Gefunden für azora miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Luftweg Reinigen -- Wäschetrockner Miele T495C Azora C | |||
| |||
2 - Trockner Marke/Modell mit gutem Preis Leistungsverhältnis -- Trockner Marke/Modell mit gutem Preis Leistungsverhältnis | |||
Hallo zusammen
hoffe, das ich im korrekten Bereich gelandet bin. Habe einen Miele Trockner nun aufgegeben (T491 Azora) Ich hatte bereits heraus gefunden daß es die 3200W Heizung selbst und nicht die Sensoren sind. Die Heizspiralen waren an mehreren Stellen gebrochen. Beim rumspielen brachen sie ohne große Belastung an weiteren Stellen. Eine Suche nach Ersatz ergab, daß die Heizung neu ~200 EUR und gebraucht ~70 kaufen würde. Da das Teil schon ziemlich alt ist und mittlerweile mehrere Jahre unbenutzt im Keller stand und viel Strom verbraucht denke ich es ist Zeit einen Wärmepumpentrockner zu kaufen. Verbräuche sehen da schon viel besser aus. Jetzt sind Miele Geräte, die wohl nach wie vor die Spitze der verfügbaren Qualität ausmachen ziemlich teuer. Kurzer Blick auf die Heizung - die kochen auch nur mit Wasser. Aber heutzutage muss man sich wohl freuen wenn die Scharniere noch aus Metall sind. Bei Amazon fand ich eine sehr interessante Rezension über eine nicht günstige Siemens IQ700 Maschine. Der Autor ist Ingeneur und konnte seinen Augen nicht trauen was für einen Murks Siemens abliefert. Jetzt meine Frage, gibt es Modelle, die nicht geplante Schwachstellen haben? Oder muss ich die hinnehmen und kaufe dann besser güns... | |||
3 - Hinteren Luftkanal reinigen -- Wäschetrockner Miele T495c Azora | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Hinteren Luftkanal reinigen Hersteller : Miele Gerätetyp : T495c Azora Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen Miele T495c und möchte diesen mal grundreinigen. Die Front habe ich geöffnet und sowohl das Flusensieb an der Türe samt Siebträger, als auch den Kanal zum Gebläse gereinigt. Der Wärmetauscher ist ebenfalls gereinigt. Bei der Gelegenheit habe ich mal einen Blick in den hinteren Luftkanal werfen können. Dieser ist dick mit Flusen "verbacken" und müsste wohl dringend gereingt werden. Hat jemand einen Tip für mich, wie man da ran kommt? Im Netz habe ich leider nichts gefunden... Danke und Gruß Steve ... | |||
4 - Programm-Ablauffehler -- Wäschetrockner Miele T 495 C Azora C | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Ablauffehler Hersteller : Miele Gerätetyp : T 495 C Azora C Typenschild Zeile 1 : 10/ 31430140 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Miele Trockner T 495 C Azorac spinnt hallo zusammen habe einen Miele Trockner T 495 C Azorac - Nr. 10/31430140 Bj. ca. 2001 / 2002 Lief bis vor ein paar Tagen ohne jegliche Probleme . Nun zeigt er folgendes Störungsbild , lade die Maschine wie gewohnt schalte auf Schranktrocknen + Trockner läuft normal an und noch ein / zwei Minuten schaltet er direkt auf Knitterschutz/Kaltluft !!! Drehe ich den Wahlknopf nun auf Ende läuft der Trockner einfach weiter , er lässt sich nur mit dem Ausschalter abschalten ! Wiederhole ich diesen Vorgang läuft sie nach zwei / dreimal ganz normal ohne Probleme . Getestet habe ich nun die Leistungsplatine mit einem Ampremeter zeigt keine Auffälligkeiten , beim Startvorgang läuft er an , drei , vier oder fünf Umdrehungen dann in die andere Richtung zieht 16 Ampere und schalt... | |||
5 - Klackergeräusche -- Wäschetrockner MIELE T495 C HT 01-2 AZORA C | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Klackergeräusche Hersteller : MIELE T495 C Gerätetyp : HT 01-2 AZORA C S - Nummer : 10/31321686 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe diesen Trockner als Beigabe zu einem AMI Kühlschrank bekommen und wollte ihn einer Nachbarin schenken, die sich keinen leisten kann. Hier im Haus sind Trockner vorgeschrieben. Probelauf brachte laute Klackergeräusche, Deckel abgenommen und der Schleiferarm, der oben auf der Trommel läuft, sieht komisch aus. Das Erdungskabel hängt lose daran herum, 2 Aufnahmen für eine Achse (???) an der Spitze sind leer - so als ob jmd. ein Teil entnommen hat oder etwas abgefallen ist. Hält man den Schleifer (mit isoliertem Werkzeug) von der Trommel, läuft sie ruhig weiter. Was ist das also für ein Schleifer? Wie sieht er normalerweise aus? Was fehlt da wohl? Bevor ich noch Geld für die Nachbarin ausgebe, müßte ich zudem wissen, was das Flusensieb in der Tür für eine E-Teilnr hat bzw. mit welchen Geräten es kompatibel ist. Habe in der Bucht mal eben nachgesehen - es gibt diverse verschiedene. Und ich wüßte gern, wie man die... | |||
6 - bricht verfrüht ab -- Wäschetrockner Miele T495C Azora C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : bricht verfrüht ab Hersteller : Miele Gerätetyp : T495C Azora C Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Wäschetrockner Miele T495C Azora C. Bei den Trockenprogrammen beginnt sich die Trommel normal zu drehen, aber der Trockner bricht dann immer nach ca. 1-2 Minuten ab. Auch wenn nasse Wäsche eingefüllt ist. Lediglich im 20 Minuten-Modus läuft der Trockner die angegebenen 20 Minuten durch. Hierbei wird die Trommel auch erwärmt und das Wasser in den Kondenswasserbehälter gepumpt. Mein spontaner Gedanke ist, dass Motor, Heizung und Pumpe funktionieren und eventuell der Feuchtigkeitssensor defekt ist? Habt ihr vielleicht gute Tipps zur weiteren Fehlereingrenzung (und Behebung) für mich? Viele Grüße, elektronikmensch ... | |||
7 - (verursacht )Stromausfall -- Wäschetrockner Miele T495C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : (verursacht )Stromausfall Hersteller : Miele Gerätetyp : T495C S - Nummer : 00/30797766 Typenschild Zeile 1 : Azora C Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo an Alle, seit einer Woche macht mein Kondenstrockner Probleme. Immer wenn wir den Trockner anmachen, haben wir nach einer halben Stunde komplett einen Stromausfall. Wir sind wirklich ratlos. Woran könnte es liegen?? Manchmal haben wir Glück und der Trockner läuft ganz normal und das Ergebnis ist wie immer sehr gut, kann wirklich nix bemängeln. Aber seit einer Woche haben wir das Problem mit dem Stromausfall. Muss eine Sicherung gewechselt werden?? Oder so etwas ähnliches??? Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Lieben Gruß yasi ... | |||
8 - kein Fehler - techn. Anfrage -- Trockner BSHG / Miele noch keine | |||
Zitat : taktgenerator hat am 14 Jun 2011 20:46 geschrieben : Die Antriebsmotoren besitzen keine Kohlen. Sind Kondensatormotoren. BSH hatte bis vor ein paar Jahren auch noch Schleifkontakte für die Restfeuchte-Messung. Jetzt wird die Restfeuchte scheinbar mit den Temp.fühlern ermittelt (softwaremäßig). @takt Danke für die Info,dachte schon bekomme gar keine Antwort mehr! Bei den Motoren kann dann ja wahrscheinlich nur ein Lagerschaden auftreten oder der Kondesator hopps gehen. Müsste preiswert zu beheben sein, vorausgesetzt man kann die Motoren auseinander nehmen. Wir haben hier noch einen uralten Siemens Trockner Bj. 86, der hatte auch keine Schleifkontakte und funktioniert immer noch ! Da war aber noch nichts mit Software, der hat Schrittschaltwerk. Ist mir ein Rätsel wie da die Restfeuchte gemessen wird. Ein Ersatz steht aber in Form eines gebrauchten MIELE AZORA C (T495) schon parat. | |||
9 - hoffentlich keiner -- Waschmaschine Miele W972 | |||
Zitat : driver_2 hat am 10 Jun 2011 11:46 geschrieben : Betriebsstunden müßten über ein Miele Laptop auszulesen sein, ich hatte letztens eine Toplader da auch mit EDPW206 in der Steuerung, da ließen sich Fehler und Stunden auslesen. Geht aber nicht über Bedienfeld, nur mit Laptop ! Ansonsten wäre ganz wichtig zu prüfen, wie das Trommellager läuft und wieviel Spiel sie hat. Hallo, danke für die interessanten und nützlichen Hinweise. Ich war mutig und habe mir jetzt von privat aus einem Nachlass einer alleinstehenden älteren Dame für zusammen 250,- € ( ! ) gekauft : 1. Miele Waschmaschine W972 -- Kaufdatum 3/2000 -- Preis: 2.250 DM 2. Miele Trockner Azora C -- Kaufdatum 12/2001 -- Preis: 1.350 DM Die Geräte sind kaum benutz worden, lt. Aussage der Mutter der Dame ca. 2 - 3 mal im Monat. Garantie wie bei dem EBAY Angebot habe ich nun natürlich nicht, aber ich vertraue da mal auf die MI... | |||
10 - Riemen ab -- Wäschetrockner Miele azora | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Riemen ab Hersteller : Miele Gerätetyp : azora S - Nummer : was ist das ? FD - Nummer : was ist das ? Typenschild Zeile 1 : was ist das ? Typenschild Zeile 2 : was ist das ? Typenschild Zeile 3 : was ist das ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, bei meinem Kond. Trockner Miele azora ist der Riemen, der die Trommel mit dem Motor verbindet abgesprungen. Wie kann er wieder montiert werden? Muß die gesamte Maschiene demontiert werden? Wer kann mir hier helfen? mfg Thomas W. ... | |||
11 - Wäschetrockner Miele Azora C -- Wäschetrockner Miele Azora C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : Azora C S - Nummer : t495c Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ so fang ich mal hier an zu posten. Erstmal danke an alle die mir zu (MEINER MUDDER) helfen versuchen ![]() Wir haben einen ach so tollen Miele Azora C t 495c Kondenstrockner Hab schon gesucht aber das problem ist hier bisher anscheinend noch net aufgetaucht. ![]() So ganz einfach das Ding steht jetzt einige jahre in treuen diensten bei uns jetzt fängt auf einmal die Lampe für die Luftwegreinigung an dauerhaft beim anschmeissen zu leuchten ![]() ![]() nun könnte mir vllt. einer von euch helfen die ganze kiste oben schon aufgehabt NIX zu finden an dreck Die kiste unten offen auch nix zu finden SAUBER Naja hinten hab ich mich nicht getraut dran zu gehen aus angst ich könnte die tro... | |||
12 - Waschtrockner Miele Azora C (T495C) -- Waschtrockner Miele Azora C (T495C) | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : Azora C (T495C) S - Nummer : 1031373871 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Fehler:Behälter entleeren wird angezeigt und Dauerwarnton nach einer Minute. Im wasserbehälter befindet sich kein Wasser,da Ablaufschlauch angeschlossen ist. Luftwege und Wärmeaustauscher wurden gereinigt.... | |||
13 - Wäschetrockner Miele Azora C -- Wäschetrockner Miele Azora C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : Azora C ______________________ Hallo erstmal, schön dass es so ein Forum gibt. Dumm nur, dass ich an sich kein Reperaturproblem hab. Ich hab nur dass Problem, dass mein Männe beim " Aussortieren" ![]() Nu steh ich da und weiss nicht, wie ich bei meinem Miele Trockner Azora C, T 495C das Abwasser verändern kann. Im Moment entleere ich den Behälter. Ich möchte aber das Kondensat direkt ins Abwasser ableiten. Nu hab ich n Schniepel hinten gefunden, nen passenden Schlauch hab ich auch. Was muss ich aber am Trockner verändern?... | |||
14 - Wäschetrockner Miele Azora 1491 Abluft -- Wäschetrockner Miele Azora 1491 Abluft | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : Azora 1491 Abluft Typenschild Zeile 1 : 10/31341351 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Spezialisten, nach dem Einschalten und Programmwahl (egal welches) blinken alle Leeds in unterschiedlicher Reihenfolge. Trockner läuft ansonsten. Was kann defekt sein? Grüß osman... | |||
15 - Wäschetrockner Miele Azora C -- Wäschetrockner Miele Azora C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : Azora C Messgeräte : Multimeter ______________________ Nach Trocknung einer sehr versandeten Fußmatte kommt nach kurzer Zeit die Fehlermeldung "Behälter entleeren". Meiner Vermutung nach ist die Kondensatpumpe blockiert (Konfiguration = Direktablauf in das Abwasser) Meine Frage: Wie komme ich ohne unnötige Demontagen an die Pumpe heran ? Ich bin zwar kein handwerklich unbegabter Zeitgenosse (Beruf Industriemeister Metall), möchte jedoch nicht mit einer total unfachmännisch demontierten Maschine dastehen.... | |||
16 - Wäschetrockner Miele Azora C -- Wäschetrockner Miele Azora C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : Azora C S - Nummer : 10/31339500 Typenschild Zeile 1 : 230V/50Hz Typenschild Zeile 2 : 3450W Typenschild Zeile 3 : 16 A ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit dem Wäschetrockner: Wenn der Trockungsvorgang beginnt, sprich sich die Heizung einschaltet, fliessen offensichtlich so hohe Ströme, dass der FI-Schalter anschlägt. Das war bereits schon einmal der Fall und der begerufene Kundenservice hat die Ursache (Flusen in der Heizpatrone) behoben. Dies wollte ich nun gerne selber machen, aber ich bekomme nicht den Edelstahlrost (siehe Bild), hinter dem die Heizung ist ab. Weiss jemand, was ausser den sechs Schrauben geloest werden muss? Viele Grüße Thomas... | |||
17 - Wäschetrockner Miele T 491 Azora -- Wäschetrockner Miele T 491 Azora | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T 491 Azora ______________________ Bei dem Trockner handelt es sich um einen Ablufttrocker. Folgendes Problem: Der Trockner bringt nur Kaltluft. Habe Siebe und Schlauch gereinigt. Habe dabei festgestellt, das die Abluftöffnung am Fenster verstopft war. Ist vielleicht nur eine Sicherung raus o.ä.? In verschiedenen Beiträge zu anderen Geräten habe ich gelesen, das es manchmal nur an einem Schalter liegt (Überhitzung). Weiß aber leider nicht wie ich das überprüfen kann. Klaus... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |