Gefunden für bodenstaubsauger - Zum Elektronik Forum





1 - Glimmlampe VORWERK -- Glimmlampe VORWERK




Ersatzteile bestellen
  Ersatzteil : Glimmlampe
Hersteller : VORWERK
______________________

Guten Tag zusammen,

für einen Freund versuche ich einen Bodenstaubsauger zu reparieren, dessen Motor plötzlich nicht mehr lief.
Es ist ein VORWERK TIGER 251.
Unter dem kleinen Deckel für die Staubbeutel befindet sich eine kleine Platine mit u.a. 2 kleinen eingelöteten Glimmlampen. Die Funktion ist mir noch nicht klar, vielleich Stabilisierung, Überlastschutz oder Ähnliches??
Mir wäre geholfen, wenn mir jemand einen Rat zur Tpe und Eigenschaft dieser Glimmlampen sagen kann, damit ich vielleicht am besten gleich beide ersetzen kann. Vielleicht sind es ja keine exotischen Bauteile und man könnte sie bei den möglichen bekannten Elektronikhändlern bestellen.
Ich danke im Voraus und Grüße vom heißen Bodensee
Joachim



...
2 - Verschluss Staubraum Siemens -- Verschluss Staubraum Siemens
Ersatzteil : Verschluss Staubraum
Hersteller : Siemens
______________________

Ich suche für meinen Siemens Super 713 Electronic Bodenstaubsauger den Verschluss für den Staubraum. Das alte Plastikteil ist leider gebrochen. Kann mir jemand die Ersatzteilnummer sagen? Oder wo ich das bekommen könnte?

Staubsauger:
E-Nr.: VS 71335/06 FD7306

Ich habe schon herausgefunden, dass das oft angebotene Teil #00483345 leider NICHT passt (Auskunft vom Verkäufer). Was ich suche ist aber etwas in dieser Art.

Für Hilfe sehr dankbar

Helmut
...








3 - Schaden Regelelektronik -- Philips Bodenstaubsauger
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Schaden Regelelektronik
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Bodenstaubsauger
Typenschild Zeile 1 : HR 6277 B
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin!

Mein Staubsauger fing im Betrieb plötzlich an zu qualmen und nach "Kondensator" zu stinken.

Nach dem Öffnen zeigte sich, das ein Kunststoff-Kondensator 0,22uF geplatzt und Verbrand war. Am Motor zeigte sich nichts, vermutlich ist er OK. Den Kondensator halte ich für eine Art Vorwiderstand um die Netzspannung für die Elektronik zu reduzieren.
Ich habe ihn getauscht, ebenso den Triac. Nach Wiedereinbau und Testlauf läuft der Sauger nicht. Die LEDs der einzelnen Leistungsstufen lassen sich mit den Tippschaltern umschalten und zusätzlich leuchtet die Glimmlampe für die Überhitzung.
Muss ich noch irgendwas zurücksetzen oder quittieren?
Hat jemand ein Schaltbild der Elektronik? Das würde mir sehr helfen das Problem einzugrenzen. ...
4 - Akku Leistung schwach -- AEG AG 904C

Offtopic :Kürzlich bekam ich eine Szene in der Reparatur-Abteilung eines Elektro-Discounters mit. Da ging es auch um einen AEG-Akku-Staubsauger,
der nach dem Ladevorgang nur noch etwa 2 Minuten lang saugte. Dies nun aber offenbar nach der dritten Reklamation, und die hochkochenden Emotionen mußte der herbeigerufene Marktleiter in die richtigen Bahnen lenken. Scheint also ein verbreitetes Phänomen zu sein.

Umgekehrt frage ich mich allerdings, wieso der Herr Sohnemann und der Marktkunde sich überhaupt so ein Teil angetan haben ...?
Jeder x-beliebige Staugsaugertest, ob nun StiWa oder sonstige Journaille, weiß zu berichten, daß die Dinger eh nichts taugen.

Will man die Bude vernünftig sauber kriegen, muß ein guter Bodenstaubsauger her. Die kommen mit teilweise sehr langen und flexiblen Schläuchen und den Rohren und Düsen praktisch überall hin, und die auf Fußtritt einrollbaren Netzleitungen sind normalerweise lang genug,
um einen Riesen-Radius rund um jede Schuko-Dose saugen zu können.

Was finden einige Leute an Akku-Saugern so hip? Mal eben die Krümel vom Frühstückstisch und darunter ...
5 - "Stromdimmer" für Staubsauger? -- "Stromdimmer" für Staubsauger?
...ja, zum Drehzahl regeln verwendet man am besten einen Drehzahlregler

...aber wer trocknet seine Haare mit nem Staubsauger

...und die meisten Bodenstaubsauger haben eh schon einen Regler ...
6 - Kabelaufroller -- AEG Staubsauger Vampyr 224CE electronic
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Kabelaufroller
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Staubsauger Vampyr 224CE electronic
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Bei unserem altgedienten und treuen Bodenstaubsauger AEG Vampyr CE 224 electronic hat sich jetzt die Kabelaufwicklung verabschiedet. Ersatzteil habe ich zwar schon
im Net gefunden, aber vielleicht kann man das Originalteil auch wieder reparieren. Nur.... wie komme ich an das Innenleben? Schrauben sind gut versteckt oder schlichtweg nicht verhanden? (Gehäuse verschweisst?)

Greetz
ecki ...
7 - Bilderraten -- Bilderraten
Hallo Georg,

ich hatte auch ein gewisses Naserümpfen bzgl. der Hygiene innerhalb des Rohrsystems, aber was soll passieren..?
Innerhalb des Rohsystems ist's relativ trocken, die Saugsteckdosen selbst haben einen Federdeckel und schließen bei Nichtgebrauch luftdicht. Falls sich doch mal Keime einnisten sollten, dann werden die mitsamt der Fortluft in's Freie geblasen oder sammeln sich eben im Staubbehälter.

Grundsätzlich nichts anderes, als beim Bodenstaubsauger auch, oder desinfizierst Du den Schlauch deines Staubsaugers regelmäßig..?

Die Gefahr einer Verstopfung ist minimal, sperrige Teile treten konstruktionsbedingt (scharfer 90° Bogen in den Steckdosen) gar nicht erst in's Rohrsystem ein, und bogengängige Teile werden einfach durchgesaugt. Ich kenne keine Zentralsaugeranlage, in der Verstopfungen ein Problem wären.

Vor nun fast sieben Jahren habe ich so eine Anlage in meiner Wohnung eingebaut und bereue es definitiv nicht. Ich bin sogar so von Zentralsaugern überzeugt, dass ich inzwischen ein Fabrikat gewerblich vertreibe.

Die für mich ausschlaggebenden Argumente Pro Zentralsauger:
- Keine Staubaufwirbelung im Wohnbereich (ich bin starker Allergiker).
- Keine üblen Gerüche im Wohnbereich (wer mal an einem Staubsauger schn...
8 - Neuer Motor stinkt extrem -- Staubsauger VORWERK Tiger 251
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Neuer Motor stinkt extrem
Hersteller : Staubsauger VORWERK
Gerätetyp : Tiger 251
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Huhu,

ich habe einen Bodenstaubsauger von Vorwerk, Typ: Tiger 251.

Folgendes Problem:

Das Gerät habe ich mir gebraucht gekauft, aber mit einem neuen 1000 Watt Motor (allerdings kein original Vorwerk).
Der Motor stinkt bestialisch. Anfangs dachte ich noch das sich das gibt, dass das nur der "Neu" Geruch sei. Aber ich habe den Sauger jetzt mittlerweile schon gute 10 Monate und der Gestank, den ausnahmslos der neue Motor darin absondert, ist immer noch genauso stark wie am ersten Tag. Dabei stand der Sauger sogar 3 Monate lang letzten Sommer im Freien Tag und Nacht (überdacht natürlich), in der Hoffnung das der Gestank dadurch verschwindet, genützt hat dies allerdings nichts.

Noch einmal sei bemerkt das der Gestank definitiv nur von dem neuen Motor alleine ausgeht, nicht etwa vom Staubsaugerbeutel, dem Innenraum oder sonstwas anderem am oder im Gerät.

Es riecht/stinkt "nicht" verschmort oder verbrannt, sondern irgendwie "chemisch" (wie genau ist schwer zu erklären), es ist ein stechend beiße...
9 - Rückwand ersetzten -- Miele S446i
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Rückwand ersetzten
Hersteller : Miele
Gerätetyp : S446i
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei unserem Miele Bodenstaubsauger S446i ist hinten am Gehäuse ein Steg der Halterung für die Parkposition ausgebrochen. Ich habe mir bereits von Miele den Ersatzteilpreis für eine neue Rückwand nennen lassen und finde, dass der Austausch der Rückwand trotz des reifen Alters unseres Staubsaugers noch wirtschaftlich und sinnvoll erscheint, da das Gerät ansonsten noch sehr gut in Schuss ist und einwandfrei saugt.

Ich bin nun auf der Suche nach einer Anleitung, wie ich das Gerätegehäuse -ohne weitere Schäden zu verursachen- öffnen und die Rückwand tauschen kann und würde mich über eure Tipps/Hilfestellungen dazu sehr freuen.

Im Voraus vielen Dank!
Viele Grüße

Jörg ...
10 - Motor läuft nicht an -- Fakir (Staubsauger) Emotion 2200 (2007-12)
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Motor läuft nicht an
Hersteller : Fakir (Staubsauger)
Gerätetyp : Emotion 2200 (2007-12)
Typenschild Zeile 1 : Art.Nr: 27 33 003
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

der oben genannte Bodenstaubsauger läuft nicht mehr. Nach dem Einschalten springt nach ca 3 - 5 Sekunden die Sicherung heraus. Der Motor läuft nicht an.

Ich habe das Gerät zerlegt und gesäubert. Der Motor läßt sich leicht drehen. Die Kohlen sind OK, soll heißen noch ausreichend "Kohle" vorhanden

Es gibt eine Platine mit ein paar Bauteilen (Widerstand, Kondensatoren und Diode) und 2 ICs (BTA16 600B und 12c508a). Die Platine trägt die Nummer: E190089 // C070927 ist wohl das Produktionsdatum. Die Platine weißt keine Spuren von Erhitzung auf. Alles sieht ganz normal aus. Ich kann gerne ein Bild hochladen, falls das jemandem weiterhilft.

Ich denke, der Triac BTA ist leicht zu ersetzen, mit dem Microcontroller 12c508A kenne ich mich nicht aus.

Hat da jemand Erfahrungen gesammelt, ob sich das Austauschen eines oder der Teile lohnt? Oder wo gibt es so eine Ersatzplatine? Kann man evtl. i...
11 - Keine Leistung -- Siemens Bodenstaubsauger
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Keine Leistung
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Bodenstaubsauger
S - Nummer : VS06G2410
Typenschild Zeile 1 : synchropower
Typenschild Zeile 2 : power edition
Typenschild Zeile 3 : 2400W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Ich will die Kohlen erneuern und habe den Sauger aufgeschraubt. Wie sind die Kohlen befestigt. Kann ich die mit einer Zange herausziehen oder sind diese irgendwo angeschraubt (wie bei der waschmaschine) oder vielleicht angelötet? ...
12 - Erfahrungen mit BMW 520i E39? -- Erfahrungen mit BMW 520i E39?

Zitat : Die braune Pest kann ich an den Schwellern meines "Neuwagens" eindeutig auf den unsachgemäßen Wagenhebergebrauch meines Vorgängers zurückführen.

Der Bordwagenheber ist für Notfälle gedacht und nicht für den saisonalen Wechsel der Räder. Tja, früher war alles besser - oder doch nicht? Als es bei Opel noch die fetten "Wagenheberaufnahmen" (so hießen die laut Katalog) gab, in die man den Wagenheber steckte, konnte man keinen Lack am Schweller beschädigen. Dafür rostete der Boden über der Wagenheberaufnahme gern durch, weil sich dort Dreck sammelte.


Zitat : Bereits seit etlichen Jahren und Modellen gibt es bei Mercedes feste Gummipuffer unten an ...
13 - Schwache Saugleistung -- Staubsauger Vorwerk Tiger 252
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Schwache Saugleistung
Hersteller : Staubsauger Vorwerk
Gerätetyp : Tiger 252
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen Bodenstaubsauger von Vorwerk, Typ: Tiger 252.
Folgendes Problem:

Seit einiger Zeit veränderte sich nach einer gewissen Zeit nach dem Einschalten das Ansauggeräusch und die Saugleistung ließ stark nach.
Die Zeit zwischen dem Einschalten und dem Auftreten des Problems wurde immer kürzer, sodass das Problem nun nach 2 Sekunden sofort auftritt.

Am Saugrohr befindet sich ein Schiebeschalter mit 3 Stellungen. Das Problem taucht nur auf Position 3 auch (max. Saugkraft).

Ich habe das Gerät geöffnet und neben dem "Sicherheitsfilter" eine Art "Ventil" bemerkt. Es ist in einem rechteckigen Gehäuse verbaut und befindet sich unmittelbar im Ansaugweg, direkt hinter dem Filter zum Motor hin. Das Ventil in dem Gehäuse ist beweglich, d.h. man kann das Innenteil im Gehäuse hineindrücken. Genau das passiert, wenn mein Problem auftaucht. Kurz nach dem Einschalten zieht sich das Teil ein und der Staubsauger zieht zusätzlich die Ansaugluft über das nun geöffnete &quo...
14 - defekt Saugkraftregler -- Miele Bodenstaubsauger S251 i
Geräteart : Sonstiges
Defekt : defekt Saugkraftregler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Bodenstaubsauger S251 i
S - Nummer : S 251i
FD - Nummer : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : Typ HS03 Nr: 50952111
Typenschild Zeile 2 : Modell: S251i AC 220V 50HZ
Typenschild Zeile 3 : 1200W Max. 1400W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo beisammen!

Mein Miele S251i machte plötzlich komische Geräusche und roch auch komisch.
Ich öffnete das Gerät und stellte fest das das in dem Gehäuse in dem sich das Sauggebäse befindet, gössere Körner befanden.
Ich schüttelte die Körner heraus und dachte das Problem wäre gelöst.
Als ich den Staubsauger wieder an das Stromnetz anschloss, blitzte es im Saugkraftregeler und der Strom war weg.
Nun meine Frage: Kann ich den Saugkraftregler überbrücken, wenn ja wie?

Danke für die INFOS

LG Norbert ...
15 - Lautstärke und Saugstärke -- Progress Staubsauger
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Lautstärke und Saugstärke
Hersteller : Progress
Gerätetyp : Staubsauger
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

Ich hab mal eine Frage an die Fachleute.

Ich habe einen Progress PC 7261 Bodenstaubsauger.
Es ist ein Staubsauger ohne Beutel.
Dieser Staubsauger ist nun mal irre laut und die Saugleistung lässt zu wünschen übrig.
Nach einer genaueren Untersuchung des Gerätes habe ich folgendes festgestellt:

Die Ursache für beide Fehler ist ein Bypass Ventil im Motorgehäuse.

Dieses Ventil öffnet bei einem bestimmten Unterdruck und reduziert somit die Saugleistung.
Aber schlimmer noch sind die starken Sauggeräusche diese Ventils.

Nun meine Frage.

Wozu ist diese Ventil ?

Bei einer probeweise Stilllegung war die Saugleistung super und die Geräusche weg.

Weiß jemand etwas hierüber?

Gruß
Rainer ...
16 - Motorabdeckung -- Miele Bodenstaubsauger S251i
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Motorabdeckung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Bodenstaubsauger S251i
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen, unser Staubsauger von Miele S251i will mich nicht an den Motor lassen.... habe alle schrauben entfernt doch das Teil läßt sich nicht öffnen.

ich will nur den Kabel wieder anschließen muß gebrochen sein, aber ich bekomme das Ding nicht auf....

Meine Frau wird Irre

oder hilft nur

Danke und Gruß aus Berlin der mario ...
17 - Kondensator an Phasenanschnittdimmer -- Kondensator an Phasenanschnittdimmer
Das von Lötfix erwähnte Verfahren ist das für Universalmotoren, wie sie in Staubsaugern verwendet werden, gängige und weitgehend problemlos.

Wozu brauchst du da überhaupt ein Netzteil?
Ist das die Version von Bodenstaubsauger, bei dem sich das Poti für die Geschwindigkeit im Handgriff am Schlauchende befindet und deshalb ein Trenntrafo verwendet wird? ...
18 - Kein Sammlerwert?! - Heizkissen im Spiegel der Zeit. -- Kein Sammlerwert?! - Heizkissen im Spiegel der Zeit.
Hi Georg!
Es ist definitiv ein Siemens! Die stellten ja auch zum Beispiel unter der Marke Protos den legendären Bodenstaubsauger her... (sieht aus wie ein Abfalleimer auf Rädern)... ...
19 - SONS Miele S 251i -- SONS Miele S 251i
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Miele
Gerätetyp : S 251i
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
hat schon mal jemand den Bodenstaubsauger S 251i von Miele aufgeschraubt? Ich habe bis jetzt lediglich 2 Schrauben gefunden (und gelöst), das Gehäuse lässt sich allerdings noch nicht öffnen.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Viele Grüße
...
20 - SONS Miele Bodenstaubsauger electronic 5700 -- SONS Miele Bodenstaubsauger electronic 5700
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Bodenstaubsauger electronic 5700
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe hier einen defekten Staubsauger vom Typ Miele electronic 5700. Bei diesem Gerät liegt ein Fehler in der Elektronik vor. Dort ist ein Sicherungsbauteil verbaut, dass ich nicht kenne. Scheint sich um eine Temperatursicherung zu handeln. Aus dem Aufdruck wird man nicht klug.
Es ist ein rundes Bauteil (Form wie ein Kondensator, ca. 15 mm Durchmesser und 10 mm hoch). Der obere Teil ist metallisch und der Untere ist aus Kunststoff. Es befinden sich zwei Anschlüsse am Gehäuse. Weiss jemand um was für ein Bauteil es sich hier handelt ?

Gruß

Tronicus

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tronicus am 24 Jul 2008 15:44 ]

- Gerätedaten ergänzt - Der Gilb -

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 24 Jul 2008 18:20 ]...
21 - SONS Vorwerk VK131-1 -- SONS Vorwerk VK131-1
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Vorwerk
Gerätetyp : VK131-1
S - Nummer : keine vorhanden
FD - Nummer : VK131-1
Typenschild Zeile 1 : gibts nicht
Typenschild Zeile 2 : gibts nicht
Typenschild Zeile 3 : gibts nicht
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

auf der Suche nach Fehlerursachen zu einem Vorwerk Kobold 131 bin ich auf dieses Forum gestossen. Selber habe ich zwar ein wenig Grundkenntnisse in Elektronik, aber dann hört's auch schon auf. Daher wäre es toll, wenn mir jemand mit dem folgenden Problem helfen könnte.

Normale Funktionsweise: Wenn der eingeschaltete Hand-Staubsauger senkrecht gestellt wird (um z.B. ein Hinderniss aus dem Weg zu räumen), wird die Motordrehzahl auf Minimum runtergeregelt. Will man weitersaugen, bringt man den Handgriff ( Teleskopstiel ) wieder in leichte Schräglage. Es wird wieder auf die am Schalter / Handgriff eingestellte Motordrehzahl hochgeregelt.

Problem: Seit kurzem läuft der Motor nur, wenn der Staubsauger in eine seitliche / schräge Stellung gedreht wird. Dreht man ihn etwas aus dieser Position raus, schaltet sich der Motor sofort wieder aus. Dreht man wieder zurück in die...
22 - SONS Miele Bodenstaubsauger HS 05 -- SONS Miele Bodenstaubsauger HS 05
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Miele Bodenstaubsauger
Gerätetyp : HS 05
S - Nummer : 71982361
Typenschild Zeile 1 : Modell S 749
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle zusammen,

mein Staubsauger funktioniert nicht mehr.
Wenn ich ihn einschalte, dann leuchtet nach 2-3 Sek.
die Lampe für den Überhitzungsschutz auf. Der Motor versucht allerdings noch nicht mal anzulaufen.
Habe den Staubsauger dann geöffnet und den Motor auf Freigängigkeit geprüft. Der Motor läßt sich von Hand drehen. Alle Filter sind ebenfalls erneuert.

Hatt jemand eine Idee wie ich nun weiter vorgehe.


Schöne Grüße

kaick ...
23 - SONS Miele HS 06 Modell S858 -- SONS Miele HS 06 Modell S858
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HS 06 Modell S858
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Habe hier einen Bodenstaubsauger von Miele "Bluemoon" mit Teppichkehrer und Saugleistungsregler am Saugrohr. Beim Saugen geht er einfach aus (alle Funktionen)und läßt sich dann ganz normal wieder starten. Vielleicht ein Wackler, aber wo? Hat jemand mal nen Tipp für mich.

Danke Torsten ...
24 - Staubsaugersauger von Plus im Schnelltest bei Stiftung Warentest -- Staubsaugersauger von Plus im Schnelltest bei Stiftung Warentest
Staubsauger von Plus im Schnelltest
Keine Hilfe beim Frühjahrsputz

Das schönste an der Hausarbeit sind fleißige Helfer. Mit diesen Worten wirbt die Handelskette Plus in ihrem Prospekt für einen Bodenstaubsauger. Preiswerter geht es kaum: Das Gerät kostet nur 29,99 Euro. Selbst andere Billigsauger aus vorangegangenen Schnelltests waren teurer. Ob sich der Plus-Sauger wirklich als Haushaltshilfe eignet, zeigt der Schnelltest.
Zur vollständigen Meldung» http://www.stiftung-warentest.de/on......html

Impressum
Herausgeber und Verlag:

STIFTUNG WARENTEST
Anschrift: Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Telefon: (030) 26 31-0
Telefax: (030) 26 31-27 27
E-Mail:     email (äht) stiftung-warentest.de (automatisch editiert wegen spamgefahr)   

USt-ID-Nr.: DE 1367 25570

--------------------------------------------------------------------------------
...
25 - SONS Miele Tango Bodenstaubsauger S381 HS01 -- SONS Miele Tango Bodenstaubsauger S381 HS01
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Tango Bodenstaubsauger S381 HS01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe hier einen Staubsauger von Miele der ursprünglich einen Wasserschaden hatte. Dann wurde er zur Reparatur gegeben, die aber mehr als ein neuer kosten sollte.
Also habe ich den Staubsauger wieder zurückgenommen und ihn geöffnet um ihn trocknen zu lassen.
Wenn man aber den Staubsauger anschließt und den Schalter betätigt passiert genau gar nichts. Ich hatte mal am Motor gemessen, dass da eine Spannung entsteht, wenn ich den Motor per Hand drehe. Das deutet ja darauf hin, dass er funktioniert.
Habe schon fast aufgegeben, als ich mir die Kontakte mal genau angesehen habe, es gibt ja eine Kontaktleiste die den oberen Teil, also den Einschalter und den Leistungsregler mit dem inneren Teil verbindet. Verfolge ich da die Kontakte, führt einer der Kontakte des Einschalters ins Leere, also auf eine Stelle des Steckerverbinders auf dem im Inneren kein Kabel angeschlossen ist. Das kann ja nicht sein, und daher vermute ich, dass hier bei der "Reparatur" eventuell was umgesteckt worden sein könnte.
Nun suche ich einen Plan, wo ich sehen kann wie die K...
26 - Staubsaugersauger Miele S 310 i -- Staubsaugersauger Miele S 310 i
Geräteart : Bodenstaubsauger
Hersteller : Miele
Gerätetyp : S 310 i
S - Nummer : 961388
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Wir haben einen Staubsauger von Miele der zur Zeit nicht mehr funktioniert. Das erste was ich gemacht habe, war, den Schalter zu überprüfen. Als ich festgestellt habe, dass dieser keinen Kontakt hatte, habe ich in überbrückt, aber trotzdem funktionierte er nicht. Dann habe ich das Gehäuse aufgemacht und gesehen, das ein Bauteil kaputt geworden ist. Also verbrannt. Es schaut aus wie ein Widerstand. Wenn ich Mit dem Messgerät das Bauteil messe, hat es 0 Ohm. Ist das der Fehler dass der Widerstand kaputt ist ? Siehe Bild (Leider nur mit dem Handy)

Und wenn ja, welchen sollte ich nehmen, da man die Farbringe nicht mehr erkennen kann, und auf der Platine nichts steht ?

Danke schon mal im Voraus für eure Antworten.

- Gerätedaten korrigiert, da Motortype angegeben war. Der Gilb -

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 13 Aug 2006 10:41 ]...
27 - Staubsaugersauger von Norma im Schnelltest bei Stiftung-Warentest -- Staubsaugersauger von Norma im Schnelltest bei Stiftung-Warentest

Ja,
und preisgünstig ist er ja auch, laut Froogle Link
ca. 86 - 199 € ist ein akzeptabler Preis für einen Bodenstaubsauger seiner Leistungsklasse. ...
28 - Warum Miele - Eine Kaufberatung, Hilfe zur Entscheidungsfindung -- Warum Miele - Eine Kaufberatung, Hilfe zur Entscheidungsfindung

Danke, alpha-ranger,

für Deinen positiven Beitrag.
Du hast wahrscheinlich eine Miele S 224, wenn er aus den 70ern ist. Er hat etwa 220 mBar (heute hPa) Wassersäule. Heutige Geräte von Miele haben 240 - 280 hPa bei rund 70 Litern Luftmenge pro Sekunde.
Es wurde schon damals im Versuch nachgewiesen, dass der Miele (mit 240 hPa) in der Lage ist, Wasser in einem durchsichtigen Saugrohr (im original Durchmesser, ich glaube etwa 32mm) über 2m hoch anzuheben.
Leider hat Miele sich, von den Mitbewerbern mitreißen lassen und bietet heute auch Staubsauger mit weit über 2000 Watt an, was absolut unnötig ist.
Der Miele S 251 i für weniger als 130,- € ist das heutige Pendant zum S 224 und hat mit 1600 W mehr als genug Leistung.
Dafür bekommt man bei Vorwerk / Electrolux noch nicht einmal den Saugschlauch, für deren Bodenstaubsauger. ...
29 - SONS Miele Bodenstaubsauger S446i -- SONS Miele Bodenstaubsauger S446i
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Miele Bodenstaubsauger
Gerätetyp : S446i
______________________

Hallo,
ich vermute einen Defekt des Motors, da die Thermo-Leuchte nach Einschalten sofort leuchtet. Wer hat selbes Problem?? Kann der Motor ausgetauscht werden?? Filter-, Beutelwechsel und Kontrolle des Schlauches auf sperriges Sauggut brachten keine Abhilfe.

Grüsse
holyday9...
30 - SONS Electrolux Bodenstaubsauger Lux 1 Royal -- SONS Electrolux Bodenstaubsauger Lux 1 Royal
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : Bodenstaubsauger Lux 1 Royal
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, am Staubsauger meiner Schwiegereltern ist der Ein-/Ausschalter defekt. Leider weiss ich nicht, wie ich das Gehäuse öffen kann, um den Schalter auszutauschen oder einen anderen einzubauen. Kann mir jemand helfen?...
31 - Extrem Insekten Grilling! -- Extrem Insekten Grilling!
hey, das mit dem staubsauger is' ne gute idee.
wobei imemr den schweren bodenstaubsauger mit sich rumschleppen ist lästig...

aber mit so einem, saugboy - diese tischstaubsauger, kentn vielleicht der ein oder andre noch, so 'ne erfindugn von anno 1997 - wär's aber bequem und praktikabel...

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bodenstaubsauger eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bodenstaubsauger


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185291167   Heute : 13514    Gestern : 13943    Online : 540        27.8.2025    17:47
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0627119541168