Autor |
Drucker Epson Stylus Photo 1200 |
|
|
|
|
BID = 11623
axl2608 Neu hier

Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 44 Wohnort: Gründelhardt
|
|
Geräteart : Drucker
Hersteller : Epson
Gerätetyp : Stylus Photo 1200
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________
Hi,
Habe Drucker mit Druckfehler, Nach Düsentest leicht erkennbar das er Gelb gar nicht mehr Druckt und alle anderen Farben nur noch mit vielen Fehlern.
Druckkopf wurde über 15 mal gereinigt (Selbstreinigung) und Düsen wurden ausgebaut geputz und Durchgeblasen...
Habe gehört es soll eine "Powerreinigung geben" wie aktiviere ich diese?
Für Tipps wäre ich sehr Dankbar
MFG
Axel Hermann |
|
BID = 11630
Gast Nichtregistrierter Benutzer |
|
Grundsätzlich aufpassen bei den Epson druckern,- die haben piezodruckköpfe,- also hohe spannungen im Gegensatz zu den Themroköpfen von HP und Konsorten,- da sollte der Kopf - oder besser die Platine mit dem Treiber-IC drauf supertrocken sein, sonst gibt es Rauchzeichen und sabbat.- Und bis du das sicher gestellt hast sind die Köpfe wieder eingetrocknet.
Ich habe einen komplett eingetrockneten Stylus Color PS/2 aus der Tonne so wieder zum Leben erweckt: Köpfe raus, in ein Becherglas stellen, auf dessen Boden du zwei Isolierte Drähte als Abstandshalter gelegt hast (damit die unterseite der Köpfe mit den Düsen bnicht auf dem Glasboden aufliegt). Dann Heißes (ca 45-50°c) Wasser mit Pipette in das Glas geben, bis der Wasserspiegel die Unterseite des Kopfes Gerade gut benetzt aber nicht den Kopf flutet (damit du es schneller trocken bekommst). wenn das Wasser kalt wird, absaugen und neues rein. Das Ganze drei Stunden durchziehen. Dann abtrocknen, einbauen. Eine passende Einwegspritze an den Schlauch der Kopfreinigung klemmen und dort beim reinigungsvorgang Unterdruck ziehen. Reinigen, 3-4 Stunden stehen lassen (ohne dass der Kopf bewegt wird- ggf leicht den Unterdruck nachziehen) und wiederholen bis alle Düsen wieder gehen. - Dabei geht zwar einiges an Tinte drauf, aber die alternative ist drucker wegwerfen, da rebuild oder Austauschköpfe von Epson so teuer wie ein neuer sind. |
|
|
BID = 11691
axl2608 Neu hier

Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 44 Wohnort: Gründelhardt
|
Gerät funktionier weitgehenst wieder (2 kleine Düsen gehen noch nicht richtig). Habe das mit der Spritze gemacht, einfach reinigen lassen und mit Spritze ziehen - eine sehr gute Idee.
Danke an Gast.
MFG
Axel Hermann
[ Diese Nachricht wurde geändert von: axl2608 am 18 Jan 2003 13:38 ]
|
BID = 11740
axl2608 Neu hier

Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 44 Wohnort: Gründelhardt
|
Naja, zu früh gefreut
Gerät druckt nun keine gelb mehr. Nachdem ich Farbtintenpatrone rein und wieder raus gemacht hab kommt gar keine Farbe mehr. Kann es auch daran liegen das ich Jettec Tinte benutze ?
Axl
|
BID = 11747
igor.gm Monitorspezialist
     Beiträge: 756 Wohnort: Ulm -- Memmingen -- Bieberach
|
@Gast:
1. Wenn anstatt wasser --- Distiletes Wasssr vervenden ???
2.
--Anstat Blechdose(wenn ich richtig verstehe) Glass (von Salzgurken z.b.) nehmen.
--Zuerst Topf auf dem Herd aufsteleen, normalles Wasser nachfülen.
--Glass mit Disteletes Wasser rein stellen .
DruckerKopf in GLASS. Nattürlich mit Pepete, wie du schreibst, Pegel von Wasser in Glass anpassen.
HERD EIN.
Das ist wie DampfSaune.
Gast schreib mir Mail .
[ Diese Nachricht wurde geändert von: igor.gm am 19 Jan 2003 15:01 ]
|
BID = 11757
Gast Nichtregistrierter Benutzer |
@Igor
ich dir nix schreiben Mail das sein Forum nicht Emailprivatvorstellung.
Ich schreiben Becherglas nix Blechdose - Becherglas du können Kaufen in Laden wo geben Chemikalien oder Laborbedarf oder Apotheke - aber vielleicht du nicht kennen Becherglas. Du nix tun Druckkopf auf Ofen - zu heiss - Nix Dampfsauna - Dampf kommen auch auf Platine Elektronik die sein fest verbunden mit Kopf bei Epson und machen putt. Wasser nur dürfen berühren unterseite von Druckkopf. Nicht mehr. Dass du nutzen destilliertes Wasser sollen sein selbstverständlich - abgekochtes Wasser es aber auch tun.
Du vielleicht haben Ahnung von Minitors aber nix haben Ahnung von dieses Drucker.
Und an den AXL - wenn du die Partone wechselst kann Luft in die Tintenleitungen kommen - Außerdem kann es sein, dass die Dichtung unten an der Patrone nicht sauber abschließt und du beim Vakuum ziehen Luft gezogen hast, weil die Patrone nich schnell genug Tinte nachschießt. Wiederhole den Vorgang einfach noch einmal und ziehe weniger Vakuum. Das war bei mir auch so und gibt sich. Und vor allem lasse dir Zeit. Problemtisch sind nur Tinten, wenn sie aufgrund unterschiedlicher Zusammensetzung mit der Resttinte im Kopf oder der Patrone verklumpen, aber das sollte heutzutage nicht mehr der Fall sein, wenn die verwendete Tinte/Patrone für den Refill/Ersatz in Epson zugelassen ist. Wenn du HP-Tinte in Epson verwendest könnte es Ärger geben, aber bei mir hier fülle ich den Epson auch mit der HP tinte nach und habe seit der Crash-Reinigung über 1000 Seiten gedruckt und keine Probleme.
|
BID = 11760
igor.gm Monitorspezialist
     Beiträge: 756 Wohnort: Ulm -- Memmingen -- Bieberach
|
1. Gast, ich habe dein blödes Humor verstanden.
2. Ein Druckkopf zu kochen -- Das habe ich nie vor.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: igor.gm am 19 Jan 2003 18:14 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: igor.gm am 19 Jan 2003 18:17 ]
|
BID = 11763
axl2608 Neu hier

Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 44 Wohnort: Gründelhardt
|
So, schluss mit der Streiterei
Hab mir die Farbpatrone nun genauer angeschaut und festgestellt das die gelb leer ist.  Kein Wunder, so oft wie ich das Ding gereinigt hab. Werd diesesmal ne Tintenpatrone von KMP bestellen - Bericht erstatte ich dann natürlich wieder. Bis dann
Axl
|
BID = 11783
Gast Nichtregistrierter Benutzer |
Entschuldigung,
es ist schon ein Armutszeugnis, wenn man sich darüber lustig macht, wenn jemand nicht so gut deutsch spricht und vielleicht auch mal was falsch versteht. Es ist doch gut, daß es immer wieder Menschen gibt, die unfehlbar sind!
MfG Spok
|
BID = 12227
axl2608 Neu hier

Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 44 Wohnort: Gründelhardt
|
Jetzt funktioniert er endlich wieder
Habe KMP Tintenpatrone eingesetzt, reinigen lassen und das wars...
MFG
Axl 
|