Gefunden für tft radio repariren - Zum Elektronik Forum |
1 - Identifikation Stecker -- 050D | |||
| |||
2 - Kein Bild -- Monitor Philips CRT-Farbmonitor | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Kein Bild Hersteller : Philips Gerätetyp : CRT-Farbmonitor Chassis : CM8802 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Allerseits. Ich habe von 1998-2001 den Beruf des Radio- und Fernsehtechnikers gelernt, allerdings überwiegen im Kundendienst unterwegs. Seit dem bin ich aber nur noch mit Reparaturen von Notebooks, Tablet-Computer und Smartphones beschäftigt. Dementsprechend bin ich seit gut 17 Jahren thematisch raus aus diesem Thema und habe schon einiges vergessen. Trotzdem bat mich ein Freund von mir um meine Hilfe, es geht um ein alten Philips-Farbmonitor mit Bildröhre der an einem Amiga zum gelegentlichen Zocken vom alten Freundeskreis verwendet werden soll. Mein Kumpel hat erweiterte Elektronische Vorkenntnisse und konnte schon etwas Vorarbeit leisten. Fehlerbild: Monitor machte kein Bild mehr. Er hatte nur die Aussage einer Berliner Werkstatt, dass *mindestens* der Zeilentrafo hin ist. Da es den bei keiner offiziellen Bezugsquelle mehr gibt, konnten sie nicht helfen. Und Fremdteile unbekannter Herkunft bauen die nicht ein, weil sie dann keine Gewährleistung geben könn... | |||
3 - tft nur noch weisses bild -- LCD TFT unbekannt 6,2 tft toucgscreen | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : tft nur noch weisses bild Hersteller : unbekannt Gerätetyp : 6,2\" tft toucgscreen Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe forumsmitglieder. vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich bin zwar slebst elektroniker, bin aber auf diesem gebiet dumm wie brot. ich weiss nicht wie ich mene ausbidung geschafft habe , und deshalb wende ich mich an euch. ich hab ein autoradio mit tft touchscreemonitor. da ich es ohne anschlusskabel bekommen habe, habe ich versucht die pinbelegung für av-in / av-out / aux in / verstärkerausgänge front und rear usb und ipod selbst herus zu finden. 99% waren geschafft ohne es zu zerstören doch dann beim messen aberutscht bäääm, mein regelbares netzteil hatte spannungs schwankungen und das radio ging an aus an aus bis ich es schnell abeschaltet hatte. Nach dem wiedereinschalten war der TFT nur noch weis . habe einen zweiten monitor über av in angeschlossen und dort kann ich alles sehen. der touch funktioniert auch . auch fast alle anderen funktionen wie ton dvd,cd bluetooth usw geht . leider navigation nicht mehr Das gerät ist ein china nachbau eines vw radios. herst... | |||
4 - Suche einfaches schwarzes Viedobild -- Suche einfaches schwarzes Viedobild | |||
Hallo,
mal etwas Vorgeschichte... Ich habe einen sogenannten AV-Reciever welcher sein Setup und Inetradiomenü und manch andere Sachen zur erleichterten Bedienung auf einem Bildangugggerät ausgibt (je nach Eingang halt auch TV-Bild usw). Da ich das Gerät aber vorzugsweise im Audiobereich nutze, habe ich mir dafür einen kleinen 8" TFT zugelegt. Soweit kein Problem. Klappt prima... Nun ist es aber so, dass Onkyo nur halbe Sachen macht, und beim Radio einfach kein (eigenes) Bild ausgibt womit der kleine TFT kein Signal bekommt, was in einem blauen Bild resultiert (man kennt es). Und genau DAS ist das Problem. Ich mag nicht aus der Schrankwand blau angeleuchtet werden! Aber Abhilfe scheint einfach, da der AV-Receiver Videosignale durchschleift wenn ich das will, brauch ich eine Signalquelle die mir ein schwarzes Bild liefert. Und an der Stelle (ja, ihr ahnt es ^^) kommt das Forum ins Spiel... langfristig find ich die Idee mit einem atmega und einer Uhr ganz nett, aber vorerst reicht mir ein schwarzes Bild. Also, wie stell ich das am dümmsten an? Nein, TFT ausschalten zählt nicht... MfG,... ... | |||
5 - Alter Hitachi Fernseher -- Alter Hitachi Fernseher | |||
Offtopic :@Stego, was meinst du mit Grundig gibt es nicht mehr ? Ich habe einen Aktuellen MP3 CD-Radio mit Kassenteil von Grundig und einen "neueren" Röhrenfernseher, zudem kann ich mich daran erinnern dass ich einen Grundig TFT im "Blödmarkt" gesehen habe. ... | |||
6 - Glühobst sterben durch Schaltnetzteile ? -- Glühobst sterben durch Schaltnetzteile ? | |||
Bei uns gingen alle Glühlampen innerhalb von 1/2 Jahr kaputt die an dem Stromkreis hängen an dennen alle möglichen Schaltznetzteile hängen.
Also Aufteilung : 1. H20 : 1x C16 : Herd 1x C16 Schlafzimmer (Mein Zimmer), Wohn/Schlaf Zimmer, Küche 2. H20 : 1x C16 : Herd 1x C16 : Eine Steckdose im Bad neben Waschbecken ![]() 3. H20 : 1x C16 : Herd 1x C16 : Bad, SpüMa So das Problem am 1.H20 hängt : Schaltnetzteile ![]() Steckdosenleiste Schlafzimmer (Mein Zimmer): Dauer an : Telefon 1, Telefon 2, AB,Fritz Box, PC 2, Drucker. Geschaltet : PC 1, TFT. Steckdosenleiste Wohnzimmer : VCR, DVD Player. Echte Trafos : Schlafzimmer (Mein Zimmer): PC-Lautsprecher, Radio. Wohnzimmer : Stereoanlage. Küche : Radio Sonstige Verbraucher : Schlafzi... | |||
7 - Lenkradfernbedienung Umbau -- Lenkradfernbedienung Umbau | |||
@Primus von Quack: mir ist nicht bekannt dass ein Serienlenkrad mit geänderten funktionen am Radio die Fahzeug und oder Fahrsicherheit beeinträchtigt. Warum sollte das nicht mehr zulässig sein. das Versteh ich nicht so recht. Dann darf ich auch keien Adapter für andere Autoradios einbauen. Die ja nix anderes machen als das was ich grad möchte. ![]() Nebenbei auf die Lösung "Bluethooth Lenkradfernbedienung" bin ich auch schon gekommen find ich aber nicht so schön da ja theoretisch alles schon vorhanden ist. Soll ja nurn anderes Radio werden. @clembra: das Radio was zu dem Lenkrad gehört hab ich leider nicht mehr, es muste einem mit CD weichen. Von daher kann ich nur ohne Spannung messen. Das Display soll nicht betrieben werden. Dafür is ja nen TFT in der Mittelkonsole. Das Display übermittelt nur noch die Fehlerausgabe des Fahrzeug, wie es sein soll. Die Programmierung seh ich nicht als Probel, da hab ich mal ne Aufgabe für meine Lehrer XD. Adapter: Ein Adapter auch nen anderes Autoradio soll angeblich Funktionieren. Hilft es weiter wenn man weis wie die ... | |||
8 - PC ohne Metallgehäuse? -- PC ohne Metallgehäuse? | |||
Murray,diesmal geb ich dir ausnahmsweise Recht.
Ich hab vor zwei Jahren auch einen "PC" in ein Holzkästchen gebaut,weil ich was auf dem Basteltisch zum Datenblätter/Schaltpläne ansehen brauchte. Nur das nötigste drin,und auf der Kiste ein kleiner TFT. Ich hab bis heute weder Ärger mit den Nachbarn,mit Funkern oder mit sonstwem gehabt.Das Teil stört nichtmal mein Radio,Telefon etc. ... | |||
9 - Autoradio -- Autoradio | |||
Geräteart : Car-HIFI Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, wer kann mir bei diesem Auto HiFi/AV Gerät weiterhelfen? Das Gerät hat ein Radio das funktioniert, Audioeingänge die auch funktionieren und ein großes TFT Display das nicht hell wird. Ich habe für das Gerät keine Beschreibung und am Gerät stehen weder Marke noch Typenbezeichnung. Die Lautsprecherausgänge haben Funktion, Plus, Dauerplus und Masse sind angeschlossen. Folgende Leitungen kann ich nicht zuordnen: blau, orange, braun und gelb/grün ohne Bezeichnung blau mit der Bezeichnung: BACK CTRL ... | |||
10 - Autoradio Clarion VRX6570Rz -- Autoradio Clarion VRX6570Rz | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Clarion Gerätetyp : VRX6570Rz Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forengemeinde, ich hab hier nen kleines Problem mit dem oben genannten Clarion Radio. An sich funktioniert es noch ganz gut, aber auf dem TFT Bildschirm ist nicht mehr zu sehen. Die Hintergrundbeleuchtung vom TFT sowie die Tastenbeleuchtung sind tot. Lediglich das kleine Grafikdisplay leuchtet noch. Kennt jemand das Problem und wo fange ich am besten mit der Suche an. MFG und Danke im Vorraus ![]() | |||
11 - Wo seid ihr fachlich "zuhause"? -- Wo seid ihr fachlich zuhause? | |||
1.) Radio- und Fernsehtechnikerlehre, Meister für Audio- und Videoelektronik. Selbstständig. Derzeit Weiterbildung an der HTL Abendschule (eine ziemlich harte Nummer neben meinem Beruf). Du glaubst ja gar nicht was Du alles so vergisst...
2.) Reparatur von Computerperipherie; [also Monitore CRT und TFT, Beamer, Notstromanlagen, Drucker aller Art, Laptopinnereien], (nicht krisenfest da die Preise für Neuware im Keller sind und leider weiter sinken werden wenn ich den Trend seit ca. 25 Jahren beobachte), Maschinensteuerungen und Sicherheitstechnik (sehr krisenfest aber zuwenig Ausfälle der Geräte ![]() 3.) Administration, Papierkram, Buchhaltung (alles worauf ich so gerne verzichten würde) + Punkt 2 ... | |||
12 - PROBLEM MIT WECHSELRICHTER, PROFIS AN DIE FRONT..... -- PROBLEM MIT WECHSELRICHTER, PROFIS AN DIE FRONT..... | |||
hallo
bastel gerne und habe mir in unser wohnmobil ein pc eingebaut über den ich alles laufen lassen wollte: navi,radio,fernseher/tft,rückfahrkammera,music und und und,das alles funktioniert auch mittlerweile prima über ein 10,4 tft touchscreen im fahrerhaus und 2 22 tft in der mitte und hinten über wlan tastatur mit trackball!!! nur leider brummt das netzteil des pcs sehr laut wenn ich das system über den bereits fest integrierten wechselrichter von ivt 2000w dauerleistung betreibe der automatisch zuschaltet wenn ich das womo vom netz trenne,was ich ja währen der faht machen muß!!!! leider habe ich erst nach dem einbau,welchen ich nur ungern rückgängig machen möchte,gelesen das ich einen hätte nehmen müssen der einen reinen sinus liefert,tja,hab ich aber leider nicht... jetzt die frage: gibt es ein gerät welches aus den ich glaube trapez förmigen 50hz einen sinusförmigen macht,einen sinus richter oder so??? oder kann ich den pc umbauen,zb.: mit einem elektronischen netzteil oder so,ich habe jedoch keins gefunden!!! oder was weiß ich... bin wirklich für jeden rat dankbar der mich davor bewahrt den richter auszubauen und einen andern einzubauen... danke im vorraus ... | |||
13 - Kondensatoren im Autobetrieb mit DVD-Radio + LS-Problemchen -- Kondensatoren im Autobetrieb mit DVD-Radio + LS-Problemchen | |||
Hallo,
ich faß mal zusammen was ich bis jetzt habe: eine konkrete Aussage >>> manueller Umschalter eine böse Unterstellung >>> von wegen Penisverlängerung eine falsche Aussage >>> unendlich großer Kondensator einige Vermutungen >>> allgemein eine wilde Spekulation >>> TV während der Fahrt eine unbeantwortete Frage >>> Test des 60000uF Kondensators Ich sags mal politisch korrekt, da könnte man sicher mehr rausholen. Also nochmal ich bin Vielfahrer und Vielstarter. Es kommt vor, daß ich in 10 - 15 Minuten fünf bis acht mal starten muß (Ist wohl klar was ich mache, oder?). Natürlich kann ich mal ein paar Sekunden ohne Musik auskommen, aber es war oft ärgerlich, wenn ein interessanter Beitrag (mit evtl. einer wichtigen Aussage) als Löchersendung rüberkommt. Drum habe ich die "gezeichnete Schaltung" eingebaut (vor ca. 1 1/2 Jahren). Da hatte ich dann keine Löcher mehr. Das Radio lief über das Starten hinweg. Aktuell habe ich nun ein DVD-Radio mit ausfahrbahrem TFT-Moni.. Habe ich den Moni. draußen, bricht beim Starten das Bild zusammen. Nach zweimal starten bleibt dann gelegentlich der Moni. nur noch weiß. Teilweis... | |||
14 - magnet schalter -- magnet schalter | |||
Och leute ich binn 23j Alt fahre schon lange keinen mofa mehr,
hehe aber cool das mit dem roller und elektronik schalter ![]() Naja hab auch selber ein neues pc, doch es interessiert mich wie ich son schalter bauen kann, oder eventuel kaufen kann. Da ich gern damit mein tv radio ps3 etc.. bestücken will ![]() ![]() Doch ich will auch nix kaput machen denn das ps3 oder mein TFT TV wehren zu teuer dafür. P.S der oben genante schalter wurde an ein Pc getestet/ gebaut, der gradmal mit 15mhz leuft. und über ein erkümlichen ohspannungs schalter an/aus geschaltet wird. MFG [ Diese Nachricht wurde geändert von: seby1302 am 22 Okt 2007 13:04 ]... | |||
15 - Welches Navigationsgerät ist zu empfehlen? -- Welches Navigationsgerät ist zu empfehlen? | |||
Die Karten muß man auch bei anderen Markengeräten regelmässig aktualisieren. Dort sind auch meist identische Karten, von den führenden Karten-Unternehmen, eingesetzt.
Das Medion-Gerät, welches ich empfohlen hatte, hat folgende Features: Zitat : Pocket-Versionen der Microsoft®-Software sind enthalten (Outlook, Word, Excel und Internet Explorer für Pocket PC). Der Medion MD96700 ist ein auf Windows Mobile basierender Pocket PC. Medion MD96700 mit Windows Mobile Software. Produkteigenschaften Das MEDION Navigationssystem: Flexible Darstellung: durch die integrierte schwenkbare Antenne kann das Gerät sowohl horizontal als auch vertikal eingesetzt werden. Es genügt eine Drehung der Antenne und schon schaltet die Darstellung vom vertikalen in den horizontalen Modus und umgekehrt. Zusätzlich zum Kartenmaterial können Sie sich europaweit zu interessanten Zielen wie z. B. Restaurants, Hotels und Tankstellen navigieren lassen. Die zusätzlich enthaltenen... | |||
16 - gegen die klimatische Volksverblödung -- gegen die klimatische Volksverblödung | |||
Na,ja, klar, Australiens Glühlampenverbot freut die Leuchtmittelhersteller, da bei ESLs die Gewinnspanne höher ist, nund man hier in Sachen lebensdauer und Verarbeitugnsqualität auch viel mehr tricksen kann as bei der Primitiven Glühbirne ![]() DVB ist auch eine "tolle" Sache: Während es BISLANG selbstverständlich war, daß beim Kauf eines Fernsehers oder VCRS der zum Empfang nötige Tuner schon mit drin ist, Wird dieser bei DVB als "Set Top Box" extra Verkauft ![]() Der TFT/Plasma kostet SCHEINBAR nicht mehr mehr geld als vor 15 Jahren die hochwertige Röhrenglotze mal kostete, aber halt - ohne set top box ist nix mit "HD READY" ![]() Und vorallem: Wenn dann "mal wieder" der Standard geändert wird (siehe DVB-S2 mit MPEG4, DVB-T2 und DVB-C2 stehen noc aus) kann man allen leuten neue Set top boxen verkaufen, die dann Statt HDMI 1.1 + SPDIF mit HDMI 1.3 one SPDIF daherkommen, dann darf der user, sich entscheiden, ENTWEDER eine neue glotze mit HDMI 1.3 zu kaufen, ODER einen HDMI 1.3 surround-receiver zu kaufen, da der ton sonst ja wieder im unschönen ANALOGFORMAT zur glotze gebracht werden müß... | |||
17 - LCD TFT gfgfjfg -- LCD TFT gfgfjfg | |||
Hallo Admin & Mr.Ed,
durch das "Abspalten der Monitore" hab ich gleich bei meinem ersten Beitrag das Problem, dass das nicht so richtig passt. Das Gerät um das es geht ist eigentlich ein TV... aber genauso ein TFT-LCD Monitor (siehe: TFT SEG LCD-Fernseher TV Fernsehgerät 2700 / Yokohama)... Nun hab' ich den Beitrag im Monitor-Subforum gepostet, in das natürlich die "Radio & Fernsehtechnikfreaks" weniger reinschauen. Soll man nun da den Beitrag "umhängen", oder doppelt anlegen ?... | |||
18 - bau eines windkraftanlages -- bau eines windkraftanlages | |||
Genau. Nimm einen kleinen Fernseher, der mit 12V betrieben werden kann. Es gibt auch so kleine DVD Player mit TFT Bildschirm. Die verbrauchen nur sehr wenig Strom.
Ein Radio mit Batterien zu betreiben ist sowieso kein Problem. Beleuchten kannst du den Raum dann mit 12V Halogenleuchten. Das Ganze kannst du dann an dein Auto anschliessen. Musst damit nur jeden Tag fahren um die Batterie wieder aufzuladen.... | |||
19 - Kennt jemand ST6280BQ6 -- Kennt jemand ST6280BQ6 | |||
Hallo,
ja, habe mittlerweile das Datenblatt (80 Seiten gefunden) Hintergrund: Ich möchte mir einen PC ins Auto einbauen, und über ein TFT alles anzeigen. Die Tasten vom Radio möchte ich für die Bedienung nutzen, aber den Rest der BEdieneinheit verbannen. Jetzt suche ich eine Möglichkeit, wie ich die Infos vom LCD des Radios in den PC einlesen kann und am TFT anzeigen kann. Es handelt sich dabei um einen Audi Chorus bzw. später dann um einen Concert. Für das Display werden verwendet - geht direkt an das Display: S9...S47 Com1...Com16 VLCD... ist irgendwie mit dirkreten Bauteilen beschalten. Näheres habe ich aber noch nicht kapiert... Danke und Ciao Eric ... | |||
20 - TV WEGA -- TV WEGA | |||
Die Röhre hat ein Vakuum. Belüftet werden Bildröhren entweder indem man die Anodenkappe durchstösst oder den Pumpstutzen am Sockel abbricht. Damit wäre das Vakuum raus (Hmm, wie kann ein nichts verscwinden...) bzw. Luft in der Röhre.
Das was du aber weiterhin vorhast wird nicht gelingen. Der Glaskolben ist mit dem Frontglas verklebt, der Kleber (Keramik) lässt sich nicht ohne Zerstörung des Glases lösen. ABER: Von der Beschreibung her dürfte es sich um einen Wegavision 2000 oder 3000 handeln und als Liebhaber alter Geräte muß ich jetzt mal lautstark protestieren! Dein Wega ist ein gesuchter und relativ wertvoller Designklassiker. Da ein TFT einzubauen wäre das gleiche wie einen Elektromotor einem Oldtimer einzubauen. Das Gerät wäre wertlos und unwiederbringlich zerstört. Was ist für dich "total defekt"? Sofern die Röhre nicht hinüber ist, was damals seltener war als heute, lässt sich alles reparieren. Wenn du ihn nicht selbst reparieren kannst dann suche dir am besten einen älteren Fernsehtechniker der sich noch mit Röhrengeräten auskennt. http://www.xs4all.nl/~geas/otto/Tel.....0.htm ... | |||
21 - Notebook Clevo 1400 -- Notebook Clevo 1400 | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : Clevo Gerätetyp : 1400 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe folgendes Problem: Die Hintergrundbeleuchtung meines Notebook-Displays (TFT) fällt aus. Habe schon versucht vom deutschen Vertrieb einen schaltplan zu bekommen, aber da tut sich nicht viel. Da es nur um die Hintergrundbeleuchtung geht müßte ich das mit ein bißchen Hilfe von einem Experten aber auch so hinkriegen. Hab mal Radio- und Fernsehtechniker gelernt, bin aber seit 21 Jahren nicht mehr im Job tätig. Spannung messen und Teile tauschen traue ich mir aber schon noch zu. Mit welcher Spannung wird den so´n TFT Hintergrundbeleuchtet? Gruß aus Hesse´ xy919... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |