Gefunden für 05 bauknecht - Zum Elektronik Forum





1 - Türschanier-Pin abgebrochen -- Gefrierschrank   Bauknecht    GKN 2173 A3+




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
shoeoffhead hat am 20 Feb 2024 15:05 geschrieben :
Geräteart : Gefrierschrank
Defekt : Türschanier-Pin abgebrochen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GKN 2173 A3+
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Habt ihr noch irgendwelche Tips für mich?


Pflichtfelder ausfüllen mit den dürren Angaben können wir in unseren ETK das Gerät nicht SICHER identifizieren.

...
2 - Schwimmerschalter F1 -- Geschirrspüler Bauknecht BBC 3C32X
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schwimmerschalter F1
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : BBC 3C32X
S - Nummer : 3C32X
FD - Nummer : BBC
Typenschild Zeile 1 : 3C32X
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hi zusammen,
leider ist der Geschirrspüler meiner Mutter nach 3 Jahren mit Fehler F1 ausgefallen.
Der Scwhimmerschalter der Bodenwanne hat ausgelöst.
Habe das Wasseer abgelassen und geguckt wo das Wasser austritt.

Es tritt direkt unter dem Deckel für den Salzbehälter aus.
Die Dichtung ist auf der Unterseite von Salzkristallen bedeckt.
Eventuell wurde hier ein Gummi verwendet das Salz nicht standhält.

Habe die Dichtung neu bestellt.

Num muss ich zum Wechseln der Dichtung den Entkalker lösen.
Dieser ist vom Maschineninneren mit einer Plastikmutter gesichert.
Auch der Luftfänger muss gelöst werden, ebenfalls mit einer Plasrikmutter von innem gehalten.

Wie kann ich diese beiden grauen Plastikmuttern lösen?
Habe gesehen bei anderen Herstellern gibts dafür extra Hilfswerkzeuge.
Mit Hand und Schraubenzieher schaffe ich es nicht.

Siehe angehängte Bilder.

Danke vorab!
LG





...








3 - Pumpe sehr laut -- Waschmaschine   Miele    WMB120 WPS

Zitat :
IceWeasel hat am  5 Mai 2023 21:15 geschrieben :
@jclsn: Ist es z.B. das Schnarren, wie an DIESER Stelle zu hören?

Das kann m.E. passieren, wenn die Pumpe die Anlaufrichtung sucht und das Flügelrad der Anker dadurch hin- und herdreht und an den Mitnehmer des Flügelrads schlägt.


Das macht meine Pumpe auch, aber das ist mir zunächst gar nicht aufgefallen. Mir ging es um diese schlagartige Geräusch, wenn das Restwasser anscheinend immer wieder rein und raus läuft aus der Pumpe. Ich kannte dieses Geräusch von meiner Bauknecht halt nicht. Die hat höchstens gleichmäßig geschlürft, was ja normal ist. Aber da andere W1 Maschinen es online auch machen, habe ich offensichtlich doch unrecht.

Also sorry wenn ihr hier meinen Frust abbekommen habt, aber ich ärgere mich ...
4 - Fehlercode 05 -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6413
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode 05
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 6413
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

nachdem meine Waschmaschine den Fehler F05 angezeigt hat, habe ich diese geöffnet und entdeckt, dass ein Kabel am Stecker für den Temperatursensor ab ist.

Leider habe ich nicht herausgefunden, wie sich das Kabel wieder feststecken lässt. Auch der Stecker scheint sich nicht öffnen zu lassen.

Kann man das leicht wieder selbst reparieren oder gibt es evtl. ein passendes Ersatzteil für den Stecker?

Danke und viele Grüße
Sabine






...
5 - quietschende Geräusche -- Waschmaschine   Bauknecht    WAT Prime 752 Di

Zitat :
Mr.Ed hat am 28 Okt 2022 19:29 geschrieben :
Immer dran denken daß das nur ein ehemals guter Name auf Billigzeugs ist.




Ich weiß das:

jüngere Geschichte Bauknecht:

1976 Firmengründer und begnadeter Erfinder und schwäbischer Geizhals Gottlob Bauknecht gestorben
1982 haben seine Junxxs den Laden in die Insolvenz gefahren, Verkauf an PHILIPS
1989 Verkauf von PHILIPS an WHIRLPOOL, 3 Jahre Übergangsweise stand auf den Geräten beide Namen
1992 BAUKNECHT ist ein Name von dem Anhand der Stückzahlen weltgrößten Hausgerätekonzern Whirlpool
2011 Das Geschirrspülerwerk in Neunkirchen wird geschlossen und geht an den Getriebehersteller ZF 240 v 280 Ma werden übernommen, der Rest verrentet.
2015 Das Werk Schorndorf hat zuletzt nur noch die "BIG" (WA1210) gefertigt für den US-Markt (ab dann in Mexico) und Entwicklungsarbeit geleistet, wird auch geschlossen.

BAUKNECHT hat keinen deutschen Sta...
6 - Besteckkorb    Bauknecht 45cm Spüler     -- Besteckkorb    Bauknecht 45cm Spüler    
Ersatzteil : Besteckkorb
Hersteller : Bauknecht (war Blaupunkt gestanden)
______________________

Hallo Leute,

mal was Ungewöhnliches:
wir haben seit kurzem den Testsieger für 45cm Spülmaschinen von Bauknecht: BSBO 3O35 PF X
und sind maßlos enttäuscht. Das Spülergebnis ist leider nicht vergleichbar mit unserer 25 Jahre alten Constructa (hätte ich sie nur mal repariert...).

Ganz schlimm ist das Ergebnis bei der Besteckschublade.
Daher würde ich gerne einen Besteckkorb verwenden.
Für unsere Maschine gibt es aber keinen.

Hat jemand eine Bauknecht mit Besteckkorb in dieser Art:
https://www.fiyo.de/whirlpool-beste.....puler
bei dem der Abstand der beiden Aussparungen 13cm beträgt?

Dann bitte den Maschinentyp hier posten, dann kann ich mir den Korb dafür bestellen.

Danke und Gruß

Dodger

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  4 Sep 2022 10:01 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  4 Sep 2022 10:01 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  4 Sep 2022 10:05 ]...
7 - Spülmaschine Bauknecht Ablaufschlauch ersetzen -- Spülmaschine Bauknecht Ablaufschlauch ersetzen
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ablaufschlauch ersetzen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Unbekannt
S - Nummer : Unbekannt
FD - Nummer : Unbekannt
Typenschild Zeile 1 : Unbekannt
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo an die Experten,

am Geschirrspüler meiner Eltern ist der Ablaufschlauch defekt und muss ausgetauscht werden.

Diese Art von Schlauch war mir bis dato unbekannt, vorallem wegen dem geriffelten Ende (Zweck verstehe ich nicht), dass an der Pumpe befestigt wird.

Nun aber zu meinem eigentlichen Problem:

Ich weiß nicht, wie das Ende an der Pumpe (Markierung+Bild im Anhang) befestigt wird. Dieses Ende ist relativ kurz, an dem noch eingebauten, defekten Schlauch finde ich keine Befestigungsschelle oder ähnliches und kann mir nicht erklären, wie der alte entfernt und der neue befestigt werden soll.

Hat hier jemand schon einmal zufällig so einen Ablaufschlauch ausgetauscht und kann mir sagen, wie das Ende des Schlauchs an der Ablaufpumpe befestigt wird.

Danke vorab und viele Grüße.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: eclipse1811 am  6 Aug 2022  0:04 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert ...
8 - Geräusch -- Waschmaschine Bauknecht Bauknecht
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geräusch
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Bauknecht
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________


Hallo liebes Forum,
meine Miele Waschmaschine macht ungewöhnliche Geräusche.

Habe mal ein Video dazu gemacht:

https://www.dropbox.com/s/p8bsuk4kq.....?dl=0

Vielleicht hat ja jemand eine Idee, was da zu den Geräuschen führt. Im Video so ca. nach 5 Sekunden.

VG


...
9 - Kühlleistung schwach -- Gefrierschrank Bauknecht GKMN 2770/0

Zitat :
zisco67 hat am  5 Aug 2020 15:49 geschrieben :
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Kühlleistung schwach
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GKMN 2770/0
S - Nummer : 8552 619 01010
FD - Nummer : 50 9639 000955
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Schrank ist ca. 20 Jahre alt, kühlte immer tadellos, jetzt mag er nimmer. Muss ich wirklich einen neuen kaufen?
Gerät ist vereist und die LEDs zur Anzeige der Soll (Ist?)-Temperatur leuchten extrem schwach.
Abtauen ist klar, aber wieso leuchten die LEDs so schwach?
Danke!


Hallo,
das Gerät ist von 1993

https://kremplshop.de/artikel/search/geraet/855261901010/1

Prüfe bei mindestens 60min Betrieb, ob die Kühls...
10 - Zulaufschlauch nicht lösbar -- Geschirrspüler Bauknecht GCFP 4824/1 WS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zulaufschlauch nicht lösbar
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GCFP 4824/1 WS
Typenschild Zeile 1 : 854830701010
Typenschild Zeile 2 : GCFP 4824/1 WS
Typenschild Zeile 3 : 77113 59
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Meine Spülmaschine ist defekt und ich möchte den Zulauf-Schlauch mit AquaStop abschrauben. Leider sitzt er bombenfest und ich bekomme ihn nicht los.

Die Maschine ist vom Strom getrennt.

Ich habe versucht:

- T-Stück mit Rohrzange festhalten, Überwurfmutter am Schlauch mit'm Engländer und maximaler Kraft gegen den Uhrzeigersinn drehen. Bzw. es versuchen, das Ding bewegt sich keinen Millimeter.

- Gewinde mit WD40 eingesprüht, kriechen lassen.

- Gewinde mit Entkalker eingesprüht, wirken lassen.

- Hitze und Kälte mit Feuer und Eisspray auf Überwurfmutter und T-Stück anwenden.

Danach jeweils einen neuen Versuch unternommen, leider hat nichts funktioniert.

Habt ihr noch Tipps?

Und da die Maschine eh hinüber ist: Ist es eine Alternative, den Schlauch durchzuschneiden und mit Gewalt den AquaStop zu zertrümmern und so zu entfernen?

Anbei Bilder des Anschlusses u...
11 - lässt sich nicht einschalten -- Waschmaschine AEG Frontlader

Zitat :
firstsnip hat am  2 Mai 2020 19:27 geschrieben :
@_driver_2
also ich weiß nicht wie sie auf die "Billig Weisheit" kommen, ich finde ein AEG Markengerät für ungefähr 450,- bis 500,-€ als teuer genug. Natürlich gibt es fast keine Grenzen nach oben, siehe z.B. MIELE Markengeräte aber auch davon gibt es ja reichlich Kaputtes hier im Forum.



AEG ist keine Marke mehr sondern nur noch ein geklebter Name der Electrolux. AEG gibt es mit seinem Nürnberger Wasch,-Spül,-Trocknerwerk seit 2004 nicht mehr, ebenso wie Bauknecht als Name der US-Whirpool nur noch im Ausland entwickelt und produziert. Das letzte deutsche Werk der Bauknecht in Schorndorf wurde 2015 geschlossen. Von den ehemals großen Deutschen Namen ist NICHTS mehr da.

Eine Wama, die Du für 500 kaufst ist nur 420 wert, denn 80 kassiert der Herr Olaf Scholz mit seinen 19%. Was willst Du dafür erwarten ? Ein deutsches Markengerät mit deutschen Stundenlöhnen ??? Wel...
12 - Ablaufpumpe für Whirlpool/Bauknecht Geräte 481236018018 -- Ablaufpumpe für Whirlpool/Bauknecht Geräte 481236018018
Ich habe hier noch eine Laugenpumpe

4812 360 18018 https://kremplshop.de/p/laugenpumpe.....57540

55€ inkl. Versand

herumliegen, OVP für folgende Geräte:

Bauknecht Whirlpool Husqvarna Matura Quelle
Hersteller - Modell (Service-Nr.) - 12NC
Bauknecht - WA580/1WS (02/5805-00.02) - 855402203600
Bauknecht - WA580/1WS10A (02/5806-00.06) - 855402203100
Bauknecht - WA580WS (02/5840-00.02) - 855400222000
Bauknecht - WA590/110A (02/5743-15.02) - 855400422100
Bauknecht - WA590/1WS (02/5743-00.02) - 855400422070
Bauknecht - WA590WS (02/5741-00.02) - 855400422010
Bauknecht - WA590WS/10A (02/5741-15.02) - 855400422050
Bauknecht - WA590WS/10A (02/5742-15.02) - 855400422051
Bauknecht - WA9230WS (02/5810-00.02) - 859950040180
Bauknecht - WA9230WS-CH (02/5810-03.03) - 859950070730
Bauknecht - WA9230WS-NL (02/5810-14.00) - 855400312000
Bauknecht - WA9340/1WS-EU (02/5717-13.02) - 855400601010
Bauknecht - WA9440-1/10A (02/5621-15.02) - 855401022010
Bauknecht - WA9440-1WSNL (02/5621-14.02) - 85540...
13 - heizt nicht -- Waschtrockner    Bauknecht TRA 5479     TRA 5479
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : heizt nicht
Hersteller : Bauknecht TRA 5479
Gerätetyp : TRA 5479
Typenschild Zeile 1 : TRA 5479
Typenschild Zeile 2 : 856054703000
Typenschild Zeile 3 : 079947509245
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo mein Bauknecht TRA 5479 WS heizt nicht mehr es wurde eine komplette Heizung "Neu!" eingebaut heizt immer noch nicht. Hat der Trockner irgendwo
eine Sicherung,oder kann der Kondensator unten neben dem Motor defekt sein.

MfG Hildegard

[ Diese Nachricht wurde geändert von: roadqueen am  4 Jun 2018 13:05 ]...
14 - Error F.08 -- Waschmaschine bauknecht super eco 7422
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Error F.08
Hersteller : bauknecht
Gerätetyp : super eco 7422
S - Nummer : 12NC.858304403010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Fehler 08 und Service Lampe leuchtet auf
Wie beseitige ich die Fehlermeldung (mit Reset, damit dei Maschine ohne Fehler wieder startet?
Ist eine Resertierung hilfreich?

Widerstand gemessen zwischen L und N direkt am Heizkörper.
Multimeter zeigt nichts an.
Am Heizkörper an den zwei roten Leitungen gemessen (Thermostat?), 14KOhm gemessen.
Ohne dies Leitung tritt der Fehler 05 auf.
...
15 - Totalausfall -- Wäschetrockner Bauknecht TK CARE 61 B DI
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Totalausfall
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK CARE 61 B DI
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

Mein Kondenstrockner, Bauknecht TK CARE 61 B DI is ausgefallen.
Der letzte Trockengang hat er noch fertig gemacht, die Wäsche war Trocken.
Danach keine LED Anzeige mehr. 230 volt Spannung liegt an.
Ich wollte nachschauen ob eine Sicherung defekt ist und habe festgestellt daß am Steuergerät noch 230 volt ankommt.
Steuergerät ausgebaut und überprüft.
Der Widerstand R 086 is defekt (unterbrochen).
Leider kann ich den Wert nicht mehr ablesen.
Beim Ausbau ist er komplett zerbröckelt, scheint aber drahtgewunden zu sein, ca 1-2 Watt von der Grösse her geschätzt.
Wer kann mir sagen um was für einen Wert es sich handelt?

Auf das Steuergerät finde ich folgende Angaben:
DIEHL Controls 732902
05 KB394V-0 3 3811
Whirpool C&E - WER L1880

Alle andere relevante Bauteile optisch überprüft und wo möglich nachgemessen und scheinen in Ordnung.
Ich kenne mich mit Elektronik gut aus.

Ich hoffe jemand kann mir sagen was der Widerstandwert R 086 ist.

Vielen Dank i...
16 - Keine Anzeige, Totalausfall -- Waschmaschine Bauknecht WA Sensitive 24 DI

Zitat :
Maik87 hat am 19 Mai 2015 13:08 geschrieben :
Wie geht es den Elkos?


Den Elkos geht es optisch gut.

Der dickere Widerstand (orange/violett/schwarz/gold) sind das 37 Ohm? bei dem mess ich nix!!

Den LNK... 7 pol IC (AC/DC Wandler?) hätte ich nochmal zu Hause und zwar in einer Platine einer Elektronik eines Bauknecht Trockners, wo ich ihn auch auf Anraten des Forums gewechselt habe, er es aber doch nicht war. Ergo dort hab ich dort neue Elektronik kaufen müssen.

Bauknecht macht mich zu armen Knecht ...



[ Diese Nachricht wurde geändert von: castoo am 19 Mai 2015 13:41 ]...
17 - Fehler 05 -- Geschirrspüler Bauknecht GSXK 7421
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler 05
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSXK 7421
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

hab ne gebrauchte Bauknecht gsxk 7421 übernommen. Funktionierte auch ein paar mal ganz gut, dann gabs Probleme.
Maschine zieht Wasser, heizt anscheinend auf, nach 2-3 Minuten wird dann wieder abgepumpt, es piepst 3mal kurz einmal lang, dann ist Ende.
Testprogramm gestartet : zieht Wasser, nach 2-3 Minuten pumpt sie wieder ab, piepst unendlich bis man die Türe aufmacht. Die LED blinkt dann rhytmisch 5mal. Zu Fehler 05 finde ich aber absolut gar nichts.

Habe das Blech unter der Türe entfernt - alles trocken.
Kennt jemand den Fehler und kann mir sagen wo ich suchen muss ? ...
18 - Glaskeramikkochfeld fehlt -- Backofen   Functionica    Backofen
Geräteart : Backofen
Defekt : Glaskeramikkochfeld fehlt
Hersteller : Functionica
Gerätetyp : Backofen
S - Nummer : AKF 260/05
Typenschild Zeile 1 : AKF 260/05
Typenschild Zeile 2 : 22160
Typenschild Zeile 3 : CA932203312
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich habe den oben beschriebenen Backofen, an dem das Glaskeramikkochfeld defekt ist und ich dieses gerne Austauschen möchte.

Nun meine Fragen:

Kann ich da jedes x-beliebige Glaskeramikkochfeld von Functionica anschliessen ?

Wenn nicht wo finde ich eine Liste mit möglichen Kochfeldern ?

Der Bauknecht Kundendienst konnte mir nicht weiter helfen, ist wohl die falsche Herstellernummer.

Kann ich evtl dieses Glaskeramikkochfeld nehmen :
Typ: PFEVS
Modell: AKL 805/NE
230 V
50 Hz ?

Vielen Dank für Eure Hilfe

toolboy

[ Diese Nachricht wurde geändert von: toolboy am  6 Dez 2013 12:22 ]...
19 - Bauknecht WAK 7575 nach Demon -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7575

Zitat :
thomas_w hat am  5 Apr 2013 12:12 geschrieben :
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bauknecht WAK 7575 nach Demon
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7575
S - Nummer : 340414001972
FD - Nummer : 858356003900
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bauknecht WAK 7575 nach Demontage keine Funktion

Hallo
Ich versuchs nochmal. Gerät zur Reparatur zerlegt, Türschalter getauscht, Türmanschette, Schwimmer getrocknet und dann wieder zusammengebaut. Vor dem letzten Abschalten kamen die Fehler Wasserhahn zu, Wasserstopper, kam wohl beides wg Defekt in der Manschette. Gibt es irgendwo eine Sicherung, Notschalter oä.? Display ist total tot.
Strom ist am Niveauschalter. Kann sein, dass der was durch Kippen abgekriegt hat.
Wer hat nen Tipp?

...
20 - Hitzewahlschalter Defekt -- Backofen Bauknecht SMK 4530 WS

Zitat :
derhammer hat am  5 Nov 2012 22:05 geschrieben :
Bei Bauknecht


Eben nicht, die telefonieren nur mit mir wenn ich behaupte
Vertragshändler zu sein. Ego-Händler sagt er kriege den
Schalter nicht her.

Ich hab den Schalter nun geöffnet und festgestellt das eine
der beiden Federn fehlt und selbige durch eine aus einem Schalter
vom Recyclinghof getauscht.
...
21 - lose Bauteile -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4540
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : lose Bauteile
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS 4540
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo

Ich habe ein kleines Problem.

Habe von einem Bekannten eine Waschmaschine geschenkt bekommen.
Eine Bauknecht WAS 4540 (ich weiß, ist zwar schon älter aber für was neues fehlt mir zur zeit leider das Geld)

Nun habe ich diese Waschmaschine gestern abgeholt und beim Hochtragen in die Wohnung ist mir leider ein Bauteil aus dem Gehäuse entgegen gefallen( Bild ist beigefügt).

Also Deckel ab und auf Spurensuche....
Resultat?! Kein Plan wo dieses Bauteil hinkommen könnte.

Nun gut....da kümmer ich mich später drum dachte ich mir. Erst mal ne Grundreinigung durchführen.
Mit dem Lappen erst mal die Spinnweben entfernen die da so im Gehäuse sind und dabei hab ich auf einmal das eine Ende dieses Bowdenzugs in der Hand der zur Wasserweiche führt. Das andere Ende veschwand hinter der Verkleidung für die Knöpfe und Schalter, war allerdings nur lose rein gelegt.

Jetzt hab ich bereits mehrere Stunden damit zu gebracht im WWW was dazu zu finden, jedoch ohne Ergebniss.

Nun...
22 - Elektronik tot?kein Lebensz. -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6750
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik tot?kein Lebensz.
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6750
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi!
Habe das Problem mit einer Bauknecht 6750, dass trotz anliegender Spannung keinerlei Lebenszeichen vorhanden ist. Keine LED leuchtet, Wahlschalter bringt keine Reaktion. Gleiches Fehlerbild war knapp nach Kauf, damals wurde Steuerelektronik gewechselt.

An der Steuerelektronik an der vorderen Oberseite des Geräts kommt die Spannung an.

Meine Fragen sind nun:
1) kann ich das Türschloss ausschließen, da ja unabhängig von der Tür keinerlet LED leuchtet oder blinkt?
2) Gibt es irgendeine andere Ursache für dieses Totstellen als dass die Steuerelektronig kaputt ist?
3) Macht es dann überhaupt noch Sinn, diese zu ersetzen (Maschine ist knapp 10 Jahre alt)?
4) Welche Tests soll ich in diesem Zustand sinnvoll ausführen (hat z.B. Wasserfließgeschwindigkeit überhaupt einen Einfluss darauf, ob an der Bedienfront eine LED leuchtet - sollte bei einem Fehler nicht vielmehr dieser durch Blinksignale angezeigt werden)?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!!! ...
23 - heizt nicht, Programm hängt? -- Geschirrspüler   Bauknecht    GCX5451 /05
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : heizt nicht, Programm hängt?
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GCX5451 /05
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Bastler!

Muttis (oben genannter) Geschirrspüler tut es nicht mehr... Mutti sagt, dass das Programm einfach nie mehr fertig wird und das Geschirr schmutzig und arschkalt *g* aus dem Geschirrspüler kommt.

Also gleich mal kurz einen Blick darauf geworfen...

Was mir gleich komisch vorkommt ist, dass man beim ausdrehen des Siebs gleich Wasser sieht. Bei meinem (ist aber natürlich ein anderer) ist das nicht so!

Dann einfach mal eingeschaltet - man hört, dass das Wasser umeinander gepumpt wird und beim schnellen Öffnen sieht man auch, dass die Arme laufen und das Wasser (leicht schaumig - deswegen m.E. Wasser der letzten Spülung) umher gepumpt wird.

Mehr passiert nicht!

Wasser bleibt alt und kalt und läuft wohl einfach immer im Kreis

Das Problem ist im Internet 1 x zu finden... aber keine Lösung dazu - kann mir hier einer helfen???


Danke Euch!



[ Diese Nachricht wurde geändert von: adp123 am 28...
24 - Wie kann ich das Alter einer Miele Waschmaschine feststellen? -- Wie kann ich das Alter einer Miele Waschmaschine feststellen?
Hallo,

auch ich muss mir leider kurzfristig eine gebrauchte Waschmaschine zulegen und sehe gerade vor lauter Typenwirrwar kein Land mehr ...

In die engere Wahl kommen

Miele Novotronic Meteor (119€)
Miele Novotronic (119€) W806
Miele Novotronic (119€) W820
Bauknecht (119€) - WAK6550
Siemens Siwamat XL540 (119€)
Siemens XLS1430 (119€)
Siemens outdoor XL Aquastop (159€)
Siemens Siwamat WXLM1461 (169€)
Siemens Siwamat WXLM1450 (179€)
Siemens Siwamat WXLM1280 (179€)
Siemens WashCoutur WXLP144 (189€)
-> leider alle ohne Typenschild

Siemens Extra. XB1260(119€) - WFL248Y/24 FD 8310 011598
Siemens Extra. XL10​00A(119€) - WH54090/04 FD 7919 700064
Siemens electronic (149€) - WFL 2480/01 FD 7904 00418
Siemens Siwamat XLM 126F family (159€) - WXLM 126F/12 FD 8206 601173
Siemens Siwamat XLM 127F family (159€) - WXLM 127F/ FD8307
Siemens Siwamat XLM 146F family (169€) - WXLM 146F/01 FD 8212 700250
Siemens Siwamat 1400(169€) - WXLM 1400/05 FD 8504 601749

Bosch Exclu.(119€) - WFD2460/01 FD 8205
Bosch Maxx (149€) - WFL 2460
Bosch Maxx (149€) - WFL2050/04 FD 8002 700429
Bosch Maxx Young Generation (159€) - ...
25 - Programm geht nicht weiter -- Waschmaschine Bauknecht Waschmaschine WAS 4740/2

Zitat :
derhammer hat am 28 Mai 2011 18:18 geschrieben :
Mag jetzt weit aus dem Fenster gelehnt sein, aber hört sich nach Fehler am Programmschaltwerk an.


ich fürchte, da ich nun alles anderen bisherigen fehlermöglichkeiten durch funktionsprüfung ausgeschlossen habe, daß es n u r noch an der steuerung liegen kann

R:I:P


braucht jemand derzeit bedarf an funktionstüchtigen bauknecht ersatzteilen ? ...
26 - Heizung bleibt kalt -- Waschtrockner   Bauknecht    TRK 5840
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Heizung bleibt kalt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK 5840
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, leidiges Thema, der Trockner macht es nicht mehr laut Auskunft meiner Frau. Wäsche war hinterher genau so nass wie vorher. Gut, was ist da los?

Ich habe ihn geöffnet, gereinigt, und Probelauf gemacht, er bleibt einfach kalt. War zwar auch viel Wolle drin, aber die ist jetzt draußen.
Als nächstes habe ich geprüft ob an den beiden Eingängen der Heizung Strom ankommt, das passiert, das Heizelement wird aber nicht warm. Jetzt habe ich die Heizung komplett ausgebaut vor mir liegen und ich frage mich wie kann ich diese so alleine Testen? Gibt es da eine möglichkeit?

Wie gesagt im Betrieb lag an dem Heizelement Spannung an, sie wurde aber nicht warm.

Meiner Vermutung nach würde ich sagen neues Heizelement sowie die beiden Temparatursensoren und gut ist, aber man will ja immer auf nummer sicher gehen...

Ach so, eines ist mir noch eingefallen, in dem Trockner ist ja auch eine Birne, ein Licht. Diese ist schon seit langen defekt. Weiß jemand von euch, wo der Fehler liegen kann? Eine ...
27 - Trommel dreht sich nicht -- Waschmaschine   Bauknecht    WTE 1530
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht sich nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WTE 1530
Typenschild Zeile 1 : 858324703000
Typenschild Zeile 2 : 310101740002
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo allerseits,

am Einfachsten ist es, wenn ich mich auf diesen Beitrag beziehe:

Ohje, hatte mich am Anfang auf den falschen Beitrag bezogen. Sry an alle, die das schon lesen "mussten". Jetzte stimmt alles.

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Ich habe genau das gleiche Problem.

Nun meine laienhafte Frage... Ich hab mit meinem Multimeter die eingebaueten Kohlestift durchgemessen und es kommt Strom auf dem Kollektor an. Da meine finanziellen Mittel als Student mehr als begrenzt sind, hab ich nun Angst, dass es nicht an den Kohlestiften liegt. Das man das nicht 100%-ig ausschließen kann ist mir auch klar.

Die Kohlestifte sind nur noch 9-10mm lang (außerhalb der Führung). ...
28 - Geschirrspüler Juno Mod. GSI 3141 2 -- Geschirrspüler Juno Mod. GSI 3141 2

Zitat :
Tommi 05 hat am 22 Jan 2009 17:56 geschrieben :
Die wird nicht abgehen .Das Ding ist original "Bauschlecht" . Auf den Rücken legen, Bodenwanne ausklippsen und links zwischen Umwälzpumpe und Pumpensumpf ist die Heizung.Oben drauf sitzt ein Thermostat mit Knubbel.Drück mal drauf ob es klackt.Dann war der Temperaturbegrenzer ausgelöst.

Tommi



@Tommi:
Die Spühlmaschine auf den Rücken legen? Bevor ich das versuche (hatte gestern noch keine Zeit, heute bzw. am Wochenende wollte ich mich aber mal dran machen) wollte ich mal fragen, wie man das Restwasser aus dem Ding rausbekommt?

Die Spühlmaschine ist doch bestimmt noch voll mit Wasser und wenn ich die jetzt einfach mal auf den Rücken lege, läuft da doch bestimmt ne Menge aus, oder?

Bauknecht? Tommi, Du hast tatsächlich was über die Spühlmaschine gefunden? Im ...
29 - Waschmaschine Hanseatic 1300 -- Waschmaschine Hanseatic 1300

Zitat :
röhre hat am  5 Aug 2008 00:15 geschrieben :
Hallo.

Scheint eine Bauknecht zu sein.

Prüfe einmal die Motorkohlen.

gruß
röhre



Könnte, wenn man keine kompletten Angaben vom Typenschild macht! ...
30 - Kochfeld Keramik Bauknecht EKVH 3480 -- Kochfeld Keramik Bauknecht EKVH 3480
Geräteart : Glaskeramikfeld
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : EKVH 3480
S - Nummer : 8556 339 01030
FD - Nummer : 149511007807
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

der Stabregler der Halogenplatte vorn rechts ist defekt.
Die Platte kommt wohl von Whirlpool.
Hier die Angaben auf dem Typenschild des Stabreglers

J6103 05/95
Z92LF-2199-620Z
1A/300V~N.I.
1/400~ 2b/1b
8/400~ 2a-1a
12A/250V~N.I.

Gibt es den Regler oder einen Vergleichstyp einzeln zu kaufen oder muss ich in den sauren Apfel beißen und die komplette Platte kaufen?

Nur rein Interessehalber: Wenn die Platte mit voller Leistung betrieben wird, wird dann der Stabregler zur Temperaturbegrenzung genutzt, oder ist der nur im 'Notfall' aktiv ?

Mit vielen Grüßen aus dem Münsterland

MM1

...
31 - Wäschetrockner   Bauknecht    WT 890 C Turbo Electronic -- Wäschetrockner   Bauknecht    WT 890 C Turbo Electronic
Moin, moin Tommi 05,

vorab nochmals vielen Dank!

Seit ein paar Tage schon, bevor ich mich hier angemeldet hatte, suche ich nicht nur hier im Forum nach diesem Maschinentyp. Es werden durchaus auch Ergebnisse im Internet, auch hier im Forum gefunden, jedoch habe ich keinen einzigen Beitrag lesen können. Wieso? Keine Ahnung! Es wird einfach nichts angezeigt.

Dabei suchte ich wie folgt:

Bauknecht WT 890 C Turbo Electronic
Bauknecht WT 890 C
Bauknecht WT 890
WT 890
Bauknecht
Wäschetrockner
usw.

Habe sogar hier im Forum unzählige Beiträge-Seiten in der Rubrik Reparatur - Haushaltsgeräte nach passenden Beiträgen manuell durchforstet, jedoch allesamt ergebnislos!

Kann es sein, dass ich auf dem Holzweg bin und irgendwie anders suchen muss, ggf. wie?

Also meine Vermutung war richtig, zuerst Kohlestift nachprüfen.

Sobald ich dies zeitlich schaffe, werde ich darüber berichten, ob es tatsächlich an Kohlestiften lag, oder ob ich weiterhin eure Hilfe benötige!

Allen noch einen schönen, angenehmen Sonntagnachmittag!

LG
Antun

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Antun am 23 Sep 2007 12:10 ]...
32 - Waschmaschine Bauknecht WAK 7740 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7740
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7740
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

So,nachdem meine wama Bauknecht WAK 7740 beim waschen immer das programm unterbrochen hat und die Fehlermeldung F 05 anzeigte,geht jetzt gar nix mehr...keine digitale anzeige mehr-gar nichts...

WER KANN HELFEN??? DANKE ...
33 - Waschmaschine   Bauknecht    WA3773 -- Waschmaschine   Bauknecht    WA3773
hallo, gestern zeigte unsere WaMa, Bauknecht, WA 3773, gekauft 1999 erstmals den Fehler an: E 6. Der Schleudergang funktionierte nicht mehr. Dank diesen Forums kam ich der Ursache auf die Schliche, obwohl telef. Nachfragen beim Fachhändler erst in Richtung der sehr teuren elektr. Steuerung geführt hätten.:beerdigung: oder doch nocht nicht ?


Der Tipp mit den Kohlen des Antriebsmotors traf auch hier zu.
Super, vielen Dank.

Also Rückwand runter. Dann Motor -hat nur zwei Befestigungsschrauben- herausgebaut. Anschluß-Steckerleiste war nicht ganz leicht weg zu bekommen, muß erst die schwarze Steckerleiste in Richt. Rückwand herausgezogen werden, dann kann kleiner Plastikhaken betätigt und der hintere Stecker aus dieser Steckerleiste herausgezogen werden !! Muß man erst drauf kommen !! Motor dann kompl. heraus und so kommt man an die Kohlenhalterungen, die jeweils mit zwei Kreuschlitzschrauben am Motor selbst angeschraubt sind.
Die Kohlen waren nur noch 05,-0,7 cm lang !! Kann also nicht mehr funktionieren.

Habe beim hiesigen Händler (Samstag um 11 h, WaMa muß ja am Woende laufen, sonst Problem mit Haushaltsvorständin
34 - Wäschetrockner Bauknecht -- Wäschetrockner Bauknecht
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht
Typenschild Zeile 1 : TRK4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Gemeinde
Hab hier von meinem Kollegen einen etwa 10 Jahre alten Trockner stehen bei dem die Heizung defekt ist.
Der Trockner soll nun entsorgt werden.
Bin aber gerne bereit bis 20.05. das eine oder andere Ersatzteil auszuschlachten und gegen Portoersatz zu versenden.

Gruß powersupply ...
35 - Waschmaschine   Bauknecht    WA 2560 - Trommel dreht sich nicht mehr richtig -- Waschmaschine   Bauknecht    WA 2560 - Trommel dreht sich nicht mehr richtig
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 2560
S - Nummer : 855498122002
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

wir haben eine Waschmaschine BAUKNECHT WA 2560
Gerätetyp 855498122002.
Seit einigen Tagen dreht sich die Trommel nicht mehr richtig, sonst funktioniert die Maschine einwandfrei.
Der Keilriemen ist in Ordnung und die Motorkohlen habe ich bereits ersetzt. Der Kommutator ist augenscheinlich in Ordnung. Der Motor klingt merkwürdig (Brummen wie ein Nebelhorn) und bewegt die Trommel nur sporadisch. Man muß sie erst einmal wieder anschubsen, damit sie dann ein paar mal wieder läuft. Das Schleudern funktioniert nicht richtig, da der Motor nicht auf Touren kommt und die Leistung immer wieder abfällt. Möglicherweise ist der Motor aufgrund Überschäumens mal nass geworden, außerdem habe ich unter der Maschine einen ca. 1 Cent großen Lötpunkt gefunden, desssen Herkunft ich nicht deuten kann.
Was kann die Ursache sein und wie kann ich sie beheben ?

Vielen Dank
final242

[ Diese Nachricht wurde geändert von: final242 am 24 Jan 2007 20:05 ]...
36 - Herd Whirlpool / Ikea Programm scheint zu spinnen, Schaltbild? -- Herd Whirlpool / Ikea Programm scheint zu spinnen, Schaltbild?
Hallo Fröhlich und Tommi 05!

herzlichen Dank für Eure Antworten.

Durch den Schaltplan hat sich bestätigt, was ich schon gestern angedacht hatte und heute Nachmittag gemacht habe:
Nämlich die Leitungen von Unterhitze und Heissluft sowohl gedanklich als auch praktisch zu tauschen.

Nun scheint alles einwandfrei zu sein.

Was mich gestern irretiert hatte, waren die Schaltsymbole.
Bauknecht/Whirlpool bezeichnen wohl "Strich oben - Ventilator - Strich unten" als Quadroheissluft..
Auch wenn ihre ziemlich hohle Internetseite diesen Begriff über die Suche nicht kennt, habe ich jetzt doch begriffen, dass das wohl Umluft ohne Heissluft ist...
Ausserdem scheine ich bei der Messung "2" geschludert zu haben??
Wird sich noch rausstellen.

Was nun meinen Vorgänger (Vorbesitzer) bewegt haben mag, an dem Gerät rumzumachen, (wenn ich keinen weiteren Fehler mehr finde) wird wohl ein Rätsel bleiben.

Sehr nett finde ich auch, dass in den Onlinegebrauchsanweisungen von Bauknecht absolut nichts über die Programmierung der Zeitschaltuhr etc. zu finden ist.
Falls einer die noch grad zur Hand hat, gibs ein Dankeb...
37 - Geschirrspüler Bauknecht GSF 4043 WS -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 4043 WS

Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 4043 WS
S - Nummer : 8546 043 01010
FD - Nummer : 33 9804 015691
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo im Forum!

Endlich registriert -ich verfolge seit Wochen die Beiträge zu Thema SpüMa Bauknecht 4000er.

Bin kurz davor zu verzweifeln und meine Frau ist auch nicht mehr gewillt weitere Experimente zu dulden!Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich fasse mich kurz:

-Start gedrückt haltend
-Ein/Aus an
-Start LED blinkt kontinuierlich
-Programmwahl möglich
-Bio Spar 50°C
-Start an (18:08 Uhr)
-4 mal Rückspulen
-18:10 SPM & WV1 an
-18:54:05 DPM an
-18:54:25 Start LED geht dauerhaft an (kein Blinken: Fehler)
-18:54:52 DPM aus

Ich habe soweit Wasserzufuhr(Eckventil)überprüft,ok. NTC-Fühler ausgebaut und geprüft (Widerst.bei 15°C u.50°C): arbeitet korrekt.
Membran-schalter scheint in Ordnung zu sein: MM zeigt 1 oder 0 Stromfluß in beiden Stellungen an - bei ganz leichten Druck tänzelt MM-Anzeige.
DPM auseinandergebaut - keine Blockade.
SPM-Kopf abmontiert - ebenfalls keine Blockade.
WV1 Widerstand: 3,99 bei GSF 4043
WV1 Widerstand:...
38 - Mikrowelle   Bauknecht    MWS 2820 -- Mikrowelle   Bauknecht    MWS 2820
Geräteart : Microwelle
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : MWS 2820
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle!

Ich wollte nur mal fragen welche Funktion folgendes Teil bei meinem Mikrowellenherd erfüllt:

Es befindet sich im Garraum und ist in etwa so groß wie eine Kreditkarte (evtl. etwas größer). Es besteht aus einer Art Karton, der mit eine Art Metalglimmer verstetzt ist. Es wird in der rechten Wand des Garraums eingesetzt und dahinter befindet sich ein kleiner Schacht an dessen Ende das Magnetron wartet.

Ich hoffe ihr wisst was ich meine und verbleibe mit schönem Dank

Edi





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holadio am 12 Okt 2004 21:05 ]...
39 - Waschmaschine Bauknecht WA 3373 fuzzy logic -- Waschmaschine Bauknecht WA 3373 fuzzy logic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3373 fuzzy logic
______________________

Hallo!

Weiß jemand was der Fehlercode 05 ist?

MfG
Robert...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 05 Bauknecht eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186841262   Heute : 38954    Gestern : 47700    Online : 472        26.11.2025    21:58
128 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 0.47 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0514140129089