Gefunden für dual display endstufe 152 - Zum Elektronik Forum





1 - Panel-Meter getrennte/gemeinsamme Masse -- Panel-Meter getrennte/gemeinsamme Masse




Ersatzteile bestellen
  Wollte nicht durch ggf. unerwünschte Links anecken und dachte auch, dass die Frage allgemein zu beantworten wäre

Schaltplan Ist der vom 35 (ohne Stabilisierung) aber entspricht im wesentlichen dem 35S (den anderen reiche ich nach, sobald ich ihn wieder gefunden habe).
DC Volt Amp Dual display Meter

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hr3 am 14 Jul 2015 22:39 ]...
2 - Ersatz für 8K Static Ram 6264 -- Ersatz für 8K Static Ram 6264
Hallo!

Floppys und Monitor gibt es nicht - einzig ein 583441N der ein einzeiliges 8-stelliges LCD-Display ansteuert.

Weiterhin ist vorhanden: DM74LS165N 8-Bit Parallel In/Serial Output Shift Registers

74LS393N Dual 4-Bit Decade And Binary Counters

74LS10N Triple 3-input positive-NAND gates 14-PDIP 0 to 70

74LS04N Hex inverter

LM339N Quad Single Supply Comparator

74LS05B1 Hex inverter

Sieht davon irgendwas nach PIO aus? macht auf mich eher den Eindruck als ob da Funktionen bereitgestellt werden die die CPU nicht beherrscht. Lieg ich da falsch?


Bei den Eproms kann es gut sein dass nur ein kleiner Teil wirklich belegt ist und dass die opto prom versionen erst viel später reinkam als ersatz für das alte das wohl kleiner war...

Das muss ich noch prüfen

Gruss

Harald ...








3 - Gleichstromzähler (12V, paar Ampere) -- Gleichstromzähler (12V, paar Ampere)
Hallo

Ich weis nicht wie genau die Dinger sind.
Jedenfalls findet sie der "normale" suchende nicht bei ibäh.
Um in diesen Shops zu wühlen muss ich allerdings immer den anomymouse vorschalten(beachte die Adresse)
Preislich sind die Teile jedenfalls für die hiesige Industrie schlecht...
...
4 - ganz leise -- Receiver Denon DRA545RD

Zitat : kann mir jemand den unterschied vom NJU7313L und ...AL sagen ?Der NJU7313 nennt sich
"dual 4-channel and quad 2-channel analog function switch" während es bei der A-Version heisst
"dual 3-channel and quad 2-channel".
Der Unterschied liegt darin, daß die non-A Version keine Analogschalter für den Kanal 8 hat (oder dieser defekt ist). Jedenfalls steht bei der Erklärung der Ansteuerung im Datenblatt: "Bit8 is Don't care due to no correspond analog switch"
Das betrifft also die Pins 11 und 18.


Zitat : 4.Oder brauche ich wirklich das NJU7313L ?Nein.


5 - Bilderraten -- Bilderraten
Hi,

ich denke einfach mal laut….

Zuerst an Real Time Clock und RTFM/WAF mit Schrebfeihler. Hmm…

Dann: Der TMS3401 ist ein Shift Register. Anwendung (laut Datenblatt) u.a. „display“. Zusammen mit „Dual Media“ muss es dann ja aus einer Spielkonsole sein, die PAL und NTSC kann. Allerdings habe ich auf keinem der „Arcade PCB“-Fotos solche edlen Gehäuse gesehen. Also weiter Hmmmm…

Gruß
Harald
...
6 - Display dunkel -- Dual P 702
Geräteart : Sonstige
Defekt : Display dunkel
Hersteller : Dual
Gerätetyp : P 702
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

guten Tag,

der Bildschirm unseres DVD players funktionierte heute nach dem Einschalten erst normal und wurde dann spontan dunkel. Schemenhaft ist noch etwas zu erkennen, genauso wie wenn der Deckelschließschalter gedrückt wird. Das LCD scheint also noch angesteuert zu werden. Falls die Lampe hinter Bildschirm defekt sein sollte, lässt sich diese (kostengünstig) ersetzen? Lässt sich der Bildschirm überhaupt gewaltlos öffnen?
meine Suche nach "P 702" und "Dual" im Forum blieb leider erfolglos.

einen schönen Abend noch
Peter ...
7 - Voltcraft Multimeter kalibrieren -- Voltcraft Multimeter kalibrieren
Hi Leute,

ich besitze seit etlichen Jahren einen Multimeter von Voltcraft (M-3650D Dual Display). Seit einigen Monaten ist jedoch die Anzeige nicht mehr korrekt. Mein Billigmultimeter liefert bei einer 9V Batterie ziemlich exakt 9V, der Voltcraft M-3650 hingegen zeigt 11V an.

Wie kann ich das Geraet kalibrieren? In der Bedienungsanleitung habe ich nichts dazu gefunden und habe auch keine wirkliche Vorstellung, wie sowas ablaufen soll...

Danke schonmal fuer die Hilfe! ...
8 - Keine Ahnung -- DVD_REC Vestel RW200
Geräteart : DVD-Recorder
Defekt : Keine Ahnung
Hersteller : Vestel
Gerätetyp : RW200
______________________

„HALLO“ an alle Bastler, Schrauber & Zangler!

Habe seit kurzem Troubles mit gleich zwei Geräten:

VESTEL RW200 (DUAL DVD-R 101) – DVD Recorder

Im Standby Modus schaltet er sich selbst ein, fährt die DVD Lade aus und wieder ein, oder er schaltet ein und zeigt im Display „ERROR“.
Im Betrieb spielt er die DVD zwar ab, schaltet aber nach einiger Zeit auf Pause, oder er schaltet komplett in den Standby Modus.

9 - Defekt am Dual OP -- Receiver Pioneer Vsx-804 RDS
Geräteart : Receiver
Defekt : Defekt am Dual OP
Hersteller : Pioneer
Gerätetyp : Vsx-804 RDS
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo

Ich habe ein Problem mit dem oben erwähnten Reciver.

Fehler:NJM4558Dl defekt und 4R7 defekt(4,7Ohm) Wieviel Watt?

Ich habe mir heute aus eigener Unachtsammkeit die Bauteile gegrillt.

Ich wollte am Anschlussstecker des 24Volt Lüfters(kleine Platine)die Spannung messen.Dieses zum Zwecke ob die Spannung geregelt oder konstant ist.

Ich habe an diesem Stecker eine Leerlaufspannung von 13.8 Volt gemessen.

Dabei bin ich mit den Prüfspitzen zusammen geraten

Warum ein 24Volt Lüfer an 13,8Volt?

Dabei ist auf der Platine ein Widerstand durchgebrannt(Widerstand als Sicherung?)Bei der Platine wo der Lautstärkeregler eingelötet ist, ist ein NJM 4558LD mit abgeraucht.

In meinem elektronischem Sammelsurium habe ich noch einen NJM 4558L gefunden.

Ist es möglich, diesen Typ dort zu verwenden (gleiche Gehäusebauform)?

Ich weiss nicht wie dies passieren konnte,immerhin habe ich eine Ausbildung in einem Elektrotechnischen bereich.Ich habe Platinenseitig an den Ste...
10 - Epson-Display ECM-A0551 -- Epson-Display ECM-A0551
Da steh ich nun, ich armer Tor, und bin nicht klüger als zuvor!
was ich weiter herausgefunden habe:
-Zum Display gibt es kein Datenblatt, es war kundenspezifisch (das C steht für Custom)
-es ist ein Dual-scan-display
-die Pixeldaten kommen über einen 4 Bit breiten Bus -> 10er-Pakete im Pixeltakt.

jetzt suche ich einen Controller, ich vermute, bei den s1d13xxx ist etwas dabei...
Leider sehe ich mich einem Wald von verschiedenen Controllern gegenüber.
Kann mir jemand einen Controller empfehlen, der 400 Zeilen unterstützt, in einem einigermaßen lötbaren Gehäuse steckt und idealerweise keinen externen Speicher braucht? ...
11 - Laptop Erfahrung -- Laptop Erfahrung
Ach so, ich dachte, "E-Plan-Programm" sei als Oberbegriff für ein Planprogramm gemeint

Alternativ werfe ich mal ein Acer Extensa 5620-5B2G25N in den Raum:
http://www.notebooksbilliger.de/ace.....light
Alternativ: http://www.google.de/search?hl=de&a.....meta= , 2. Link

Daten:
- 1,8GHz Intel Core2 Duo T5670
- 15,4" TFT Display WXGA 1280x800 (matt)
- 2048MB DDR2 (1x2048MB) (also noch erweiterbar)
- 250GB HDD SATA
- DVD+/-RW Brenner Dual-Layer
- Intel GMA X3100 Grafik shared Mem. max 128MB
- 300Mbit W-Lan 802.11b/g/n, 10/100/1000 Mbit LAN
- 4x USB2.0, Firewire
- 5in1 Cardreader
- 56Kbps Modem
- Li-Ion Akku, 6-Zellen
- Linux

Kosten: 420 Euro ohne Versand. Von dem Versender habe ich meinen Acer Aspire damals auch gekauft.

Das Ding wird mit einem ollen Linpus-Linux ausgeliefert, aber...
12 - LCD TFT Viewsonic -- LCD TFT Viewsonic
Die Primärseite ist OK.
Ich habe den Schuldigen jetzt aber auf der Sekundärseite gefunden. Die "Dual High-Voltage Schottky"-Diode (eine MBR10100CT) ist durchgebrannt. Die Diode hätte ich eigentlich so ziemlich als letztes vermutet, da die sonst fast unzerstörbar sind.

Jedenfalls hat es sich bezahlt gemacht, dass ich die Innerein von vielleicht schon 10 PC-Netzteilen aufgehoben habe. Denn nur in einem davon war eine Diode drin, die auch die selben Mindestwerte (BYV32E-200) hatte.

Draufgekommen bin ich deswegen, weil ich die Diode ausgelötet habe, um einmal direkt mit externem Netzteil mit 12V ranzugehen. Das Display hat dann funktioniert und wenn die Diode schon mal draußen ist, testet man sie auch gleich mal.

Ich habe unten noch ein Foto drangehängt. Am linken Kühlkörper ist die Diode dran (das oben ist ein Leistungs-FET).

Ein paar Fragen noch:

Ist es normal, dass sich die Platine so verfärbt oder ist das ein Zeichen, dass die Konstruktion allgemein nicht so toll ist? Der Monitor war vielleicht 2 Jahre im Bürobetrieb aktiv. Einer der aufgeplatzen Elkos war auch direkt neben der Diode.

Der Elko über der Übetragerspule war original in Schrumpfschlauch eingepackt. Was könnte das für einen Sinn haben? Wärmeschutz...
13 - "Mein" Internet ist auf einmal fast komplett kursiv!? -- Mein Internet ist auf einmal fast komplett kursiv!?
So, hab' noch mal gegoogelt, und ich sehe Licht

http://www.x.org/wiki/radeon
http://www.google.com/search?hl=de&.....p;lr=

Hier ein Link mit einer funktionierenden xorg.conf:
http://www.patmanpato.com/patman/20.....9250/

Als erstes solltest Du probieren, die beiden Einträge "vesa" und "ati" durch "radeon" zu ersetzen.

In der Beispilel-xorg.conf ist noch ein Unterschied in der Server-Layout-Section (der screen wurde geändert):

14 - UART Probleme -- UART Probleme

Zitat : So in etwas?

Geht es denn so bei dir?



Zitat : char Ausgabe[(Text.length)*8]
Dass man die Größe des Zielpuffers 8 mal so groß wählt wie die Eingabedaten ist, sinnigerweise, richtig.
Aber so wird das nicht klappen, was soll das lenght? Wenn dann eher so:

uint8_t Text[]="Dies ist ein Text.";
uint8_t Ausgabe[sizeof(Text)*8];

Oder anstelle von uint8_t unsigned char.
I.d.R. fügt der C-Compiler ein 0x0 hinten dran, das musst du nicht tun. Was mich ärgert, ist, dass diese Escapesequenzen hier von der Software verhunzt werden; schau dir mal deinen ho...
15 - Der Ausschlachtthread -- Der Ausschlachtthread
Gute Idee dieser Thread . Wenn genug Leute mitmachen entsteht mit der Zeit eine Art Datenbank für Bastler.

Hersteller: Magnat
Modell: Cinemotion 300
Baujahr: unbekannt

Ausmusterungsgrund: div. Fehler bei Quellenauswahl und DVD-Wiedergabe; Gerät "spinnt" öfters (wurde als "Restposten" o.ä. gekauft)

Bauteile/Baugruppen:
YD4558 - Dual OPV
CS5333 - 24-Bit, 96kHz Stereo A/D Converter
NJM4560 - Dual OPV
CS4360 - 24 Bit, 192kHz 6-channel D/A Converter
CS4954 (5?) - NTSC/PAL Digital Video Encoder
CS8415A - 96 kHz Digital Audio Interface Receiver
CS98000 - DVD On-a-Chip Solution
KA78R33 - Low Dropout Voltage Regulator
LC72722 - Single-Chip RDS, Signal-Processing System LSI
M74HCU04 - Hex-Inverter (Single Stage)
MM74HC4052 - Dual 4-Channel Analog Multiplexer
MX29LV800T/B - 8M-Bit [1Mx8/512K x16] CMOS Single Voltage 3V only Flash Memory
NJM2296 - 5-Input 3-Output Video Switch
SM7346 - 6 Channels Volum...
16 - Notebook Kauf - Auswahl Hilfe! -- Notebook Kauf - Auswahl Hilfe!
Meine Tochter will sich ein Neuen Notebook Zulegen. Nun Stehen zwei zur auswahl. Weder ICH weder meine tochter Kann sich Entscheiden welchen Nehmen, die Wahl Ist schwirig was Die prozesoren Betrifft. Hier Die Technischen daten der Beiden:


Auswahl Notebook 1: AMILO A3667G von Fujitsu Siemens.

Details

- 17" WXGA-Display Glare
- Mobile AMD Athlon 64 4000+
- Arbeitsspeicher 1024 MB DDR-RAM
- Festplatte 100 GB
- Grafikkarte ATI X700 PCIe
- Dual Double Layer DVD-Brenner
- 16 Bit Sound
- 56 K Modem
- Fire Wire + LAN
- WLAN 802.11b/g
- 4 x USB 2.0
- S-Video-Out
- 1 x Kartenslot
- 1 x ExpressCard Slot
- Software inklusive: MS Windows XP Home (SP2), MS Works 8
- Mit Li-Ionen-Akku
- Geräte-Maße B/H/T 40,8 / 4,2 / 28,9 cm
- Gewicht: 4,1 kg
- 24 Monate Pick-Up-Service

Auswahl Notebook 2: PAVILION dv8335ea von HP

Details

- 17" WXGA+-Display
- Intel Core Duo Prozessor T2300 1,66 Gigahertz
- Arbeitsspeicher 1024 MB DDR-RAM
- Festplatte 2...
17 - LCD TFT   Medion    Model: MD9383 AA -- LCD TFT   Medion    Model: MD9383 AA
Hallo funkenflug,

erstmal eine solidarische Nachricht: wir haben jetzt beide dasselbe Problem (ich seit gestern ). Ich glaube, ich werde davon absehen, für ca. 75€ ein Ersatzteil zu kaufen, mit dem Risiko, dass es danach noch nicht funktioniert und in 4 Wochen auch noch die CCFLs kaputt gehen. Die kosten dann pro Stück auch noch 49.-€, so kann man sich doch besser gleich einen neuen TFT kaufen.
Also werde ich mich heute abend daran machen, un den Fehler auf der Inverterplatine suchen. Ich liege meist richtig mit der Annahme, dass ein Kondensator kaputt ist. Die Tatsache, dass das Display kurz aufleuchtet, bestätigt mich in der Annahme auch irgendwie intuitiv.
Du schreibst weiter oben, dass Du bewusst die Kondensatoren, die doppelt vorhanden sind, vom Testen ausgelassen hast, weil ansonsten eine der beiden CCFLs leuchten sollte. Das sehe ich nicht so! Wenn eine Seite des Dual-Inverters einen derartigen Defekt hat, dass die ganze Steuerelektronik vornedran abschaltet, tun's beide Röhren nicht mehr. Ich glaube, dieser Fall liegt hier vor, eben auch weil ja das Display kurz leuchtet (genau solange, bis die Vorstufe merkt, dass sie überlastet ist?!). Möglicherweise ist es also einer der beiden C's an den HV-Trafos...
18 - Stereoanlage DUAL CH 3450 RC -- Stereoanlage DUAL CH 3450 RC
Geräteart : Kompaktanlage
Hersteller : DUAL
Gerätetyp : CH 3450 RC
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Bei dem Gerät funktioniert der CD Player nicht:
Die CD wird eingelegt, Schublade wird geschlossen. Der Schlitten fährt auch bis an den Anschlag (Sensor Schalter für Schlitten rein/raus positiv getestet). Die Spindel fängt aber nicht an sich zu drehen und die CD wird daher nicht erkannt. Die losen Antriebsriemen von Schacht und Laserschlittenantrieb habe ich schon gewechselt.

Die Ansteuerung des Spindelmotors (zwei Transistoren im Gegentakt) wird aber vom Controller nicht angesteuert.

Der Laser versucht auch nicht zu fokussieren (macht bei stehender Spindel auch keinen Sinn)

Mir fehlen die Schaltunterlagen, daher kann ich nicht genau sagen ob alle Betriebspannungen da sind.

Folgendes funktioniert: Schublade auf/zu, Fluroszenz Display, Anzeige reagiert auf Track vor/zurück Tasten, ja und die übrige Anlage - Tapedeck und Tuner funktioniert.

Für Sachdienliche Hinweise wenden Sie sich bitte an eines unserer Aufnahmestudios... Äh nein lieber doch nicht :))

Scherz beiseite, ich währe sehr froh über eure Hilfe!!


...
19 - Monitor Hewlett Packard A4033A -- Monitor Hewlett Packard A4033A
Hi TGU
habe mal selber vor einiger zeit nach tipps für diesen moni gesucht.
ich kopier sie mal hinein:

QUESTION NO. P414-7: HP A4033A monitor. The high voltage comes up when power is applied, but immediately after the monitor enters power saving mode. The power save light and power light blinks while the CENT light remains solid. No other LED's are on. The component failures suggested in the answer for question P210-1 has been checked and found OK.
This may be a failure in the horiz. deflection circuit, which is a separate circuit from the HV circuit. If you have already checked those parts indicated in P210-1, and also all the "PS" type fuses everywhere, then check the horizontal yoke transistor Q512, and the associated caps, rectifiers, etc. in the deflection circuit, and the FET circuitry regulating B+ and pin correction for the deflection circuit. Also check ALL the electrolytic caps in the power supply, these chassis often turn out to have very many bad/marginal caps; for sure, check C611, C612.



QUESTION NO. P44-6: Silicon Graphics (Sony) GDM-20D11 monitor goes into standby mode immediately on switch -on. Can hear HT come on, so HOT is good. Power supply OK. Power lamp steady green, standby lamp also steady amber. T...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Dual Display Endstufe 152 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Dual Display Endstufe 152


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186050293   Heute : 20459    Gestern : 20288    Online : 183        27.10.2025    23:48
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0396509170532