Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G 542

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  13:49:14      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Geschirrspüler Miele G 542

    







BID = 213824

honk

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  



Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 542
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
mein Geschirrspuler Miele G542 läuft nicht mehr komplett seine Programme durch. Manchmal läuft ein einzelner Programmschritt sehr lange, manchmal bleibt er komplett im Programm hängen und es wird nicht mehr weiterschaltet zum nächsten Programmschritt. So kann es vorkommen, dass er mal beim Reinigen hängen bleibt, mal beim Klarspühlen und mal beim Trocknen. Speziell beim Trocknen ist mir aufgefallen, dass immer ein Klackern aus Richtung der Programmanzeige zu hören ist, was manchmal abbricht und dann wieder startet.
Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte?
Grüsse

Erklärung von Abkürzungen

BID = 213846

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  


Hallo honk,

herzlich willkommen im Forum.

So wie Du es schilderst, wird es an einem der kleinen Scheibenmotoren (Synchronmotoren) am Programmschaltwerk (PGS) liegen.
Wenn das Programm nur bei Reinigen und Klarspülen hängen würde, käme auch Wassermangel oder ein Defekt im Heizungskreis in Betracht.
Versuche doch mal zu prüfen, ob die Motoren am PGS Spannung (230V) bekommen und dennoch nicht drehen.
Dann sagst Du mir Bescheid, welcher (links oder rechts, von vor der Maschine gesehen) es ist. Dann kann ich Dir die Teile-Nr. und den Preis nennen.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb

_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 226384

Blendgranate

Gerade angekommen


Beiträge: 3


Hallo Gilb!
Bei unserer Spülmaschine ist es genauso, macht nichts mehr. "Vorher" hat manchmal die Anzeige links von dem Einstellteile ein paar Extrarunden gedreht, bevor das eingestellte Programm dann normal ablief. Was kostet so ein Motor?
Viele Grüße!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 226459

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb


Hallo Blendgranate,

herzlich willkommen im Forum.

Leider ist es nicht sinnvoll gewesen, Deine Frage hinten anzuhängen.
Jetzt weiß ich nichts über Deine Maschine und Dich, sowie über Deine Meßgeräte-Ausstattung.
Dass das PGS (Programmschaltwerk) der Miele G 542 Extrarunden dreht ist nicht üblich
und läßt ja eher auf einen funktionierenden Synchronmotor schließen.
Es könnte, wenn der Programmzeiger nicht in die Startstellung vorrückt,
auch an dem Sperr-Relais (oben mittig in der Schalterblende) liegen.
Dieses Relais kostet etwa 44,- €,
die Synchronmotoren (linker und rechter sind unterschiedlich!) kosten ca. 44,- bzw. 48,- € pro Stück.

Die Motoren lassen sich ja relativ leicht auf Funktion und Durchgang prüfen,
ein defektes Relais schaltet seinen Umschaltkontakt nicht mehr.

Möglicherweise ist jedoch Wasser in der Bodenwanne unter der Maschine,
so dass sie vorsichtshalber den Programmstart verhindert.

Wenn Du mehr Infos benötigst, eröffne besser ein neues Thema,
damit wir hier nicht durcheinander kommen.

Gib uns bitte auch Rückmeldung, wie Du voran kommst.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb

_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 228691

Blendgranate

Gerade angekommen


Beiträge: 3


Hallo Gilb!

Aaah, ja, das werde ich das näxte Mal berücksichtigen- das mit dem neuen Thema.

Ja, die Maschine ist tatsächlich die gleiche, wie die, um die es ursprünglich in diesem Thread ging. Meßgeräte?! Ich kann mit einem Multimeter umgehen...

Diese kleine Anzeige, da wo sich der Pfeil dreht bzw. gedreht hat und sich nun nicht mehr dreht... die hat sich wirklich so spaßig verhalten, aber eben inzwischen tut sich da nach dem Einschalten des Programmes nichts mehr, kein Bild, kein Ton sozusagen.

Nebenbei: kann mir vorstellen, daß es recht nervig ist, das im Fernverfahren abzuhandeln. Ich bekomme öfter mal einen Anruf: "mein Computer spinnt..."

Ich mach mich erstmal morgen mit Deinen Informationen an die Maschine und schaue wieder hier rein bzw. poste dann in einem neuen Beitrag, wenn ich nicht weiterkomme.

Vielen Dank erstmal und viele Grüße!!!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 232424

honk

Gerade angekommen


Beiträge: 4


Hallo,

es war wie schon vermutet der Motor für den Programmablauf. Nachdem ich das Schaltwerk komplett mit den beiden Motoren ausgebaut habe und die Motore einzeln bestromt habe, ist nach einiger Zeit der Fehler wieder aufgetreten. Der Motor der das Programmschaltwerk antreibt bleibt plötzlich stehen.
Auch als ich den Motor ausgebaut habe ist der gleiche Fehler wieder aufgetreten. Ein mechanischer Defekt im Schaltwerk kann also ausgeschlossen werden.
Habe jetzt mal den Motor zerlegt, aber ausser einer Spuhle ist da nichts drin. Die Verbindungsstellen von Spule zu Anschlusskabel sind in Ordnung. Wenn es einen Wackelkontakt/Unterbrechung gibt, muss sie irgendwo in der Wicklung sitzen.
Habe im Moment alles wieder zusammengebaut und lass es mal im Dauertest laufen.

Danke und Gruß
Honk

Erklärung von Abkürzungen

BID = 232476

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb


Hallo Honk,

vielen Dank für Deine Rückmeldung.

Die 2 Motoren am Schaltwerk sind unterschiedlich (Drehrichtung und Zähnezahl des Ritzels).
Es liegt wahrscheinlich eine (thermische) Unterbrechung der Spule vor.
Der rechte Motor (von vorne, mit Blick auf die Skalenscheibe betrachtet)
ist Typ 82.432.023 und hat die Miele-Teile-Nr. 1741932, kostet 48,49 €.
Der linke Motor ist Typ 82.432.922, Miele-Teile-Nr. 1751320 und kostet 43,50 €.
Ich habe auch schon mal den einen durch den anderen Motor ersetzt,
indem ich den Läufer und den Sperrhebel (für die Drehrichtung wichtig)
getauscht habe, bzw. nur die Spule erneuert habe (aus einem neuen
Motor entnommen habe).
Der Motorenhersteller (der auch das Programmschaltwerk baut) ist
die Fa. Crouzet aus Frankreich, man bekommt dort aber nichts als Endverbraucher.
Gelegentlich gibt es aber schon mal passende einzelne Spulen im www.
Miele Ersatzteile bekommst Du z.B. hier: Link

Halte uns bitte weiter auf dem Laufenden, z.B. auch, wenn Du eine
Bezugsadresse für die einzelnen Spulen oder für günstigere Motoren findest.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb

_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418646   Heute : 1989    Gestern : 5490    Online : 254        6.6.2024    13:49
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0227520465851