Blomberg Waschmaschine WA 1260 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Waschmaschine Blomberg WA 1260 |
|
|
|
|
BID = 167210
uli_45 Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 1260
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
unsere Blomberg WA 1260 hat bisher über 18 Jahre einwandfrei funktioniert. Jetzt bahnt sich ein Lagerschaden der Trommellagerung an.
Wie aufwändig ist der Ersatz der beiden Lager und des Wellendichtrings?
Wer liefert diese Lager plus Dichtring ?
Wird Spezialwerkzeug benötigt ?
Welche weiteren Ersatzteile werden bei diesem Lageraustausch erfahrungsgemäß noch benötigt (Dichtungen , etc.) ?
Wo könnte ich eine Reparaturanleitung oder eine Ersatzteilexplosionszeichnung bekommen ?
Vielen Dank im voraus
Uli |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 167321
röhre Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
|
Du bestellst am besten bei Blomberg direkt.
Damit es einfacher geht, ein Lagerkreuz.
In diesem Lagerkreuz sitzt alles was benötigt wird, einschließlich eine neue Verschleißhülse, die mit Silikon, ist dabei, aufgesetzt wird.
Du brauchst nur das Lagerkreuz vom Bottich abschrauben.
Die Schrauben die entfernt werden müßen, siehst Du selber.
Ein bischen Kenntniss sollte man schon haben.
Die andere Sache ist die, ist der Trommelzapfen schon ange-
griffen, sitzen die Lager nicht mehr richtig und die Arbeit war für die Katz.
Ich muß dazu sagen, auch da habe ich Möglichkeiten, das die Lager wieder gut sitzen.
Aber das geht ins Eibngemachte.
Mein Tipp, lass das mit der Rep.
Nach 18 Jahren gehört der Müll auf dem Müll.
röhre
_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten. |
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183068833 Heute : 4059 Gestern : 18294 Online : 384 17.2.2025 14:36 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0273377895355
|