Gefunden für problem whirlpool waschmaschine bedienungsanleitung - Zum Elektronik Forum |
1 - Maschine stoppt beim Waschen -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6141 | |||
| |||
2 - F08 keine Funktion -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5346 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F08 keine Funktion Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5346 S - Nummer : 85678003421 FD - Nummer : 03006753423 Typenschild Zeile 1 : 82441199065 Typenschild Zeile 2 : 90008765423 Typenschild Zeile 3 : 21346578900 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Abend allerseits,mein Problem ist bei einer Whirlpool 5346 plötzlich keine Funktion mehr und im Display F08. Etwas im Netz gesucht und unter diesem Fehler Eintrag die heizspirale durch gemessen,die scheint in Ordnung zu sein 25.9 Ohm. Hat jemand eine Idee was noch sein kann,habe noch paar Sachen gelesen Sensor usw,den habe ich auch durch gemessen s Heinz auch in Ordnung zu sein also bei Berührung sinkt der Wert! Mache schreiben das die steuerplatine eine Relais defekt geht,kann mir jemand sagen welches es ist und wo genau ich diese finde auf der Platine,am besten mit Foto. Vielen Dank im Voraus an alle! Mfg ... | |||
3 - Wackelt beim Schleudern -- Waschmaschine Whirlpool AWOK7200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wackelt beim Schleudern Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWOK7200 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Ein freundliches Hallo an alle, danke für die Aufnahme. Ich habe akut leider ein Problem. Vielleicht kann mir hier jemand bei der Fehlersuche helfen. Das wäre toll! Bei meiner 8 Jahre alten Whirlpool AWOK7200 hatte sich vor einiger Zeit der Antriebsriemen gelöst und war gerissen. Ich habe einen neuen gekauft und montiert, der hat beim Waschen auch ganz normal funktioniert. Sobald die Machine aber zum Schleudern gewechselt hat, begann die Trommel so sehr zu schaukeln, dass offensichtlich dadurch der Riemen immer wieder gelöst hat. Das war zumindest mein Eindruck. Allerdings muss ich zugeben, dass ich vor dem Problem nie die Trommel von hinten betrachtet habe, während die Maschine schleudert. Ev. ist dass also auch normal, dass alles ordentlich wackelt und ich habe den Riemen falsch montiert. So schwer ist die Montage aber auch nicht, dass ich bei der Montage auf große Fehlerquellen komme. Hat jemand einen Rat, wie ich vorgehen soll? Die Maschine hat ja sonst kein Problem, ich würde sie ungern austauschen. Reparieren lassen wä... | |||
4 - immer wieder fehlercode F8 -- Waschmaschine Whirlpool AWO 6448 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : immer wieder fehlercode F8 Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 6448 Typenschild Zeile 1 : 859202003012 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, folgendes Problem. Nach ende des Programmes zeigte die WM den fehler f8 an. Der Heizstab war defekt und wurde mitsamt ntc getauscht. Sie funktioniert jetzt (wascht, heizt, schleudert ...). Nachdem sie fertig ist zeigt sie trotzdem f8 an. muss man das irgendwie löschen oder hat irgendwer eine idee was es noch sein könnte? ... | |||
5 - E5E Maschine startet nicht -- Waschmaschine AEG P6949538 | |||
Guten Morgen Zusammen,
also Widerstand der Heizung 27 Ohm. Von oben habe ich die Platine schon mal begutachtet sah gut aus. Von hinten offenbart sich aber das Problem ![]() Ich habe euch Bilder angehängt. Kann es sein, dass durch eine schlechte Lötstelle zu hoher Widerstand war und deshalb nur die Verbindung kaputt gegangen ist, oder ist davon auszugehen, dass das Bauteil was auch immer das ist Schaden genommen hat? Ich würde es eigentlich probieren mit nem Tropfen Lötzinn habe aber Angst das ich mehr kaputt als gut mache ![]() Ich habe gestern noch etwas gestöbert und bin auf Firmen gestoßen die so Dinger reparieren. Hat da jemand Erfahrung? Für die müsste das ja ein Klacks sein... https://www.amazon.de/AEG-Steuerung.....YM54O https://www.its-bsa.de/reparatur-st.....iele/ | |||
6 - Wasser stoppt nicht -- Waschmaschine Whirlpool FSCR91412 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser stoppt nicht Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : FSCR91412 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ hallo zusammen, Heute unsere neue Waschmaschine bekommen...ist gleich wieder Retoure gegangen ![]() Hattet ihr dieses Problem schon mal,wir noch nie... Jetzt können wir wieder wochenlang auf Ersatz warten ![]() | |||
7 - Waschmittelfach (Weichspüler) -- Waschmaschine Constructa Waschmaschine Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmittelfach (Weichspüler) Hersteller : Constructa Gerätetyp : Waschmaschine Toplader Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, meine Mutter (83) hat eine Waschmaschine von Constructa bei der seit einigen Tagen das Waschmittelfach für Weichspüler nach dem Waschgang noch voll Weichspüler ist, ich war letzten Sonntag schon bei ihr und da hat sie mir schon von dem Problem berichtet, ich habe dann den Behälter der am Deckel der Topladermaschine befestigt ist, abgemacht und unter heißem Wasser gereinigt, dann habe ich die Maschine nur auf "Spülen" gestellt und laufen lassen. Danach war das Fach leer, ich hatte aber keinen Weichspüler eingefüllt. Der Waschmittelbehälter ist so ein Teil. Weiß jemand woran das liegen könnte, dass der Behälter nicht leer wird ???? Gruß Volker ... | |||
8 - Elektronik defekt -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5446 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik defekt Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5446 S - Nummer : 859233903004 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, eigentlich schaffe ich recht viel selber, bin nun aber etwas aufgeschmissen, weil ich einen Fehler der Platine vermute. Problem: Die Maschine ist beim Waschen oder kurz danach (kann ich nicht genau sagen, Wasser war keins mehr drin) ausgegangen. Alle Lichter bleiben seitdem aus, obwohl die Steckdose funktioniert. Die Platine habe ich schon ausgebaut, aber die kurze Hoffnung, dass es da noch eine kleine Sicherung o.ä. gibt hat sich zerschlagen. Ich kann keine offensichtlichen Fehler entdecken. Habt Ihr einen Tipp, woran es liegen könnte und ob sich eine Reparatur lohnt? Gibt es bekannte Schwachstellen? Das Gerät ist fünf Jahre und zwei Monate alt (exakt zwei Monate über der Garantie ![]() Über Hilfe würde ich mich sehr freuen ![]() Beste Grüße Till [ Diese Nachricht wurde geändert von: Till.S. am 7 Dez 2017 22:55 ... | |||
9 - Fehlercode F12 - Heizungsfehler -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6412 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode F12 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Super Eco 6412 S - Nummer : 411207000182 FD - Nummer : 12 NC 8583 043 03010 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nach intensiver Fehlersuche mit Hilfe dieses Forums als nicht-Mitglied melde ich mich hier an, um mein Problem zu schildern. Fehlerchronologie: Vor 6 Monaten zeigte die Waschmaschine den Fehlercode F12 -> Heizungsfehler. Widerstandsmessung Heizstab: 26 Ohm -> OK Widerstandsmessung Temperaturfühler/NTC: 11 kOhm, verringert sich bei Erwärmung -> OK NTC stand ca. 1cm aus dem Gehäuse des Heizelements heraus. Nach Andrücken an das Gehäuse lief die Waschmaschine fehlerfrei. Jetzt bekam ich wieder den F12. NTC liegt weiterhin direkt am Gehäuse an. Widerstandsmessungen von Heizstab und NTC ergeben die gleichen Werte, wie 6 Monate vorher. Ich habe oft versucht ein Waschprogramm zu starten. In seltenen Fällen lief das Programm sogar durch (!) Nach dem Waschprogramm zeigte die Waschmaschine allerdings immer F12 an. Heizstab ausgebaut -> stark verschmutzt -> nach Reinigung weiterhin dieselben Widerstandswerte und weiterhi... | |||
10 - Schleudert nicht mehr los -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5225 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht mehr los Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5225 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Ich habe eine Whirlpool AWO 5225. Die wäscht zwar, fängt aber seit ein paar Tagen das Schleudern nicht mehr an. Wasser wird einwandfrei aus dem Schlauch herausgepumpt. Was könnte das Problem sein? Danke für Tips. ... | |||
11 - Wohin mit dem Stecker -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6412 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wohin mit dem Stecker Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Super Eco 6412 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Habe folgendes Problem mit einer Super Eco 6412 Whirlpool L1995 Steuerung. Diese war defekt. Habe sie Ausgebaut,repariert.. Jetzt habe ich einen Stecker übrig 2 Polig Schwarze Kabel die zum Magnetventil Wasserkasten gehen. der stecker ist codiert aber passt an 3 verschiedene Positionen. FL APS DU3 weis jemand was wohin kommt?? ... | |||
12 - Waschmaschine rinnt vorne -- Waschmaschine Whirlpool AWG 910 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmaschine rinnt vorne Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWG 910 S - Nummer : 8537 836 10090 99 0923 000338 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Unsere Waschmaschine rinnt seit dem ich die Dichtung ganz intensiv gereinigt habe und auch daran rumgezogen habe. Das Wasser tropft von vorne direkt hinter dem vorderseitigen Blech hinunter (man kann es spüren, wenn man den vorderen Teil der Finger unter die Maschine hält). Das Wasser beginnt erst ab einem bestimmten Wasserstand zu tropfen. Erst wenn der Wasserspiegel ca. in Höhe des Bullauges ist. Ich vermute, dass die Dichtung nicht mehr richtig abschließt. Ich hab ein paar Fotos hinzugefügt und bitte um Rückmeldung wie es die Experten sehen. Wie kann ich den vorderen Teil der Machine abnehmen, wo sind da die Schrauben angebracht? Beste Grüße Christian ... | |||
13 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine Whirlpool AA 1200 - AWM 4120/5 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt nicht ab Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AA 1200 - AWM 4120/5 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Bei meiner Whirlpool habe ich momentan das Problem dass Sie nicht wirklich abpumpt. Die Pumpe läuft ich habe bereits den Filter gereinigt, das Abwasserrohr rausgenommen und durchgesäubert. Mit nicht wirklich abpumpt meine ich dass ganz langsam Wasser durchrinnt - welches sofort nach dem ersten Trommelkontakt kohlrabenschwarz ist. Zudem spuckt sie beim Programmwechsel auf Abpumpen einmal Wasser aus dem Abwasserrohr und danach wie gesagt seeehr langsam. Ebenfalls kommt in letzter Zeit vor, dass sie das Waschprogramm abbricht und erst weitermacht wenn man ihr "Rädchen" um eines weiterdreht - welches auch schon zur Folge hatte, dass sie die ganze Waschkammer mit Wasser füllte. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen ![]() LG aus Wien ... | |||
14 - Programm startet nicht. -- Waschmaschine Bauknecht WA75SD | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm startet nicht. Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA75SD S - Nummer : 858351003010 FD - Nummer : 341233020238 Typenschild Zeile 1 : xxx Typenschild Zeile 2 : xxx Typenschild Zeile 3 : xxx Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe ein Problem mit einer Bauknecht Waschmaschine WA75SD. Die Maschine ist während des Waschens stehengeblieben. Was kurios ist, wenn die Maschine gelaufen ist, und nach kurzer Zeit stehen bleibt, pumpt nur noch die Laugenpumpe und das Programm läuft nicht weiter, egal welches Programm man startet. z.b. Schleudern alleine -> pumpt nur ab. startet man ein Waschprogramm - pumpt nur ab. zieht kein Wasser. Wenn man aber den Netzstecker aus der Steckdose nimmt und die Elektronik sich abgekühlt hat, startet die Maschine jedes Waschprogramm, Schleudern etc. alles funktioniert. Sobald sie warmgelaufen ist, bleibt sie stehen. macht aber keine Fehlmeldung. LEDS leuchten so, als ob sie funktioniert. Als Elektronik ist die L1799 von Whirlpool verbaut. Es is... | |||
15 - "Tür zu" geht an und aus -- Waschmaschine Whirlpool AWO 1400 ex | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : \"Tür zu\" geht an und aus Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 1400 ex S - Nummer : 410446022836 FD - Nummer : 8592078220000 Typenschild Zeile 1 : IPX4 Typenschild Zeile 2 : Type D 235 Typenschild Zeile 3 : 9213 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ HILFE! HILFE! HILFE! Meine Waschmaschine "Whirlpool AWO 1400 ex" und ich ![]() Ich fülle die Waschmaschine mit Wäsche, fülle wie üblich das Waschmittel und den Weichspüler ein, wähle das Programm, drücke auf Start und folgendes passiert: 1. Die WM pumpt ganz normal das alte Wasser ab. ![]() 2. Die WM spült das Wasser ein. ![]() 3. und jetzt kommts ![]() ![]() 4. Die WM wäscht und dreht, schaltet aber nicht ins Spülen oder Schleudern um. Das heißt, sie wäscht, und wä... | |||
16 - "Tür zu" geht an und aus -- Waschmaschine Whirlpool Waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : \"Tür zu\" geht an und aus Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : Waschmaschine Typenschild Zeile 1 : AWO 1400 ex Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ HILFE! HILFE! HILFE! Meine Waschmaschine "Whirlpool AWO 1400 ex" und ich ![]() ![]() Ich fülle die Waschmaschine mit Wäsche, fülle wie üblich das Waschmittel und den Weichspüler ein, wähle das Programm, drücke auf Start und folgendes passiert: 1. Die WM pumpt ganz normal das alte Wasser ab. ![]() 2. Die WM spült das Wasser ein. ![]() 3. und jetzt kommts ![]() ![]() 4. Die WM wäscht und dreht, schaltet aber nicht ins Spülen oder Schleudern um. Das heißt, sie wäscht, und wäscht und wäscht vom Kurzprogramm ausgehend Kurz30 min (nur zum Testen) 30 min lang, ohne in ein anders Programm umzuscha... | |||
17 - Schleudert nur noch -- Waschmaschine Whirpool awt 5108 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nur noch Hersteller : Whirpool Gerätetyp : awt 5108 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen! Vieleicht finde ich hier endlich Hilfe. Meine Waschmachine - Whirlpool Toploader awt 5108 - schleudert nur noch. Egal welches Programm ich versuche einzustellen. Kann mir jemand sagen, was hier das Problem ist und ob ich ohne Vorkenntnisse dieses selber beheben kann? Vielen lieben Dank für die Antworten und einen schönen sonnigen Sonntag. ... | |||
18 - Servicelampe leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Servicelampe leuchtet Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi Zusammen, hier ist der Ben, 38 Jahre und Papa von 3 Kids mit einem Problem mit der Waschmaschine. Und zwar leuchtet die Serviceleuchte bei der Machine auf. Ich habe sie schon abpumpen lassen, den Reset-Knopf gedrückt etc. Ich habe sie auch schon nach vorne gekippt um zu sehen ob sich Wasser unten in der Wanne gesammelt hat Kein Erfolg! Ich bin mit meinem Latein am Ende. Könntet ihr mir einen Tip geben was das sein könnte? Vielen Dank euch im Voraus und sonnige Grüße, Der Ben ... | |||
19 - F13 Tür entriegelt nicht -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5426 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F13 Tür entriegelt nicht Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5426 S - Nummer : 859233803000 FD - Nummer : 341013020063 Typenschild Zeile 1 : 859233803000 Typenschild Zeile 2 : 341013020063 Typenschild Zeile 3 : 9493406299 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Glück auf! Folgendes Problem: Die Waschmaschine ist 4,5 Jahre alt und verrichtet super ihren Dienst. Seit gestern tritt allerdings am Ende des Waschgangs der Fehler F13 im Display auf, die Serviceleuchte geht an und die Tür nicht mehr auf. Strom weg, Tür geht auf. Ich vermute, dass der Türverriegler ein wenig hängt oder halt die Steuerung kein Signal zum öffnen gibt. Wobei der ja spannungslos öffnet, ergo dürfte es eher am Verriegler selbst liegen. Mein Hauptproblem liegt momentan darin, wie ich an das Ding vernünftig herankomme, ohne die ganze Waschmaschine auseinander zu bauen. Hat da eventuell jemand Erfahrungen mit? Oder hat gar jemand das gleiche Problem und konnte es beheben? Solange ich die Wama nur vom Strom abziehen muss und die Tür nach ein paar Minuten entriegelt wird, mag das ja gehen. Aber ich vermute, dass der Verrieg... | |||
20 - Waschmittelbehälter kaputt -- Waschmaschine Whirlpool Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmittelbehälter kaputt Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : Toplader Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, vorab: Ich habe nicht alle Felder ausgefüllt, weil ich wirklich keine Ahnung habe was ich da angeben soll. Falls S-Nummer, FD-Nummer, Typenschild Zeile 1,2,3 auf der Maschine stehen, trage ich das gerne noch nach, bin gerade nicht zuhause. Ich hoffe dennoch, dass mir jemand helfen kann. Nun das Problem: Der Waschmittelbehälter meines Topladers ist abgebrochen und so wie es aussieht, ist der nicht einfach wieder dranzubasteln. Weiß jemand, ob man in so einem Fall den kompletten Deckel austauschen kann oder, ob ich da tatsächlich eine neue Waschmaschine brauche? Falls nötig, kann ich nachher auch noch gerne Fotos machen und diese hochladen. Vielen Dank schonmal im Falle von Antwort! ![]() LG Madeleine ... | |||
21 - wackelt extrem -- Waschmaschine Whirlpool AWE 7725 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : wackelt extrem Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWE 7725 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem TOP-Lader von Whirlpool: Beim Schleudervorgang wackelt die Waschmaschine extrem. Wenn die Maschine leer ist, läuft aber alles absolut rund. Also eine Unwuscht kann ich nicht feststellen. Transportsicherungen sind keine mehr drinnen. Können es eventuell die Stoßdämpfer sein? Federn sind soweit alle Ok, also keine ausgehängt oder gebrochen. Bei den Stoßdämpfern, kann man während dem Waschvorgang beobachten wie sie sich leicht bewegen. Die Gegengewichte sind alle fix verschraubt, die Maschine steht gerade und stabil. Was könnte die Urache sein? Lg Manfred ... | |||
22 - Es geht nichts mehr -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5426 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Es geht nichts mehr Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5426 S - Nummer : 859233803000 FD - Nummer : 341013019973 Typenschild Zeile 1 : 859233803000 Typenschild Zeile 2 : 341013019973 Typenschild Zeile 3 : 9493406299 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Forum Mitglieder, ich habe mich neu angemeldet da ich ein Problem habe mit meiner Whirlpool AWO 5426. Ich habe Wäsche gewaschen auf 60° und die Waschmaschine ist stehen geblieben einfach,das Display war aus (dunkel) Waschmaschine war noch heiß von der Wäsche her und Tür lies sich öffnen.Habe alles raus gemacht und in der Dusche das Wasser abgelassen unten am Sieb.Hatte sie nochmal an Strom angeschlossen und es geht nix mehr.Alle Programme mal durchgeschaltet es tut sich nix. Hat jemand eine Lösung paratwas sein könnte? Danke im voraus. mfg ... | |||
23 - Service Lampe +Fehlercode -- Waschmaschine Whirlpool AWO5325 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service Lampe +Fehlercode Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO5325 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Ich hätte gerne mal ein Problem und zwar : Meine Waschmaschiene Whirlpool AWO5325 hat vor einer Woche einen Totalausfall der Elektronik, keine LED hat mehr geleuchtet. Nachdem ich den Schaltplan für die Elektronik hatte konnte ich relativ schnell die Fehler finden und die defekten Bauteile austauschen. Jetzt leuchten die LEDs wieder und man kann auch Wasser abpumpen aber sobald ich ein Waschprogram ein stelle Leuchtet die rote Service LED und ein paar weitere Diode. Könnte mir bitte jemanden diesen Fehlercode übersetzen? Eimertest' etc. Bereits alles durchgeführt. Vielen Dank schon mal i Voraus. ... | |||
24 - läuft aus -- Waschmaschine whirlpool AWE 5105 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : läuft aus Hersteller : whirlpool Gerätetyp : AWE 5105 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich schilder mal das Problem: Die Waschmaschine läuft normal an, sie hat Wasserzulauf. Nach ca. einer Minuten läuft Seifenwasser unter der Maschine raus. sie pumpt weiter Wasser. Nach ungefähr 3 Minuten hört sie auf und die Lampe "wasserhahn zu" leuchtet. Und alles Wasser läuft unten raus. Ich habe bereits die Fremdkörperfalle überprüft, war was drin, aber sie läuft immer noch aus. Ich hoffe irgendwer kann Mir helfen. Danke schon mail. ... | |||
25 - Tür Frei Blinkt -- Waschmaschine Whirlpool AWM 8142 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür Frei Blinkt Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 8142 S - Nummer : AY-YA-009-02-0 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Duspol ______________________ Hallo Werkstatt Community ! Ich habe ein Problem mit meiner AWM 8142! Sobald ich bei der Waschmaschine ein Programm einstelle und dann auf start drücke höhrt man einige zeit so ein Klacken als ob etwas probiert zum schalten .Danach Blinkt die Leuchte TÜR AUF.Problem ist die Waschmaschine macht dann gar nichts und obendrein geht die Türe auch nicht auf. Meine Frage ist jetzt ob mir da jemand helfen kann ? Ich kenn mich leider mit Waschmaschinen gar nicht aus. Es kann natürlich auch sein das ich viel. die Waschmaschine nur falsch bediene da ich keine betriebsanleitung bekommen habe falls das so sein sollte bitte um bescheidgebung ![]() Ich danke euch schon mal im vorhinein. lg Maxe<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: Maxe87 am 2 Apr 2014 8:27 ]... | |||
26 - Waschprogramm bleibt hängen -- Waschmaschine Whirlpool AWE 4516 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschprogramm bleibt hängen Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWE 4516 S - Nummer : 407 417 Typenschild Zeile 1 : 859345103160 Typenschild Zeile 2 : 340827018621 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! in der Hoffnung auf Hilfe schildere ich kurz mein Problem mit obiger Maschine: Das Waschprogramm bleibt immer am Ende jedes Abschnittes hängen, die Maschine dreht dann die Trommel und pumpt andauernd ab (wenn man nicht "löscht" oder aussteckt würde sie nie aufhören). Die Trommel dreht wie gesagt noch, es kling so als ob das anschleudern (vor dem eigentlichen Schleudern) noch funktioniert. Ich kann behelfsweise Waschen wenn ich nach jedem Abschnitt das Programm lösche und dann 2 mal in Spülen und einmal in Schleudern schalte. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Maschine nicht mehr hochtourig schleudert - im Schleuderprogramm fährt sie immer an (wie oben beschrieben), bis sie nach ca 10 min. schließlich nur noch langsam dreht und abpumpt. Meine Vermutung ist, dass die Schleuderfunktion aus irgendeinem grund kaputt ist und das Programm deshalb immer am Ende des Abschnitts hänge... | |||
27 - Klackert beim Schleudern -- Waschmaschine Whirlpool AWM-4100 - 1000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Klackert beim Schleudern Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM-4100 - 1000 S - Nummer : 8570 410 03000 FD - Nummer : Wo finde ich die? Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine klackert beim Schleudern sehr laut, als ob irgendwas im Gerät schlägt. Wackeln tut das Gerät dabei nicht sehr viel mehr als sonst, eher kaum. Durch Google drängt sich scheinbar ein Lagerschaden oder Aufhängungs-Schaden auf, richtig? Nun haben wir das Gerät mal angeschaut. Unklar ist, ob es normal ist, dass wenn man die Trommel hin und her dreht, also schnell in die eine Richtung und ruckartig in die andere, dass es dort scheint, also wäre die Trommel leicht locker... Von hinten angeschaut, gibt es einen Bolzen, der die Riemenscheibe mit der Trommel verbindet. Dreht man die Trommel schnell, so eiert diese Scheibe und es gibt diese Schlaggeräusche. Die Mutter selbst sitzt fest, allerdings lässt sich der damit verbundene Bolzen etwas drehen, sprich er hat Spiel. Dazu habe ich ein Video gemacht. Video: | |||
28 - Normal-Schleudern geht nimmer -- Waschmaschine Quelle-Privileg 3220 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Normal-Schleudern geht nimmer Hersteller : Quelle-Privileg Gerätetyp : 3220 S - Nummer : PNC: 914780592 FD - Nummer : Modell: P6297353 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die o.g. waschmaschine (druckdatum der bedienungsanleitung 2003) kann wahlweise mit 600 oder 1200 u/min. schleudern. allerdings schleudert sie seit ein paar wochen nicht mehr von selbst (1200 u/min.). die normalen waschprogramme (z.b. buntwäsche B") schalten sich nach dem 3. versuch, das schleudern zu starten, aus. das problem tritt auch auf, wenn ich testweise die leere trommel schleudern will. schalte ich dagegen auf "schonschleudern H", wird die wäsche anstandslos geschleudert, allerdings sehr langsam (vermutlich 600 u/min.) und kommt dann noch ziemlich nass aus der maschine. ich meine mich erinnern zu können, dass vor ein paar wochen auch mal während des betriebs die sicherung rausgeflogen war, weiß es aber nicht mehr sicher. 1. frage: welche ursache drängt sich bei dieser fehlerbeschreibung auf? welche (sinnvolle) reparaturmaßnahmen sind nötig? 2. frage: ist die maschine denn bau... | |||
29 - läuft nicht mehr an -- Waschmaschine Whirlpool 5140/2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : läuft nicht mehr an Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : 5140/2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Bei der o.g. WM habe ich seit heute morgen ein Problem. Während des Waschvorgangs ist die Maschine einfach stehen geblieben. Wasser wurde jedoch noch abgepumpt, davon war nix mehr in der Maschine. Falls ich nun versuche ein Programm zu starten klackt der Programmwahlschalter kurz, dreht sich ein Stückchen (wie sonst auch) und dann passiert nix mehr. Auch das Schleuderprogramm funktioniert nicht mehr. Einzig das Programm zum Abpumpen funktioniert noch. Was ist da kaputt? Programmwahlschalter? Motor? Wie baue ich bei der Maschine den Programmwahlschalter aus? Viele Grüße, danke für eure Hilfe, Olli ... | |||
30 - Wasserzulauf stoppt nicht meh -- Waschmaschine Bauknecht D 270 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserzulauf stoppt nicht meh Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : D 270 S - Nummer : 410605001850 FD - Nummer : 97531 Typenschild Zeile 1 : Venus 1200 2300W Typenschild Zeile 2 : 230V ~ 50Hz Typenschild Zeile 3 : 12 NC 855485403401 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Waschmaschine von Bauknecht (Venus 1200) hat ein Problem. Wenn ich das Programm Buntwäsche (60°) starte, beginnt zunächst wie gewohnt Wasser in die Trommel zu strömen. Doch nach 30 Min kommt pumpt die Maschine immer noch neues Wasser in Schüben mit ein Bisschen Zeitabstand in die Trommel. Der Wasserstand steigt aber nicht weiter, wie ein Blick ins Bullauge verrät. Das Wasser heizt sich nicht auf und wenn ich das Programm durchlaufen lasse kommt es irgendwann bei Restzeit 1 Minute an, ist immer noch im Modus Waschen anstatt mal zum Spülen zu wechseln. Auch in anderen Waschprogrammen taucht das Problem auf. Was kann das Problem sein? Vielen Dank schonmal Bedienungsanleitung: http://docs.whirlpool.eu/_doc/501940105150bD.pdf | |||
31 - service leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5145 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : service leuchtet Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5145 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute bin das erste mal in so nen technik forum und hoffe das ihr paar tips für mich habt ,) folgendes problem: wama startet nicht mehr. von den 5 leds die die std anzeigen,leuchtet 1,2,4;3+5 sind dunkel,tür offen leuchtet,service lampe leuchtet und die start led blinkt. hab sie gestern mal geöffnet und die heizung gemessen,25 ohm,die kohlen am motor haben auch kontakt und die laugenpumpe steckt auch nicht. so schauts bis jetzt aus ![]() bin euch dankbar für tips mfg Tintifax ... | |||
32 - Läuft Programme nicht durch -- Waschmaschine Whirlpool AWM5120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Läuft Programme nicht durch Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM5120 S - Nummer : 857051203000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, die Maschine meiner Freundin läuft seit Wochen nicht mehr durch. Oft bleibt sie im/beim schleudern stehen und häufig spült sie das Pulverfach nicht richtig durch so das noch ne Menge Pulver in der Lade bleibt. Erst wenn man Vorwäsche wählt, wird es komplett ausgespült. ich vermute stark, dass es was mit dem Federteil auf der Schubladeneinheit (also wo die Lade reinkommt) zu tun hat. Die org Feder war einmal defekt und ein Mann vom Fach hat den Bowdenzug mit einer herkömmlichen Feder und einer Schraubklemme wiederhergstellt - also die Verbindung. Damals war schon dieses Problem. Jetzt suche ich das benötigte Teil um zu sehen ob sich eine Rep überhaupt noch lohnt... Danke! Gruß Walker ... | |||
33 - Wasserzulauf stoppt nicht -- Waschmaschine Whirlpool AVM 1000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserzulauf stoppt nicht Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AVM 1000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Abend, wir haben folgendes Problem: Unsere Waschmaschine stoppt (egal bei welchem Programm) den Wasserzulauf nicht. Bisher haben wir: - Luftfalle ausgebaut, gereinigt - Schlauch von Luftfalle zu Druckmembran-Schalter (Niveauschalter) gereinigt. - Diesen Niveauschalter geöffnet. Die Membran ist ganz. Dahinter klickt der Kontakt, auch wenn man reinpustet. Außerdem haben wir beim ununterbrochenen Zulauf den Hahn abgedreht und wieder aufgedreht. Dann läuft das Wasser gleich wieder weiter. Einzig, wenn man die Taste "Start/Pause" drückt, dann stoppt der Zulauf. Hebt man die Pause auf, läuft gleich wieder Wasser nach. Das ganze geht solange bis die Trommel 3/4-gefüllt ist. Dann springt die Pumpe zum Abpumpen an, der Wasserzulauf stoppt. Sobald Sie kurz abgepumpt hat, läuft das Wasser wieder los. Das geht ein paar Mal, dann schaltet die Elektronik ab mit einem Fehlercode, meist FH oder F09. Jetzt stellt sich die Frage, welche Ersatzteile wir bestellen sollen? Danke für Eure Ideen. ... | |||
34 - Elektronik? -- Waschmaschine Whirlpool AWG 910 | |||
Zitat : kurtal hat am 3 Apr 2012 20:25 geschrieben : Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektronik? Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWG 910 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Meine Kleine klopft auf den Programmschalter rum..... GELÖST! Habe nach dem Anruf bei meinem lokalen WhirlpoolService den Tipp mit dem Schalter bekommen. Auf Anfrage, ob ich das Teil ausbauen und mit KONTAKT-Spray reinigen soll, sagte man mir, dass es das Problem ziemlich sicher beheben kann. Gesagt, getan: Jetzt lassen sich alle Programme wieder sauber ein und asuschalten!!! ... | |||
35 - Vermutlich Lager defekt !? -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5325 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Vermutlich Lager defekt !? Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5325 S - Nummer : 859233003003 FD - Nummer : nicht gefunden? Typenschild Zeile 1 : 340948023558 Typenschild Zeile 2 : Factory Use Typenschild Zeile 3 : 9491552181 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner WaMa Whirlpool AWO 5325, sie gibt scheppernde blechernde schlagende geräusche beim schleudern von sich. Schnelleres schleudern --> lautere geräusche. Desweiteren fliegt dann auch bei jedem (bisher 2ter Versuch) mal der Keilriemen, welcher noch sehr intakt aussieht ab. Mittlerweile höre ich auch beim manuellen drehen der Trommel metallische kratzgeräusche. Jedoch hab ich nicht das gefühl, dass ich die Trommel sehr leicht anheben(bewegen) kann. Nach internetrecherche etc. gehe ich leider stark davon aus, dass das Lager in irgendeiner Form kaputt ist, oder gibt es noch andere Möglichkeiten ? Hat leider einen kunststoffbottich. Wollte mal fragen ob sich bei diesem Modell (2.5 jahre alt, 4er Haushalt) eine Selbsreperatur lohnt, bzw. ob sie überhaupt ddurchzuführen ist ? Bzw. wie man mir sonst noch helfen kann. Geld ist kna... | |||
36 - läuft nicht an -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5140/2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : läuft nicht an Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5140/2 S - Nummer : 85705140310 FD - Nummer : 410445006831 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die Waschmaschine hat seit ein paar Tagen das Problem während dem Programmablauf hängen zu bleiben. Abhilfe hat Aus- und Anschalten bzw. das manuelle Weiterdrehen am Programmschalter gebracht. Seit gestern geht gar nix mehr. Man hört nur noch ein klacken, aber der Motor bzw. die Pumpe springen nicht an. Was könnte das sein bzw. wo sollte ich die Fehlersuche beginnen? Beste Grüße Steve ... | |||
37 - Dreht nur in eine Richtung -- Waschmaschine Whirlpool AWO 9141 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Dreht nur in eine Richtung Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 9141 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit der oben genannten Waschmaschine. In allen Waschgängen dreht sie wie gewöhnlich in eine Richtung. Dann sollte umgeschaltet werden, so dass die Drehrichtung umgekehrt wird. Dies geschieht jedoch nicht. Die Trommel bleibt einfach nur stehen. Was könnte hierbei der Defekt sein? Ich vermute mal, dass es an der Steuerung, d.h. der Platine liegt. Wo bekommt man da günstigen Ersatz? oder kann man ggf. das defekte Teil auf der Platine ausfindig amchen und nur dieses ersetzen? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ![]() | |||
38 - Heutige Waschmaschinen noch klemmbar? -- Heutige Waschmaschinen noch klemmbar? | |||
Hallo Forengemeinde,
ich stehe vor der Entscheidung, eine recht betagte AEG-Waschmaschine doch noch einmal zu reparieren (Kreisch-Geräusche: Trommellager UND Motorlager verschlissen), oder eine einfache, preisgünstige Markenmaschine (wahrscheinlich eine B/S/H) neu zu kaufen. Aufgrund des Aufstellortes stellt sich mir aber nun die Frage, ist bei heutigen Maschinen auch noch die Elektro-Zuleitung hinten klemmbar (oder aber fest)? Frischwasser wird unter der Badewanne verlängert und hat Standard-Schlauchanschluß (KEIN Aqua-Stop, ist auch nicht nötig), Abwasser ist der übliche geriffelte "Laugenschlauch", mündet unter der Badewanne im Gulli. Die Elektro-Zuleitung ist extra angefertigt, etwas mehr als 5 Meter lang, da die WaMa-FR-Steckdose in der anderen Bad-Ecke sitzt. Bei der alten AEG kein Problem, da ist hinten ein spritzwassergeschützter Klemmenkasten mit Zugentlastung dran - aber: ist das heutzutage auch noch so? Könnte ich mir evtl. leicht selbst beantworten, wenn ich im Elektro-Großmarkt die Ausstellungsgeräte hinten scharf ansehe. Aber heute ist Sonntag - und da eine Frau dahintersteckt, die auf eine schnelle Entscheidung... | |||
39 - Service leuchtet... -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5145 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service leuchtet... Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5145 S - Nummer : 859231703002 FD - Nummer : 340723030450 Typenschild Zeile 3 : 9348575910 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich bin der Dirk, 34 Jahre alt und aus Wuppertal. Habe seit gestern ein Problem mit unserer Waschmaschine und hoffe ihr könnt mir helfen. Also, wenn ich ein Programm anwählen will und Start drücke, klackt es kurz leise, dann brummt die Maschine und schaltet dann ab. Darauf leuchten die Service- und die "Waschen 3h"-LED und die Start-LED blinkt. Habe heute mal die Rückwand abgenommen und die Schläuche von der Trommel und zur Pumpe ab gehabt, dort sind aber keine Fremdkörper gewesen. Genauso wenig wie unten hinter dem Drehding vor der Pumpe. Hat einer eine Idee was das noch sein könnte? Ggf die Pumpe? ... | |||
40 - AWG910 wäscht viel zu heiss -- Waschmaschine Whirlpool AWG910CEA | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : AWG910 wäscht viel zu heiss Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWG910CEA FD - Nummer : 853783610090 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe seit einiger Zeit das Problem, dass meine Waschmaschine (<2 Jahre alt) zu heiss wäscht. Am Anfang dachte ich dass ich die Maschine falsch bediene oder so, aber daran liegts nicht. 40 Grad und 60 Grad Wäsche wird viel zu heiss gewaschen. Kochwäsche hab ich noch nie probiert. Die Wäsche ist stark verknittert und leider auch deutlich verfärbt (meist Grau/Blau-Verfärbung). Am Anfang trat das Problem nur bei 60 Grad Wäsche auf, jetzt aber auch wenn ich nur mit 40 Grad waschen will. Was ich bisher gemacht habe (heute): * Mit IR-Thermometer die Wassertemperatur bei 40 Grad Wäsche gemessen. Ergebnis: 76 Grad ![]() * Nach Studium eines Service Manuals der AWG853 (anderes Gerät aber sonst hab ich im Internet nix gefunden) den Temperaturfühler nachgemessen. Im Gerät 4,26 Kiloohm. Den Fühler vorsichtig entfernt (er steckt im Heizelement) und auf dem Herd in... | |||
41 - läuft nicht an -- Waschmaschine Whirlpool AWM 010 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : läuft nicht an Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 010 S - Nummer : 867001003010 FD - Nummer : 9366518663 Typenschild Zeile 1 : 6380053 Typenschild Zeile 2 : 319937910053 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Meine Waschmaschine läuft nicht mehr an und auch die Tür geht nicht mehr auf. Außerdem leuchtet auf der Panele eine orangene LED. Ich weiß nicht ob das eventuell auch schon immer so war. Das Problem ist Waschgangunabhängig.. http://www.bilder-hochladen.net/files/7c44-4u-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/7c44-4v-jpg.html [ Diese Nachricht wurde geändert von: passuff am 15 Mai 2011 16:59 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: passuff am 15 Mai 2011 17:00 ]... | |||
42 - schleudert nicht -- Waschmaschine Whirlpool AWO 6141 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert nicht Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 6141 Typenschild Zeile 1 : Service 8592 107 03009 Typenschild Zeile 2 : SNR 410627008820 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, wir sind voriges Wochenende umgezogen und seit dem funktioniert unsere WaMa nicht mehr so richtig. 1. Problem: Das Programm scheint ganz normal abzulaufen. Geschleudert wird aber nur relativ kurz. Wäsche st danach immer noch recht nass. Ausserdem ist mir aufgefallen, dass die Restlaufzeit-Anzeige sehr lange bei 0:04 bzw 0:01 stehen blieb. Die letzte Minute (0:01) hat sicher 15 Minuten gedauert. 2. Problem (besteht schon länger): Uns ist wohl ein Sockenhalter (kleines Plastikteil) ins Innere der Maschine gefallen und hat sich am Heizstab? verkeilt.Wo muss ich die Maschine aufschrauben um da hin zu gelangen? Für Ideen Tipps wäre ich sehr dankbar. Gruß Stefan ... | |||
43 - Programmablauf stoppt -- Waschmaschine Whirlpool AWT 5125/A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmablauf stoppt Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWT 5125/A S - Nummer : 856151203157 FD - Nummer : 9181670497 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo meine Waschmaschiene von Whirlpool (Toplader) AWT 5125/A hat folgendes Problem. Programm wurde gestartet dann blieb die Maschine stehen. Es ist keine weitere Programmwahl möglich. Leichte Geruchsentwicklung wie wenn ein Widerstand durch ist. Ich hab dann die Elektronik für die Programmwahl gegen ein neues Teil ausgetauscht, aber da tut sich gar nichts (vermutlich defekt). Altes Teil wieder eingebaut aber gleiches Problem. Maschine stoppt. Was kann ich tun? Danke Jürgen ... | |||
44 - schleudert nicht -- Waschmaschine Whirlpool AVO 5325 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert nicht Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AVO 5325 S - Nummer : s. Foto FD - Nummer : \" Typenschild Zeile 1 : \" Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Meine Waschmaschine hat folgendes Problem: Wenn ich den Schnellwaschgang einschalte, wird am Ende nicht geschleudert. Dieses Problem trifft explizit nur dann auf, andere Waschprogramme sind nicht betroffen. Die Pumpe arbeitet aber ganz normal weiter, hat jedoch keine Flüssigkeit zum abpumpen, da ja nicht geschleudert wird. Leider benutze ich aus Strom- und Wasserspargründen meist diesen Schnellwaschgang und bin jetzt auf den 40°-Gang umgestiegen, allerdings ist mir das auf Dauer zu teuer und umweltbelastend. Da bei anderen Programmen alles in Ordnung zu sein scheint, vermute ich, dass die Steuereinheit defekt ist, sicher bin ich mir aber nicht. Ich hoffe jemand kann mir bei diesem Problem helfen, und mir evtl. sagen, welches Ersatzteil ich wo kaufen muss. Viele Grüße, Edith ... | |||
45 - Wasser aus der Schublade -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5140 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser aus der Schublade Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5140 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem, nach starten eines Waschgangs verlaufen die ersten 2-3 mal Wasser dazugeben problemlos, danach wird das Wasser über die Schublade eingebracht und nach sehr kurzer Zeit läuft dieses dann vorne über die WaMa ab (aus der Schublade). Ich hab schon einmal irgendwo gelesen, dass so etwas mit einem Entlüftungsventil an der Trommel zusammenhängen kann, ich konnte leider keines finden. Ps. Der Schlauch von der Schublade zur Trommel ist frei. Ich hoffe das mir mit den Informationen geholfen werden kann, wenn etwas fehlt trage ich dieses natürlich sofort nach. ... | |||
46 - Knirschende Knachgeräusche -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Knirschende Knachgeräusche Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5120 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen. Beim durchstöbern einer Lösung bzw. einer Antwort, bin ich auf dieses Forum gestoßen, und wollte hier dann mal mein Anliegen vortragen ^^ Ich habe eine Whirlpool AWO 5120 die seit kurzem, beim Waschen, und beim Schleudern extrem stark und laut, am kancken ist. Es ist kein regelmäßiges knacken, bzw. mehr ein knirschendes knacken, aber extrem laut. Es klingt als wenn sich irgendetwas zwischen Trommel und.... öhm... ich nenne es mal Ummantelung festgeklemmt hat. Tatsächlich vermisse ich seit kurzem einen Reissverschluss an einem Pullover. Andersseit habe die Maschine heute so weit ich es konnte geöffnet, und stellte dabie fest, dass hinten aus der Ummantelung ( Dort ist ein Loch aber das war schon da ^^ )eine Art Rostige flüßigkeit herausläuft. Könnte es möglich sein, das wenn die Trommel ein Kugellager hat, dieses eveneutell defekt ist, und daher diese unregelmäigen knirschenden knack geräusche kommen können? Noch dazu.... umso schwerer die Beladung der Maschine, und umso höher die Schleuderumdrehung, umso öfters sind die Knackger... | |||
47 - Kohlebürsten verschlissen -- Waschmaschine Beko WA 8660 | |||
Hallo nochmal,
habe die Kohlebürsten unserer Waschmaschine vor ein paar Tagen ausgewechselt und seit dem läuft sie ganz prima, wie zuvor. Die wichtigsten Seiten dafür, neben dieser hier, sind: 1. 371202405 KOHLEBÜRSTE (1 STK.) 2. APart4U-Anleitung zum Ausbau des Motors Danke an alle, mit dessen Hilfe ich mein Problem lösen konnte, auch an die Schreiber anderer Beiträge! Gruß Halidk ... | |||
48 - knarrt /knakst beim drehen -- Waschmaschine Whirlpool AWO5140 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : knarrt /knakst beim drehen Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO5140 S - Nummer : 859231403002 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute Habe ein Problem mit meiner Wma! Folgendes mach diese - eigentlich nur beim rechts und links drehen hört man ein lautes knarren bzw knaks ! wie eisen auf eisen ! beim schleuder hört man nichts ! Wma ist 2 Jahr und 2 Monate alt ![]() zu meiner frage - kann sein das das Trommellager hinüber ist oder motorlager ? oder kann das von den Kohlen/Bürsten kommen ? Lager hab ich ja schon gefunden hier im Net aber welches ist welches ! da gibs mehrere ! Bitte um Hilfe ! Danke Mfg Christian ... | |||
49 - Fehlermeldung F 13 im Display -- Waschmaschine Wirlpool AWO 6125 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlermeldung F 13 im Display Hersteller : Wirlpool Gerätetyp : AWO 6125 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Ihr Lieben, ich habe ein Problem mit meiner whirlpool-Waschmaschine AWO 6125. Nach dem Waschvorgang zeigt sich auf dem Display (kurz bevor sie end anzeigen müsste)F 13. Ich habe jetzt schon gegogggelt,bin aber nicht weiter gekommen mit meiner Suche...für was steht denn die Fehlermeldung F13? Kann mir jemand weiterhelfen?? Und ich hätte noch eine Frage:Wie komme ich denn bei dieser Waschmaschine ans Flusensieb?Oder hat diese keine?Ich habe schon mal unten unter der Abdeckung den Ablauf abgeschraubt,außer wenig Wasser kam dort nichts raus und soweit ich das sehen konnte habe ich auch keine Chance dort irgendwie zu reinigen,alles zu! Ich hoffe auf Antwort,Danke schon mal und liebe Grüße Ina ... | |||
50 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Whirlpool AWM 848/WP | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 848/WP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ [/img]Die Waschmaschine ist 10 Jahre alt und war damals billig (ca. 200€) es ist also auch eine Frage ob sich der Aufwand lohnt. Ich versuchs hier nocheinmal, vielleicht habe ich ja etwas simples übersehen. Die Waschmaschine hatte die letzten Jahre bereits das Problem, daß an einer Stelle des Waschprogramms der "Knebel" (also der runde Wahlschalter der sich selbständig weiterdreht und von aussen als Bedienelement zugänglich ist) von Hand weitergedreht werden muste (sonst bileb die Laugenpumpe ubegrenzt am abpumpen hängen) und an einer anderen Stelle per Aus-und Ein-Schalten zum Weiterlaufen überredet werden musste. Dann war plötzlich keine Drehfunktion des Motors mehr vorhanden - weder beim Wachen noch beim Schleudern... Als wahrscheinlichen Felher auch aufgrund des Alters die Kohlen angenommen. Die Kohlen sahen allerdings OK aus (sowohl Länge als auch die Kontaktfläche): | |||
51 - evtl. defektes Lager -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5120 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : evtl. defektes Lager Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5120 S - Nummer : 857051230000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo an alle Waschmaschinen Freunde ![]() ich habe da mal eine Frage zu einer Whirlpool AWM 5120. Seid letztem Wochenende macht sie komische Geräusche. Ich tippe mal auf defektes Lager aber evtl. liege ich ja auch falsch. Hier eine kurze Fehlerbeschreibung: Ich hatte eine Maschine ganz normal auf Stufe 4, 90C° eingestellt. Nach ca. 2Std. musste ich feststellen das sie bei Stufe A stehen geblieben ist. Erst einmal habe ich abgepumpt, dass war alle i.O. Danach habe ich die sehr nassen Handtücher ![]() | |||
52 - Wäscht nicht,Türoffen leuchte -- Waschmaschine Whirlpool AWM 8142 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäscht nicht,Türoffen leuchte Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 8142 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forum, Haben ein Problem mit unserer Waschmaschine. Sie blieb heute einfach mitten in der Kochwäsche stehen und es leuchtete die "Tür offen" LED. Na super dachte ich schon wieder der Türkontaktschalter im A.... Also das gute Teil mal schnell ausgesteckt, testhalber den Türkontaktschalter gebrückt, aber leider zu früh gefreut. Sie wäscht immer noch nicht. Das einzige was funktioniert ist das "Abpumpen". Kann mir jemand helfen dem Fehler auf die Spur zu kommen bzw einzugrenzen!? Vielen lieben Dank im Vorraus LG Martin ... | |||
53 - kein Abpumpen -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : kein Abpumpen Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich habe ein Problem mit meiner AWM 5100 angefangen hat es das der Programmwähler ab und zu hängen blieb jetzt ist ein Fehler dazugekommen der doch etwas nervt die Maschine pumpt nicht mehr richtig ab habe den Schlauch vom Abflußanschluß abgezogen und in die Badewanne gelegt merklich viel kam dabei nicht raus durch bewegen des Schlauches kam dann ab und zu mal ein Schwall Wasser dann habe ich den Schlauch etwas geklopft und dann kam richtig ekelhaftes dunkles Zeug da raus habe dann den Schlauch komplett aus der Maschine gezogen das er direkt nach der Pumpe aus der Masdchine hängt und bewegt aber mehr Wasser kommt trotzdem nicht das Flusensieb ist sauber,keine Fremdkörper etc Die Pumpenflügel bewegen sich hab ich mal bei geöffnetem Flusensieb kontrolliert Was kann das sein? Laugenpumpe denk ich mal kann ich ausschließen oder? da ist so eine verängung im Ablaufschlauch genau an der Stelle wo der Schlauch aus dem Gehäuse geführt wird kann sich ein Schlauch so übel zusetzen da... | |||
54 - Zu wenig Wasser -- Waschmaschine Whirlpool AWM6141 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zu wenig Wasser Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM6141 Typenschild Zeile 1 : 857061403000 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe da ein Problem an einer Whirlpool-Waschmaschine AWM6141: Bei der oben genannten Waschmaschine wird zu wenig Wasser eingelassen, die Wäsche wird nicht, wie gewohnt, sauber. Es ist auch beim Waschen kaum Wasser im Pullauge zu sehen. Die Maschine läuft ansonsten völlig fehlerfrei durch. Ich habe die Maschine auf Verunreinigungen überprüft, aber bis auf leichte Kalkablagerungen nichts Auffälliges gefunden. Eines ist mir aber nicht ganz klar: Das Wasser wird eingelassen, bis der Niveau-Druckschalter schaltet (1.Schaltpunkt) und darüber hinaus noch eine gewisse Zeit lang. Wie bemisst die Maschine diese zusätzliche Wassermenge, ab dem Schaltpunkt ? Ist dies eine feste Zeit in der Steuerung (je nach Programmwahl) oder ein zusätzlicher Sensor ? Wenn eine Zeit, dann müßte der Fehler an einen verminderten Wasserzulauf liegen. Oder ? Wenn jemand Infos dazu hat, möge er bitte antworten. Vielen Dank in Voraus Bernd ... | |||
55 - LED für Filter reinigen leuch -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5140 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : LED für Filter reinigen leuch Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5140 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi, Leute, Ich hab da mal ein Problem. Bei meiner WM leuchtet die LED für die Abwasserfilter reinigen. Ich habe den Filter gereinigt (er war eigentlich relativ sauber) Ebenso habe ich den Abwasserschlauch durchgespühlt und auch mal Wasser in die Maschine gegossen. Bei geöffnetem Filter habe ich freien Durchlauf, also nichts verstopft. Ebenso dreht sich die Pumpe frei und leichtgängig. Das Programm läuft einwandfrei bis zum Abpumpen und dann tut sie das auch, hört aber nicht auf zu pumpen, bis sie dann auf Störung (Abwasserfilter Reinigen ) geht. ![]() Hat irgendwer nen Tip für mich? ... | |||
56 - Türverriegelung -- Waschmaschine Philips AWG 758 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türverriegelung Hersteller : Philips Gerätetyp : AWG 758 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, kannn mir Jemand bitte helfen bei der Bestimmung was wohl defekt ist an der Türverriegelung. Meine Bekannte rief mich an ob ich mal nach Ihrer Waschmaschine schauen könnte. Ich habe von Waschmaschinen keine Ahnung, wollte Sie aber auch nicht abweisen. So fuhr ich zu Ihr hin und tatsächlich half der Zufall in der Nähe des Problems vorzudringen. Das Problem. Wasserhahn ist geöffnet,das Programm ist gewählt und der Startknopf wird gedrückt. Das nächste was geschieht ist, das Symbol der Türverriegelung leuchtet auf. Doch weiter passiert nichts. Ziehe ich aber dann an dem Türgriff,als wollte ich die Türe öffnen, startet das Waschprogramm. Nun meine Frage. Wie kann ich feststellen was von der Türverriegelung defekt ist, der Schloßhaken könnte ja auch abgenutzt sein und so den Schalter nicht betätigen. Kann ich die Funktion der Türverriegelung überbrücken um so die Waschmaschine vorrübergehend zu nutzen. Folgende Angaben habe ich auf dem rückseitigen Schild finden können. Phili... | |||
57 - Schleudern -- Waschmaschine Whirlpool 857061222001 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudern Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : 857061222001 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe eine WaMa von Whirlpool, das Gerät ist jetzt ca. 5 Jahre alt und spinnt nun etwas rum. Folgendes Problem: vorgestern schaltete ich das Gerät ein, lief alles ganz normal bis zum schleudern. Die WaMa hat ein höllen Lärm veranstaltet das ich die WaMa zwei Etagen überm Keller gehört hab. Bin sofort in den Keller und hab die Maschine ausgemacht. Mein Mann hat den Deckel vom Gerät genommen und siehe da. Der Stein der auf der Trommel sitzt ist zerbrochen. Wie kann das denn gehen? MEine Frage, bevor ich nun ein neues Gewicht kaufe. Kann noch etwas anderes defekt sein? Danke schonmal im Vorfeld. LG Sina ... | |||
58 - Fehlende Betriebsanleitung -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlende Betriebsanleitung Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5120 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ich habe folgendes Problem... Ich habe eine Whirlpool AWM 5120 geschenkt gekriegt...nun fehlt leider sowohl die obere abdeckung am kasten für waschmittel als auch die bedienungsanleitung...nun habe ich keine ahnung welches programm wofür ist...eine kurze liste mit den programmen wäre sehr hilfreich...oder ein link wo ich einen link für die anleitung herkriege? vielen dank im vorraus ... | |||
59 - keine LEDs leuchten -- Waschmaschine Whirlpool AWO5120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : keine LEDs leuchten Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO5120 S - Nummer : 410638012613 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo! Hab folgendes Problem mit meiner Waschmaschine: ![]() Nach dem letzten Waschgang habe ich die Waschmaschine ganz normal ausgeschaltet und ausgesteckt. Als ich wieder waschen wollte, steckte ich den Netzstecker ein und drehte den Programmschalter auf das gewünschte Programm. Hierbei sind normal immer die LEDs angegangen. Nun aber leuchtet nichts mehr, alles tot wie es scheint! ![]() Netzstecker ok, Strom da (Phasenprüfer) Wer kann helfen?? ![]() | |||
60 - Programm hält an. -- Waschmaschine Whirlpool awm 5100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm hält an. Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : awm 5100 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Waschmaschine hat seit einem Tag ein Problem. Eigentlich funktioniert alles, außer das Sie immer mal wieder im Programm stoppt. Wenn ich aber einfach ein und aus schalte läuft das Programm einfach weiter. An was liegt das? Habe bei Whirlpool schon angerufen, die wollen nur für die Anfaht schon 60 € haben. Würde gerne wissen woran das liegen könnte. ... | |||
61 - Waschmaschine Bosch WAE28422 -- Waschmaschine Bosch WAE28422 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WAE28422 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Ich habe das altbekannte Problem dass mein Abwasseranschluss ca. 1,7m hoch liegt und meine neue Waschmaschine diese Höhe leider nicht schafft. (Meine alte Whirlpool hatte damit jahrelang keine Probleme) Ich bin im Moment an folgender Konstruktion: Einbau einer zweiten Laugenpumpe in ein separates, externes Gehäuse, parallel zur Pumpe in der Maschine geschalten. Das externe Gehäuse wird in ca. 1m Höhe fixiert. Die Pumpe in der Maschine pumpt jetzt das Wasser bis zu der externen Pumpe und die zweite Pumpe pumpt die Lauge dann die restlichen 80cm in den Abfluss. Probelauf ohne Gehäuse hat funktioniert. Hat jemand so etwas schon mal gemacht und damit Erfahrung? ... | |||
62 - Waschmaschine Whirlpool AWT 4103 DT 315 -- Waschmaschine Whirlpool AWT 4103 DT 315 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool AWT 4103 Gerätetyp : DT 315 S - Nummer : 856141003131 Typenschild Zeile 1 : 070025108822 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Expertenrunde! Ich habe eine Toplader Waschmaschine die nun leider bei jedem Waschgang ca. einen Liter Wasser verliert. An Hand der Bilder sieht man wo das Wasser raus läuft. Das passiert vom Programmablauf her dann, wenn die Wachtrommel fast voll mit Wasser angefüllt wird. Kann es sein, dass da ein Dichtungsring oder ähnliches nicht mehr dicht ist? Kennt jemand von euch zufällig das Problem bei dieser Waschmaschine? Macht es Sinn die Waschmaschine zur Reperatur zu geben oder ist das eine aufwendige Reperatur, die sich nicht rechnet? Könnte ich auch selbst diesen Ring (wo der Pfeil hin zeigt) runter schrauben? (hab die Schrauben mal runter geschraubt, aber der ring sitzt recht fest ...) Vielen Dank für eure Hilfe! lg steri [ Diese Nachricht wurde geändert von: steri am 12 Mai 2009 15:21 ]... | |||
63 - Waschmaschine Whirlpool AWM 6141 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6141 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 6141 S - Nummer : 857061403000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo aus dem Sauerland, habe das "Tür LED blinkt" Problem, habe neue Verriegelung (481228058044) eingebaut, hat sich aber nicht verändert, habt ihr noch einen Rat für mich? Mfg. Jürgen ... | |||
64 - Waschmaschine Whirlpool AWO 5140 -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5140 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5140 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo,habe folgendes Problem bei der Waschmaschiene.Die Laugenpumpe wurde gewechselt weil diese Defekt war.Aber jetzt ist es so wenn ich die Maschiene einschalte pumpt sie das Wasser ab,aber sie hört nicht mehr auf mit den Pumpen sondern pumpt die ganze Zeit weiter egal bei welchen Programm.Kann mir jemand weiter helfen?Bin für alle Tips dankbar! ... | |||
65 - Waschmaschine Whirlpool AWM 6141 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6141 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 6141 S - Nummer : 8570 614 03003 FD - Nummer : 410410016986 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forumsmitglieder, Da dies meine erste Anfrage hier ist, bitte nicht böse sein, wenn bei den Angaben etwas nicht passen sollte. Folgendes Problem mit unserer WaMa: beim Bottich unten 'tropft' Wasser raus, aber nur beim Schleudern und nur mit Wäsche. Die verlorene Wassermenge variiert so zwischen 1/8 und 3/4 Liter. Es ist im unteren Bereich auch so ein schwarzes, schmieriges Zeugs drauf. Könnte eventuell Fett sein, aber ich wüsste nicht, woher. Hab auch schon probiert, den Spalt mit Silikon abzudichten, bringt aber nichts. Wäre toll, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. Dankeschön im Voraus, Manfred ... | |||
66 - Waschmaschine Whirlpool AWM 6141 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6141 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 6141 S - Nummer : Wird bei Bed. nachger. FD - Nummer : Wird bei Bed. nachger. Typenschild Zeile 1 : Wird bei Bed. nachger. Typenschild Zeile 2 : Wird bei Bed. nachger. Typenschild Zeile 3 : Wird bei Bed. nachger. Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Abend an die Gemeinde, Wenn die Sn. des Gerätes wichtig ist Bitte bescheid geben, dann gehe ich in den Keller und hole sie. Nun zu meinem Problem, unsere Whirlpool WaMa macht leider Probleme beim Schleudern, beim normalen waschen schleudert sie nicht und ab und zu leuchtet kurz die Tür LED auf. Im Schonschleuderprogramm schleudert sie richtig und die LED blinkt auch nicht. Jetzt habe ich gelesen das der Türschalter gerne mal den Geist aufgibt, aber nur im normalen Programm ja und im Schonschleuder nicht? Soll ich mal den Schließer überbrücken? Oder ist der Türkontakt in dem Falle auszuschließen? Hat jemand einen Tip für mich? Danke und einen schönen Abend Dirk ... | |||
67 - Waschmaschine Whirlpool AWM 6141/2 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6141/2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 6141/2 S - Nummer : 410421022699 Typenschild Zeile 1 : Type D 235 Typenschild Zeile 2 : DVGW M 657 E Typenschild Zeile 3 : Service 857061403100 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine 4 Jahre alte AWM 6141/2 pfeift (kreischt) nach dem Schleudern beim Waschen und Spülen (nicht ständig) und verliert unten am Kunststoffbottich aus dem Verbindungsspalt tropfenweise Wasser. Also am Ende des Schleuderns kurz bevor die Trommel steht gibt es einen lauten Pfeifton und ab und an auch beim waschen . Das Problem hatte auch ein anderer User und hat dieses Video aufgenommen: http://de.youtube.com/watch?v=VFEcqE6nLzM .Leider gab es keine Lösungsmeldung des Problems und so hoffe ich das mir hier jemand weiterhelfen kann. MfG scanron ... | |||
68 - Waschmaschine Bauknecht WA 7978 W -- Waschmaschine Bauknecht WA 7978 W | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 7978 W S - Nummer : 8583 231 03000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Mit unserer Bauknecht Waschmaschine gibt es folgendes Problem: Vor einigen Tagen löste der Druck auf die Start-Taste zunächst offenbar einen Reset der Steuerung aus, zumindest wurden kurz alle Anzeigen dunkel und kamen danach wieder. Nach einigen Versuchen startete der Waschvorgang. Dann war nach dieser Prozedur zunächst die gesamte Anzeige aus, nichts tat sich mehr. Nach Öffnen der Abdeckung habe ich zum Entfernen der Frontblende den Stecker zur Bedienpanel-Elektronik von der Steuerung abgezogen und wieder gesteckt. Jetzt reagierte die Steuerung wieder auf den Wahlschalter; die angezeigte Waschzeit ändert sich je nach Programm. Allerdings waren alle aktiven Anzeige-Elemente permanent am Blinken und es ist keine Funktion vorhanden. Sporadisch hat sich die Steuerung nach einigen Minuten wieder gefangen und dann sich nach einigen Versuchen zur Mitarbeit überreden lassen. Jetzt habe ich wieder Dauerblinken. Nachlöten der üblichen Verdächtigen (Spulen, Elkos, Relais etc.) brachte keine Änderung. Ich habe die Spann... | |||
69 - Waschmaschine Whirlpool AWO 5140 -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5140 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5140 S - Nummer : AA 5 Kg FD - Nummer : ??? Typenschild Zeile 1 : ??? Typenschild Zeile 2 : ??? Typenschild Zeile 3 : ??? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich bin vor Kurzem mit meiner Waschmaschine umgezogen und seitdem habe ich scheinbar ein Problem mit der Pumpe. Wenn ich eine Maschine Wäsche gewaschen habe, dann steht die Wäsche anschließend im Wasser und ich erhalte die Fehlermeldung "Pumpe reinigen" (foglende weitere Fehlermeldungen kann meine WaMa theoretisch außerdem noch anzeigen: Wasserhahn zu, Tür offen, Service). Das meines Erachtens unlogische an der ganzen Geschichte ist, dass dieser Fehler nicht bei jedem Waschgang vorkommt, sondern nur ab und an. Wenn ich dann nochmal das Programm "Abpumen" und anschließend nochmal das Schleuderprogramm wähle, ist die Wäsche über diesen Umweg wie sie sein soll, abe das ist ja keine Duaerlösung. Die Pumpe habe ich natürlich bereits gereinigt. Der Abwasserschlauch hängt auch extra genügend hoch ("Wassersäule"). Außerdem habe ich schon verschiedene Einstellungen für das hineinfließende Wasser ausprobiert (Hahn nur teilweise aufgedreht). ... | |||
70 - Waschmaschine Whirlpool AWG 3561/5 -- Waschmaschine Whirlpool AWG 3561/5 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWG 3561/5 S - Nummer : 410602022135 FD - Nummer : 859203315501 Typenschild Zeile 1 : 230240 Typenschild Zeile 2 : N/A Typenschild Zeile 3 : N/A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hoffe ich bin in dieser Kategorie richtig !!! Wir haben eine Waschmaschine o.g. Typs. Die Maschine ist nur 2,5 Jahre alt, hat aber leider keine Garantie mehr ![]() An dieser Waschmaschine ging das Heizelement kaputt. Dies wurde von mir ausgetauscht - war auch kein Problem. Danach lief die Waschmaschine ohne Probleme. Seit ca. 1 Woche fliegt immer mal wieder der FI raus. Nach gewisser Zeit Maschine wieder eingesteckt - hat wieder funzt. Dann eines Tages, hat die WaMa Wasser verloren - aber wichtig kein FI hat ausgelößt, geschweige denn die Sicherung ist rausgeflogen. Das Übel war schnell behoben, die Schraube des Heizelements hatte sich losvibriert, da die Herren Ingenieure von Whirlpool bei so einem Bauteil keine Kontermuttern einsetzen. Also Heizelement wieder angezogen mit ... | |||
71 - Waschmaschine Whirlpool AWO 5145 -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5145 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWO 5145 S - Nummer : 12NC859231703000 FD - Nummer : 12NC859231703000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe eine kleines Problem. Wenn ich das Waschprogramm starte und die Trommel anläuft, knirscht es so komisch, als ob eine Feder langgezogen wird. Das passiert, wenn sich die Trommel in beide Richtungen in Bewegung setzt. Manchmal ist paar Minuten Ruhe, dann fängt es wieder an. Komischerweise ist dieses Geräusch nicht da, wenn die Maschine auf 1400 schleudert. Wenn ich die Maschine ohne Wäsche laufen lasse, ist dieses Geräusch nicht da. Ich vermute nur dann, wenn sie beladen ist. Viele meinten, es ist das Lager. Müsste dann das Geräusch nicht auch beim Schleudern bzw. beim laufen ohne Wäsche zu hören sein? Es ist noch Garantie drauf. Was ist, wenn es das Lager ist? Wird die dann repariert oder bekomme ich eine neue? Muss ich Anfahrtskosten bezahlen? Was kostet so ein Lagerschaden? Bin nämlich mit der Maschine super zufrieden. Danke für Eure Hilfe. LG Manu P.S. BH-Bügel kann es nicht sein ... | |||
72 - Waschtrockner Whirlpool AWZ414-1 -- Waschtrockner Whirlpool AWZ414-1 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWZ414-1 S - Nummer : 990503013678 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ HALLO! Ich habe folgendes Problem! sehr lautes Geräusch der Waschmaschine, wobei dieses bei höherer Drehzahl lauter wird. Ich habe jetzt den Riemen abgenommen und die Trommel alleine gedreht. Das Geräusch ist nach wie vor da. Meines Erachtens ein Lagerschaden. Ich denke die Maschine hat 2 Lager, ich habe aber keine Rep.-Anleitung und mache mir doch etwas Sorgen. Grundsätzlich bin ich Handwerklich begabt und habe auch schon das eine oder ander Stück wieder richten können. Es wäre SUPER, wenn ihr mir sagen könntet, welche Teile ich genau brauche und auf was ich achten muss. Besonders stören mich 2 Punkte hier bei der Demontage: 1) das weiße Kunststoffgehäuse an der Rückseite, da der Schlauch geklebt ist und - siehe Foto 2) ich vermute, dass das Trommelgehäuse, von innen an das Lagerkreuz geschraubt ist - siehe Foto Wie kann ich die Lager am besten tauschen? DANKE schon jetzt - lGr. leo PS: ich habe leider keine genaueren Daten zu diese Maschine! ... | |||
73 - Waschmaschine Whirlpool AWM 6121 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6121 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 6121 S - Nummer : 857061222001 FD - Nummer : 410242017070 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, habe ein Problem mit meiner AWM 6121, die hält im Programm beim Spülen an und auf der Restuhr stehen noch 20 Min. Wasser kommt beim Spülvorgang nicht. Von Zeit zu Zeit versucht die WaMa auch nicht vorhandenes Wasser abzupumpen Jetzt habe ich mal das Ventil am Schlaucheingang der Maschine geprüft, indem ich die Maschine im Spülgang gestratet habe. Dort liegt eine Spannung von ca. 19 V AC an, in Ruhe 5Volt AC. Auf dem Ventil steht aber 230V. Ist mein eingeschlagener Weg richtig? Was kann ich noch tun.... Danke für eure Hilfe gruß Björn ... | |||
74 - Waschmaschine Whirlpool awm 367 -- Waschmaschine Whirlpool awm 367 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : awm 367 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo alle zusammen, wir haben ein Problem mit unserer WaMa. Wenn man sie einschaltet, fängt die WaMa kurzfristig an zu arbeiten, hört aber dann direkt wieder auf. Mann muss den Schalter praktisch immer manuell auf die verschieden Waschabläufe umschalten (abpumpen, schleudern, etc. ..). Was jemand hier vielleicht woran das liegen könnte? Schon im vorraus Danke! ... | |||
75 - Waschmaschine Baucknecht WAK 6752 -- Waschmaschine Baucknecht WAK 6752 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 6752 S - Nummer : 8554 538 03003 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, habe mein Problem schon vor ein paar Tagen hier eingestellt: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Leider konnte ich bisher nicht wirklich was unternehmen, war aber heute mal im Elektromarkt. Der dortige Waschmaschinen-Fachmann kam mir erstaunlich kompetent vor, aber was er mir sagte, hat mich doch sehr verwundert: Zunächst wurde mir erklärt, dass das defekte Trommellager bei meiner Waschmaschine nicht ausgewechselt werden kann, weil die mit einer Kaltschweißnaht befestigt sei (keine Ahnung, was er mir damit sagen wollte, wahrscheinlich, dass ich entweder zu blöd bin, oder dass ich sowieso eine neue Maschine bei ihm kaufen muss). Ist das richtig??? Dann wurde mir erklärt, dass Waschmaschinen für unter 1000 € mittlerweile generell nur für eine Lebensdauer von 6 bis höchstens 8 Jahren ausgelegt sind, egal welcher Herstell... | |||
76 - Waschmaschine Whirlpool AWM 6141 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6141 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 6141 S - Nummer : 41 0217 001792 FD - Nummer : xx Typenschild Zeile 1 : DVGW M 657 E Typenschild Zeile 2 : 8570 614 03000 Typenschild Zeile 3 : IPX 4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bei der Maschine geht seit einigen Tagen ausser der Beleuchtung nichts mehr. Wenn ich ein Programm einstelle fängt die Pumpe kurz an zu laufen (wie immer) und nach ein paar Sekunden bleibt sie dann einfach stehen. Als das Problem ursprünglich auftauchte konnte ich immerhin noch abpumpen, so das ich davon ausging das sie einfach nur kein Wasser ziehen kann. Habe dann das Spülmittelfach mehrfach mit Wasser ausgespült und immer wieder versucht die Maschine zu starten. Mittlerweile geht Abpumpen auch nicht mehr. ... | |||
77 - Waschmaschine Philips Whirlpool AWG 788/9 -- Waschmaschine Philips Whirlpool AWG 788/9 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Philips Whirlpool Gerätetyp : AWG 788/9 S - Nummer : NA 922502408 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe folgendes Problem mit der WaMA Philips Whirlpool AWG788: Das gute Stück hatte die Macke mal abzupumpen mal nicht, lag an einem verschlissenen Programmschalter. Da ich vor vielen Jahren mal einen neuen Programmschalter wegen einer Fehldiagnose gekauft hatte, hab ich den kurzerhand ausgetauscht. Jetzt pumpt die Maschine zwar ab, aber der Programmschalter läuft nicht durch, bleibt immer wieder im laufenden Programm stehen. Ich befürchte irgendein Kabel falsch gesteckt zu haben, aber ohne Anschlussplan bzw. Schaltplan ist die Suche aussichtslos. Hat irgendjemand die Belegung welche Kabelfarbe wohin kommt? Oder evtl. sonst einen Tipp zur Fehlerbeseitigung? Das dumme ist, ich fahr in 4 Tagen in Urlaub und die Maschine sollte bis dahin für die daheimgebliebenen wieder laufen ![]() | |||
78 - Waschtrockner Whirlpool 6th Sense -- Waschtrockner Whirlpool 6th Sense | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : 6th Sense S - Nummer : xx FD - Nummer : xx Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Leider habe ich die Geätenummer nicht zur Hand, da ich hier keinen Zugriff auf den Trockner habe. Folgendes Problem: Mein Wäschetrockner geht einfach von selbst auf Pause bzw. Unterbricht den Trocknungsvorgang. Ich starte den Trocknungsvorgang (meist das Programm Schranktrocken+). Der Trockner läuft dann zwischen 10 Sekunden und mehreren Minuten und geht dann von alleine auf Pause. Wennn ich ein Schonprogrammwähle (meist dann das "sanfteste") läuft der Trockner meist einwandfrei durch. Es sit übrigens dabei egal ob wenig im Trockner ist oder viel. Die Wäsche selbst trocknet er einwandfrei. Der Trockner steht bei mir übrigens auf der Waschmaschine, so daß er also keinen so festen Stand hat wie als wenn er auf dem Boden stehen würde. Aus Platzgründen ist eine andere Konstelaltion aber leider nicht möglich. Zwischen Trockner und Waschmaschine befindet sich übrigens eine dünne Holzplatte. Nun zu meiner Frage: Liegt es eher an den Erschütterungen das er in Pause geht weil er keinen... | |||
79 - Waschmaschine Whirlpool AWM 857 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 857 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 857 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Beim Studium des Forums habe ich noch keine Antwort auf mein Problem gefunden, deshalb jetzt hier mein Problem: Bei meiner Waschmaschine fiel gleichzeitig das Schleudern und das Abpumpen aus und zwar in allen Waschgängen. Ich vermute, dass eine defekte Pumpe über den dadurch resultierenden zu hohen Wasserstand dafür sorgt, dass nicht mehr geschleudert wird - ist das korrekt? Kontrolle der Pumpe ergab, dass Schraubenrad sich nicht drehte. Ich habe also das Wasser abgelassen und die Pumpe (Plaset, 34 W, COD. 51861) ausgebaut. Bei der vorherigen Kontrolle ließen sich keinerlei blockierende Gegenstände ausmachen, was nach Ausbau bestätigt wurde. Zur Funktionskontrolle habe ich die Pumpe einfach an die Steckdose angeschlossen - Funktion i.O. Des Weiteren habe ich die Kabel zur Pumpe geprüft - 228 Volt liegen an und zwar ziemlich gleichmäßig. Schließe ich die Pumpe an die Maschine an und schalte das Abpumpen ein, funktioniert die Pumpe aber nur kurz oder gar nicht, dann summt es! Überprüfe ich die Spannung an den Steckkontakt... | |||
80 - Waschmaschine Whirlpool AWM 361 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 361 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 361 S - Nummer : 41 9825 017397 FD - Nummer : 8570 361 03050 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, nach mehrstündiger informativer, aber erfolgloser Forumssuche möchte ich mich jetzt doch direkt mit meiner Frage an Euch wenden. Problem: die Trommel meiner Waschmaschine dreht sich nicht... - das Gerät ist 9 Jahre alt und hatte noch nie eine Macke. ![]() - die Laugenpumpe pumpt Wasser ein und auch wieder ab. - die Türverriegelung ist intakt und auch der Timer löst hörbar nach ca. 2 min aus (erst dann kann man die Tür öffnen). - die Trommel dreht sich leicht und ohne erhöhten Widerstand. - alle Siebe sind sauber bzw. gereinigt. - alle Programme fahren an, aber sobald die Trommel sich drehen müsste, schaltet sie ab (maximal eine halbe bis eine Umdrehung schafft die Trommel noch). - die Motorkohlen habe ich erneuert. ![]() - wenn ich den Antriebsriemen entferne, dreht der Motor, lege ich den Riemen wieder auf, dreht der Motor kurz an, kommt ins ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |