Gefunden für 701 miele - Zum Elektronik Forum





1 - Keine Funktion -- Herd Miele H216E




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Elektroherd
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H216E
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Der o. g. Elektroherd hat plötzlich keine Funktion mehr

Fehlerbeschreibung:

- Uhr ist aus
- Kochfelder,
- Backofen,
- Beleuchtung lassen sich nicht einschalten.

Leitungsschutzschalter und RCD haben nicht ausgelöst.

Fehlerursache und Behebung:

Auf der Steuerplatine EPL 701 sind folgende Bauteile defekt und auszutauschen:

UC3844 SOP-14, AC/DC Controler IC
470 uF / 40 V / 105° C Elektrolytkondensator

Habe zusätzlich noch jeweils die zwei vorhandenen 2200 uF / 40 V, 2200 uF / 25 V und vier 10 uF / 40 V Elko's (jeweils 105° C) ausgetauscht. Dies wäre jedoch nach der Kapazitätsmessung im ausgebauten Zustand nicht unbedingt nötig gewesen, da die maximale Abweichung von der Nennkapazität bei ca. -20 % lag.

Keine Funktionsgarantie aber bei mir hat es funktioniert und deshalb möchte ich meine Erfahrung hier teilen. ...
2 - Trockner ohne Funktion -- Wäschetrockner   AEG    Lavatherm 3300

Zitat :
und eine Reparatur an solchen Hybridsteuerungen (elektromechanisches Programmschaltwerk + Elektronik) ist auch nicht ganz trivial



Ich bin kein Feigling zur Diagnose oder Reparatur, aber bei den alten Miele W698/699/701 mit der Hybridsteuerung oder W717/719/723 noch schlimmer, den automatisierten mech. Schaltwerken, wo man gerne Doppelfehler in beiden Aggreagten hat, da sage ich gerne nein, zumal die alle mittlerweile ~30 Jahre alt sind und ohne Pläne bist Du da echt aufgeschmissen.

...








3 - Wasserstop defekt -- Waschmaschine Miele Miele Hydromatic W701
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserstop defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele Hydromatic W701
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Bei unserer Miele Waschmaschine Hydromatic W 701 stoppt das Wasser nicht.
Anscheinend ist hier Magnetventil kaputt oder woran kann es sonst liegen.
Beim Schleudern kommt Wasser dazu und auch nach dem Ausschalten der Waschmaschine kommt über die Trommel Wasser heraus?
Wie kann ich zu diesem Magnetventil in der Maschine kommen? Habe weder Beschreibung noch Ersatzteilliste. ...
4 - Dauerschleudern -- Waschmaschine Miele W 701
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Dauerschleudern
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 701
S - Nummer : 10/11939190
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!
meine erste Anfage hier villeicht kann jamand helfen!

nach manuellem überspringen zweier spülprogramme (Wassersparen bei Gardienen hat immer funktioniert).
direkt zu endschleudern beginnt die maschine mit schleudern ohne abzupumpen.
auf einigen schaltstellungen läßsich die pumpe noch zuschalten.
selbst auf AUS schleudert sie weiter auch nach Abschalten mit hauptschalter.Nach netzabtrennung und wieder einsrecken beginnt das Schleudern wieder .
Habe nun eine gute Schleuder !
Fehler Programmschaltwerk ???
oder kann sonstwas kaputt sein ??

TYP AKO 514 024 Miele T-2 9 288 72
T75 352
Wo kriegt man sowas günstig und getestet.?
Vielen dank im voraus !!! ...
5 - Trommel dreht nicht mehr -- Waschmaschine Miele W 701
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht mehr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 701
S - Nummer : 10/10090363
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
meine Waschmaschine W 701, Nr. 10/10090363 hat sich mitten im Programm verabschiedet und hat nicht mehr endgeschleudert. Daraufhin hab ich erst einmal das Flusensieb kontrolliert. Dann hab ich geschaut, ob die Trommel sich überhaupt noch dreht, aber bei einem Neustart hat sie zwar Wasser gezogen, aber die Trommel hat sich keinen Millimeter bewegt. Abgepumpt hat sie dann aber doch noch.
Ich wollte deshalb die Kohlen kontrollieren, hab die Schenktür geöffnet und die Abdeckung des Motors entfernt, aber ich weiß nun nicht, wie ich an die Kohle drankomme. Kann mir jemand dabei helfen und mir beschreiben was zu tun ist?

Ich hab dann mit Hife eines Freundes, der sich mit Schaltplänen auskennt, die Steckkontakte am Motor mal nachgemessen - die waren alle durchgängig, so dass er davon ausgeht, dass es vielleicht doch nicht die Kohlen sind... Die Frage wäre dann, wie man weiter vorgeht, um das Problem zu finden.

Hm. Ich würde mich riesig freuen, wenn jemand von Euch mir weiterhelfen würde.
6 - ...dreht nur rechts -- Waschmaschine Miele Meteor 1100 S (W 701)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : ...dreht nur rechts
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Meteor 1100 S (W 701)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo im Forum,

bitte um Hilfestellung: genannte Maschine Miele Meteor 1100 S (W701) dreht schon bei Programmstart immer nur rechts! (geschätzt mit langsamster Schleuderdrehzahl) Lt. Recherchen, hier im Forum, könnte das Umschaltrelais auf der Steuerelektronik fehlerhaft sein. Wenn dies allerdings NUR für das Umschalten zuständig ist kann es nicht der alleinige Fehler sein - oder???
Hat bitte jemand einen Gesamtschaltplan mit guter Qualität (jedes Blatt bitte einzeln scannen), habe bereits einen von "Gilb" heruntergeladen, die Auflösung ist allerdings nicht ganz entsprechend.

Danke
Ziwal ...
7 - Tür öffnet sich nicht -- Waschmaschine Miele W 701
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür öffnet sich nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 701
S - Nummer : k.a.
FD - Nummer : k.a.
Typenschild Zeile 1 : komm ich nicht dran
Typenschild Zeile 2 : komm ich nicht dran
Typenschild Zeile 3 : komm ich nicht dran
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo -- ich besitze eine Miele W701 aus den Neunziger Jahren, die bisher absolut zuverlässig + zufriedenstellend ihren Dienst getan hat.

Leider scheint sie von jetzt auf gleich kaputt gegangen zu sein.

1. Sie ist in einem der Pflegeleichtprogramme beim Abpumpen hängen geblieben. Als ich sie mit der Hand dann auf Schleudern vorgerückt habe, hat sie einfach weiter gepumpt, aber nicht geschleudert. Sie schleudert übrigens in KEINEM der Programme, das habe ich schon ausprobiert.

2. Dann wollte ich die Wäsche "so" herausholen, war ja kein Wasser mehr drin ... aber der Türöffner reagiert nicht mehr. Symptom: wenn ich den Türöffner-Knopf eindrücke, bewegt sich der Ein/Aus-Knopf mit.


FRAGE: Was kann ich tun, um die nasse Wäsche aus der Maschine zu bekommen?

Nach Reparaturanleitungen will ich gar nicht erst fragen - dazu sehe i...
8 - Geräusche bei Schleuder -- Waschmaschine Miele xxx
Alles vom Bottich weg, Stoßdämpfer ab, bei den Federn aushängen und Position aufschreiben und den kompletten Bottich rausheben. Hinten ist der Bottich extrem scharfkantig, aufpassen! Ist haufen Arbeit. Wenn die Well zu sehr eingelaufen ist, dann musst du den originalen Überholsatz (mit Buchse und anderen Simmerring) von Miele ordern (ca. 100-120€). Dann kommen noch ca. 6 Stunden dazu. Bei der Gelegenheit würde ich die dann komplett überholen, alle Schläuche ausspülen, neue Motorkohlen verbauen. Wenn du die schwarzen Öldruckstoßdämpfer verbaut hat, dann werden die wahrscheinlich noch gut sein, Reibungsstoßdämpfer auf jeden Fall auch tauschen.

Nur wenn du dies alles machen möchtest, lohnt sich der Aufwand!

Lohnt sich aber nicht bei einer W723, W724,..

Bei einer W699, 700, 701...; 800er und 900er Serie kann man dies schon machen. ...
9 - Miele Herd H 237 ET Backofen und Grill heizt nicht -- Miele Herd H 237 ET Backofen und Grill heizt nicht


wenn ich den Ofen herausgezogen habe, ist rechts das Kochfeld- Steuergerät KSE 202, links daneben ist das Backofen-Schaltzentrum
ELP 701 Miele-Nr.: 3 935 013
91556.E 3195
das ist abgedeckt, finde keinen Ansatzpunkt um dies Abzunehmen - wie bekamme ich das leicht heraus ?.

Furioso
...
10 - Welche Elektronik passt -- Waschmaschine Miele W 701 Hydromatic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Welche Elektronik passt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 701 Hydromatic
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, liebe Leute,

ich habe eine Waschmaschine Miele W 701 . Der Motor dreht sich nicht mehr. Erst dachte ich es wären die Kohlebürsten. Die habe ich ersetzt aber es tut sich trotzdem nichts. Ich habe mittlerweile viele Beiträge in diesem Forum gelesen so dass ich zu dem Schluss komme, dass es die Leistungselektronik ist. Übrigens die Steuerelektronik funktioniert.

Die Leistungselektronik in meiner Waschmaschine ist eine EDSTU 201, Teile-Nr.: 2150 691, Baujahr 87.
Kann diese auch durch eine EDRU 001 ersetzen? Welche Leistungselektronik kann ich noch nehmen?

Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
...
11 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Miele W 701
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 701
Typenschild Zeile 1 : Nr. 1663240
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo !

Zunächst möchte ich alle hier begrüssen, die sich in diesem Forum bewegen und es unterstützen mit Beiträgen.

Ich repariere beruflich seit 20 Jahren Hausgeräte und komme heute auf euch zu weil ich mich an einem Problem festgebissen habe

Es geht um eine
Miele W 701 Nr. 1663240
Schaltplan-Teile Nr. 2 399 983 / TI.11.0723-9.6.1
EDRU 001 T-Nr.2522 690


Der Motor dreht sich gar nicht und wenn der Türöffnertaster betätigt wird geht die Türe nicht auf.

Wenn ich an der EDRU 001 den Relaiskontakt während des Taster drückens überbrücke geht die Türe auf.



Ich habe schon folgendes gemacht:

PGS erneuert (war sehr laut und Synchromotor konnte die Mechanik nicht mehr richtig durchdrehen, vermutlich blockiert)

Motorkabelbaum erneuert.

An den Steckern des Motorkabelbaumes, die vom Motor auf N1 (EDRU) gehen die Widerstände gemessen. 6/1-...
12 - Hydromatik -- Waschmaschine Miele W701
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Hydromatik
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W701
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo
An einer Miele W 701 mit der Leistungselektronik EDRU 001/A dreht der Motor nicht und die Tür geht nicht auf. Also Elektronik defekt.Ich habe den Kabelbaum auf Bruch geprüft ,Kohle im Motor erneuert,Triac geprüft und erneuert,Trafo geprüft...
Würde gerne wissen , oh jemand das defekte Bauteil auf der Elektronik kennt.Bin für jeden Tip dankbar.
Bei einer Miele 377 EL 150 A/B/C/D war es der rechte Triak


Mfg berti ...
13 - wäscht erst nach 15 - 30 min. -- Waschmaschine Miele W701 Meteor 1100S
Hallo hermi54,

willkommen im Forum.

Wenn auch der Motorkabelbaum (zwischen Elektronik, bzw. Schaltwerk und
Motorstecker intakt ist, keine Unterbrechungen (Wackelkontakte) aufweist,
wird es wohl an der Leistungselektronik liegen. Dort sind wahrscheinlich
die Elektrolyt-Kondensatoren defekt.
Mitunter liegt es aber auch an den Kontakten im Programmschaltwerk.
Eine Austauschelektronik für die Miele W 701 (Meteor 1100 S) hat die
Materialnummer 3082335 "Elektronik EDRU 001/A 230V 50HZ" und kostet
255,85 €, zuzüglich Versandkosten, wenn nicht bei einem örtlichen
Miele-Händler erhältlich. Die defekte Elektronik muss dazu unverbastelt
zurückgegeben werden.
Es gibt auch Firmen, die solche Elektroniken für viel weniger Geld reparieren.
Unser Forenkollege "Waschmaschinenbörse" kann da bestimmt vermitteln.

Freundliche Grüße,
der Gilb ...
14 - drückt Wasser aus Spülkasten -- Waschmaschine Miele W 701
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : drückt Wasser aus Spülkasten
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 701
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen.

Unsere Miele W701 drückt beim komplett Programm Wasser aus der Waschmittel - Schublade.
Die Schublade ist zwar leicht verkalkt aber voll Funktionstüchtig. Alle Zu u. Ablaufschläuche sind gereinigt. Kennt jamnd das Problem ? Hab was gelesen von "Luftfalle". Wie funktioniert diese und wo finde ich Sie?

Michael ...
15 - keine Oberhitze, kein Grill 2 -- Backofen Miele H216 E
Geräteart : Backofen
Defekt : keine Oberhitze, kein Grill 2
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H216 E
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Backofenfans, ich habe ein Problem mit einem Miele Backofen H 216E. Keine Oberhitze, kein Grill2, Heizstäbe sind überprüft und ok. Hat jemand eine Idee, wie man die Elektronik EPL 701 C zuverlässig überprüfen kann? Das sollte man sicher sein vor dem Kauf. ...
16 - Trommel dreht sich nicht -- Waschmaschine Miele Hydromatic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht sich nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Hydromatic
S - Nummer : W 701
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen, unsere WaMa hat obiges Problem. Der Waschvorgang läuft "normal" durch - jedoch dreht sich die Trommel dabei kein bißchen.

Habe im Forum gesucht und die Luftfalle gereinigt - jedoch hat dies nicht zum Erfolg geführt.

Hat jemand evtl. noch weitere Tips?

Vielen Dank ...
17 - Waschmaschine Miele Hydromatic W701 -- Waschmaschine Miele Hydromatic W701
Hallo Tokl,

danke für die restlichen Daten.

Anbei mal ein Schaltplan (Steckplan) Auszug mit der Belegung des Drucktastenschalters.
Hoffentlich hats in seinem Innern keine Kontakte oder Leiterbahnen zerrissen.

Viel Erfolg
und freundliche Grüße,
der Gilb ...
18 - Waschmaschine Miele w714 -- Waschmaschine Miele w714
Tzz, ich dachte mal, dass alle Miele-Geräte gleich sind, seit 1899.

Kleiner Auszug aus der Teileliste der W 701:
(** bedeutet ersetzt durch Folgeteil)
(Falls das Gerät keine deutsche Version ist, gilt die Liste nicht!)

Bis Fabr.-Nr. 10104306/W697
Bis Fabr.-Nr. 1887736/W698
Bis Fabr.-Nr. 10099347/W699
Bis Fabr.-Nr. 10123535/W700
Bis Fabr.-Nr. 1879577/W701
Bis Fabr.-Nr. 1878768/W711
1338788 ** Elektromag.Schloss 0437 220/240V 50HZ 1 Stck.
1338789 ** Elektromag.Schloss 0437 220/240V 50HZ 1 Stck.
1544994 ** Elektromag.Schloss 15825.0.000 220/240V 1 Stck.
1544995 ** Elektromag.Schloss 15825.0.000 220/240V 1 Stck.
1544996 ** Elektromag.Schloss 15825.0.000 220/240V 1 Stck.
3595080 ** Elektromag.Schloss 0437 220/240V 50HZ 1 Stck.
3595081 ** Elektromag.Schloss 0437 220/240V 50HZ 1 Stck.
3595082 Elektromag.Schloss 0437 220/240V 50HZ 1 Stck.

Ab Fabr.-Nr. 10/10104307/W697
Ab Fabr.-Nr. 10/1887736/W698
Ab Fabr.-Nr. 10/10099348/W699
Ab Fabr.-Nr. 10/10123536/W7...
19 - Waschmaschine Miele 701 -- Waschmaschine Miele 701
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : 701
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

hallo leute.
Ich hoffe ihr könnt mir einen tip geben.also hatte bei meiner miele probleme mit dem türschloss, das es ab und zu nicht zu öffnen war.nach langen suchen und durchmessen bin ich auf das relais auf der leistungs elektronik gestoßen,da es auch immer am klackern war und das schloß je nach laune frei gab.Nun habe ich in den schaltplan geschaut und am relais ne brücke eingelötet.nun klappt das türschloss wieder normal nur eben ohne schutz des relais.Meine frage ist jetzt bekomme ich das relais noch irgentwo?wieß jemand noch die teile nummer.wenns geht möchte ich das relais noch g?
lg axel. ...
20 - Waschmaschine Miele W 701 -- Waschmaschine Miele W 701
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 701
S - Nummer : Kennzeichen: Z-52020180
FD - Nummer : EDRU 001
Typenschild Zeile 1 : Teilnr. 2399982
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bei meiner Miele 701 Miele-Waschmaschine funktioniert der automatische Übergang zum Schleudergang nicht, seitdem wir die Maschine von einem zum einem anderen versetzt haben. Erst nach manuelle Betätigung schleudert die Maschine. Und das ist immer mühsam. Alles andere läuft einwandfrei.

Ich habe die Kabeln alle überprüft und konnte keine Brüche feststellen.

Ich bitte um Unterstützung. Was kann ich sonst noch überprüfen?

Danke und Grüße ...
21 - Waschmaschine   Miele    W 701 -- Waschmaschine   Miele    W 701
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 701
Typenschild Zeile 1 : Steuerplatine: EDRU 001/A
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Meine Miele 701 mit EDRU 001 Steuereinheit scheint ein Problem mit eben dieser zu haben, Motorkohlen, und Motorkabelbaum sind in Ordnung, trotzdem steht der Motor und die Türe geht nicht auf. Beim stöbern im Forum habe ich den Eindruck gewonnen dass dieses Problem nicht unbekannt ist und meistens mit der Steuereinheit zu tun hat.

Ich habe zunächst auf gut Glück die beiden großen Elkos erneuert (C2 und C4), ohne Erfolg.
Matte Lötstellen sind keine zu finden, auch die Leiterbahnen sind ok.

Wie und wo kann man noch nach dem Fehler suchen?
Ich habe zum Glück ein Fachgeschäft für Elektronikbauteile im Haus, daher könnte ich besonders "Verdächige" Bauteile auf verdacht tauschen sofern sie nicht zu teuer sind.....

Ist es eine gute Idee alle Lötstellen nachzulöten, wenn sie eh sauber aussehen, oder mache ich da eher was kaputt?

Edit: Miele eingetragen


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jürgen288 am 27 Dez 2007 16:22 ]...
22 - Waschmaschine Siemens W 701 -- Waschmaschine Siemens W 701
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : W 701
Typenschild Zeile 1 : Steuerplatine: EDRU 001/A
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Meine Miele 701 mit EDRU 001 Steuereinheit scheint ein Problem mit eben dieser zu haben, Motorkohlen, und Motorkabelbaum sind in Ordnung, trotzdem steht der Motor und die Türe geht nicht auf. Beim stöbern im Forum habe ich den Eindruck gewonnen dass dieses Problem nicht unbekannt ist und meistens mit der Steuereinheit zu tun hat.

Ich habe zunächst auf gut Glück die beiden großen Elkos erneuert (C2 und C4), ohne Erfolg.
Matte Lötstellen sind keine zu finden, auch die Leiterbahnen sind ok.

Wie und wo kann man noch nach dem Fehler suchen?
Ich habe zum Glück ein Fachgeschäft für Elektronikbauteile im Haus, daher könnte ich besonders "Verdächige" Bauteile auf verdacht tauschen sofern sie nicht zu teuer sind.....

Ist es eine gute Idee alle Lötstellen nachzulöten, wenn sie eh sauber aussehen, oder mache ich da eher was kaputt?
...
23 - Waschmaschine Miele W 701 -- Waschmaschine Miele W 701
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 701
S - Nummer : 10 49 15 66 (Seriennummer? vom Typenschild)
FD - Nummer : Schaltplan: TI 0723-9.6.4.1
Typenschild Zeile 1 : Steuerplatine: EDRU 001/A
Typenschild Zeile 2 : ....
Typenschild Zeile 3 : ....
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Meine Miele 701 hat sich aufgehört zu drehen, die Trommel bewegt sich nicht mehr, von Hand ist sie aber normal beweglich.

In der letzten Zeit hatte sie oft die Tür nach dem waschen nicht mehr freigegeben, und ich musste sie mit dem Hebel unten öffnen, dann hat sie einmal nicht mehr geschleudert und jetzt steht sie ganz.

Ich habe gelesen dass es sich um defekte Kondensatoren auf der Steuerplatine handeln könnte...

Ich bitte um Entschuldigung wenn die Angaben oben nicht vollständig sind , mit S Nummer ist wohl die Seriennummer gemeint (die habe ich vom Schild oben an der Glastüre) Was die FD Nummer ist weiss ich nicht.

Danke und guten Rutsch,

Markus ...
24 - Waschmaschine Miele Special Electronic W107 -- Waschmaschine Miele Special Electronic W107
Hallo donnijonni,

von mir auch ein freundliches Willkommen.

Ist es denn nun eine Miele W 107 oder eine W 701?
Und was ist mit dem Rest der Daten vom Typenschild.
Bitte hier lesen, warum: https://forum.electronicwerkstatt.d......html

MfG
der Gilb ...
25 - Wie kann ich das Alter einer Miele Waschmaschine feststellen? -- Wie kann ich das Alter einer Miele Waschmaschine feststellen?
Hallo Schüssi,

nein, die Gerätetypen wurden und werden nicht in aufsteigender numerischer Reihenfolge gebaut.
Es gab z.B. eine W 435 zwischen 03/1973 und 08/1982, sowie dann später wieder eine W 435 von 09/2001 bis 03/2004.
Oder eine W 701 zwischen 12/1956 und 12/1961, sowie von 12/1987 bis 12/1993, usw.

Zu den von dir angefragten Modellen.
1.a) W 930 (FRONT-Lader) von 11/1990 bis 01/1998
1.b) W 930 i (FRONT-Lader) von 06/1992 bis 06/1997
2.) Novotronic TOPSTAR (ein Sondermodell des TOP-Laders W 110) von 03/1994 bis 04/1998
3.) W 795 (Toplader) von 05/1989 bis 12/1993
4.) Novotronic Superior 1650 (Sondermodell des Frontladers W 935) von 06/1997 bis 05/1999
5.) W 723 1400 U/Min (Frontlader) 04/1985 bis 11/1992 (zunächst mit 1200 U/Min, dann 1300 U/Min und ab etwa Herbst 1989 mit 1400 UPM)

Qualitativ sind ALLE Miele-Geräte erste Wahl.
Die Toplader-Typen W 788 bis W 799, sowie W 110 bis W 135 sind ein wenig schwierig zu reparieren, da sie nur kleine Serviceklappen haben und man nur schwer an bestimmte Bauteile heran kommt.
Es gibt aber auch Frontlader mit der Typenbezeichnung W 78* bis W 79*!
Auch die Typen W 480 bis W 490 gibt es als Top- und als Frontlader.
Deshalb ist das hier oft so schwier...
26 - Waschmaschine Miele W 701 -- Waschmaschine Miele W 701
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 701
S - Nummer : 1797626
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo ich habe eine WAMA miele W 701 Das Problem das ich habe ist das die Trommel sich nicht mehr Dreht
wenn es soll , ich habe die Maschine aufgemacht und überprüft ob die Trommel hängt
sie dreht sich aber sehr leicht von Hand ich habe sie auch mal Entlastet bzw. ohne Riemen gestartet und sie hat sich nicht gedreht
ich habe Gelesen das es entweder an denn Kohlen des Motors oder an der Leistungselektronik liegen kann.
Kann mir Bitte jemand bei der Fehlersuche Helfen und mir sagen wie ich vor zu gehen habe und ob er eventuell so ein Problem schon kennt und mir auf Anhieb sagen kann was ich zu machen hab im vor raus vielen DANK

Biss dann maxx ...
27 - 2006 Miele WA und TR (Schwenk) front öffnen/abnehmen -- 2006 Miele WA und TR (Schwenk) front öffnen/abnehmen
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : , auch Wäschetrockner, öffnen
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

ACHTUNG: Wichtige Hinweise!
Bitte vor Beginn der Reparatur / Überprüfung lesen:

Instandsetzungsarbeiten dürfen grundsätzlich nur von einer Elektro-Fachkraft unter Berücksichtigung der gültigen Sicherheitsbestimmungen durchgeführt werden.
Für die Instandsetzung, Änderung, Prüfung und Wartung elektrischer Geräte sind die entsprechenden gesetzlichen Grundlagen, Unfallverhütungsvorschriften und die gültigen Normen zu beachten.
Die am Aufstellungsort gültigen Vorschriften der Energieversorgungsunternehmen und die Normen, die der Sicherheit (nicht nur der elektrischen Sicherheit) dienen, sind zu beachten.
Bevor Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten am Gerät durchgeführt werden, ist eine sichere Trennung von allen spannungsführenden Leitungen erforderlich.
Auch bei ausgeschaltetem Gerät kann Netzspannung an Bauteilen anliegen.
Grundsätzlich muss eine allgemeine Sichtprüfung...
28 - 2006 WaMa Ein-Ausschalter Miele W 7/8/9xx, Manschette, Motorprüfkabel -- 2006 WaMa Ein-Ausschalter Miele W 7/8/9xx, Manschette, Motorprüfkabel
weitere Kommentare:

Erstellt am: 14 Mai 2005 12:14 ID = 195616


Hallo Wolfgang40,
Ich habe schon öfter an diesem Schalter die Leiterbahn Kontakt 15
wieder hergestellt. Obwohl die Türverriegelung nicht defekt war. Konnte bisher nicht den genauen Grund erkennen.
Hast Du eine Erklärung für diesen Fehler? Ich bin ein wenig am Rätsel raten.
Schönen Gruß, Ewald4040

Hallo Ewald4040,

die Leiterbahn 15 ist der Ausgang von Anschluss 11, dazwischen ist der Hauptschalter. (9 und 10 sind Netzeingang, 11 und 15 Netzausgang, bei gedrückter Ein-Taste.) Der Türöffnerknopf schliesst 2 und 3 des Flachkabels.
Die Schalter gehen, wie Du, so glaube ich, schon mal hier im Forum gepostet hast, ja auch durch Feuchtigkeit, Dampf, Nässe bei defektem Türfaltenbalg kaputt.
Oder habe ich Deine Frage nicht richtig verstanden?

Freundlichst
Wolfgang

Hallo Wolfgang,
Nett das so schnell geantwortet hast. Es ist so wie Du geschrieben hast alles richtig. Wo ich keine Ursache für diesen Schaden gefunden habe, komme ich ins Grübeln. Keine Nässe, kein defekter Faltenbalg, keine def. Verriegelung. Aber so ist die Technik, ich vermute mal das es auch durch ein mechanisches Problem in der verriegelung geben kann. Habe ich öfter b...
29 - SONS Universal-Bauteile / Ref.-Listen / Anleitungen / Datenbl -- SONS Universal-Bauteile / Ref.-Listen / Anleitungen / Datenbl
Geräteart : Sonstiges
Gerätetyp : Universal-Bauteile / Ref.-Listen / Anleitungen / Datenblätter
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Leider wurde beim Foren-GAU, Ende Juli 2006, dieser Thread gelöscht.
Ich versuche ihn hier wieder zusammenzusetzen...
Der Gilb

Jürgen288, erstellt am: 5 Jun 2005 12:32 ID = 202876


Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Uni- Bauteile / Ref.-Listen /
Gerätetyp : Anleitungen / Datenblätter
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________

Hallo Aktive,

diesen Thread könnt Ihr nutzen, um nützliche Arbeitsunterlagen für den Bereich
Reparatur - Haushaltsgeräte einstellen zu können.

Gruss Jürgen


Bau-Knecht, Erstellt am: 5 Jun 2005 22:27 ID = 203210

Thermostate Kühl und Gefrierschrank

Datei ( pdf ) Hochgeladene Datei : Thermostate.pdf
Größe in Bytes 30720
Downloads 494 zuletzt am 25.07.06 20:03
Hier verwendete Produktbezeichnungen, Logos, Abbildungen und auf den Server geladene Dateien
sind oder können Eigentum des jeweiligen Herstellers oder ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 701 Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: 701 Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183071410   Heute : 6638    Gestern : 18294    Online : 318        17.2.2025    20:42
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.044242143631