Miele Waschmaschine W 701 Reparaturtipps zum Fehler: Trommel dreht nicht mehr Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
|
|
|
BID = 877145
Angi Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht mehr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 701
S - Nummer : 10/10090363
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
meine Waschmaschine W 701, Nr. 10/10090363 hat sich mitten im Programm verabschiedet und hat nicht mehr endgeschleudert. Daraufhin hab ich erst einmal das Flusensieb kontrolliert. Dann hab ich geschaut, ob die Trommel sich überhaupt noch dreht, aber bei einem Neustart hat sie zwar Wasser gezogen, aber die Trommel hat sich keinen Millimeter bewegt. Abgepumpt hat sie dann aber doch noch.
Ich wollte deshalb die Kohlen kontrollieren, hab die Schenktür geöffnet und die Abdeckung des Motors entfernt, aber ich weiß nun nicht, wie ich an die Kohle drankomme. Kann mir jemand dabei helfen und mir beschreiben was zu tun ist?
Ich hab dann mit Hife eines Freundes, der sich mit Schaltplänen auskennt, die Steckkontakte am Motor mal nachgemessen - die waren alle durchgängig, so dass er davon ausgeht, dass es vielleicht doch nicht die Kohlen sind... Die Frage wäre dann, wie man weiter vorgeht, um das Problem zu finden.
Hm. Ich würde mich riesig freuen, wenn jemand von Euch mir weiterhelfen würde.
Grüße,
Angi |
|
BID = 877336
WaschmaschinenKing.de Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 458 Wohnort: Köln
|
|
wenn die tür sich elektrisch auch nicht aufmachen läßt, dann ist es die Leistungselektronik. Die Kohlen checken schadet nicht. Müssen stirnseitig glänzend und nicht matt sein. Und natürlich lang genug.
Die Elektronik kann ich dir überholen. info äht WaschmaschinenKing.de (automatisch editiert wegen spamgefahr)
_________________
Meine Angebote: www.WaschmaschinenKing.de |
|
BID = 877363
Angi Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Erst einmal danke für Deine schnelle Antwort!
Der Türöffner funktioniert einwandfrei, aber kannst Du mir beschreiben, wie ich an die Kohlen rankomme? Ich habe die Abdeckung des Motors abgemacht, hatte auch schon die beige Blende, die man auf dem Bild sieht, abgeschraubt, aber das hatte mich auch nicht weitergebracht. Dadurch, dass man nicht auf die Kohle draufschauen kann, traue ich mich nicht, einfach so an den Motorteilen rumzuzerren. Kannst Du mir beschreiben, was ich genau tun muß, um die Kohle rauszubekommen?
|
BID = 877392
WaschmaschinenKing.de Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 458 Wohnort: Köln
|
Die vier Schrauben lösen und mit einem ruck rausziehen. Beim reinmachen werden die Kohlen eingerück gehalten und dann nach dem montieren eingeschoben. Bei dem Alter würde ich eh die Kohlen tauschen.
_________________
Meine Angebote: www.WaschmaschinenKing.de
|
BID = 877444
Angi Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Ganz vielen, lieben Dank!
Yipeee!!! Wir haben den Fehler gefunden.
Zuerst haben wir Dank Deiner Hilfe die Kohlen nachgeschaut, aber die sehen echt noch sehr lang aus und sind noch sehr weit weg von 5mm.
Nach den Kohlen haben wir sämtliche Leitungen auf Durchgängigkeit geprüft und schließlich eine "kalte Lötstelle" auf der Hauptplatine gefunden. Die konnte ein Blinder mit Stock schon von Weitem erkennen.
Hi hi, die Maschine läuft jetzt wieder einwandfrei.
Also nochmal vielen Dank!
Grüßle,
Angi
|
Liste 1 MIELE |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183070196 Heute : 5424 Gestern : 18294 Online : 413 17.2.2025 17:41 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,395170927048
|