Gefunden für miele se ecoline - Zum Elektronik Forum |
1 - Trommelanlauf verzög. Türöffn -- Waschmaschine Miele W698 | |||
| |||
2 - Rattert/schlaegt > schleudern -- Waschmaschine Bosch advantixx 7 | |||
Balay = BSH = Siemens = Bosch, nur soviel dazu.
Soviel Defekte können auch Kundenfehler sein, denn Scharniere gehen an den KS nur frühzeitig kaputt, wenn man die ganze Tür innendrin mit tonnenschweren Marmeladengläsern zusätzlich zu den Getränkeflaschen bestückt. Die Heizpumpe am GSP stirbt eigentlich nicht, wenn der Sammeltopf undicht wird und der wird vorzüglich auch nur undicht, wenn der Kunde viel ECO Programm nutzt bei hohem Fetteintrag in den Spüler und zusätzlich unterdosiertes oder gar schlechtes Ökogeschirrspülmittel nimmt. Also BSH ist per se nicht schlecht, ich kann auch nur noch Miele und BSH empfehlen, alle weiteren Defekte sind nicht selten dem Kunden zuzuschreiben. ... | |||
3 - FI löst aus -- Wäschetrockner Miele T595C | |||
Zitat : Schnurzel hat am 7 Dez 2024 08:34 geschrieben : Heizung ist defekt. Erneuern. Muß nicht, Miele Heizungen sind selten kaputt gegangen, ich habe in 20 Jahren vllt 5 Stück gebraucht aus meinem Schlachtfundus. Es gibt nur noch das mit 2,5kW Heizleistung 5744720 Heizregister 2.5kW 230V 276,00 EUR netto weil es auch im T5205C drin war, das mit 1,94kW ist ausgelaufen. Nichtmehr lieferbar. Es muß zudem ein T565C oder T585C sein, einen T595C gibt es nicht. Bei der Gelegenheit das Trommelzapfenlager prüfen, bevor es hinten die Aluaufnahme zerreibt und ggf eine ISO Prüfung des elektrischen Lüfters im Boden machen, die leben auch nicht ewig und sind richtig teuer. 10367250 Trommelzapfenlager 62,30 EUR netto 4754991 Gebläse R2E140 230/240V 50HZ 331,31 EUR netto Per se würde ich eigentlich in die alte Kiste wenig investieren. Unkritisch ist der A... | |||
4 - erratisches Programmverhalten -- Waschmaschine Miele W6546 W6500WPS Edition 111 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : erratisches Programmverhalten Hersteller : Miele Gerätetyp : W6546 W6500WPS Edition 111 S - Nummer : 09526410 FD - Nummer : 58/117017777 Typenschild Zeile 1 : Type:HW12-5 Typenschild Zeile 2 : 220-240V 50 Hz Typenschild Zeile 3 : 2,1-2,4kW Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammmen, Die Waschmaschine weist folgendes Verhalten auf: Wenn Schleudern aktiv ist (entweder weil Teil des Waschprogramms oder weil "nur Schleudern" angewählt wurde) dreht die Maschine zur angewählten Drehzahl hoch (hierbei keine außergewöhnlichen Vibrationen oder sonstwas auffälliges), hält diese nur kurz und läuft wieder aus. Hiernach lässt sie wieder Wasser in die Trommel. Das ganze geschieht ca. 3 Mal, danach ist das Programm beendet. Es stehen keine Fehler an, beim Schleudern läuft ganz normal die Laugenpumpe. Auffälligkeiten: Der ablaufende Programmtimer auf dem Display bleibt sporadisch deutlich länger als eine Minute stehen. Eine rote LED auf der ELP 266-Platine bleibt auch nach ziehen des Netzsteckers recht lange an. (Hängt die am Zwischenkreis?) Sowohl ELP 266 als auch EW 170-SE (Display-/Bedi... | |||
5 - Türmanschette defekt -- Waschmaschine Bosch WGG244A20/08 | |||
Da die Geräte im Werk mit Wasser getestet werden und abflachende Scheuerspuren drumherum sind, tippe ich entgegen des Kollegen Aussage auf Kundenfehlerm dazu müsste man aber wissen, welche Wäsche mit welchem Programm in welcher Füllmenge gewaschen wurde.
Ich hatte schon 2x den Fall, daß Kundinnen die Maschinen so rappelvoll gepackt hatten, daß der Abweiser oben an der Manschette abgerissen wurde, Auf den Bildern sieht man auch gar nicht bei wieviel Uhr die Stellung des Defektes ist, also 12 Uhr oben Mitte, 6 Uhr unten Mitte usw. dahingehend schätze ich daß der WKD das evtl. abbügeln wird. Türmanschetten sind per se kaum Garantiefähig, also ich konnte noch keinen Defekt durchbringen als Garantie, auch bei Miele nicht, da es tatsächlich immer Wäscheklemmer waren. Musterbeispiel, wo der Kunde geflickt hat, bis er aufgab. ... | |||
6 - Neue Waschmaschine benötigt. Empfehlung gesucht, BSH oder doch Miele? -- Neue Waschmaschine benötigt. Empfehlung gesucht, BSH oder doch Miele? | |||
Zitat : Rafikus hat am 15 Apr 2024 19:43 geschrieben : Hallo. Nach Möglichkeit sollte die neue einen zerlegbaren Bottich haben um bei Bedarf die Lager tauschen zu können. Gibt es solche Maschinen überhaupt noch? Können die Fachleute in diesem Fall eine Empfehlung aussprechen? Wenn der Weg in richtung Miele geht, welche wäre es dann? Nein, alle haben Monobehälter verschweißt. Außer Miele in und oberhalb der oberen Mittelklasse / Kleingewerbe haben alle nur noch Plastebehälter. Miele hat nun auch die untere Mittelklasse auf Plaste umgestellt, aus den genannten Gründen der deutschen Energiepolitik, das Gießen des Gußkreuzes ist Energieintensiv und die Gießerei in GT ist elektrisch beheizt, weiß ich aus meiner Schulung. Die Miele Geräte mit Plastebehälter (= "GlaronK-Behälter") sind per se auch nicht schlecht, ich kenne bisher keine mit Lagerschaden bei haushaltsüblicher sachgemäßer Nutzung... | |||
7 - Trommelkreuz gebrochen -- Waschmaschine Miele W3241 WPS | |||
Zitat : Ich bin aber nicht "man"... So Du Ultraklugscheißer, dann mach halt den alten rein und wenn er Dir den WDR verscherbelt, dann popelst halt alles nochmal auseinander, mach doch was Du willst und Deiner Erkenntnis nach besser weißt, ich habe in 15 Jahren nun ~50 Lagerschäden gemacht und keine Maschine kam zurück undicht. Zitat : Selbst wenn ich die Preise verdopple für ne Lagerrep an meinem Lavamat 925, war ich vorn paar Jahren noch unter dem Preis für den kleinen Satz ![]() Wenn Du die Zeitabschnitte vor Christi Geburt / danach vor Corona / danach... | |||
8 - Alu oder Stahl-Trommelkreuz -- Waschmaschine Miele W985 | |||
Zitat : Dazu habe ich mir schon den kompletten Lagersatz von Miele besorgt. Es hätte der Dichtsatz 5387006 Wellendichtring 67,98 EUR netto ausgereicht, die Lager beim großen Mielerepsatz (Lager, Wellendichtring, alle Schrauben beiliegend und benetzt mit Loctite bspw.) 3589003 RPS Trommellagerung 201,11 EUR netto sind nicht von denen und in der Preislage überteuert. Zitat : Die W985 ist jetzt ca. 24 Jahre alt und hat 12400 Betriebsstunden. Habe hinten in der Ecke eine W986 mit 28800h ohne Lagerschaden, ungeöffnet, es ist also noch Luft nach oben möglich. | |||
9 - Heizung -- Wäschetrockner AEG T8DBG842 | |||
Zitat : prinz. hat am 14 Dez 2023 08:33 geschrieben : Der ist von 16 der hat seine Lebensdauer erreicht Nächstes mal nen normalen Kondenser kaufen nicht son Mist Hast Du einen Überblick über den Neugerätemarkt ? Wohl nicht, denn es gibt kaum noch "normale klassische" und die WP TR sind per se mittlerweile "gut" in der Haltbarkeit, mein Kollege der hauptberuflich Haushaltsgroßgeräte aufbereitet, sagt, daß bis auf ganz wenige Ausnahmen die WP TR von BSH und Miele sehr gut sind in der Langzeithaltbarkeit und auch die Elux sind nicht die schlechtesten. Wie bei den Menschen: Die einen sterben früher, die anderen später. ... | |||
10 - Faltenschlauch undicht -- Waschmaschine Miele W715 | |||
ok das is wahr, ich hatte nur auf ebay und google geschaut, weil ich dachte da se es günstiger als bei Miele......... Schönen Tag mal ... | |||
11 - keine Heizung -- Waschmaschine Bosch WAY28742/43 | |||
Zitat : Kleinspannung hat am 1 Mär 2023 19:23 geschrieben : Zitat : driver_2 hat am 1 Mär 2023 16:26 geschrieben : eine Miele Kleingewerbe kaufen bei 5 Kindern Offtopic :Kondome oder Pille wären billiger gewesen... ![]() Das geht Dich nichts an, ich habe hier im Dorf auch eine Familie als Kunde mit 5 Kindern. Ich finde diese Aussage diskrimin... | |||
12 - Knebelbedienung gesucht -- Kochfeld Keramik mit Knebelbedienung gesucht egal wie | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Knebelbedienung gesucht Hersteller : mit Knebelbedienung gesucht Gerätetyp : egal wie Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute! Entschuldigung für einen nicht direkt Reparatur betreffenden Beitrag. Ich denke aber das ist das passendste Forum. Ich suche "verzweifelt" nach einem Glaskeramik Kochfeld, welches mit einer Knebelbedienung funktioniert, die separat unterhalb angebaut werden kann. 60cm Breite mal 51cm Tiefe. Anscheinend gibt es sowas nicht mehr (vermutlich kostenersparnis). Jetzt wollte ich schon einen Herd auseinandernehmen, also den Backofen "abschneiden". Allerdings habe ich jetzt gerade bei der Suche hier doch noch eine bessere Möglichkeit gefunden: Anscheinend gab es das früher mal. Bitte listet mir mögliche Fabrikate und Typen auf. Oder wie ich sonst danach suchen könnte. Den einzigen, den ich gefunden habe ist der Miele DE LUXE SE 80. Das wäre wunderbar, leider wurde der einzige auf epay-kleinazeigen kürzlich verkauft. Für weitere Ideen bin ich offen! Vielen Dank! ... | |||
13 - Geräusche beim schleudern -- Waschmaschine Siemens wm14e4s2at/45 | |||
k.a. ich mache nur Miele in diesen Tiefen der Instandhaltung, aber Lager sind Normteile, also überall frei erhältlich. www.ekugellager.de
wenn es die Kinder stört, sollen se halt wegbleiben, oder es akzeptieren, erkläre es Ihnen halt mal... Kinder sind lernfähig, so wie die verbrannte Hand am Kamintürgriff die "heiß" ist ... | |||
14 - Läuft nicht mit Notstromaggre -- Privileg Gefrierschrank | |||
Zitat : N.B. Trost hat am 18 Feb 2022 10:00 geschrieben : Moin, an das Typenschild komm ich jetzt nicht ran, alles schon weggepackt Zu erwähnen wäre in dem Zusammenhang der Leistungsschalter,der bei Überlastung den Generator sofort abschaltet Viele Grüsse Zu schwach um Kühlgeräte zu starten, die mit konventioneller Anlaßvorrichtung arbeiten. Briggs&Stratton sind gängige Motoren wie zB auf Rasenmähern, die sind per Se nicht schlecht. Die Kombi Motor / Generator ist zu schwach. Ich habe die meisten Gartengeräte von HONDA und da käme für mich nur in Frage: https://www.honda.de/industrial/products/generators.html Mein Miele Händler hat für Außeneinsätze im privaten Bereich auch einen kleinen HONDA Generator. HONDA baut die besten Ben... | |||
15 - Knebelbeleuchtung -- Kochfeld Keramik Miele DE LUXE SE 80 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Knebelbeleuchtung Hersteller : Miele Gerätetyp : DE LUXE SE 80 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, bei meinem Bedienteil (MIELE DE LUXE SE 80) hat leider eine der vier Knebelbeleuchtungen das zeitliche gesegnet. Klar geht die Bedienung auch ohne diese Beleuchtung, aber ich finde die Beleuchtung für mich sicherheitsrelevant, da ich sehr schnell prüfen kann, ob das Kochfeld auch tatsächlich ausgeschalten ist. Dies ist bei einem Haushalt mit Kindern sehr hilfreich. Bevor ich mich an die Reparatur mache: Ich habe leider keinerlei Dokumentationen zu dem Herd, daher die Frage: Kann mir jemand eine Explosionszeichnung der Einheit/BEdienung zur Verfügung stellen? Dann weiss ich auf was ich mich einlasse ![]() LG mcnie ... | |||
16 - Knebelbeleuchtung -- Kochfeld Keramik MIELE Herdsteuerung | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Knebelbeleuchtung Hersteller : MIELE Gerätetyp : Herdsteuerung Typenschild Zeile 1 : SE 233 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol ______________________ Bei einer Kundschaft ist eine Skalenbeleuchtung an der Herdsteuerung SE233 defekt. Ich habe ein Ersatzteil gefunden, MIELE 9481000 SGF83/2 12V/1W, bin mir aber nicht sicher, ob es das richtige ist. Bitte um sachdienliche Hinweise. VG ... | |||
17 - Regler schaltet nicht aus -- Kochfeld Keramik Miele KM613 EDST | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Regler schaltet nicht aus Hersteller : Miele Gerätetyp : KM613 EDST S - Nummer : 40 / 62834749 / 616 FD - Nummer : 6011950 Typenschild Zeile 1 : 230 - 240 V Typenschild Zeile 2 : 6,4-7,0 kW Typenschild Zeile 3 : 06011950040 / 62834749 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Die Kombination von Miele Kochfeld KM613 und Einbau-Schaltkasten SE 80 / SE 82 / SE 84 zeigt bei der linken vorderen Kochzone neuerdings (reproduzierbar) folgendes Verhalten: - Stellt man den Drehknopf auf eine niedrige Stufe, so schaltet die Heizung zyklisch (ganz normal) ein und aus. - Wird auf der Platte mit einer höheren Stufe gekocht und dreht man danach auf eine niedrige Stufe zurück, so bleibt die Heizung konstant eingeschaltet. Ich nehme an, dass es sich beim ‚Kochstellenregler‘ schlicht um eine Zeitsteuerung zur Einstellung einer durchschnittlichen Leistung und nicht um einen Thermostat handelt. Es entsteht also der Eindruck, als ob diese Steuerung bei zu hoher ‚Umgebungstemperatur‘ versagen würde. Da mir weder vom Kochfeld noch vom Schaltkasten ein Schaltbild vorliegt, muss ich m... | |||
18 - Trommel zuckt und dreht dann -- Waschmaschine Miele W 704 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel zuckt und dreht dann Hersteller : Miele Gerätetyp : W 704 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, Bei unsere w704 zuckt die trommel wenn man die maschine startet. Ich meine das die Trommel während dem wassereinlauf sich normalerweise paar mal nach links und rechts dreht damit die wäsche nass ist. Auf jeden fall bekommt se das nicht hin, sie dreht n stueck man hört auch deutlichen surren aber ne komplette drehung schafft se nicht. Das spielchen geht so ne weile und dann packt sie es irgendwann und der waschgang lauft normal. Motorkohlen hab ich gewechselt, problem besteht weiterhin. mfg marc ... | |||
19 - Dreht nicht -- Waschmaschine Miele Softtronik w 487s WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Dreht nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : Softtronik w 487s WPS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin moin, ich bins mal wieder. Hatte ja schonmal einen Thead eröffnet zu meiner Maschine. Ich hab jetz an der Fu Elektronik verschiedenne sachengetauscht. Die Transistoren waren kurzschlüssig hab se getauscht und die feinsicherung auch. Kondensator ist auch ok. Aber sobald ich die elektronik einbaue passiert auch nichts stecke ich dan aber den kabel vom Motor drauf knallt sofort die Haussicherung raus (16A). Aber nicht der Fi. Hatt einer noch ahnung was das sein könnte? Kann ich die elektronik überhaupt bei miele im austausch kaufen ? Der mann am Telefon meinte ja wollte mich aber nochmal verischern. Kann ich eventuell die Elektronik jemandem schicken der die Reparieren kann ? Lg der Julian P.S.: Der Kondensator ist noch ausgelötet 2 von den 4beinen sind stützbeine aber die platine hat bei + und- wo der Kondensator sitzt durchgangs ... | |||
20 - Eine Kochstelle heizt nicht -- Kochfeld Keramik Miele KM 68/4 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Eine Kochstelle heizt nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : KM 68/4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Beim Miele-Glaskeramikfeld KM 68/4 meiner Frau heizt die Kochstelle hinten links nicht. Thermostatlämpchen am Einbauschaltkasten SE 53 EC leuchtet; geht sogar manchmal aus und wieder an, obwohl die Platte total kalt ist. Die Temperaturwarnlampe auf dem Kochfeld leuchtet auch. Ich bin zwar Elektroingenieur, habe aber mit Hausgeräten (außer einer erfolgreichen Waschmaschinenreparatur) noch nichts zu tun gehabt. Ich weiß also um Stromschlaggefahren und was diesbezüglich zu tun ist. Typenschilder kann ich nicht finden. Ich weiß noch nicht einmal, wie man die Kochplatte und den Schaltkasten entfernt bzw. öffnet. Die Geräte wurden 1985 gekauft. Wie sollte ich vorgehen? Vielen Dank! Ulli ... | |||
21 - Waschmaschine Miele W 933 -- Waschmaschine Miele W 933 | |||
Hi,
supertipp, eines der beiden Kabel am Fühler hatte eine Unterbrechung. Ich habs gebrückt, jetzt heitzt se wieder. Ich liebe Miele..... Der Fehler F2 wird zwar immer noch angezeigt, aber sie wäscht. Ich versuch den zu löschen wenn die Maschine den ersten Berg weggewaschen hat. Danke ihr lieben. Gruß Body ... | |||
22 - Waschmaschine MIELE W806 -- Waschmaschine MIELE W806 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : MIELE Gerätetyp : W806 S - Nummer : siehe bild FD - Nummer : siehe bild Typenschild Zeile 1 : siehe bild Typenschild Zeile 2 : siehe bild Typenschild Zeile 3 : siehe bild Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Miele W806 TI.11-9.33.1 Leistungskarte EL110 (19/97) Hallo Ihr Lieben ! ![]() Mein wissen als staatlich geprüfter Techniker FA Elektronik/E-Technik gehen langsam aber sicher die ideen aus... folgendes Problem: Als erstes wollte die Tromel nicht mehr drehen, alles andere wie abpumpen, etc.. funktionierte.. also Leistungskarte auf Meßplatz im Keller ... Minisicherung (6,3), Triac und Leistungsdiode BY359 - 1500 ersetzt.( siehe hierzu BILD 1) Funktionslauf soweit wieder okay. ![]() gleich darauf Wäsche rein, Programm gewählt und los... Wasser lief ein, Trommel drehte sich langsam... dann ging ich weg für 15 min weg. als ich wieder kam ging nüscht mehr.. ![]() keine LED´s, keine Türöffnung ( Wasserpegel wurde abgelassen wegen Niveau... | |||
23 - Geschirrspüler Siemens SE55M580EU/47 - Serienfehler bei der Dichtung? -- Geschirrspüler Siemens SE55M580EU/47 - Serienfehler bei der Dichtung? | |||
Vielen Dank für Eure Antworten!
Ja, ich werde wandeln, aber meine Beweggründe, diese Nachforschungen anzustellen, sind folgende: - Ich würde gerne die genaue Ursache für dieses Undichtigkeitsproblem kennen, um a) bei einem Neukauf auf dieses Detail zu achten und b) da es mich nach 3 Nachbesserungsversuchen und 1 Komplett-Tausch sowie fast 2 Jahren verbrannter Zeit extrem wurmt. ![]() - Bei einem Besuch im örtlichen Elektronikmarkt stellte ich fest, dass die Dichtungen der aktuellen Bosch/Siemens-Geräte, aber auch vieler anderer Hersteller aus meiner Sicht identisch aufgebaut sind. Da die neuen Geräte nicht alle per se undicht sein können, frage ich mich, warum es ausgerechnet mein Gerät ist? Wie sieht es mit den aktuellen Bosch/Siemens-Geräten aus? Sie können doch nicht al... | |||
24 - Kauf einer Geschirrspülmaschine -- Kauf einer Geschirrspülmaschine | |||
Hallo,
habe leider keine guten Erfahrungen mit meiner Küppersbusch IGV 689.2 gemacht diese hatte 3 defekte in nur 7 Jahren. Ich möchte die Maschine austauschen und habe folgende Angebote: Miele G 1383 Vi ( Testsieger Stiwa 4.2008 ) für 850 € alternativ Siemens SE 66T374 EU ( 3.Platz Stiwa 4.2008 ) für 650 € lohnt es die 200 € mehr auszugeben, beide Maschinen scheinen ziemlich gleich zu sein, was meint Ihr dazu. Danke, m.j ... | |||
25 - Waschmaschine Miele W 985 -- Waschmaschine Miele W 985 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W 985 S - Nummer : 10/34023720 Typenschild Zeile 1 : Schaltplan: TI.11-9.36.1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, kaum ist das gute Stück repariert (Motor-Kohle) streikt se schon wieder. ![]() Gestern Abend hatte meine Frau die Waschmaschine eingeschaltet. Nach einer Weile ist der FI sowie der Leitungsschutzschalter gefallen. Das Gerät hat die ganze Zeit beim Schleudern schleifgeräusche erzeugt. Leider konnte ich die Stelle nicht orden. Wenn ich die Trommel allerdings von Hand drehe ist ausser dem dezente Takern der Kohle nichts zu hören (schon klar ist ja ne niedrigere Drehzahl als beim Schleudern). Ich kann auch nicht Sagen ob das Schleifgeräusch irgendetwas mit dem Fehler zu tun hat. Die Momentane Situation sieht wie folgt aus: Maschine ist absolut Tod und hat keine Anzeige mehr (lässt sich nicht mehr einschalten => keine Anzeige). Habe die Maschine geöffnet und wollte mal Spannung messen. Am Heizungs-Relais K1/1 => keine Spannung Am Hauptschalter S2 => keine Spannung Könnte es ein... | |||
26 - Waschtrockner Miele T440C -- Waschtrockner Miele T440C | |||
Hallo Jerome,
Zitat : Oui, le programme court plus lontemps Alors, l'erreur se trouve au balayeur, les deux surfaces de contact du balayeur au tambour ou à la surface du tambour à l'intérieur. Les rubans de métal (volumes de contact) sont également tendus autour du tambour, nettoient avec le papier demeri fin ou l'éponge abrasive (sèchement, sans des produits de nettoyage). Le tambour lave à l'intérieur avec l'eau de vinaigre, parce que s´est ecoulee la` eventuellement une couche isolant des detergents doux ou de lavage. Lorsque les points supérieurs n'aident pas, changer complètement le balayeur. http://www.miele.fr/MIELE-FRANCE/contact.htm Beaucoup de succès! Salut Jürgen ... | |||
27 - Herd Miele KM 290 Edst mit SE 346 -- Herd Miele KM 290 Edst mit SE 346 | |||
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Miele Gerätetyp KM 290 mit SE 346 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Forum!! Habe ein Miele Glaskeramikkochfeld neu mit Schalteinheit aus einer Küchenausstellung bei ebay ersteigert. Habe die Geräte wie im Anschlussplan angegeben angeschlossen und am gleichen Tag alle Kochzonen kurz getestet. Alle Zonen wurden heiss und liessen sich in der Temperatur einwandfrei schalten. Als wir am nächsten Tag unsere erste Mahlzeit auf dem schönen Gerät zubereiten wollten funftionierte gar nichts mehr. Was hab ich falsch gemacht. wo kann ich Fehler oder Sicherung oder Schaltplan suchen. auf dem Anschlussplan waren zwei Möglichkeiten anzuschliessen . 2x 220 V und 3x 220 Volt, natürlich mit unterschiedlicher Brückenanordnung. Wer kann mir helfen??? Es wäre schade so ein schönes Teil nicht benutzen zu können.Alle Anschlüsse hab ich mehrmals überprüft. Grüsse aus dem Rheinland von Bina und Wilfried [ Diese Nachricht wurde geändert von: bambina am 4 Mär 2007 18:02 ] - Typenangaben korrigiert - Der Gilb ![]() | |||
28 - Waschmaschine Elite 800 SE W876 -- Waschmaschine Elite 800 SE W876 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Elite 800 SE Gerätetyp : W876 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ moins gemeinde ![]() erstes posting - und das recht gross. die maschine seit etwa 1990/91 in betrieb, mit wöchentlich bis zu 8 ladungen wäsche. also kann man behaupten - das teil hat sich bezahlt gemacht. bisher habe ich einmal den keilriemen gewechselt, und am 3er einlaufventil einen bolzen gängig gemacht. seit einegen wochen tritt nun ein motorgeräusch der neuen art auf, vergleichbar mit metallfeder auf rotor (bisher keine elektrische störung). jetzt habe ich den motor mal ausgebaut um nach hinweisen zu suchen, bzw kohlen zu prüfen / tauschen. dazu meine fragen: erstmal - ist das ein miele gerät (wegen der W876) ? kann es sein das die kohlen nicht von aussen zugänglich sind? muss ich dafür den motor zerlegen? sollte man den fliehkraftantrieb warten (backentausch) ? --- schläuche und sonstiges befinden sich in einwandfreiem zustand. (gute pflege) das wars erstmal | |||
29 - Ist dieser Preis für Hahn Trafo OK ??? -- Ist dieser Preis für Hahn Trafo OK ??? | |||
HI,
bei meinem Miele-trockner hats den Trafo auf der SE zerhauen. Es handelt sich um den Typ: Hahn BV EI 3802 T/70E habe heute mal bei Hahn angerufen und die wollen 50,- EUR inkl. Versand für das Teil. Wollte mal gerne von Euch wissen, ob der Preis OK ist oder ob es ne günstigere Möglichkeit gibt an so einen Trafo ranzukommen. Mir persönlich scheint der Preis ein wenig hoch. Sind doch immerhin 100,- DM für ein recht simples ELektronikteil. Danke+Gruss Chris... | |||
30 - Wäschetrockner Miele T 388 C -- Wäschetrockner Miele T 388 C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T 388 C Messgeräte : Multimeter ______________________ HI, bei meinem Miele-trockner hats den Trafo auf der SE zerhauen. Es handelt sich um den Typ: Hahn BV EI 3802 T/70E habe heute mal bei Hahn angerufen und die wollen 50,- EUR inkl. Versand für das Teil. Wollte mal gerne von Euch wissen, ob der Preis OK ist oder ob es ne günstigere Möglichkeit gibt an so einen Trafo ranzukommen. Mir persönlich scheint der Preis ein wenig hoch. Sind doch immerhin 100,- DM für ein recht simples ELektronikteil. Danke+Gruss Chris... | |||
31 - Miele Novotronic T277C -- Miele Novotronic T277C | |||
Geräteart : W�schetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic T277C Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Forum, bei meinem (bisher echt guten) WäTro brennen seit gestern die 7-Segmentanzeigen nicht mehr, alle Tasten sind funktionslos. Nach Netz ein brennt nur noch die LED "Knitterschutz/Ende" und das Relais für die Innenraumbeleuchtung schaltet ein. Hab mich bis zur Steuerelektronik vorgearbeitet: ==> 5V für µC sind da, Oszillator schwingt auch d.H. prinzipiell scheind da noch etwas Leben drin zu sein. Trotzdem vermute ich daß die Steuerplatine defekt ist. Kann mich hier jemand bestätigen oder weitere Tipps zur Fehlersuche geben? Könnte es sein, daß wegen eines Fehlers in einer ganz anderen Ecke des Gerätes (Heizung, Gebläse) sich die Elektronik so verhält? Danke ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |