Gefunden für samsung plasma fernseher geht - Zum Elektronik Forum |
1 - Bild rollt vertikal auf Zeitlupe -- Videorecorder Grundig 2x4 800 Super | |||
| |||
2 - Werte defekter Bauteile auf Y-Main identifizieren -- Plasma TV Samsung TV PS50C530C1WXXC | |||
Geräteart : Plasma TV
Defekt : defekte Bauteile auf Y-Main Hersteller : Samsung Gerätetyp : PS50C530C1WXXC Chassis : PS50C530C1W Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Zusammen, vor ein paar Tagen hat unser Samsung Plasma PS50C530C1W geknallt und den Geist aufgegeben. Das Bild ist dann ausgefallen und der Fernseher versucht seit dem, sobald er am Strom ist, neu zu starten. Led geht an, dann aus und dann wieder von vorne. Er schafft es nicht mehr das Bild aifzubauen. Der Plasma TV ist zwar schon ein bisschen älter, aber man muss ja nicht gleich alles wegschmeißen. Ich hab daher das Gerät einfach mal vom Strom genommen und reingeschaut. Nachdem ich mit ein paar youtube-videos zu dem Thema angeschaut habe, habe ich auf dem Y-Main "LJ92-01728 LJ92-01683 CA8" einen Kondensator gefunden, den es zerlegt hat. Bild mit Platinen-ID habe ich angehängt. Bild mit Übersicht von oben auf die Y-Main Platine habe ich angehängt. Bild mit Blick von oben auf den defekten Kondensator habe ich angehängt. Auf der Rückseite der Platine ist die Problemstelle noch besser zu sehen. Bild mit Blick von unten auf defekten Kondensator/Baugrupp... | |||
3 - Kaufempfehlung Fernseher -- Kaufempfehlung Fernseher | |||
Ich persönlich gucke seit 13 Jahren auf einen Panasonic Plasma. Aufgrund der guten Qualität steht das gleiche Gerät bei meinen Eltern und bei Bekannten.
Geräte ohne Tuner gibt es, sind aber teurer als normale Fernseher da der Einsatzzweck dieser Monitore dann im Bereich Digital Signage, Leitstände, Besprecungszimmer liegt und die Geräte auf den 24/7 Einsatz ausgelegt sind, oder sein sollen. Viele der Funktionen wie eingebaute Mediaplayer werden privat aber nicht benötigt. Smart-TV Funktionen dürften da sinnvoller sein, Stichwort Youtube oder andere Streamingdienste. Dienstlich haben wir Geräte von NEC, Panasonic, Sony, Samsung und Barco im Einsatz. Überzeugt, ja ernsthaft überrascht, haben mich da 2 Panasonic Plasmamonitore. Die waren damals ein Grund für den Kauf meines Plasmas und laufen immer noch(!). Über 15 Jahre Dauerbetrieb eines Plasmas, ohne Ausfälle, sind wohl ein dickes Argument. Die marschieren auf eine 7-stellige Betriebsstundenzahl hin. Der Errichter der Anlage kam letztes Jahr erschrocken zu mir und meldete, das die die aufgrund von Umbauten ausgeschaltet hätten und ist davon ausgegangen das die nicht wieder anlaufen. Taten sie aber. Lediglich die eingebrannte Texteinblendung der Kreuzschiene zeigt was die hinter sich haben.... | |||
4 - Geht nicht an, klickt nur -- Plasma TV Samsung PS51D550 | |||
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Geht nicht an, klickt nur Hersteller : Samsung Gerätetyp : PS51D550 Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, ich habe einen Samsung PS51D550. Seid einiger Zeit geht der Fernseher nicht mehr an und klickt nur noch vor sich hin. Wenn ich den Netzstecker reinstecken, fängt er an zu klicken und die status led vorn blinkt fleißig. Habe die Boards nach geplatzten oder geblähte Elkos abgesucht , die hat er auch nicht. Darauf hin habe ich NT und das Y-board gewechselt. Der Fehler besteht weiterhin. [ Diese Nachricht wurde geändert von: stader2710 am 15 Jun 2021 16:41 ]... | |||
5 - Defekter IGBT und C auf y-sus -- Plasma TV Samsung S/N: B2RP34PB300618D | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Defekter IGBT und C auf y-sus Hersteller : Samsung Gerätetyp : S/N: B2RP34PB300618D Chassis : PS43D450A2WXZG Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Liebe Forumsteilnehmer, da ich das tv-techniker.de - Forum, wo ich so manche Hilfestellung bekam, nicht mehr auffinden kann, würde ich mein Problem gerne hier posten. Eine kleine Vorstellung: 55, m, Schwabe, Mensch. Nach einer erfolgreichen Umschulung zum Funktechniker (Kirchseeon 94...96), arbeitete ich eine zeitlang in einem Medizintechnik-Ingenieurbüro als "Mädchen für alles". Bauteileeinkauf, Prototypenfertigung, und nicht zuletzt, Unterstützung der Ingenieure beim Lesen der Applikationsbescheibungen ![]() Heute, leider bin ich Frührentner, mache ich in Sachen Elektronik nur noch das, was notwendig ist. Und ein wenig Audiotechnik, so zum Spaß für mich - immerhin. Wenn dann doch mal eine Anfrage kommt, versuche ich mich schon noch mal so richtig ins Zeug zu legen, bin dann aber allerdings auf die E... | |||
6 - Rote LED Blinkt -- Plasma TV Samsung PE51H4500 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Rote LED Blinkt Hersteller : Samsung Gerätetyp : PE51H4500 ______________________ Hallo, ich habe einen Samsung Plasma TV wo nur noch die Rote LED Leuchtet,aber Nicht mehr angeht... Wer kann mir bitte sagen wie ich das Netzteil überprüfen ob da die Spannung durch kommt??? Ist ja glaube etwas anders wie bei einem LED Fernseher ? Ich habe die Dioden schon gemessen,bis auf 2 die ich glaube Defekt sein könnten.. Bei der Ersten Diode geht über beide Seiten Spannung,und bei der 2 geht überhaupt nichts durch... ... | |||
7 - Gerät schaltet nicht ein -- Plasma TV Samsung PS 50 A 656 Serie 6 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Gerät schaltet nicht ein Hersteller : Samsung Gerätetyp : PS 50 A 656 Serie 6 Messgeräte : Multimeter ______________________ Ein freundliches Hallo an alle, an meinem Plasma Fernseher,den ich nur ungern der Entsorgung zuführe, habe ich folgendes Problem. Gerät schaltet nicht mehr ein! Wenn ich den Netzstecker anschließe geht die Standby Leuchte an der Front an, ab dann läuft ein Test des Netzteiles ab, in der Zeit von ca. 1 bis 2 Minuten klickt ein schwarzes Relais auf dem NT. Nach dem das Klicken weg ist blinkt nur noch eine Fehlercode LED auf der kleinen Zusatzplatine des NT. Da ich die angegebenen Spannungen nicht erreiche, gehe ich mal davon aus, dass mein NT defekt ist. Sämtliche Kondensatoren hatte ich schon ausgelötet und mit einem Kondensatormessgerät überprüft und keinen defekt feststellen können. Hat noch jemand Erfahrung mit diesem speziellen NT was evtl. das zeitliche gesegnet hat oder was ich als nächstes noch prüfen könnte oder verkauft hier im Forum jemand ein solcher NT ? Ich freue mich über jeden Tipp! Plasma Fernseher Marke Samsung Serie 6 Typ: PS 50 A 656 Netzteil: BN4400222ADA90 Vielen Dank im Vor... | |||
8 - 55" UHD Fernseher mit 5 V Antennenausgangs-Spanning -- 55" UHD Fernseher mit 5 V Antennenausgangs-Spanning | |||
Guten Tag
Ich suche einen neuen 55“ UHD Fernseher mit Kopfhöreranschluss und 5V Ausgangsspannung für die Aktivierung eines Relais zum Umschalten zwischen Kabel- + DVB-T2 Antenne Wie mir bekannt ist, gibt es bei LG, Samsung, Sony, Thomson solche Modelle nicht mehr. Mein alter Medion Plasma TV besitzt solch einen 5V Ausgang. Ich bin bereit bis zu € .2.500,- dafür anzulegen. Estania ... | |||
9 - geht nicht mehr an -- Plasma TV Samsung ps50b530 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : geht nicht mehr an Hersteller : Samsung Gerätetyp : ps50b530 ______________________ Hallo allerseits, diese Woche hat mein Samsung Plasma Fernseher Modell "ps50b530" den Geist aufgegeben. Plötzlich gab es einen lauten Knall und das Bild war weg. Wenn er versucht sich selbst einzuschalten, gibt es das üblich Knacken, jedoch tut sich sonst nichts mehr. Ich habe das Gehäuse nun einmal abgeschraubt und erstmal nach geplatzten Kondensatoren gesucht. Allerdings scheinen die alle in Ordnung zu sein. Hat jemand eine Idee, was sonst noch in Frage käme? Ich bin leider absoluter Amateur auf dem Gebiet... Vielen Dank! Hochgeladene Datei (2309666) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei (1880282) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei (1687285) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei (1210646) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei (1861782) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
10 - Klackt beim Einschalten -- Plasma TV Samsung Fernseher | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Klackt beim Einschalten Hersteller : Samsung Gerätetyp : Fernseher ______________________ Im Netzteil ist ein Thermistor geplatzt. Aufschrift SCK 20100 Dürfte 10 Ohm und 6,5 Ampere sein. Bekomme ich den noch Original oder gibt es eine Alternative. (bei ASWO kann ich nicht bestellen) Wie sieht es allgemein mit der Netzteilplatine aus? Gibt es ein Repair Kit für den Fehler? Sollte noch mehr gewechselt werden? Netzteilplatine CS61-0413-03A Schon mal danke ... | |||
11 - vertikale Streifen -- Plasma TV PS51E550 Fernseher | |||
Geräteart : Plasma TV
Defekt : vertikale Streifen Hersteller : Samsung Gerätetyp : PS51E550 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, Habe bei meinem PS51E550 das Problem, das sich auf der rechten Seite vertikale Streifen gebildet haben. Habe mal ein Bild davon gemacht.Bild eingefügt Gruß TONI EDIT: Gerätertyp geändert (war: Fernseher) [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 27 Aug 2016 15:51 ]... | |||
12 - Kein Bild Ton da. -- Plasma TV Samsung PS50C679 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Kein Bild Ton da. Hersteller : Samsung Gerätetyp : PS50C679 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo , habe seit gestern einen Samsung Plasma TV ohne Bild aber Ton ist da. Man kann auch die Sender durchschalten. Habe den Fernseher auch schon aufgeschraubt, die Elkos sehen gut aus, also keiner ist aufgeplatzt oder aufgebläht. Habe die Spannungen VS und VA gemessen, beim anschalten brechen sie zusammen auch wenn ich die Verbindung zum Y-Board trenne. Kann mir jemand weiterhelfen was ich noch prüfen könnte?!?!? Vielen Dank schon mal im voraus. ... | |||
13 - Gerät schaltet nicht ein -- Plasma TV Samsung PS43E450A1WXZG | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Gerät schaltet nicht ein Hersteller : Samsung Gerätetyp : PS43E450A1WXZG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe mir einen gebrauchten Samsung Plasma TV Baujahr 2012 über ebay Kleinanzeigen gekauft und er funktionierte ca 1 Woche gut. keine langen Verzögerungen beim Einschalten oder ähnliches. Heute wollte ich ihn anmachen, aber es tat sich bis auf das Rhythmische Blinken der roten LED gar nichts. Also Fernseher vom Netz getrennt, gewartet neuer Versuch, nichts! Nächster Schritt, Fernseher zerlegt und überprüft ob das Netzteil einen Fehler hat. Nichts gefunden, Spannungen liegen an und die Bauteile auf der Platine sehen gut aus. (Bin EBT) woran könnte es noch liegen? Vielen Dank schon mal im voraus für eure Bemühungen ... | |||
14 - Suche defekte LCD,LED,Plasma Fernseher -- Suche defekte LCD,LED,Plasma Fernseher | |||
Hallo,
Ich bin Bastler aus Ukraine und suche einige Menge defekte LCD,LED,Plasma Fernseher. Abholung - rund 20 Januar!!! Ich brauche Fernseher mit ganze Display ohne Riss, Streifen und andere mechanische Schaden nur mit elektronische defekte... Ich kann auch mit defekte gerissene Display kaufen, aber nur für 5-10€ pro Stück nur folgene Hersteller: Philips,Samsung,LG,Sony,Panasonic,Toshiba,und nich sehr altere Modelle. Wenn Sie nur eine Fernseher haben lohnt mir nicht sehr weit von Berlin fahren,aber wenn Sie haben mehr als 10 Stück Ich kann auch weit fahren. Bitte schreiben genaue Hersteller,Modellnahme(steht hinten am Schild) und beschreiben Defekt. Ich schreibe zurück meine Preisvorschlag. ... | |||
15 - ToT - StandbyLED aus -- Plasma TV Samsung PS42B430P2 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : ToT - StandbyLED aus Hersteller : Samsung Gerätetyp : PS42B430P2 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Experten, Der Ursprüngliche Fehler war, das der Fernseher sich nicht einschalten ließ. Sobald der Netzstecker eingesteckt wurde, blinkte Standby und die Relais haben geklackert. Daraufhin habe ich vermutet das eventuell ein Elko defekt sein könnte, und habe auf den einzelnen Platinen die Elkos erhitzt/abgekühlt. Anschließend war das Gerät Tot und es hat garnichtsmehr von sich ausgegeben. Toll nicht wahr?!. Habe anschließend 6 defekte Bauteile und eine defekte Sicherung entdeckt und auch ersetzt. Nur Leider tut sich am Fernseher immernoch nichts. Keine Standby LED, kein geklacker von den Relais. Daraufhin die gesamte Schaltung Analysiert und keinen wirklichen Fehler feststellen können. Einzig und allein was nun Intressant ist: Sobald ich extern auf den STD_5V Anschluss 5V gebe, Schaltet sich der Fernseher ein und es läuft tadellos :). So darf der Fehler ja nicht allzuweit weg sein. Habt ihr vielleicht eine Idee? Den Schaltplan vom Netzteil füge ich hinzu. Bitte um Hilfe =) ... | |||
16 - Kein Bild aber Ton -- Plasma TV Samsung PS-50C7H | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Kein Bild aber Ton Hersteller : Samsung Gerätetyp : PS-50C7H Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Zusammen, ich habe bei meinem Samsung Plasma Tv das Problem das ich kein Bild mehr habe aber der Ton noch geht. Ich habe den Fernseher mal aufgemacht und mir die Platine auf optische Schäden angeschaut. Dabei sind mir Drei Bauteile aufgefallen ( Siehe Bild) die verdächtig Kaputt aussehen. Nun ist meine Frage ob die so Produziert werden und deshalb so aussehen oder ob die wirklich Kaput sind und ausgeschaut werden müssen. Danke für euche Hilfe! LG Joel ... | |||
17 - Aussetzer wenn warm -- Plasma TV Samsung PS - 50 P 7 H | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Aussetzer wenn warm Hersteller : Samsung Gerätetyp : PS - 50 P 7 H Chassis : ( weiss ich nicht ) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen Ich habe ein Problem mit dem obig genannten Samsung TV . Der Fernseher wird von unserer Firma welche Alarmtechnik vertreibt als Vorführmonitor bei Messen oder in unserem Kunden Beratungsbereich am Computer zur Präsentation unserer Produkte oder unserer Homepage genutzt . Wenn das Gerät eine längere Zeit läuft , z.b auf Messen , gibt es kurzzeitige "Hic's" also ein aussetzen des Bildes und des Tones , läuft aber dann eine gewisse Zeit störungsfrei weiter bis zum nächsten "Hic" der unterschiedlich aber nur ab ca 1 Std Laufzeit auftritt , manchmal 3 - 4 Hic's innerhalb 30 Minuten , manchmal läuft er störungsfrei den ganzen Tag lang Ich bin gelernter Fernsehtechniker - Meister aber seit 2006 in der Alarmtechnik tätig , ich besitze einen komplett ausgerüsteten Arbeitstisch mit Oszi , Messgeräten etc aber wie soll ich diesem Hic auf die schliche kommen. Ps , Kabel habe ich schon ausgetauscht , auch anstelle von HDMI auf analog Video ausgetauscht , paral... | |||
18 - Displayschaden -- Plasma TV Samsung PS50C6500TWXXC | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Displayschaden Hersteller : Samsung Gerätetyp : PS50C6500TWXXC Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo zusammen, in meinen Fernseher wurde ne WII Fernbedienung geschmissen. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Das Panel Bleibt dunkel und hat auch einen Riss, Ton ist aber vorhanden. Fragen lohnt sich die reparatur? reicht es nur das panel zu tauschen? wenn ja wo bekomm ich das denn her? Vielen dank erstmal ... | |||
19 - beim einschalten voll laut -- Plasma TV samsung PS42 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : beim einschalten voll laut Hersteller : samsung Gerätetyp : PS42 ______________________ hallo habe folgendes Problem : haben einen Plasma Fernseher Samsung PS 42 , der auf einmal beim einschalten die Lautstärke auf 100 % stellt , lässt sich nicht per Fernbedienung einschalten. Auch wenn man es manuell versuchen will geht es nicht , im Menue unterpunkt stellt er sofort alle einstellungen auf 100%. kann man ihn noch retten ??? lg jacy ... | |||
20 - Selbstabschaltung. -- Plasma TV Samsung PS-42E92H | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Selbstabschaltung. Hersteller : Samsung Gerätetyp : PS-42E92H Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Zusammen, ich habe oben genannten Fernseher zur Reparatur bekommen. Das Gerät hat folgenden Fehle. Wenn man es einschaltet, geht es nach ca. 20 Sekunden selbständig aus und startet danach nicht mehr, d.h. die Vorentladung im Panel zündet kurz und verlischt wieder. Auf der Netzteilplatine im Niederspannungsbereich knistert/pumpt es dann leise. Alle Elkos auf er Netzteilplatine, bis auf die HV Elkos wurden bereits getauscht. Was könnte hier der Fehler sein? Viele Grüße Frank ... | |||
21 - senkrechte Steifen -- Plasma TV Samsung PS50A410C1XXC | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : senkrechte Steifen Hersteller : Samsung Gerätetyp : PS50A410C1XXC ______________________ Hallo Community, Auf unserem Plasma wachsen seit einiger Zeit (nur auf der rechten Seite) schwarze senkrechte Streifen über den Bildschirm. Woran kann das liegen? gibt es soetwas wie eine Plasmaansteuerung die vielleicht defekt sein könnte? Gibt es eine Internetseite wo man Schaltpläne oder Einzelteillisten für diesem Fernseher bekommen könnte? LG Stephanie Grube ... | |||
22 - kein Bild -- Plasma TV Samsung 50PA6500-ZA | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : kein Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : 50PA6500-ZA Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, bei unserem Fernseher Samsung PA6500-ZA fiel mitten im Programm plötzlich das Bild aus. An-/Ausschalten, Trennen vom Netz für längere Zeit, Umschalten auf andere Quelle bzw. Setup anzeigen (beides per Fernbedienung), alles ohne Erfolg. Anfangs hat man noch den Fernsehton gehört, jetzt ist der auch weg. Letzteres mag allerdings auch an der vielen Knopfdrückerei liegen. Habe hinten mal die Abdeckung abgenommen, um nachzusehen, ob die Stromversorgung überhaupt da ist. Ich habe zwei eingelötete Sicherungen gefunden und nachgemessen. Die sind o.k. Die Mini-LEDs (rot und grün) auf den beiden unteren Platinen leuchten. Die großen Platinen links und rechts (Displayansteuerung?) brummen leicht. Hat da ja jemand einen Tip? Vielen Dank Georg ... | |||
23 - Gerät Blinkt 5 mal ! -- Plasma TV Samsung PS-50C490 | |||
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Gerät Blinkt 5 mal ! Hersteller : Samsung Gerätetyp : PS-50C490 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Sasmsung PS50-C490 50 Zoll Plasma TV, wenn ich Ihn an Strom anschließe Blinkt die Power LED 4-5 Mal und dann bleibt sie an und ich kann ds Gerät nicht anschalten, die Elkos auf dem Netzteil sehen soweit gut aus. Wenn ich das ( Y-sus abschließe) siehe Foto dann geht der Fernseher an aber es kommt kein Bild. Was könnte es sein? das Panel hat keine beschädigung optisch.<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: gilera001 am 9 Jul 2013 16:19 ]... | |||
24 - kein Bild Relay schaltet 3mal -- Plasma TV Samsung PS42B430P2WXXC | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : kein Bild Relay schaltet 3mal Hersteller : Samsung Gerätetyp : PS42B430P2WXXC Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe hir einen Samsung Plasma. Standby leuchtet. Beim einschalten schaltet das Relay 3 mal. Danach sieht man nur noch das die LED auf die Fernbedienung reagiert. Habe beim Netzteil eine Elko Kur gemacht bis auf den 10µF 450V. Leider war es nicht der Fehler. Wenn ich das Kabel zum X Main abziehe startet der Fernseher und ich höre den Startton. Genau das gleiche ist wenn ich das X Main vom X Puffer abziehe. Die Flex zum Panel bekomme ich leider nicht ab. Will auch nicht die Flexprint zerstören. Meine Frage ist ob das jetzt am X-Main oder X-Buffer liegen könnte. Leider habe ich kein Schaltbild und weiß nicht welche Spannungen anliegen müssen deshalb habe ich noch nicht gemessen. Vielleicht hat jemand schon mal den Fehler gehabt. Danke für Hilfe. Gruß Funzi ... | |||
25 - Gewährleistung - Garantie Samsung Amazon -- Gewährleistung - Garantie Samsung Amazon | |||
Reaktion von Amazon ist recht schnell:
Zitat : es tut mir sehr leid, bitte sehen Sie uns unser Versehen nach! Mein Kollege hat fälschlicherweise einen Abholauftrag bei DHL für heute den 26.12.2011 veranlasst. Leider ist weder DHL für die Abholung Ihres Artikels "Samsung ... Plasma-Fernseher ... zuständig, noch werden am 26.12.2011 Aufträge bearbeitet. ... Aufgrund der Größe und Beschaffenheit wird ihm dies allerdings nicht möglich sein denn für diesen Artikel ist eine Abholung durch eine Spedition erforderlich. Vermutlich hat der Kollege zuviel Glühwein getrunken und zuviel Rotwein in die Bratensose gegeben. Eventuell ist der Kollege auch nicht in der Lage, Zoll in cm umzurechnen. Der Fernseher ist anscheinend grösser als erwartet. Amazon weiß, das es sich um ein 59 Zoll Gerät handelt. Baldur, der etwas nachdenklich ist über die Organisation bei Amazon. [ Diese Nachricht wurde geä... | |||
26 - Geht nicht mehr an -- Plasma TV Samsung PS42E71H PS42E71H | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Geht nicht mehr an Hersteller : Samsung PS42E71H Gerätetyp : PS42E71H ______________________ Hallo, vielleicht kann mir jemand von euch helfen, am Freitag ging im laufendem Betrieb einfach mein Plasma Fernseher aus, als ich ihn wieder einschalten wollte ging gar nichts mehr. Die Standby lampe leuchtet auch nicht. Alle versuche vom Samsung Kundenservice haben auch nicht geklappt. Das Gerät ist grad mal 5 Jahre alt ![]() Es handelt sich um ein Samsung Plasma TV PS42E71H Danke für eure antworten Viele Grüße Francesco ... | |||
27 - Schlechtes Bild -- Plasma TV Samsung LE 40M86BD A | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Schlechtes Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE 40M86BD A ______________________ Hallo , habe Fernseher vor einem Jahr geerbt, da lief er noch gut. Seit ein paar Wochen ändert sich das Bild nicht komplett, es bleibt trotz neuem Bild immernoch im Hintergrund und verschwindet nur langsam. Beispiel : Es wird eine Tabelle gezeigt, dann ein neuer Filmbeitrag. Während der neue Film startet kann man die Tabelle immernoch im Hintergrund sehen und sie verschwindet erst nach 5 bis 30 Sekunden. Das Bild zieht auch nach, d.h. wenn eine schwarze Person über die Bildfläche läuft, dann erzeugt es einen Schatten, der hinterherläuft.Da gab es mal ein Wusel im TV vor 20 Jahren, so ähnelich. Außerdem stimmen die Farben nicht , besonders die Hautfarben sind vom Kontrast völlig falsch. Konnte mit den Einstellungen nichts ändern. Ist da was kaputt? ... | |||
28 - Riss im Panel -- Plasma TV Samsung PS50C6970 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Riss im Panel Hersteller : Samsung Gerätetyp : PS50C6970 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen 2 Monate jungen 50" Plasma Fernseher bei dem ein kleiner Riss im Panel ist. Ein neues Panel kostet bei Aswo (ET-Nr. 5580113)für Privatkunden mit Versand und MwSt. 665€. Also gerade mal halb so viel wie ein neuer Fernseher. Daher dürfte sich die Reparatur lohnen. So, nun zu meinen Fragen. Brauch man nur das Panel tauschen und kann man den TV dann gleich wieder in Betrieb nehmen? Oder muss man nach einem Paneltausch noch etwas kalibrieren bzw. im Servicemenü einstellen? Hat hier vielleicht jemand eine Idee, wo man das Panel noch günstiger her bekommt? Norman ... | |||
29 - Wann (Zeitpunkt) neuen Fernseher kaufen -- Wann (Zeitpunkt) neuen Fernseher kaufen | |||
Probieren geht über studieren. Ich hab mir den Panasonic 50VT20 geholt.
Zuvor hätt ich fast bei einem Fachhandels Angebot zugeschlagen. Samsung LCD in 42'' für rund 1.000€ glatt. Selbst der Fachhändler hat den über den Philips gelohnt (die momentan wohl verarbeitungsqualitativ bißchen Probleme haben...) Nach etlichen Besuchen im Mediamarkt (ich könnt Storys erzählen!) und vor allem Stunden im Fachhandel (!), war ich aber bei nem Arbeitskollegen, der hat genau den Panasonic Plasma hat und das Fernsehbild hat mich im Vergleich zu den LCDs absolut umgehauen. Keine Klötzchenbildung, keine Treppen ums Senderlogo, keine übernatürlichen Hauttöne. Kein Geschiß! Super Bild, fertig! Selbst bei nur knapp 3m Betrachtungsabstand war es auf diesem Monster sehr angenehm zu kucken. Wollte eigentlich die Nummer kleiner nehmen, aber das hätte sich nicht gelohnt. Beim 50er sind immerhin schon 2 Brillen dabei. Und alle Leute, die wirklich HD kucken, sagen, dass ihr Fernseher dafür noch wesentlich größer sein dürfte. Selbst alte Filme, wie "Der Name der Rose" kommen sehr angenehm rüber. Kein Überzeichnen, kein Vekünsteln. Der Upscaler ist wirklich Hammer! Beim Testkucken von BluRay Material, bzw. ner IMAX 3D Bluray war ich dann hin und weg. Da ist... | |||
30 - NT Überlast wg 5V- Digimodul? -- PLASMA Philips 42PF3320/10 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : NT Überlast wg 5V- Digimodul? Hersteller : Philips Gerätetyp : 42PF3320/10 Chassis : Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich habe diesen Plasma (Samsung - Panel) )mit folgendem Fehlersymptom: das Gerät läuft oft 24-36 Std. ununterbrochen und schaltet dann sporadisch wegen Netzteilüberlast aus. Die Fehlermeldung im Netzteil (13 x blinken) sagt, dass die 5 V überlastet waren. Als überlastetendes Modul konnte ich das unter dem Netzteil und hinter dem Anschlußmodul liegende rausmessen. (LOGIC MAINS / LJ41-03075A) Bild: [flash=,]http://img202.imageshack.u.....lash] Der 5V- Strom steigt im Fehlerfall auf über 3 A an (Normal ca. 100-150 mA) Seltsam ist, dass der Fehler nach ca. 1/2 Std. Ruhe wieder weg ist. Einen thermischen Zusammenhang konnte ich nicht feststellen (Fön/ Kältespray) Fragwürdige Elkos im NT sind bereits alle getauscht (einige hatten minimal erhöhten ESR) Nun meine Frage: kommt ein Reparaturversuch für dieses Mod... | |||
31 - Netzfrequenz (60 Hz) -- HiFi Verstärker harman/kardon AVR 138 | |||
Geräteart : Verstärker Defekt : Netzfrequenz (60 Hz) Hersteller : harman/kardon Gerätetyp : AVR 138 ______________________ Habe mir 2009 in Deutschland einen Samsung 42' Plasma und dazu eine harman/kardon AVR 138 mit JBL Boxen Surroundanlage gekauft. Bin nun nach Kanada gezogen, und habe im Vorwege natuerlich nur den Fernseher geprueft was die hiesige Netzspannung und die Frequenz von 60 Hz betrifft. Als die Bedienungsanleitung des Fernsehers mir sagte "kein Thema", hab ich das (bloed zugegeben) auch fuer die Surroundanlage gedacht... Nun beim Anschliessen (oder dem Versuch) dann festgestellt, dass der Fernseher ohne Probleme funktioniert, der Verstaerker (beim Subwoofer bin ich nicht mal sicher) aber meint er mag das nicht, und funktioniert nicht. Bei hiesigen Elektronikshops arbeiten eher Verkaeufer und keine Spezialisten, und ne "Schrauberwerkstatt" habe ich hier noch nicht gefunden. Nun hatte ein Freund die Idee, dass man das evtl. durch Austausch des internen Netzgeraetes auf ein hiesiges hinbekommen koennte. Kann da jemand was zu sagen? Ein Trafo wuerde mir nichts bringen denke ich, denn der wuerde ja nur die Spannung runter regeln, aber nichts an der Frequenz aendern. WIe mein Usernam... | |||
32 - kein Bild -- Plasma TV Tevion MD 31842 | |||
Geräteart : Plasma TV
Defekt : kein Bild Hersteller : Tevion Gerätetyp : MD 31842 Chassis : S42AX-YD01 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo ihr ![]() Chassis weiss ich nicht, aber das Panel ist ein Samsung S42AX-YD01. Nach ein wenig suchen habe ich auch ein Service Manual gefunden, aber die PSU passt leider nicht zum Manual und es laesst sich auch fuer diese kein passendes Manual finden: LJ44-00092C Im vorliegendem Manual steht, dass die LJ44-00092A PSU durch die LJ44-00101A ersetzt werden soll. Mein LogicBoard ist anscheinend eine neuere Version aus der Spalte des LJ44-00101A Netzteils, LJ92-01270B, meins hat statt B ein L -- hier passen aber die die Testpunkte und Jumper zum Manual. Nun zum Problem: Schliesse ich den Fernseher an, leuchtet die Standby LED orange - betaetige ich den Standby-Schalter, leuchtet die LED blau. Von den beiden Main Driving Boards ist ein leises summen und dann klicken zu vernehmen, etwas ueber 1Hz, die PSU klickt ein wenig lauter im gleichen Takt. LED2011 auf dem LogicBoard leuchtet durchgehend, L... | |||
33 - Empfehlung für Röhren-TV -- Empfehlung für Röhren-TV | |||
Das wird mittlerweile schwer. Viele der halbwegs modernen guten Geräte haben die berüchtigten ESF-Röhren verbaut. Da ist es keine Frage ob die ausfallen, sondern wann. Die Geräte davor haben alle mittlerweile ein gewisses Alter erreicht, da würde ich auch von einem Kauf abraten, dafür sind sie preiswert.
Was das Bild angeht, schau dir mal etwas bessere Plasmas oder die LED-Fernseher von Samsung an und schalte auch mal die diversen Bildver(schlimm)besserungen aus. Ich bin mit meinem Panasonic Plasma zufrieden. ... | |||
34 - schwarzer Bildschirm -- Plasma TV Samsung Fernseher | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : schwarzer Bildschirm Hersteller : Samsung Gerätetyp : Fernseher Chassis : weiß ich nicht ______________________ Hallo, ich habe einen Samsung WS-32Z419TQXXEC ; Type OZ32Z41 ; Serie 57073HBP101856N und seit neuestem ein Problem. Wenn ich den Fernseher einschalte, dann habe ich ca. für 5 Sekunden ein normales Bild und das wird dann mit einem leisen Knacken schwarz. Das erneute Einschalten funktioniert erst nach weiteren ca.5 Sekunden und dann geht das von vorn los. Ich habe von Fernsehern keinerlei Ahnung vermute aber mal ein kalte Lötstelle....nur wo? Vielleiucht hat einer einen gutewn Tip für mich! Danke im voraus! Michi ... | |||
35 - andere Anfrage -- 0B430 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : andere Anfrage Hersteller : Samsung Gerätetyp : Plasma-TV PS-50B430 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi@all eigentlich hat es nichts mit einer Reparatur zu tun, sondern ob ein Plasma-Fernseher mit sogenannter 600Hz subfield motion Technologie und einer Auflösung von 1366x768 mit 127cm Diagonale ein gutes Bild als Monitor abgebebn würde oder ob man jeden Pixel zählen könnte. Mal abgesehen davon, ob oben genanntes Modell auch an einen PC angeschlossen werden kann oder nicht. LG Kerko ... | |||
36 - Was ist besser? -- Was ist besser? | |||
Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile.
Plasma hat den besseren Betrachtungswinkel, bessere Farbwiedergabe, gleichmäßigere Helligkeit und bessere Kontraste. Nachteilig ist der höhere Verbrauch und das Einbrennproblem, wobei beides in den letzten Jahren deutlich besser geworden ist. Das Einbrennen ist bei normaler Benutzung allerdings nie ein Problem gewesen. LCD hat Probleme mit gleichmäßiger Ausleuchtung (Clouding), dem Betrachtungswinkel (was besser geworden ist), dem darstellen von Schwarz (erscheint oft grau bis lila) und der Reaktionszeit. Dafür ist der Verbrauch etwas niedriger und die Einbrenngefahr geringer. Eine Alternative ist noch die relativ neue LED-Technik. Das sind allerdings keine LED-Displays (die Bezeichnung ist daher eigentlich irreführend) sondern LCDs mit einer großen Anzahl LEDs als Hintergrundbeleuchtung. Da man so die Hintergrundbeleuchtung besser an den Bildinhalt anpassen kann, ist die Farb- und Schwarzdarstellung besser und kommt fast an die Qualität von Plasma heran. Bislang gibt es da aber hauptsächlich Samsung als Hersteller. Von Sony gibt es einen OLED-Fernseher. Mit ca. 3000 Euro für einen kleinen 11" Bildschirm aber eher ein Prestigeobjekt für Leute die schon alles haben. Wichtig ist üb... | |||
37 - Schlechtes signal -- Digitalreceiver Humax Humax 5400Z | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Defekt : Schlechtes signal Hersteller : Humax Gerätetyp : Humax 5400Z ______________________ Hallo meine Humax macht Probleme beim einschalten zeigt sie schlechtes oder kein Signal an. Obwohl im Status vom Receiver Signal Level 55%und Signal Qualität 63% anzeigt. nach einer Zeit geht er dann manchmal und alle Sender funktionieren.nach erneutem anmachen vom Receiver das selbe Problem. Auch habe ich ein schlechtes Bild wenn ich über scart am Fernseher angeschlossen habe,über Antenne ist es sehr gut. Wenn ich den Receiver an einen anderen Fernseher anschliese ohne den Receiver zu verändern (standort anschlüsse)geht es sofort.Fernseher Plasma Samsung ... | |||
38 - Was für ein Fernsehgerät soll ich mir kaufen -- Was für ein Fernsehgerät soll ich mir kaufen | |||
Will mir zu weihnachten ein neuen Fernseher gönnen und zwar ein LCD habe da mal zwei rausgesucht welcher ist besser oder kennt ihr bessere für bis zu 550 Euro.
SAMSUNG LE32S81 http://av.samsung.de/article.asp?ar.....specs LG 32LC42 http://de.lge.com/products/model/detail/lcdtv_32lc42.jhtml# Oder sollte ich mir lieber ein Plasma kaufen was ist besser LCD oder Plasma. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |