Gefunden für edstu 201 triac - Zum Elektronik Forum





1 - Trommel dreht nicht rückwärts -- Waschmaschine Miele W704




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht rückwärts
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W704
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe noch die alte Miele W704. Sie zieht normal Wasser und fähgt dann an im z.B. Hauptprogramm Koch-Buntwäsche zu drehen (waschen). Die Trommel läuft aber nicht in die andere Richtung. D.h. der Wasch- bzw. Drehvorgang hört dann auf wenn die andere Laufrichtung beginnen sollte. Die PGS läuft normal weiter.
Abpumpen und Schleudern geht dann wieder einwandfrei. Das auch bei Pflegeleicht oder Wolle.

Es gibt also anscheinend ein Problem beim starten des Rückwärtslaufs.

Meine Frage: ist das die Elektronik EDSTU 201 A oder gibt es da irgendwo einen elektronischen Laufrichtungsumschalter der defekt sein könnte?

Für eure Hilfe wäre ich dankbar.

Gruß
Achim ...
2 - Totalausfall! Schaltplan??? -- Waschmaschine Miele W719
Ergänzung der Typbezeichnung:

Außen auf der Front steht W723 aber auf dem Typenschild von innen der Tür/Ladeluke/Bullauge: W719

Verbaut ist die Leistungselektronik "EDSTU 201-A" T-Nr: 4710590

...








3 - Leistungselektronik VDR -- Waschmaschine Miele W723
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Leistungselektronik VDR
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W723
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo,
an meiner W723 habe ich vor Jahren schon den Kondensatoren-Trick mit den braunen Kabeln anwenden müssen.

Nun läuft die Maschine wieder nach dem Schleudern von vorne los.
Auf der Leistungsplatine EDSTU 201 ist ein Bauteil, neben dem VDR steht, völlig verschmort, es stehen nur noch die Anschlussdrähte und die Gegend darum herum ist geschwärzt. Auf dem Rest des "Gehäuses" ist noch zu lesen:
ZNR
10K 391
85

Leider ist auch kein Schaltplan vorhanden.

Unklar sind die Daten des Teils und ggf. die Lieferquelle sowie die Frage nach der Ursache....

Würde mich über Hilfe freuen. ...
4 - Zulauf Prüfen -- Waschmaschine Miele W 3241
Nein, da ich mich es zum einen mangels Kenntnis nicht getraut habe und zum anderen die Wasserweiche ja im Prüfmodus alle 4 Positionen angefahren ist. Wasser hat sie auch genommen in allen 4 Positionen, von daher denke ich das das einzelne Magnetventil (Maschine hat nur eins) Spannung bekommt. Allerdings scheint das im Waschprogramm anders auszusehen.

Da ich nicht weiter wusste, habe ich die Elektronik vorgestern zu Jan Hendrik nach Geseke geschickt, nachdem ich ihm vorher eine Mail geschrieben und den Fehler geschildert habe. Er schrieb zurück, das die Elektronik wohl defekt sein würde. Genaueres weiß ich leider noch nicht.

Hätte ich gewusst was auf der Elektronik für die einzelnen Schritte beim Wasserzulauf zuständig ist, hätte ich es vielleicht selbst beheben können, soweit meine bescheidenen Mittel das zuließen.

Naja jetzt machts ein anderer, was vielleicht auch gut so ist. Er kann es ja wie ich damals an unserer W723 erfuhr (hatte er die EDSTU 201 repariert), zudem ist er günstig verglichen mit einer neuen EDPL und er gibt 12 Monate Gewährleistung. Kann man wirklich nicht Meckern.

Halte euch auf dem laufenden, sobald die EDPL wieder da, Eingebaut und ein Waschvorgang getestet wurde.

Gruß
Daniel16121980 ...
5 - Programm stoppt nicht -- Waschmaschine Miele W723
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm stoppt nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W723
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo nochmal,

vor kurzem konnte ich die Elektronik EDSTU 201 erneuern und die Maschine schien zu waschen bei den wenigen Einstellungen, die ich getestet hatte (insbesondere Schleudern 1200, Waschen Pflegeleicht fein 30 Grad, pflegeleicht 40 Grad, jeweils 1/2 Ladung - habe sogar extra auch noch die Stoßdämpfer erneuert, weil ich dachte, alles ginge jetz)

Dann habe ich aber ein Hauptwaschprogramm mit 60 Grad (ohne Vorwäsche) und voller Ladung probiert - und das Programm lief wohl durch, denn es fing von vorne an: roter Strich war wieder auf drei Uhr, lange zuvor aber schon auf vier Uhr. Ich habe den Programmdrehschalter dann auf Pflegeleicht 60 weitergedreht, also nciht gestoppt. Das Programm lief dann ganz normal weiter - mit Schleudern und Stop - ich stand am Schluß daneben.

Also scheint doch (auch) das Programmschaltwerk defekt zu sein?

Kann es sein, daß "nur" die Hauptwaschgänge immer neu durchstarten und nicht stoppen? - Die Maschine wurde Jahrzehnte wohl nur im Hauptwaschgang 60 und 95 (Koch-Buntwäsche) genutzt - es kam auch zu ...
6 - heizt nicht; Sicherung fliegt -- Waschmaschine Miele W723 von 1988
erneuerte Steuerelektronik EDSTU 201 (alt) mit EDSTU 201 A (neu) (das "A" macht hoffentlich nicht den entscheidenden Unterschied?)

ABER bei9 60 Grad Hauptwaschen (1/2 Beladung, ohne Vorwäsche) fliegt die Sicherung vor der Drei-Uhr-Stellung, das Wasser war aber ganz heiß geworden!)

Vor diesem neuerlichen Fehler hatte ich erfolgreich leer Schleudern können (500 U/min), dann auch einmal Feinwäsche bei 30 Grad (1/2 Beladung, ohne Vorwäsche, Einstellung 500 U/min), aber da war die TEstwäsche naß geblieben; habe auf Verdacht ein reines Schleudern bei max. 1200 U7min probiert - und das ging, war hochgedreht, fast trocken!

Dann wollte ich weiter testen wie anfangs beschrieben bei 60 Grad.

Ich habe noch nicht das Heizungsrelais ausgetauscht (wollte nicht zuviele Variablen auf einmal verändern).

Woran sollte/könnte es liegen, wenn das Wasser zwar sehr heiß wird (60 Grad könnte so passen), aber dennoch die Sicherung rausfliegt.

Zeitgleich war der Herd und vermutlich Spülmaschine an. (?) Herd ist aber ganz sicher eine völlig andere Sicherung, die auch nicht geflogen ist. Das Haus ist aber aus den 1950/60ern und hat auch erst vor vielleicht 5 Jahren eine zusätzliche FI-Sicherung bekommen, die aber hier auch nicht geflogen ist. ...
7 - Startet nicht das Waschprogr. -- Waschmaschine Miele Deluxe W731
Hallo,

habe nun über die Suchfunktion was gefunden es müsste die EDSTU-201 defekt sein.
Wo sitzt die in der Maschine?
Sitzt die Senkrecht vorne hinter einem doppelten Blech? Wenn ja wie kommt man dort ran von der Seite ?
Kann man die Seitenverkleidung (Blech) abbauen?

Danke

Dieter ...
8 - Kondensatoren für EDSTU 201 -- Waschmaschine Miele W723
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kondensatoren für EDSTU 201
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W723
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe vor einem Jahr defekte Kondensatoren EDSTU 201 (Leistungselektronik) ausgetauscht. Defekt waren:

C2 220µ
C3 R5E 104 MIL 937
C5 47u
C6 R5E 104 MIL 937
C7 R5E 104 MIL 937
C17 R5E 104 MIL 937
C18 R2A 101 MJU 934
C20 R5E 104 MIL 937
C27 R5E 104 MIL 937
C28 R5E 104 MIL 937

Die Maschine funktionierte danach wieder perfekt (davor schleuderte sie nicht mehr).

Inzwischen schleudert sie wieder nicht richtig. Eine Prüfung aller Kondensatoren ergab, dass bis auf C27 und C28 alle oben genannten Kondensatoren wieder defekt sind.

Nun habe ich beim letzten mal lediglich auf die Kapazität der Kondensatoren geachtet und nicht auf die max. Betriebstemperatur oder die Nennspannung.

Ich werde diesmal welche mit max. Betriebstemperatur 125° nehmen (das höchste, was ich gefunden habe).

Hier im Forum
9 - Keine Waschbewegungen -- Waschmaschine Miele deluxe electronic W723 WP
Hi,
vermutlich stimmt da etwas mit der Leistungselektronik nicht. Ich spreche nicht vom Schaltwerk. Es gibt u.a. eine Firma in Geeseke die solche Elektroniken repariert. Ich würde dort mal Anrufen und den Sachverhalt schildern.

Zu finden ist die Firma z.B. in der bunten Bucht unter dem Suchbegriff " Miele EDSTU 201"

Angezeigt wird u.a. dann ein Reparaturangebot für 49.- und machen tut das dann die Firma Jan-Hendrik Schulte aus Geeseke.

Gruß
Daniel16121980 ...
10 - Elektronik -- Waschmaschine Miele W 719 W 719
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik
Hersteller : Miele W 719
Gerätetyp : W 719
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Morgen,
Meine Miele W 719 Baujahr 87 hat leider die Elektronik kaputt. Die Typenbezeichnung der Elektronik lautet wie folgt: EDSU 102 2-140-791.
Schaltplan der Maschine ist vorhanden. Kann man die Elektronik reparieren? Ich habe u.a. einige Ersatzteile dieser Maschine vorrätig, so auch noch eine Elektronik aus einer ähnlichen Miele Maschine, die aber nicht passt (EDSTU 201 A).
Hat jemand Intersse zu tauschen oder kann mir jemand einen Tipp zur Reparatur geben?
Danke. ...
11 - Laugenpumpe läuft ständig -- Waschmaschine MIELE W 724
Hallo Gilb,

vielen Dank für die Antwort.

Auf dem Schaltwerk steht (schon sehr verblaßt) Typ: 887 K(?) 80010
Auf der Elektronik: EDSTU 201-A, Teilenummer: 4710600

Wo finde ich den P9-H? Welche Steckerfabe und Pinnummer?

Danke nochmal,
Los ...
12 - Welche Elektronik passt -- Waschmaschine Miele W 701 Hydromatic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Welche Elektronik passt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 701 Hydromatic
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, liebe Leute,

ich habe eine Waschmaschine Miele W 701 . Der Motor dreht sich nicht mehr. Erst dachte ich es wären die Kohlebürsten. Die habe ich ersetzt aber es tut sich trotzdem nichts. Ich habe mittlerweile viele Beiträge in diesem Forum gelesen so dass ich zu dem Schluss komme, dass es die Leistungselektronik ist. Übrigens die Steuerelektronik funktioniert.

Die Leistungselektronik in meiner Waschmaschine ist eine EDSTU 201, Teile-Nr.: 2150 691, Baujahr 87.
Kann diese auch durch eine EDRU 001 ersetzen? Welche Leistungselektronik kann ich noch nehmen?

Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
...
13 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Miele deluxe electronic W 723
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : deluxe electronic W 723
S - Nummer : 12/1779622
Typenschild Zeile 1 : Schleuderdrehzal 1300U/min
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nach längerer Suche hier im Forum habe ich für mein Problem keine Lösung gefunden: Meine Miele 723 war schon 3mal defekt, immer war die EDSTU die Ursache (einmal getauscht, das zweite mal nachgelötet, das dritte mal verbrannte Leiterbahn), die Motorkohlen wurden bei der zweiten Reparatur vor 2 Mahren mitgetauscht. Nun tritt folgender Fehler auf: das Programm läuft normal durch, Wasser wird eingelassen und abgepumpt, aber die Trommel bewegt sich nicht, weder beim Waschen, noch beim Schleudern (auch manuell), noch bei Einstellung 600U/min, nicht einmal ein Ruck ist zu spüren. Ob geheizt wird, habe ich noch nicht geprüft, die Tür läßt sich normal öffnen.
Ich habe daraufhin C2 und C5 auf der LE getauscht (richtig herum!), das hatte aber keinerlei Erfolg. Deshalb habe ich bei ebay eine Ersatzelektronic EDSTU 201 bestellt und getauscht, aber wieder keinen Erfolg. Dann habe ich den Kabelbaum zum Motor gemessen - OK, den Druckschalter geprüft (nicht elektr...
14 - EDSTU 201/202 -- Waschmaschine Miele W 794
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : EDSTU 201/202
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 794
S - Nummer :
FD - Nummer :
Typenschild Zeile 1 :
Typenschild Zeile 2 :
Typenschild Zeile 3 :
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

ich brauche Hilfe. Ich will die Elektronik einer Miele W794 austauschen. Da die Maschine bei meiner Mutter steht (200km entfernt), habe ich dazu im Vorfeld eine überholte Elektronik gekauft. Ich hatte angenommen, dass eine EDSTU 201 verbaut sei. Beim Ausbau der alten Elektronik habe ich nun gesehen, dass statt dessen eine EDSTU 202 in der Maschine steckt. Nun die Frage:

Wie kompatibelk sind die beiden Steuerungen, d.h. kann ich eine EDSTU 202 durch eine 201 ersetzen?

Herzlichen Dank, Peter ...
15 - Tür öffnet nicht -- Waschmaschine Miele W 710
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür öffnet nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 710
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo, habe ein Problem mit meiner W710. Tür läßt sich nicht mit dem Türtaster öffnen. Programme laufen alle fehlerfrei.
Habe noch eine W709 nebenanstehen.
1. Türöffner getauscht-funktioniert in der W709 einwandfrei
2. Schalterleiste getauscht-funktioniert in der W709 einwandfrei
3. Leistungselektronik getauscht EDSTU 201- funktioniert einwandfrei
4. Kabel von Schalterleiste nach Türschloß gemessen-Durchgang IO

Nun bin ich mit meinem Latain am Ende.
Kann mir jemand noch Tips geben?
Gruß Pokolyt ...
16 - Tür öffnet nicht und Trommel -- Waschmaschine Miele W 723
Hallo Jürgen,

in der Maschine ist eine edstu 201 miele tln 2150 700 verbaut 23/87.
Schaltplan ist keiner Vorhanden.

Ich habe folgendes Problem:

Die Tür läst sich nicht öffnen und die Trommel bewegt sich nicht mehr. Der Motor ist OK

Kann ich eine Bauteil auf der Steuerbaugruppr tauschen?

Gruß und Danke
chessna ...
17 - Trommel dreht nicht beim Wasc -- Waschmaschine Miehle W 724
Hallo Portos,

nein, eher die Elektronik "EDSTU 201/A / EDRU 001/A" ist kaputt.
Den Kollegen "Waschmaschinenbörse", aka didi-miele, findest Du auch direkt
bei "boah-ey": http://cgi.ebay.de/Miele-Elektronik....._1166

Vielleicht meldet er sich aber auch hier im Forum noch bei dir?

Freundlichst,
der Gilb ...
18 - Trommel läuft nicht an -- Waschmaschine Miele W 720
Hallo,
Essen ist ja gleich um die Ecke, einfach zu den Öffnungszeiten mit der Elektronik vorbeifahren, kurz testen(prüfen) lassen und ggf. gleich eine im Tausch mitnehmen, guckst Du hier ...
19 - Waschmaschine Miele W723 -- Waschmaschine Miele W723
EDSTU 201 A ...
20 - Waschmaschine Miele W 719 -- Waschmaschine Miele W 719
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 719
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

unsere 20 Jahre alte Miele will nicht mehr,

seit einigen Monaten startete der Motor die ersten 3-5 Minuten
nach Programmstart nur zögerlich, er drehte nicht richtig durch.
Ansonsten war alles ok.
Jetzt schleudert sie aber nicht mehr, dh. Chaos im Haus.
Hab den Motor ausgebaut und Kohlen sowie Funktion über Teststecker
im Fachgeschäft geprüft, ist in Ordnung.
Die suche in den Beiträgen hier ergab das es die Elektronikkarte
sein könnte. Typ EDSTU 201, Teile -Nr. 2150700.

Kann diese Karte, (ist bereits ausgebaut und liegt auf dem Tisch)
überprüft werden? Ist mit dem austausch der Elko`s C2 und C5 wieder
ok?

Danke im voraus.

Reinhard ...
21 - Waschmaschine Miele W723 -- Waschmaschine Miele W723
hmm, doch noch kleines Problem....


Trommer dreht nicht, Tür lässt sich nur mit Notentriegelung öffnen

Auf der N1 ist von 9/3 die Leiterbahn zu K1/19 (Rel2) weggeraucht gewesen

Nach Rep. der Leiterbahn trotzdem nicht die gewünschte Funktion

Hat jemand Schaltplan von der EDSTU 201 (Miele TNR 2150 700) ? ...
22 - Waschmaschine Miele Deluxe Electronic W 723 -- Waschmaschine Miele Deluxe Electronic W 723
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Deluxe Electronic W 723
Typenschild Zeile 1 : Schl.1200U/minTyp W723
Typenschild Zeile 2 : Fuellgew 5 kg
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

Sind die Miele Elektroniken EDSTU 201 und EDSTU 201A die Gleichen ?

Vielen Dank für die Hilfe ...
23 - Waschmaschine Miele W726 -- Waschmaschine Miele W726
Hallo driver_2,

auf der EDSTU steht 201 sowie die Miele-Teile-Nr. 2150 700 und 3/88, was wohl das Datum ist.

Gruß Foxi ...
24 - Waschmaschine Miele W 717 -- Waschmaschine Miele W 717
Das einzige was dort noch steht ist: Änd.-Stand 00.
Dann noch ein weiterer Kasten in dem Angaben für einzelne Teile aus dem Schaltplan gemacht werden. Woebi ich nicht verstehe wieso ich die angeben sollte aber ich machs einfach.

P1 CR 8001 (220V-240V)
1S1 3 CH/120
2S1 V 12-6
N1 EDSTU - 201

Also mehr steht hier wirklich nicht drauf. Wüsste also nicht was ich noch angeben sollte....


...
25 - Waschmaschine Miele W723 -- Waschmaschine Miele W723
Hallo Gilb,

auf dem Typenschild steht

W723 Nr. 10/1450480

Auf der Leistungselektronik

EDSTU 201
Miele T-Nr 2882 310
23/88

Gruß

Sascha

...
26 - Waschmaschine Miele W723 -- Waschmaschine Miele W723
Hallo RTfan61,

willkommen im Forum.

Wenn der N, wie im beigefügten Schaltplanauszug, an Klemme 1/5 anliegt (ansonsten Netzstecker um 180 Grad verdreht einstecken), kannst Du, durch anlegen des L an die einzelnen Kontakte 3/1 bis 373 oder 4/1 und 4/2 die dort angegebenen Drehzahlen ansteuern.
Für manche Drehzahlen müssen 2 dieser Kontakte belegt werden.

Wenn der Motor dann in den angewählten Drehzahlen dreht, ist das PGS (Programmschaltwerk CR 8001) defekt (es könnte aber auch ein loser oder verschmorter Kontakt in einem der Gruppenstecker am PGS Schuld sein).

Meldest Du uns, was feststellst?

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb ...
27 - Waschmaschine Miele W731 -- Waschmaschine Miele W731
Hallo Achim,

danke für die Fabrik.-Nr.
Demnach sollte es sich doch um eine W 731 WPS handeln.
Hat sie denn dieses hellgraue Kästchen, nahe am Wasserhahn?
Dann hat das 3-fach-Magnetventil in der Maschine 2 Spulen für 110/120 Volt und eine für 220/230 Volt.

Wenn das Programmschaltwerk ein CR 8001 ist und die Leistungselektronik eine EDSTU 201, dann passt der folgende Schaltplan 2328001, TI. 11-9.8.5, zu deiner Maschine.

Viel Erfolg dann
der Gilb ...
28 - Waschmaschine Miele W723 -- Waschmaschine Miele W723
Hallo Snerp,

Zitat : Die Steuerplatine hab ich schon getauscht, was keine Besserung brachte
Ist die Austauschplatine N1 noch eingebaut?
Waren die N1-Elektroniken beide EDSTU-201 Typen?

Zitat : An 9/2 müssten eigentlich 220V sein, damit sie heizt.
230V, Ja!

Zitat : Der NTC müsste mit 17 KOhm eigentlich in Ordnung sein.
Sind auch deren bei...
29 - Waschmaschine -- Waschmaschine
Geräteart : Waschmaschine
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hallo,
suche Schaltpläne für Miele

EL001 und
EDSTU 201

Wer kann mir bitte helfen?
mfg ...
30 - Waschmaschine Miele W726 -- Waschmaschine Miele W726
Hallo Wurstwasser,

nein, ich fühle mich nicht übergangen, bin froh, wenn ich mich nicht alleine aus dem Fenster hängen muss.

Die Test, die Jürgen dir empfahl und die auch ich dir per E-Mail nahelegte, sind auf jeden Fall durchzuführen.

An der Elektronik EDSTU 201/A oder EDSU 101 / 102 gehen schon mal die Elkos kaputt:
Es betrifft die Elektrolyt-Kondensatoren C2 und C5.
C2 hat 220 uF / 40 V (axial, stehend)
C5 hat 47 uF / 25 V (radial, liegend)
Die Neuen sollten ausreichend temperaturfest sein, 105°C oder mehr.

Ansonsten brauchst du eine neue Elektronik (ca. 165,- € im Austausch).

Liebe Grüße
der Gilb ...
31 - Waschmaschine Miele Professional WS 5426 MC 23 -- Waschmaschine Miele Professional WS 5426 MC 23
Hallo,

Zitat : Hier im Forum wurde von Kollegen schon mal auf defekte ElKos (Elektrolyt-Kondensatoren) bei ähnlichen Leistungselektroniken hingewiesen.
Das betraf die Leistungselektroniken (LE):
EDSU 101, EDSU 102, EDSTU 201 und EDSTU 201 A

Zitat : mit keiner oder sehr wenig Wäsche dreht sie sich einwandfrei.
Hat der Bottich -bei Befüllung- starke Unwucht?
Dies würde bei Start der Tacho als Fehler an die LE melden.
Sind die Aufhängefedern und Stoßdämpfer i.O.?

32 - Waschmaschine Miele W723 -- Waschmaschine Miele W723

Hallo,

also, ich möchte dann sozusagen den Abschlussbericht meines Vorganges liefern. Letztendlich war bei meiner Maschine auch die Elektronik EDSTU 201 defekt.

Nun läuft sie wieder einwandfrei.
Auf diesem Wege vielen Dank an alle für die netten Beiträge und Tipps.
Ich habe dadurch auch viel gelernt.

Gruss

surfer55 ...
33 - Wäschetrockner Miele T369C-2 -- Wäschetrockner Miele T369C-2

Hallo Hanosta,

willkommen im Forum.

Bei deinem Trockner wird die Elektronik defekt sein.
Bei Miele bekommst Du die EF-202 unter Teile-Nr. 1752333 für ca. 140,- €.
Schau mal nach einer günstigen gebrauchten Elektronik bei ibäh oder im
Link

Auch bei der Waschmaschine befürchte ich einen Schaden in der Elektronik. (Würde ich mich mit abfinden.)
Du benötigst dort die Elektronik EDSTU-201-A, Teile-Nr. 4710590 für gut 150,- € Austauschpreis.
Überholte Leistungselektroniken (bei einem Trafodefekt oder Motoransteuerungsdefekt)
bekommst Du auch hier: Link
Für einen günstigeren Preis, als die Original-Austausch-Elektroniken oder die Original-Hahn-Trafos kosten.

Miele Ersatzteile bekommst Du z.B. hier: Link
34 - Waschmaschine Miele W 726 -- Waschmaschine Miele W 726

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 726
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Meine Miele Waschmaschine ist kaput. Die Leistungselektronik. Jetzt lese ich hier das ich diese Reparieren kann. Dazu habe ich leider nichts gefunden. Nur was von dem C2 C3 problem. C2 muß 220 mikrof. haben. Aber C3? Wer weis den Wert. und wer findet was über die Elektroniken. EDSTU 201. die EDSTU 202 müßte ähnlich sein.

Danke

Wulf...
35 - Waschmaschine Miele W723 -- Waschmaschine Miele W723

Zitat :
Jürgen288 hat am  7 Jan 2005 00:20 geschrieben :
Hallo Murphy2,

Zitat : In diesem Forum fand ich die Lösung
Super, dass Dir das Forum zur Lösung Deines Problems geholfen hat.
Danke auch für Deine Rückmeldung.


Euer Forum ist echt Klasse, habe hier eine EDSTU 201 mit dem gleichen Problem und hatte zuvor eine EDU201, die auch das Problem hatte.

Gibt es hier eine FAQ zu Waschmaschinen ? Sind solche Fragen zu den Elektronikplatinen von Miele abgelegt ?

Ich habe Euch im übrigen über Google gefunden.

gruß
dennis


[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 14 Feb 2005 10:05 ]...
36 - Waschmaschine   Miele Reparaturtipp???    w724 -- Waschmaschine   Miele Reparaturtipp???    w724
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele Repparaturtipp???
Gerätetyp : w724
______________________

Dieses Angebot habe ich bei ebay gefunden.
Frage: gibt es so einen standartfehler bei der elektronik oder ist dies ein flake?????

hier der originaltext:

Ihre Miele Waschmaschine Schleudert nicht?? Der Kundendienst war da und

stellt fest: Elektronik defekt!! Da die Elektronik zu Teuer ist habe ich einen

Reparaturtipp mit dem Sie die Elektronik Edstu 201 zu 90% wieder zum laufen bringen.

MfG
osch01

[ Diese Nachricht wurde geändert von: osch01 am  5 Jan 2004 14:58 ]...
37 - Waschmaschine Miele W 724 -- Waschmaschine Miele W 724
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 724
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo
habe probleme bie der reparatur meiner waschmaschine. sie schleudert nicht und lauft auch so sehr ruckartig und unrund. kohlen vom motor habe ich gewechselt da ich glaubte dort einen wackler zu haben. leitungen zum motor auf unterbrechung geprüft. für die motorsteuerung N1 mit typ: edstu-201 habe ich kein schaldbild. kann mir jehmand helfen??? dank im vorraus!!!

osch01...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Edstu 201 Triac eine Antwort
Im transitornet gefunden: 201 Triac


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886119   Heute : 3053    Gestern : 24670    Online : 384        20.10.2025    3:31
28 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.14 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.143538951874