Gefunden für elektronik sortiment widerste - Zum Elektronik Forum





1 - Elektronikgeschäft im Raum Luxemburg und Umgebung gesucht -- Elektronikgeschäft im Raum Luxemburg und Umgebung gesucht




Ersatzteile bestellen
  Ich wäre ja überrascht, wenn der Elektronikladen in der Karl-Marx-Str. (TR) aus meiner Kindheit noch existiert.

Mit dem Conrad in Saarbrücken hat vor Jahren auch der größte Laden der Region zu gemacht.

Wie es in Lautern um den Fuchs und 'Burckhardt Elektronik'/KL-Tronik steht weiß ich auch nicht, war da schon ewig nicht mehr. Ernsterer hat vor vielen Jahren beim Unzug das Sortiment deutlich verkleinert und beim letzteren war ich 1-2 mal vor 20 Jahren. Aber wenigstens nennen die online noch Komponenten. Der Fokus lag damals schon mehr auf Computer bzw. Messtechnik.

Ansonsten mal bei der nächsten TU fragen?
Bei der (RP)TU in Lautern gibt es ein Elektroniklager, das Sortiment hat über die Jahre auch abgebaut und ist eigentlich nur für interne gedacht. Über eine Fachschaft könnte man da aber notfalls anfragen.
...
2 - Elektonik defekt wg. Überspg. -- Kaffeemaschine Miele CVA7845
Habe mal eine Mail an Repartly geschickt. Mal sehen, was die sagen. Diese Elektronik ist bei denen nicht im Sortiment aufgelistet. ...








3 - Welcher LED-Trafo kann als Ersatz verwendet werden? -- Welcher LED-Trafo kann als Ersatz verwendet werden?
Hallo zusammen,

ich habe im Wohnzimmer eine LED-Pendelleuchte mit 4 eingebauten LEDs. Nachdem in den letzten Wochen bereits immer ein Brummen zu hören war und anschließend ein paar Tage ein Flackern, ist die Pendelleuchte am Wochenende komplett ausgefallen.

Vermutung ist, dass der Trafo defekt ist. Im Anhang habe ich ein Bilde des aktuellen Trafos beigefügt. Welcher Trafo ist als Ersatz geeignet?

Meine Anfragen bei mehreren Elektronik-Shops haben ergeben, dass kein passender Trafo im Sortiment war.

Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung und viele Grüße

Hubert Kunz


...
4 - Reparatur Steuerelektronik Siemens Waschmaschine gesucht -- Reparatur Steuerelektronik Siemens Waschmaschine gesucht
Einfacher ist es sicher mit der Typenbezeichnung der Elektronik

5 560 001 448
5wk59038 08

Hat jemand noch so eine Elektronik im Sortiment oder kann mir sagen, wo ich es versuchen sollte, abgesehen von Ebay und Siemens? ...
5 - Wie lagert Ihr historische Technik? Erfahrungsaustausch - wie lagert man richtig? -- Wie lagert Ihr historische Technik? Erfahrungsaustausch - wie lagert man richtig?
Das Lagern ‚antiker‘ Elektronik (Messtechnik, Empfänger, etc.) schaffte mir viel Kopfzerbrechen. Ich saß auf einem Lager musealer Stücke, auf die trotz des großen Hauses, der Zugriff unpraktisch war und deren Zustand vor sich dahinalterte. Vor etlichen Jahren packte mich Gott sei Dank der Rappel und ich beschloss, dass ich kein Keller-Museum (mit versteckten Schaustücken) bin und alles ohne wesentlichen Gebrauchswert driftete entweder durch die Bucht oder fand im Müllsammelzentrum einen neuen Besitzer.

Verblieben ist eine nicht schlechte Ausstattung an Messtechnik und das eine oder andere schöne Stück für den Schaukasten. Von meinem nicht unbeachtlichen Komponenten-Sortiment habe ich mich allerdings nicht getrennt. Alles, was unter den Titel ‚Werkzeug‘ fällt, findet in der mit einem Luftentfeuchter ‚klimatisierten‘ Werkstätte übersichtlich Platz. Es war ein Befreiungsschlag, den ich nicht bereue.

Grüße,
attersee
...
6 - Traumjob: Gadgetentwickler bei getDigital -- Traumjob: Gadgetentwickler bei getDigital
Hallo liebes Forum

wir von getDigital.de verkaufen ja alles, was Nerds nichts brauchen, aber trotzdem unbedingt haben wollen. Über USB Raketenwerfer bis hin zu unbeschrifteten Tastaturen oder Big Bang Theory Merchandise haben wir alles alles, was Euch glücklich macht Wir wollen unser Sortiment aber noch weiter ausbauen und deswegen suchen wir Unterstützung in der Produktentwicklung. Ja, Du hast richtig gelesen: Man kann in dem Job den ganzen Tag coole Gadgets entwickeln

Hauptsächlich braucht man für den Job Grundkenntnisse in Elektronik, viel Interesse an Technik und Nerdthemen und sehr gute Fähigkeiten zum Projektmanagement, denn es wollen viele Designer, externe Ingenieure und Meetings zur Produktideenfindung organisiert werden. Formale Abschlüsse sind ein Plus, aber nicht zwingend notwendig. Wir sitzen in Kiel und dort wäre auch der Arbeitsort. Alle Infos über den Job gibt es hier: http://www.getdigital.de/jobs/angebote/30.html

Wir würden uns freuen, wenn sich hier ein paar von Euch angesprochen fühlen. Fragen beantworte ich ger...
7 - Kann man eigentlich noch fallende Preise für E27 LED Leuchtmittel als Glühlampenersatz erwarten, -- Kann man eigentlich noch fallende Preise für E27 LED Leuchtmittel als Glühlampenersatz erwarten,
wenn man Qualität bei den LED Leuchtmitteln haben will?


Ich würde mir gerne z.b. diese Ledon 10 W LED Leuchtmitteln als E27 60 W Glühlampenersatz kaufen, aber die Preise stagnieren seit Jahren bei 25-30 € und ohne Gutscheinaktionen, Rabattaktionen und Restwarenbestände kriegt man die auch nicht billiger.

Schaut man sich nun andere 10 W LED Leuchtmittellösungen von anderen Herstellern an, dann sind die Markenprodukte auch nicht viel günstiger und bei der Billigware, bei denen die Leuchtmittel dann nur etwa 10 € kosten, stimmt dann die Qualität nicht.

Entweder leuchten bei den billigen dann alle unterschiedlich, d.h. die Toleranz der Farbtemperatur ist sehr groß, oder sie machen Brummgeräusche, fallen frühzeitig aus oder es stimmt irgendetwas anderes mit der Qualität nicht.



Daher würde mich mal interessieren, woran das genau liegt?
Irgendwie habe ich nämlich so langsam das Gefühl, dass es gar nicht günstiger von der Fertigung her geht, wenn man Qualität haben will, denn sonst müsste der Preisverfall wesentlich stärker sein.

Denn die guten Leuchten haben massive Metallkühlkörper, die sind bestimmt nicht günstig, weder der Rohstoff noch die dafür notwendige Energie und Bearbeitungswerkzeuge.
Bei den Halbleitern selbs...
8 - APC USV SURT7500XLI ELKO GEPLATZT TI 6101 20UF -- APC USV SURT7500XLI ELKO GEPLATZT TI 6101 20UF
Gibt es das ganze Sortiment, nicht nur Schnäppchen im Supermarkt, wird es teurer, so auch bei Elektronik.

DL2JAS ...
9 - Einstieg in die Elektronik. Frage zum Transistor -- Einstieg in die Elektronik. Frage zum Transistor
Servus,

bin seit einer Woche dabei mich mit der Elektronik zu beschäftigen. Soweit so gut. Habe mir ein Buch gekauft wo auch viele Beispiele dabei sind.

Heute sind dann meine Teile von Pollin angekommen.
Habe mir ein Kondensator und NPN Transistor Sortiment gekauft.

Jetzt wollte ich anfangen auf meinem Steckboard loszulegen und schon kommen die esten "Probleme".

Bei dem Transistoren steht nichts drauf (bei vielen).
Wenn ich jetzt ne einfache Schaltung damit aufbaue, siehe Bild, geht das nicht. Die Led leuchtet dennoch.

Da die Basis keinen Strom bekommt müste doch auch eigentlich kein Strom fließen, oder?
Habe ich den Transistor falsch angeschlossen...

gruß Thomas ...
10 - LED Hauptwäsche blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic W795
Hallo Leute,

ich klinke mich mal hier ein, weil ich von der Beschreibung her das gleiche Problem habe. Zunächst kurz meine Daten:

-----
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LED Hauptwäsche blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W918 (Novotronic 1600S Senator)
S - Nummer : 10 / 11146869
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : ~230V 50Hz
Typenschild Zeile 2 : 3200W
Typenschild Zeile 3 : 16A
Kenntnis : geringe Kenntnisse Elektronik - gute Handwerkliche Begabung
Werkzeug: Umfangreiches Sortiment, Multimeter, Phasenprüfer etc.
-----

Ich wollte jetzt mal Fragen, ob es zu dem Problem oder generell zur Elektronik-Diagnose irgendwo einen Leitfaden etc. gibt. Weil ich muss ja wissen, wenn ich was durchmesse, wann und wo ich da was messen muss (Widerstände, Spannung etc.) ...

Kann mir da jemand allgemein (zB mit 'nem Link zu 'ner genaueren Anleitung) oder im konkreten Fall des oben beschriebenen Problems helfen?

Vielen DANK!!!
Erikk ...
11 - Funkgerätfernauslöser für "GoPro HD" -- Funkgerätfernauslöser für "GoPro HD"
In deinem Fall kannst du dir das sogar noch einfacher machen. Die Firma ist in Graz und hat auch einen Ladenverkauf: http://www.neuhold-elektronik.at/ca.....=3172
Das Sortiment ähnelt dem von Pollin sehr, ich vermute, daß die irgendwie zusammenarbeiten.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 30 Dez 2010 10:17 ]...
12 - [Kaufberatung]Franzis Lernpakete -- [Kaufberatung]Franzis Lernpakete
Ich würde dir eher raten, dir einen Kosmos Elektronikbaukasten zu kaufen. Ich habe selber ein paar Lernpakete hier, bis jetzt aber nur eins aktiv getestet. Es ist nicht schlecht (Themenbezogen) aber ich würde mir das Geld ehrlichgesagt eher sparen wenn du nicht ein spezifisches Thema ausarbeiten/lernen willst und es in den Kosmos Electronic Professional investieren. Der Baukasten hat zwar die bei Amazon erwähnten Mängel, das so manche Teile fehlen (in meinem Fall war es der Lichtwellenleiter sowie die Plastik Drehknöpfe für die Potis) aber so ist er echt zu empfehlen. Ich meine sehr wegen dem Steckboard, die meisten Grundschaltungen da drinnen kann man sich sparen wenn man mal gewisse Elektronik Kentnisse hat, der Baukasten liefert hier schon ein nettes Sortiment an Bauteilen vom NPN Transistor bis hin zum Dual Gate FET ... IC mäsig bietet er die üblichen Komponenten Timer IC Audio Verstärker... wunderbar um selber Schaltunge zu entwickeln. Ich persönlich ziehe das Kosmos Steckboard schon lange den "Breadboards" heissen sie glaube ich (Die bei den Lernpaketen mitgelieferten Platinen) vor, denn es ist komfortabler zu bedienen (Einfacher zu stecken und dennoch guter Kontakt) und einfach übersichtlich. Man kann auch HF Schaltungen aufbauen, sollte sich aber nicht nennenswe...
13 - PC Tür -öffner/-schließer -- PC Tür -öffner/-schließer
Servo Modellbau hatten wir schon.

Modellbau ist aber ein gutes Stichwort.
In den Geschäften bekommst Du Stahldraht, der in die Hülle eines Bowdenzugs passt. Der verbiegt sich dann nicht so schnell, wie der übliche Zug vom Fahrrad. Auch bekommst Du da Ruderhörner und ähnliche nützliche Kleinteile. Spontan fallen mir ein als Anbieter Modellbau:
Graupner, Robbe und auch Conrad mit schmalerem Sortiment Modellbau.
Ich machte ja den Vorschlag, innen die Mechanik für das Verschieben der Optik zu benutzen. Jetzt ist Bastlergeschick gefragt. An das Ding geschickt Endschalter anbauen und die Elektronik der Lade nutzen.

DL2JAS ...
14 - Hab was für die Hobbybastler gefunden grad... -- Hab was für die Hobbybastler gefunden grad...
Bin grad beim stöbern über ein Angebot gestolpert...
Denke das könnte den ein oder anderen interessieren.
Da löst wohl grad einer seine hobby elektronik Werkstatt auf.

Riesen Sortiment an ICs
   Inhalte ausgeblendet durch Mr.Ed  
   Forenregeln
  

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 18 Aug 2010 23:42 ]...
15 - Codeschloss mit Thyristor -- Codeschloss mit Thyristor
Hallo Ihr!

Ich habe gerade meine zweite Lochrasterplatine verlötet. Ich habe einen Schaltplan für ein Codeschloss auf Elektronik-Kurs gefunden. Da ich die Bauteile bei Reichelt bestellt habe, konnte ich keine BRX45 Thyristoren bestellen, da sie nicht im Sortiment enthalten sind. Stattdessen hab zum Thyristor C106D(Datenblatt: [/img]C106D gegriffen. Wie auf dem Bild zu sehen, sind die Thyristoren in Reihe geschaltet:

Bild eingefügt

Der erste Thyristor erfüllt seine Aufgabe ohne Probleme, doch der zweite Thyristor sperrt jedes mal wieder, wenn der Gatestrom abfällt. Ich habe alles ausprobiert und die Thyristoren auch schon gegen neue getauscht. Ich betreibe das System mit einem 12V Netzteil. Genauso wie in der Beschreibung beim oben genannten Link.

Woran könnte es liegen, dass die anderen 3 Thyristoren immer wieder sperren?

Danke schonmal im Voraus!...
16 - Vergleichstypen gesucht für MOSFETs SSS7N60B bzw. FQPF8N60C -- Vergleichstypen gesucht für MOSFETs SSS7N60B bzw. FQPF8N60C
Ich habe das Gefühl, je mehr Buchstaben in der Typenbezeichnung, desto schwieriger ist er zu bekommen. Ich habe intensiv gesucht, aber kein Anbieter mit vernünftigen Preisen, der Privatkunden mit Kleinmengen beliefert, hat diese Typen im Programm. Das beste war noch HBE Elektronik, die das Farnell-Sortiment vertreiben. Die haben das Originalteil da, aber 25€ Mindestbestellwert. Aber alle kleineren Händler haben höchstens den BUZ91.

Die Netzteile versorgen zwei kleine Luftentfeuchter mit Peltierelement, d.h. es wird schon "etwas" Strom gezogen (deshalb hat es wohl eins der beiden schon nach 1 Jahr zerlegt...)

Ob der BUZ91 das aushält? ...
17 - DVD Schneider HCS 575 -- DVD Schneider HCS 575
Geräteart : DVD-Player
Hersteller : Schneider
Gerätetyp : HCS 575
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo, ich habe den oben gennannten dvd player,

er ist mir leider beim umzug runtergefallen (heul). Aber ich habe ihn zum größten teil wieder hin bekommen waren die drossel, und der Netztrafo fast ausgebrochen so dass er keinen kontaakt mehr bekam aber das läuft ja an geht er ja auch und filme spielt er alles super ab. Nur ich bruache das Frontdisplay, oder eine komplette front platine für das gerät, habe mir bei den Großen elektronik hande P**** ein 3kg dvd teile sortiment bestellt, wegen dem display, es waren auch 3 dabei nur alles die gleichen, und natürlich passen die nicht , aber ich habe gedacht , das ich es passend mache, waren in der mitte paar beinchen nicht angeschlossen nur rechts und links von der pin zahl passte es nur es war zu lang also hab ich es schön mit kabeln verlötet und ews geht an aber nur wirres zuegs zu erkennen schade.

Und ich suche noch eine fernbedienung oder irgend eine universelle die das gerät steuern kann habe 2 stk. ausprobiert und beide gehen nicht wirklich so wie ich es brauch.

Ich hoffe mir kann einer helfen. ...
18 - LED Sternenhimmel -- LED Sternenhimmel
Das klingt gut.

Ja, hab das auch mal im Conrad Katalog.

Durch den neuen "Profession Elektronik" bin ich noch nicht durch... Abgesehen davon ist Conrad eh unerhört teuer... Egal.

Hab mir jetzt erstmal 100LEDs, 7000mcd, weiß bestellt... Mal gucken was ich damit anstelle... Mit 100warmweißen bin ich mir gerade nicht so sicher.

Sind diffuse LEDs nicht eigentlich besser, weil diese nicht blenden?

Stimmt, verschiedene Helligkeiten wäre auf jeden Fall interessant!

Ok, vor jede LED einen Vorwiderstand, hab hier eh noch ein ganzes Sortiment, dann wird der Effekt nicht so langweilig...

Eine Sache gibt's trotzdem noch... Wie sieht's aus mit der Dimmung? Keiner eine Idee?

Danke!

MfG
Iopodx ...
19 - Display bei signal ein bzw. aus schalten -- Display bei signal ein bzw. aus schalten
Hallo, bin zum ersten mal und will mich auch gleich just vorstellen, eigentlich ahbe ich nicht so viel mit Elektronik am Hut, deshalb bin ich froh das es so ein forum hier gibt, und vileicht könnt ihr mir ja auch weiterhelfen...

Habe folgendes Problem, Bin gerad dabei mir Monitore in meine Sonnenblenden einzubauen, das Problem, die Displays müssen manuell eingeschaltet werden.... das will ich nicht, aus dem Shop wo ich die Displays herbekommen habe,

http://www.ampire.de/video/lcd35.html

die hatten mal eine Platine (Schaltung) im Sortiment, welche den Monitor bei eingehenden Signal (über Chinch Video) einschaltet, und bei beenden des Signals die Stromzufuhr unterbricht... nur leider haben sie die nicht mehr. Die Firma welche die gefertigt haben, kann ich nicht ereichen....

Kann mir da einer sagen wie ich diese schaltung nachbauen kann, oder wo man sich so was besorgen tut? ...
20 - Sortimentskasten -- Sortimentskasten
Ich hab 2 von diesen Sortimentskästen an der Wand hängen:

http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;L.....d1069

Da drin ist eine komplette E24 Widerstandsreihe und die Keramikkondensatoren untergebracht.

Für die Elkos und die Folienkondensatoren hab ich das gleiche nur mit 5 Schubladen pro Reihe bei 8 Reihen. = 40 Schubladen.

Für Übertrager, Drosselspulen, Quarze, Filter aller Arten, Resonatoren, Spulen, Sicherungen etc etc. hab ich einmal das hier:

http://www.pollin.de/shop/shop.php?.....;ts=0

Und für die Perlen der Elektronik und das Verbrauchsmaterial (BC547, Standart OPs, LEDs, etc etc. hab ich 10 mal das hier:

http://www.pollin.de/shop/shop.php?.....3OTA5
21 - Rasierer Braun Bartschneider -- Rasierer Braun Bartschneider
Sorry, diese Spezial-Industriezelle in Sondergröße hat der Große Zeh (und auch ähnliche Universal-Versender) nicht im Sortiment.
Damit ein solcher Geräteakku zum Gerät paßt, kommt es nämlich auf weitere Parameter (wie Temperatur- und Zyklenbeständigkeit) an, die man bei Standard-Akkus gar nicht erst erfährt (weil sie viel zu schlecht sind?).
Vom Einsatz eines anderen Akkus kann nur DRINGEND abgeraten werden!!!
Denn gerade dieses Modell besitzt eine sehr empfindliche Elektronik.
Diese Erfahrung mußten leider schon mehrere Leute machen, welche nicht auf meinen Rat hören wollten...
Und das wäre extrem schade (der exact 4/5/6 univ. hat inzwischen Liebhaberwert)!

Zu Deinem Gerät:
Hat denn die grüne Ladekontroll-LED noch geleuchtet?

P.S.
pm kommt nachher (ich muß grad nochmal weg).

Nachtrag:
Was in drei Teufels Namen ist bitte eine Rückantwort???



[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 13 Jun 2007 23:38 ]...
22 - Bauteile für Radiobau? -- Bauteile für Radiobau?
Die im Buch abgedruckten Verfügbarkeitsaussagen treffen mittlerweile nicht mehr die Realität.
Als ich vor Kurzem in Erwägung zog, für meine Elektronik-AG ein KW-Audion-Projekt aufzubauen, bin ich bei der Suche nach den notwendigen BEs zu dieser Feststellung gelangt.
Insbesondere die Drehkos, aber auch die Ge-Dioden, werden zu horrenden Preisen gehandelt. Damit war dieses Projekt "gestorben", soviele Schlachteradios kann ich im ganzen Leben nicht auftreiben!
Bei Pollin gibt es ein Sortiment Foliendrehkos, die man eventuell als geeignet bezeichnen dürfte, ein Plattendrehko kostet aber ab 5.-EUR. Bei Oppermann sind es bereits 15.-EUR... ...
23 - TV Tevion MD 7110 VTS-A -- TV Tevion MD 7110 VTS-A
Erst mal vielen Dank für bisherige Hilfe.

Bauteile hab ich besorgt, habe das Glück das es hier einen sehr gut sortierten Elektronik-Laden gibt,
bei dem ich schon seit vielen Jahren alles hole was ich benötige, von Haustür zu Haustür ca. 3,5 Km,
mit einem Sortiment von ca. 86.000 Artikeln, hat also einige Millionen Bauteile am Lager.

Nun wieder zum eigentlichen Problem.
Der TDA ist der richtige, der mit dem "F" und auch von "ST" wie das Original der drin war.
Dioden und Elkos sind richtig eingelötet, es waren auch keine Schlüße gelötet und die Teflonscheibe
unter dem TDA ist auf dem Platz wo sie hingehört.
Eventuell kann aber die Leiterbahn von D401 nach Pin 6 TDA 8177F unterbrochen gewesen sein,
hab dies aber erst beim erneuten auslöten bemerkt, da das Lötauge verschwunden war und an der
Entlötlitze hing.

TDA ist ausgebaut und nach einschalten erscheint nun auch der weiße Balken wieder.
Hab nun in diesem Zustand verschiedene Spannungen gemessen, stimmen allerdings nicht mit den
Angaben im Plan überein bzw. im Plan sind keine Werte angegeben, Messwerte siehe Bild

http://h...
24 - Der Business-katalog vom Blauen C -- Der Business-katalog vom Blauen C
Hallo,

ich habe ihn auch bekommen. Und das obwohl die letzte Bestellunng schon über einem Jahr zurückliegt. Seitdem es Conrad in Raisdorf gibt, fahre ich aber überwiegend dort hin. Einfach um die Sch.... Portokosten zu sparen. Früher in den 80ern wurde so ab 200 DM Bestellwert portofrei geliefert. Heute dagegen ab 300 Euro (ganz schön frech, wer bestellt schon für soviel?) Was ich brauche, hol ich mir also im Geschäft selbst.

Das Conrad teuer ist, habe ich auch schon festgestellt. Am teuersten sind natürlich diese Elektronik-Apothekerläden. Und dagegen ist Conrad wiederum billig!

Allerdings habe ich jetzt auch den Reichelt-Katalog als Papierversion, nachdem ich immer wieder gehört habe, die seien billiger und gut. Aber es stimmt auch. Gut, an das Sortiment von Conrad kommt kaum einer heran, aber den BC 546 habe ich bei Reichelt z. B. für nur 4 Cent gesehen. Beim Apotheker kostet der dagegen ganze 30 Cent.... D. h. ich werde bei der nächsten Bestellung mal eben 100 Stück für 4 Euro bestellen, da ich den oft brauche. Auch Feinsicherungen im 10er Pack sind da ne ganz andere Dimension. Daher bin ich zur Zeit noch am Sammeln für die (erste) Bestellung.


Schöne Grüsse ...
25 - Seiteneinstieg in Elektronik möglich? -- Seiteneinstieg in Elektronik möglich?
Die Abisolierzange hab ich eigentlich bis heute noch nicht, das mach ich mit Gefühl mit dem Seitenschneider ( )
Aber eine kleine Spitzzange halte ich für viel wichtiger, wenn man kleinere Bauteile bearbeitet.
Zu Sortimente wurde schon öfter was gesagt, kann ich nur bestätigen. Wenn ich Bauteile brauch kauf ich immer ein paar mehr, dann häuft sich das Sortiment von selbst an. (Bei Widerständen bei Reichelt sind 10 übrigens billiger als 4)
Übrigens: Mein Lötkolben ist regelbar bis 30Watt (laut Etikett) und hat keine 15 Euro gekostet, und er tut noch immer gut.

Angefangen hab ich früh und sehr klein (einfache Stromkreise) und es wurde langsam mehr (z.Zt. AVR)

Und zur (neuen) Überschrift: Nebenbei etwas Elektronik lernen, Nee. Man muss sich schon dafür interessieren und was dafür tun. Von selbst so nebenbei kommt da nichts. ...
26 - Vergleichstyp/Ersatztyp für 2SK30 N-JFET gesucht? -- Vergleichstyp/Ersatztyp für 2SK30 N-JFET gesucht?

Ersatztypen wären BFS70, 2N3821, 2SK40, 2SK46, 2SK59
BF245/256 sind KEINE direkten Vergleichstypen.
Wenn nur das beschränkte Sortiment vom Privatkunden-Klaus Ladengeschäft zur Verfügung steht und der selbstsperrende Fet nur als Schalter genutzt wird, würde ich versuchsweise den BF245A antesten.
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/anasw1.htm
...
27 - LED Steuerung für Modellbau -- LED Steuerung für Modellbau
Ja, aber dadurch wird das immer aufwändiger.
Schöner wäre es ein Netzteil zu haben, das von vornherein in etwa das kann, was man braucht.
In Frage käme z.B. das Stecker-Schaltnetzteil 350 375 für 4,95 das auf wichtige Spannungen von 3..12 V einstellbar ist und bis zu 1,2A liefert. Das reicht für 120 Dioden (60 in 2er Gruppen) Dioden im Dauerbetrieb und wenn man über eine geringere Spannung den Strom etwas reduziert auch für 200 LEDs. Wir ich schon sagte, macht es keinen gravierenden Helligkeitsunterschied, ob man eine LED mit 20mA oder 10mA betreibt.
Den 7805 Regler 170017 oder 170018 brauchst du aber in jedem Fall.

Da ich auf dem Bild sehe, daß du die Kondensatoren extra gekauft hast, scheinst du ja nichts an Elektronikteilen in der Bastelkiste zu haben.
Wenn du dich weiterhin mit Elektronik beschäftigen willst, solltest du aber einen gewissen Grundstock an Bastelmaterial haben.

Dann könntest du aus dem 20V Trafo z.B. ganz gut ein von 1,25.. ca 25V regelbares Netzteil bauen.
Die Teile kommen auch für viele andere Projekte in Frage:
Sortiment Brückengleichrichter (800 005; 20 Stk 2,50) damit macht man aus dem Wechselstron Gleichstrom,
Elkos um den Gleichstrom zu glätten hat er leider n...
28 - Monitor   CTX    VL950T -- Monitor   CTX    VL950T

Zitat :
Spok hat am  5 Jan 2004 23:26 geschrieben :
Oft werden auch Konvergenzfehler als Unschärfe beschrieben. Bei diesem Fehler sind die drei Farben nicht deckungsgleich. Läßt sich für einen "Laien" mit einem Gittermuster prüfen. Testbildprogramm z.B. von NOKIA siehe http://www.viewsoniceurope.com/DE/Support/DisplayUtilities.htm .
MfG


Hallöle Spok.
Ich habe ein CTX VL950SLT.
Ich bin Deiner Empfehlung nachgegangen und habe mit dem o.g. Testprogramm festgestellt, daß bei mir die Farben nich deckunksgleich sind.
Ist dies "einfach" zu verbessern?
Wenn ja, wo müsste ich das tun.

Kenntnis: ausgebildeter Kommunikationselektroniker (aber schon lange nicht mehr in der Elektronik-Branche)
Messgeräte: Multimeter, großes Sortiment an Schraubendrehern und Pla...
29 - Wie illegal is des scho wieder ;) ? -- Wie illegal is des scho wieder ;) ?
@daniel b: das war das EINDEUTIG ein funkscaner, die mobilen in dieser walkie-talkie form findet man häufig z.-b. bei conrad elektronik oder im sortiment vieler funkgerätehersteller .

z.b. von icom gibt es solche geräte.
wenn der scanner neben bos-funk,flugfunk,taxi und afu

auch die normalen lw,kw und mw rundfunkbänder drin hat, kann man ihn natuerlich AUCH wie einen weltempfänger nutzen.

p.s. sowohl funkscanne rals auch weltempfänger empfangen immer in mono, vom digitalen drm-system abgesehen,das aber ehutige geräte noch nciht können, hat lediglich der ukw-rundfunk (87,5mhz-108,0mhz fm) stereo.

Marcus
...
30 - TV Suche 1500uF/25V Kondensator Nokia 7161 -- TV Suche 1500uF/25V Kondensator Nokia 7161
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Suche 1500uF/25V Kondensator
Gerätetyp : Nokia 7161
Chassis : DIGIVISIO
______________________

Moin!

Ich suche dringend einen 1500uF/25V Kondensator. Kann mir jemand einen Tip geben wo ich ihn besorgen könnte? Conrad-Elektronik hat ihn nicht im Sortiment. Würde ihn gegebenfalls auch von privat kaufen.

MFG E.Kastens...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Elektronik Sortiment Widerste eine Antwort
Im transitornet gefunden: Elektronik Sortiment


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185324530   Heute : 971    Gestern : 12826    Online : 176        30.8.2025    1:42
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0742318630219