Gefunden für samsung monitor kurz - Zum Elektronik Forum |
1 - Schaltet nach ca. 3sec. aus -- LCD TFT Samsung Sync Master 2243 | |||
| |||
2 - PC, Drucker, USB-Netzteile -- | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Einmaligen Kurzschluss finden Hersteller : --- Gerätetyp : PC, Drucker, USB-Netzteile Messgeräte : Multimeter ______________________ Als ich am Heimbüro Schreibtisch eine Email schrieb, hat es plötzlich ein Geräusch/Knacken gegeben und im Zimmer ist der Strom ausgefallen. Darauf habe ich ganz kurz den Geruch nach Elektronik/Platine wahr genommen, es war aber kein verschmorte-Platinen Geruch. Ich habe dann den PC und alle anderen Geräte an der Verteilersteckdose am Schreibtisch aus gesteckt und die Sicherung fürs Zimmer im Sicherungskasten wieder eingeschaltet. Danach habe ich einzeln alle Geräte wieder eingesteckt, aber leider hat die Sicherung nicht erneut ausgelöst! Das ist leider ein gefährliches Szenario, denn vielleicht tritt der Kurschluss/Überlastung irgendwann erneut auf, wenn ich mal nicht zu Hause bin und führt zu einem Brand?! Folgende Geräte stecken an zwei, hintereinander gesteckten je 3500W Steckdosenleisten: in Betrieb: -Dell Optiplex Minitower Büro-PC mit max. 290W Netzteil -Dell Ultrasharp 24" Monitor im Standby: -Tintenstahl Drucker Canon, ca. 10 Jahre alt -Netzteil USB-Festplatte Trekstor, ca. 10 Jahre alt -Netzteil... | |||
3 - Geht kurz aus und wieder an. -- LCD TFT Samsung Monitor LS27E65UXS/EN | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Geht kurz aus und wieder an. Hersteller : Samsung Gerätetyp : Monitor LS27E65UXS/EN Chassis : LS27E650X FCC ID : LS27E65UXS/EN Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Samsung Monitor LS27E650X (LS27E65UXS/EN) zirka 2 Jahre alt. Bild verschwindet kurz und kommt gleich wieder zurück. Oft geht dies zusammen mit feinen Störstreifen quer über das Bild. Problem ist unabhängig vom Computer, Grafikkarte oder auch Eingang bzw. Anschlußkabel HDMI/DVI. Gruß Honnous ... | |||
4 - geht nicht an (keine LED) -- LCD TFT Samsung SyncMaster T220 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : geht nicht an (keine LED) Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster T220 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, ich wende mich an euch, in der Hoffnung, dass Ihr mir helfen könnte den oben genannten Monitor wieder zum Leben zu erwecken. Vorher kurz zu mir: Mein Name ist Andi, ich bin 26 und grade dabei mein Maschinenbaustudium abzuschließen. Ich bin damit zwar durchaus im im technischen Bereich unterwegs, aber speziell die Elektrotechnik ist leider so eine Art "rotes Tuch" für mich. Umso größer ist allerdings meine Motivation in diesem Gebiet etwas zu lernen. Außerdem bin ich ganz allgemein ein großer Freund davon, defekte Geräte zu reparieren und weiterzubenutzen, anstatt sie wegzuwerfen. Nun aber zu meinem konkreten Problem: Ich habe von einem Bekannten einen defekten Samsung SyncMaster T220 überlassen bekommen. Wenn er ans Netz angeschlossen wird, zeigt der Monitor überhaupt keine Reaktion, d.h. sogar die Status-LED bleibt schwarz. Das brachte mich auf die Vermutung, dass der Fehler bereits ganz vorne in der Stromversorgung des Monitors liegt. Ich habe ihn daher z... | |||
5 - Anzeige Probleme + falsche F. -- LCD TFT Samsung SyncMaster 225BW | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Anzeige Probleme + falsche F. Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster 225BW Chassis : n.A. FCC ID : n.A. Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Profis, Fehler: Ich habe schon diverse Probleme beim Einschalten über den Powerschalter von dem Monitor.. oft wird kein Bild Angezeigt oder nur kurz. Wird nun das Logo von dem Startscreen Windows aktiv. Ist oft kein Bild mehr sichtbar. Was aber hilft ist, wenn ich den Powerschalter des Monitors wieder aus und wieder eingeschaltet habe. Dann ist das Bild wieder da. Es kommt aber auch vor, das ich plötzlich Falschfarben habe im rot, gelb oder blau Bereich (RGB) oder eine zu dunkle Helligkeit! Mehrmals aus und ein-schalten behebt dann das Problem. Sobald ich aber eine andere Anwendung zb. Game starte. Dann ist der Bildschirm wieder schwarz. Mit aus und einschalten... Dann ist das Bild wieder da! Okay. Test: Dauer 3Stunden. Technisch: Habe ich schon den Power Supply-Teil überprüft. Die 6Kondensatoren sind alle 105° (Habe die Kapazität mit dem RCL-Meter gemessen)... | |||
6 - Power Led blinkt -- LCD TFT Samsung LT27A300EW/EN | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Power Led blinkt Hersteller : Samsung Gerätetyp : LT27A300EW/EN Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin moin, ich habe das oeben genannte Gerät. Fehlerbeschreibung: Das Gerät funnktioniert unterschiedlich lange ganz normal. Irgendwas zwischen 1 - 15 min. Es kommt drauf an wie lange der Monitor nicht am Stromnetz angeschlossen war. Je länger nicht angeschlossen, desto länger geht er. Ich konnte aber beobachten, dass er max 15 min geht. Dann schaltet er sich ab und und die Power LEd fängt an zu blinken. Der Monitor "fährt" wieder hoch zeigt kurz das Samsung Logo und geht wieder aus. Dann fährt er wieder hoch. Das ganze ist dann eine Endlosschleife. Auf die Fernbedingung reagiert er in der Regel noch. Ich hatte schon etwas gegoogelt und gesehen, dass es wohl an den Elkos liegt. Ich habe alle sichtbaren Elkos auf dem Power Board getauscht. Mit dem Erfolg, dass der Monitor noch immer den gleichen Fehler macht. Hat jemand noch eine Idee woran es liegen kann? Viele Grüße eldios ... | |||
7 - nur blaues Bild VGA/DVI -- LCD TFT Samsung Syncmaster 940BF / GH19PS | |||
Zitat : Mr.Ed hat am 17 Dez 2014 20:30 geschrieben : Es ist gut möglich daß du durch das weiterbenutzen des defekten Monitors jetzt weitere Teile beschädigt hast, Unsinn in das Eeprom geschrieben wurde o.ä. Defekte Geräte benutzt man genau deswegen nicht weiter. Tjaa, zum einen weiß man ja nicht, dass der damit "defekt" ist, ... Und zum anderen ist ein Gerät, das erst nach 10 min. funktioniert, immer noch besser als wenn man gar nichts mehr sieht. ![]() Zitat : trafostation hat am 17 Dez 2014 21:58 geschrieben : Oft gibt es eine Reset Funktion, aber ohne Menü schwierig... Eventuell könntest du v... | |||
8 - Beleuchtung schaltet ab (Quelle für Invertertrafo "TM-09171"?) -- LCD TFT Samsung Monitor | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Beleuchtung schaltet ab Hersteller : Samsung Gerätetyp : Monitor Chassis : IP 47155A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Die Hintergrundbeleuchtung eines Samsung LD220Z Multitouch 22"-FullHD-Monitor schaltet kurz nach dem einschalten (Bild kommt kurz) wieder ab. Ich habe den Invertertrafo ("TM-09171", darunter noch "TNE 0932 D T") der direkt vor den Anschlüssen der CCFL-Röhren liegt ausgebaut ("Chassis" = Neztteilplatine inkl. Inverter). Eine dicke Primärwicklung in der Mitte mit ca. 1,2Ohm, und zwei Sekundärwicklungen links und rechts davon. Bevor ich jetzt das Ersatzteil in China bestelle (einzige Alternative Polen und USA), die Frage, wenn die Sekundärwicklungen beim durchmessen mit dem Ohmmeter keinerlei Reaktion auslösen, dann muss das Bauteil doch defekt sein?!? Obwohl kurzzeitig ja das Bild erscheint. Läuft beim einschalten der Strom "anders", oder wieso kommt kurz Bild, obwohl da scheinbar etwas defekt ist (technisches Interesse)? Zweitens: Gibt es evtl. noch alternative Händler die das Teil haben? Laut Ebay-Schätzung (z.B. für heute... | |||
9 - Blackscreen beim Start -- LCD TFT Samsung SyncMaster 2493HM | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Blackscreen beim Start Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster 2493HM Chassis : 2493 HM FCC ID : KM24WS Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute Es dreht sich immernoch um meinen TFT, welcher damals grund für diesen Forenbeitrag war: LINK Der Fehler ist mir suspekt. Damals: Der Bildschirm hat Aussetzer beim Arbeiten. Plötzlich alles schwarz. Nach Gewaltanwendung (schlagen gegen den Rahmen) kommt irgendwann ein relativ lauter Piepton aus den Monitorlautsprechern, und das Bild ist wieder da. Heute: Bildschirm ist beim Rechnerstart generell black. erst nach gröbster Gewaltanwendung erscheint mit zusammen mit dem Piepton das Bild. Ist der Monitor dann warm, hält er ohne Probleme den ganzen Tag, auch wenn ich den Rechner kurz aus mache und dann wieder starte. Ich trenne meinen Rechner abends dann generell vom Strom .. nächsten Morgen dann wieder das gle... | |||
10 - TV läuft auch mit 12v anstelle mit 19v geht das auf dauer gut ? -- TV läuft auch mit 12v anstelle mit 19v geht das auf dauer gut ? | |||
Ja eben, meist gehen die Teile ja kurz nach Ablauf der Garantie ohnehin kaputt. Diesmal bitte etwas früher, wenn schon dann noch in der Garantiezeit.
Bei meinen zwei anderen die ich davor hatte, ein HannG 24" Monitor jedoch kein LED und dann noch ein Samsung 22" war es zumindest so. Der erste ging nach 2,5 Jahren Tod, der andere nach knapp drei Jahren. So genug geredet, er läuft nunmehr seit meinem ersten Post ununterbrochen mit 12v mindestens 6h täglich. ... | |||
11 - Bild blitzt kurz auf -- LCD TFT Samsung GH19LS | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bild blitzt kurz auf Hersteller : Samsung Gerätetyp : GH19LS Chassis : 901B Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Vornweg: ich habe vor vielen Jahren Bürotechnik gelernt, bin aber schon lang aus der Praxis raus, abgesehen von gelegentlichen privaten Reparaturen und Basteleien. Nach dem Einschalten oder auch nach dem Wechsel der Einstellungen für die Grafikausgabe blitzt das Bild (bzw. wenn kein Bildsignal anliegt nur die Meldung für den aktiven Eingang) kurz auf, danach bleibt das Bild dunkel. Erneuter Einstellungswechsel oder auch nur aus/einschalten des Monitors bringen denselben Effekt. Das Gerät lief bislang problemlos - nach Rückkehr aus dem Urlaub nun das. Den Monitor betreibe ich als Zweitbildschirm an einem Notebook (WIN 7). Das Problem tritt sowohl mit VGA- wie mit DVI-Anschluss auf. Ich habe es auch an einem anderen Rechner getestet. Habe nach lesen der Task ID 620822 die Spannungen gemessen: 4,75 V und 3,37 V. Kennt jemand diesen Fehler? Kann ich mir selbst helfen bzw. lohnt die Reparatur? (Bin ausgerüstet für löten bedrahteter Bauteile) Danke im Voraus für alle Hinweise. ... | |||
12 - Bildschirm nur kurz an -- LCD TFT Samsung Syncmaster 214T | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bildschirm nur kurz an Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 214T Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe Probleme mit meinem SyncMaster 214T. Wenn ich den Monitor einschalte, läuft er einige Minuten und dann schaltet er sich ab und es ist nur ein Streifen zu sehen, der sich vertikal von unten nach oben bewegt. Diese Situation tritt bei DVI und VGA Modus auf. Auch merhmaliges Ein und Ausschalten brint nur kurze Besserung. Monitor ist nur ein paar Minuten an, dann geht er wieder aus. ![]() Könnt ihr mir Tipps geben, wo eine evtl. Fehlerursache liegen könnte ? Anbei Bild vom Streifen auf Monitor. ... | |||
13 - Monitor schwarz/ Vga belegung -- LCD TFT Benq LCD TFT/LED TFT | |||
1) Zitat : Kann es sein das der Anschalterstromkreis für eine Dauerstrom nicht ausgelegt ist? Weil man den normalerweise ja auch nur kurz drückt. Da gibt es keinen "Anschalterstromkreis". Die Tasten werden einfach an Eingänge eines Microcontrollers geführt, und der entscheidet dann, wie es weiter geht. Du darfst aber getrost davon ausgehen, dass eine Bedienung in der Form wie du sie handhabst nicht unbedingt vorgesehen ist. Bestenfalls funktioniert es so, wie du willst. Wahrscheinlich aber wird der Tastendruck ignoriert und das Gerät startet in dem Betriebszustand, den es beim Abschalten der Netzspannung hatte. Schlimmstenfalls aktivierst du eine selbst im Serviceheft nicht dokumentierte Sonderfunktion, die nur bei der HErstellung benötigt wird, und aus der du mit deinen Mitteln nicht mehr herasu kommst. Bau die Sache wieder in den Originalzustand zurück und überbrücke die Taster zum Starten kurzzeitig mit einem Reed-Relais. Und das auch erst dann... | |||
14 - Backlight nur kurz an -- LCD TFT Samsung Syncmaster 214T | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Backlight nur kurz an Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 214T Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Elektronik-Profis & Monitorexperten! Ich bin bei der Suche nach einer Problemlösung für den Ausfall meines Symsung Syncmaster 214T auf dieses Forum aufmerksam geworden und habe fast schon eine Lösung gefunden. ![]() Das Backlight des 214T geht neuerdings nur kurz an und ist dann Dunkel. D.h. der eigentliche TFT ist nebst Logik scheint vollständig i.O. Nun habe bei der Suche nach einer Problemlösung diesen geschlossenen Thread gefunden, in dem der gleiche Fehler besprochen wird. Backlight Smasung Syncmaster 214T nur kurz an Ich habe bereits fünf Elkos in der Netzteilplatine gegen neue gewechselt und dies ergab keine Verbesserung (dies wurde in einem anderen Forum empfohlen). Einer der Elkos, obere links von den drei Trafos, war... | |||
15 - Bild geht nur teilweise -- LCD TFT Samsung Synchmaster 305t | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bild geht nur teilweise Hersteller : Samsung Gerätetyp : Synchmaster 305t Chassis : Plastikrahmen, lässt sich komplett öffnen. FCC ID : ? Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Der Monitor ist ca. 3-4 Jahre alt. Das Problem ist das erste mal nach einem Transport im Auto aufgetreten. Das Bild ist zuerst sporadisch ausgegangen kam aber direkt wieder. Mit der Zeit blieb der Monitor für einige Zeit ganz schwarz. Nach Austausch der Grafikkarte ging der Monitor auch mal wieder kurz war dann aber wieder sehr bald einfach nur Schwarz. Scheint mir eher zufall gewesen zu sein. Strom ist funktioniert, die LED ist immer am leuchten. Das Problem scheint mir nicht am Display selbst zu liegen. Es gab keine Störbilder o.ä. Das Aufmachen vom Bildschirm hat nicht viel ergeben. Nichts was sich gelöst hat oder für den Laien kaputt aussieht. Irgend eine Idee was das sein könnte? :/ Und wenn, für einen fortgeschrittenen User reparierbar? Meine Kentnisse sind eher begrenzt, mein Vater hat in dem Bereich aber gute Erfahrungen. Ich kann gerne noch ein Foto vom Innenleben machen falls nötig. Datenblatt falls hilfreich: ... | |||
16 - Nach 2 Sekunden Bild schwarz -- LCD TFT Samsung SyncMaster 2494 TFT | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Nach 2 Sekunden Bild schwarz Hersteller : Samsung SyncMaster 2494 Gerätetyp : TFT Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, ich bin neu hier und möchte mich erst einmal ganz kurz vorstellen: Ich bin FlashDel, von Beruf Informatiker (Linux Sysadmin) und habe schon einmal einen Lötkolben in der Hand gehabt ![]() Ich habe früher viel Hardware repariert, hauptsächlich ISDN Karten, Grundkenntnisse sind somit in einem gewissen Maße vorhanden, nur mit Monitoren hatte ich noch nie etwas zu tun, also fange ich mal mit meinem eigentlichen Problem an: Ich habe einen Samsung SyncMaster 2494 und das Problem, dass ich zuerst ein Bild bekomme, dieses aber nach ca. 2 Sekunden weg ist. Der Monitor selbst bleibt jedoch an, möglicherweise ist es die Hintergrundbeleuchtung(?). Ich hab das Ding jedenfalls mal aufgemacht und mir mal die Bauteile angeguckt. Oberflächlich scheint alles OK zu sein, die Kondensatoren sind nicht gebrochen oder gewölbt. Daher wäre meine Frage: Woran könnte es liegen? PS: Auf dem Gerät ist keine Garantie mehr und... | |||
17 - Monitor liefert kein Bild -- LCD TFT Samsung 913v | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Monitor liefert kein Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : 913v Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Gemeinde, Ich habe hier einen Samsung Syncmaster 913v. Habe das Gerät gescheckt bekommen, jedoch liefert der tft kein Bild. Schließe ich der Monitor an die Spannung an kommt auf dem Schirm die Meldung "Signalkabel prüfen". Drücke ich kurz nach dem Anschluss des Kaltgerätesteckers eine Taste erscheint die Meldung "Test good". Stecke ich das VGA-Kabel ein geht Sofort die Hintergrundbeleuchtung aus und und der Monitor wird schwarz. Ich habe mich bereits eine Weile hier imForum umgesehen und im Web gesucht. Mehrfach habe ich gelesen das die Fehlermeldung Not Optimum Mode erscheint. Vorsorglich habe ich am Plcc die 50 Ohm Verbindung geschaffen.Hab gelesen das es auch oft anden Kondensatoren auf der Spannungsplatine liegt. Jedoch sehen die Kondensatoren nicht aufgequollen oder beschädigt aus. Einen Hardwaredefekt an der Grafikkarte kann ich auschliessen... Wäre für jede Hilfe dankbar!!! Beste Grüße ... | |||
18 - schaltet sich kurz an -> aus -- LCD TFT SAMSUNG DP21WS | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : schaltet sich kurz an -> aus Hersteller : SAMSUNG Gerätetyp : DP21WS Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wir haben bei uns im SchlaZi als keinen TV den o.g. Monitor, um im Bett mal etwas TV schauen zu können. Dazu ist ein kleiner Satellitenreceiver an den Chinch-eingängen angeschlossen. Nun kann man das Gerät seit gestern zwar immer noch anschalten (man sieht kurz das SAMSUNG-Logo). Aber nach ca. 2 Sekungen schaltet sich der Bildschirm dann ab. Es liegt nicht daran das er in einen Powersafe-Modus geht. Die LED hinter dem Power-Taster bleibt auch blau wie im normalen Betrieb. Hausptschalter aus/an hilft auch nicht. Auch alles abstöpseln ausser Netzspannung hilft nicht. Nun habe ich das Gerät mal geöffnet und ich kann so keine Schäden optisch erkennen. Jemand einen Tipp, wonach ich suchen könnte? ... | |||
19 - flackert zeitweise -- LCD TFT Samsung Syncmaster 215TW | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : flackert zeitweise Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 215TW Chassis : DP21WS FCC ID : LS21DP Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, vor einiger Zeit fing mein 215TW nach dem Einschalten immer leicht an zu surren, gleichteitig flackerte ganz leicht das Bild. Nach einiger Zeit legte das sich dann immer. Das ging so eine Woche, dann schaltete sich die Beleuchtung immer nur noch für zwei Sekunden an und das wars dann. Habe dann mal reingesehen und einen Elko, der sich aufgebläht hatte gewechselt, hat aber nichts gebracht. Dann habe ich die 6 Inverterspulen durchgemessen und festgestellt, das eine Sekundärwicklung keinen Durchgang hatte. Jetzt habe ich mir einen zweiten defekten (identischen) Monitor besorgt und von diesem einen Transformator eingebaut. Beim Auslöten habe ich dann gesehen, das der defekte von unten leicht verschmort war. Der Monitor funktioniert auch wieder, aber so richtig glücklich bin ich nicht. Das Bild hat auch wieder ein paarmal geflackert und kurz nach dem Einschalten höre ich wieder ein ganz leises Surren. So fing es ja auch an, bevor er richtig defekt war. Was könnt... | |||
20 - Backlight nur kurz an -- LCD TFT Samsung Syncmaster 214t | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Backlight nur kurz an Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 214t Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe hier einen SyncMaster 214t, der nicht so recht will. Das Problem: -Wenn der Monitor ein Videosignal bekommt (z.B. per VGA) gehen die CCFLs nur für den Bruchteil einer Sekunde an, dann is dunkel. Das Bild läuft aber weiter (mit der Lampe überprüft). -Wenn man die Hälfte der CCFLs absteckt, dann dauert die Leuchtdauer des Lichtes doppeltsolange an. ***-Interessanterweise steuert der Monitor die CCFLs korrekt an wenn keine Quelle angeschlossen ist, d.h. es erscheint die obligatorische Meldung "Check Cable", hier passt alles mit der Beleuchtung.*** Das geht mitlerweile auch nicht mehr Was habe ich bisher getan: -Die Netzteilplatine verdächtigt, und die gesamten Elkos auf der Platine getauscht da alle unter 20% ihrer Nennkapazität waren. Den primärseitigen 180µ 450V Elko habe ich (um... | |||
21 - Bildausfall -- LCD TFT Samsung Syncmaster 901b | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bildausfall Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 901b Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ich habe seid ca. 2 Monaten das Problem. Wenn ich in nem Spiel bin und mit der Windowstaste auf den Desktop will....springt der Monitor in so eine Art Testmodus „bunte Streifen“ (rot/grün/blau/weiß-gestreift, schwarz, grau, weiß, und wieder von vorne) oder das Spiel beenden, oder nach längeren Betrieb ein Spiel starten oder Neustarte, Auflösung ändere etc. Immer das Selbe die „bunten Streifen“. Jedes mal wenn der Monitor sich kurz aus und ein schaltet. Anfangs habe ich immer mein Rechner Komplet aus gemacht weil ich an die Graka in verdacht hatte aber es reich den Monitor 5-10 min vom Strom zunehmen. Aber ne Lösung ist das nicht. Bis zum nächsten mal Spielstarten -beenden.... Wenn ich den Rechner hochfahre zum ersten mal am Tag oder nach längerer Pause dann funktioniert eigentlich alles, nur wenn der Rechner eine weile (ab 30-60min +) läuft hab ich das Problem. Über paar Ideen oder Tip´s wäre ich sehr Dankbar ... | |||
22 - LCD TFT Samsung SyncMaster 172N -- LCD TFT Samsung SyncMaster 172N | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster 172N Chassis : NB17ASHS/EDC FCC ID : GH17LS Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo erstmal, ich bin neu hier und Maschinenbauer, also kein Elektroniker (aber mit einem Lötkolben kann ich schon umgehen). Ich haben einen Samsung SyncMaster 172N TFT Monitor der das Bild nicht, oder nur ganz kurz darstellt. Es blitzt halt kurz auf und meistens ist er schwarz. Ich habe einige Berichte über ähnliches Verhalten hier schon gefunden, aber mein jetziges Problem ist eher mechanisch: Ich finde an dem Monitor keine Möglichkeit die Abdeckung zu entfernen, so dass ich an die Elektronik komme. Ich will ja nichts kaputt machen. Kann mir da jemand helfen wie die Verkleidung abgeht? Mfg PeterE ... | |||
23 - LCD TFT Samsung SyncMaster 913v -- LCD TFT Samsung SyncMaster 913v | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster 913v Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Elektronikforum'ler, ich habe mich schon mit mehreren defekten TFT Monitoren verschiedener Hersteller beschäftigt, bei denen "kein Bild" mehr zu erkennen war. Ich kann durch die Erfahrung, die ich damit gesammelt habe behaupten, dass es zu 99,9% immer ein oder mehrere defekte Kondensatoren (Preis=<30ct.)der Grund waren, warum die Hintergrundbeleuchtung nicht mehr funktioniert hat oder nur ganz kurz ein Bild zu sehen war. Auf jeden fall habe ich die TFT-Monitore alle wieder zum laufen gebracht! Und dass ohne wilde Bastelei. Wer mehr darüber wissen möchte kann mich gern anschreiben. Jetzt zu meinem Problem bzw. meiner Frage: Ich habe einen 19" TFT Monitor (Samsung SyncMaster 913v) bekommen, bei dem warscheinlich irgendetwas auf der kleinen Platine mit dem VGA-Anschluss nicht in Ordnung ist. Nach dem Anschalten geht das Gerät ganz normal an. Es erschein die Meldung: kein Eingangssignal Schließe ich jedoch ein VGA-Kabel an, so erscheint (egal bei was für einer anliegenden Auflösung und Frequenz) die Meldung: | |||
24 - LCD TFT Samsung Syncmaster 171s -- LCD TFT Samsung Syncmaster 171s | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 171s Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe folgendes Problem, der Monitor hatte das Problem das die Beleuchtung nur kurz anging.Habe darauf hin das Netzteil nachgelötet und gut war es, für paar Monate. Dann fing die Beleuchtung an zu flackern(ging paar Wochen so) und auf einmal ging eine von den oberen CCFL Leuchten aus. Habe darauf hin alle 1000µF Elkos im Netzteil ausgetauscht(es waren auch noch 2200µF, sahen aber OK aus,habe die also nicht getauscht), danach funktionierte der Monitor wieder paar Wochen einwandfrei und seit gestern ist eine von den oberen CCFL Lampen aus. Kann mir einer vielleicht einen Tip geben wo ich am besten suchen soll? Kann vielleicht auch die CCFL Lampe defekt sein? ... | |||
25 - Monitor Samsung SyncMaster 950p plus -- Monitor Samsung SyncMaster 950p plus | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster 950p plus Chassis : PG19HS Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, folgene Problematik: Vor ca einem Jahr (können auch 1,5 Jahre gewesen sein) fiel mir auf, dass der Monitor sehr dunkle Grautöne grün darstellte. Mit Gammatestbildern und Farbverläufen war dem jedoch schnell beizokommen: Gamma von Rot und Blau an der Graka auf 1.5 und 1.7 und das Bild war absolut erstklassig und hat sich seitdem nichtmehr merklich verschlechtert. Ich kann leider nicht sagen, ob mir diese Farbverfälschung früher nie aufgefallen ist oder ob sich das mit der Zeit langsam entwickelt hat. Nun hat der Monitor vor rund einem halben Jahr angefangen beim Ausschalten recht dunkle Leutflecke in Form einer rot-blauen Linie mit weißem Punkt zu produzieren. Gleichzeitig fiel mir auff dass bei komplett abgedunkeltem Raum im Suspend-Modus [Bildröhre bleibt geheizt, Ablenkung im Monitor generiert] ein sehr dunkles, graues Rechteck zu erkennen war. [Wiklich sehr dunkel, ich hatte Probleme eine Kamera zu finden die in der Lage war dieses bischen Licht noch einzufangen. Siehe Bild.] Der Leuchtfleck wurde in der lezten Zeit i... | |||
26 - Monitor Samsung Smile -- Monitor Samsung Smile | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Samsung Gerätetyp : Smile Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, hab da ein Problem mit meinem Monitor und komm da nicht so richtig weiter. Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen. Wäre sehr wichtig! Danke schon mal im vorraus! Hier das Problem: zuerst verzogen sich beim Neustart die bildkonturen auf dem Monitor, welche sich damn nach dem das Betriebssystem (in diesem Falle Windows 98) dann wieder normalisierten. Kurz darauf wurd der Monitor schwarz und zeigt seit dem die Fehlermeldung Burn-in Test mit ein paar Zahlen davor. Das macht er auch wenn er nicht an den Pc angeschlossen ist. Ausserdem schaltet er ständig zwischen den Frequenzen hinundher. Ich weiß mir keinen Rat mehr. Hab eine defekte Diode getauscht, das wars aber nicht. Wenn jemand eine Idee , ich bin für schnelle Hilfe sehr dankbar. viele Grüße eye_the_angel... | |||
27 - Monitor Samsung Syncmaster 700 Ms -- Monitor Samsung Syncmaster 700 Ms | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 700 Ms Chassis : CGE7507L Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Guten Morgen, ich habe folgendes Problem mit meinem Monitor: Vor einiger Zeit fing er an mitten im Betrieb (keine Konstante zeitliche Abhängigkeit) kurz zu zirpen und und das Bild brach kurz ein (Bruchteil von Sekunden). Danach konnte man normal weiterarbeiten. An manchen Tagen trat der Fehler gar nicht auf. Am Montag geschah das gleiche, aber das Bild kam nicht wieder. Meine erste Vermutung war der Transistor (2SC5386) vor dem Hochspannungsteil. Dieser hatte auch wirklich einen Schluß zwischen Basis und Emitter. Also tauschte ich diesen und baute den Monitor wieder zusammen. Bild kam zwar wieder keines dafür aber nach ca 30 Sekunden viel Rauch! Da ich aus Sicherheitsgründen die Metallabdeckung montiert hatt, konnte ich nicht feststellen, woher der Rauch kam. Die einzige mögliche Ursache wäre der Trimmer VR501 der auf der Einstellseite verschmorrt ist (Die Widerstandsseite ist vollkommen intakt, so als wäre der Trimmer absichtlich blockiert worden). Der Wert laut Messgerät ist 49k (eingestellt auf 10k zu 39k). Sonst konnte ich keinen Bauteil finde... | |||
28 - Monitor Compaq v75 bzw 624t -- Monitor Compaq v75 bzw 624t | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Compaq Gerätetyp : v75 bzw 624t Chassis : Samsung ??? FCC ID : ??? Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallöchen ich habe gerade mal das gesammte Forum durchstöbert um bei meiner FFrage nicht auf unklang zu stoßen *g* und zwar habe ich einen COMPAQ V75 Modell 624t Ich weiß das die Bildröhre von Samsumg ist nun möchte ich wissen welcher Monitor Baugleich ist ? zb Samsung ??? Und wo ich evtl. einen Schaltplan für diesen herbekomme. Der Monitor macht folgendes: Ich stecke den Kaltgerätestecker in die dafür vorgesehene Buchse. Das VGA-Kabel in die Grafikkarte , schalte den Monitor ein und dann kommt das Problem und zwar leuchtet die grüne Leuchtdiode nur kurz auf erlischt sofort wieder und gibt kein Bild. Ich habe schon die Sicherrung und auch das Gesammte Chassis nach verbrennungen oder ähnlichem Untersucht leider ohne erfolg. Ich hoffe nun das ich hier Hilfe finden kann grüßchen Cybertruck... | |||
29 - Monitor hp d2806a -- Monitor hp d2806a | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : hp Gerätetyp : d2806a Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hi Leute, bin neu hier und hab vom Innenleben von Monitoren & Fernsehern keine (naja sagen wir mal wenig)Ahnung. Jetzt zu meinem Problem. Der o.G. Monitor (15")hatte das Problem, daß die Bildröhre (Samsung) platt war (kein Kontrast mehr). Nachdem ich die Heizspannung mal kurz von 6 auf 8 V erhöhte, gings wieder einigermaßen. Habe nun noch einen anderen 15" Monitor, der nicht mehr aus dem Standby Betrieb herauskam und auch schonmal Rauchzeichen von sich gab. Habe nun die Bildröhre (Philips) aus dem Rauchzeichengerät einfach in den HP eingebaut und siehe da, ein super Bild (naja ziemlich hell, hatte ja vorher alles hochgedreht(screen, und RGB). Der Sockel passt übrigens wunderbar. Allerdings bricht das Bild nach ca. 1 min. zusammen, ist dann aber gleich wieder da und nach kurzer Zeit geht der Mon (oder die Birö) aus. Einmal aus und wieder an und es geht wieder von vorne los. Woran liegt das und wie kann man es abstellen. Sollte ich die Ablenkeinheit auch wechseln? Ist es schwer die hinterher wieder einzustellen? Wie sichts mit dem Zeilentrafo aus, den auch wechseln? Das Bild kann ich im Mon. noch einstellen. Was ratet ihr mir? MfG... | |||
30 - Monitor Samsung SyncMaster 700p -- Monitor Samsung SyncMaster 700p | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster 700p Chassis : 17" FCC ID : A3LC6H760 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Ich habe folgendes Problem mit meinem Samsung Monitor. Er kann die grüne Farbe ab und zu nicht mehr darstellen. D.h. das Bild bekommt einen Rot Stich und die grüne Farbe verschwindet komplett und ein weißes Bild ist auch nicht mehr weiß sondern eher rosa. Der Fehler tritt nur ab und zu auf (während der Monitor läuft), aber in letzter Zeit häuft er sich. Am Anfang konnte ich das Problem dadurch lösen, daß ich den Monitor einfach kurz ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet habe, ein umschalten des Monitor Signals von BNC nach D-Sub und wieder zurück hat auch manchmal geholfen. Nur funktioniert dies nicht mehr so gut, seit Gestern hat der Monitor immer diesen rot Stich und die Grüne Farbe wird auch nicht mehr dargestellt. Zum anderen ist das natürlich auch keine gute Dauerlösung wenn ich hin und wieder den Monitor an und auschalten muß. Das Problem selbst trat zum ersten mal im Sommer (Juni/Juli) auf. Ich vermute mal daß dieser Fehler durch eine höhere Wärmeeinwirkung verursacht wurde ... | |||
31 - Monitor NEC Multisync XP21 -- Monitor NEC Multisync XP21 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : NEC Gerätetyp : Multisync XP21 Chassis : FCC ID : ______________________ Hilfe GESUCHT!!! Ich habe ein Problem, habe einen 4 jahre alten Monitor gekauft, nen 21 Zoller ,NEC Multisync xp21 Hab ihn gebraucht gekauft. Nun weis ich nicht weiter, er wurde laut verkäufer überprüft, habe auch 14 Tage rückgaberecht. Folgendes Problem. Ich schalte den Monitor ein. die Led anzeige springt von orange auf grün. es macht auch ein klick und man sieht kurz am bild links unten (so art wie wenn sich monitor - bildeinschaltet) Bild aber immer noch schwarz. 2 sekunden später schaltet die grüne Led anzeige auf Orange und Kein bild zu sehen ist - wie wenn er stand by oder so ist. Liegt es am Monitor oder an meiner Grafikkarte? Besitze Creative 16 mb Graphic Blaster Grafikkarte. ist der Monitor eventuell nicht mit der Karte kompatible? hab nen alten Samsung SyncMaster 15GLE der lauft einwandfrei wäre toll wenn mir wer tipps geben könnte. Beim Monitor war keine Gebrauchsanweisung dabei. er hat hinten einen VGA Anschluss und D-Sub Anschluss. habe beide anschlüsse schon mit den dazugehörigen Kabeln ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |