Bauknecht Waschmaschine  WAS 4540

Reparaturtipps zum Fehler: lose Bauteile

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 2 2025  18:49:29      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Autor
Waschmaschine Bauknecht WAS 4540 --- lose Bauteile
Suche nach Waschmaschine Bauknecht 4540

Fehler gefunden    







BID = 830044

McHill

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Datteln
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : lose Bauteile
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS 4540
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo

Ich habe ein kleines Problem.

Habe von einem Bekannten eine Waschmaschine geschenkt bekommen.
Eine Bauknecht WAS 4540 (ich weiß, ist zwar schon älter aber für was neues fehlt mir zur zeit leider das Geld)

Nun habe ich diese Waschmaschine gestern abgeholt und beim Hochtragen in die Wohnung ist mir leider ein Bauteil aus dem Gehäuse entgegen gefallen( Bild ist beigefügt).

Also Deckel ab und auf Spurensuche....
Resultat?! Kein Plan wo dieses Bauteil hinkommen könnte.

Nun gut....da kümmer ich mich später drum dachte ich mir. Erst mal ne Grundreinigung durchführen.
Mit dem Lappen erst mal die Spinnweben entfernen die da so im Gehäuse sind und dabei hab ich auf einmal das eine Ende dieses Bowdenzugs in der Hand der zur Wasserweiche führt. Das andere Ende veschwand hinter der Verkleidung für die Knöpfe und Schalter, war allerdings nur lose rein gelegt.

Jetzt hab ich bereits mehrere Stunden damit zu gebracht im WWW was dazu zu finden, jedoch ohne Ergebniss.

Nun meine Fragen: Weiß jemand wo dieses Bauteil hinkommt und
wo wird dieser Bowdenzug genau angeschlossen?

Für schnelle Hilfe währe ich echt dankbar weil sich so lansam die Schmutzwäsche zu Bergen türmt.


Mfg McHill


P.S.: die fehlenden Angaben zum Typen kann ich leider nicht machen weil ich das Typenschild nicht finde. Falls es der Aufkleber an der Rückseite zwischen Wasserzulauf und Stromanschluß sein sollte....der ist leider unkenntlich.


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 22 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183062168   Heute : 15681    Gestern : 21641    Online : 229        16.2.2025    18:49
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5,45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,436872005463