Gefunden für miele 542 sprharm - Zum Elektronik Forum |
1 - Laugenpumpe geht nicht auf -- Waschmaschine Miele WT945 | |||
| |||
2 - Salzleuchte / Undichtigkeit -- Geschirrspüler Miele G 542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Salzleuchte / Undichtigkeit Hersteller : Miele Gerätetyp : G 542 S - Nummer : 3042692 Typenschild Zeile 1 : Typ 88 714.117 Typenschild Zeile 2 : (laut Schaltplan) Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol ______________________ Die Salz-Nachfuellintervalle haben sich drastisch verkuerzt (die Lampe brennt nach dem Auffuellen nach wenigen Spuelgaengen wieder). Im Salz- wasserteil des Enthaerters befinden sich unterhalb des Kunststoffein- satzes am Boden kleine weisse Kruemel (kein Salz). Moeglicherweise haben die das Regenerierventil so beeintraechtigt, dass es nicht mehr richtig geschlossen hat und dadurch staendig Salz abgetragen wurde. Ich habe die ganze Einheit wieder gruendlich gereinigt... Das viel groessere Problem scheint aber eine Undichtigkeit zu sein. Die Schlauchschellen im Bereich der Wassertasche sind total vergammelt und auch versalzt (siehe Bild). Meine Theorie ist nun, dass die Wassertasche eine Undichtigkeit aufweist (moeglicherweise schon laenger). Durch das permanente Beimischen von Salz (s.o.) ist die Korrosion so stark beguenstigt worden. Wa... | |||
3 - Kurzschluss -- Geschirrspüler Miele G 542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kurzschluss Hersteller : Miele Gerätetyp : G 542 S - Nummer : 2887751 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Seit langer Zeit habe ich mal wieder meinen Geschirrspüler angeschaltet, den ich sonst nur bei größeren Festlichkeiten verwende. Er funktionierte bis zum ersten Spülvorgang, dann ein Knall und keine Funktion mehr. Ich habe alles was ging entleert, so gut wie möglich. Danach habe ich das Gerät auf die Seite gelegt und mit der Fehlersuche begonnen. Das einzige Teil welches defekt aussah war der Funk-Entstörfilter. Bei diesem hatte sich das Oberteil mit den Elektroanschlüssen vom übrigen Gehäuse gelöst. den Entstörfilter habe ich neu bestellt. Frage: Bin ich auf der richtigen Spur, wenn ich nur dieses Teil auswechsele oder kann das ein Folgefehler sein und ich muss noch andere Teile berücksichtigen. Es wäre nett, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte. Danke im voraus. Viele Grüße Euer Rogathal ... | |||
4 - Wasserstop -- Geschirrspüler Miele Typ G 542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserstop Hersteller : Miele Gerätetyp : Typ G 542 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Wer kann mir helfen. Die Magnetventile machen bei keinem Programm auf. Die Spannung am Ventil und an der Abzweigung ist 0. Styroporplatte mit Grenzkontakt ist durchgeschalten. Welche anderen Schalter gibt es. Ich habe keinen Schaltplan. In der Schalterstellung "Stop" beginnt etwas zu surren. Ich sollte irgendwo mit der Fehlersuche beginnen, Achja der Eimertest ist bei mir erfolgreich 12l/min. ... | |||
5 - geht nicht mehr an -- Geschirrspüler Miele Deluxe G 542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : geht nicht mehr an Hersteller : Miele Gerätetyp : Deluxe G 542 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, habe eine Miele Deluxe G 542, die leider nicht mehr an geht. Bis vor kurzem konnte man noch durch kräftiges Klopfen und mehrmaliges Öffnen und Schließen der Klappe die Maschine wieder in Gang bringen, nun geht gar nichts mehr. Weiß jmd woran das liegt und was ich tun kann? beste grüße aus Heidelberg [ Diese Nachricht wurde geändert von: doubletee am 7 Jul 2014 21:05 ]... | |||
6 - Programm startet nicht -- Geschirrspüler Miele Deluxe G 542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : Deluxe G 542 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, hoffe mir kann einer helfen meine Spülmaschine der Marke Miele, Typ Deluxe G 542, startet das programm nicht mehr, sie lässt sich zwar anstellen, und ich kann zum gewünschten programm stellen, aber es startet dann nicht. Hoffe es kann einer helfen Danke Gruß Ruzk ... | |||
7 - Programschaltwerk läuft durch -- Geschirrspüler Miele de luxe G 542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programschaltwerk läuft durch Hersteller : Miele Gerätetyp : de luxe G 542 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe in meiner Wohnung noch einen alten Geschirrspüler "Miele DE LUXE G 542" Das Problem es läuft jetzt plötzlich der Programmschalter durch, • wenn der Vorwahlschalter auf STOPP steht, die rote Kontrollleuchte "EIN" ist „AUS“ dabei. • Wenn der Vorwahlschalter auf irgend ein Programm steht, die rote Kontrollleuchte "EIN" leuchtet dabei Wo könnte der Fehler zu suchen sein? Kann mir da jemand bitte weiterhelfen?? Danke im Vorraus!! LG ravione1 ... | |||
8 - Leckage -- Geschirrspüler Miele G 542 U | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Leckage Hersteller : Miele Gerätetyp : G 542 U S - Nummer : 11/3625141 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Kollegen und Moderatoren! Pünklich zum Neuen Jahr wartet unser betagter aber sonst prima funktionierender Spüler mit seiner ersten Macke nach über 20 Dienstjahren auf: Unter der linken vorderen Ecke steht neuerdings eine kleine Pfütze. Habe hier im Forum schon aufmerksam gelesen und gesehen, dass man an einige der Aggregate drankommen kann, ohne das ganze Gerät aus der Küchenzeile zu ziehen, was anschließend wohl eine Renovierung nach sich ziehen würde, da der Fuß des Spülenunterschrankes zur Linken schon so auseinander gequollen ist, dass ich den Spüler nicht herausbekommen werde, ohne weitere Schäden zu verursachen, siehe linke untere Ecke des Fotos. Nun konnte ich 2 Blenden unterhalb der Frontklappe entfernen und stoße auf das nächste Blech, das von 2 Schrauben gehalten wird. Schrauben raus, Blech sitzt immer noch sehr fest. Bei meinen Youngtimer Fahrzeugen käme jetzt der 5-Kilo-Hammer zum Einsatz, weil ich bei den Autos weiss, wie das aufgebaut ist. Hier weiss ich es allerdings nicht, ... | |||
9 - Läuft nicht an -- Geschirrspüler Miele G 592 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Läuft nicht an Hersteller : Miele Gerätetyp : G 592 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, vor einigen Tagen war in der Nachbarschaft ein Miele G 592 Geschirrspülerüber. Da wir einen äußerlich ähnlichen G 542 besitzen dachte ich, da wären zumindest einige Ersatzteile zu gebrauchen und habe deshalb das Gerät "sichergestellt". Die Geschirrkörbe z.B. sind noch gut. Aber für den 542 ist wohl kaum etwas zu übernehmen, selbst das Schaltwerk wurde geändert. Im Prinzip ist der G 592 bis auf den vergilbten Kunststoff an der Blende eigentlich noch topp, auch von innen. Evtl. lohnt sich die Reparatur. Ein Schaltbild habe ich hinter der Blende entdeckt, nur ist es nicht sehr hilfreich, da die Schaltelemente aus dem Plan nicht in der Maschine ohne weiteres zugeordnet werden können ("Lageplan?"). Fehler: die Maschine macht z.T. in AUS-Stellung Summgeräusche links hinter der Blende (Relais?. Wenn man auf ein Programm umschaltet, hört man aber ein Relais anziehen, allerdings läuft die Programmuhr nicht an. Kann man das Gerät ohne Wasseranschluss prüfen? Am Schlauchanschluss ist ja so ein Wasserstop mit elektrischem Anschluss - kann man ... | |||
10 - Kurzschluss -- Geschirrspüler Miele G 542 de Luxe | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kurzschluss Hersteller : Miele Gerätetyp : G 542 de Luxe Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin Moin, unser Geschirrspüler hat schon seit einiger Zeit nicht so richtig toll gereinigt... Gestern nahm er gar kein Wasser, das Schaltwerk blieb gleich am Anfang irgendwie hängen. Ich habe das Schaltwerk zerlegt und einen verschmorten Kontakt entdeckt. Nachdem ich den mit einer feinen Messingdrahtbürste gereinigt hatte und mit viel Fluchen die Einheit wieder zusammen- und eingebaut hatte, lief die Maschine zunächst super - bis sie mitten im Spülgang ganz ausfiel. Sie war inzwischen ziemlich heiß, aber das kann noch normal gewesen sein. Allerdings war sogar die Kunststoffscheibe vor der Schaltwerkanzeige innen beschlagen. Die Maschine hatte am Netzstecker gemessen einen vollen Kurzschluss, auch im ausgeschalteten Zustand. Der Sicherungsautomat hat seinen Dienst super verrichtet. Ich habe bei dem Fehlerbild gleich auf die Entstöreinheit getippt. Die Maschine in der engen Küche auszubauen war ein Akt, aber nun ist klar, dass das Filterteil defekt ist. Eigentlich wollte ich den nun einfach weglassen, bin aber etwas unsicher, weil da noch so ein weißes d... | |||
11 - Salzkontrollleuchte brennt -- Geschirrspüler Miele G 542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Salzkontrollleuchte brennt Hersteller : Miele Gerätetyp : G 542 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo. Ich habe eine Miele G 542 Spülmaschine. Ich habe nie (die letzen 4 Jahre nicht) Salz oder Klarspüler verwendet, weil ich dachte diese Multitabs reichen. Zuletzt hatte ich 3 Wochen Urlaub und die Maschine wurde nicht benutzt. Bei der ersten Benutzung war das Geschirr am Ende nass und schmutzig, das Wasser kalt und es hat nicht gedampft. Ich habe dann über Google gefunden, dass wohl der Schlauch von der Pumpe zum Druckwächter verschmutzt sein soll, wenn die Maschine im Hauptwaschgang nicht heizt. Ich habe es alles abgebaut, es war sauber, und den Druckwächter auf Durchgang geprüft, funktioniert. Ich habe dann gesehen, dass neben dem Salzbehälter in dem Behälter ein Klumpen aus braunen kalkigen Kristallen war. Ich habs ausgebaut und einen Duschschlauch angeschlossen, es kam kein Wasser durch. Habe noch mehr Wasserdruck gegeben, dann kam das Wasser oben rausgeschossen. Habe dann fast alles von den braunen Kristallen rausgespült, und dann erst gelesen, dass das der Enthärter ist. Dieser Schalter/Ventil zwischen Salzbehälter und Enthärter ist dabei nass geworden. | |||
12 - bedienungsanleitung/energieeffizienz Miele G540 -- bedienungsanleitung/energieeffizienz Miele G540 | |||
Hallo zahara1,
willkommen im Forum. Die Miele G 540 (i/u) de Luxe wurde zwischen 1977 und 1984 gebaut. Seinerzeit hat man sich noch nicht so viele Gedanken um die Energieeffizienz gemacht und das Gerät braucht sicher noch gut 48 Liter Wasser und etwa 2,5 kWh Strom. Erst beim Folgemodell G 542 kam man mit 28 Litern und 1,8 kWh im Universalprogramm 65°C aus. Das Programm "Spar 55°C" der G 540 braucht 24 Liter Wasser und 1,6 kWh. Für die G 540 gibt es leider keine (digitalen) Serviceunterlagen mehr, so dass ich, bei Interesse, mal die alten Hefte heraussuchen muss. Die G 540 hat keinerlei Wasserschutzeinrichtungen (AquaStop), so dass sie nur noch unter strenger Beobachtung betrieben werden sollte! Eine Gebrauchsanweisung kannst Du bei Miele anfordern, im direkten Download wird sie nicht angeboten. Freundliche Grüße, der Gilb ![]() Edit: Genaue Verbrauchswerte eingetragen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 15 Dez 2011 8:42 ]... | |||
13 - Halogen-Heizkörper defekt -- Kochfeld Keramik Miele KM 129 LIWS | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Halogen-Heizkörper defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : KM 129 LIWS Typenschild Zeile 1 : Fab.Nr. 00/1483 Typenschild Zeile 2 : 6,65 kW Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ zusätzlich zum Glaskeramikfeld: Schaltplan-Kennzeichen: Z 5203 0162 Schaltplan Teil-Nr.: 1976 790 T.I. 26.0120-9.1 Elektroherd: Typ: H 818 E Total: 10,4 kW 3K 380V 50 Hz H.Motor: 43W Backofen: 2,55 kW Grill: 2,15 kW Nr. 11/8005155 Schaltplan-Kennzeichen: Z-5203 0185 Schaltplan Teil-Nr.: 2325810 Hallo liebe Helfer, unser Herd wurde 1987 eingebaut, er ist also ein recht altes Schätzchen, mit dem wir aber immer noch rundherum zufrieden sind. Zu unserem Entsetzen ist nun zunächst der kleine Halogen-Strahlheizkörper ausgefallen, und anscheinend dann beim Ausbau bekam unglücklicherweise der große vorn links wohl auch einen Knacks mit, denn nach dem Wiederanschließen funktionierten nur noch die beiden hinteren Platten. Daten der Strahlheizkörper: ... | |||
14 - schaltwerk defekt -- Geschirrspüler miele g 542 i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : schaltwerk defekt Hersteller : miele Gerätetyp : g 542 i Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ ---> Miele Geschirrspüler - G 542 i - Programm-Schaltwerk defekt <--- - Bleibt nach dem einschalten, nach dem ersten Schaltschritt stehen und pumpt permanent. Lt. Miele-Werkskundendienst ist das Schaltwerk defekt; hierbei wurde das Relais und der Kabelbaum in der Tür auf Funktion überprüft. - habe aus Kostengründen (alter der Maschine) ein gebrauchtes Schaltwerk eingebaut, welches jedoch beim einschalten durchläuft. - gleiches Schaltwerk (Miele) jedoch einige Ersatzteil-Nummern weiter als das alte. --> beim vergleichen der Steckkontakte an dem neuen Programm-Schaltwerk -mit dem alten- fällt auf, dass links und rechts diese an einigen - stellen anders belegt wurden/sind. - vermutlich gab es hierfür seinerzeit von Miele zu dem Schaltwerk, für einem Austausch bei - neu gegen alt - einen Umbausatz - da die beiden Kabel-Block-Stecker der Maschine zum Programm-Schaltwerk, fest vorgegeben sind. ----> Wer kann helfen?... | |||
15 - Lagerschaden Umwaelzpumpe -- Geschirrspüler Miele G542 | |||
Hallo jsbid,
willkommen im Forum. Die Miele G 542 wurde von 1983 bis 1988 hergestellt und im Laufe der Zeit kamen zwei verschiedene Umwälzpumpentypen zum Einsatz. Späte Produktionen hatten die Umwälzpumpe MPE10-62/2 220/240V. Als Ersatz für deine MPE00-62/2 gibt und gab es bei Miele immer nur die komplette Pumpe, aktuell: 5900240, Umwälzpumpe Mpe00-63/2 220V/50HZ, für 374,85 € mit MwSt., jedoch noch ohne Versandkosten! Einen Dichtungs- und/oder Reparatursatz gab und gibt es für die Pumpen nicht. Vielleicht hast Du aber Glück, dass eine handelsübliche, genormte Wellendichtung passt - ich weiß es nicht. Die Kugellager sind auf jeden Fall Normteile und handelsüblich. Die Größe/Bezeichnung kannst Du nur nach Demontage der Pumpe herausfinden. Wenn Du das Pumpenlaufrad abschrauben willst (in Pfeilrichtung), musst Du den Läufer (Rotor) des Motors an der gegenüberliegenden Lüfterseite festhalten/blockieren. Vielleicht findest Du im Netz gebrauchte U.-Ppen mit den folgenden Miele-Material-/Teile-Nrn.: 1638320 Umwälzpumpe MPE00-62/2 220V 50HZ 1186503 Umwälzpumpe MPE00-63/2 220V 50HZ 1186504 Umwälzpumpe MPE00-63/2 220V 50HZ 1186505 Umwälzpumpe MPE00-63/2 220V 5... | |||
16 - Fehler F3 Fehlerspeicher -- Geschirrspüler Miele HG 01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler F3 Fehlerspeicher Hersteller : Miele Gerätetyp : HG 01 S - Nummer : Modell G851 SCi FD - Nummer : 22/45904185 Typenschild Zeile 1 : Typ HG 01 Modell G851 SCi Typenschild Zeile 2 : 22/45904185 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei unserem G 851 (G 651) unterbrechen seit einiger Zeit die Programme nach unterschiedlichem Zeitablauf. Dann blinken alle Kontrollleuchten! Mit Programmwähler auf "Stop" und "Ein/Aus"-Taste aus- und wieder einschalten kann das Programm neu gewählt und von Anfang an wieder gestartet werden. Beim zweiten Durchlauf geht es dann ohne Probleme. Auslesen Fehlerspeicher (nach Anleitung hier) hat Fehler F3: "Zeitgeber (Steuerelektronik) defekt" ergeben. Muss die Elektronik EGPL 542 (nach Schaltplan G651/2860/00-52, 22.04.1999) ersetzt werden? Gruß deshap02 ... | |||
17 - heizt nicht in Reinigen -- Geschirrspüler MIELE G 542 I DeLuxe | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : heizt nicht in Reinigen Hersteller : MIELE Gerätetyp : G 542 I DeLuxe S - Nummer : 2981144 Typenschild Zeile 1 : G 542 I Nr. 2981144 Typenschild Zeile 2 : 220V 3350 W Typenschild Zeile 3 : 350/60W 3,0 KW Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Experten, der Geschirrspüler heizt nicht mehr im Programm "Reinigen". Das gesamte Spülprogramm läuft in gewohnter Zeit durch. Aufgefallen ist der Fehler durch nasses Geschirr nach Ablauf des Spülvorganges. Habe einen Testlauf gemacht und dabei festgestellt, dass bei "Reinigen" das Wasser kalt bleibt. Im Programm "trocknen" war der Heizstab heiss. Kann mir jemand einen Tipp zur Fehleranalyse geben? ... | |||
18 - Meldung F17 + heizt schlecht -- Backofen Miele H373BP-Kat | |||
Hallo bht,
der Backofenbetrieb ist unabhängig davon, ob ein (Glaskeramik-)Kochfeld am Herd angeschlossen ist. Der Fehler F17 kann zweierlei Ursachen haben: Der Temperaturfühler Pt 1000 Katalysator ist elektrisch unterbrochen bzw. der Widerstand ist zu groß. Benötigte Teile: 1 Stk. 5398965 "Temperaturfühler Pt 1000", 109,48 €. Oder falls der Fehlercode F17 nur zeitweise im Display erscheint: Hohe Temperatur am Pt 1000. Bei sehr hoher Fettverdunstung im Backofen entsteht durch die Nachverbrennung im Katalysator eine sehr hohe Temperatur am Pt 1000. Die Backofenbeheizung wird dann abgeschaltet und F17 erscheint im Display, bis die Temperatur wieder abgesunken ist. Das Gerät ist dann wieder voll funktionsfähig. Es gab eine Serienänderung an der Elektronik: Ab Fabr.-Nr. xx/27802384 erhalten die Geräte den Softwarestand ID 377. Der Softwarestand ID 377 löst die Softwarestände ID 291 und ID 355 ab... Benötigte Teile: Material-Nummer 5290138 "Elektronik EPL712 230/400V Softwareversion-ID 542" 374,85 €, Tauschpreis 302,26 € bei Rückgabe der unverbastelten defekten Elektronik. (Alle Preise ab Miele-Zentrallager.) Freundliche Grüße, der Gilb | |||
19 - startet nicht mehr -- Geschirrspüler Miele DE LUXE G 542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : startet nicht mehr Hersteller : Miele Gerätetyp : DE LUXE G 542 FD - Nummer : 11/3506762 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Seit gestern startet unsere Spülmaschine Miele DE LUXE G 542 einfach nicht mehr, wenn wir die Programmwahl von "Stop" auf "Intensiv 65°" oder irgendein anderes Programm stellen. Der Programmablauf bleibt einfach stehen und die Maschine macht kein Geräusch, lediglich die gelbe "Ein"-Leuchte beginnt zu leuchten. Ich bin zwar nicht im geringsten vom Fach, aber bin nicht der Ungeschickteste ![]() Gibt es irgendwas was ich tun kann um das Ding wieder zum Laufen zu kriegen, oder wenigstens um herauszufinden wo das Problem liegt? ![]() Ich hoffe hier weiß jemand Rat, wir haben uns echt dran gewöhnt nicht mehr von Hand zu spülen ![]() Grüße, Bananomat ... | |||
20 - Gerät leckt linke vorne -- Geschirrspüler Miele Miele De Luxe G 542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Gerät leckt linke vorne Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele De Luxe G 542 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Gilb oder andere Problemlöser ! Habe eine gebrauchten betagten Geschirrspüler Miele De Luxe G 542. Die Maschine läuft, das wasch/reinigungsergebnisergebnis ist gut. ABER: Die Maschine leckt (= tropft) beim Schnellreinigungs-programm (ca. 45 Min) ca eine Tasse Wasser (ca. 3oo ml) an der linken vorderen Seite.Ich nahm die Abdeckung ab und prüfte das, reinigte die Innendichtung.Es wurde bereits (offenbar vom Vorbesitzer)ein wassersichtes Klebeband an dieser Stelle befestigt.Es ist an der besagte linken Ecke lose, wo es tropft.Man sieht das dahinter Wasser ist. Es ist so meine ich die Stelle wo die Tür schließen sollte. Die Türspalt ist links unten auch weiter als links oben.Ein Bild könnte ich einstellen. Wie lokalisiere ich den Fehler noch genauer? Was kann es sein? Wie soll ich weiter vorgehen ? Danke für Eure Mühe im voraus! Gruß M4ink ... | |||
21 - Umbau Zuflußrohr -- Geschirrspüler Miele DeLuxe G 542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Umbau Zuflußrohr Hersteller : Miele Gerätetyp : DeLuxe G 542 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Sorry, ein Typenschild ist auf der Maschine leider nicht mehr zu finden. Bei unserer Miele Spülmaschine hat sich der obere Sprüharm verabschiedet - er hat seine Lagerung durchgewetzt und ist einfach abgefallen. Nun wird der obere Besteckkorb natürlich nicht mehr richtig sauber und ich muß einen neuen Sprüharm montieren. So einfach, wie das klingt, ist es aber offensichtlich nicht, denn den gibt es nicht mehr. Stattdessen muß ein komplett neues Zuflußrohn montiert werden und das macht mir ein wenig Sorgen, weil ich dazu die Maschine zerlegen muß. Den nötigen Umbausatz (1530481) habe ich bereits, aber leider ist die Montage sehr sparsam beschrieben, so daß ich lieber noch mal nachfrage, ob jemand von euch den Umbau kennt und eventuell Tips dazu geben kann. Konkret listet die Umbauanweisung folgendes auf (meine Sorgen in Klammern): 1. Maschine abpumpen und auf den Kopf stellen (Und danach funktioniert noch alles? Ich denke da an Schwimmerschalter, Wasser, das irgendwo hin läuft, wo es nicht hinsoll, Probleme im Sa... | |||
22 - Geschirrspüler Miele G542 -- Geschirrspüler Miele G542 | |||
ja (zustimm),
und was sind das für Teile-Nummern? In den Miele-Listen finde ich die leider nicht. Das Bild zeigt die möglichen, bzw. bisher verbauten, Enthärter der G 542. Mit freundlichen Grüßen, der Gilb ![]() ... | |||
23 - Geschirrspüler Miele G 542 -- Geschirrspüler Miele G 542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 542 S - Nummer : 11/3440138 FD - Nummer : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich wusste nicht so ganz was FD-Nummer ist aber hoffe dass ohne koennte mir jemand auch helfen. Vor paar Monaten hatte ich ein Problem gechabt und zwar die Maschine hat ploetzlich Wasser nicht mehr aufgeheizt (sonst hat ganz normal funktioniert). Schon damals hab ich einige Themen in dem Forum gelessen und festgestellt dass es am Wasserdruck liegen muesste. Das war auch so - der Wasserzuleitungsschlauch war einfach geknickt. Seitdem Schlauchverlauf korrigiert wurde - hat die Maschine super funktioniert - leider nicht lange. ![]() Jetzt ist das gleiche wieder vorgekommen allerdings hab ich mir den Schlauch angeschaut und da ist alles iO. Zum Eimertest bin ich noch nicht gekommen aber hab ich das Sieb im Aquastopventil geprueft und da scheint alles sauber zu sein. Heizstabe funktioniert weil ganz am Ende beim Trocken warm ist. Hier hat jemand geschrieben https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/topic14721_f40_bxtopic_timexDESC_by1... | |||
24 - Geschirrspüler Miele G 542 de Luxe -- Geschirrspüler Miele G 542 de Luxe | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 542 de Luxe Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, leider muß ich als erstes sagen das ich das Typenschild nicht finde, habe überall an der Tür, auch Innenkanten, und am Sockel nachgesehen. Vielleicht geht es aber auch ohne. Wie gesagt, es ist eine Miele -de Luxe- G 542. Fehler: Nach schließen der Aussentür begann das Programmschaltwerk im Schnelldurchlauf loszulaufen. D.h. die weisse scheibe mit dem Gelben anzeigerchen machte ca in 25sek eine ganze runde und hielt auch ganz oben vor Punkt 1 nicht mehr an. Sie lief immer weiter durch. Nur in Stellung 0 des Programmwahlschalters war alles ruhig und die scheibe stoppte wo sie grade war. In allen anderen Stellungen, also "kalt", "Spar", "stop" etc begann das jeweilige programm zwar zu laufen. war aber bereits nach ca 25sekunden kompett durch und begann von vorne. Die programme laufen scheinbar ganz normal, nur viel zu schnell und starten sofort wieder von neuem. Daraufhin habe ich die Tür oben aufgeschraubt und habe wie von mir in diesem Forum gelesen nach dem Relais oben neben dem Prog.Schaltw... | |||
25 - Geschirrspüler Miele DE LUXE G 542 -- Geschirrspüler Miele DE LUXE G 542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : DE LUXE G 542 S - Nummer : 2887800 Typenschild Zeile 1 : Typ-G 542 Nr. 2887800 Typenschild Zeile 2 : 220 V ~ 3350 W 50 Hz 16 A Typenschild Zeile 3 : 350/60 W 3,0 kW Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Zeiger für Programmablauf läuft endlos Hallo zusammen, mein Geschirrspüler Miele DE LUXE G 542 ist defekt. Folgender Fehler tritt auf: Bei der Wahl fast aller Positionen des Programmwählers läuft der Zeiger für den Programmablauf im Schnelldurchgang endlos durch. Die Schritte des Programmablaufs werden dabei angestartet, jeodch in kürzester Zeit durch den nächsten Schritt des Programmablaufs abegelöst. Nur bei Position "0" (Null) bleibt der Zeiger stehen. - Stop (läuft endlos) - Intensiv 65° (läuft endlos) - Universal 65° (läuft endlos) - Universal 55° (läuft endlos) - Spar 55° (läuft endlos) - Fein 50° (läuft endlos) - Kalt (läuft endlos) - 0 (Null) (steht still) Forumsbeiträge zu meinem Problem habe ich unter den Suchworten "Miele" & "542" nicht gefunden. Ich habe das Gehäuse der Spülmaschine aufge... | |||
26 - Geschirrspüler Miele G 542 U -- Geschirrspüler Miele G 542 U | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 542 U Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Abend zusammen, leider muss ich damit beginnen, dass ich das Typenschild nicht finde, deshalb die fehlenden Informationen. Ich hoffe auch, dass ich meine Frage nicht doppelt poste, habe gesucht aber meine Problemstellung nicht gefunden. Meine Spüma (lange Standzeit im feuchten Keller, lief vorher gut, habe bereits von ebay neue gebrauchte Bedieneinheit eingebaut) spült nicht mehr richtig. Wasser läuft zu, Heizstäbe heizen. Das Programm (alle Programme)läuft jedoch erheblich schneller als in der Anleitung angegeben und es wird kein Wasser durch die verschiedenen Arme gepumpt. Es scheint als liefe die Maschine voll, das Wasser wird erhitzt und dann bald wieder abgepumt (nach ca. 15-20 min). Geschirr bleibt trocken und eben auch dreckig. Leider bin ich elektro-laie verfüge aber über ein wenig Geschick. Hoffe sehr auf eine hilfreiche Info!! Und: kann leider nicht mit elektrofachwissen dienen, wenn aber jemand zufällig eine tischlerfrage hat: nur zu! kapitaenaufhohersee ... | |||
27 - Geschirrspüler Miele G 542 -- Geschirrspüler Miele G 542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 542 S - Nummer : 3191283 Typenschild Zeile 1 : 3300W 16A Typenschild Zeile 2 : 3,0KW Typenschild Zeile 3 : 300/60W Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute im Forum, habe eine alte (aber sehr gut erhaltene) Miele de Luxe G 542 Geschirrspülmaschine. Leider spült diese seit letzter Woche nur noch kalt. Ich weiß jetzt nicht, ob der Heizstab defekt ist oder eventuell nur das in einem früherem Beitrag erwähnte Relee "klebt" (in diesem Beitrag war das Problem, dass der Heizstab permanent geglüht hat). Kann mir jemand einen Tipp geben, ob ich kostengünstig herausfinden kann, ob es sich lohnt und selbst machbar ist, die alte Dame zu reparieren? Bin technisch begabt (Goldschmiedemeister und Häuslebauer) aber mit elektrischen Dingen (ausser Stecker und Leuchten anschliessen) nicht vertraut. Bin aber sehr akribisch und mache mir, bevor ich etwas kompliziertes zerlege immer Fotos, damit ich später Schrauben und Kabel wieder richtig zuordnen kann. Leider habe ich keinerlei Unterlagen über das Gerät, da ich es vor ca. 10 Jahren von meiner Mutter übernommen habe. Das Gerät ist wirklich s... | |||
28 - Miele de Luxe G 542, Geschirrspüler, heizt nicht mehr, bitte um Hilfe -- Miele de Luxe G 542, Geschirrspüler, heizt nicht mehr, bitte um Hilfe | |||
Hallo Leute,
habe eine alte (aber sehr gut erhaltene) Miele de Luxe G 542 Geschirrspülmaschine. Leider spült diese seit letzter Woche nur noch kalt. Ich weiß jetzt nicht, ob der Heizstab defekt ist oder eventuell nur das in einem früherem Beitrag erwähnte Relee "klebt" (in diesem Beitrag war das Problem, dass der Heizstab permanent geglüht hat). Kann mir jemand einen Tipp geben, ob ich kostengünstig herausfinden kann, ob es sich lohnt und selbst machbar ist, die alte Dame zu reparieren? Das Gerät ist wirklich sehr gepflegt und ich habe eigentlich keine Lust, damit unsere Müllberge zu vergrössern. Würde mich über Antworten sehr freuen. Vielen Dank Mathis ... | |||
29 - Geschirrspüler Miele DeLuxe G-542 -- Geschirrspüler Miele DeLuxe G-542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : DeLuxe G-542 S - Nummer : 3137229 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, wir haben in unserer WG ne gute alte G-542. Sie ist bis jetzt problemlos gelaufen, doch seit gestern hängt sie im Reinigungs-Programm fest. Problem: Leider ist der Schaltplan nicht mehr am genannten Ort.(downloadbar?) Konnte leider nur die Nummer "3137229" auf der Rückseite erkennen. Habe mir schon einige Threads hier durchgelesen, will aber nochmal nachfragen bevor ich sie aufschraube. Egal welches Programm man auswählt, sie steckt in der Reinigung fest. Wasserstand ist gut (auf Höhe der Heizstäbe), aber die Heizstäbe sind komplett kalt. Die Reglung wartet natürlich auf die Temperatur und die kommt nicht also hängt sie fest. Nun was kann kaputt sein? Alles andere funktioniert nämlich, auch der Trocknungsvorgang geht und die Heizstäbe heizen dann komischerweise kräftig ein. Ich danke für eure Hilfe und wünsche noch nen schönen Abend. Grüsse Jonas ... | |||
30 - Geschirrspüler Miele G 542 i -- Geschirrspüler Miele G 542 i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 542 i S - Nummer : sehe kein Typenschild Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nachdem vor ca. 1 Monat meine Miele Waschmaschine nicht mehr wollte, meldet sich jetzt der Geschirrspüler.Ich würde das Typenschild angeben, sehe es aber nicht. Es handelt sich um ein mechanisches Problem.Der obere Spüler (über dem Korb oben) wird durch eine "Schraube" gehalten. Diese ist wie ein Rohr, durch diese Öffnung wird der mittlere Arm mit Wasser versorgt. Nun mein Problem: diese "Schraube" wird in ein Gewinde geschraubt die den Wasserzulauf bildet. Bei diesem Zulauf ist das Gewinde defa. Wie kann ich dieses Teil tauschen? (wenn ich auf die ausgebaute Maschine sehen, befindet sich dort der flache Wasserzulauf (Kunststoff). ... | |||
31 - Geschirrspüler Miele G 542 i -- Geschirrspüler Miele G 542 i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 542 i Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, seit einiger Zeit läuft das Programm nicht mehr bis zum Ende durch... Die Anzeige bleibt bei ca. 9 Uhr stehen, anscheinend läuft die Pumpe (pumpt ab). Nun wäre nur noch zu trocknen (was anscheinend aber auch noch passiert). Wenn man den Programmwahlschalter betätigt läuft die Anzeige auf die Startposition (0 Uhr). Ist da evtl. ein Sensor der keine Daten liefert? Das Phänomen ist anscheinend bei allen Spülprogrammen vorhanden... Die Maschine dürfte aus der 1. Hälfte der 80er Jahre stammen... Hat bisher aber noch nie Ärger gemacht, abgesehen von Rost an dem Korb für das Geschirr... ... | |||
32 - Geschirrspüler Miele G 542 -- Geschirrspüler Miele G 542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 542 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Kann mir jemand einen Tip geben. Bei meiner Spülmaschine läuft ständig der linke Programmschalter. In der Maschine selbst tut sich jedoch gar nichts. Es steht auch noch etwas Wasser in der Maschine das nicht ganz abgepumpt wurde. Ich hab schon mal alles abgeklopft, hat aber nichts genutzt. ... | |||
33 - Geschirrspüler Miele G542 -- Geschirrspüler Miele G542 | |||
Hallo Horst,
der Wasserzulauf der Miele G 542 wird zeitlich geregelt, wie bei den meisten Spülmaschinen. Voraussetzung ist eine Mindestfließmenge an der Zapfstelle (Wasserhahn) von 10 Litern pro Minute bei mindestens 1 bar Druck. Dann reduziert der Durchflußminderer im AquaStopVentil am Anfang des Zulaufschlauchs die Fließmenge noch auf 6,5 Liter pro Minute bei 0,4 bar. In der linken Seitenkappe der Schalterblende ist der obere Schalter mit einer Münze verstellbar: ( - ) = 60 Sekunden Zulaufzeit ( I ) = 90 Sekunden Zulaufzeit (bei geringer Fließmenge am Wasserhahn) Eine Begrenzung des Wasserzulaufs (Überlaufschutz) findet durch die Luftfalle im Sammeltopf (rechts hinten, unterm Feinfilterblech) und den daran per durchsichtigem Schlauch angeschlossenen Überlauf-Niveauschalter statt. Wenn dieser umschaltet wird das Zulaufventil ab- und die Laugenpumpe eingeschaltet, bis das Niveau auf ein verträgliches Maß wieder verringert wurde. Der Schwimmerschalter in der Bodenwanne (Auffangwanne unterm Gerät) kann ebenso das Zulaufventil ab- und die Laugenpumpe einschalten. Aufgrund des hohen Gerätealters und auch in Fällen von Falschbefüllung des Salzbehälters (z.B. mit Spülpulver, statt Salz) kann es auch sein, dass der Enthärt... | |||
34 - Geschirrspüler Miele de luxe G 542 -- Geschirrspüler Miele de luxe G 542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : de luxe G 542 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, haben heute unseren Geschirrspüler geöffnet und die Heizung schaltet nicht ab - sie GLÜHT! Nachdem ich die (Haus-)Sicherung ausgeschaltet habe, kühlte sie verständlicherweise ab, nach erneutem Einschalten der Sicherung fing sie wieder an zu heizen. Der Programmschalter stand auf AUS, die Tür war geöffnet. Kann jemand dazu auf Anhieb was sagen? Bin kein Elektronik-Experte und muss erst mal abschätzen, inwieweit eine Reparatur (mit teurem Kundendienst) noch lohnt. Die Maschine ist mind. 10 Jahre alt. Gruß, Jan... | |||
35 - Geschirrspüler Miele G542 -- Geschirrspüler Miele G542 | |||
Hallo Wäschedreher,
die G 542 ist ja nicht mehr die Jüngste und erfüllt heutige Wasserschutzstandards (Auslaufschutz/AquaStop) längst nicht mehr. Du könntest aber mal die Enthärtereinstellungen prüfen und der örtlichen Wasserhärte (Wasserwerk fragen) anpassen. Leider habe ich keine Gebrauchsanweisung mehr für dieses Modell vorliegen, um dir die Enthärtereinstellungen durchzugeben. Evtl. kannst du aber auf der Miele-Homepage noch eine Bedienanleitung herunterladen oder bestellen. Ich hänge aber mal die Kurzfassung an (Wähler I ist rechts seitlich an der Schalterblende). Anschließend spendierst du der Maschine noch eine Packung Maschinenreiniger (für Spülmaschinen). Mit freundlichen Grüßen der Gilb ![]() den dein Ergebnis interessiert. ![]() | |||
36 - Geschirrspüler Miele de Luxe G-542 -- Geschirrspüler Miele de Luxe G-542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : de Luxe G-542 S - Nummer : 11/3246609 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ meine 452 Maschine wird nach dem Programmstart nicht mit Wasser befüllt. Wenn ein Programm gestartet wird, hört man zunächst das Abpumpen evtl. Restwasser, dann höre ich das leise Summen der MV vom Aquastop aber alles bleibt trocken. Ansonsten funktioniert weiter alles.Die Maschine ist eine Reparatur wert, wer kann helfen bitte? ![]() | |||
37 - Geschirrspüler Miele Deluxe G 542 -- Geschirrspüler Miele Deluxe G 542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : Deluxe G 542 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Ich habe eine gebrauchte und ziemlich alte Miele-Spülmaschine, bei der der untere Spülarm nicht richtig rotiert und demnach das Geschirr in der unteren Schublade nicht richtig sauber wird. Der Spülarm und evtl auch die Halterung scheinen verbogen. Hat jemand Erfahrung damit oder eine Idee, wo man günstig an Ersatzteile bzw. Reparatur herankommt? Vielen Dank im voraus. Mfg Amopheus ... | |||
38 - Geschirrspüler Miele G 532 -- Geschirrspüler Miele G 532 | |||
Hallo Rodo,
eventuell ist es ja nur die Dichtung (260 auf dem Bild unten). Andererseits gibt es passende Laugenpumpen schon ab etwa 40 Euro im Internet (nicht bei Miele, da ist sie teurer). Gib' der guten Miele noch eine Chance. ![]() Mit freundlichen Grüßen der Gilb ![]() | |||
39 - Geschirrspüler Miele De Luxe G 542 / G542 -- Geschirrspüler Miele De Luxe G 542 / G542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : De Luxe G 542 / G542 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich suche eine Ablaufpumpe für die Miele De Luxe G542. Habe schon danach gegooglet und herausgefunden, dass diese neu ca. 85 Euro kostet. So viel wollte ich nicht ausgeben und an dieser Stelle mal fragen, ob zufällig jemand dieses Teil in gebrauchter, aber funktionstüchtiger Form zu hause herumliegen hat. Würde 10 - 15 Euro dafür zahlen. Mit freundlichem Gruß Thomerow ... | |||
40 - Geschirrspüler Miele G 542 -- Geschirrspüler Miele G 542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 542 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Geschirrspuler Miele G542 läuft nicht mehr komplett seine Programme durch. Manchmal läuft ein einzelner Programmschritt sehr lange, manchmal bleibt er komplett im Programm hängen und es wird nicht mehr weiterschaltet zum nächsten Programmschritt. So kann es vorkommen, dass er mal beim Reinigen hängen bleibt, mal beim Klarspühlen und mal beim Trocknen. Speziell beim Trocknen ist mir aufgefallen, dass immer ein Klackern aus Richtung der Programmanzeige zu hören ist, was manchmal abbricht und dann wieder startet. Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte? Grüsse ... | |||
41 - Geschirrspüler miele de luxe g 542 -- Geschirrspüler miele de luxe g 542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : miele Gerätetyp : de luxe g 542 S - Nummer : 11/3386214 ______________________ hallo, seit dezember haben habe ich mit meiner spülmaschine das problem, das nach dem spülvorgang das wasser nicht mehr abgepumpt wird. schöpft man das wasser per hand ab und lässt die maschine wieder laufen, ist beim nächsten mal wieder wasser drin. lässt man sie laufen, ohne das wasser zu entfernen, ist die gleiche menge wasser nach dem durchgang immer noch drinnen. ansonsten läuft die maschine weiterhin einwandfrei, weswegen ich sie -wenn möglich- gerne reparieren möchten. für jede mögliche hilfe was denn der fehler sein kann oder was man mal prüfen kann bin ich sehr dankbar! mit freundlichen grüssen, christoph... | |||
42 - Geschirrspüler Miele de luxe G 542 -- Geschirrspüler Miele de luxe G 542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : de luxe G 542 S - Nummer : 2983122 ______________________ Diese Spüma ist zwar nicht mehr ganz frisch, hat aber bislang prima funktioniert. Als ich bei den letzten nicht zufriedenstellendn Spülergebnissen selbstsicher Wassermangel diagnostizieren konnte, lag es am verstopften Zulaufschlauch, sowohl am Eckventil als auch beim Zulauf in die MAschine. Diesmal ist alles anders: So wie ich es sehe ist zwar genug Wasser vorhanden, aber leider nicht an den oberen Spülarmen. Diese Maschine hat drei davon: einen unten, einen ganz oben und einen unter dem Oberkorb. Letzterer bekommt über einen Trichter Wasser von oben, aber offensichtlich nicht genug. Oftmals so wenig, dass der Spültab in seinem Kläppchen nur angelöst, aber nicht rausgespült wird. Daraus schliesse ich: zu wenig Wasser, auch für den kleinen oberen Spülarm. Das Ergebnis ist entsprechend. Je nach Auflösungszustand des Tabs ist das Spülergebnis im Unterkorb ganz ok. Hat mir jemand einen Tip oder eine Idee, woran es liegen kann und wie das zu prüfen bzw. zu beheben ist? Ihr würdet mich glücklich machen!!!... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |