Gefunden für kenwood 20 krc - Zum Elektronik Forum





1 - DAB+ Empfangsfehler -- Autoradio Kenwood DMX8020DABS




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Car-HIFI
Defekt : DAB+ Empfangsfehler
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : DMX8020DABS
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Forengemeinde,

wer besitzt hier dieses Kenwood DMX8020DABS und hat wie ich auch Probleme mit dem DAB Tuner ?

Der Tuner reagiert viel zu langsam , das bedeutet nach einer Fahrt im Tunnel und man ist wieder im Freien dauert es sehr oft bis zu 400m Fahrstrecke bis der wieder Empfang hat , mein Vorgängergerät hatte das schon 50m vor der Tunnelausfahrt, also wieder vollen Empfang, nur seit ich diesen verbaut habe ist die DAB Welt nicht mehr in Ordnung , auch die Feldstärkenanzeige geht falsch oder die Kiste empfängt etwas was gar nicht da ist .

Teilweise wenn ich in den Tunnel fahre zeigt er mit ohne Ton durch den ganzen Tunnel vollen Empfang an der aber gar nicht da ist , oder anderes Extrem ich bleibe Stehen und nach 20 Sekunden ist plötzlich der Ton weg Empfangsanzeige aber immer noch 100%

Dann kann es auch vorkommen dass wenn ich nur Zündung einschalte nicht aber starte, Voller Senderempfang aber kein Ton , erst wenn ich den Sender umschalte oder Suchlauf mache hab ich beim nächsten Sender Ton, schalte ich wieder auf de...
2 - Keine Stromversorgung -- HiFi Verstärker   kenwood    KR-A4020
Geräteart : Verstärker
Defekt : Keine Stromversorgung
Hersteller : kenwood
Gerätetyp : KR-A4020
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe einen alten und stark verdreckten KR-A4020 hier gehabt der keine Stromversorgung bekommen hat.
Nachdem ich erst mal den fetten Staub in dem verdächtigen Bereich abgebürstet habe, so richtig zwischen alle Bauteile mit sanfter Gewalt mit der Bürste rangegangen.
Wollte ich die Spannungen an den verschiedenen Pins nach Schaltplan durchmessen.
Dafür das Gerät eingeschaltet und plötzlich siehe da, es funktioniert!

Ich vermute nach meinem bescheidenen Kenntnissen dass es sich möglicherweise um eine kalte Lötstelle handelt und ich einfach alle verdächtigen Lötpunkte nachlöten zu brauche.

Aber wie ist denn die Meinung von Euch erfahrenen Experten, liege ich da richtig?

Gruß






[ Diese Nachricht wurde geändert von: krockie am 20 Mär 2022 14:58 ]...








3 - Motorleistung zu gering --    Kenwood    Kenwood KM210
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Motorleistung zu gering
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : Kenwood KM210
S - Nummer : 0210872
Typenschild Zeile 1 : 230V/650W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen!

Habe bei besagter Küchenmaschine von Kenwood die Kohlen getauscht, nachdem diese zur Gänze abgenutzt waren. Nach dem Einbau kommt der Motor jedoch nicht auf die volle Leistung und ruckelt zwischendurch, speziell bei niedriger Schaltstufe des stufenlosen Drehreglers.

Kann mir nicht wirklich vorstellen, dass die Kohlen sich "einschleifen" müssen und das Problem auf diese Weise behoben sein sollte. Ich würde mir erwarten, dass die Leistung zumindest bei gefühle 80 - 90 % liegt. Mein Motor läuft vielleicht auf 50 %.

Weiß jemand auf "die Schnelle" eine Antwort?

Von Seiten der Verkabelung habe ich soweit wieder alles richtig angeschlossen, besonders auf die Kabellängen habe ich geachtet.

Eine Idee hätte ich noch mit dem Anker, dass eventuell die "neutrale" Zone nicht richtig liegt. Mir wäre aber beim Zusammenbau nichts derartiges aufgefallen, dass eine bestimmte Position gegeben sein muss. Vielleicht gibt...
4 - keine Funktion -- Tuner Kenwood T85
Geräteart : Tuner
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : T85
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Kenwood Tuner T85. keine Funktion. Versorgungsspannung von 16 Volt AC vom Verstärker ausgehend vorhanden. Im Tuner selbst ist die Versorgung durch Gleichrichtung der 16 V AC = 20 Volt DC vorhanden. Die Betriebsspannung für das Anzeigedisplay von 2x 4,8 Volt ist auch vorhanden. Aber das Display bleibt dunkel und sonst keine Funktion.
Hat jemand erfahrungen mit dieser Situation ? ...
5 - "Mobiles" 2.1 Soundsystem -- "Mobiles" 2.1 Soundsystem
Hallo Community,

da ja der Sommer immer näher rückt und ich mit meinen Kumpels an den Strand fahren will, dachte ich mir, bau doch mal ein "mobiles" 2.1 Soundsystem auf das mit Festnetzspannung (230V) betrieben wird.

Hier ist mal eine Aufstellung meiner Komponenten:
-->Festspannungtrafo TPLE-12400N (12V; 33,33A; 400W)
-->Kenwood KAC-7405 4-Kanal-Endstufe (720 Watt; 4x60 Watt RMS [Im Brückbetrieb 180 Watt RMS])
-->Blaupunkt GTB 300 LE Subwoofer (250 Watt RMS)(Stand noch so rum bei mir auf dem Dachboden)
-->Visaton FR 10 F Breitband Lautsprecher 4 Ohm (20 Watt Nennbelastung) [6. Stk.]
-->Hifonics HFC1000 1 Farad Kondensator

Nun hab ich aber 3 Probleme...

zu 1.) Die Endstufe zieht ja max. 720 Watt. Der Trafo bringt aber nur max. 400 Watt. Da dachte ich mir, hol dir doch einfach noch einen Trofo und schalt die beide Parallel. So würde ich ja auf 800 Watt Trafoleistung kommen und hätte so noch etwas Luft nach oben wenn ich mich nicht irren sollte. So würden beide Trafos nie auf 100% laufen müssen. Oder seh ich da was falsch? Will mir ja den Trafo/s nicht um die Ohren hauen. ^^

zu 2.) Wenn ich die Trafos parallel schalte, sollte ich da ja Gleichrichterdioden (Schottky Dioden wenn ich mich nicht ir...
6 - Endgespeiste KW Drahtantenne funktioniert nicht. -- Endgespeiste KW Drahtantenne funktioniert nicht.
Hallo.

Ich habe mir heute eine endgespeiste Drahtantenne für 80m-6- gekauft.

Ist ne Whatson LW20 mit nen 1:9 UNUN.

Habe die Einspeisung auf den Antennenmasten montiert. Von dort gehts gleich nach einen Meter über den Dachvorsprung weg. Gesamthöhe ca. 9m

Das Ende habe ich auf ne Holzlatte gespannt. Höhe ca. 3m leider geht momentan nicht mehr.

Das ich damit keine DX Verbindungen machen kann ist mir klar aber ich bekomme nichteinmal ein vernünftiges SWR hin. 1:10 bis 1:unendlich.

Ich habe die Antenne auf 18m und auf 16,5m gekürzt geht aber trotzdem nicht war ein Vorschlag vom Verkäufer.

Kann es sein das die Verlegeart soviel zum SWR beiträgt?

Ausrüstung sind ein Kenwood TS2000X und ein Icom IC756. Antennenleitung sind 15m Ecoflex 10 mit hochwertigen Steckern. Naja über die PL Norm lässt sich streiten

73deOE5AMP

[ Diese Nachricht wurde geändert von: francydt am 10 Mär 2014 20:11 ]...
7 - Endstufe kaputt? -- Receiver Kenwood KR-V6040
Geräteart : Receiver
Defekt : Endstufe kaputt?
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : KR-V6040
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo zusammen,

seit kurzem funktionieren die beiden rechten Kanaele bei meinem fast 20 Jahre alten Kenwood Receiver nicht mehr (hab zwei rechts und zwei links). Besser gesagt, hoert man die Musik noch sehr leise und kann diese auch noch 'lauter' und 'leiser' stellen, aber eben sehr viel leiser als der noch funktionierenden linken Kanaelen. Nun habe ich den Receiver geoeffnet und schonmal sicher gestellt, dass es nicht an den Anschluessen etc. liegt. Das Signal, dass an der Schnittstelle (rote Ellipse im ersten Bild) zwischen Verstaerkerunit und dem Rest bis zu den Lautsprecheranschluessen liegt, ist auf dem rechten Kanal schon viel schwaecher als auf dem linken Kanal. Da man die Musik noch leise hoert, wird das wohl an der Endstufe liegen? Aber was genau kann da kaputt sein, dass man die Musik, wenn auch unverstaerkt, noch hoeren kann? Kann das an den Transistoren liegen (orange Pfeile)? Aber dann sollten ja schon zwei kaputt sein, denn es betrifft beide rechten Kanaele. Oder einer der beiden Leistungswiderstaende (gelber Pfeil). Zumindest denke ich dass es solche sind... oder einer der Elcos? ...
8 - Beratung: PMR Funkgerät -- Beratung: PMR Funkgerät
Der Beitrag ist zwar schon ein wenig älter und das Gerät fällt auch etwas aus dem anvisierten Preisrahmen aber ich schreib es trotzdem mal.
Ich habe seit einiger Zeit die TK3301 von Kenwood im - recht harten - Einsatz. Mittlerweile habe ich sechs Stück davon, jeweils mit Reserveakku, Ladeschale, Handmikro und Headset.
Einsatzbereich ist recht weitläufig, von E-Check, Netzwerkzertifizierung, Klettereinsätzen (hier ist zusätzlich allerdings immer ein 2m-Gerät mit BOS-Programmierung dabei falls Kommunikation mit der Höhenrettung der Feuerwehr erforderlich sein sollte), Notstromeinspeisungen, Wartungen usw. ist alles dabei.
Ich nutze die Geräte sogar für unsere fachgruppeninterne Funkkommunikation, also BOS-Anwendung.
Reichweite absolut zufriedenstellend, neulich hatte ich einen Wartungseinsatz bei dem wir eine stabile Funkverbindung in einem Hochhaus mit 20 Etagen hinbekommen haben (im Gegensatz zur Feuerwehr deren 2m-Geräte über ganze vier Etagen funktioniert haben, dann war Ende )
Spritzwasserschutz - naja, die Geräte haben beim Ausseneinsatz bei Starkregen keinerlei Ausfälle gehabt......
Mit der Programmiersoftware lassen sich dann noch mal einige Features aktivieren die über den Direktprogrammiermodus nicht ...
9 - boombox mit extras -- boombox mit extras
https://forum.electronicwerkstatt.d.....14334

Sound ist super, die beiden Lautsprecher haben intern jeweils ein abgetrenntes Volumen (wie Wohnzimmerboxen).
Sind aber auch sehr gute Lautsprecher (SPL Dynamics) und ein sehr gutes Radio (Kenwood).

Laufzeit wie gesagt ca 20 Stunden mit 4 Stück 7,2Ah Akkus


[ Diese Nachricht wurde geändert von: tsaphiel am  2 Sep 2010 11:32 ]...
10 - Plötzlich zu leise -- Receiver Kenwood KRF-V4060D
Geräteart : Receiver
Defekt : Plötzlich zu leise
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : KRF-V4060D
Chassis : silber
______________________

Hallo Leute,

ich habe meinen "Kenwood krf-v4060D silber" mit einem optischen Kabel über den "CD/DVD optical" Eingang mit meinem Board am Computer verbunden.
Bis gestern Abend lief alles super via Dolby Digital 5.1, als beim Spielen plötzlich ein sehr lautes und extrem unangenehmes und fortlaufendes Geräusch kam, woraufhin ich in Panik das Gerät ausschaltete. Natürlich machte ich es wieder an, um zu gucken ob noch immer ein derartiges Geräusch ertönt, jedoch war dem nicht mehr so. Das digitale Signal kommt aber korrekt an, zeigt zumindest das Display des Recievers an und jegliche Software des PCs wies ebenfalls auf korrekte Funktionsweise hin.

Desweiteren testete ich bereits die Testtone-Einstellungen, welche dann ergaben, dass alle bis auf der linke Surroundspeaker (anscheinend irgendwie tot) funktionieren, wobei der rechte SRS normal laut ist, die anderen jedoch dermaßen leise sind, dass man nur schwer das Testgeräusch hören kann. (Trotz der Tatsache, dass die Lautstärke voll am Anschlag ist!) Wundersamerweise werden bei der Testtone-Einstellung des rechten Surroundspea...
11 - Stereoanlage Kenwood B-B7 Verstärker+ Equalizer -- Stereoanlage Kenwood B-B7 Verstärker+ Equalizer
Geräteart : Kompaktanlage
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : B-B7 Verstärker+ Equalizer
Chassis : Schwarz 4 Teile
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen erstmal.

Habe da ein Problem mit einer 4-teiligen Kompaktanlage.
Sie stand zirka 5 Jahre unbenutzt rum und ist ca.20 Jahre alt.
Mein Problem ist der Verärker wo auch das Netzteil mit drin ist,also das wichtige Teil der Anlage.
Er besitzt 4 Relays die hinter dem Netzteil sitzen und die ziehen nicht an.Wenn mann vorne anmachen will öffnen und schließen sie, aber halten nicht.Sicherungen sind alle ok und auch sonst seh ich nichts verdächtiges.
Hab mal Bilder und Video angehängt wer ne Idee hat kann mir auch direkt ne Email schreiben.Danke.
Bin da echt ratlos wo ich anfangen soll den Fehler zu suchen.
Der Tuner hat eine Uhr und die geht komischerweise. ...
12 - PC Lautsprecher zum Activ Lautsprecher -- PC Lautsprecher zum Activ Lautsprecher
das ist ja der harken .... leo
active lautsprecher von loewe kosten mal knapp 300euro

da ich noch zwei pasive lautsprecher von KENWOOD habe, wollte ich sowas oder ähnliches einbaun

da mein tv nun dieses dolby digital nur mit Activ Lautsprecher verwendet, wollte ich es selbst baun.

sind denn nicht die lautsprecher für den klang maßgebend und der verstärker für den bums....

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Strong am  5 Jul 2008 20:33 ]...
13 - Receiver Kenwood KFR-V7060D -- Receiver Kenwood KFR-V7060D
Geräteart : Receiver
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : KFR-V7060D
Chassis : ----
______________________

Hallo,

Dies ist meine erste Frage bei diesem Forum. Mein Problem:

Nach ca. 3 Jahren höre ich bei meinem Kenwood KRF-V-7600D gelegentlich Brummen aus meinen Lautsprechern.

DAS BRUMMEN BEGINNT CA. 20 MINUTEN NACH EINSCHALTEN DES GERÄTS.

DAS BESONDERE DARAN: WENN ICH DEN RECEIVER EINIGE SEKUNDEN LANG AUSSCHALTE UND DANN WIEDER EINSCHALTEN, GEHT DAS BRUMMEN SEHR STARK ZURÜCK ODER VERSCHWINDET NACH NOCHMALIGEM AUS- UND EINSCHALTEN VÖLLIG.

DIE LED-ANZEIGE DES RECEIVERS HAT EINE "DIMMER-FUNKTION" MIT 3 EINSTELLBAREN HELLIGKEITEN. SCHALTE ICH DIE LED-ANZEIGE AUF DIE GERINGSTE HELLIGKEIT, GEHT DAS BRUMMEN STARK ZURÜCK; SCHALTE ICH AUF DIE HÖCHSTE HELLIGKEIT, BRUMMT ES WIEDER LAUT.

Weitere Beobachtungen:

- Brummen bleibt gleich laut, egal, ob Lautstärkeregler auf volle Pulle oder auf „0“ oder sogar wenn die Stummschaltung (MUTE) aktiviert wird. (Schalte ich die Lautsprecher ab, verschwindet Brummen.)

- Nie Brummen über Kopfhörerausgang, nur über Lautsprecher.

- Brummen auch dann, wenn nur die Lautsprecher angeschlossen sind (keine Komponenten wie CD-Player, keine Antenne...
14 - 2 Geräte (Aux-In) an Blaupunkt Radio -- 2 Geräte (Aux-In) an Blaupunkt Radio
Hallo!

Ich habe mich im Forum bereits umgesehen, allerdings nichts direkt gefunden, was zu meinem Problem passen würde oder ich habe nach dem Falschen gesucht, dann entschuldige ich mich gleich dafür!

Ich habe ein Blaupunkt Autoradio mit den folgendem Ausgang:
Bild eingefügt

An dieses Radio ist ein CD-Wechsler (CDC A08) angeschlossen. Allerdings würde ich zusätzlich gerne noch das Ipod Interface von Blaupunkt daran anschließen (um den Ipod über das Cd-Wechsler-Menü des Radios steuern zu können). Aus diesem Grund bräuchte ich einen Switcher oder ähnliches. Für andere Marken (Kenwood) gibt es solche direkt zu kaufen, für Blaupunkt leider nicht. Nun dachte eich mir, dürfte es doch kein großer Aufwand sein, sich einen solchen Switcher oder Umschalter selbst zu basteln.

Ich dachte, dass ich dabei folgenden Stecker benutzen könnte (bzw. einen ähnlichen oder lieber gleich selbst bestücken):
Bild eingefügt

Von diesem Schalter müsste i...
15 - HiFi Verstärker Kenwood Basic M1 -- HiFi Verstärker Kenwood Basic M1
Geräteart : Verstärker
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : Basic M1
______________________

hy,

mir ist meine Endstufe abgeraucht.
da das gerät schon ueber 20 jahre alt ist, hab ich mich entschlossen eine generalüberholung zu machen.

lötstellen sind neu verlötet, kalte lötstelle war der auslöser..
verbrutzelte widerstände sind auch erneuert.

jetzt hab ich eine menge von transistoren, die ich erneuern will.
leider stimmen die bezeichnungen dieser (ca 20 Jahre alt) mit den aktuellen absolut nicht ueberein.
hier eine Liste:

Zitat :
A988
C1841
C2003
C2320
A1123
C2631
C2591
A1111
A954
A999
C2632
A1124
C1845


hat jemand eine ahnung, wie ich die neuen bezeichnungen für diese bauteile bekommen kann, bzw wo ich diese bestellen kann?

danke im Voraus,
gruss, Toni. ...
16 - Defekte Steckdosenleiste :( -- Defekte Steckdosenleiste :(
ich finde diese preisdumperei schon bescheuert.

ich gebe sicher keine 8€ für einen cd-rohling aus, auch keine 80€ für 'ne pc tastatur und auch keine 20€ für 'ne steckdosenleiste

aber 5 - 10 € für 'ne leiste fidne ich echt absolut okey, 15-20€ für 'ne pc-tastaur auch umd 1 € für 'nen cd-rohling is' mir ein gewisses maß an qualität und Langlebigkeit echt wert.

ich brauch' keine 5€ tastatu keine 1€ leiste und keien 20 cent cd-rohlinge, die nach 1 monate schon nimemr lesbar sind


deise sparerei an der qualität is' echt zum :(

man hat echt nur noch die wahl ramsch oder highend

ich will WEDER ramsch NOCH highend


das eine ist einfach grottenschlecht, das andre maßlos übertrieben

aber die guten alten Mittelklasse-porodukte verschwinden mehr und mehr aus den läden


ich will wieder die GOLDENE MITTE haben!

ich will wieder autoradios die einen nicht gleich 500€ kosten, ich brauch da auch keinen liepout oder cd.-wechsler anschluß dran, ich will 'n autoradio, das in der lage ist, 2 türlautsprecher in ...
17 - HiFi Verstärker Kennwood 4550D -- HiFi Verstärker Kennwood 4550D
JA es war nach eine Party. wir haben 8 stunden das im betrieb gehabt und der hat schon ein paar mal dieses probelm gehabt das der sich abgeschaltet hat. nach einer pause ging der wieder. aber dann wollte er nicht mehr .
1 box central war kaputt, ich habe den ausgetausch noch auf garantie. aber der Kenwood hat nur 2 Jahre und die boxen 3 !!
sind es die endstufen kaput ?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: columbus am 10 Jul 2004 20:34 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kenwood 20 Krc eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kenwood


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284374   Heute : 6715    Gestern : 13943    Online : 340        27.8.2025    9:25
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0230219364166