steht eine Nummer: 32768 Danke im voraus Musikmaster Leider weiß ich nicht was Chassis sind und konnte diese Angabe nicht machen. ... | |||
7 - kondensator kaputt -- DVD_REC tevion DVD-player | |||
Geräteart : DVD-Recorder Defekt : kondensator kaputt Hersteller : tevion Gerätetyp : DVD-player ______________________ hallo zusammen!! in meinem tevion DVD 3000 plaver ist auf der netzteilleiterplatte ein kondensator geplatzt. auf der platte steht "lvp201080-0201", scheint die model nummer zu sein. da meine Garantie abgelaufen ist möcht ich das ding selber ersetzen, nur kann ich auf der zerissenen Kondensatorenhülle keine daten des Kondensators mehr erkennen. kann mir jmd der den seben Player hat (oder es sonstwoher weiß) sagen was ich für einen einsetzen muss? im angehängten bild hab ich den entsprechenden mit nem kreis markiert!! jetzt schonmal danke an alle helfenden lg luke ... | |||
8 - TV Tevion LCD -- TV Tevion LCD | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Tevion Gerätetyp : LCD Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, vielleicht kann mir einer bei meinem Problem weiterhelfen. Ich bin auf der Suche nach einem Ersatzteil für einen Tevion LCD 1982 mit integriertem DVD-Player. Momentan liegt folgender Fehler vor: Die DVD wird zwar ins Laufwerk eingezogen, aber der Motor scheint sie nicht zu drehen, anschließend kommt der Fehler am Display "Bildplatten Fehler". Obwohl das Gerät nun erst 13 Monate alt ist, hat es keine Garantie mehr, da ich zusätzlich Audioausgänge eingebaut habe. Es ist auch nicht möglich, über das zugehörige Servicecenter ein Ersatzteil zu bekommen, oder sie wollen das einfach nicht. ![]() Auf alle Fälle wäre mir weitergeholfen, wenn ich das Laufwerk tauschen könnte. Bei der Gelegenheit... wäre es auch möglich, das analaoge Empfangsmodul gegen ein digitales zu tauschen...??? Danke für Eure Antworten Gruß Robert ... | |||
9 - DVD Aldi Tevion Netzteil DVD-3000 -- DVD Aldi Tevion Netzteil DVD-3000 | |||
Geräteart : DVD-Player Hersteller : Aldi Tevion Netzteil Gerätetyp : DVD-3000 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, oben genanntes Gerät weigert sich seinen Dienst zu Tun. Das Gerät war im Standby als es plötlich "krachte" und man einen Lichtblitz im Gerät sehen könnte. Aufgeschraubt ![]() Netzeingangssicherung ist defekt. Netzteil IC NCP1200P60 und Optokoppler SFH 615A geplatzt, Der Netzteiltransistor STP2NC60 ist auch hin. Leider kann ich den Transistor nirgends finden, gibt es dafür vergleichstypen? Diode mit aufschrift H48 ist auch durch. Google:H48 ist 1N4148. Stimmt das? Alle Bauteile habe ich auser passende Transistor Bin für jede Hilfe dankbar! TPM ... | |||
10 - DVD-Rekorder von Aldi - Gespaltenes Bild - Schnelltest der Stiftung Warentest -- DVD-Rekorder von Aldi - Gespaltenes Bild - Schnelltest der Stiftung Warentest | |||
BILD + TON
DVD-Rekorder von Aldi Gespaltenes Bild Bei Aldi Nord und Aldi Süd stehen jetzt DVD-Rekorder für 259 Euro im Angebotsregal. Das eine Gerät heißt Medion, das andere Tevion. Sie sind baugleich. Ob der Käufer hier ein Schnäppchen machen kann, erfährt er im Schnelltest. Zum Test: http://www.test.de/themen/bild-ton/.....2854/ Impressum Herausgeber und Verlag: Stiftung Warentest Lützowplatz 11-13 10785 Berlin Telefon: (030) 26 31-0 Telefax: (030) 26 31-27 27 E-Mail: email@stiftung-warentest.de USt-ID-Nr.: DE 1367 25570 ... | |||
11 - Gucky kaputt? -- Gucky kaputt? | |||
Hallo Admin,
der Gucky scheint kaputt, obwohl im Moment kaum einer online ist, bzw. nur 3 Themen geschrieben werden, ist mein Gucky fast voll. Ich versuchs mal reinzukopieren: (Es ist jetzt 6:40 Uhr) Antwort auf: DVD Samsung HT-DS 400 Mr.Ed Heute 06:17 Antwort auf: User bzw Tester für mein Forum gesucht HeinzVogel Heute 02:20 Antwort auf: User bzw Tester für mein Forum gesucht ElektroNicki Heute 01:56 Antwort auf: TV Tevion/ Schneider 7078 VTS Jupp80 Heute 01:14 Neues Thema: SpüMa Miele Turbothermic Georgius Heute 00:39 Antwort auf: Bilderraten ElektroNicki 20 Jul 2008 23:59 Antwort auf: Sockel 478 Heatpipe Kühler renoir 20 Jul 2008 23:59 Antwort auf: DVD Samsung HT-DS 400 bellaitalia 20 Jul 2008 23:57 Antwort auf: Ebay-Bietsystem ElektroNicki 20 Jul 2008 23:55 Antwort auf: Labornetzteil Rückspeisefest? Ltof 20 Jul 2008 23:53 Antwort auf: Labornetzteil Rückspeisefest? GeorgS 20 Jul 2008 23:46 Antwort auf: Ebay-Bietsystem Mr.Ed 20 Jul 2008 23:42 Antwort auf: Welchen Verdünner für Leitsilber? GeorgS 20 Jul 2008 23:39 Antwort auf: TV Tevion/ Schneider 7078 VTS Alex19 20 Jul 2008 23:38 | |||
12 - DVD Tevion DVD 2003 -- DVD Tevion DVD 2003 | |||
Geräteart : DVD-Player Hersteller : Tevion Gerätetyp : DVD 2003 Chassis : xxxxx Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Ich bin neu hier und habe das Forum entdeckt, als ich vor zwei Wochen nach Hinweisen für die Reparatur meiner WaMa gesucht habe und tatsächlich, nach dem Stöbern in eurem Forum bin ich fündig geworden und sie funktioniert wieder! Klasse! Erstmal ein Dank an Euch alle! Zu meinem jetzigen Problem: Ich besitze einen Aldi DVD Player (Tevion DVD 2003 - Garantie abgelaufen). Am Vorabend lief er problemlos, am nächsten Tag leuchteten nach dem Einschalten alle Symbole die nur leuchten können auf dem Display, er schaltet sich nach drei Sekunden von selbst wieder aus und es roch etwas nach "verbrannter Elektronik". Bei mehrmaligem Versuch bekam ich wenigstens die DVD aus dem Player. Das ganze ist drei Tage her und inzwischen habe ich mir meinen kleinen Wunsch erfüllt und einen DVD Recorder mit Steuerungsfunktion für einen digitalen Sat Reciever von Sony gekauft. Dennoch würde ich den Aldi DVD Player gerne Reparieren. Ich habe zuerst das Netzteil untersucht und wurde fündig. Ein Widerstand ist total verschmort, der komplette Rest sieht völlig intakt au... | |||
13 - DVD Tevion / Siemssen DR-108 -- DVD Tevion / Siemssen DR-108 | |||
Geräteart : DVD-Player
Hersteller : Tevion / Siemssen Gerätetyp : DR-108 Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin hab hier nen, meinen ![]() EAN 23143654 is von Siemssen gebaut denk ich... Fehler: Seid Tagen leuchtet die Segment Anzeige vorne nur noch lau auf, und der DVD Player nimmt nichts mehr, der Rest geht. Also die Verteilung der Boxen und Lautstärke usw. Das hab ich schon mal gemacht; Laser nachgestellt. Das hab ich jetzt gemacht; Netzteilplatine nachgelötet... Fehler noch da, Kennt jemand das Gerät und weiss Rat??? Nächster Gedankenschritt wäre alle größeren Transistoren und ähnliches zu ersetzen, oder und nach billigem Ersatz zu suchen. PS: Wenn Laser nicht angesteckt, selber Fehler... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Friese99 am 27 Jun 2007 17:51 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Friese99 am 27 Jun 2007 17:52 ]... | |||
14 - DVD tevion dvd-200 -- DVD tevion dvd-200 | |||
Geräteart : DVD-Player Hersteller : tevion Gerätetyp : dvd-200 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo bei obigem dvd player wird zwar die cd gelesen (titelanzahl und zeit werden angezeigt) aber abspielen geht nicht. dvds ... da liest er sich bis in die unendlichkeit. scheint mit so als ob der tellermotor immer volle pulle dreht (wenn man ihn mit dem finger etwas bremst spielt zumindest die cd, wenn auch nur einzelne toene) vermutlich kennt keiner dat problem jolle ... | |||
15 - DVD Tevion DVD 2002 -- DVD Tevion DVD 2002 | |||
Geräteart : DVD-Player Hersteller : Tevion Gerätetyp : DVD 2002 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi an Alle ich brauche eure Hilfe! Ich habe ein DVD 2002 von Tevion, Da ist leider das ic U801 Geplatzt. Könnt ihr mir vielleicht sagen was Für ein ic das ist,ich weis nicht so recht Aber das müsste ein TOP223 Sein oder?? Für Eure Hilfe bin ich sehr dankbar!! ... | |||
16 - DVD Tevion DVD 2002 -- DVD Tevion DVD 2002 | |||
Geräteart : DVD-Player Hersteller : Tevion Gerätetyp : DVD 2002 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallihallo, eines Morgens gab es in meinem DVD Player einen Knall. Wie auf dem Bild zu sehen, ist ein IC Baustein "gesprengt" worden. Das Gerät befand sich im Standby-Betrieb. Das Gerät ist schon 2 Jahre über die Garantie. Meine Frage: bestehen Möglichkeiten vom Hersteller ein neues Gerät zu bekommen? Insbesondere aufgrund des in meinen Augen unakzeptierbaren Schaden. Da hätte ja auch unter Umständen sonst noch was passieren können. danke im Voraus für Antworten m.m. ... | |||
17 - DVD Tevion DVD 3000 -- DVD Tevion DVD 3000 | |||
Geräteart : DVD-Player Hersteller : Tevion Gerätetyp : DVD 3000 ______________________ Hi an alle Ich habe nämlich das problem das es mir die Z-Diode zerissen hat und deswegen weiss ich jetzt keinen Typ damit ich sie austauschen kann ich kann euch nur noch die Positionsnummer der Diode geben ZD315 ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könnt Vielen Dank schon mal ... | |||
18 - SONS TEVION DRW 8005 HDD -- SONS TEVION DRW 8005 HDD | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : TEVION Gerätetyp : DRW 8005 HDD ______________________ Hallo, habe den DVD Recorder über ein Scartkabel mit dem Fernseher verbunden. Wenn ich den Fernseher laufen habe und schalte den DVD Recorder ein, dann hängt sich der Recorder so auf, dass ich den Netzstecker ziehen muss. Wenn ich den Fernseher erst nach dem Start des Recorders einschalte, funktioniert alles prima. Woran kann das liegen? Freu mich auf Eure Tipps. Silas ... | |||
19 - TV Tevion MD 7078 VTS -- TV Tevion MD 7078 VTS | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Tevion Gerätetyp : MD 7078 VTS Chassis : Schneider 3940-109024 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allerseits, bin zum ersten Mal in einem Forum und bitte um Nachsicht, falls Anfangsprobleme auftreten. Mein TV zeigt folgenden Fehler: Bildstörung durch -von links oben nach rechts unten-verlaufende Streifen(siehe Foto). Was habe ich noch beobachtet: Der Tuner ist offensichtlich o.K., da das automatische Abspeichern von Sendern funktioniert. Der Ton ist auch o.K., ebenso die FB. Der Fehler tritt auch mit externer AV Quelle (DVD-Player) auf. Dem Fehler ging hochsporadisch (ca. 2x in 48 Std.) ein Reset voraus, d. h. beim Umschalten auf einen anderen Kanal ging das Bild weg. Beim Wiedereinschalten war sogar das Menü verstellt: falsche Sprachvariante. Ich bin zwar kein TV-Fachmann, kann allerdings als Elektriker mit dem Lötkolben umgehen und auch einen Schaltplan lesen. Frage: Kann mir jemand aufgrund des Fehlerbildes einen Reparaturtipp geben? Was würde eine solche Reparatur ggf. in einer Fachwerkstatt kosten? Ich bedanke mich vorab für die Antworten. Hochgeladene Datei ist grösser als 300000 . ... | |||
20 - DVD Phillips DVD Recorder -- DVD Phillips DVD Recorder | |||
Geräteart : DVD-Player Hersteller : Phillips Gerätetyp : DVD Recorder ______________________ Hi Ihr Alle, ic habe ein Problem mit meinem DVD Recorder. Lt. Beschreibung gibt es einem Code um Sat Reciever anzuschließen. Selbigen kann man auch runterladen. Doch leider funktioniert das nicht. Der Sat Reciever ist von Tevion vom Aldi,aber doch schon digital. Tevion kann anscheinend nicht runtergeladen werden. Der Recorder braucht aber diesen Code für den Tv Guide mit dem man dann aufnehmen kann. Kennt sich jemand damit aus????????... | |||
21 - Von Digital Coax auf 5.1 Chinch/ Geht das??? -- Von Digital Coax auf 5.1 Chinch/ Geht das??? | |||
Ich hab hier z.B. noch nen Tevion DVD Player rumstehen der hinten einen ganzen Haufen Chinch Buchsen dran hat. Das wär genau das Passende für so ein Soundsystem. Dann reichen auch ein paar Kabel.
... | |||
22 - TV Tevion MD 7110 VTS -- TV Tevion MD 7110 VTS | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Tevion Gerätetyp : MD 7110 VTS Chassis : ? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, habe gerade das Forum nach 7110 durchsucht und schon sehr viel interessantes für meinen FS gefunden. Super diese Infos. Jetzt aber zu meinem Problem, bei dem mir die Medion/Tefion Hotline auch nicht so recht weitergeholfen hat. 1. Ein an die SCART-Buchse angeschlossener DVD-Player sorgt bei der wiedergabe sehr heller Filmpassagen (Winterlandschaft) dafür, daß das Bild von oben nach unten (oder umgekehrt) durchläuft. Wechselt die Szene auf eine dunklere Passage passt wieder alles. 2. Der angeschlossene VCR zeigt am FS beim Szenenwechsel sehr grelle Farben, wechselt die Szene wieder zurück passen die Farben meist wieder. Aber wie gesagt bei manchen Szenen sieht es so aus als würde eine Automatik des FS da versuchen etwas zu verbessern und ich denke ich hatte das gleiche Problem beim Anschluß eines Camcorders an die Front AV-Buchse. 3. und ich hoffe ich verlange jetzt nicht zuviel auf einmal, wäre ich sehr an einem Schaltplan für das Gerät interessiert, für eventuelle zukünftige Probleme. Leider bin ich nicht immer Online, dadurch kann eine Reakt... | |||
23 - DVD Panasonic RV 32 -- DVD Panasonic RV 32 | |||
Hallo,
also es sind die Tevion DVD+R von Aldi die der Panasonic nicht abspielt aber jede andere DVD-R spielt er ab.Die von Lidl zB spielt er mit einem ruckeln im Film ab.Jetzt habe ich mir welche von Memorex gekauft und da ist es schon besser. Nun habe ich gelesen das man bei machen Brennern den booktyp so einstellen kann das der DVD-Player auch DVD+ abspielt.Ich habe einen LG4160 Brenner und Nero6.6.0.3. Es geht leider nicht.Ich habe jetzt gelesen mit einem Firmware Update auf Version A302 für den LG Brenner würde bitsetting unterstützt, ich habe nun die Firmware A302 aufgespielt aber es geht immer noch nicht. Gruss Bernie ... | |||
24 - TV Tevion TV7004-2 -- TV Tevion TV7004-2 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Tevion Gerätetyp : TV7004-2 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe mir o.g. gerät gekauft, und stellte bald fest, das das Bild bei manchen Sendungen "nachzieht". Stark fällt es z.B.: bei den Laufschriften auf N24 bzw. NTV auf. Das Problem ist auch nicht immer, nur manchmal. Ich bekam das gerät vom Discounter problemlos umgetauscht, nur ist das Problem beim neuen gerät wieder. Also gehe ich mal davon aus, das das problem an meinem Equipment liegt. Ich habe eine analoge Sat-Anlage. Der Fernseher ist nur über Scart angeschlossen: Scart1 : sat-receiver Scart2 : DVD-Player Cinch : Funkkopfhörer Ich habe auch schon den Funkkopfhörer außer Betrieb genommen, da mir jemand sagte, der könnte stören. doch das Problem ist immer noch das gleiche. Wer kann mir helfen, woran das liegt ? Gruß hellraider ![]() | |||
25 - TV Tevion MD 40221 -- TV Tevion MD 40221 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Tevion Gerätetyp : MD 40221 ______________________ Guten Morgen! Ich habe Probleme mit meinem Tevion-Fernseher (MD 40221). Seit ich ihn habe (1 Jahr) verlaufen und flimmern die blauen und roten Farben (wenn sie leuchtend dargestellt werden, matte Farben sind ok). Sehen kann man das gut bei z.B. Nachrichtensendungen mit viel blauem Hintergrund. Die Farben sehen z.T. aus wie Computergrafiken. Habe mich bisher nicht darum gekümmert, weil ich seltener an dem Gerät ferngesehen habe... doch nun habe ich einen neuen DVD-Player, und den möchte ich schon gern an dem TV nutzen. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Kann man vielleicht die Farbwerte noch genauer im Service-Menü einstellen als im normalen User-Menü? Dort gibt es nur den Punkt "Farbe", aber eben nicht getrennte Werte, und das bringt nix. Auch Versuche, das it Helligkeit und Kontrast hinzubekommen sind kläglich gescheitert. Leider funktioniert die Kombination "blaue und rote Taste auf FB, dann am Gerät Vol+ und Prog- gleichzeitig drücken" nicht, um ins Servicemenü zu kommen ![]() Oder sollte ich einfach den Vor-Ort-Service in Anspruch nehm... | |||
26 - DVD Tevion DVD-200 -- DVD Tevion DVD-200 | |||
Geräteart : DVD-Player Hersteller : Tevion Gerätetyp : DVD-200 Chassis : ????????? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo ich habe ein Problem mit einem DVD Player Es ist ein Tevion DVD 200. Er macht die CD Schublade nicht mehr auf, wenn ich die CD Schublade mit der Hand aufmache und ihn dann einschalte fährt er sie sofort wieder zu. Únd er dreht immer Weiter den Motor um die CD zu drehen. ![]() Kontakte oder so die nicht in Ordnung sind habe ich nicht gefunden. Hat jemand eine Idee was ich noch machen kann? ![]() Danke... | |||
27 - DVD Tevion DRW1000 -- DVD Tevion DRW1000 | |||
Geräteart : DVD-Player Hersteller : Tevion Gerätetyp : DRW1000 ______________________ Hallo, Hab mir den DVD Recorder DRW 1000 gekauft und bin soweit voll zufrieden, außer einem kleinen Makel bei der Mp3 Wiedergabe. Er springt nämlich nicht auf den nächsten Titel bei der Wiedergabe. Man muss immer mit der Fernbedienung nachhelfen. Sehr ärgerlich!!!! Des Weiteren wird das Gerät nach einer längeren Betriebsdauer sehr heiß, was mich sehr nachdenklich stimmt. Weiß vielleicht jemand abhilfe hierbei? Über Antworten würde ich mich sehr freuen gruß Achim... | |||
28 - DVD Tevion DVD-2002 -- DVD Tevion DVD-2002 | |||
Geräteart : DVD-Player
Hersteller : Tevion Gerätetyp : DVD-2002 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ohne jede Ankündigung hat mein DVD-Player seinen Geist aufgegeben. Ich sah auf einmal, dass die Standby Lampe nicht mehr leuchtet und merkte dann dass überhaupt gar nix mehr funktioniert. Tags davor lief er noch ohne Probleme. Er lässt sich nicht einschalten - bleibt einfach tot. Die Sicherung ist in Ordnung. Wenn mein ihn einsteckt ist ganz leises "Klack" zu vernehmen. Kann mir jemand helfen? Gibts da einen bekannten, typischen Fehler? Oder kann ich das Teil in die Tonne kloppen. Teuer sind die Dinger ja nicht mehr, aber falls er sich leicht reparieren lässt würde ich das natürlich vorziehen. Im Voraus vielen Dank Gruß CM [ Diese Nachricht wurde geändert von: CaptainMenz am 3 Nov 2004 15:40 ]... | |||
29 - TV Tevion MD 7115 VTS -- TV Tevion MD 7115 VTS | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Tevion Gerätetyp : MD 7115 VTS Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi zusammen! Hab vor kurzem einen Tevion TV bekommen. Ich wusste, dass die Scartanschlüsse einen Wakelkontakt hatte. Das wurde mir gesagt ... hab also die kontakte nachgelötet und mal nach kalten Lötstellen geschaut... naja daran lag es nicht. Folgendes Problem: Auf allen 3 Scartanschlüssen das gleiche problem. Es gibt Schnee im Bild und zwar waagerecht in drei Teile aufgeteilt ohne Übergänge. Es ändert sich etwas wenn man den Scartkabel nach unten drückt. Nach einiger Zeit (ca.2min) verändert sich das Bild: Entweder der Kontrast ist sehr niedrig oder die Helligkeit sehr hoch. Gelegentlich zuckt das Bild und springt auch mal aber sehr selten. Auf dem Front AV ist es genauso nur ohne Schnee. Hab das alles auch schon am dvd player ausprobeiert obs evtl am satreciever liegt, dann ist mir auch aufgefallen das bei dunklen Stellen während eines Films zwei noch dunklere Streifen zu sehen sind die senkrecht verlaufen. Ich hoffe das verursacht niemanden Kopfschmerzen ![]() Ich bin kein Fachmann und bei mir hört die Erfahrung bei kalten Lötstellen auf | |||
30 - TV Tevion -- TV Tevion | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Tevion ______________________ Hallo! Hab mich hier registriert,da es hier Fachleute gibt und ich bisher im Netz absolut keine Auskünftige bekommen konnte. Ich besitze einen Tevion-TV,der Schattenbilder (ich hoffe,dass das der korrekte Ausdruck ist) produziert.Ich hab einen analogen Kabelanschluß,das Problem tritt aber auch bei Video und DVD auf.Komischerweise auf den TV-Kanälen meines erachtens nach in unterschiedlicher Stärke. Außerdem sehe ich bei einem schwarzem Bildschirm links und rechts zwei Breite Streifen durchscheinen,vergleichbar mit dem AV-Suchsignal,welches man früher am Video ein- und ausschalten konnte,um den Sender zu finden. Tevion redet sich ja gern auf magnetische Störungen und Antennensignalprobleme raus.Is meines erachtens aber beides nicht der Fall.Kann mir Jemand einen Tipp geben? Gruß Frank... | |||
31 - TV Tevion MD 8205 -- TV Tevion MD 8205 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Tevion Gerätetyp : MD 8205 ______________________ Hallo Ich wollte mir eben eine DVD ansehen. Als ich den DVD-Player eingeschaltet habe, ging der Fernseher, meines Erachtens mit einem leichten Aufleuchten, plötzlich aus. Beim Versuch in wiederanzuschalten, hört man, dass der Fernseher irgendwas versucht aber daran scheitert. Kann das Geräusch schlecht beschreiben. Jedenfalls bleibt der Fernseher schwarz. ich hab leider gar keine Ahnung von Technik, daher hoffe ich, Ihr könnt meine etwas schwammige Beschreibung nachsehen. danke schonmal... | |||
32 - Zenerdiode -- Zenerdiode | |||
Hallo,
ich besitze einen Tevion DVD-Player (Tevion DVD-2002). Habe eine kaputte Zenerdiode auf der Spannungsversorgugsplatine festgestellt. Dummerweise hat das Ding eine interne Herstellerbezeichnung Auf der DIODE : SR160 oder SRI60 Auf der Platine : D808 Kann mir jemand sagen was das für eine Diode ist? Vielen Dank ... | |||
33 - DVD Tevion DVD3000 -- DVD Tevion DVD3000 | |||
Geräteart : DVD-Player Hersteller : Tevion Gerätetyp : DVD3000 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Suche Quelle für Netzplatine von Tevion DVD3000! Oder eine geeignete Ersatzplatine. Oder hat jemand einen defekten Tevion DVD3000? mfg tyro2004... | |||
34 - Netzteil für Tevion DVD Player herbekommen?? -- Netzteil für Tevion DVD Player herbekommen?? | |||
Ich habe in meinem Tevion DVD3000 ein defektes Netzteil.
Da die Suche nach den defekten Bauteilen NPC1200P60 (PWM Controller) u. ST2PNC60 (MOSFET) ziemlich aussichtslos war, versuch ich jetzt mal die ganze Netzplatine herzubekommen. Sie scheint von einer Firma "LG" zu sein. Auf der einen Seite der Leiterplatte steht "94V0" drauf, in der nächsten Zeile "LG" oder "IG" 03V0. Dann steht auf der anderen Seite noch "LVP201080-0201" Weiss jemand damit etwas anzufangen oder wo ich diese DVD player netzplatine oder eine baugleiche herbekomme?? Wenn jemand noch etwas zu den Bauteilen weiss, bitte antworten? Mfg tyro2004... | |||
35 - DVD Tevion DVD3000 -- DVD Tevion DVD3000 | |||
Geräteart : DVD-Player Hersteller : Tevion Gerätetyp : DVD3000 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich würde gern wissen wo ich kleine Stückzahlen vom PWM Controller NCP1200P60 von ON SEMI und den MOSFET 2PNC60 von ST oder Ersatztypen von den beiden herbekomme. Oder gleich die ganze Netzplatine wo die beiden drauf sind! Danke mfg tyro2004... | |||
36 - SONS HILFE! HILFE -- SONS HILFE! HILFE | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : HILFE! Gerätetyp : HILFE Chassis : HILF ______________________ HILFE !!!!!!!!!!!!!!!!! ich habe einen dvd player von saturn (D-I-K) und eine dolby surround anlage von tevion (pro logic; modell DDS-650). ich habe mir letzte woche eine dvd gekauft und wollte nun beide geräte verbinden, nur mein problem ist:um die surround anlage mit dem dvd player zu verbinden brauche ich ein kabel das auf der einen seite ein digital optisches kabel und ein digital audio cinchkabel ist und auf der anderen seite die 6 kanal cinch kabel hat. Gibt es sowas und wenn ja, wo bekomme ich es oder muss ich mir eine andere dolby surround anlage kaufen oder einen anderen dvd player???????????? MfG nadine... | |||
37 - Tieftöner -- Tieftöner | |||
Anmerkunden
mein tevion dvd 2001 hat 6 analoge ausgänge (cinch) und da kommt bei den dvds wo ich hab auch 6 kanal ton raus,klar hats die net an jedem DVD-Player ![]() Schallplatten sind normal soweit ich weis aus Vinyl und nicht Polyvinylchlorid (PVC) deshlab sind die Auch schwarz, weil Vinyl schwarz ist. Polyvinyl (Daraus wurden frueher auch Brillengläser gem8, und die Linsen fuer Lupen) ist bei hoher Kettenlänge absolut Transparent (die hohe Kettenlänge kommt natuerlich bei Optik zum einsatz), Kurzkettiges Polyvinyl ist milchig-weiss. In heutigen Kunstoffbrillengläsern udn Lupenlisen kommt dagegen Polycarbonat normaler dichte (Lexan) zum einsatz Bei seltenen speziallinsen kommt auch Polycarbonat hoher dichte (Makrolon) zum Einsatz PVC ist, genau, wie Polyvinyl, transparent, hat aber nicht die selben hohen optischen Qualitäten wie Polyvinyl, ist aber offenbar auch nicht so spröde, udn wird fuer die Meeisten gehäuse von PC's, tv's, kofferradios,Kabelisolation und die Innenverkleidung in Autos genutzt (wobei ab und zu auch andre Kunstoffe fuer diese dinge genutzt werden, pvc ist da aber am verbreitesten, und ist in einer vielzahl an verschiedenen Dichten und in viel... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |