Gefunden für kfz ladekabel fr - Zum Elektronik Forum





1 - Ladegerät zum Bleiakku -- Camera   Panasonic    M5asfsadfdg




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Camcorder
Defekt : Ladegerät zum Bleiakku
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : M5
Chassis : aaaaa
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Eigentlich habe Ich hier ein Motorola International 1000 Autotelefon, aber Ich weiss auch dass viele Panasonic VHS Camcorder genau diesen Akku Typ benutzen.

https://www.catawiki.com/l/18129833.....-1991

Meine Frage ist: Wie kann ich diesen Akku ausserhalb vom Autotelefon aufladen? Ich habe das KFZ-Ladekabel nicht. Ich habe gewiss eine Stunde im Netz gesucht und nicht ein externes Ladegerät gefunden.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dec3000 am  5 Mär 2021 12:26 ]...
2 - Steckverbindung Navi Smartphone -- Steckverbindung Navi Smartphone
Na, falls es hilft, es handelt sich um ein Motorrad (Kawasaki Z800 BJ2014). Das Ladekabel ist über Schaltplus angeschlossen. Der Stecker soll am liebsten abnehmbar sein und letztendlich einen gewissen, für offene Fahrzeuge eben, IP-Wert aufweisen.
Ich dachte ich hatte mein Vorhaben eigentlich hinreichend erklärt, deshalb war für mich eine weitere Beschreibung unnötig
Das ich nicht noch einen extra Anschluss verlegen möchte steht fest.

Der von dir genannte Überspannungsschutz ist ein guter Hinweis, die Kfz-Stecker müssten sowas ja verbaut haben.

Was wäre denn, wenn ich mir ein KFZ-Ladegerät für den Zigarettenanzünder kaufe, öffne und den unnötigen USB ablöte (Klar, ich kann auch einfach was einstecken). Hinten dann meine 12V anlöte und vorne das USB-C Kabel?

Dabei ist nun die Frage, was es für Alternativen gibt und was es sonst zu beachten gilt. Üblicherweise sind in KFZ- Steckern ja 2 USB Anschlüsse. Um bei beiden auf 5 Volt zu kommen müssten die ja parallel geschalten sein. Ist dann meine Annahme richtig, dass wenn ich auf einen einzelnen USB umrüste dieser zwar mehr Strom beziehen kann, aber nur soviel bezieht wie das Gerät braucht? Wegen des von dir genannten Halbwissens bin ich ja hier








3 - Scheibenwischermotor für Babywippe Regelung -- Scheibenwischermotor für Babywippe Regelung
Hallo Leute,

ich habe mich hier schon etwas umgesehen und mir einige Anregungen geholt (es gibt einige Beiträge zu Scheibenwischermotoren). Aber ich (Laie) bin noch etwas unsicher. Deshalb will ich noch mal mein Vorhaben schildern.

Ich möchte für eine Babywippe einen Scheibenwischermotor nutzen. Dieser soll über ein Gestänge verbunden mit einem Gummiband leichte Wippbewegungen hervorrufen. Dafür habe ich mir einen Heckscheibenmotor aus einem Opel Corsa (B-Modell) besorgt. Der Motor soll also gleichmäßig langsam laufen.
Hier meine Frage: mit welchem Bauteil ist es möglich die Drehbewegungen zu reduzieren?
Leider stehen auf dem Motor keinerlei hilfreiche Angaben, ausser "12 V".
Gerne möchte ich den Motor auch über ein Netzteil laufen lassen.
In einem Beitrag hier empfahl jemand ein Laptop-Netzteil (http://www.ebay.de/itm/Laptop-Notebook-Universal-Netzteil-USB-KFZ-Ladekabel-Ladegeraet-12V-24V-150-Watt-/131356238674?hash=item1e95712352&pt=DE_Technik_Computerzubeh%C3%B6r_Notebook_Netzteile&nma=true&si=LGFXS%252F9bMUS4X%252BXohXnec48Blwg%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557) in Verbindung mit einem Drehzahlregler (http://www.ebay.de/itm/Speed-Controller-Drehzahlregler-Regler-10A-PWM-DC-Motor-12V-40V-13kh...
4 - Akku defekt -- Pearl Navi
Geräteart : Sonstige
Defekt : Akku defekt
Hersteller : Pearl
Gerätetyp : Navi
Chassis : Streetmate GTX 60 3D
______________________

moin,

in meinem Navi "Streetmate GTX 60 3D", Alleinvertrieb durch Firma Pearl, ist der Akku defekt. Gewährleistung/Garantie sind schon lange abgelaufen, Pearl hat keine Reparaturmöglichkeit, tauscht innerhalb der Garantie nur aus..

Verbaut ist ein LiPo(?)-Akku mit der Bezeichnung "SP 505068", 3,7 Volt, lt. Pearl 1800 mA/h mit den Maßen 70x50xca 3 mm (komplett mit der kleinen Steuerplatine am Akku).
Platz wäre ohne Anpassungen für bis zu ungefähr 80x58xca 5 mm.

Frage 1: da ich einen solchen Akku bislang nicht gefunden habe: gibt es irgendwo einen baugleichen?

Frage 2: Gibt es einen Akku, den ich "anpassen" könnte? Am liebsten einen mit bereits vorhandener Steuerplatine! Ich würde dann die Leitung zur Navi-Platine nacheinander trennen (die Explosionsgefahr ist mir bekannt, deshalb nacheinander und mit Abstand) und den Leitung des neuen Akkus mit Schrumpfschläuchen anlöten.

Frage 3: würde die Steuerplatine des neuen Akkus mit der Navi-Platine korrespondieren oder hätte das einen Einfluß auf die Steuerung des Ladevorganges (KFZ-12V-Ladek...
5 - Scheibenwischermotor vs.Netzteil -- Scheibenwischermotor vs.Netzteil
Ich regle einen Scheibenwischermotor mit diesem Regler:
http://www.ebay.de/itm/Speed-Contro.....343cc

und so einem Netzteil:
http://www.ebay.de/itm/Laptop-Noteb.....12352

Gruß
Peter

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 25 Nov 2014 13:28 ]...
6 - interne Festplatte betreiben -- interne Festplatte betreiben
Hallo ,

ich habe die interne IDE 3,5 Zoll Samsung 160 GB Festplatte aus meinem alten Rechner ausgebaut und möchte diese gerne am Laptop verwenden .
Dazu hatte ich ve Ebay so einen Tool gekauft .
http://www.ebay.de/itm/USB-2-0-auf-.....uhb=1


Leider ging das Netzteil nach kurzem benutzen kaputt(billig.ware ) . Ich habe es erneut gekauft und es ging wieder kaputt . Habe keine Lust jedesmal neu zu kaufen .

Ich könnte jetzt ein Netzteil aus einem Rechner benutzten aber sehr praktisch wäre es bestimmt nicht .

Meine Überlegung war ,ob ich meinen Universal Netzteil dafür nehmen kann

http://www.ebay.de/itm/Notebook-Net.....uhb=1


Dieser hat ja 12 v 5A Ausgang und dir Festplatte kann ja auc...
7 - Medion Navi: TMC Empfang übers USB-Kabel - via Abschirmung (Typ PNA465T MD 96180) -- Medion Navi: TMC Empfang übers USB-Kabel - via Abschirmung (Typ PNA465T MD 96180)
Liebe Leute,

da ich es leid bin neben dem Ladekabel immer die sperrige TMC Antenne anzuschließen, dachte ich daran den im Gehäuse inneliegenden TMC Kontakt an die Schirmung des KFZ-Ladekabels zu führen.
Der TMC Kontakt wird bei Medion mittels einer vierpoligen Mini-Klinke erreicht. Die anderen Kontakte sind Audio-Ausgänge.
Meine Versuche mit internem Empfang (im Gehäuse geführte Wurfantenne) waren dagegen leider ziemlich ernüchternd.

Auf dem Basteltisch gibt es bezüglich Antenne via USB-Abschirmung keine Probleme, der Empfang ist wie mit einer Wurfantenne. Auch bei Stromzufuhr. RDS klappt, die Balken der Empfangsstärke schlagen voll aus. Störungsmeldungen habe ich derweil keine...

PS:
Ohne dass Strom angelegt war, hatte ich auch den 5V Pluspol als gute Empfangsquelle entdeckt. Wäre das eine Alternative oder geht bei Stromzufuhr alles kaputt?

...
8 - Universal Ladegerät für Notebooks, Tablet-PCs, Navigationsgeräte u.s.w. -- Universal Ladegerät für Notebooks, Tablet-PCs, Navigationsgeräte u.s.w.
Ich möchte mir ein Universalladegerät für meine Noebooks, Tablet-PCs und Navigationsgeräe kaufen.

Dazu habe ich z.B. folgenden Adapter gefunden:
http://www.amazon.de/Kfz-Ladekabel-.....fkmr0

Da finde ich die meisten Input und Output V die ich bräuchte.
Was mir aber da noch unklar ist, sind die Ampere bzw. mA.

Die sind z.B. bei einem Tablet PC (Lifebook T5010) bei einem Netzteil
http://www.amazon.de/Netzteil-Adapt.....r=1-1

Input: 12V; Output: 19V 4,74A

angegeben. Anscheinend kann dann mein Wunschadapter dies nicht, oder ist es egal wenn der Adapter weniger Ampere leistet/produziert.

Ich denke am Wichtigsten sind die Volteinstellungen, die Ampere aber nicht.

Hoffe da kann mir jemand das genauer erklären bzw. mir einen Hinweis geben ...
9 - Brummschleife -- Dell Streak Audio Ausgang über doppel Din Radio Signal einschleifen
Geräteart : Sonstige
Defekt : Brummschleife
Hersteller : Dell Streak Audio Ausgang
Gerätetyp : über doppel Din Radio Signal einschleifen
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo liebe Helfer hier.

Ich möchte mich mit meinem kleinen Problem nun an euch wenden. Kurz zu Erklärung.

Ich besitze ein DELL Streak Handy mit einem 3,5 Klinke Ausgang. Nun habe ich ja auf diesem Gerät eine Radio App die ich sonst gern zum Radio hören verwende. Ich wollte dieses Gerät über die 3,5 Klinke Buchse an den Line/ In Eingang meines Radios anschließen. Habe dafür ein 3,5 Klinke zu Chinch Line/ In Kabel gekauft. Das funktioniert auch alles bestens. Nun aber Folgende Fehler.

Da meine Radio App als eine Art Streaming App für Radio über das Mobilfunknetzwerk funktioniert, bekomme ich nun über das Kabel die Typischen Handy Ticker Geräusche wenn man eben Daten Sendet oder Empfängt. Sobald ich aber das Kabel anfasse sind Diese Störgeräusche Fast Null.

Frage zu diesem Punkt oben:
Würde es denn reichen wenn ich einen Metallschirm um das Kabel mache in der Länge wie es am Handy Vorbei geht. Oder muss dieser Schirm über das gesamte Kabel gezogen werden und einseitig geerdet werden.
...
10 - Newbie versucht "Netzteil" zu bauen ..... -.-" -- Newbie versucht "Netzteil" zu bauen ..... -.-"
Super habe bei der Hotline angerufen und die Dame meinte das es mal mit einem Kfz-Ladekabel eines Nokia 6230 getestet haben und das empfehlen.

Ein ganzes Stück weiter =) ...
11 - Smd Bauteil defekt/ wird heiß -- Asus PDA Mypal a620 bt
Geräteart : Sonstige
Defekt : Smd Bauteil defekt/ wird heiß
Hersteller : Asus PDA
Gerätetyp : Mypal a620 bt
Chassis : Kunststoff
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Habe ein Problem mit dem angegebenen gerät. Habe ein Kfz ladekabel für dieses gerät bauen wollen und hab aus versehen plus und minus verpolt. Seit dem wird das Bauteil auf der Platine heiß und das gerät funktioniert nich mehr wenn der Akku angesteckt ist. Nur wenn ich das normale Netzteil drann stecke und den Akku ablasse.übrigens: nur bei angesteckten Akku wird es kochend heiß. Würde das Bauteil wechseln aber ich weiß nicht woher ich es nehmen soll oder ob das Problem überhaupt bei dem Bauteil liegt, nur weil es heiß wird. Hoffe ihr könnt helfen.
Das Bauteil im Bild trägt die bez. N449L4 ganz unten

Danke

http://img338.imageshack.us/i/imageqvx.jpg/ ...
12 - Mini-USBStecker anlöten -- Navigon Navigationsgerät
Geräteart : Sonstige
Defekt : Mini-USBStecker anlöten
Hersteller : Navigon
Gerätetyp : Navigationsgerät
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,...
ich hoffe das ich nicht gegen die regeln verstosse, ich denke meine anfrage richtet sich in erster linie an das ladekabel...


ich habe neulich einem Arbeitskollegen versprochen sein KFZ-Ladekabel für sein Navi zu reparieren, da dieses am USB-Stecker einen Wackelkontakt hatte. Nun habe ich mir den richtigen Mini-USB Stecker besorgt um diesen an das mittlerweile abgetrennte Kabel zu löten. Es gibt 4 Kabel: rot=+ an Pin 1 / schwarz=- und GND an Pin 4 und oder 5?! /gelb=TMC-Antenne Pin war abgetrennt und grün war abgetrennt...Für das grüne Kabel habe ich keine erklärung...
Könnte mir denn jemand von Euch erklären, welche Kabel ich an welchen Pin des Mini USB-Steckers löten muss???
danke euch
gruss mike
...
13 - Solarladeregler notwendig? -- Solarladeregler notwendig?
Hallo Fachleute!

Habe ein kleines Problem. Ich möchte an einen Beli-Gel-Akku 12V 3,5 Ah ein 12V-Solarmodul anschliessen. Das Solarmodul liefert max. 140 mA.
Der Akku soll als Puffer genutzt werden, um über KFZ-Ladekabel einen Mp3-Player und zwei Handys zu laden.
Meine Frage ist: Benötige ich bei dieser geringen Leistung überhaupt einen Solarladeregler, der zudem auch noch einen Eigenverbrauch hat?
Vielen Dank schon jetzt für die Antworten!
Grüße
...
14 - Akkus Solarladen -- Akkus Solarladen
Hi

Ich bin im September für 3 Wochen in Marokko mit dem Rucksack unterwegs.
Die meiste Zeit werde ich ich davon im hohen Atlas verbrignen wo an eine vernünftige Stromversorgung nicht zu denken ist.

Da ich auch noch leidenschaftlicher (Hobby) Fotograf bin werde ich dementsprechend viele Fotos machen.

Ich bin im Besitz einer Konica Minolta Dimage A200 die folgende Akkus benötigt.

Ich habe, mit der Erfahrung früherer Reisen, hochgerechnet das ich mindestens 10-12 Akkus bräuchte um über die Runden zu kommen.


Jetzt bin ich auf die Idee gekommen meine Akkus untwegs mit einem Silva Solar II und diesem Ladegerät
15 - Dock-Station für Handy -- Dock-Station für Handy

Zitat : wenn ich das Handy hineinstecke möchte ich Musik abspielen können und meinen Akku laden.

d.h. es soll da ein kleiner Audioverstärker und zwei Lautsprecher rein.
ein spannungsregler soll meinen Akku laden.
Den Kram gibts doch genau so im Zubehör. Und halt dich fest: Mit original SE Steckern!
Die Media Player Station hat sogar ne Fernbedienung dabei.



Aber ich hab was ähnliches vor.
Werde mir einfach einen billigen Nachbau Headset bei ebay holen und die Adern rausfriemeln.
Basis wird aber eine KFZ Ladeschale werden wegen ordentlichem Docking.

Die Teile sind bei SE extrem geil gemnacht. IUch hab ne Station fürs Synchronisieren mit dem PC. Der Stecker in (!) der Station ist neben noch ein Anschluss, die KFZ Teile sind hinten offen, so kann man bspw. das Ladekabel adaptiv dazu stecken und Laden, wenn der Rechner aus ist.

Bei Bedarf/Gelegenheit mach ich mal ein Photo.

...
16 - KFZ Ladeeinrichtung/ Dauerbeleuchtung für Sony Ericsson P910i -- KFZ Ladeeinrichtung/ Dauerbeleuchtung für Sony Ericsson P910i
du glaubst also das du mit nem Selbstbau günbstiger fährst als 3,90€
http://cgi.ebay.de/KFZ-Ladekabel-So.....wItem
...
17 - Externen Lautsprecher an Kopfhörerausgang von Navi? -- Externen Lautsprecher an Kopfhörerausgang von Navi?
Also zur Schaltung hab' ich Die ein PDF beigelegt, nur ganz schnell gezeichnet... dürfte aber zum Verständniss beitragen.

Zur Messung der Masse:
1) Navi über Ladekabel an KFZ anschliessen
2) am 4pol. Stecker Pin 3 die Spannung gegenüber der KFZ - Masse messen (optimal: 0V)
3) Wenn 0V dann Widerstand zwischen Pin 3 und KFZ - Masse messen (optimal 0 Ohm)


Sollten die Messungen in etwa diese Werte ergeben, dann ist die vorgeschlagene Schaltung in Ordnung, andernfalls muss die Beschaltung modifiziert werden. (dazu aber erst, wenn's denn wirklich sein muss!)
...
18 - vw bus gitarrenverstärker einbauen -- vw bus gitarrenverstärker einbauen
Absorberkühlschränke sind praktisch geräuschlos, deswegen werden die ja auch als Minibar im Hotel genutzt.

Abwärme erzeugen alle Kühlschränke, ob Absorber, Kompressor oder Peltier ist egal.


Zitat : weiss jemand, ob iPod ladegeräte-adapter für den zigarettenanzünder angebotenwerden?

http://search.ebay.de/search/search.....fgtp=

...
19 - mobile Stromversorgung fuermp3 player = audio recorder und preamp mit 12V Motorradbatterie? -- mobile Stromversorgung fuermp3 player = audio recorder und preamp mit 12V Motorradbatterie?

Zitat :
Die Verlustleistung ist mit ca 0,7Watt auch im Rahmen.


Aber nur wenn man mit den, von dir vermuteten, 100mA rechnet.
Das Ladegerät des iRiver hat aber wohl kaum umsonst 2A.

Das wären dann schon locker flockige 14W die da am Regler verbraten werden. Schöne Taschenheizung.

Wäre es da nicht einfacher die ca. 10 Euro für das fertige KFZ-Ladekabel auszugeben und sich die ganze Bastelei zu sparen? Nebenbei spart man dabei nämlich auch noch Geld. ...
20 - Laptop mit Bleiakku laden -- Laptop mit Bleiakku laden
Hallo, ich habe meinen Laptop mit einem 11,1 Volt 4,4 Ah Akku (Amilo Pro V2085) mit einem etwas älteren, aber originalen Siemens Ladekabel geladen, von einem Prozent der Akkukapazität auf hundert Prozent. Das Siemens Ladekabel war ein 12 Volt KFZ-Ladekabel auf 19 Volt 3,42 A Ausgang. Nun das erstaunliche: An den 12 Volt Eingang des Ladegerätes hab ich einen 12 Volt Bleiakku mit 7,2 Ah gehängt, der komplett voll geladen war, und dieser allein hat den Laptop Akku zu 100% vollgeladen, und weiterhin sogar noch 30 min den Laptop nach dem anschließenden hochfahren versorgt. Jetzt frage ich mich, wie das möglich ist. Laut Hersteller (Kung Long Akku vom Reichelt für 10 Euro) hat der Bleiakku wenn man ihn in 2 Stunden auf 11,1 Volt entlädt, 35 Wh. Der Laptop Akku hätte aber doch nach Adam Riese 48,4 Wh, also auch wenn das Laden mit einem Wirkungsgrad von 100% laufen würde, könnte das doch nicht wirklich sein.
Vielen Dank ...
21 - Handy Alarmanlage, Schaltplan gesucht... ?? -- Handy Alarmanlage, Schaltplan gesucht... ??
Hi,

zumindest für eine 1 Rufnummer sollte folgende Schaltung funktionieren:

http://www.mbslk.com/files/artikel/edw-handy.pdf

Die Alarmierung über ein Handy ist zwar etwas teuerer (Prepaid-Karte kostet ca 15€ im Jahr), aber dass Handy hat eben einen eigenen Akku und ist somit auch bei abgeklemmter Hautstromversorgung einsatzfähig.
Zum laden des Handys reicht dann ja ein KFZ-Ladekabel. Allerdings muss die KFZ-Ladekabel z.B. per Zeitschaltuhr "unterbrochen" werden, da ein einmal voll geladenes Handy sich nicht wieder erneut auflädt nur weil der Akku leer ist. Man muss das LAdekabel dann einmal kurz ziehen und wieder erneut anstecken - erst dann wird es erneut geladen.


...
22 - Akkuladungsfragen: permanente aufladung im kfz möglich? -- Akkuladungsfragen: permanente aufladung im kfz möglich?
Hallo,
meine Erfahrung mit den Handys ist folgende:
Das Handy nutzt in der Regel den vollen Strom aus, den es zur Verfügung bekommt. D.h. beim KFZ-Ladekabel wird eine schnell-Ladung angestrebt. Damit haben sich schon viele Nokia-Benutzer ihre Akkus weichgekocht.
Besser ist es den Strom zu begrenzen auf Werte , die auch der Steckerlader bringt.

Die absolute Spannung die eingespeist wird ist nicht so entscheidend. Dann schon wie Perl sagt, einen Widerstand oder eine Glühbirne in die Leitung schleifen. Weniger ist manchmal mehr, die Ladeschaltung macht eh was sie will.

mfG. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kfz Ladekabel Fr eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kfz Ladekabel


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183943733   Heute : 7134    Gestern : 8787    Online : 453        9.5.2025    22:11
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0254240036011