Bosch Waschmaschine  WMV4280KJ-01

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 4 2025  23:24:10      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine Bosch WMV4280KJ-01

    







BID = 58690

Neuseelaender

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Hamilton, Neuseeland
 

  


Ger鋞eart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Ger鋞etyp : WMV4280KJ-01
S - Nummer : ?
FD - Nummer : 7006 00135
Typenschild Zeile 1 : TYP BAT-1759
Messger鋞e : Multimeter
______________________

Wir haben obige Waschmaschine nach drei Jahre Einlagerung wieder in Verwendung gebracht. Die Maschine war ungefaehr 10 Jahre einmal woechentlich mit weichem Wasser in Verwendung.
Sie funktioniert hervorragend ausser das sie beim Schleudern nicht komplett abpumpt. Wenn gegen Ende des Schleuderns der Ablaufschlauch flach gelegt wird, laufen ungefaehr noch zwei Liter Lauge ab.
Sind irgendwelche Abschaltniveaus fuer die Pumpe einstellbar, warum sind die Abschaltniveaus verstellt, Verschmutzung, Alterung, wie kann ich den eventuellen Fehler eingrenzen bevor ich die Maschine kaputtrepariere?

Zugang zu Reparaturanleitung waere schon hilfreich!

Cheers





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Neuseelaender am  9 Mär 2004 23:23 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 58699

Bluebunny

Stammposter



Beiträge: 204

 

  

Ist die Wäsche denn noch naß nach dem Schleudern, steht noch Wasser in der Trommel oder wo liegt das Problem?

Die Ablaufschläuche und die Pumpe stehen immer voll Wasser, und es ist normal das dieses Wasser erst ausläuft wenn man den Schlauch flach legt.

Bluebunny

Erklärung von Abkürzungen

BID = 59139

Neuseelaender

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Hamilton, Neuseeland

Vielen Dank Bluebunny!

Ich hab die Maschine mehrmals laufen lassen und kann behaupten das nach dem Schleudern (800 Umdrehungen) bis zu 2cm (ohne Waesche) Lauge in der inneren Waschtrommel zurueckbleibt und die Waesche nass ist.

Ich wusch z.B. nur Handtuecher die die Restlauge aufsaugten. Ich nahm die Waesche heraus. Der Schlauch und die Pumpe schienen dann ungefaehr einen halben Liter Restlauge (milchige Suppe) zu halten der auslief nachdem der Schlauch flachgelegt wurde.

!?

Cheers






Erklärung von Abkürzungen

BID = 59497

rudi ratlos

Schriftsteller



Beiträge: 983
Wohnort: Oberes Ösiland

Hallo neuseeländer,

Offensichtlich pumpt die Maschine überhaupt nicht, oder zu wenig ab.

1. Ablaufschlauch abmontieren und in Kübel hängen
Maschine auf abpumpen od. Schleudern stellen - wenn kein Wasser, oder nur sehr wenig abgepumpt wird, liegt der Fehler in der Maschine.

2. Sifonanschlußstück vom Schlauch abmontieren und auf Verstopfung kontrollieren. (dort ist eine nat. Engstelle)

3. Wasser ablassen (Kleiner Schlauch neben der Pumpe)

4. Verschluß der Laugenpumpe (großer runder Schraubdeckel)
abschrauben, nachschauen, ob sich Fremdkörper in der Laugenpumpe befinden, den Ablaufstutzen der Pumpe kontrollieren - mit dem kleinen Finger hineingreifen - es verstecken sich dort mitunter Münzen oder Knöpfe, die dann wie ein Ventil wirken, Flügelrad muß sich leicht von Hand drehen lassen, Maschine auf abpumpen od. schleudern stellen, schauen ob sich das Flügelrad dreht.

Natürlich kann auch eine Verstopfung des Bottichablaufschlauches vorliegen (hab da einmal einen Socken gefunden) oder, oder, oder....

LG Rudi


Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183813429   Heute : 8843    Gestern : 8485    Online : 289        25.4.2025    23:24
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0319631099701