Gefunden für eizo f77 - Zum Elektronik Forum |
1 - DST, Das Zeugs muß weg.... -- DST, Das Zeugs muß weg.... | |||
| |||
2 - Bildröhrenfrage -- Bildröhrenfrage | |||
Zitat : So darfst du das nicht sehen. Der Strahlstrom wird stets durch die auf die natürlich Kathode bezogene Ug1 betimmt. Mit welchem Regler du das einstellst, ist wurscht. Äh, ja richtig! Also bei diesem Aufbau wird die Grundhelligkeit mit einer negativen DC Spannung am Gitter 1 erzeugt. Die Austastimpulse werden dieser Spannung überlagert. Somit ist ja das G1 "festgenagelt" und ich darf doch annehmen das ich die Differenz zwischen G1 und Kathode messen muß um den korrekten Strahlstrom zu ermitteln? Wenn die Amplitude an den Kathoden erhöht wird muß sich folgerichtig auch der Strahlstrom ändern. Klar, viele Elektronen bedeutet einen unschärferen Strahl, doch dafür ist ja die elektrische Linse da um dies zu kompensieren. Doch wirft sich bei meiner Überlegung dann auch die Frage auf wieso das Bild bei verschiedenen Strahlströmen im Bezug auf den Focus ändert. Wenig Strahlstrom - es rieseln einige Elektronen aus dem... | |||
3 - Monitor Eizo Flexscan F77 -- Monitor Eizo Flexscan F77 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : Flexscan F77 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, gibt es für den Eizo auch eine Art Servicemenü (ähnlich der von TV-Geräten) GRuß ... | |||
4 - Monitor EIZO FlexScan F67 -- Monitor EIZO FlexScan F67 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : EIZO Gerätetyp : FlexScan F67 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Mein EIZO F67 hat mir gerade erstmals das speziell vom F77 bekannte Zeilentrafo-Sympthom präsentiert - Bild zuckt zusammen, HV-Überschlag hörbar, Bild wird groß und unscharf und dann wieder normal. Gibts beim Modell F67 ebenfalls Probleme mit den Zeilentrafos? Wo kriegt man Ersatzteile? - es gibt überall nur E-Teile für den F77(s) soweit ich gesehen hab. lg, BASSTECH... | |||
5 - Monitor Eizo F77 Flexscan -- Monitor Eizo F77 Flexscan | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : F77 Flexscan Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute, mein Eizo F77 Flexscan hat heute die Grätsche gemacht. Das Bild hat zuletzt immer häufiger 'gepumpt' (wurde schlagartiger größer und hat sich dann wieder normalisiert) begleitet von einem Knacken wie beim Wechseln der Aufloesung / Bildwiederholfrequenz. Ganz zum Ende hat dann auch die Helligkeit der Darstellung massiv nachgelassen. Nach Studium der Einträge zum gleichen Modell in diesem Forum bin ich (obwohl völlig ahnungslos was Elektronik) zu dem Schluss gekommen, dass es wohl der häufig beschriebene Defekt des Zeilentrafos ist. ![]() Da mir das Teil ans Herz gewachsen ist und ich mir ungern einen dieser Flachmänner kaufen will, suche ich nun jemanden vom Fach möglichst im Raum München der mir das Teil nochmal repariert. Das Ganze sollte natürlich einigermaßen erschwinglich sein ![]() Bei Interesse schreibt mir doch please ne Mail... ... | |||
6 - Monitor Eizo F77 -- Monitor Eizo F77 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : F77 Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Ich hab ein Problem. Bei meinem Bildschirm viel das Bild häufiger in sich zusammen und dann kam es aber wieder. Begleitet wurde das ganze von einem "knack". Hab schon rausgefunden dass es wohl der Zeilentrafo ist. Heute funktionierte das Ding aber garnicht mehr. Zwar zeigte die LED eine freudige grüne Bereitschaft an, nur konnte ich das nicht auf dem schwarz gebliebenen Bildschirm nachvollziehen. Kurzentschlossen schraubte ich das Ding auf und entdeckte viele merkwürde Ablagerungen um viele Lötstellen. Sah schon fast aus wie Rost. Leider meldet sich das Netzteil nun mit einem Piepen und ein Bild habe ich immer noch nicht. Loht es, dem Bildschirm einen neuen Zeilentrafo zu verpassen oder scheint mehr defekt zu sein?... | |||
7 - Monitor Eizo F77 -- Monitor Eizo F77 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : F77 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten tag an alle zusammen, mein geliebter Monitor hat da glaube ich ein kleines Problemchen. Bis vor zwei tagen war es kein Problem für ihn eine Auflösung von 1280x1024 bei 85Hz darzustellen. Aber auf einmal war das Bild vollkommen weg(Die grüne LED leuchtete aber noch). Wenn ich dem Mon eine kurze Pause von so ca. 15 min gönnte, lief er danach wieder für ca 45 min, dann war das Bild wieder weg. Zur Zeit muss ich mit einer Auflösung von 1024x768 bei 100Hz arbeiten, denn nur dann ist das Bild flimmerfrei und ein Betrieb über die 45 min hinaus möglich. Woran liegt das? Kann man da noch was machen?... | |||
8 - Monitor Eizo F77 -- Monitor Eizo F77 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : F77 Chassis : CRT 21 Zoll FCC ID : 220 Volts Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, heute ist leider mein heiss geliebter 21er Eizo F77 'hochgegangen'. Folgendes ist passiert: Während des Betriebs gab es auf einmal ein deutlich verbehmbares 'Plopp' Geräusch als wenn ein kleines Bauteil geplatzt wäre. Der Monitor lief aber normal weiter, keinerlei Bildstörungen und auch keine Gerüche. Als ich dann mal den Monitor ausgemacht habe und wieder einschalten wollte tat er dieses leider nicht mehr. Stattdessen hört man eine art Klickgeräusch (klingt wie eine alte Uhr, die man sich ans Ohr hält) das sich etwa 3 mal pro Sekunde wiederholt bis ich wieder auf den Powerknopf drücke und den 'Anspring-Vorgang' damit unterbreche. (Die LED im Powerknopf blinkt auch.) Ich nehme an das irgendwas im Netzteil 'hochgegangen' ist, auf jedenfall ist der Monitor viel zu schade zum wegwerfen, da muss man doch was machen! Also, wer kann helfen, wohnt evtl. in Bonn und will sich etwas Geld verdienen? Oder hat sonstige heisse Tips? Vielen Dank, grüsse,Marcus ... | |||
9 - Monitor EIZO F77S -- Monitor EIZO F77S | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : EIZO Gerätetyp : F77S Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ ![]() ich hab richtig angst um mein Monitor.. ermacht beim einschalten "pitsch, pitsch, pitsch" dann geht er an... währen dem Betrieb "pitscht" er heftig... und beim ausschalten auch Woher bekomm ich günstig ein FBT.... Kann ich auch ein FBT von einem F77 nehmen obwohl ich ein F77s habe??? ... | |||
10 - Monitor EIZO F77 -- Monitor EIZO F77 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : EIZO Gerätetyp : F77 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo, ich habe einen 20 Eizo F77. Hab ich gebraucht bekommen. Leider muss ich bei dem Bild meine Augen stark anstrengen. Meine Frage: Wie kann die ursprüngliche Schärfe annähernd wieder hergestellt werden? Reparaturaufwand? Oder Müll. Danke für eine Anwort. Grüsse von robebe ... | |||
11 - LCD TFT Eizo L985EX -- LCD TFT Eizo L985EX | |||
Geräteart : TFT Hersteller : Eizo Gerätetyp : L985EX Chassis : FA-2190 Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hi Leute, ich möchte Euch eigentlich nur eine Info zukommen lassen. Und zwar Handelt es sich um den obigen Eizo LCD-Monitor. Wir haben von den dingern letztes Jahr (2003) 10 Stk. gekauft und mußten uns schon jetzt mit einem merkwürdigen Fehler rumschlage. Fehlerbeschreibung: Trotz angelegter Versorgungssannung mußte der Ein/Aus-Schalter am LCD-Monitor mehrmals betätigt werden bis es endlich funktionierte. Am nächsten Tag, konnte es jedoch sein das es schon beim ersten mal geklappt hat. Ein Anruf bei Eizo bescherte mir umgehend 2 neue LCD. Bei meiner nachfrage das dies doch recht schnell als Fehler Aktzeptiert wurde, gab man mir die Auskunft das es sich hier um einen Serienfehler!! ![]() ![]() Wenigstens tritt der fehler schnell auf, nicht so wie bei den F77/F77S, die erst nach 5 Jahren und 1 Tag auftraten ![]() So, ich hoff die INFO nützt Euch was. Gruss sensor... | |||
12 - Monitor EIZO FlexSCAN F77 -- Monitor EIZO FlexSCAN F77 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : EIZO Gerätetyp : FlexSCAN F77 Chassis : Ma-2191 FCC ID : ???? Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wer kann mir einen tip zum f77 geben? habe einen neuen zeilentrafo eingebaut,bild ist wieder da,nur nach dem einbau habe ich taillenbildung und es laesst sich im scren maneger unter side pin nicht einstellen.die einseitigen einstellungen sind ok,auch der rest wie trapetz,bildbreite und hoehe usw. kann mann alles einstellen. ![]() bin fuer jeden tip dankbar mit freundlichem gruss ... | |||
13 - Monitor eizo f77 -- Monitor eizo f77 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : eizo Gerätetyp : f77 Chassis : ma-2191-ed Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mit dem Monitor habe ich bereits beim Messen Probleme. Wie kann ich den Monitor zerlegen, daß ich bei Betrieb messen kann? Gib es zur Demontage eine Anleitung? Fehler: Keine Hochspannung, Bildröhre heizt nicht, Netzteilspannungen alle i.O.,Entmagnetisierung i.O., Kontrollampe immer grün. Schaltplan nicht vorhanden. Wahrscheinlich Zeilentrafo. Wenn nicht wie komme ich weiter? Vielen Dank für eure Hilfe! Hollerbach... | |||
14 - Monitor Eizo F77 -- Monitor Eizo F77 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : F77 Chassis : 21" Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Erstmal Hallo und guten Abend. Habe da mal ein Problem. Der Monitor hat mal Funktioniert,aber leider seit kurzem geht er nicht mehr. Nach dem Einschalten blinkt am Taster die Leuchte im Sekundentakt und es ist auch ein klicken wahrzunehmen. Ansonsten passiert nichts weiter. Kann mir jemand dabei behilflich sein? Recht herzlichen Dank ![]() | |||
15 - Monitor EIZO FlexScan77 -- Monitor EIZO FlexScan77 | |||
Mach Suche in diesem Forum nach F77; F-77; Eizo , vielleicht fällt dir was ein : wie du anderes ausdrücken kannst.
Dein PLZ ??? _________________ Alle Fehler in Elektronik haben NUR ZWEI Grundfehler: entweder es gibt kein Kontakt oder es gibt ein Kurzschluss, wo er nicht sein sollte. [ Diese Nachricht wurde geändert von: igor.gm am 8 Okt 2003 16:38 ]... | |||
16 - Monitor EIZO F77 -- Monitor EIZO F77 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : EIZO Gerätetyp : F77 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Auch mein EIZO F77 schaltet ein, die grüne Powerled geht an, es klackt und der Piep legt los. G2 fährt hoch, scheint aber nicht stabil zu sein, da mein Meßgerät AC 138 Volt anzeigt und bei DC kurz 460Volt anzeigt und dann hin un her pendelt. UH scheint AC 7 Volt zu haben Monitor bleibt dunkel! Kann mir jemand einen Tip geben ![]() ... | |||
17 - Monitor EIZO Flexscan F77 -- Monitor EIZO Flexscan F77 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : EIZO Gerätetyp : Flexscan F77 Chassis : MA2191 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Please help me! I have no schematic and the problem is the following: when switched ON, LED is green,no static sound,no heating. As I know FBT is very common failrue in this monitor. I took out the FBT and checked it with a digital multimeter which read 3.22 Kohm between HV cable and pin 14. I think pin 14 though it isn't marked on the board. It connected to R733, SG702 etc. It proves that FBT is bad. But there is a box between the HV cable and the CRT Anod: MSC71-52B. ASWO lists it as a CR block. What is the function of this block? Dmm reads short circuit between its IN and OUT. Is it normal? I would like to know whether it is good or not before buying the new FBT because the FBT and this box together are rather expensive. And what other parts may be bad? Who can help me? Thank you in advance. Bence. ... | |||
18 - Monitor Eizo Flexscan F77 -- Monitor Eizo Flexscan F77 | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo Gerätetyp : Flexscan F77 Chassis : MA-2191 Kenntnis : keine Kenntnis der Materi ______________________ Ich habe folgendes Problem: Schaltet man den Monitor ein , hört man wie sich die Hochspannung aufbaut , und er Bildröhe auheitzt etc. nach einigen minuten gab er einen Piep ton von sich und setze sich dann in den Standby , nun Piept er nicht einmal mehr wenn er an den pc angschlossen ist , was er zuvor auch war!,Jetzt wäre die Frage was Kaputt ist?Könnte mir da einer von euch helfen ? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Newbie_Elektroniker am 20 Sep 2003 17:24 ]... | |||
19 - Monitor Eizo F77 -- Monitor Eizo F77 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : F77 Chassis : MA2191 Kenntnis : Komplett vom Fac ______________________ Hallo Habe Eizo Bildschirm zur Reparatur Fehler Beim einschalten des Gerätes geht die Betriebsleuchte von orange auf grün. er knistert leise und klckt einmal kein Bild er schaltet gleich ab. dann geht er wieder auf orange Zeilentrafo wurde schon ausgetauscht. Wer kann helfen Gruß Jopse ... | |||
20 - Monitor Eizo Flexscan F77 -- Monitor Eizo Flexscan F77 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : Flexscan F77 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe den Monitor (Eizo Flexscan F77) von einem Freund geschenkt bekommen.Leider zeigt er gar kein Bild. Nicht einmal das Onscreen Display. Beim Einschalten hört man aber ein Geräusch (leicht quietschend) als wenn sich Spannung aufbaut. Auch das entmagnetisieren der Bildröhre ist zu hören. Wenn kein Signal anliegt piept der Monitor zumindest. Bei anliegendem Signal ist die Diode am Powerknopf grün. Sonst gelb. Ich hab den Monitor geöffnet konnte aber keine offensichtlichen Defekte erkennen. Woran kann der Bildausfall liegen? Anhand der Einträge hier im Forum tippe ich auf den Zeilentrafo. Den hab ich jetzt kurzer Hand mal ausgebaut. Sieht aber äußerlich noch gut aus ![]() | |||
21 - Monitor Eizo F77 -- Monitor Eizo F77 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : F77 Kenntnis : keine Kenntnis der Materi ______________________ Erstmal hallo an die Fachkundige Welt da draussen. Mein Problem ist folgendes: Ich habe einen Eizo F77 und jener hat neulich seinen Dienst versagt. Nachdem ich dann das Ding mal aufgeschraubt habe konnte ich feststellen das ein Bauteil neben dem Zeilentrafo glüht. Bezeichnung SG702 vom Schaltzeichen her ---N--- Soll das eine Z-Diode sein und kann mir vielleicht jemand die Werte dazu sagen?... | |||
22 - Monitor Eizo FlexScan F77 -- Monitor Eizo FlexScan F77 | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo Gerätetyp : FlexScan F77 Kenntnis : keine Kenntnis der Materi ______________________ Hallo, mein Eizo FlexScan F77 (21) funktionierte bis gestern problemlos. Jetzt hab ich allerdings ein Problem: Beim Einschalten leuchtet für 3 Sekunden das grüne Licht, danach blinkt das gelbe Licht und der Monitor macht ein beep-Signal (4x - kurz). Es erscheint keine Anzeige mehr. Früher hat das gelbe Licht statisch (ohne blinken) geleuchtet, wenn zB der PC nicht eingeschalten war - nun blinkt dieses bei eingeschaltenem Rechner. Was könnte hier das Problem sein? Ist die Bildröhre offline? Bitte um baldige Info, Peter [ Diese Nachricht wurde geändert von: babylon1 am 20 Aug 2003 22:51 ]... | |||
23 - Monitor Eizo F77 -- Monitor Eizo F77 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : F77 FCC ID : FC1224A2 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen ich habe gerade den FBT getauscht. (Neuteil) Nun ist das nicht mein Monitor und ich weiss nicht, wie er wann reagiert. Nach dem Einschalten baut sich die Hochspannung auf. Es kommt aber kein Bild. Muss ein PC angeschlossen sein? Kommt man so nicht ins Menü? In welcher Reihenfolge stellt man screen F1 und F2 ein? Ich habe ertsmal die alten Werte übernommen, damit müsste doch etwas zu sehen sein. Danke für Hinweise. Gruß Michael... | |||
24 - Monitor EIZO F77 -- Monitor EIZO F77 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : EIZO Gerätetyp : F77 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Hallo Leute ! Es ist mal wieder das leidliche Thema: EIZO-FlexScan F77 funktioniert nicht - kein Bild mehr. Nachdem sich schon seit einem halben Jahr ein Fehler dadurch angekündigt hat, daß das Bild immer wieder groß und hell wurde ![]() Über's Internet habe ich mir einen gebrauchten Trafo besorgt. Der Tausch ergab aber leider nicht das gewünschte Ergebnis ![]() Folgende Symptomatik: Beim Einschalten leuchtet die grüne LED, begleitet mit einem Summton aus der Richtung Netzteil (ist dort ein Piepser drin ?) nach ca. 2sec. erlischt der Ton, wird durch das bekannte 4fach Piepsen abgelöst, welches normalerweise das Fehlen des Videosignals signalisiert. Danach blinkt die LED gelb (!). Es baut sich auch nicht die Hochsapannung auf. (siehe Anlage) Ich habe HOT und zugehörige Leistungsdiode geprüft -. in Ordnung. Die Glassicherung auf der Hauptplatine und die frei SMD-Sicherungen vom Netztei... | |||
25 - EIZO F77 -- EIZO F77 | |||
Geräteart : Монитор Hersteller : EIZO Gerätetyp : F77 Kenntnis : Artverwander профеÑÑÐ¸Ñ Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Mir ist das Schema des Monitors EIZO - F77. Nötig Ich werde sehr dankbar sein, wenn jemand helfen wird. pijak@hot.ee... | |||
26 - Monitor EIZO F77 -- Monitor EIZO F77 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : EIZO Gerätetyp : F77 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe einen EIZO F77 21" Monitor. Der Monitor hat wirklich ein sehr schönes und kontrastreiches Bild. Leider bricht das Bild jetzt öfter für einen kurzen Moment ein, wird dann wieder groß, sogar übergroß und etwas unscharf und schließlich wieder normal – das Ganze geht immer sehr schnell. Anfangs war das nur sporadisch aber das hat sich jetzt so sehr gehäuft, dass ich den Monitor abgeschaltet habe und meinen alten 17“ Monitor wieder benutze. Kann das am Zeilentrafo liegen, weil ich gehört habe, dass dieser Trafo des öfteren defekt wird und lohnt sich einen Reparatur? ... | |||
27 - Monitor Eizo F 77 -- Monitor Eizo F 77 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : F 77 Chassis : MA-2191 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ hallo, bei meinem f77 wurde der zeilentrafo getauscht. so weit funktioniert jetzt wieder alles nur schafft der monitor es nicht mehr in den stromsparmodus zu gehen.(LED bleibt auf grün) mir scheint da stimmt was mit der signalauswertung von der grafikkarte nicht - is aber nur eine vermutung. kann es sein,daß beim ztr-tausch irgendetwas schiefgelaufen ist? vielen dank für dir hilfe. tobias... | |||
28 - Monitor Eizo F77 -- Monitor Eizo F77 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : F77 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi zusammen , also denkt nicht , daß ich Lebensmüde bin oder so . Ich habe einen defekten eizo F77 wo der laut Aussage eines Radio fernseh technikers der Zeilentrafo im Arsch ist . Ich habe mir am Freitag bei der firma eizo einen zeilentrafo bestellt zum preis von 74 euro (versand Inklusive ) Nun meine eigentliche Frage : #Ist es schwer für einen laien so ein Zeilentrafo einzubauen ? Und die zweite Frage :Wie am besten ? Und meine letzte Frage : wenn ihr meint daß ich lieber die finger davon lassen soll , was sollte ich maximal beim service dafür bezahlen . Ist es viel mit viel Arbeitsaufwand verbunden sowas auszuwechseln ? Vielen Dank schon mal im voraus für eure Hilfe ! ... | |||
29 - Monitor Eizo F77 -- Monitor Eizo F77 | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo Gerätetyp : F77 Chassis : MA- 2191 FCC ID : kein Code auf Monitor Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Ich habe folgendes Problem mit meinem Monitor. Er ist mit dem Originalkabel an meine Grafikkarte (DDC2B kompatibel) angeschlossen. Im Windows ist eingestellt, daß der Monitor nach einer gewissen Zeit abschalten soll. Genau das tut er aber nicht. Er erreicht nur den Ruhemodus (LED bleibt grün). Die Stromsparmodi 1 und 2 werden nicht aktiviert. Hab es auch an einem anderen Rechner probiert. VESA DPMS ist natürlich eingeschaltet. Ansonsten funktioniert alles tadellos. Vielen Dank für einen guten Tipp. [ Diese Nachricht wurde geändert von: twister am 21 Jan 2003 12:55 ]... | |||
30 - Monitor Eizo FlexScan F77 -- Monitor Eizo FlexScan F77 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Eizo Gerätetyp : FlexScan F77 Chassis : FCC ID : Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hi Leute, habe folgendes Problem: Beim Einschalten ist deutlich das Entmagnetisieren der Bildröhre zu hören aber der Monitor bleibt dunkel. Die Power-Kontrollampe leuchtet nicht und das OSD läst sich nicht aufrufen. P/N: 00FC1224A2 S/N: 41325017 -ED Auch kommt kein suchen nach der Schnittstelle BNC/D-Sub, wenn kein signal vorhanden ist. Und in diesem fall auch nicht wenn ein signal anliegt. => Der Monitor tut eigentlich gar nicht's. Leider ist kein Schaltplan von Eizo zu bekommen und wir haben hier eine ganze Serie ca. 50 Stk. wo einer nach dem anderen ausfällt. Garantie ist abgelaufen ![]() Weiß von Euch jemand rat ![]() | |||
31 - Monitor Eizo FlexScan F56 -- Monitor Eizo FlexScan F56 | |||
Hallo.Die Ursache für den Bildausfall ist der Zeilentrafo,bei Eizo F56 und F77 der häufigste Defekt.Ein neuer kostet bei der Firma Teleplan Repair 2000 etwa 70 Euro mit allem drum und dran.Viel Erfolg!... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |