Gefunden für monitor allgemeine - Zum Elektronik Forum |
1 - Chassis ohne Bildröhre testen -- Pentranic CRT-Monitor | |||
| |||
2 - Artikelbeschreibungen -- Artikelbeschreibungen | |||
Danke an alle, die mir bereits so fleißig geantwortet haben! Danke auch dass Ihr allgemeine Anmerkungen zum shop geschrieben habt!
@all Die schattiert-gebogene Schrift habe ich entfernt und die Informationen zu den Zahlungsinformationen habe ich auf eine externe Seite verlinkt. @Rafikus Ich habe die Mängel behoben. Ist das Deiner Meinung nach so nun in Ordnung? @DonComi "Dem kann ich nur beipflichten." Habs geändert (siehe oben!) "Auch würde ich die Artikel kompakter darstellen, so habe ich auf meinem Monitor immer nur zwei, drei Artikel auf einmal." Darüber hatte ich mir auch Gedanken gemacht. Ich werde zukünftig in den Kurzbeschreibungen Informationen über Zertifikate, RoHS-Kompatibilität und Ähnliches weglassen. Ich hoffe, dass dann genug Artikel pro Seite angezeigt werden. "Praktischer wäre es aber meiner Ansicht nach, den Käufer entscheiden zu lassen, in welcher Sprache die Informationen präsentiert werden." Das habe ich auch vor, indem ich zwei separate Shops verlinke. So kann man sich dann die Sprache des shops auswählen. Das wird allerdings noch sehr lange dauern, weil ich erst alle Artikel in beiden Sprachen erstel... | |||
3 - Rollt die Wäsche auf -- Wäschetrockner Miele T 510 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Rollt die Wäsche auf Hersteller : Miele Gerätetyp : T 510 S - Nummer : 00 FD - Nummer : 13390153 Typenschild Zeile 1 : 3200W Typenschild Zeile 2 : 16A Typenschild Zeile 3 : 15W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Foristen, mein Trockner rollt die Wäsche beim Trocknen auf. Ich bin schon zu dem Schluß gekommen dass es sich um ein Relais auf dem Modul zur Drehrichtungsumkehr (Reversion) handelt. (Bin ich aufgrund verschiedener Fehlerbeschreibungen hier im Forum drauf gekommen). Jetzt war ich heute bei Miele, Zentrales Ersatzteillager in Gütersloh (Ich wohne ca. 8 Km entfernt) und wollte das Teil kaufen. Leider wusste dort niemand (Frau mitte 50) welches Modul das sein sollte. Ein Monitor mit Explosionzeichnung des Gerätes stand zur Verfügung. Leider enthielten die Beschreibungen nur allgemeine Begriffe wie Relais 1 oder Relais 2. Kennt hier jemand das Modul, oder besitzt der Stromlaufplan, bzw. Bauteilplan des Gerätes? ![]() | |||
4 - neuer lcd monitor schon defekt? -- neuer lcd monitor schon defekt? | |||
Der hub bietet gar keine externe Versorgung an.
Da hängt halt nur eine Maus eine Pulsuhr ein Gps Gerät und eine Tastatur dran. Nochmal eine allgemeine Frage zu dem Monitor. Wenn ich die Helligkeit (am Monitor ist son toch panel) runter regulieren möchte dann fängt der an zu brummen. Erst wenn die Helligkeit bei 85 von 100 liegt hört das auf. Weiss einer was das ist und was ich da machen kann? ... | |||
5 - Monitor Iiyama HM703UT -- Monitor Iiyama HM703UT | |||
Weiß denn hier keiner was dazu zu sagen? Wo sind die ganzen Experten hin, die sonst auf alle Fragen zu Monitoren eine Antwort haben?
Kann niemand vielleicht eine allgemeine Aussage treffen, auch wenn er den Monitor selber nicht genau kennt? Ob es bei dynamischer Fokussierung keine Möglichkeit gibt, sowas neu einzustellen; ob das bei nicht dynamischer Fok. gehen könnte? Irgend eine Idee? ... | |||
6 - Monitor SEMKO?? 998AM -- Monitor SEMKO?? 998AM | |||
Hallo,
ja, ein anderer Monitor läuft ohne Probleme. Ich habe den defekten auch aufgeschraubt und einen Schaltplan dafür gefunden. Ein Optisch sichtbarer Fehler ist nicht vorhanden. Gemessen habe ich noch nichts. Was mir fehlt, ist eine allgemeine Anleitung um etwas systematisch suchen zu können. Mit Google habe ich nichts passendes dazu gefunden. Gibt es sowas irgendwo im Netz? Gruß Manfred ... | |||
7 - LCD TFT Belinea 101530 -- LCD TFT Belinea 101530 | |||
TO mblau 1. Die Sicherungen haben meistens 1A bei Absicherung der Einzelinverter -- Es gibst KEINE Einzelinverter , bei jedem TFT , LCD Monitor/Panel gibst ZWEI identische Inverter ( Für oben und unten oder für Rechts und Links). Sonst hättest du nur Hälfte von Display gesehen. Merke dir das (1). 2. Die Sicherungen .... sind bei diesem Modell nach ca. 3 Jahren wahrscheinlich etwas schwach geworden. --Witz des Jahres? Sicherung geht kaputt , weil Strommverbrauch aufgestigen . Das ist allgemeine Problemme beim Überprüfung von Schaltkreisen. Merke dir das (2). 3. Bei deinem 31-n Monitor mess mal Stromverbrauch. 4. Alle End-Kaskade in Invertor sind mit Resonans zu tun. Du wirdst sich schon wundern , warum in Kaskade einige Teile dort plötzlich heiss geworden. Und in welchem? Warum nicht beide heis? 3. Elektriker , der auf Reparatur von TFT umgestigen? ... | |||
8 - Monitor siemens nixdorf -- Monitor siemens nixdorf | |||
Du hast da eine sehr allgemeine Fehlerbeschreibung. Ein Tip wäre, da Dein Monitor hin und wieder noch zu funktionierne scheint, ihn aufzuschrauben und nach einer kalten Lötstelle zu suchen.... | |||
9 - Monitor NEC Multisync 1850 LCD -- Monitor NEC Multisync 1850 LCD | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : NEC Gerätetyp : Multisync 1850 LCD Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Ich habe heute o.g. Monitor geerbt. Da ist aber das Netzteil defekt. Wenn ich nach dem Gleichrichter 12 V einspeise funzt Alles bestens. Nach dem Netzgleichrichter liegen auch ca. 310 V an. Ergo: das SNT läuft nicht. Dioden und Elkos habe ich schon auf Kurzschluß getestet, negativ. Allgemeine Sichtkontrolle auch negativ, keine auffälligen Lötstellen, nix heiß geworden. Im Netzteil ist ein IC mit 5 Beinen, in einem TO247- ähnlichem Gehäuse. Da steht drauf: STR G6452 21 12 Foto ist schlecht, weil andere Bauelemente im Weg. Aber Frau Google findet nix zu diesem IC. Der Konradkatalog auch nich. Ich würde mich freuen, wenn Jemand Tipps zur Fehlersuche bzw Reparatue hätte, ansonsten wird das Teil an den PC angeschlossen, die 2,5 A wird das dortige Netzteil schon noch schaffen. ... | |||
10 - Monitor verschiedene -- Monitor verschiedene | |||
Hallo!
Also interpretiere ich das jetzt so, dass man es leiber so lassen sollte, wie es ist, wenn der Farbabgleich nix bringt. Aber was hat denn eigentlcih das mit dem Kontrast zu tun? Also ich höre immer, dass wenn der Kontrastregler am Anschlag ist und das Bild nicht kontrastreich genug ist, dass der Monitor reif für die Tonne ist, da die Röhre hinüber ist. Kann mir vielleicht eine allgemeine Anleitung zum Farbabgleich geben, oder geht das bei jedem Modell anders? Danke schonmal für Antworten Kretschi ... | |||
11 - Monitor Allgemeine Frage zum FBT 19" Bildschirm -- Monitor Allgemeine Frage zum FBT 19 Bildschirm | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Allgemeine Frage zum FBT Gerätetyp : 19 Bildschirm Chassis : Hansol B19BL Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich mal wieder ![]() ALso, ich hocke immer noch auf diesem Bildschirm fest, habe jetzt aber immerhin mal den Schaltplan der 17 Variante gefunden, der (weitestgehend) mit meinem übereinstimmt. Jedenfalls habe ich eine allgemeine Frage zum Thema FBT: Ich gehe zu 95 % davon aus, dass dieser nen Schluss hat und deshalb die Schutzschaltung im Monitor diesen abschaltet. Um absolut sicherzugehen ob es der FBT ist hab ich mir überlegt ob ich ihn nicht einfach mal ausbauen und dann den bildschirm einschalten kann; andererseits liefert ja dann die Rückkoppelspule im FBT kein Signal mehr worurch wieder die Schutzschaltung ansprechen könnte ..... Bestünde dabei die Gefahr dass einzelne Teile im Monitor zerstört werden (PWM treiber, HOT o.ä.)? Schonmal Danke für eure Infos Thomas PS: Wenn ich mal den Schaltplan auf meine Homepage lade und markiere, was ich bisher festgestellt habe, würdet ihr ihn dann mal anschauen ? Ich ... | |||
12 - Tft Display anschließen :-) -- Tft Display anschließen :-) | |||
Hallo Knut, leider muß ich vermuten, ein Leidensgenosse von Dir zu sein. Folgendes habe ich auf der Seite www.inside-usa.com/support/faqs/documents/d00130-a.htm oder besser im Cache http://www.google.de/search?q=cache.....UTF-8 gefunden. (Der Inhalt ist leider nur noch im Google-Cache vorhanden.) Display type: Hitachi LMG5278XUFC-00T Inverter no.: Not available Cable no.: 72560000 System: 486-586LCD with FPUM-2 and AC-2 Display driver: SHA LM64P839, * SHA LM64P839 or SHA LM64P839/2 Status: Not verified Display Connector JPLCD connector Remarks | |||
13 - Monitor Sony keine Ahnung -- Monitor Sony keine Ahnung | |||
Auflösung habe ich keine, aber auch mit geht er an, wieder aus, blinkende LEDs (=Fehler).
Wie findet man nun heraus, an was es liegt ? (gibts irgendwo allgemeine tips, ich bin da immer ratlos) Ich habe nämlich auch einige Belinea Monitore, die angehen, dann wird die power LED orange. Das wars. Manchmal starten die HSP, manchmal nicht. Oder einen ziemlich alten Monitor mit LCD: Please wait... starting up (halbe Minute) general failure ... | |||
14 - Monitor allgemeine Frage -- Monitor allgemeine Frage | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : allgemeine Frage Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Ich bekomme öfters von verschiedensten Leuten (nervt allmählich) v.a. Monitore und TVs zum reparieren. Jetzt hatte ich schon öfters das Problem, dass z.B. der HOT, der Transistor im Netzteil oder die Vertikalendstufe defekt sind. Also neues IC bzw. Transistor rein, Gerät läuft... aber nicht lange. Nach einigen Sekunden bis hin zu einigen Monaten, und dann dasselbe Problem wieder. Wird in der Werkstatt eigentlich nur das Problem gelöst, oder erst nach Problemen außenrum gesucht ? Wie kann man erkennen, ob der Defekt am Bauteil enstand, oder das defekte Bauteil nur die Folge eines anderen Defekts ist ???... | |||
15 - Monitor MaxData / Belinea Belinea 103040 -- Monitor MaxData / Belinea Belinea 103040 | |||
Zitat : thomasrichinger hat am 18 Nov 2002 19:52 geschrieben : Geräteart : Monitor Hersteller : MaxData / Belinea Gerätetyp : Belinea 103040 Chassis : keine Ahnung FCC ID : HSUTRLDH-1764U ______________________ Hi Leute, Mein Belinea hat folgendes Problem: Der Monitor hat 5-6 mal beim Einschalten des Rechners laut geklickt (irgendein Relais? Hab nur zwei gesehen), sonst hat er das nur 2 mal gemacht. Jedenfalls ist seitdem: 1. Alles viel zu dunkel 2. die vertikale Linearität stimmt nicht mehr: unten ist das Bild gestaucht, oben gestreckt. Kann man im OSD nicht korrigieren 3. das OSD sieht übersteuert aus, Geisterbilder bei den Icons, (fast) keine vertikalen Linien bei der Schrift. 4. Der Monitor wird über die Monitor-Erkennung vom Windows (PnP-Monitor automatisch erkennen) nicht mehr erkannt (das kann auch so bleiben, Punkt 4 ist also eher was gutes) Kalte Lötstellen hab ich keine gefunden (e... | |||
16 - Monitor Unterlagensuche mit FCC-ID: Wie ...? -- Monitor Unterlagensuche mit FCC-ID: Wie ...? | |||
Bedanke mich auch für diese Antwort.
Aber mein Problem ist, daß ich mit der Eingabe von "HSU" und "TRLDH-1764 " in die Maskenfelder bei http://www.fcc.gov/oet/fccid/ zwar einen Output zum Monitor mit der FCC-ID "HSUTRLDH-1764" bekomme, aber einen der keine *.pdf-Dateien enthält (Stromlaufplan etc.), sondern mehr allgemeine Angaben (Hersteller etc.). Meine konkrete Frage ist daher, wie ist admin zu seinem Output https://gullfoss2.fcc.gov/cgi-bin/w.....-1764 gekommen? Hat er eine andere Berechtigung? Ist der Inhalt der Datenbank verändert? Oder hat er eine andere Abfragemaske als http://www.fcc.gov/oet/fccid/ verwendet? Ober erhalten andere Forum-Leser mit den o.g. Eingaben in das o.g. Abfrage... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |