Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G 542 i

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  03:33:03      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Geschirrspüler Miele G 542 i

    







BID = 448914

jubel

Gesprächig



Beiträge: 161
Wohnort: hamburg
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 542 i
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

seit einiger Zeit läuft das Programm nicht mehr bis zum Ende durch...

Die Anzeige bleibt bei ca. 9 Uhr stehen, anscheinend läuft die Pumpe (pumpt ab). Nun wäre nur noch zu trocknen (was anscheinend aber auch noch passiert). Wenn man den Programmwahlschalter betätigt läuft die Anzeige auf die Startposition (0 Uhr). Ist da evtl. ein Sensor der keine Daten liefert? Das Phänomen ist anscheinend bei allen Spülprogrammen vorhanden...

Die Maschine dürfte aus der 1. Hälfte der 80er Jahre stammen...
Hat bisher aber noch nie Ärger gemacht, abgesehen von Rost an dem Korb für das Geschirr...

Erklärung von Abkürzungen

BID = 448921

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  

Hallo Jubel,

willkommen im Forum.

Die Miele G 542 i wurde zwischen 1983 und 1988 produziert.
Da es sie in verschieden Varianten / Ausstattungen gibt, wäre auch hier wieder die Fabrik.-Nr. (Typenschild im Sockelbereich oder auf der Rückwand) sehr hilfreich.
Auch die Nummern und T.I.-Bezeichnung des Schaltplans (rechts im Sockelbereich, unterhalb Bottichvorderkante) sind uns hier ebenfalls wichtig.

Das Programm ist in 60 Schaltschritte aufgeteilt, wie die Minuten auf der Analog-Uhr.
Bringt die SpüMa denn noch den Klarspülgang zu Ende und pumpt in Schritt 45 das Wasser aus dem Spülraum ab?

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb

_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 448925

jubel

Gesprächig



Beiträge: 161
Wohnort: hamburg

Hallo+Danke,
die Seriennummer habe ich nicht parat, da muss ich noch einmal nachschauen...
Das Wasser wird jedenfalls noch abgepumpt...

Erklärung von Abkürzungen

BID = 449406

jubel

Gesprächig



Beiträge: 161
Wohnort: hamburg

Hallo,
hier ist nun die Nr.: 3066696...

Nachdem die Perle das letzte Mal den Spülvorgang abgebrochen hatte (weil das ihrer Meinung nach wieder zu lange dauerte und die Anzeige wieder in der 9:00 h Stellung verharrte), fiel mir auf dass noch einige cm Wasser im Gerät standen...

Das Teil in dem der Abfluss sitzt ("Lochblech") war ziemlich zugesetzt... Das habe ich nun gereinigt...

Beim danach durchgeführten Spülgang lief das Programm laut Aussage der Hausfrau zwar durch, hat aber noch länger gebraucht als gewohnt.

Wie kann die Laufzeit des Programms beeinflusst werden? Ist die nicht eigentlich fest vorgegeben???

Erklärung von Abkürzungen

BID = 449501

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Jubel,

die Programmlaufzeit ist abhängig von der notwendigen Dauer zur Temperaturerhöhung (Aufheizdauer bis Temperatur erreicht ist, so genannter ThermoStop).
Bei Intensiv wird 3 x aufgeheizt, sonst 2 x pro komplettem Spülgang.
In der Gebrauchsanweisung findet sich eine Tabelle mit den ungefähren Programmlaufzeiten.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416934   Heute : 273    Gestern : 5490    Online : 270        6.6.2024    3:33
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,052356004715