Gefunden für hyundai netzteil - Zum Elektronik Forum





1 - Bild schwarz, aber Ton da -- LCD   Hyundai    LT32DW000




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild schwarz, aber Ton da
Hersteller : Hyundai
Gerätetyp : LT32DW000
Chassis : Q320
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.
Mein alter Fernseher hat nun letztendlich den Geist aufgegeben. Er gibt nur noch den Ton wieder, aber das Bild fehlt komplett.
Das OSD ist auch nicht sichtbar.
Ich sehe, das die Hintergrundbeleuchtung an geht, mehr aber nicht.

Die Spannungen auf dem Netzteil, welches intern verbaut ist, habe ich geprüft...diese sind alle vorhanden.

Auf dem Mainboard leuchten nur zwei kleine LED´s in der Farbe Grün und Orange. Soll wohl ein Rot / Fehler sein. ---> Foto

Hier bin ich leider überfragt, wie man den Fehler beheben kann.


EDIT: Gerätetyp und Chassis nachgetragen (war: "Fernseher" und "Eckig"). Abschreiben vom Typenschild scheint schwer zu sein!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 25 Mär 2014  7:46 ]...
2 - geht aus -- LCD TFT Hyundai x224w
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : geht aus
Hersteller : Hyundai
Gerätetyp : x224w
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich bin neu in diesem Forum und grüße erstmal alle vom Fach.

Der Grund meines Besuches ist ein Problem mit einem Monitor. Dieser will nicht mehr so wie er soll. Lässt man ihn lange aus, dann geht er so für ca. 5-10min. Dann geht er aus. Schaltet man ihn dann wieder ein so geht er wieder nach 3sek. aus, dass kann man immer wiederholen, es ändert sich nichts.
Ich habe mit mal das interne Netzteil angesehen, allerdings sehen die Kondensatoren noch gut aus. Ich habe auch schon ein paar rein Proforma getauscht (zumindestens die die ich hatte) aber keine Besserung.

Und leider gibt es im Netz rein garnichts über diesen Typ/das Problem.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich danke Euch schonmal im voraus.... ...








3 - bootet nicht mehr -- Digitalreceiver Kathrein Twin Festplatten-Receiver
Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : bootet nicht mehr
Hersteller : Kathrein
Gerätetyp : Twin Festplatten-Receiver
Chassis : UFD 580
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

folgendes Problem: Kathrein UFD 580 Twin bootet nicht mehr.
Mit Netzteil und Festplatte aus einem funktionierenden Leih-Receiver UFD 580 getestet. Trotzdem selbes Problem.Alle Spannungen im NT i.O.

Keine Verbindung per serieller und Usb-Schnittstelle.

Alle 3 Status-LEDs leuchten sofort nach einschalten konstant. Kanalanzeige nur vier ----

Kein Bild und keine weitere Reaktion.

Sehe nur noch eine Möglichkeit per JTAG.
Finde aber keine Belegung auch nicht für baugleichen Hyundai HSS-880CI.

Kennt jemand die Belegung der JTAG-Schnittstelle auf dem Mainboard?

Vielleicht kennt jemand aber auch eine andere mögliche Fehlerquelle?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß

Arno ...
4 - AV1, DVI, VGA def. -- LCD Hyundai HLT-3270
Geräteart : LCD TV
Defekt : AV1, DVI, VGA def.
Hersteller : Hyundai
Gerätetyp : HLT-3270
Chassis : 32 Zoll TFT LCD Display
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Bin schon länger dabei den LCD Hyundai HLT-3270 zu reparieren und jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Vielleicht habt ihr ja eine Lösung.
Folgendes Problem:
Am AV1 habe ich ca. einen 20cm hohen horizontalen Balken der langsam von unten nach oben wandert. Stecke ich das Scart Kabel am AV2 an, funktioniert alles besten.
Hatte auch schon am AV2 das Problem, dass nach ca. 10min das Bild in vertikale Streifen wechselte und somit das fernsehen unmöglich machte. Da habe ich jedoch im Netzteil einen def. Kondensator (47µF/35V) getauscht.
DVI und VGA funktionieren ebenfalls nicht!

Durchgeführte Arbeiten:

Die Versorgungsspannungen von 12Vdc und 24Vdc sind ok. Auch die Restwelligkeit von 20-30mVac ist im Rahmen.
Das Control Board (Input Board) habe ich gebraucht aufgetrieben und getauscht. Kein Erfolg.
Das Splitt Board habe ich vom Espo/Aswo neu gekauft. Keine Verbesserung des Schattens.
Ich gehe davon aus, dass die Inverter (Master/Slave) in Ordnung sind da der LCD Fernseher am AV2 nicht ausfällt.


Vielleic...
5 - Steuerspannung 14/18 V fehlen -- Digitalreceiver Hyundai HSS-830 HCI
Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : Steuerspannung 14/18 V fehlen
Hersteller : Hyundai
Gerätetyp : HSS-830 HCI
Chassis : Frage ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo !
Habe mich gerade neu angemeldet und grüße ALLE !
Bin kein Electronik-Spezie kann aber leidlich mit diversen Lötkolben umgehen und ein Multimeter benutzen.
Jetzt zu meinen Problem: Ich besitze einen Satreceiver von Hyundai.Diesen hatte ich vor längerer Zeit defekt erstanden .Durch lange Nachsuche im Internet hatte ich das Glück den Fehler zu finden.
Ich habe diverse Elkos und einen Spannungsregler im Netzteil getauscht und siehe da,das gute stück lief wieder!(Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn) Die Freude war groß!!!Doch nach und nach kam es immer öfter zu Ausfällen nach dem Einschalten des Gerätes. Es äußerte sich in Pixelfehler und dann Empfangsausfall. Wenn ich in diesen Moment das Gerät aus-und wieder eingeschaltet habe lief es anschließend anstandslos.Dieser Fehler kam immer öfter und ich hatte die Auffassung vor allen bei niedrigen Temperaturen gehäuft. Dann mußte ich diesen Neustart auch mehrfach ausführen.Jetzt ist es ganz vorbei mit dem Empfang!Da ich keinen Schaltplan besitze kann ich auch nichts mehr tun.
Ich muß ...
6 - kein Bild, kein Ton -- LCD TFT Hyundai HLTY-37F2
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : kein Bild, kein Ton
Hersteller : Hyundai
Gerätetyp : HLTY-37F2
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, folgender Kandidat auf der Werkbank:

37" LCD TV Typ Hyundai HLTY-37F2, sehr wenig gelaufen.

Symptome: Beim Einschaltet leuchtet kurz hell rot die Powerlampe, dann grün. Sonst keine Funktion.

Folgende Messungen: Alle Spannungen am Powerboard sind ok (5V, 16v 24V), auf der Startleitung (aus dem Digitalboard kommend) liegen 3,3Volt, nehme ich die weg, geht das Netzteil in standby, alle Sicherungen scheinen ok (Powerboard, Digitalboard, Inverterboard)

Gibt es einen bekannten Fehler bei diesem Typ? Ich vermute was auf dem Digitalboard.

Gerät ist 3 Jahre alt.

Netten Gruß und Dank hady. ...
7 - Bildwiedergabe gestört -- LCD TFT Hyundai HQP421SR
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildwiedergabe gestört
Hersteller : Hyundai
Gerätetyp : HQP421SR
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo.

Ich habe ein Problem mit dem oben genannten Flachbildschirm:

Ich vermute einen Fehler im Netzteil.

Begonnen hat es damit das nach 1,5 - 2h das Bild horizontal "zerrissen" war. Dieser Fehler war erst schwach und wurde dann sehr schnell so stark das nichts mehr zu erkennen war.
Am Netztteil waren die größten Elko´s aufgebläht. Ich habe diese ausgetauscht und der Fehler war erstmal behoben.
Das hat aber nur ein paar Tage gehalten. Dann konnte man ihn nicht mehr einschalten. Er ging kurz an, dann hat eine Schutzschaltung angesprochen (Kann man an den LED´s auf der Paltine sehen).
Seltsamerweise ging er wieder an nachdem ich an den Sicherungen mit einem Spannungsprüfer die Spannung geprüft habe. Jetzt läuft er wieder so um die 2Stunden bis das Bild sich wieder auflöst.
Bin echt ratlos. Irgendwelche Vorschläge? (Hat vieleicht jemand den Schaltplan?)
Besten Dank im vorraus.
...
8 - Netzteil/Passwort -- Digitalreceiver Hyundai HSS-825HCI
Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : Netzteil/Passwort
Hersteller : Hyundai
Gerätetyp : HSS-825HCI
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Habe dieses Gerät defekt erstanden. Netzteil war defekt. Hab jetzt alle Elkos (bis auf den Ladeelko) erneuert. Jetzt bootet das Gerät wenigstens nach ca. 3-5 Minuten. (vorher war gar nichts). Mit der "Fönmethode" gehts fast sofort. Jetzt meine Frage: welche Bauteile reagieren noch so empfindlich auf Temperaturänderung? Gibts da "übliche Verdächtige"? Der Ladeelko sollte es eigentlich nicht sein, denn da liegen immer knapp über 300V an (egal ob das Netzteil jetzt arbeitet oder nicht). Glaub, werd mir mal einen Kältespray besorgen.
Ok, wenn die Kiste läuft, dann das nächste Problem: Um in bestimmte Menüs zu kommen verlangt es ein Passwort. 0000 oder 1234 geht nicht.
Nach langem Suchen hab ich eine neue Firmware gefunden und auch aufgespielt bekommen. Im Systeminfomenü wird sie korrekt angezeigt. Nur leider verlangt er immer noch ein Passwort wenn ich ins Installationsmenü kommen will. Gibts da irgendein "Masterpasswort" oder vielleicht eine bestimmte Tastenkombination, wo man in die Menüs kommt?
Bin für jede Hilfe dankbar
Grüsse
Michi ...
9 - HYUNDAI HPTD-4201S Plasma TV ein Netzteil Typ: USP440M-42LP -- HYUNDAI HPTD-4201S Plasma TV ein Netzteil Typ: USP440M-42LP
Netzteil
Hersteller : LG
______________________

Hallo, suche für einen HYUNDAI HPTD-4201S Plasma TV ein Netzteil Typ: USP440M-42LP

Kann mir jemand helfen?

LG.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mic1234 am 12 Mär 2010  9:06 ]...
10 - Netzteil    HYUNDAI     -- Netzteil    HYUNDAI    
Ersatzteil : Netzteil
Hersteller : HYUNDAI
______________________

Hallo, suche für einen HYUNDAI HPTD-4201S Plasma TV ein Netzteil Typ: USP440M-42LP

Kann mir jemand helfen?

LG.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mic1234 am 11 Mär 2010  8:51 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mic1234 am 11 Mär 2010  8:53 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mic1234 am 11 Mär 2010  9:08 ]...
11 - Netzteil defekt -- LCD TFT Hyundai Monitor
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Netzteil defekt
Hersteller : Hyundai
Gerätetyp : Monitor
Chassis : L80A
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo in die Runde,

lese schon einige Zeit im Forum und habe jetzt ein Problem mit dem Netzteil eines Hyundai L80A ausser einigen Elkos die den Geist aufgegeben haben ist auch ein Bauteil abgeraucht(geplatzt) so das ich die aufgedruckten Daten nicht mehr erkennen kann, Bauteil sieht aus wie ein Spannungsregler auf einem Kühlkörper aufgeschraubt hat aber vier Anschlußbeine.
Ich habe mal versucht ein Bild hochzuladen mal schauen ob das klappt.

Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen

Gruß Jkwomo ...
12 - Schaltnetzteil Kurzschluss -- LCD Hyundai HLT3272
Geräteart : LCD TV
Defekt : Schaltnetzteil Kurzschluss
Hersteller : Hyundai
Gerätetyp : HLT3272
Chassis : BP-170AWL
______________________

Hallo !

ich habe folgendes Problem und benötige zur Lösung Hilfe von euch.

Zur Reparatur eines Schaltnetzteils fehlen mir folgende Bauteile:

1 Fet "FQA 13N50C"
1 Treiber Ic "FAN7527B"

In dem Netzteil war Primärseitig ein Kurschluss welcher zum Sterben der Teile geführt hat. Ich finde zwar die Datenblätter zu den besagten Bauteilen aber leider keine Möglichkeit wo ich diese Bauteile herbeziehen könnte. Vielleicht hat von euch jemand eine Idee wo ich diese Teile herbekomme. Vergleichstypen wären auch okay.

Lieben Gruß

Fuchs ...
13 - TV Hyundai HPT 4240 -- TV Hyundai HPT 4240
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Hyundai
Gerätetyp : HPT 4240
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Plasma fernsehgerät.
Beim einschalten kommt rote led.dann bei Start kommt grün und nach einigen sec. schaltet gerät wieder auf rot.

Auf dem Netzteil ist eine grüne und rote led.
grünn brennt bei einschalten, wenn dann gestartet wird blinkt grün ca 6 mal dann schaltet Gerät wieder ab.
keine schaltungsunterlagen vorhanden.
Vielen Dank. ...
14 - LCD TFT Hyundai ImageQuest L50a -- LCD TFT Hyundai ImageQuest L50a
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Hyundai
Gerätetyp : ImageQuest L50a
Chassis : white
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Well,

Der Monitor scheint in Ordnung, das Netzteil ist tot.
Eine optische Ueberpruefung des Netzteils ergab gleich 2 defekte Elkos, die anderen wurden nachgemessen und fuer innerhalb der Tolleranz befunden.

Der Steckerbauform vom Netzteil ist PS2, hat also 6 Kontakte + Mantel. (ich moechte nicht wissen, was passiert, wenn ich das mal anstelle der Tastatur anschliesse...)
Auf je zwei der Kontakte sollten 5V,12V und Ground anliegen.
Tatsaechlich liegen 5,03V, 5,82V und Ground an. (Auch wenn ich beim Monitor auf den Powerbutton druecke)

Jetzt frage ich mich, was kaputt ist
Die 5V-Schiene funktioniert ja, also wird wohl irgendwo auf 12V hochgestellt. Also ist wohl die Step-Up-Converterschaltung defekt.

Soweit so gut, wo ist aber diese Schaltung, und was ist an der am wahscheinlichsten defekt?

Viele Gruese :) ...
15 - Digitalreceiver Hyundai HSS 825 HCI -- Digitalreceiver Hyundai HSS 825 HCI
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Hyundai
Gerätetyp : HSS 825 HCI
______________________

Hallo,

ich bin am verzweifeln.. mein Hyundai macht keinen mucks mehr...
hab ein bischen im Netzteil gemessen.. 300V am Elko sind da....
keine defekten Bauteile gefunden (Dioden oder Transistoren)
Hab dann auf verdacht den Schaltregler getauscht.. leider ohne Erfolg. Hat mir vielleicht jemand nen tip? oder das Schaltbild zu dem Gerät?
danke schon mal ...
16 - LCD TFT Hyundai LM50A -- LCD TFT Hyundai LM50A
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Hyundai
Gerätetyp : LM50A
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

für o.a. Monitor suche ich zwei Ersatznetzteile (eins als Ersatz für ein defektes, ein zweites, damit nicht immer unter der Tisch gekrabbelt werden muß, wenn der Monitor am Alternativstandort betrieben werden soll).

Vielleicht weiß jemand von den Monitorspezialisten, wo so etwas zu bekommen ist:

Netzteilhersteller: C&C Tech Co. LTD
Netzteiltyp: CE92HM (da gibt es wahrscheinlich verschiedene Untertypen mit unterschiedlichen Ausgangsströmen, daher nachfolgend auch noch die Daten)
Output 1,4: 12VDC 2A
Output 3,6: 5VDC 2A
Ground 2,5
(Die Zahlen beziehen sich auf die Pins des 6pol Mini-Din-Stecker)

Auch eine Adresse für Hyundai - MONITOR - Ersatzteile könnte hilfreich sein (bei Google lande ich immer bei den KfZ-Teilen), eventuell auch für Packard Bell, da dieses Netzteil anschenend auch dort Verwendung gefunden hat.

Wer immer etwas weiß - bin für jede Hilfe dankbar.

MfG Rhophi ...
17 - Ghettoblaster Eigenbau (12V, BAG, KFZ Komponenten) -- Ghettoblaster Eigenbau (12V, BAG, KFZ Komponenten)
Sorry, ist wieder etwas länger geworden, dafür hoff ich alles an Infos drin zu haben.

Also, das erste Projekt (Die Drum) ist noch nicht beendet, da steht das nächste an.
Der Ghettoblaster von nem Kumpel braucht a) Batterien wie Sau und b) gibt so langsam den Geist auf.

Jetzt geht es darum, auf Festivals auch unterm Pavillion Musik zu haben (im Rahmen, also hier muss es jetzt Ausnahmsweise nicht sonderlich audiophil sein)
Nun kam ich – angespornt durch die zahlreichen Maiwagen Bauten – auf folgendes:

- Blei-Gel Akku mit 12V (BGA genannt)
- Autoradio (vorhanden)
- Autoboxen (vorhanden)

Die Idee ist nun, das ganze so in eine (Holz oder leere Bier-) Kiste zu bauen, dass man alles kompakt beeinander hat.

Was wir sonst noch haben:
So ein „Lader“. Also ein Solarmodul über welches man angeblich die Autobatterie aufladen kann. Das wird nicht sonderlich viel bringen denk ich. Aber wir haben es!

So ein Ding für die Steckdose, was nen Zigarettenanzünder-Anschluss hat. Für den Heimbetrieb einer Kühlbox fürs Auto. Macht halt auch nur 12V

Ich rechne so mit circa 2Ampere Stromaufnahme während des Betriebs. Was meint ihr? ...
18 - Digitalreceiver Hyundai HSS 1000 IR -- Digitalreceiver Hyundai HSS 1000 IR
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Hyundai
Gerätetyp : HSS 1000 IR
______________________

Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand helfen. Im netzteil des HSS 1000 IR befinden sich 3 Leistungstransistoren mit der Bezeichnung (2S)C2016,
Wo kann man diesen (oder Ersatztyp) erstehen. Ich habe schon überall gesucht aber nichts gefunden. ...
19 - LCD TFT Hyundai ImageQuest L50A -- LCD TFT Hyundai ImageQuest L50A
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Hyundai
Gerätetyp : ImageQuest L50A
Chassis : Plastik Weiss (?)
FCC ID : ?
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe mir mal wieder ein neues Bastelprojekt angelacht, durch das ich mir neue Erfahrungen (und nebenbei einen funktionierenden TFT als Zweit-Monitor) erhoffe.

Ursprünglich dachte ich, dass nur das Netzteil kaputt ist, da das Statuslichtchen überhaupt nicht leuchtete.
Beim Nachmessen ergab sich dann, dass das Netzteil keine 12V mehr liefert.

Der Monitor benötigt 5V und 12V. Dabei ist mir dann gleich ein ATX Netzteil eingefallen. Daraufhin habe ich einen Adapter von dem altbekannten 4poligen ATX Netzteil Ausgang (Rot-Schwarz-Schwarz-Gelb) zum PS2 Stromversorgungseingang des Monitors gebastelt...
Siehe da, das Lichtchen leuchtet und mit einer Taschenlampe sieht man auch, dass tatsächlich etwas dargestellt wird, was allerdings seine volle Pracht nicht wirklich entfalten kann: Hintergrundbeleuchtung tut nicht.

Da ich es für unwahrscheinlich halte, dass Hintergrundbeleuchtung und Netzteil gleichzeitig den Geist aufgeben, wollte ich fragen ob es möglich ist, dass ...
20 - LCD TFT Hyundai ImageQuest Q17 -- LCD TFT Hyundai ImageQuest Q17

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Hyundai
Gerätetyp : ImageQuest Q17
FCC ID : PJIL17C0D081
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich beschäftige mich gerade mit 2 dieser Geräte
Nummer1: Ging gar nicht mehr an -Netzteil defekt-
Als Fehlerhaft gefunden:
1x Kleinsicherung 2A Träge -ersetzt
2x Dioden RL207G -4x ersetzt durch 1N5408
1x Transistor SPA04N60C3 -ersetzt durch IRFBC40
1x Metallschichtwiderstand 0,68Ohm -ersetzt durch Keramikwiderstand 0,68Ohm

1x ICE2AS01 -Ersetzt durch ???

Wo gibt es diesen IC??
Gibt es Alternativen?

Nummer2:
Netzteil i.O.
Dafür: InverterPlatine defekt
Läuft eine Weile, nach einer Weile geht die Hintergrundbeleuchtung aus, Bildpunkte sind da, LED grün.
Ausschalten, bißchen warten, wieder einschalten - Hintergrundbeleuchtung ist wieder da.
Nach kürzerem Abstand als am Anfang geht die Beleuchtung wieder aus.
mit anderem Inverter Board (aus Nummer 1) läuft der TFT einwandfrei.
Durchgeführte Arbeiten:
Alles Nachgelötet
Sicherung okay
Elkos getauscht

Was ist das??
Gibt es Austausch-Inverter für diesen TFT irgendwo zu bestellen?

Hat jemand einen Schaltpl...
21 - LCD TFT Hyundai Image Quest L50A -- LCD TFT Hyundai Image Quest L50A

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Hyundai
Gerätetyp : Image Quest L50A
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
an meinen TFT ist das Netzteil abgeraucht. Nun habe ich einen Bekannten der den gleichen Monitor hat. Ich also hin Monitor ran alles ok.
Netzteil genommen wird mit PS/2 am Monitor an geschlossen, Multimeter hinzugenommen und Spannungen gemessen
wo bei ich Festellte das es 2 Pins mit +12V, 2 mit +5V und 2 mit GND. Ich wieder nach Hause Kabel vom Defekten Abgebau
und druchgemessen und fix an einen HD Stecker vom ATX netzteils des PC die beiden +12V an Gelb, +5V an Rot und GND an Schwarz jetzt solte alles gehen Dachte ich und Pustekuchen Monitor steht in Standby und läst sich Aus und wieder in STandby schalten das wars. Kann mir einer sagen wo der Fehler ist?

Solten noch info gebraucht werden einfach sagen

MFG Michelle
...
22 - LCD TFT hyundia l 50 a -- LCD TFT hyundia l 50 a
Geräteart : TFT
Hersteller : hyundia
Gerätetyp : l 50 a
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und frohe Weihnachten,

ich habe ein Problem mit meinem TFT Monitor und zwar bleibt das Bild schwarz und das LED ist grün. Ich habe hier schon ein bisschen gelesen und den Vorschlag mit dem dunklen Zimmer habe ich schon ausprobiert und das Blid ist pechschwarz geblieben.Ich habe auch versucht, das Stromkabel von Netzteil abzunehmen und wieder reinzustecken und das Bild machte einen schnellen Blitz als wollte es angehen, aber schaffte es nicht.Kann jemand mir einen Tipp geben? Ich ware sehr dankbar. Hyundai hat sich blöde angestellt und will sich nur gegen €90 Reparaturkosten um das Gerät kummern. Danke im Voraus.

Rick

rsera@gmx.de...
23 - LCD TFT Hyundai HM15X11-200 -- LCD TFT Hyundai HM15X11-200
Geräteart : TFT
Hersteller : Hyundai
Gerätetyp : HM15X11-200
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo,

habe mit folgendem tft monitor ein problem: HM15X11-200.

und zwar folgendes: manchmal lässt sich der tft nicht einschalten, bzw funktioniert nicht richtig.

die betriebsled leuchtet grün (für betrieb) aber das bild bleibt finster, signal ist aber da. wenn man dann öfter aus und wieder einschaltet (manchmal 3x, manchmal 10-20x) geht er wieder.

netzteil ist überprüft und in ordnung.

hab das teil nun zerlegt und die elkos einer sichtprüfung unterzogen, konnte aber keinen fehler erkennen, werde heute mal auf verdacht wechseln.

hab ihr eine idee woran es sonst liegen könnte???

danke,
michael...
24 - Digitalreceiver Hyundai HSS 825HCI -- Digitalreceiver Hyundai HSS 825HCI
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Hyundai
Gerätetyp : HSS 825HCI
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo allerseits,
nach 1,5 Jahren geht mein Hyundai gestern plötzlich aus,
im Netzteil zeigt eine Diode Durchgang in beiden Richtungen.
Diode (BYV27-100) getauscht -Triumph- die Kiste geht wieder.
Nach 4 Stunden Betrieb das gleiche Übel.
Kann mir jemand sagen, ob und wo vom Hyundai ein Schaltplan zu erhalten ist, ohne Plan macht ein weiteres Suchen und Diodenwechseln keinen Sinn.
BTW - welcher Effekt erzeugt in einer Diode Kurzschluss?
Überspannung oder Überstrom oder?

Grüsse Harry...
25 - Monitor Hyundai F910 -- Monitor Hyundai F910
Geräteart : Monitor
Hersteller : Hyundai
Gerätetyp : F910
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo !
Habe einen defekten Hyundai Bildschirm
Beim einschalten klackt nur das Relais vom Netzteil
Das LED blinkt immer von orange und grün kein Bild

Wenn ich das Ablenkkabel ziehe ändert sich nichts
Habe keinen Schaltplan

Wer kann helfen

Gruß Jopse


...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Hyundai Netzteil eine Antwort
Im transitornet gefunden: Hyundai Netzteil


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184681128   Heute : 6197    Gestern : 9651    Online : 437        12.7.2025    15:50
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0273489952087