Gefunden für preis siemens waschmaschine - Zum Elektronik Forum





1 - 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte -- 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte




Ersatzteile bestellen
  Es gibt ja immer wieder die Frage nach dem Kaufpreis des Haushaltsgroßgerätes (HHG) und der damit verbundenen Gedankengänge:

- Ist der Preis für meine eigene wirtschaftliche Situation angemessen ?

- Lohnt sich eine teurere Anschaffung ggü einer billigeren ?

- Wurde ich bereits vom teuren Gerät enttäuscht und kaufe lieber günstig und lasse nicht reparieren ?

Oft fehlen beim Verkaufsgespräch in den Großmärkten die Argumente, die für einen teureren Kauf sprechen:

- Langzeitqualität, denn die 24 Monate Garantie packen so ziemlich alle. Wichtig ist die Zeit 24 Monate + X der große unbekannte Zeitfaktor bis zum ersten Defekt

- Ersatzteilbevorratung durch den Hersteller, kann das Gerät überhaupt repariert werden, weil Ersatzteile (ET) auch nach 5, 10, 15 oder mehr Jahren noch verfügbar sind.

- Hersteller die teurer verkaufen, bieten dafür oft einen besseren Service nach dem Verkauf an, indem sie ET günstiger anbieten (Liebherr/BSH zB) oder freiwillige Kulanzregelungen nach Garantieende auf Anfrage eher positiv bescheiden (Miele/BSH/Liebherr).


Einen erheblichen Anteil meines Erachtens zum qualitativen Abstiegskampf in der Hausgeräteindustrie hat die nach Euro-Einführung groß gestartete "Geiz-ist-Geil...
2 - TN-(C)-S - was ist das -- TN-(C)-S - was ist das

Offtopic :
Zitat :
prinz. hat am 13 Feb 2016 09:27 geschrieben :
[ot]
Zitat :

Weil die meisten Verbraucher weggucken, wo ihre billigen Waren herkommen.

Du doch auch - ODER wer meinst Du hat gerade die Kiste zusammen gescharubt mit der die den Müll geschrieben hast?
Oder wo deine Möbel her kommen?
Oder
Oder
Oder
????

Setzen 6 hat jetzt nichts mit der Frage zu tuen aber die war ja beantwortet








3 - Programmreset beim Schleudern -- Waschmaschine Siemens WM14S750/08
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmreset beim Schleudern
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14S750/08
FD - Nummer : 9109203156
Typenschild Zeile 1 : ME156G
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Allerseits,

Meine Waschmaschine hat ein interessantes Eigenleben entwickelt:
Beim Schleuderm kommt sie über den ersten Programmteil noch drüber, also solange die Wäsche nur verteilt wird. Sobald die Drehzahl aber hochgehen sollte, bremst die Trommel plötzlich und bleibt stehen.
3 Sekunden später geht kurz das Display aus (Reset?) und das Schleuderprogramm startet wieder von vorne.
Der Fehler tritt nur mit Wäsche in der Trommel auf.

Wir hatten schon jemanden vom Reparaturservice da, der war aber auch etwas ratlos und schlug vor erstmal den 3D-Sensor zu tauschen. Nachdem mir der veranschlagte Preis für den "Versuch" einer Reparatur zu hoch ist mache ich mich nun selbst an die Sache ran!

Den 3D-Sensor/Unwuchtsensor habe ich mittlerweile gefunden und ausgebaut. Optisch scheint die Platine und die darauf befindlichen Bauteile in Ordnung zu sein.
Was mir nicht gefällt ist, dass die Maschine ohne eingebautem Sensor fast das...
4 - Wasserhahn zu? -- Waschmaschine Siemens WXLS160A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserhahn zu?
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WXLS160A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

da ich das Problem Wasserhahn zu? u.a. mit Hilfe des Forums gelöst habe, wollte ich noch meine Erkenntnisse dazu zur Verfügung stellen.

Gleich nach dem Start meldet die Waschmaschine "Wasserhahn zu?", fährt aber mit dem Programm fort und wäscht, nachdem das Wasser eingelaufen ist. Problem war der Durchfluss-Sensor.

Verbaut ist folgender Durchfluss-Sensor:
Siemens Artikelnummer 182229

Bei siemens-home.de kann nur noch ein Ersatz-Typ bestellt werden:
Siemens Artikelnummer 00602819
Preis: 29,40 EUR

Das Problem ist, dass der Ersatz-Typ eine andere Steckverbindung hat. Um das Problem zu lösen ist der in der Waschmaschine WXLS160A verbaute Stecker zu zerlegen. Er beinhaltet sozusagen einen Adaperstecker, der entfernt werden muss.

Nach Einbau des neuen Durchfluss-Sensors und Anschluss des Kabels ohne Adapter ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.

Vielleicht hilft der Thread ja den einem oder anderen bei der Reparatur seiner Waschmaschine. Der Durchfluss-Sensor 182229 ist ja bei vielen Siemens/Bosch Waschmaschinen ...
5 - Waschmaschinen Kaufberatung. Toplader. -- Waschmaschinen Kaufberatung. Toplader.
Servus.

Nachdem die Planer meines Bades nicht von der Tapete bis zur Wand gedacht haben, ist die Nische für Elektrogeräte 1,17 breit, was ein Nebeneinanderstellen von Waschmaschine und Trockner ausschliesst. Übereinander geht auch nicht, weil da der Boiler hängt (die alte Gastherme war auf der anderen Seite, naja).

Jedenfalls hab ich also Platzmangel in die Breite --> Toplader Gerät muss her.

Ich bin eigentlich nur "Gelegenheitswäscher", also mal die Sportklamotten, das Bettzeug, Saunazeug, Handtücher etc.
Würde auch erstmal ganz ohne Trockner fahren wollen und den bei Bedarf nachkaufen. Größere Aktionen mach ich eh an den Wochenenden, wenn ich meine Eltern besuchen fahre, also 1-2x pro Monat.

An Programmen hätte ich gern eines für Sport-/Funktionstextilien und für schwarze Wäsche. Das wird 80% des Einsatzes sein.
Außerdem habe ich mich bei meiner Spülmaschine an die Startzeitvorwahl gewöhnt, das hätte ich bei der WaMa auch gern - auch den Nachbarn zuliebe

Für mich läuft's derzeit auf Bosch oder Siemens raus, aber ich wollte mich hier rückversichern.

Constructa is ja ebenfalls BSH, aber die haben kein Sporttextilienprogramm bei ihrem Topladermodell.
Miele ...
6 - Fehler F02 -- Geschirrspüler Miele Miele G1220
Danke aber der Fehler F02 verschwand von allein. Nach 4x problemlosem Waschen kamen dann Kurzschlüsse so um die letzten 50 Minuten des automatischen Programms. Seitdem kommt beim Einschalten nunmehr Fehler F51. Soll wohl der Druckschalter sein. Habe den ausgebaut und reingepustet. Das Teil schaltet und die Kontakte geben auch Kontakt.

Mein Fazit:

Seit die Miele-Spitze 2006 von Miele gewechselt hat, taugen die Miele Geräte einfach nichts mehr und sind auch nicht mehr besser als Siemens, Bosch und Co! Auch mein Gefrier -Tower und Kühlschranktower von Miele taugt nichts. Plastik bricht und platzt überall weg, obwohl Miele schon während der Garantiezeit andauernd die Plastikfächer wechselte. Auch der telefonische Service von Miele taugt nichts mehr! Kennen zum einen nicht einmal ihre Fehler und die vom Ersatzteillager haben kein bisschen Ahnung von Technik. Mit einem der Ahnung hätte, wird man erst gar nicht verbunden. Klar nach Garantieablauf soll für jeden etwaigen Pups der Miele- Reparatur-Service kommen!

Auch unsere neue Miele-Waschmaschine wäscht längst nicht mehr so gut, wie unsere Alte. Miele hatte dann diesen Öko-Wasserverbrauch der nur mangelnde Waschleistung brachte auf "normalen" Wasserverbrauch per Laptop abgeändert. Die Waschleistun...
7 - Relais flattert, brummt -- Backofen Siemens HB48155
Geräteart : Backofen
Defekt : Relais flattert, brummt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HB48155
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Unser Siemens Einbaubackofen Typ HB48155 gibt bei Nichtbenutzung (Aus und kalt) sonderbare Geräusche von sich.

Nach dem Abnehmen des oberen Gehäusedeckels konnte ich die Quelle lokalisieren, ein Relais (von zwei gleichen) gibt komische Geräusche von sich. Quasi ein schwaches flattern, wie das Relais schnell mit zu wenig Spannung erregt wird.

Dreht man am Wahlhebel (Ober/ Unterhitze/ Umluft etc.) und stellt den Herd auf Null, hört das Flattern für eine gewisse Zeit auf und beginnt dann wieder nach einer unbestimmten Zeit.

Auf der Platine sitzen drei Relais, die 4 Brückengleichrichterdioden und die Regelung.

Den Fehler einzugrenzen habe ich noch nicht versucht.

Der Wählschalter könnte es unter Umständen auch sein.

Freue mich auf eure Antworten, der Backofen wird zwar oft benutzt, ich hätte jedoch bei dem Preis mehr Qualität erwartet, der inner Lüfter macht ja keinen besonders hochwertigen Eindruck)

(Ich war hier schon einmal angemeldet, kann meinen Benutzernamen jedoch nicht mehr fi...
8 - Welche Waschmaschine - Kaufempfehlung? -- Welche Waschmaschine - Kaufempfehlung?
Mir persönlich käme keine Billigmaschine ins Haus. Die sind mir zu teuer.
Eine Siemens ist zwar beim Kaufen teurer als so ein Supermarktteil, dafür hält sie länger.
Leider kennen viele den Unterschied zwischen "billig" und "preiswert" nicht mehr.

Eine Miele ist teuer und sehr gut, eine Bosch/Siemens ist preiswert und gut, die Billigmaschinen sind halt meistens einfach nur billig. Nach wenigen Jahren sind sie dann hin und ein Neukauf steht an. Eine gute Maschine kostet zwar etwas mehr, hält aber deutlich länger und die Ersatzteilversorgung ist auch nach Jahren oder teilweise Jahrzehnten noch gesichert.


Zitat : Es gibt gute Gründe, die gegen die Kauf beim örtlichen Händler sprechen:
1. Der Händler hat ein Interesse daran die Geräte zu einem hohen Preis zu verkaufen.

Niemand hat was zu verschenken, auch die Internethändler nicht. Die günstigeren Preise kommen durch fehlenden Service, fehlendes Ladengeschäft und größer...
9 - Lässt sich eine WaMa mit einer beliebigen Laugenpumpe betreiben? -- Lässt sich eine WaMa mit einer beliebigen Laugenpumpe betreiben?
Beim ersten Versuch lies sich der Anschluss nicht komplett auf den Wasserhahn schrauben. Bei genauer Betrachtung schien mir das Gewinde am Wasserhahn etwas weiter zu sein. Der Durchmesser stimmte aber.
Also mit dem Schlauch in den nächsten Baumarkt. Einen Adapter gibt es natürlich nicht. Was blieb war, den Anschluss am Schlauch abzuschneiden und einen neuen mittels einer Schelle zu befestigen.
Das Ding nennt sich "Swivel Hose Barb Adapter 3/4" FH x 3/8" Barb.

Aber das Beste, die Waschmaschine läuft ohne Probleme. Auch die Laugenpumpe hat mit der Netzfrequenz von 60 Hz kein Problem.
Für Interessierte, es handelt sich um eine Siemens WM14A162/24, also um ein recht einfaches Modell. Vielleicht funktioniert sie deshalb hier in den USA so gut wie in Deutschland. Für den Preis könnte sie ein echter Exportschlager sein.
...
10 - hoffentlich keiner -- Waschmaschine   Miele    W972
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anfrage
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W972
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

hoffe mein Beitrag ist hier richtig plaziert, denn möchte mal eine Anfrage starten.

Bislang hatten wir nur Siemens WM und Trockner und sind damit hochzufrieden. Die Geräte sind inzwischen über 25 J. und funktionieren
noch prächtig.

Bei der WM habe ich einmal die Kohlen gewechselt und einen Wackelkontakt beseitigt. Beim Trockner war der Überhitzungschutzbaustein defekt.

Besonders gut gefallen hat mir bei Siemens die Serviceseite mit der Möglichkeit die Expolsionszeichnungen aufzurufen und jeden Schaltplan auf Baugruppenebene mit Erläuterungen zur Fehlersuche für ca. 8,- geliefert zu bekommen.

Da ich nicht warten will, bis die Siemens Teile endgültig den Geist aufgeben, überlege ich mir vorab schon mal "neue" gebraucht Geräte anzuschaffen. In Frage kommen für mich nur Miele, Siemens und Bosch mit Edelstahlbottich.

Im Moment habe ich z. B. das Teil im Auge :

11 - Siemens Geräte kaufen in Berlin -- Siemens Geräte kaufen in Berlin
Hallo,

jetzt ist es soweit und wir wollen eine rundum Erneuerung im Haushalt haben. Ich bin auf der Suche von einem guten Siemens Händler in Berlin. Klar gibt es überall Siemens Geräte aber ich suche einen Laden der sympatisch ist und mich nicht einfach nur abfertigen will.

Wir wollen einen Kühlschrank mit Vitafresh
eine Geschirrspülmaschine mit Zeolith Trocknen
und eine Waschmaschine mit Fleckenprogramm und Wolle/Feinwäsche

zudem will ich auch Verhandeln können. Also einen guten Preis aushandeln.

Weiß jemand wo in Berlin dies möglich ist?

Danke schon für Antworten.... ...
12 - Welche Waschmaschine kann man kaufen? Haltbar und Günstig -- Welche Waschmaschine kann man kaufen? Haltbar und Günstig
Hallo liebe Leut

Nachdem unsere "Top-Design"-Waschmaschine nach nun immerhin 7 Jahren die Füsse gestreckt hat (Kohlenhalter komplett zerschmolzen und Rotor sowie Motor selbst zerstört) suchen wir nach einer neuen Waschmaschine.
Und naja, was liegt näher, als in einem Reparaturforum nach einem guten Preis-Leistungsverhältnis zu suchen?
Daher würden wir gerne wissen, wie es um die Qualität der WaMas zur Zeit bestellt ist.

-Stimmt es, dass Siemens und Bosch sehr langlebig und robust sind?

-Wie steht es mit den Asiaten wie Samsung und Panasonic?

-Oder "Europa" wie Gorenje etc?

-Oder weiss vielleicht sogar jemand, welche Maschinen baugleich mit Siemens und Bosch sind? Kann man da sparen oder wird da dann auch bei der Montage gegeizt?


Es wäre schön, wenn viel reinpasst und bei 40° sollte die Maschine sehr gut waschen können. Schleudern ist dafür eher sekundär, da die Wäsche dann eben länger hängen bleibt.
Restlaufzeitanzeige ist schön, aber nicht zwingend notwendig. Verbrauchstechnisch liegen die ja eh alle etwa gleichauf und unsere Alte hat auch ordentlich geschluckt, also in jedem Fall eine Verbesse...
13 - Ersatzteile -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 5203
Vielen Dank für die Hilfe.

Ich möchte euch gerne an meiner Suche Teil haben lassen, denn das war zum Teil nicht ganz einfach. Daher hier meine Ergebnisse, falls es jemandem mal so ergeht wie mir und genau das sucht.

Gesucht und gefunden habe ich alles bei Siemens auf der Online-Shop Ersatzteilseite

Der Behälter heißt:
Behaelter , Wasservorlage F16000 runde Bauform
Teilenummer: 272653
Preis: ca. 15 EUR
Anmerkung: Der Behälter war früher eher Kastenförmig und wurde gegen eine runde längliche Form ausgetauscht. Er passt aber perfekt, die Halterungen sind absolut identisch. Der Austausch ist ebenso sehr einfach.


Die vordere Halterung heißt:
Führung für Abdeckplatte
Teilenummer: 032914
Preis: ca. 5 EUR
Anmerkung: Die Führungen sind aus Kunststoff und ca. 5 cm lang und recht dünn. Die halten den Deckel (Abdeckung) der Waschmaschine in seiner Position. Die beiden Führungen werden mit jeweils einer Schraube am Rahmen der Waschmaschine befestigt. Die Abdeckung wird anschließend aufgesetzt und mit jeweils einer Schraube seitlich in den Führungen verschraubt.


...
14 - Suche: Ersatzteile für Siwamat Plus 5203 -- Suche: Ersatzteile für Siwamat Plus 5203
Vielen Dank für die Hilfe.

Ich möchte euch gerne an meiner Suche Teil haben lassen, denn das war zum Teil nicht ganz einfach. Daher hier meine Ergebnisse, falls es jemandem mal so ergeht wie mir und genau das sucht.

Gesucht und gefunden habe ich alles bei Siemens auf der Online-Shop Ersatzteilseite

Der Behälter heißt:
Behaelter , Wasservorlage F16000 runde Bauform
Teilenummer: 272653
Preis: ca. 15 EUR
Anmerkung: Der Behälter war früher eher kastenförmig und wurde gegen eine runde längliche Form ausgetauscht. Er passt aber perfekt, die Halterungen sind absolut identisch. Der Austausch ist ebenso sehr einfach.


Die vordere Halterung heißt:
Führung für Abdeckplatte
Teilenummer: 032914
Preis: ca. 5 EUR
Anmerkung: Die Führungen sind aus Kunststoff und ca. 5 cm lang und recht dünn. Die halten den Deckel (Abdeckung) der Waschmaschine in seiner Position. Die beiden Führungen werden mit jeweils einer Schraube am Rahmen der Waschmaschine befestigt. Die Abdeckung wird anschließend aufgesetzt und mit jeweils einer Schraube seitlich in den Führungen verschraubt.


...
15 - Kaufberatung -- Waschtrockner Miele, Blomberg Blomberg Digitronic TKS 5151, Miele Novotronic Meteor 1100
Fur alle,
vielen Dank fur Fachberatung und ich wunsche aus der Slowakei an alle einen Guten Rutsch ins neue Jahr 2010.
Ich hab mich wegen Alter fur Blomberg geentscheidet und Miele hatte noch dazu noch Beschädigungen.
Mit eine Sache bin ich aber schon jetzt sicher, wenn werde ich neue Waschmaschine oder Trockner kaufen, wird es nur MIELE sein.
( Fakt aber ist, dass bei diese Geräte sind wichtigste Sachen Funktionalität und Treue. Design ist nicht so wichtig, kann man sagen, dass Produkte von diese Marke sind fórmlich ekelhaft.
Und wie steht Miele gegen z. B. Bosch, AEG, Siemens, Whirlpool, Indesit, Ariston, Elektrolux, Zanussi, LG, Ardo, Candy, Tatramat, Gorenje, Samsung?? Selbstverständlich Preis meine ich nicht. Es kann auch eine sehr interessante Umfrage sein.

M.f.G.
Vlado ...
16 - Subverteiler so zulässig? -- Subverteiler so zulässig?
Aha.

Ne die Schiene ist schon getrennt zwischen den FIs.

Habe nur neue Geräte. Die meisten haben ja eh nur 10A Stromaufnahme. Und wenns wirklich ist wird der Automat getauscht. Die schweren Verbraucher ala Trockner Waschmaschine werden pauschal mit 2,5mm² angespeist. Egal ob da jetzt 13A ode 16A abgesichert.


Naja EIB/KNX ist da gar nix. Von der Bedienung und möglichkeiten der Programmierung kommst auf ein EIB System hin. Der Preis ist nur ein zehntel vom EIB. Ist alles mehr nach SPS aufgebaut. Soll im prinzip eine Haussteuerung werden. Beleuchtung, Schukos usw. Mit der Siemens Logo kannst ja alle möglichen Szenarien programmieren.

Wird alles über simple Serientaster ausgefürt. Du kannst ja dann mit einer UND verknüpfung wieder andere Befehle geben wenn du bei den Serien Taster die Wippen gleichzeitig betätigst. z.b. Abwesenheitsschalter/Zentral aus usw.

Zusätzlich lässt sich alles über Touchscreen steuern.


mfg francy

...
17 - Waschmaschine Siemens Siwamat C12 -- Waschmaschine Siemens Siwamat C12
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat C12
S - Nummer : WM 50400/12
FD - Nummer : FD 7708 00599
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Waschmaschine Siemens Siwamat C12 - welche Pumpe empfehlenswert ?


Guten Abend,

ich möchte die Pumpe meiner Waschmaschine Siemens Siwamat C12 ersetzen (Erzeugnisnummer WM50400/12, Fertigungsnummer FD 7708 00599). Das Baujahr der Waschmaschine müsste ca. 1999 sein.

Nun finde ich beim googeln Angebote von 10 Euro ("No-Name") über 20 Euro ("italienisches Fabrikat") und 40 Euro ("Fa. Hanning = deutsches Markenfabrikat") bis über 100 Euro für eine "originale Bosch/Siemens-Pumpe") - in Klammern jeweils die "Erläuterung" des Verkäufers.

Welches Fabrikat/Modell baut ein Techniker ein, der auf ein gutes Preis-Leistungsverhältnis schaut?

Danke für Eure Hilfe und viele Grüße

Jörg ...
18 - Waschmaschine Siemens XL 548 -- Waschmaschine Siemens XL 548
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : XL 548
S - Nummer : WM54860 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

seit gestern funktioniert leider unsere Waschmaschine nicht mehr.

Beim Waschprogramm "Kochwäsche 90°C" flog die Sicherung raus. Seitdem macht die Wama nichts mehr.
Egal welches Programm ich einstelle, bzw. abpumpen oder schleudern, die Leuchtdiode springt von Bereit auf aktiv und dann zurück auf Bereit und blinkt!!
Laut Bedienungsanleitung bedeutet diese Fehlemeldung, daß die Tür nicht korrekt geschlossen ist.
Habe heute die Wama aufgeschraubt und die Steckverbindung des Türkontaktes geprüft, soweit i.o.
Allerdings habe ich auf der Platine "Rußspuren" entdeckt, denke, daß die Sicherung deswegen raus ist. Nachdem ich die Kabel verfolgt habe, kann ich feststellen, daß diese vom Türkontaktschalter kommen.
Die Tür läßt sich auch bei eingeschalteter Maschine nach dem Schließen sofort wieder öffnen, das war vorher nicht so!

Kann das sein, daß durch einen Defekt auf der Platine die Sicherung rausfliegt?
Für mich sieht die eine Stelle aus, als ob keine Verbindung me...
19 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741
hallo,

das ist das was ich gemeint habe.
bei siemens bzw. bosch ist die Gewinnspanne größer.

da aber die ganzen märkte die maschinen zum Ek-Preis verkaufen und die nur den gewinn durch die große anzahl der verkauften maschinen machen( bekommen am jahresende noch einen bonus), sind die natürlich billiger als der fachhandel.
da der ja wesentlich weniger an stückzahlen verkauft und da nur durch seinen kundendienst punkten kann. der kostet auch richtig geld. schulungen, zugangsdaten für unterlagen und alles was so noch anfällt.

da hat der xxx-Markt andere Möglichkeiten, der verweist den kunden an den Werkskundendienst und ende. somit kommen für ihn da keine zusätzlichen kosten auf.

Es kann schon sein das es einen unterschied zwischen Bosch und Siemens gibt, allerdings muss man 2 maschinen nehmen die die gleiche ausstattung haben bzw. ähnlich ausschauen und auch von preis her identisch sind. dann merkt man da nicht viel.

natürlich ist eine Miele wesentlich robuster aufgebaut. emailiertes Gehäuse nur als Beispiel.

Allerdings das mit dem Bullauge ist so eine Sache. die neue generation wie W 2xxx bzw. W 3xxx haben noch ein bullauge aus metallrahmen. die anderen wie W1xxx bzw. W4xxx haben ein spezielles Bullauge aus verbund ...
20 - Waschmaschine Asko ? -- Waschmaschine Asko ?
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Asko
Gerätetyp : ?
______________________

Hallo!
Bei meiner Waschmaschine sind die Kohlebürsten auf.
Kann mir einer sagen, wo ich zu einem vernümpftigen Preis, ein paar neue Kohlen herbekomme? Ach ja es handelt sich um einen Siemens Motor IBV 5565/23F 711.30010/44

Danke
Andreas3...
21 - Waschmaschine Bosch / Siemens Warm & Kaltwasser -- Waschmaschine Bosch / Siemens Warm & Kaltwasser
Hallo Josef,

Ich habe mir mal von einer freundlichen Dame der Fabrik für Wäschepflegegeräte (oder so ähnlich) Berlin, die für Siemens und Bosch die Waschmaschinen herstellen, sagen lassen, dass die Maschinen, die für den Export nach Grossbritannien gebaut werden, grundsätzlich mit einem Warmwasseranschluß versehen sind. Der ist dann intern vorhanden, außen aber nicht unbedingt sichtbar.

Außerdem soll es von Miele ein Modell mit Warmwasseranschluß geben, das den Warmwasserzufluß selbst regelt.

Das Ding heißt Softtronic W 2525 WPS AllWater und ist bestimmt nicht ganz billig.

Außerdem kannst Du doch das Vorschaltgerät von Waschmaschine zu Waschmaschine weiterverwenden, ich glaube kaum, dass sich das lohnt, kenne den Preis für die Maschine aber nicht.


Gruß moritzheinz...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Preis Siemens Waschmaschine eine Antwort
Im transitornet gefunden: Preis Siemens Waschmaschine


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284324   Heute : 6665    Gestern : 13943    Online : 231        27.8.2025    9:21
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0396120548248