Gefunden für clatronic fernseher fehler - Zum Elektronik Forum |
1 - Bild verschwindet -- TV Ciatronic Fernseher | |||
| |||
2 - TV clatronic CTV 517 VT -- TV clatronic CTV 517 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : clatronic Gerätetyp : CTV 517 VT Chassis : Beko 12.8 Messgeräte : Multimeter ______________________ Fehler: Fernsehbild normal,benutze ich den Scartanschluss(DVD- Player) kein Bild zuerkennen b.z.w es sind nur verzerrte laufende Streifen zusehen.Ton ist o.k. DVD-Player ist in Ordnung geht an anderem Fernseher. Bereits durchgeführte Tests und Vorarbeiten:Habe Scartkabel gewechselt,alles was im Eingangsbereich der Scartbuchse ist nachgelötet,Widerstände, Elkos,Transistoren überprüft.Es hat zu keinen Erfolg geführt.Plan ist vorhanden. Kann mir Einer weiterhelfen,währe Euch sehr dankbar. Gruss wucki ... | |||
3 - plötzlich kein Bild/nur Blau -- TV Clatronic CTV RP 580 ST VT | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : plötzlich kein Bild/nur Blau Hersteller : Clatronic Gerätetyp : CTV RP 580 ST VT Chassis : TV4K(?) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ihr, hier hat kurzfristig unser Röhrenfernseher die Grätsche gemacht und produziert folgende Fehlerbild: Einige Minuten (so 5-15) nach dem Einschalten wird das Bild vom AV2(RGB) Anschluß plötzlich schwarz während der Ton vom per SCART angeschlossenen Sat-Receiver weiter zu hören ist. Alternativ springt der Fernseher infach auf die blaue Anzeige um, als ob das SCART-Kabel nicht richtig angeschlossen wäre. Dies konnte ich aber bereits mit einem anderen SCART-Kabel ausschließen. Hier geht das Bild weg: http://youtu.be/zSwHG_7hYAw?t=1m41s Das erste Flackern kam vom Fernseher, erst als PR02 eingeblendet wird wurde mit der AV-Taste geschaltet, dann tauchte das Bild wieder auf. Die Kiste ist jetzt eigentlich noch nicht sooo alt, dass wir die weckwerfen wollen. Ich frage mich nur ob sich da eine Reparatur finanziell lohnt, zum Wegwerfen aber irgendwie dennoch zu schade, LCDs in der Größ... | |||
4 - TV Clatronic CRV 443ST / VT P -- TV Clatronic CRV 443ST / VT P | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Clatronic Gerätetyp : CRV 443ST / VT P Chassis : PT 92 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe mit dem Fernseher folgendes Problem: Das Gerät lässt sich nicht einschalten. Im Netzteil habe ich folgende Messung durchgeführt: Eine Spannung von ca. 295 Volt liegen bis zum Kondensator CP06 an, danach ist nichts mehr zu messen. Die Leiterbahnen scheinen alle i.O. zu sein. Hat vielleicht jemand einen Tip woran es liegen kann das im Sekundärbereich keine Spannungen zu messen sind, der Trafo WP02 scheint messtechnisch in Ordnung zu sein. ![]() Ich bin für jeden Tip sehr dankbar!!! Gruß TV-Man ... | |||
5 - TV Clatronic CTV 346 VT -- TV Clatronic CTV 346 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Clatronic Gerätetyp : CTV 346 VT Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein alter Fernseher in der Werkstatt hat nun nach langer Zeit den Geist aufgegeben. Beim einschalten fliegt immer gleich die Gerätesicherung heraus (2A). Ich denke das Netzteil hat sich verabschiedet. Auf den ersten Blick sieht alles normal aus. Keine Elkos geplatzt, oder Transistoren durchgebrannt. Hat jemand zu diesem Fernseher Typ einen Schaltplan, oder kann mir in irgend einer anderen Weiße helfen? Gruss und Danke Grunema ... | |||
6 - Das leiden eines TV Junkies -- Das leiden eines TV Junkies | |||
Zitat : kam mir halt der Gedanke das Privileg (eigenmarke Quelle) ja auch Siemens ist Wie kommst du denn auf den krummen Gedanken das das Siemens ist? Das ist eine Eigenmarke von Quelle, die hat mit Siemens nichts zu tun. Auch da ist alles mögliche drin, also auch die gleiche Billigsch....e wie bei den anderen Marken auch, mit dem üblichen Versandhausaufschlag. Davon ab, Siemens baut schon seit zig Jahren keine Fernseher mehr selbst, die letzten Siemens Geräte hatten ein Grundig Innenleben, aber auch die sind mittlerweile so um die 15 Jahre alt. Im Palladium und Universum Geräten kann theoretisch durchaus Grundig stecken, wie in zig anderen Marken auch. Grundig ist nämlich letztendlich auch nur noch ein Name und gehört zur türkischen Beko-Gruppe. Ebenso tauchen altgediente Namen neuerdings wieder auf, z.B. ITT (Karcher, Tauras Innenleben), AEG (ETV, Bomann, Clatronic, wohl auch Tauras Innenleben), Graetz (Vestel) usw. | |||
7 - LCD TFT Clatronic CTV722LCD DVB-T -- LCD TFT Clatronic CTV722LCD DVB-T | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Clatronic Gerätetyp : CTV722LCD DVB-T Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Ich braucht mal wieder eure Hilfe. Ich habe hier einen kleinen 8" LCD Fernseher Marke Clatronic Modell CTV722LCD DVB-T. Das Gerät ist vom Schreibtisch gehüpft und hat sich einen kleinen Bruch im Gehäuse, links neben dem Display zugezogen. Das Display bleibt dunkel, bei genauem hinsehen kann man sehr schwach das On-Screen Menü erkennen. Es ist also noch Leben drin. Ton ist auch keiner vorhanden. Ich vermute weil kein Programm empfangen wird schaltet das Teil den Ton komplett ab. Ich habe das Gerät geöffnet und auf Risse in der Platine sowie kalte oder schlechte Lötstellen und alles was irgendwie mit dem Sturz zu tuen haben könnte untersucht. Ohne Erfolg. Aufgefallen ist mir das der Inverter (7500-CBP10302-000) direkt unterhalb des Risses liegt. Das einzige darauf befindliche IC wird sensationell heiss. Versorgt wird der Inverter mit 9,27VDC sowie ca. 0,4VDC vermutlich für die Helligkeit. Am Ausgang liegen bei angeschlossener Hintergrundbeleuchtung parallel gemessene 240VAC an. Hier im Board habe ich gelernt ... | |||
8 - TV Clatronic CTV 313S -- TV Clatronic CTV 313S | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Clatronic Gerätetyp : CTV 313S Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Fernseher Clatronic 313S ist kaputt. Wenn ich den am Standby-Schalter anschalte kommt so ein Ton wie bei einem Telefon als die Leitung besetzt wäre. Das Lampchen für Standby leuchtet nicht. Ist die Reparatur noch möglich? Danke im Voraus. ... | |||
9 - TV Clatronic CTV RP 580 ST/VT -- TV Clatronic CTV RP 580 ST/VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Clatronic Gerätetyp : CTV RP 580 ST/VT ______________________ Hallo ihr lieben, da ich ja nicht selber am Fernseher, welcher leider kaputtgegangen ist, nach nicht mal einem Jahr, basteln kann, habe ich ihn zum Händler bzw. Reperaturbetrieb gebracht. Da ich nun nach knapp 3 Wochen mich nach ihm erkundigt habe, fragte mich der Monteur nach einem Schaltplan. Irgendetwas wegen vertikal würde nicht stimmen, na das hatte ich auch gesehen, deswegen ja zur Reperatur gebracht. Hat jemand von euch die Schaltpläne vom CTV 580 ST/VT? Bzw kennt jemand das Problem, lautes Fiepen + verschobene Bildzeilen? Leider habe ich an der Servicehotline von Clatronic niemand erreicht, und der Supportteil der Homepage mit den Schaltplänen wird seit Monaten überarbeitet. Grüsse Reddie ... | |||
10 - TV Clatronic CTV 577 VT -- TV Clatronic CTV 577 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Clatronic Gerätetyp : CTV 577 VT Chassis : ??? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hab Probleme mit Fernseher von Clatronic CTV 577 VT Fehlerbeschreibung: Bild wird langsam dunkler bis es ganz weg ist, gelegentlich wirds dann auch mal wieder heller bis es wieder normal ist. Die Dunkelphasen haben allerdings in letzter Zeit deutlich zugenommen, manchmal kommt das Bild auch gar nicht mehr wieder. Die Hochspannung ist vorhanden. Wenn das Bild dunkel wird glimmt die Röhrenheizung auch nicht mehr. Bisherige Maßnahmen: Alle Bauteile im Bereich Versorgungsspannung, Zeilentrafo, Röhrenplatine nachgelötet. Steckverbindungen gereinigt. Verbindungskabel geprüft. Bauteile optisch kontrolliert. Jemand ne Ahnung was sein könnte? ... | |||
11 - TV CLATronic CTV 426 VT - N -- TV CLATronic CTV 426 VT - N | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : CLATronic Gerätetyp : CTV 426 VT - N Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe oben genannten Fernseher, der sich mit einem Knall und etwas Rauch verabschiedet hat. Auf der Platine hab ich eine schwarze Stelle ausgemacht und gesehen das ein Bauteil abgeraucht ist. Sieht aus wie ein Kondensatur und ist mit C607 auf der Platine benannt. Auf dem Bauteil steht folgendes: 7n2 2.5 1600 R73 KP K4 Anbei habe ich einmal ein Bild des Betroffenen bereiches der Platine gemacht. Der Platz des defekten Kondensators habe ich hervorgehoben. Meint ihr es bringt was den Kondensator zu tauschen oder ist noch mehr defekt? Rein Optisch sehe ich eigentlich sonst nichts.! Danke im Voraus MFG <font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: gagamicha am 12 Feb 2007 18:19 ]... | |||
12 - TV Clatronic CTV 428 VT -- TV Clatronic CTV 428 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Clatronic Gerätetyp : CTV 428 VT ______________________ moin leute, hab mal wieder ein problem mit dem oben genannten fernseher und zwar folgendes: der fernseher ist ständig im standby und reagiert nicht auf die tasteneingabe...fernbedienung habe ich leider nicht da, ich habe aber in anderen beiträgen von ähnlichen problem gelesen. habe daraufhin die grossen widerstände die für den tda 4605 zuständig sin durchgemessen (270k und ca 800k) habe dann auch die umliegenden kondesnsatoren gemessen...alle sind i.o. danach habe ich den tda 4605 gewechselt, aber keine veränderung welches chassis das ist kann ich leider nicht sagen, kenne mich da nicht so aus aber ich hab mal ein bild von gemacht http://img225.imageshack.us/img225/4151/dscn1659ud8.jpg der fernseher ist eigentlich kaum gelaufen deswegen sieht der so sauber aus. hat einer von euch nen tip für mich was es sein könnte? mfg electromeister ... | |||
13 - TV Clatronic CTV 399VT -- TV Clatronic CTV 399VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Clatronic Gerätetyp : CTV 399VT ______________________ hallo rft's, habe ein problem mit dem gerät. möchte vorher aber rat bei euch einholen. fernseher braucht nach einschalten 2-3 min. ehe das bild kommt. ist es sinnvoll das gerät zur reparatur zu geben oder doch lieber in die tonne - preislich gesehen. danke für eure meinungen. ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: hug-o am 8 Okt 2004 11:10 ]... | |||
14 - TV Clatronic CTV 579 ST/VT -- TV Clatronic CTV 579 ST/VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Clatronic Gerätetyp : CTV 579 ST/VT Chassis : ?? ______________________ Hi, habe da mal eine frage, mal sehen ob sich da einer auskennt. ich habe diesen Clatronic CTV 579 ST/VT Fernsehapparat, hatte diesen an meinem DVD player angeschlossen, und dann im system menü des dvd players ein bisschen herumprobiert. Seitdem hat der Fernseher irgendein Problem mit mir: wenn man ihn anschaltet steht dort schüssel _ _ _ wo man dann also wohl irgendeinen code eingeben sollte. ich weiß nicht wofür dieses schüssel steht (fehlübersetzung von key = schlüssel???) und woher ich einen code bekommen kann, ich habe einige ausprobiert, komme da aber auch nicht weiter. Es scheint auch keine funktioierende OK taste zu geben, die man nach der codeeingabe betätgigen könnte. hat jemand eine idee? Hilfe ist sehr willkommen. Gruß Martin... | |||
15 - TV CLATRONIC CTV 204 -- TV CLATRONIC CTV 204 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : CLATRONIC Gerätetyp : CTV 204 Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo. ich habe folgende problem. Fernseher ist tot StBy-LED leuchtet nicht. ich habe mit dem Netzteil angefangen auf der Primärseite waren 2 Widerstände durchgebrant 2.2Ohm und 4.7Ohm. ich habe die Widerstände gewechselt und habe für die Sicherheit alle Elkos in NT gewechselt, Schalttransistor und Brückengleichrichter habe auch gewechselt. Dioden und andere Widerstände sind ok 3 Regeltransistoren sind ok, aber leider der Fernseher immernoch tot.(keine Spannung an der sekundär seite und kein Takt zu Hören ![]() Es wäre sehr nett von Ihnen wenn Sie mir ein Tip geben können.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |