Gefunden für elko kit fujitsu - Zum Elektronik Forum





1 - Elko defekt -- Made in China SW05-S076-05




Ersatzteile bestellen
  zwischen Elko und Verkauf fehlt ein Bindestrich, habe die Seite aber auch so gefunden, nur finde ich dort kein Kit füt mein Netzteil.
Hatte gestern Abend schon im Netz gesucht.

Das http://www.shopjimmy.com/sansui-ceh434a-power-supply-unit.htm ist bei mir verbaut. Leider habe ich nur Anbieter aus den USA gefunden und dann noch sauteuer.

Kannst mir vielleicht auf die Sprünge helfen? Das gleich Teil so wohl auch teilweise bei vergleichbaren Geräten von Samsung und Toshiba verbaut worden sein. ...
2 - 0 Reaktion -- LCD TFT   HP 2509m
Eher nein, im Repair Kit sind neben den Elkos(die du schon hast) nur der FET und eine Diode, die beiden bekommst viel billiger auch so.

Das Netzteil versucht normal zu arbeiten kann es aber nicht weil entweder die Spannung für den IC zusammenbricht(Elko) bzw.nicht ausreicht, oder ein Defekt wie zB.Kurzschluss vorliegt, vor allem sekundärseitig(also nach dem großen Trafo.
Dort kommt die Spannung an, sollte hier etwas nicht passen wird das über den Optokoppler(das schwarze IC mit den 4 Pins zwischen primär und sekundärseite) an den IC weitergegeben, der abschaltet, wieder startet usw.
mit dabei in diesem Feedback Kreis ist auch die Spannungsreferenz TL-431(öä Bez.), und noch andere Bauteile.
Somit erreicht die Spannung auch nie den Sollwert.

> wenn das Mainboard abgehängt ist, klickt es dann auch ?

> messe den Widerstand an den Schottky gegen GND und der beiden zueinander.(spannungslos natürlich)

> Tausche alle Elkos auf dem Netzteil.

Normal müsste das Netzteil auch ohne angestecktes Mainboard funktionieren, von hier kommt lediglich das Einschaltsignal für das Backlight, und Helligkeitsregelung, das an den Inverter IC gegeben wird.
Aber die Ausgangsspannungen sollten auch so stabil vorhanden sein, also ohne "...








3 - Kondensator laden und entladen -- Kondensator laden und entladen
@perl: Okay, ich war besoffen. Es steht 2,5V drauf. Ich weiß nicht, wie ich auf 1,2V kam. Tut mir leid. Wie auch immer, trotzdem wundert es mich, dass der Kondensator augenscheinlich hervorragend mit 9V arbeitet.

@Offroad: Also kann das ne Weile gutgehen, aber irgendwann schlägt es durch? Dann habe ich dazu mal eine Frage:

Wenn ich eine 9V-Batterie habe, den Elko aber nur mit 2,5V Aufladen möchte, wie errechne ich denn dann den Widerstand?
Mit R=U/I, wie beim Berechnen des Vorwiderstandes einer LED, komme ich nicht weit, da mir das I des Kondensators fehlt. Hab schon etwas von frequenzabhängigem Blindwiderstand gelesen und gaußscher Zahlenebene, aber dann wurde mir schwindelig

Gibt's da ne einfache Rechnung?

@Sascha: Da ich seit Jahren programmiere, habe ich gleich zum Arduino Uno Starter Kit gegriffen. Macht n Heidenspaß, aber ich hasse es, Baupläne nachzubasteln, ohne zu raffen, warum es funktioniert. ...
4 - Bild verschwindet nach 2s -- LCD TFT   Samsung    Syncmaster 2494HS
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild verschwindet nach 2s
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster 2494HS
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

habe seit einer Woche exakt das gleiche Problem wie Mark83: klick (kann nur nicht mehr antworten, da archiviert)
Den Tag davor habe ich den Bildschirm per Druck auf den Aus-Knopf ausgeschaltet und am Tag des Versagens wieder eingeschaltet, mit laptop über HDMI angeschlossen. 2 Sekunden hatte ich ein Bild, danach schwarz! Habe schon eine andere Quelle (Satellitenreceiver) angeschlossen, aber auch hier nur wenige Sekunden ein Bild, danach wird es schwarz. Den Ton höre ich jedoch noch (das blaue Licht leuchtet ebenfalls).
Wenn kein Signal vorhanden ist, wechselt er wie gewohnt in den Standby (blau blinkt).
Ein über DVI angeschlossener PC (nicht mein lappy) ruft dasselbe Problem hervor, liegt also nicht an den Treibern.
Gerät ist vom Juni 2009, war etwa 1-2Jahre täglich im Betrieb, danach nur no...
5 - Netzteil Q624 defekt -- TV Loewe Aventos 3781 ZW
Hallo.

Zitat : Ersetze den Q624 (BUZ91A)Aufpassen! In manchen Geräten hatte man original einen MOSFET mit Kunststoffgehäuse bestückt. Beim Einsatz des BUZ91A oder SPP11N60 muss daher zusätzlich ein Isoliersatz verbaut werden. Generell sieht das Kit beim Tausch des BUZ91A auch den Ersatz der Glimmerscheibe vor (WLP nicht vergessen).


Zitat : Im Rep.-Satz waren damals auch die Dioden enthalten. Demnach bitte D622 und D623 prüfen. Enthalten war auch D617. Aber die habe ich, ebenso wie die anderen beiden, noch nicht defekt erlebt.


6 - 2 seconds to black -- LCD TFT Samsung Syncmaster T240
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : 2 seconds to black
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster T240
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi!

Mein Samsung Syncmaster T240 hat das "2 seconds to black" Problem. Da gibt's ja genug Lektüre im Internet. Ich habe den Inverter-Traffo ausgelötet und gemessen - Sekundär beide Male 920 Ohm und primär 0,2 Ohm - scheint mir durchaus in Ordnung zu sein.
Habe noch ein paar verdächtige Lötstellen nachgelötet, hat aber nichts geholfen.

Mein Verdacht: eventuell die Elko's defekt. Gibt's dafür ein Kit, in dem die alle enthalten sind bei uns irgendwo zu kaufen? Bzw. was sollte man beachten, wenn man Elkos für den TFT bestellt?

Wie wahrscheinlich ist es, dass es auch noch etwas anderes sein könnte? Eventuell CCFL defekt?

Danke und lg

Andi ...
7 - defekt; Piepton von Platine -- LCD   Samsung    LE40A455
Oder hier da sind es noch ein paar mehr

http://www.elko-verkauf.de/shop-ber......html ...
8 - GBU406 Defekt -- LCD   Samsung    LE32B460
Hallo,

vielleicht liegts mal wieder an den Kondensatoren auf der Netzteilplatine. Fernseher geht, nicht mehr an oder ständig aus und die Betriebs-Kontroll LED verlischt.
www.elko-Verkauf .de gibts ja Hilfe. Scheint ja wie im Interent zu lesen ein großes Problem von Samsung zu sein. Ich bestelle mir auch gerade neue Kondensatoren-Kit zum neu einlöten.

Ist schon eine Frechheit, die ja von den Herstellern immer bestritten wird, das viele billigteile verbaut werden. Samsung Mega Problem, wie zu lesen ist.


MfG
Joker33 ...
9 - Netzteilplatine -- LCD SamsungSamsung LE37A436 LE37A436
Hallo
Nur die Spannung, oder auch die Kapazität?

Also kann die Kapazität auch abwärtskompatibel sein?
z.B ich benötige einen 50 Volt 22uF Elko.
Könnte ich dann auch ein 100 Volt 47uF Elko dort einbauen?


Also! Butter bei die Fische! Was würdet Ihr daraus Schlussfolgern!

Der TV brauchte immer lange um einzuschalten, wenn er lief, dann lief er aber auch. Er hatte somit Kaltstartprobleme!
Ein Bekannter lötete Lötstellen an der Netzteilplatine nach!
Daraufhin lief der Fernseher erst einwandfrei, dann nach ein paar Tagen, wieder mit Kaltstartproblemen! bzw. rote Led ging ganz weg!

Nun lötete ich einen Elko Kit ein, bestehend aus mehreren Kondensatoren, daraufhin zeigte der TV das Phänomen, das er erst anging, dann wieder aus, und garnicht wieder anging!
Fehler beim Löten oder Falscheinlötungen schliesse ich aus, habe alles doppelt kontroliert! Auch die Polarität und so!

Würdet Ihr auch sagen, das es am Netzteil liegt, und nicht am Panel (Hauptplatine)? Deutet doch alles drauf hin!?

Könntet Ihr mir nicht mal helfen? Möchte die Sache am liebsten fixen!

Werde wohl eine ganz neue Netzteilplatine kaufen..aber die kostet auch was, und weil die alle gebraucht sind, weiß man auch nicht..


[...
10 - geht nicht an! geht immer aus -- LCD Samsung LE37A436T1D
Hallo
Dank Dir!
Habe ich gerade im Netz gelesen, das mit den Elkos!

Kannst Du mir anhand der Gerätebezeichnung den Elko "kit" sagen, ich kaufen muss? Link?
Oder muss ich den Fernseher erst auseinander bauen?
Und schauen welche Platine verbaut wurde?
Meinst Du mit Sollbruchstellen, gebrochene Verlötungen?
Gruß ...
11 - Umbau 230V -- Makita DC18RAS
Hallo Stefan,
habe das gleiche Makita DC18RA 110V Ladegerät aus den USA vor einem Jahr erfolgreich umgebaut!

Das war aus dem großen günstiges LXT 702 Combo Kit mit 9 Maschinen aus den USA für schlappe 1.100€ mit Zoll) trotzdem bei günstigem Dollarkurs sind das billige gute Orginalmaschinen von Makita und ich habe jeden Tag Freude damit.

Zum Umbau hat mir die super nette norwegische Anleitung unter

http://folk.uio.no/rickyh/DC18RA/

geholfen. Die seltsame alte Anleitung mit dem komplizierten Mosfet-Umbau ist wahrscheinlich nicht mehr aktuell!!

Das Ganze ist eigentlich sehr einfach. Du mußt nur den großen Elko mit (470µF 400V von Ebay, Conrad...) einbauen und den neuen Scheibenvaristor S14K230 von z.B. Epcos einlöten, sonst nichts. das Mosfet muß heute normal nicht mehr getauscht werden, war bei mir schon das richtige verbaut! Habe die zwei Bauteile bei Conrad bestellt und in einer halben Stunde war alles fertig. Natürlich habe ich ein nues 230V Kab...
12 - Einschaltverzögerung -- LCD Samsung LE52-N86BD
Bisher kam noch kein Fön zum Einsatz, habe nur die Elkos getauscht:

Elko Kit Samsung TV Netzteil BN44-00150A

hier gekauft:

http://www.elko-verkauf.de/shop-ber......html

...wie erwähnt alle 13 Stück (siehe Bild)

Ich habe gehört, 10 Minuten Erwärmen bei 220° im Backofen soll schon so manche Platine wiederbelebt haben...

Hast Du hiermit schon Erfahrung gesammelt, oder empfiehlst du eher die Fönbearbeitung?

Ich werde nächste Woche mal testen und bei der Gelegenheit Bilder vom Original machen...

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
13 - nichts geht mehr -- LCD TFT HannsG TFT Monitor
sodele

hab mal ne weile im Netz rumgestöbert, und da meistens wohl die netzteilplatine der Übeltäter zu sein scheint habe ich mich mal darauf Konzentriert.

und siehe da ich wurde Fündig.

verbaut in meinem Monitor ist ein Netzteil von Phihong, und zwar das PSM217-404-HR. Das auch in einigen anderen 28 Zollern z.b von Viewsonic vorkommt.

nach weiterer suche hab ich sogar ein Reperaturkit gefunden.

http://www.elko-verkauf.de/netzteil......html

werde nun mal auf der Nachtschicht den Mess und Regel Techniker fragen ob er wenn ich mir das Kit kaufe die Elkos auf der Platine tauschen könnte.
...
14 - Kein Bild mehr -- LCD TFT Samsung SyncMaster 2494HS
Hallo,
so habe jetzt ein paar Elkos getauscht, im Bild rot markiert, leider funktioniert es immer noch nicht, misst.
Soll ich noch was tauschen?
Habe dieses Kit hier bestellt: ElkoKit

Es wurde mir vom Verkäufer empfohlen.

...
15 - Schutzschaltung schlägt an? Welcher R wert tatsächlich? Schaltp. vor -- HiFi Verstärker   Pionneer    SA-800

Zitat : ch habe heute Morgen (bevor ich zur Arbeit ging) noch so ein kleines schwarzes - Zwei-Drahtiges Object (davon gibt es 2 stück) auf der Kühlrippe entdecktSchrieb ich doch, dass die STV-3 an den Kühlkörper gepappt ist...

Zitat : aber ich Messe nun nur 1,66Volt über der DiodeDarum schrieb ich auch, dass die STV-3 IM PRINZIP eine Reihenschaltung aus drei Dioden ist. Wenn die Dioden im rechten und linken Kanal halbwegs gleiche Werte aufweisen, dann ist sind die okay. Es ist unwahrscheinlich, dass es beide Zweige zerlegt hat.

16 - Pumpensteuerung mit AVR -- Pumpensteuerung mit AVR
Hallo

Ich finde ja, dass die meißten bisherigen Antworten in diesem Thread etwas unfreundlicher ausfielen als notwendig gewesen wäre. Wenn jemand nichts zum Thema beitragen will muss er auch keine Antwort schreiben. Das ist meine Meinung.

Du willst also deine Schaltung von einer 12V Wandwarze versorgen, ich gehe mal davon aus, dass du Gleichspannung meinst.

Schreib mal welches AVR Kit du genau meinst, dann könnten wir uns selbst ein Bild machen. Ich geh mal davon aus dass deines doch mit 5V läuft. An die kommt man am einfachsten mit einem Fixspannungsregler. zb so: http://dawn.singlespoon.org.au/7805.gif

Was man im Bild sieht ist aber die absolute Mindest-Beschaltung. Man sollte mindestens noch einen Elko an der Primärseite, und eine Freilaufdiode von Ausgang zu Eingang dazu schalten. Nähere Angaben und Hinweise findest du zb. im Datenblatt.

Was das Schalten der Pumpen betrifft: Als erstes gilt es wohl zu klären wieviel Strom diese Dinger ziehen und fest zu stellen ob das Netzteil genug hergibt. Zum Schalten selbst könnte man Relais oder Transistoren nehmen.
Relais bringen in dem Fall aber nicht wirklich ein...
17 - TV Grundig MF 55-9201 Dolby -- TV Grundig MF 55-9201 Dolby
Hi, Marioohoh. OKE, Deine SI stimmt nicht,meinst bestimmt SI 62501 =2,5A. Bestimmt kein Plan da??. NUN, solltest statisch die Dioden D60024/27/22/26- auf Schluß Messen. Achso, zur Entladung der Ladespannung an C60528 Lampe mit Fassung bauen, 60W- mit längere Leitungen versehen. Die kann für andere Reparaturen verwendet werden. Wie- den Lampentest!!! Wenn diese vorhanden ist, den Lade-Elko kurzschließen, so kannste weiter arbeiten- im Netzteil. Zu den Dioden, Gleichrichter, die sperren, und haben eine Durchlassrichtung. Sollten die DIODEN alle 4 keinen Schluss haben, könnte der PTC = 62501 kleiner schwarzer , schluß haben. Den dann rauslöten, TV kann ohne PTC betrieben werden. Wichtig ist, das Messen der 4DIODEN. Ist Schluß vorhanden, dann ist auch der T60506 hin. REP-KIT sollte rein! Erst Messen, mfg-peter ...
18 - TV Löwe Calida 5772 ZP -- TV Löwe Calida 5772 ZP
"habe bereits einen Netzteilkit gekauft und den Siebelko C620 (war ursprünglich defekt) ausgetauscht.
Leider alles ohne Erfolg."

Die Fehlerbeschreibung und Lampentestbeschreibung deutet sehr stark
auf einen Netzteilfehler hin (
z.B. unzulässig hohe Überlastströme um Betriebsleistung aufrecht zu
erhalten und dann die anschließende Abschaltung)
Ein Netzteil"kit" (wiedermal so richtig schönes neudeutsch! ;-))
besteht doch aus einer geräte-
spezifischen gewissen Anzahl von Bauteilen.

Alles verwenden, was dazugehört, nicht nur einen Elko!, oder
habe ich etwas mißverstanden?

...
19 - TV Grundig Lissabon SE 5576 Text -- TV Grundig Lissabon SE 5576 Text
Hallo,

wie eben hier schon gesagt den Buz 90 messen, und Dioden D60011 bis 14. Habe es schon gehabt, das diese Dioden Messtechnisch OK waren, dennoch aber defekt. Und die 1n4007 kosten ja nur Cents. Ursache für den Ausfall können Ka-Lö aber auch defekter Elko und mehr sein. Am besten NT-KIT.

MFG ...
20 - Autoradio Sony XR-U882 RDS -- Autoradio Sony XR-U882 RDS
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Sony
Gerätetyp : XR-U882 RDS
Messgeräte : Oszilloskop
______________________

Hallo und Danke im voraus für die helfenden Seelen!

Vorweg: Ich bin von diesem Forum begeistert, da ich mir immer wieder Tipps von hier hole, die ich dann bei Reparaturen überprüfe und einsetze.

Leider habe ich jetzt selbst ein Problem mit meinem Autoradio XR-U882 RDS von Sony. Das Wunderding begleitet mich schon im 3. Auto auf meinen Wegen und wurde schon zig mal von mir reapriert und hergerichtet. Da es heutzutage kaum mehr welche mit Kassetten und CD Funktion gibt, möchte ich mir diesen unbedingt am Leben erhalten.

Das Problem ist folgendermaßen:

Es gab immer wieder Zeiten, in denen das Gerät während des Betriebs ausfiel. Zuerst waren es auch Kontaktprobleme des Verbinders zum abnehmbaren Bedienpanel. Später nachdem sich dieses Problem durch putzen nicht mehr lösen ließ und alles sauber war, dass es an zu niedrigen Betriebsspannungen im Gerät lag. Ein Gespräch mit einem Sony-Mann ergab, dass meistens die Elkos auslaufen und diese zu tauschen wären. (Das Gerät war damals schon zu alt sodaß es das Reparatur-Kit nicht mehr gab). Nichtsdestotrotz fand ich defekte Elkos und tauschte sie aus, woraufhin das Ge...
21 - Videorecorder Philips VR 700/02 -- Videorecorder Philips VR 700/02
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Philips
Gerätetyp : VR 700/02
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Männer,hab bei diesem Recorder ein Problem mit dem NT.

Es ist ein ASM hab prim den kleinen Elko 47uf 50V gegen 47uf 63V getauscht aber es bleibt immer noch tot.

Gibt es zu dem NT ein Rep-Kit ? wenn ja wo bekomme ich das ?

Oder hat einer so ein NT zu Verkaufen ?

Bin für jede Hilfe dankbar !!

THX vorab ...
22 - TV Nokia 7198 -- TV Nokia 7198
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : 7198
Chassis : FX71L1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Bei meinem Fernseher habe ich nur noch eine weiße horizontale Linie wenn ich das Gerät einschalte. Der Strich wird nach kurzer Zeit immer heller und das Gerät wird lauter(Zeilentrafo?). An den Reglern, die mit dem Zeilentrafo verbunden sind ist so nichts einzustellen. Ein Kollege meinte daß es der Zeilentrafo sein müsste. Liegt er da richtig? Oder liegt so ein Fehler eher am IC, TDA, Elko oder dergleichen? nach optischer Sichtprüfung ist kein Bauteil "hochgegangen". Kann ich den Zeilentrafo messen? Wenn ja was für Werte muss er haben wenn er i.O. ist? Achja Seriennummer fängt mit 479 an, das Vertikal-Kit ist allerdings schon eingebaut.
Gruß Harry ...
23 - Videorecorder Grundig GV 460 VPT -- Videorecorder Grundig GV 460 VPT
Das Elkos generell mit um die -10 Prozent Toleranz veranschlagt werden ist dir bewusst, oder? Versuch mal 47u+10u wenn du dir so sicher bist, dass das eine u weniger den Erfolg bringt.
Denn meines Erachtens ist da mehr faul, als der eine Elko.
Irgendwie klingt doch diese Spielware aus Nürnberg nach Turbodrive Laufwerk womit wir dann bei Kit 482231010657 wären. ...
24 - TV LOEWE Cantus 3872 ZP -- TV LOEWE Cantus 3872 ZP
Ich habe eine Frage:

Wiso muss NT in Ordnung sein, wenn LED`S leuchten?

Wenn ich richtig denke müste es ein Q2500 sein dann bekommt die Bedienplatte seperat Spannung (Netz), also würde ich als erstes Netz Sicherung prüfen, da ja auch keine 300V über Netz-Elko liegen (siehe 1. Posting)Wenn die Sicherung def. ist dann Rep.Kit einbauen!

...
25 - TV Panasonic TX-29A3C B -- TV Panasonic TX-29A3C B
THX schoma!

Kann es nicht auch nur ein def. IC, Elko oder Z-diode der Vertikalen Ablenkung sein?

Vertikal Endstufe wechseln,
Kit von Panasonic (TZS5EK002)?

Was kostet sowas?

Wo bekommt man dieses Kit, hab's selber nicht gefunden (Link)?

KaZuO...
26 - TV Loewe Concept 700 -- TV Loewe Concept 700
Besorg dir kälte Spray lass ihn 5minuten laufen dann besprüh die Elko`s in der Vertikalstufe damit!
-Ich tippe auf defekten Elko!

Es kann aber auch am Umbau-Kit liegen teilweise machen die Probleme, deswegen verbau ich die nur sehr, sehr ungern!...
27 - TV Loewe Xelos 5381ZW -- TV Loewe Xelos 5381ZW
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Xelos 5381ZW
Chassis : Q2400
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo miteinander,

Mein Xelos will nicht mehr

Leidensweg:
Gerät zuckte nicht mehr:
Sicherung raus, BUZ91 platt

Sämtliche Dioden, Widerstände usw. nach Euren Tips hier gemessen, alles soweit ok.
Neuer BUZ rein, Gerät Standby ok, nach Starten ca. 5 Sekunden korrektes Bild (blaues Bild, weil kein Signal)-> PENG
Resultat: TDA gesprengt, BUZ geplatzt


Loewe Netzteil Rep-Kit besorgt (ca 20-25 Teile mit Dioden, Widerständen, TDA, BUZ, Optokoppler,... Alles eingebaut, einschalten, nach 5 Sekunden blauem Bild -> PENG!

Wer weiß Rat?
Sieht so aus, als würde das Netzteil (TDA, BUZ) überlastet?
Kann so ein Verhalten ein Elko im Netzteil verursachen?
Ist es wahrscheinlich, daß der Trafo einen Defekt (Windungsschluss) hat? Hab ich hier noch nichts drüber gelesen?

Ratlos
Michael...
28 - TV Philips 28pw6301/02 -- TV Philips 28pw6301/02

Zitat :
Als sehr sinnvoll hat sich hier herausgestellt , die Elko´s zu prüfen .- Schaltnetzteile und FBT-Ausgänge sind mit einigen Elko´s bestückt , die hohe Schaltfreq´s und -ströme aushalten müssen . Du musst Dir auf alle Fälle ein Kapazitätsmeßgerät borgen (Vorsicht : Elko´s vor dem Messen entladen).


Ich habe nachgeaschaut: für meinen Fernseher 25GR9760/22B (G110) bräuchte ich das Netzteil-Kit SBC7020 (31.020.489). Weiß jemand, welche Teile da drin sind?...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Elko Kit Fujitsu eine Antwort
Im transitornet gefunden: Elko Kit Fujitsu


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185871565   Heute : 13143    Gestern : 26182    Online : 395        19.10.2025    13:16
24 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0370860099792