Gefunden für schaltplan fr technics - Zum Elektronik Forum





1 - Suche IC ohne ausreichende bezeichnung -- Suche IC ohne ausreichende bezeichnung




Ersatzteile bestellen
  HCPL-0211 kommt gut hin!
Wenn ich auf einer Bonjour Seite nachsehe finde ich das: Link
Im Forum dazu das: Link

..und hier noch für faule wie mich - Merci beaucoup - der Schaltplan: http://coyote.vtt.free.fr/piscine/cable_m3.pdf


[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am  7 Jan 2016  3:01 ]...
2 - Heizt nicht -- Dimplex Nachtspeicher
Hier liegt ein Missverständnis vor ich meine den Laderegler in der Heizung nicht die Zentralsteuerung. Die Zentralsteuerung steuert alle Heizungen an. Dein Heizungsrelais wird ja vom Laderegler der Heizung aus angesteuert und diese wiederum vom Zentralregler. Hat der Laderegler in der Heizung einen Treffer wird die Aufladung zu spät gestartet oder zu Früh abgebrochen. Da wir den Laderegler komplett umgangen haben ist sichergestellt das das Heizungsrelais und die Heizung selbst in Ordnung sind. Die anderen Heizungen arbeiten korrekt also ist auch die Zentralsteuerung in Ordnung. Bleibt als einzige Fehlerquelle nur noch der Laderegler der Heizung übrig. Im Schaltbild die Baugruppe LR /FR mit den Anschlüssen 1 bis 20. Genau für das Teil benötigst du den Schaltplan, oder eben einen neuen Aufladeregler (LDR) ...








3 - Nix bewegt sich mehr (tot)! -- Geschirrspüler Miele G 696-60 SCI +
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Nix bewegt sich mehr (tot)!
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 696-60 SCI +
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Als ich den Geschirrspüler vollgeladen hatte ging beim schliessen der Türe (plötzlich) gar nichts mehr: Keine LED Anzeige, kein Geräusch mehr, einfach wie vom Netzt getrennt...

Nach mehrere "Übungstage" stelle ich folgendes fest:

1) Alle Teile bzw. Komponenten der Maschine sind äusserlich in perfektem Zustand und nichts riecht irgendwie abnormal (z. Bsp. verschmort).

2) Gemäss Schaltplan ging ich "der Reihe nach" mit Beginn bei der Netz-Wandbuchse. (Von den 3 Aussenleiter sind lediglich 2 belegt aber ich habe alle gemessen.) Folgendes Resultat liegt vor:
1-N 246V
2-N 180V
3-N 257V
1-2 398V
1-3 400V
N-ED ca. 25V

3) Wenn ich den Funkentstörkondensator (0.24uF + 2x 0.015uF 1MO, Miele T-Nr. 1130202) normal angeschlossen habe (N-2) erhalte ich danach nur noch ca. 20V anstatt der erwarteten 230V (bzw. eigentlich hier 180V). Wenn ich den komplett entferne fliessen die 180V weiter allerdings unter der Bedingung, dass ich den Trafo (siehe unten) a...
4 - Timcode Anzeige -- Timcode Anzeige
Hallo,

ich möchte mir eine große Timecode-Anzeige (hh:min:sec:fr via MIDI) selber bauen, da die Kaufgeräte mir zu teuer sind. Habe sehr viel gegoogelt, jedoch nirgends einen Schaltplan bzw. Bauanleitung finden können. Hat jemand hier evt. einen Tip?


Andi ...
5 - Weichspühler bei HW geholt -- Waschmaschine Miele W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Weichspühler bei HW geholt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo


Also mein erstes Problem: Ich kann nirgends das Typenschild finden!
Nicht hinten, nicht links oder rechts und auch nicht Inne, wenn ich die Türe öffne.
Den Schaltplan habe ich gefunden. Da steht folgendes drauf.
RD 31885/01
TI. 11 - 9.30.1

Bei den div. Unterlagen habe ich auch noch eine Karte mit folgenden Daten gefunden:
W 921
Steuer.Code: 11 5128
Fabr.Nr 33055674
Artikel-Nr: 11092103D
Kon.-Ausf D
Meldebereich A
AE 07
QS
Teil-Nr 3456340
TL-NR 0000
Farb.-Index 20
Prüf-Code 000 2

SP-FR AC 230V 50HZ
Text 1 WPS


Zum Hauptproblem:
Ich habe bei meiner Miele die Gummis vom 3Wege-Ventil getauscht, weil bei der Hauptwäsche kein Wasser mehr gekommen ist.
Das Ventil funktioniert wieder einwandfrei.
Nun holt sie aber bei der Hauptwäsche den Weichspühler! Keine Ahnung warum auf einmal.
Das Testprogramm habe ich durchgeführt. Jedes Ventil läs...
6 - Bild- Ost/West -- TV JVC AV29SX1EN
Ist denn niemand hier der helfen kann ? Es hat sich heraus gestellt, dass der Sicherheitswiderstand FR 553 gewechselt werden muss. So kann mir jemand einen Schaltplan oder einen Link dazugeben. Danke für eure Hilfe ...
7 - rechter Kanal tot / rauscht -- HiFi Verstärker Panasonic SA-HE75

Zitat : kann ich leider auf die einfache Art nicht testen, obs am Vorverstärker oder an der Endstufe liegt.
Erstens; Schaltplan bei fileshare.eshop.bg suchen, finden, ziehen
Zweitens; soweit ich das beim SA-HE75E sehe gehören Front Right und Front Left und Center zum Endstufen IC 601.
Die Eingänge dorthin kommen über C601 (MAIN L In) C602 (MAIN R IN) C641 (Main C in).
Dort könnte man doch einfach mal je ein Bein von C601 und C602 hochlöten, mit Schaltdraht verlängern und dann "über Kreuz" wieder verbinden.-> Fehler wandert FR->FL = Vorstufe
Fehler wandert nicht = Endstufe
Und dann könnte Rauschen auf eine Schwingung des betreffenden Endverstärkers hindeuten
IC601 Nachlöten, alle Komponenten von Main R In Richtung Ausgang - bes. R610 L604 und der Zobel Filter R612 /C614. Ist R612 offen, C614 geplatzt? Da auch sorgfältig nach Platinenbrüchen oder Brüchen der Masseverbindung zu dem Fußpunkt C614 C613 C645 suchen. Vielleicht haben die...
8 - schmeißt Sicherung raus -- HiFi Verstärker Yamaha A760-II

Zitat : die Sicherheitswarnung habe ich beim Suchen nach einem Schaltplan gefunden, jedoch auf Grund dieses Threads nicht ernst genommen.
Rückrufaktionen die vor abbrennenden Geräten warnen sind grundsätzlich zu ignorieren.
4. Googletreffer: http://gigapod.free.fr/Yamaha_A760.html

Zitat : Den Schaltplan konnte ich immer noch nicht finden, den Link hat nicht zufällig jemand zur Hand?
5. Googletreffer:
http://www...
9 - LED Leisten Dimmschaltung -- LED Leisten Dimmschaltung
Außerdem
ist die Schaltung von Bader-Fr. eine Stromquellenschaltung
(etwas laienhaft konstruiert), deswegen sind deine
Schlüsse falsch.
Vergiss den Schaltplan gründlich und schnell.
Gruß
Georg
...
10 - Waschmaschine miele w713 -- Waschmaschine miele w713
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : miele
Gerätetyp : w713
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an alle.
Meine Miele W713 hat über 10 Jahre ohne ausfall beste dienste geleistet.
Heute gibt sie keinen Laut mehr von sich. Weder geht die Tür auf (über den Schalter) noch leuchtet die ein leuchte.
Türschalter ist ok.
leider fehlt der Schaltplan,jemand hat ihn verlegt,bleibt nur noch ein Aufkleber mit der Schaltplan-Nummer 3408541
Könnte mir jemand den Schaltplan für diese Waschmaschine mailen.
www.Philibs1@orange.fr
Vielen Dank
Phil ...
11 - 2.5V impuls auf Relaisschaltung -- 2.5V impuls auf Relaisschaltung
SMD Was für ein Fummelkram, obwohl das wohl am zuverlässigsten ist.

Sonst guck mal da: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=190951

In der Anleitung ist wie vermutet ein Schaltplan: http://www.produktinfo.conrad.com/d.....r.pdf

Das ganze funktioniert mit einem PIC, viel zu kompliziert. Nur die Eingangstufe (Komparator mit 741) ist vielleicht zu gebrauchen.

Viel Spass beim Basteln und Probieren, auch mich warten Schulsachen

EDIT: Da kommt ein Bild

[ Diese Nachricht wurde geändert von: bastler16 am 21 Jan 2007  9:25 ]...
12 - Selbstbau Zeitsteuerung mit \"Sonnenaufgang\" -- Selbstbau Zeitsteuerung mit \Sonnenaufgang\
Heyho!

Erstmal ein großes Lob für euer Forum. Ich habe mich wegen dieser Frage angemeldet, wurde aber vom Umfang fast erschlagen. Ich glaub', hier werd' ich noch etliche Stunden zu schmökern haben...

Nun zu meiner Frage:

Ich möchte meiner Verlobten zum Geburtstag etwas "basteln" und bräuchte dafür eine Art Steuerung. Nun bin ich leider Chemieker und höhstens standard-Hobbyelektriker aber habe von Atmel oder schon einfachen Kippschaltungen leider null Ahnung. Daher hoffe ich, ihr könnt mir evtl. unkompliziert weiter helfen (soll im "schlimmsten Fall" daß ihr extra was proggen müßtet auch nicht umsonst sein) bzw. sagen, ob es "so was" schon gibt.

Meine Idee:

1-zeiliges Display mit Uhr Zeiteinblendung und ggf. Beleuchtung (für einiges sec) sowie ganz simpler Bedienung über 3 Knöpfe. +, -, SET (gibts ja einzeln bei Conrad). Bedienung ganz einfach: per SET kann man UHR, MO, DI, MI, DO, FR, SA, SO durchdippern und jeweils ne Zeit für "0" und eine für "1" eingeben bzw. (+/- gleichzeitig drücken?!) jeden Schaltvorgang auch auf "manuell" setzen. Der Witz ist, daß es zu jedem Vorgang nach E...
13 - Linksammlung Layout Software -- Linksammlung Layout Software
Es gibt ausreichend viel Software gratis, wenn auch die Einschränkungen der Demoversionen oft weh tun (das sollen sie ja, sie sollen zum Kauf animieren, aber wenn schon die limitierte Demo unzumutbar oft abstürzt, wie bei Protel 98, Target 2001 oder Eagle 4.0 ist das natürlich nicht besonders werbewirksam). Aber es ist nicht notwendig, sich ein billiges und übersimples Programm wie Sprint Layout von http://www.abacom-online.de/ zu kaufen. Dennoch wirst du bei JEDEM Layoutprogramm feststellen, das schon für die erste Schaltung ein Bauteil in der Library fehlt. Man malt es sich halt selber. Ebenso normal ist die 'gewöhnungsbedürftige' Bedienung. Für Eagle findet man weitere Bibliotheken bei http://www.cadsoft.de/, und wer Eagle unter Windows NT verwenden will sollte im Control Panel unter Options des User interface Always vector font einschalten


http://www.terrypin.dial.pipex.com/ECADList.html

14 - VU-Meter [LM3915]: Keine Funktion/Heißer IC -- VU-Meter [LM3915]: Keine Funktion/Heißer IC
Ja Hmm.
Das ist jetzt natürlich so 'ne Sache.
Ich glaube nicht, dass durch das Wechseln des Widerstandes die Schaltung so funktioniert, wie sie soll.
Versuchen werde ich es gleich aber trotzdem.

Wen jetzt der Elko auch garnicht so deplaziert ist, war's das auch schon an Komponenten außerhalb des ICs, die fehlerhaft sein könnten. Bleibt letztendlich nur noch der Schaltplan selber, bzw. die Richtigkeit der Pin-Belegung, wobei ich mir da absolut sicher bin, das diese korrekt ist.

-> http://dj.clement.free.fr/LM3915.gif

Umgedreht, und so ausgerichtet, wie auf dem Bild, dürfte es richtig sein.


Gruß

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Reuter am 13 Sep 2006 17:19 ]...
15 - Stereoanlage RFT (Sedrap für Export) Sedrap (Musikbox für Export DDR) -- Stereoanlage RFT (Sedrap für Export) Sedrap (Musikbox für Export DDR)

Zitat :
bastler16 hat am 20 Aug 2006 21:15 geschrieben :

Zitat : Muss mal sehen, das ich einen treffe, der Französisch kann, zwecks anfrage mit Bildern an diese Firma, die ewentuell Schaltplan hat von meiner Sedrap.
Also ich kann da vielleicht helfen, wenns nicht 10 Seiten zu übersetzen sind...


Dat wäre sehr schön, von diesen Link: http://www.camif-collectivites.fr/w.....00576 , was da überhaupt steht bzw. mal mit denen in Kontakt zu kommen und mal anzufragen. Wen...
16 - Kaffeemaschine Bosch TKA 2840/01 -- Kaffeemaschine Bosch TKA 2840/01

Hallo
Habe leider kein Schaltplan der Maschine aaaaaber
versuche es unter Tel.: 01801-335305
ist die technische Hotline MO-FR 8.00-18.00 Uhr

Jever ...
17 - Monitor   Hyundai    HT-7770c -- Monitor   Hyundai    HT-7770c
Geräteart : Monitor
Hersteller : Hyundai
Gerätetyp : HT-7770c
Chassis : HX-7770c - FR - 1
FCC ID : cklht-7770c
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo
ich suche einen schaltplan von ht-7770c. ich brauch die werte von r327 + r508 (verbrannt) . vieleich hat jemand noch einen weiterführenden tipp zur reparatur.
vielen dank
charlie / istanbul

[ Diese Nachricht wurde geändert von: charered am 27 Dez 2004 20:29 ]...
18 - SMD-Transistor -- SMD-Transistor
Hallo Svennib, hab's mal angeschaut
Hmm... - Mit dem ersten hinschauen, dache ich es könnte auch A1sRF heißen, dann nämlich wäre es vermutlich eine Dual-Diode BAW56 mit dem Code A1 bzw. A1s. Die würde man auch überall bekommen
http://www.infineon.com/cmc_upload/.....1.pdf
http://www.fairchildsemi.com/ds/BA/BAW56.pdf
Aber links daneben sehe ich die Bezeichnungen C699 und Q509 wobei C699 sicher der Keramik-Kondensator ist, aber Q509 ist wohl kaum eine Diode
Also doch eher der BFR93 (R1):
http://clubelec.enserg.fr/telecharg.....3.PDF
Wo man den eventuell bekommt? Na hier:
http://www.elektronik-werkstatt.de/onlineshop.html
19 - TV SONY KV-E2531D -- TV SONY KV-E2531D
Hallo Andre,
du suchst einen Schaltplan.
Dann schau mal hier:
BBCode u1 Start -->

Falls dein Gerät nicht dabei ist, such ein anderes heraus mit deinem Chassis!
mfg
Heiko ...
20 - TV Schaltplan-Website gefunden -- TV Schaltplan-Website gefunden
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Schaltplan-Website gefunde
______________________

Hallo,

ich habe eine französische Website mit über 1,4 Gigabyte Schaltplänen gefunden.
Der Download ist nicht gratis - man muß sich über eine 0190er-Nummer einen 24-Stunden-Code holen, und kann dann so lange beliebig downloaden.
Das kostet nur 1,86 Euro und ist das Geld sicher wert.
Entsprechende Nummern gibt es für alle europäischen Länder.

Die Adresse ist:
http://schematheque.com.free.fr/

Ich habe zu dieser Webseite KEINE persönliche Verbindung, bin nur zufriedener Kunde...

Gratis-Schaltpläne per EMail (habe gerade erst angefragt und noch nichts bekommen) gibt es bei

http://www.dede75007.com/page2.html


..hoffentlich hilft es Euch.

Frohes Fest

Physikus...
21 - Wäschetrockner Siemens Extraklasse TK -- Wäschetrockner Siemens Extraklasse TK
Moin Moin und Hallihallo,
Vielen Dank für Deine Antwort Bluebunny. Mit dem Piepen habe ich folgendes gemeint: Wenn alle Stecker dran sind und alle LEDs wie folgt normal anzeigen das er Trocknet, dann ist die Elektronik inordnung,denn ich habe den Test mit fehlenden Kabeln gemacht. Habe einige abgezogen und er piepte somit. Das heißt,dass der Chip auf dieser Platine inordnung ist und steuert, denn er erkennt die Programmbefehle sowie fehlende Kabel.

Soweit zum Chip (IC)

Aber es kann natürlich sein dass das Relais vom Motor auf dieser Platine von anderen defekten Bauteilen nicht gesteuert wird. Aber welches Relais ist fr den Motor Auf der Platine sind nämlich 6 Relais drauf und nu? Einen Schaltplan kann ich echt gut gebrauchen....danke! Aber ich habe trotzdem immer noch null Ahnung wie man den Motor misst. Ich werde nachher aber folgendes erstmal ausprobieren und zwar den Trockner einschalten und auf Start drcken und mal gucken ob am Stecker der zum Motor h...
22 - Lüftersteuerung??? -- Lüftersteuerung???
so sorry für die verspätung, aber hab den Laptop erst am Fr. bekommen und hab jetzt den Scanner ran gemacht! ok also hier mal der Schaltplan zu der Lüftersteuerung! Die so viel wie ich weiß mit Spannungsregelung Funktioniert! Ähm wieso sollte der Chip denn keine 12 Volt aushalten ? Die schaltung geht mit 12 V und bei mir geht der einwandfrei! Was das Poti natürlich an Strom schaltet, weiß ich nicht! Aber kann ja mal kucken.. also viel Spaß beim Bauen *g*

bei fragen einfach melden

Hochgeladenes Bild : Lüftersteuerung.jpg...
23 - TV SABA T7060HS -- TV SABA T7060HS
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SABA
Gerätetyp : T7060HS
Chassis : ?????
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo
Gestern hat sich mein SABA TV Gerät ohne Ankündigung verabschiedet!!!!!
Kein Bild kein Ton nur die Stand By Lampe leuchtet im Sekundentakt mal hell mal dunkel.
HOT habe ich mit einem Kennlilieschreiber überprüft ist O.K.
Lampentest habe ich auch schon gemacht Lampe leuchtet mit etwa 30 % ihrer normalen Leuchtstärke.
Schaltplan ist vorhanden aber keine Serviceanleitung Betriebsspannungen sind vorhanden liegen aber ca. 20-30% unter den angaben im Plan.
Weiß jemand was das Rütmiche Blinken zu bedeuten hat?
Auf der Rückwand stehen volgende Nummern:
T7060SH
TX92 F/FR
RCT :TC295
25209830
Keine FCC Nummer.
DAnke schonmal im Vorraus....
24 - TV dual tv8 -- TV dual tv8
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : dual
Gerätetyp : tv8
Chassis : tv8

______________________

suche schaltplan fur tv dual tv8
danke

laurent.calis@free.fr...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Schaltplan Fr Technics eine Antwort
Im transitornet gefunden: Schaltplan Technics


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183764645   Heute : 2813    Gestern : 6836    Online : 400        19.4.2025    12:44
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0450298786163