Gefunden für drucker reinigen epson - Zum Elektronik Forum |
1 - HP "e" Druckerserie -- HP "e" Druckerserie | |||
| |||
2 - streifige Ausdrucke -- Drucker Epson WorkForce WF-2835DWF | |||
Geräteart : Drucker Defekt : streifige Ausdrucke Hersteller : Epson Gerätetyp : WorkForce WF-2835DWF Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, mein Drucker liefert irgendwie nur streifige Ausdrucke aus. Ich habe schon die Druckkopfreinigung-Funktion probiert, aber es hat nicht wirklich geholfen. Der Grund liegt vielleicht daran, dass ich das Gerät in den letzten zwei Jahren nicht mal benutzt habe. Deswegen wird die Düse verstopft. Aber die Druckkopfreinigungsfunktion hilft auch nicht. Soll ich selbst probieren, den Druckkopf selber zu reinigen? Ich habe da Angst, dass ich den Druckkopf komplett defekt machen könnte... ... | |||
3 - Wartung -- Drucker Brother MFC-7360N | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Wartung Hersteller : Brother Gerätetyp : MFC-7360N Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, ich muss an meinem Epson MFC-7360N das Vorlagenglas von unten(!) und die Belichtungsleiste und sonstige Optik reinigen. Nur finde ich leider nirgends einen Weg das Oberteil mit dem Glas auf/ab zu bekommen. Auch nicht beim Support. (Keine Antwort) Hat da vielleicht jemand einen Tip. Ich war früher Servicetechniker für Kopierer und Drucker. Und weiß schon, was ich will. Nur finde ich bei dem Kasten absolut keinen "Eingang". Und möchte auch nicht unnötig falsch zerlegen. Für Tips dankbar Wolfgang ... | |||
4 - Schrift verschwommen -- Drucker EPSON WF-3520 | |||
bei der Google Suche nach "Epson wf 3520 Druckkopf tauschen" findet man eine Menge Anleitungen, die beschreiben, wie man den Druckkopf reinigt
zBsp https://www.youtube.com/watch?v=xPdF6y2yZQ4 https://www.tintenmarkt.de/Blog/Eps.....-1898 Dieses Vorgehen sieht vielversprechend aus, vielleicht hilft's auch bei deinem Drucker. ... | |||
5 - Druckerfehler e-01 Druckkopf -- Drucker EPSON Stylus SX230 | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Druckerfehler e-01 Druckkopf Hersteller : EPSON Gerätetyp : Stylus SX230 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin Moin, hier mein erster Beitrag. Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, da es um Wasserschaden geht. ich wollte den eingetrockneten Druckkopf von meinem Epson Drucker mit destilliertem Wasser reinigen.. Blöderweise habe ich den Druckkopf in das Glas fallen lassen. Nach dem Trocknen habe ich den Druckkopf wieder eingebaut und den Fehler "Druckerfehler e-01" bekommen. Ich habe im Netz gelesen, dass Reis helfen soll. Also ich habe den Druckkopf in einem geschlossenen Schachtel Reis zwei Tage lang liegen lassen. Anshließend habe ich die Platine mit 99% Ethanol gereinigt. Den Fehler bekomme ich aber nicht weg.. Könnte jemand weitere Tipps geben oder kann man den Druckkopf bzw. Drucker vergessen? ![]() Danke schonmal im Voraus. ![]() | |||
6 - Druckerfehler / Kein Code -- Drucker Epson PX810FW | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Druckerfehler / Kein Code Hersteller : Epson Gerätetyp : PX810FW Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich möchte mich hilfesuchend an Euch bzgl. meines Druckers melden. Bin mit meinem Latein am Ende. Drucker: Epson Stylus Photo PX810FW Vorgeschichte: Rot wurde eher Magenta gedruckt, daher habe ich über die Drucksoftware den Kopf reinigen lassen. Nach 3x reinigen war Rot komplett zu! Nach 2h immer noch keine Besserung. Also: Drucker eingeschaltet, beim initialisieren Stecker gezogen, damit ich den Schlitten mit Druckkopf frei bewegen konnte. Strom ab. [/b]Drucker auf, Kopf aus dem Schlitten geschraubt und für ca. 1h in Druckkopfreinigungsflüssigkeit gelegt. Kabel oder Schleuche habe ich keine abgemacht. Der Kopf lag im Drucker in einer kleinen Schale. Alles wieder zusammengebaut, Drucker eingeschaltet: Fehler: Druckerfehler. Gerät aus- und wieder einschalten. Nähere Informationen siehe Dokumentation. - Alle Buttons blinken. Der Fehler trit... | |||
7 - Druckkopf verschmutzt -- Drucker Epson Stylus SX125 | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Druckkopf verschmutzt Hersteller : Epson Gerätetyp : Stylus SX125 Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo, ich möchte an meinem Drucker Epson Stylus SX 125 den Druckkopf ausbauen um diesen zu reinigen. Hat jemand eine Explosionszeichnung des Geräts, eine Bezugsquelle - oder kenntnis wie das Gehäuse aufgeht. Habe Angst irgend eine Verriegelung abzubrechen. zunächst vielen Dank ... | |||
8 - Düse verstopft -- Drucker Epson Stylus SY235W | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Düse verstopft Hersteller : Epson Gerätetyp : Stylus SY235W Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe vor einem halben Jahr einen Epson Stylus SX235W gekauft. Betrieben habe ich den Drucker mit "INK-SWISS"-Patronen von "Druckerzubehoer.de", damit ist die Garantie hin. Jetzt ist die Düse vom Cyan verstopft bzw. es geht offenbar so gut wie nichts mehr durch. Leider habe ich beim Kauf nicht darauf geachtet, daß man den Druckkopf nicht ohne weiters ausbauen und reinigen kann. Die softwaremäßige Reinigung habe ich bestimmt schon 15-mal durchlaufen lassen, ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee wie ich die Düse reinigen kann bzw. den Druckkopf ausgebaut bekomme? Schöne Grüße vom Niederrhein Der Elektromec ... | |||
9 - Druckt nicht mehr -- Drucker EPSON Epson Stylus Color 880 | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Druckt nicht mehr Hersteller : EPSON Gerätetyp : Epson Stylus Color 880 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Mein Drucker: EPSON Stylus Color 880 bringt plötzlich kaum noch etwas aufs Papier. Ich habe darauf hin die "Schwarze Patrone" erneuert, aber das brachte überhaupt keinen Erfolg. Auch der Farbausdruck war anschließend nicht mehr möglich. Jetzt geht so gut wie nichts mehr. Das Reinigungsprogramm (6x) brachte auch keinen Erfolg. Kann man den Druckkopf auch ausbauen und manuell reinigen? Der Drucker ist zwar schon älter, hat aber bisher immer tadellos funktioniert. Ich habe wegen diesem Problem extra neue Patronen gekauft. Stimmt es, daß EBSON-Drucker werkseitig mit einer "End-Of-Life" Funktion ausgerüstet sind und man diese mit einem "SSC-Utility" zurücksetzen kann? Falls mir jemand helfen kann, wäre ich sehr dankbar. ![]() Wegschmeißen und neukaufen möchte ich eigentlich nicht unbedingt; auch ein altes Ding sollte noch eine Chance bekommen. MfG Andreas213 ... | |||
10 - keine Tinte auf dem Blatt -- Drucker Epson EPSON STYLUS DX8400 | |||
Das ist bei Epson leider an der Tagesordnung. ![]() (Ich spreche aus eigener Erfahrung.) Das einzige, was Du noch versuchen kannst, ist: 1. Originalpatronen verwenden 2. den Druckkopf mittels Wattestäbchen reinigen (falls erreichbar) 3. überprüfen, ob das Unterdruck-Reinigungssystem verstopft ist: Druckkopf in die Mitte fahren lassen, Stecker raus. In die längliche Schale (ca. 2x0,5 cm), auf der normalerweise der Druckkopf "parkt", ein paar Tropfen gut warmes Wasser geben, den Drucker dann einschalten. Normalerweise sollte das System das Wasser dann absaugen. Tut es das nicht, ist die Schlauchleitung dicht. Wird schon abgesaugt, habe ich -nicht immer- dadurch Erfolg gehabt, daß ich dieses Wasser in der Schale belassen habe, den Druckkopf per Hand darauf geschoben habe, und über Nacht einweichen lassen habe. Wenn das alles nix nützt: ![]() Ich hab in meinem Leben auch schon etliche Epson aus diesen Serien in den Wertstoffhof transportiert. Zum Teil nach 3 Jahren, aber auch schon deutlich früher. Der "Jüngste" war gerade mal 1,5 Jahre alt (Epson gibt 1 Jahr Garantie). Bedauernde Grüße stego | |||
11 - druckt nicht -- Drucker Epson Stylus C82 | |||
Servus!
Hier würde ich als letzte Maßnahme, bevor --> ![]() noch den sog. "Encoder-Stripe" reinigen. Das ist ein schmaler Plastikstreifen, auf dem viele, viele feine Striche drauf sind. Mittels dieser Striche und Lichtschranke erkennt der Drucker die Position des Druckkopfes. Außerdem würde ich der Führungsschiene des Druckkopfes einen Tropfen Silikonöl spendieren (evtl. blockiert der Druckkopf wegen Schmutz auf der Führungsschiene). Hilft das alles nix, dann: siehe oben --> ![]() Offtopic :Die Epson Tintenpisser sind ja eh nicht so übermäßig toll. WENN sie mal nicht an verstopften Druckdüsen kranken, dann drucken sie ja recht gut. ABER sehr oft ist -gerade bei der Serie C82/C84/C86- der Druckkopf verstopft, trotz Original-Tinte. Eine weitere Frechheit von Epson ist das programmierte "End-of-Life" dieser Kisten. Nach einer bestimmten Anzahl Drucken meldet der Drucker auf dem Bildschirm "Bei bestimmten Teilen Ihres Druckers ist die Lebensdauer abgelaufen... | |||
12 - Drucker EPSON Stylus C42 UX -- Drucker EPSON Stylus C42 UX | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : EPSON Gerätetyp : Stylus C42 UX Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Liebe forengemeinde ICh habe mal ein massives problem mit einem Drucker von Epson ( stylus C42UX ) .. das problem wird wohl bekanntermaßen sein dass die patronen angetrocknet sind und somit das geraet nicht mehr arbeitet ordnungsgemäß ... alles andere funktioniert insoweit. das problem ist darin, ob jemand von euch weiß wie man die druckkoepfe auch bei manchen im wortgebrauch als druckkopfdüsen , reinigen kann sodass diese wieder ordnungsgemäß ihren dienst tun. ich habe zwar die böse vermutung dass ich das schon versaut habe mit der gebruendung da ich da schon die düsen samt patronensockel abgenommen habe udn einfach mal in reinen alkohol gestellt habe uebers wochenende in der hoffnung damit die feste farbe geloest zu bekommen, was auch teilweise wohl erfolgreich verlief weil der alkohol danach nichtmehr klar war sondern massiv gruenlich ausschaute ... ( die patronen wurden natuerlich entnommen und mit einem streifen tesafilm an den unteren sowie ioberen entlueftungsoeffnungen zugeklebt dass die patrone nicht auslaeuft) nur dennoc... | |||
13 - Drucker Epson Stylus Color 600 -- Drucker Epson Stylus Color 600 | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Epson Gerätetyp : Stylus Color 600 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo habe Drucker zur Rep bekommen Es ging kein Ausdruck Habe die 5 Intensiv Reinigungen gemacht Farbe geht super Schwarz total zu, kein bischen Ausdruck trotz neuer JETTEC Patrone Was kann mann machen Reinigen mit Ultraschall ? kompi. Patrone nicht gut ? Druckkopf verstopft Wer kann helfen ???... | |||
14 - Drucker EPSON stylus color 600 -- Drucker EPSON stylus color 600 | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : EPSON Gerätetyp : stylus color 600 Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ hallo, ich habe probleme mit dem oben genannten drucker. er liefert kein sauberes druckbild (streifen). habe den druckkopf schon ausgebaut und mit alkohol gereinigt, hat sich aber nur geringfügig verbessert. kann es sein das der druckkopf hinüber ist, oder sind noch immer düsen verlegt, uns soll ich nochmals reinigen? die reinigungsroutine (software) des drucker hat überhauot keinen erfolg gebracht. danke für tipps, michael... | |||
15 - Drucker Epson Stylus Photo 1200 -- Drucker Epson Stylus Photo 1200 | |||
Grundsätzlich aufpassen bei den Epson druckern,- die haben piezodruckköpfe,- also hohe spannungen im Gegensatz zu den Themroköpfen von HP und Konsorten,- da sollte der Kopf - oder besser die Platine mit dem Treiber-IC drauf supertrocken sein, sonst gibt es Rauchzeichen und sabbat.- Und bis du das sicher gestellt hast sind die Köpfe wieder eingetrocknet.
Ich habe einen komplett eingetrockneten Stylus Color PS/2 aus der Tonne so wieder zum Leben erweckt: Köpfe raus, in ein Becherglas stellen, auf dessen Boden du zwei Isolierte Drähte als Abstandshalter gelegt hast (damit die unterseite der Köpfe mit den Düsen bnicht auf dem Glasboden aufliegt). Dann Heißes (ca 45-50°c) Wasser mit Pipette in das Glas geben, bis der Wasserspiegel die Unterseite des Kopfes Gerade gut benetzt aber nicht den Kopf flutet (damit du es schneller trocken bekommst). wenn das Wasser kalt wird, absaugen und neues rein. Das Ganze drei Stunden durchziehen. Dann abtrocknen, einbauen. Eine passende Einwegspritze an den Schlauch der Kopfreinigung klemmen und dort beim reinigungsvorgang Unterdruck ziehen. Reinigen, 3-4 Stunden stehen lassen (ohne dass der Kopf bewegt wird- ggf leicht den Unterdruck nachziehen) und wiederholen bis alle Düsen wieder gehen. - Dabei geht zwar einiges an Tinte drauf, aber die al... | |||
16 - Drucker Epson Stylus Color 3000 -- Drucker Epson Stylus Color 3000 | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Epson Gerätetyp : Stylus Color 3000 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, suche für o.A. Drucker Unterlagen um ins Servicemenü zu kommen. Drucker blinken alle LED (bzw. sind an). Laut Epson ist der Tintenauffangbehälter voll. Muss gereinigt werden und dann der interne Zähler zurückgesetzt werden. Wie??? Epson will über 500,- € für diese Arbeit (wahrscheinlich mit einer Überholung) haben, obwohl ein Reinigen für meine Verhältnisse voll ausreicht. mfg Rainer... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |