Gefunden für reparaturanleitung waschmaschine zanker - Zum Elektronik Forum





1 - laute Schläge beim Schleudern -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6123




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : laute Schläge beim Schleudern
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat 6123
S - Nummer : WM 61230/01
FD - Nummer : FD 760500542
Typenschild Zeile 1 : Typisch M 641 M6123SO00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an alle,

ich suche nach einer Reparaturanleitung.

Würde mich über eine Zusendung oder Link freuen.

Viele Grüße Jac ...
2 - Sicherung fliegt raus -- Waschmaschine Miele W 435 PLUS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung fliegt raus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 435 PLUS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
gestern flog im Programmablauf des Waschablaufs die Sicherung raus. Ich habe dann den Programmwahlschalter auf Ende gestellt und den Ein/Aus Schalter auf Aus und die Sicherung wieder rein gemacht. Maschine konnte ich an machen und Tür öffen, damit wir die Wäsche rausnehmen konnten. Dann wollte ich abpumpen, indem ich den Ein/Aus Schalter auf Aus stellte, den Programmwahlschalter auf Spülen und wieder an schaltete. Ergebnis war wieder ein Kurzschluss, also Sicherung raus.
1. Frage: wie komme ich in den Servicemode und kann z.B. die Betriebsstunden auslesen
2. Frage: kann man einzelne Funktionen bei diesem Typ einzel ansteuern um den Fehler einzugrenzen, also ist es die Pumpe, der Motor oder die Heizung?
3. Gibt es eine Reparaturanleitung?
4. Frage: lohnt es sich eine 16 Jahre alte W 435 reparieren zu lassen.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Die oben nicht ausgefüllten Felder kann ich aktuell nicht füllen, da ich auf der Arbeit bin und das Typenschild nicht vor mir habe.
Gruss
Uwe
...








3 - Heizung zu hohe Temperatur -- Waschmaschine Siemens WM16E440
Relais 3 u 4 sind ok, Spannungsfrei gemessen: Arbeitstromkreis jeweils 0,2 Ohm Ruhekontakt und OL Arbeitskontakt. 1 u 2 eigentlich auch, nur messe ich im Arbeitstromkreis jeweils 0,2 Ohm Ruhekontakt und 0,47 MOhm Arbeitskontakt. Die 0,47 MOhm dürften eigentlich nicht sein?

Gibt es irgendwo für die Waschmaschine eine Reparaturanleitung etc.? ...
4 - SIEMENS IQ 1633 Reperaturanle -- Waschmaschine SIEMENS IQ 1633
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : SIEMENS IQ 1633 Reperaturanle
Hersteller : SIEMENS
Gerätetyp : IQ 1633
Typenschild Zeile 1 : WIQ 1633/06
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum, für meine alte WIQ 1430 hatte ich im Netz mal eine tolle Reparaturanleitung gefunden als PDF - diese hätte ich auch gerne mal in aktuellerer Version für die IQ 1633 mit der ich gerade bissl kämpfe. Unter anderem erwäge ich die Stossdämpfer zu wechsel, finde dazu in der alten 1430er Anleitung folgenden Hinweis ... "Demontage des Laugenbehälters (bei Geräten > 1400 min-1):
Bei diesen Geräten ist der Laugenbehälter nicht verrastet, sondern
nur verschraubt. An der Kundendienstlösung wird z.Zt. gearbeitet"
Was gibt es hier zu beachten ? Verschraub hört sich doch gut an !?
Wenn jemand hier die IQ 1633 Reperaturanleitung hat, wäre ich dankbar, die Explosions-Zeichnungen habe ich.
...
5 - Totalausfall! Schaltplan??? -- Waschmaschine Miele W719
Das könnte der Anfang vom Ende des Programmschaltwerkes sein!
Wenn eine W719 auf der Schalterplatine Lötstellen, Leiterbahnen und Lötbrücken zerreist , die Waschmaschine mal 1Hauptwäsche lang beim links u.rechts Reversieren beobachten.

Läuft sie in eine Richtungen irgendwann 1mal extremst Ruckartig statt Sanft an, sind Reversierkontakte im PGS abgenutzt, sie führen zu exakt diesen Problemen auf der Schalterplatine.

Habe sie bei mir zweimal zusammengeflickt, dann erst PGS repariert.
Erst danach lief die Trommel wieder sanft nach links und rechts an.

Schaltplan gibts kostenlos im Inet, wenn man nach (Miele w7 Schaltplan) sucht.
Eine Reparaturanleitung für ein (crouzet cr8001) PGS bei Youtube.
...
6 - wäscht ewig -- Waschmaschine Siemens Frontlader S14-74
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : wäscht ewig
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Frontlader S14-74
FD - Nummer : 8610 200658
Typenschild Zeile 1 : WM 14S740
Typenschild Zeile 2 : WNM52
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forumgemeinde,

nach Laugenpumpenwechsel, kaputtem Bullaugenschloss und zweimaligem Kohlenwechsel ist die Waschmaschine schon irgendwie mehrfach dem Friedhof entgangen aber ich weigere mich dennoch sie aufzugeben. Nun ist es so, daß sie seit geraumer Zeit ewig wäscht. Weit über den berechneten Zeitraum hinaus, daher ist der 2. Satz Kohlen wohl auch so schnell fällig gewesen. Gestern habe ich mal ohne Temperatur einen Waschgang laufen lassen und der ging deutlich schneller. Da liegt jetzt meine Vermutung nahe, dass die Heizung im Eimer ist. Was auch nicht verwunderlich wäre, da das Wasser hier sehr hart ist und bis gestern nie eine Entkalkung vorgenommen wurde.
Nun meine Frage, hat jemand eine Reparaturanleitung für die Maschine oder zumindest eine Idee wie ich an die Heizung rankomme?

Gruß,
Triggerhappy ...
7 - Lagerschaden -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6412
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 6412
S - Nummer : 858304303010
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

unsere Waschmaschine hat den, nach Recherche im Internet wohl nicht ganz seltenen, Lagerschaden nach Ablauf der Garantie.
Wenn die Waschtrommel dreht denkt man ein Flugzeug vor sich zu haben....

Es ist eine Bauknecht Super Eco 6412.

Nach er Betrachtung des ein oder anderen Videos traue ich mir die Reparatur zu.
Ich suche nun blos schon seit 3 Stunden verzweifelt nach Ersatzteilen. Zum Beispiel den Lagern.

Wo bekomme ich diese?

Und gibt es eine detaillierte Reparaturanleitung für die Super Eco 6412? Eventuell mit einer Liste was man an nicht Haushaltsüblichen Werkzeug benötigt?

Vielen Dank für Tips und Antworten im Voraus!

Grüße
Mike ...
8 - Motor laut? -- Waschmaschine Miele WDA200 WPM
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor laut?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WDA200 WPM
S - Nummer : 57/118458484
Typenschild Zeile 1 : Nr. 57/118458484
Typenschild Zeile 2 : M-Nr. 09793230
Typenschild Zeile 3 : Type: HW07
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag zusammen!

Ich habe hier schon öfters (passiven) Rat erhalten und war immer beeindruckt von den vielen netten Menschen vom Fach die auch unbedarften Menschen (wie mir) weiterhelfen.

Ich hoffe ich habe die Pflichtfelder einigermaßen richtig ausgefüllt...

Es geht weniger um eine Reparaturanleitung als lediglich um eine Frage zu meiner neu erworbenen Miele Waschmaschine der Classic Reihe: Einer WDA 200 WPM.

Die Waschmaschine ist sehr laut wenn sich die Trommel zu Beginn des Waschprogramms langsam dreht.
Es klingt wie ein lauter Elektromotor, z.B. bei ferngesteuerten Autos o.ä.
Wir hatten davor auch eine Miele (25 Jahr altes Modell) und die war sehr viel leiser.
Das Geräusch macht die Trommel auch wenn ich sie von Hand drehe (und das Gerät an ist).
...
9 - Abbruch 5 Minuten 4 mal piep -- Waschmaschine IGNIS ADL 937
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Abbruch 5 Minuten 4 mal piep
Hersteller : IGNIS
Gerätetyp : ADL 937
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo beisammen,

nachdem ich im Internet weder Reparaturanleitung o.ä. gefunden habe, bin ich hier gelandet. Die Waschmaschine (IGNIS s.o.) läuft nach Start (egal welches Programm) 5 Minuten an und bricht dann mit 3 mal kurz, einmal lang Piepston ab. Bin gerade dabei sie auseinander zuschrauben, kann jemand einen Tipp geben an was es liegen kann? Konnte in wie gesagt nichts finden und weiß nicht nach was ich suchen soll...

Viele Grüße
Otto ...
10 - Pumpe / Fehlercode 3 -- Waschmaschine Hoover HPL 145-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe / Fehlercode 3
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : HPL 145-84
S - Nummer : 3100132208217219
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
habe ein Problem mit unserer Waschmaschine Hoover HPL 145-84 / 3100132208217219.

Die Waschmaschine pumpt nicht mehr ab. Das Türe ist halb mit Wasser gefüllt. Auch wenn ich nur auf abpumpen gehe passiert nichts.

Die LED´s Leichtügeln und 90° blinken 3 mal.

Ich würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte?
Was ist Fehlercode 3 für ein Fehler? Defekt Pumpe?

Gibt es sowas wie eine Reparaturanleitung?

Vielen Dank schon mal,

Gruß

Jürgen

...
11 - Gummidichtung wechseln -- Waschmaschine Miele Softtronic W 1714
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gummidichtung wechseln
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softtronic W 1714
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

benötige hilfe beim Wechseln der Gummidichtung

wer hat eine Reparaturanleitung ...
12 - Die Trommel vibriert stark -- Waschmaschine   Alaska    Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Die Trommel vibriert stark
Hersteller : Alaska
Gerätetyp : WA 1400
S - Nummer : 70730295
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Meine WaMa hüpft / eiert seit kurzem sehr stark, wenn sie schleudert. Ist da ein Haltegummi etc. abgerissen? Was kann das sein?

Gibt es eine Reparaturanleitung und Ersatzteile dafür?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Alaska am 13 Mär 2014 18:27 ]...
13 - Bedienungsanleitung -- Waschmaschine Privileg Sensation 792 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bedienungsanleitung
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 792 S
Typenschild Zeile 1 : Produkt-Nr. 153.7554
Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr. 20288
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
suche Bedienungsanleitung und Reparaturanleitung für die
Waschmaschine Privileg Sensation 792 S.


Gruß
Betina ...
14 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine BOSCH WOV4800/03
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WOV4800/03
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Mitglieder,

ich habe eine Problem mit unserer Bosch WOV4800/03 Waschmaschine. Bei Programmwahl pumpt es normal Wasser rein, aber es will partout nicht anfangen zu drehen, und auch nicht schleudern und pumpt am Ende Wasser wieder ab. Ich bin jetzt auf Ursachenforschung und will die Kiste zerlegen, aber wo fange ich an?

Das Programm läuft trotzdem weiter, auch ohne das drehen. Man hört auch das Ticken der Programmuhr, aber es tut sich nichts. Ist jemand mit dem Fehler/Problem vertraut? Wo kann ich ggf. eine Reparaturanleitung beziehen?

Danke und viele Grüße! ...
15 - Fehlermeldung D23 -- Waschmaschine Blomberg WDT5431
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlermeldung D23
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WDT5431
S - Nummer : 0041053100
FD - Nummer : 0043900091
Typenschild Zeile 1 : 6K1HBGDDB43900091
Typenschild Zeile 2 : L10E WD 2311422
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo! Ich habe seit Jahren o.g. Waschtrockner, der bis jetzt problemlos lief. Immer brav Wasserenthärter rein usw. Jetzt blinkt nach dem Trocknen der Fehlercode d23 auf. Internet- und Bedienungsanleitungs-Recherchen ergaben einen Fehler offenbar am Heizelement des Trockners.
Meine Frage: Es gibt auch den Fehlercode d03, der auf einen Fehler beim Heizelement für das Waschen hinweist. Heisst das, das es für den Trockner einen eigenen Heizstab gibt? Wenn ja, wo sitzt er? Kann ich irgendwo eine Einbau- oder Reparaturanleitung bekommen? Eventuell auch eine Ersatzteilnummer?
Für den Fall, dass ich nicht selbst repariere, was kostet die Rep. in etwa? Wen sollte ich beauftragen? Ich tendiere zum Werkskundendienst...

Erst einmal vielen Dank vorab für die Infos. ...
16 - Error Code 1: Türschließer -- Waschmaschine Hoover/Candy HPL 146/1-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Error Code 1: Türschließer
Hersteller : Hoover/Candy
Gerätetyp : HPL 146/1-84
S - Nummer : 310022280748420
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Leser,

ich habe hier eine Hoover HPL 146/1-84. Sie meldet Error Code 1 "Open Circuited Door Safety Device and/or Wiring" (gemäß Datei https://forum.electronicwerkstatt.d.....r.pdf ).

Hat das jemand schon mal gehabt - Defekt bei der elektronischen Türverriegelung? Hat jemand eventuell eine Reparaturanleitung und/oder gar das Service Manual für die Maschine?

Ich freue mich über jeden sachdienlichen Hinweis ...

Viele Grüße vom Watzmann
...
17 - Geräusche beim Abpumpen -- Waschmaschine Miele Deluxe Electronic W723
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geräusche beim Abpumpen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Deluxe Electronic W723
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Waschmaschine macht beim Abpumpen Geräusche wie beim Bohren in eine Betonwand. Pumpe defekt? Wer hat Reparaturanleitung für Aus-/Einbau? ...
18 - Trommel steht, Service an -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5125





Bin ich froh! Also, die vermeintliche Socke hat sich als ein Tempo herausgestellt, welches beim Waschen ganz geblieben war (Qualität!).Mit Hilfe einer angepaßt gebogenen Stricknadel von Oma habe ich das Ding "erwischt"...---> platschen erledigt.

Dann zur hängenden Trommel.Hab einfach mal hinten die obere Klappe der Waschmaschine aufgeschraubt.An dem riesigen Rad (siehe Bild 1.) war eine lockere Mutter.Habe ich angezogen und siehe da, die Trommel drehte sich ohne hängenzubleiben- nur ein bißchen sehr leicht und nach vielen Forenabsuchen und dem Tip des Werkskundendienstes ("können ja eigentlich nur die Kohlen oder ...
19 - Waschmaschine geht nicht mehr -- Waschmaschine Miele W908
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmaschine geht nicht mehr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W908
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hy,
ich habe ein Problem mit meine Miele W908. Ich habe sie letztes Jahr gebraucht gekauft und vor ein paar Monaten hat Sie den Geist aufgegeben (leider außerhalb der Gewährleistung). Ich habe mit 30° gewaschen und als ich die Wäsche aufhängen wollte war die Maschine aus. das Wasser stand in der Maschine und war kochend heiß. Ich habe das Wasser abgelassen und die Trommel per Notentriegelung aufgemacht. Ich denke dass der Temperaturfühler defekt ist, sich das Wasser unkontrolliert aufgeheizt hat und so die Sicherung rausgeflogen ist. Weiß einer wo bei der Waschmaschine die Sicherung ist? Bevor ich die Waschmaschine entsorge möchte ich wenigstens nochmal versuchen sie wiederzubeleben
Erfahrungen mit Waschmaschinen habe ich bisher noch keine aber durch mein Studium Grundkenntnisse in Elektrotechnik.
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann. Gibt es irgendwo eine Reparaturanleitung für dieses Modell?
merci
roadrunner83 ...
20 - Motor dreht nicht, Kohlen def -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6100
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht, Kohlen def
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat 6100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Leute,

entweder ich bin zu blöd, oder...?

Unsere WaMa hinterlässt tropfnasse Wäsche. Habe das Gehäuse geöffnet und offensichtlich werden von der Elektronik die entsprechenden Signale noch abgegeben. Der Motor streikt, nach kurzem Ruckeln an den vermeintlichen Kohlen lief der Motor kurz unter Androhung von Funkenschlag. Als geübter KFZ Schrauber habe ich natürlich sofort die Kohlen in Verdacht.

Und hier kommt das Forum ins Spiel: Wie komme ich bloß an diese Kohlen, ohne den Motor ausbauen zu müssen?

Meine bisherige Suche nach einer entsprechenden reparaturanleitung blieb leider ohne Erfolg. Und hier komme ich wieder zu meinem einleitenden Kommentar...

Kann mir jemand einen Tipp geben? Vielen Dank.
Jörg

p.s. stehe ziemlich unter Dampf, da wir in den nächsten Tagen unseren dritten Nachwuchs erwarten, und ohne WaMa ein Albtraum... ...
21 - Laugenpumpe brummt nur -- Waschmaschine AEG P6348646
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe brummt nur
Hersteller : AEG
Gerätetyp : P6348646
S - Nummer : 61001002
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem bei der Waschmaschine meiner Freundin, die Maschine pumpt das Wasser nicht mehr ab. Sie brummt nur. Meine Überlegung ist die Laugenpumpe ist defekt, eine neue schon Bestellt. Aber.......wie wird die alte Pumpe ausgebaut?

Hat das schon jemand gemacht und kann mir Tips geben (worauf ich Achten muss) ?

Eine Reparaturanleitung ?

Habe hier im Forum leider nichts gefunden, was mir Hilft.

Gruss Loeckchen ...
22 - Wasser pumpt nicht ab -- Waschmaschine Siemens Star Collection 1200
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser pumpt nicht ab
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Star Collection 1200
S - Nummer : WXLM 124S/12
FD - Nummer : 8210600554
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

Ich hab jetzt schon einige Zeit rumgesucht.
Könnt Ihr mir einen Link für den Bezug der
Reparaturanleitung geben?

Im Augenblick pumpt das Wasser nicht vollständig
ab. Aber ich hätte gerne auch für die Zukunft
die Anleitung zum Nachlesen in der Hand.

Danke ...
23 - Laufgeräusche -- Waschmaschine Miele W985
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laufgeräusche
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W985
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

unsere Miele W985 macht Geräusche beim drehen der Trommel. Könnte was zwischen die Trommel und den "Laugebehälter?" gekommen sein. Es könnte aber auch das Lager sein. Einer der Dämpfer ist auch nicht mehr ok (etwas Öl ist zu beobachten). Suche dringend Reparaturanleitung für das Gerät, da sonst laut Miele für Lagerwechsel 550 € fällig werden. Das geht natürlich nicht.

Weiß jemand wie man ggf. etwas aus dem o.g. Zwischenraum bekommen kann?

Danke für jede Hilfe im Voraus.

Jj ...
24 - Trommellager -- Waschmaschine Siemens WXLS 160A/5
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WXLS 160A/5
S - Nummer : WXLS 160A/5
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute!


Meine Nerven liegen schon blank .. da gerade jetzt vor Weihnachten irgendwie alles den Geist aufgiebt..

Nun zu meinen Problem.

Ich habe eine etwas über 5 Jahre alte Siemens Waschmaschiene, WXLS 160A / 5, bei der sich eines oder mehrere der 3 Trommellager verabschiedet haben..

Ich habe erstmal über den Siemens Ersatzteilverkauf eine Lagersatz passsend für die Maschiene bestellt. wird in den nächsten Tagen angeliefert.

Hat jemand von euch schon bei solch einen Gerät die Lager getauscht?
Worauf muß man aufpassen beim Zerlegen der Maschiene, brauche ich zusätzlich zum Lagersatz noch andere ersatzteile?

Gibt es eine Reparaturanleitung?

kann es sein das wenn die Lager verschlissen sind die Maschiene nicht mehr schleudert, bezw. nur wenn wenig Wäsche sich in der Trommel befindet?

Wäre um einige nützliche Tips dankbar!!

mfg Philipp
...
25 - Netzteil defekt -- LCD TFT   MEDION    MD 30919 PO
Bin gestern bei einer Suche auf das Forum hier gestossen und habe zu einer Waschmaschine den entscheidenden Tipp bekommen. Die nachfolgende Reparaturanleitung habe ich schon mal in einem anderen Forum gepostet, aber ich denke hier ist sie auch gut aufgehoben da hier noch keine Bilder sind.

Reparaturanleitung TFT MEDION MD30919PO

Zuerst einmal danke an alle Beiträge, dadurch funktioniert mein TFT wieder!! Ich hatte das dargestellte Problem das der Monitor immer länger brauchte bis ein Bild kam. Schließlich war Ebbe und ich suchte nach Rat weil ich nicht wußte ob möglicherweise noch Garantie bestand.
Als ich auf diese Seiten kam beschloß ich die Reparatur selbst durchzuführen.
Um allen anderen die Reparatur möglichst einfach zu gestalten habe ich ein paar Fotos (vergrößerbar) von dem Ablauf gemacht.

Das Typenschild auf der Rückseite des Gehäuses
26 - Lagergeräusche? -- Waschmaschine AEG AEG Lavamat 74800
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagergeräusche?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Lavamat 74800
S - Nummer : 53835617
Typenschild Zeile 1 : TYP 92B BV GA 01J
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 003 568 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine macht beim Schleudern laute Geräusche und sie vibriert mehr als normal. Sie ist so laut, das man einen Gehörschutz braucht.
Ich vermute, das es das Lager der Trommel ist.
Gibt es noch andere Möglichkeiten ? Und hat jemand eine Reparaturanleitung für einen Lagertausch?

Lg, Christoph. ...
27 - 3-4 fache Laufzeit Heizrelai -- Waschmaschine Privileg Sensation 9215
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : 3-4 fache Laufzeit Heizrelai
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 9215
S - Nummer : 32039459
Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr. 547.255-0
Typenschild Zeile 2 : PrivilegNr. 20156
Typenschild Zeile 3 : Typ 47 A CK AB 01 F
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

hab das Problem, das unsere WaMa seit einiger Zeit die 3-4fache Laufzeit braucht.
Beim nachlesen in Foren bin ich auf das Heiz-Relai gekommen.

Steuergerät ausgebaut, nachgelötet und lief auch wieder ein paar mal.
Nun wieder das Gleiche.
Die Relais im Steuergerät sind unter Aluplatte eingebaut und der Typ nicht lesbar. Bevor ich nun weiter am Steuergerät herumschraube und mehr kaputt geht, wollte ich ein Relai bestellen. Allerdings nicht unbedingt beim ersatzteilhandel.
Dazu 2 Fragen,
Kennt jemand einen Ersatztypen zum bestellen bei Cxxxxd oder Rxxxxxlt
Gibt es eine Reparaturanleitung für die Maschiene?
Auf dem Steuergerät steht GE Procond Elettronica, Typ P.451510166 F:6210 Typ E. 132156850 18/03
Hatte schon mehr Probleme: 1. nach 3 Wochen Kunststoffrippe in der Trommel abgebrochen. 2. nach...
28 - Steuerung defekt -- Waschmaschine Siemens WXLS 1430 (Bj. 2001, Index 01, FD 8106 700881
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Steuerung defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WXLS 1430 (Bj. 2001, Index 01, FD 8106 700881
FD - Nummer : 8106
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo ,
bei meiner Waschmaschine Siemens WXLS 1430 (Bj. 2001, Index 01, FD 8106
700881) funktioniert der Motorantrieb nicht mehr richtig: der Trommelantrieb
startet immer nur kurz (dem starken Brummgeräusch nach will sie immer m.
Schleuderdrehzahl drehen) in eine Richtung und bleibt wieder stehen.
Aufgefallen ist es, weil sie nach dem vorletzten Waschgang nicht mehr
geschleudert hatte, auch beim Extra-Schleudergang hat sie nur ca. 5 mal
versucht zu schleudern, nach dem 3. Mal schaltet sie um auf "Auflockern" und
dann auf "Wäsche entnehmen". Dabei ist mir zudem aufgefallen, daß die
Leuchtfarbe der Start-Stop-Taste nicht wie sonst v. blau auf rot wechselt.
Das deutet f. mich auf einen Defekt der Steuerung hin, da der Motor ja läuft
aber falsch angesteuert wird.
Können Sie mir bei der Diagnose helfen oder gibt es eine Reparaturanleitung
?
Bitte antworten Sie zum besseren Verständnis mit meiner Originalmail im ...
29 - Waschmaschine Miele W 908 -- Waschmaschine Miele W 908
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 908
S - Nummer : Typenschild finde ich nicht
FD - Nummer : Deckelrückseite:T Nr. 3840873
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Schlagendes Geräusch beim Schleudern: Je nach Befüllungsvolumen schlägt die Waschtrommel beim Schleudern am Gehäuse (vorn) an. Wo kann man einen Montageplan oder eine Reparaturanleitung erhalten? ...
30 - Waschmaschine Miele WS 5405 -- Waschmaschine Miele WS 5405
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WS 5405
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
Seriennummer folgt!

Habe heute eine Miele WS 5405 mit Lagerschaden vom Schrott gerettet.Maschine läuft einwandfrei,nur hat sie einen leichten Lagerschaden. Jetzt meine Frage: Was kostet ein Lagerreparaturset( also Lager ,Laufbuchse ,simmering)für mein genanntes Modell?Und kann mir jemand kurz erläutern,wie und was alles abmontiert werden muss,und auf was geachtet werden soll? Möchte eventuell eine Anleitung dann erstellen,vom Lagerwechsel.Mfg

In meinen anderen Beitrag suche ich immer noch vergebens eine Reparaturanleitung für meine alte Bügelmaschine Miele Hm 5311.Vielleicht kann mir jemand noch was dazu beitragen .Vielen vielen Dank. ...
31 - Waschmaschine Blomberg WA5350X -- Waschmaschine Blomberg WA5350X
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA5350X
S - Nummer : 0020601703-127110065
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Hallo zusammen.
Meine Blomberg WA5350X war die Tage der Meinung das Error07 eine hervorragende Idee wäre mir den Tag zu versauen.
Glücklicherweise kam ich dank diesem Forum schon mal an die Erklärung für meine Fehlermeldung und auch an eine Reparaturanleitung (wenn auch für einen anderen Typ/Dank an Gilb für seine einfach verständlichen Erklärungen). Mit großem Tatendrang ging ich also an die Arbeit.
Türverriegelung bei ts24 bestellt (jedoch ohne genau den Text zu lesen)
und harrte der Lieferung.
Heute war es dann so weit.Jedoch fehlte mir ein kleiner Kasten mit zwei Anschlüssen der mit Kabelbinder an der Türverriegelung befestigt und seitlich eingehakt war.Macht nichts, bauen wir das Teil halt um.
Gesagt getan,alle Anschlüsse wieder an die richtige Stelle und ab geht die Post.
32 - Waschmaschine Miele W 754 S -- Waschmaschine Miele W 754 S
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 754 S
S - Nummer : 1079072070
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Ich bin stolzer Besitzer einer Miele Waschmaschine W 754 S, gekauft 1986, die Seriennummer war noch lesbar, der Rest nicht. Den Geräuschen nach liegt ein Lagerschaden vor, sehr wahrscheinlich der Trommel. Da ich zwei rechte Hände habe und am Auto und Motorrad vieles selbst repariere, dürfte ich an diesem Lager nicht scheitern.

Ich habe noch nicht getestet, ob das Lager des Motors oder das der Trommel defekt ist, weiß aber, wie ich das machen müsste.
Hat jemand eine gute Reparaturanleitung, damit ich nicht unnötig Sachen wegbaue?

Wo bekomme ich die Ersatzteile am günstigsten? Ich gehe davon aus, dass die Maschine nicht noch einmal 22 Jahre Dienst verrichten muss.

Bin gespannt auf Eure Tipps.

Danke...
33 - Waschmaschine AEG W1230 -- Waschmaschine AEG W1230
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : W1230
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin !!

obwohl mir klar ist das das hier ein Elektronikforum ist, habe ich eine Mechanik/Gehäusefrage.

Woher bekomme ich eine Reparaturanleitung für eine AEG W1230 Waschmaschine ??? Ich muss die grosse Tür Gummiedichtung tauschen und hab leider keine Ahnung ob ich dafür die Maschine komplett zerlegen muss??...

Cya
Eisenfaust ...
34 - Waschmaschine Miele W731 -- Waschmaschine Miele W731
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W731
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bei meiner Miele Deluxe Electronic W731 bleibt bei ca. 30% aller Waschgänge der Weichspüler in der Weichspülkammer ungenutzt stehen. Bei genauer optischer Diagnose habe ich heute festgestellt, daß aus den drei Löchern über der Weichspülkammer nur noch maximal ein kleines Rinnsal aus dem linken Loch kommt. Und das auch nicht immer. Reinigungsversuche sowohl mit einem alten Staubsauger als auch mit Druckluft brachten keinerlei Verbesserung. Das Rinnsal will und will nicht größer werden.

Fragen:

a) Kann das Problem auch an einem der Ventile liegen, die hinten oben rechts im 3-er Pack zusammen an der Maschine montiert sind? Im Moment steht ein Trockner auf der Waschmaschine, weswegen ich momentan nicht an die Ventile komme. Bemerken möchte ich jedoch, daß in den anderen zwei Spülkammern voller Druck herrscht. Kann denn somit ganz alleine das Ventil für die Weichspülkammer defekt sein? Wenn ja, gibt es dieses einzeln bei Miele zu kaufen? Oder nur das ganze 3-er Pack?

b) Wenn es nicht an einem d...
35 - Waschmaschine Eudora goldkind EU 340 -- Waschmaschine Eudora goldkind EU 340
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Eudora
Gerätetyp : goldkind EU 340
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Ich suche dringend eine Reparaturanleitung für eine Eudora Goldkind EU 340, da sich beim Waschen ein Bügel aus einem BH gelöst und hinter der Trommel verklemmt hat.

Danke, lido5 ...
36 - Waschmaschine Miele W754S -- Waschmaschine Miele W754S
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W754S
S - Nummer : Teile-Nr. 1331104
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen !

Habe mir einen neuen Temperaturregler (716RU/9441) für meine Miele W754S (Teile-Nr. 1331104) gekauft und möchte den nun ersetzen. Nun komme ich beim Ausbau des alten Temperaturfühlers nicht weiter.
Hat mir jemand eine Reparaturanleitung für den Temperaturregler ?

Vielen Dank,
Sauter ...
37 - Waschmaschine Bauknecht WA star 1400 -- Waschmaschine Bauknecht WA star 1400

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA star 1400
S - Nummer : 858338303000
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________

Hallo zusammen,

unsere Waschmaschine hat einen Lagerschaden (sehr starke Laufgeräusche) und ich möchte die Lager selber wechseln, da sie sonst noch ganz gut ist.
Nach Abnehmen der Rückwand und des Antriebsriemens und lösen der Schrauben des Kreuzes komme ich nun erst einmal nicht mehr weiter und brauche einen Tip:
1. Benötige ich zum Abziehen der Riemenscheibe und des Lagerkreuzes einen Abzieher oder gibt es einen Trick?
2. Muss der Bottig vorher komplett ausgebaut werden, oder geht die Lagerreparatur auch im eingebauten Zustand?
3. Kann mir jemand evtl. eine Reparaturanleitung linken?

Ich habe schon seit 2 Stunden im Forum gesucht, hierzu aber keine klare Antwort gefunden.
Vielen Dank schon mal im vorraus....
38 - Waschmaschine Blomberg WA 1260 -- Waschmaschine Blomberg WA 1260
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 1260
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unsere Blomberg WA 1260 hat bisher über 18 Jahre einwandfrei funktioniert. Jetzt bahnt sich ein Lagerschaden der Trommellagerung an.
Wie aufwändig ist der Ersatz der beiden Lager und des Wellendichtrings?
Wer liefert diese Lager plus Dichtring ?
Wird Spezialwerkzeug benötigt ?
Welche weiteren Ersatzteile werden bei diesem Lageraustausch erfahrungsgemäß noch benötigt (Dichtungen , etc.) ?
Wo könnte ich eine Reparaturanleitung oder eine Ersatzteilexplosionszeichnung bekommen ?


Vielen Dank im voraus

Uli ...
39 - Waschmaschine Bauknecht WA 8550 -- Waschmaschine Bauknecht WA 8550
Der Motor ist in Ordnung hab das überprüft Ist auch Spannung auf der Waschmaschine weiss nur nicht was Fehlercode f6 bedeutet hat keiner eine reparaturanleitung von Bauknecht?...
40 - Waschmaschine Bosch -- Waschmaschine Bosch
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bei meiner Bosch-Waschmaschine hat die Steuerungsplatine den Geist aufgegeben. Das war eindeutig an einem atomisierten IC zu erkennen. Mittlerweile habe ich das Ersatzteil, und es ist das eingetroffen, was ich befürchtet habe: Es ist eine Universal-Platine (488207), die für Waschmaschinen von div. Herstellern (Bosch / Siemens / Balay / Constructa) passt und nun auf Bosch programmiert werden muß.
In der beigefügten Anleitung ist zu finden, wie die diversen DIP-Schalter eingestellt werden müssen. Allerdings steht auch dabei: "Signal einstellen: siehe Reparaturanleitung". und genau an dieser Stelle komme ich nicht weiter. In den Tabellen sind die Stellungen der DIP-Schalter, sowie auch Tasten der Frontplatte zu sehen.
Wo ist diese Reparaturanleitung zu bekommen (idealerweise zum Download)? Oder kann mir eine der hier anwesenden Fachleute auch so weiterhelfen?

Vielen Dank im vorraus

Ralf Schmidbauer...
41 - Waschmaschine AEG ÖKO-LAVAMAT EXCLUSIV 85769 -- Waschmaschine AEG ÖKO-LAVAMAT EXCLUSIV 85769
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO-LAVAMAT EXCLUSIV 85769
______________________

Hallo,

Wir haben für drei jahren eine AEG öko lavamat exclusiv 85769 gekauft und jetzt zeigt er fehler C2.

Siphon ist in ordnung, Laugenpumpe is sauber. Nichts was in der Anleitung steht trifft zu.

Wenn ich die Machine anschalte hör ich eine leichtes summen, ich tippe das die Pumpe nicht anlauft.

Gibt es erfahrungen mit diesem Waschautomaten die ähnliche probleme aufdecken? Kann ich irgendwo eine Reparaturanleitung bekommen?

Ich hoffe ihr kriegt meine Abracadabra gramatik ein bisschen auf die Reihe. Ich bin Holländer und deutschen Gramatik ist ganz schön schwer.

gruß, Handyman....
42 - Waschmaschine Bauknecht WA 3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3773
S - Nummer : 855490503000
______________________


Hallo Forum,

ich habe zwei Fragen und wäre überaus dankbar, wenn mir jemand schnell und kompetent helfen könnte!!

1. Ich habe nur noch die Kurzanleitung der Maschine und weiß nicht, ob es eine richtig dicke, mit Reparaturanleitung und so, überhaupt gibt.
Wenn ja, würde ich sie mir nämlich über Bauknecht nachbestellen.

2. Meine Maschine schleudert nicht mehr. Sie hört nach dem Waschen einfach auf und alles ist noch supernaß. Keine Fehlermeldung.
Das Flusensieb ist gereinigt und die mechanischen Teile, wie zum Beispiel die Aufhängung der Trommel und so, sind überprüft und - soweit wir Laien das beurteilen können - soweit in Ordnung.

Ich wäre superglücklich, wenn Ihr mir helfen könntet!!

Schon mal vielen Dank!!

...
43 - Waschmaschine   Bosch    WMV4280KJ-01 -- Waschmaschine   Bosch    WMV4280KJ-01
Ger鋞eart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Ger鋞etyp : WMV4280KJ-01
S - Nummer : ?
FD - Nummer : 7006 00135
Typenschild Zeile 1 : TYP BAT-1759
Messger鋞e : Multimeter
______________________

Wir haben obige Waschmaschine nach drei Jahre Einlagerung wieder in Verwendung gebracht. Die Maschine war ungefaehr 10 Jahre einmal woechentlich mit weichem Wasser in Verwendung.
Sie funktioniert hervorragend ausser das sie beim Schleudern nicht komplett abpumpt. Wenn gegen Ende des Schleuderns der Ablaufschlauch flach gelegt wird, laufen ungefaehr noch zwei Liter Lauge ab.
Sind irgendwelche Abschaltniveaus fuer die Pumpe einstellbar, warum sind die Abschaltniveaus verstellt, Verschmutzung, Alterung, wie kann ich den eventuellen Fehler eingrenzen bevor ich die Maschine kaputtrepariere?

Zugang zu Reparaturanleitung waere schon hilfreich!

Cheers





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Neuseelaender am  9 Mär 2004 23:23 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Reparaturanleitung Waschmaschine Zanker eine Antwort
Im transitornet gefunden: Reparaturanleitung Waschmaschine Zanker


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183808040   Heute : 3403    Gestern : 8485    Online : 245        25.4.2025    11:19
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.047669172287