Gefunden für ccfl 20 f6hre 20 - Zum Elektronik Forum





1 - Oszilloskop Tastkopf Spannungsbelastung -- Oszilloskop Tastkopf Spannungsbelastung




Ersatzteile bestellen
  
Zitat : sondern so ca 5-60V und vor allem in Schaltungen mit Operationsverstärker und Timer wie zb N555 oder Microcontroller. Bei der Anwesenheit von Induktivitäten ist auch dann Vorsicht geboten.
Weil eine Induktivität versucht den Stromfluss aufrecht zu erhalten, erzeugt sie beim schnellen Abschalten des Stromes sehr hohe Spannungsspitzen mit umgekehrter Polarität.
Wenn man nicht dafür sorgt, dass dieser Strom irgendwohin fliessen kann, können diese Spannungsspitzen leicht das 20-fache der Betriebsspannung oder mehr erreichen.
Dadurch kann es zur Zerstörung des betreffenden Schalttransistors kommen, und um das zu vermeiden, versieht man Magnetspulen, z.B. von Relais, i.d.R. mit Freilaufdioden.
Eine nützliche Anwendung hat dieser Effekt aber z.B. bei Step-Up-Spannungswandlern.

Aber auch die CCFL-Lichtquellen selbst von kleinen Flachbildschirmen werden mit hochfrequenten Wechselspannungen in der Größenordnung von 800V betrieben. Eine Zeitlang war e...
2 - Inverterboard -- LCD Sony KDL-32U3000
Geräteart : LCD TV
Defekt : Inverterboard
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-32U3000
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

leider funktioniert mein alter Sony Bravia KDL-32U3000 (BJ 2007) nicht
mehr und ich versuche ihn (mehr aus einem Zeitvertreib heraus) zu
reparieren.

Aktuell zeigt er folgende Symptome: Sobald der TV mit 230 V versorgt
wird, schaltet er kurzzeitig die Hintergrundbeleuchtung ein und startet.
Die Programmplatz-Nummer oben links ist erkennbar und es sieht so aus,
als ob alles wie gewohnt funktioniert.

Die Hintergrundbeleuchtung erlischt aber nach ca. 1 s Betrieb wieder und
der TV versucht ein zweites Mal die Hintergrundbeleuchtung zu starten.
Allerdings leuchten die CCFL Röhren auch hier nur 1 s.

Danach geht der TV wieder in den Standby. Anhand der Standby LED lässt
sich ein Fehlercode ablesen: Die LED blinkt erst 3 mal, dann 2s Pause,
dann 4 mal.

Laut Service-Handbuch steht dieser Fehlercode für einen Schaden am
Inverter-Board. Das Netzteil habe ich bereits getestet. Sowohl das
Logic-Board (12 V) als auch das Inverter-Board (24 V) bekommen Spannung
- diese bricht auch unter Last nur minimal ein (1-2 V...








3 - Hintergrundbeleuchtung defekt -- LCD TFT   Asus    VH203D
Du könntest auch das noch machen.

Auch Brücken und SMD nachlöten kann manchmal helfen.

Ansonsten ist wohl mindestens eine CCFL hinüber oder hat schlechten Kontakt.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: IceWeasel am 12 Aug 2016 20:31 ]...
4 - Rotstich -- LCD TFT   Acer H236HL / Version (bmjd)    LCD Monitor mit IPS-Panel, LED Beleuchtung

Zitat :
trafostation hat am 11 Feb 2016 20:53 geschrieben :
Sieht eindeutig nach Fleck aus, sichtlich defekte ICs sind verbrannt, aufgeplatzt, bzw. Riss.

Rotstich kenn ich bislang nur von CCFL und CRT Monitoren, somit kann ich dazu leider nichts sagen.
Wenn der Monitor ein LVDS Kabel zum Panel hat das mal abstecken, bei CCFL TFT ergibt das oft ein komplett weißen BIld, weil nur das Backlight an ist, das wäre ein Versuch um die LED Beleuchtung vielleicht als Ursache auszuschließen.

Kurz mal Zwischenstand.
Nach langen Suchen und Testen, könnte ich den Problembereich bis auf LCD-Panel eingrenzen. Die LED Hintergrundbeleuchtung funktioniert auch einwandfrei. Bleibt also die Matrix. Die Steuerungsplatine von der LCD-Panel habe ich auch grundlich mit der Lupe durchgesucht. Keine sichtbare Beschädigungen. Nun mir ist ein Drossel aufgefahlen, der während der Betrieb kalt bleibt und sicht nach Widerstand nicht messen lässt. Der Drossel hat Bezeichn...
5 - Wird nach 1 Sekunde schwarz -- LCD TFT LG Electronics W2243T
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Wird nach 1 Sekunde schwarz
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : W2243T
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Monitor hat seit Sonntag ein Problem. Wenn man ihn einschaltete/die Auflösung änderte war für eine Sekunde ein Bild da und dann würde er schwarz. Ich hab das Gerät geöffnet, konnte aber auf der Platine leider nichts feststellen. Alle Elkos und Co. sehen noch gut aus.
Ich hab dann das Display auseinander genommen und eine der CCFL-Röhren war "durchgebrannt", richtig mit kleinen Loch in der Röhre. So eine Röhre kostet sicher 20+€ und ob ich das Ding zu 100% auch wieder zusammenbekomme weiß ich nicht. Ich würde gerne mal wissen was es da noch für Alternativen gibt. Vielleicht braucht man die Röhre auch nicht oder es gibst günstigere Ersatzteile?

Außerdem würde ich gerne wissen ob das auch wirklich der Fehler sein könnte. Der Monitor muss doch merken, dass die Röhre kaputt ist? Wie läuft das genau ab? Ist das einfach aus Sicherheitsgründen eingebaut?

mfg




...
6 - Standby_LED blinkt -- LCD Blaupunkt B26P173TCSFHD
Der Trafo wird meiner Erfahrung nach nicht defekt sein.
Wo Du mit dem Multimeter nichts mehr messen kannst, können aber immer noch Impulse da sein.

Ob die 5V und 12 V vom Netzteil bei Belastung einbrechen könntest Du mit einer Glühlampe,um die 5-20 Watt, prüfen. Eventuell liegt bei Dir eine Halogenlampe oder eine Blinkerlampe vom Auto herum.

Am Netzteil sind ja sekundär mehrere Stecker. Hast Du versucht einen nach den anderen am Mainboard anzustecken oder bricht die Spannung schon beim ersten Stecker ein?

Hat der Fernseher eine LED Hintergrundbeleuchtung oder sind das CCFL drinnen?
Wenn CCFL, dann testhalber ohne Inverter betreiben. ...
7 - Inverter oder CCFL -- 201
Gerne, doch Tipps sind bei mir teuer!
Kostet mindestens ein virtuelles Bier.

HA! Witzig!

Auch ich habe gestern meine zwei Testinverter bekommen!

Ich habe zwar immer einen hier gehabt, doch nun sind auch verschiedene Testkabel für die CCFL dabei.
Für meinen alten Testinverter, der im übrigen gleich aufgebaut ist doch ohne Testkabel geliefert wurde, habe ich 2001 noch € 45,00 bezahlt!


Zitat : Wollte eigentlich noch fragen ob man die 2 Ausgänge der Inverter einseitig verbinden darf (ist an den CCFL auch so gelöst).
Keine Ahnung. Ich bin zwar bis ca. 20:00Uhr in der Werkstatt, habe aber keine Zeit zum basteln.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 31 Dez 2013 18:09 ]...
8 - Bild verschwindet nach 2 Sek. -- LCD TFT Hyundai X224W
Wenn kein Bild erkennbar ist, kann es auch and der allgemeinen Spannungsversorgung, also Netzteil liegen, Betriebs LED an ?
Spannungen messen.
Die CCFL sollten 20-30 000 Stunden halten.
Defekter Inverter Trafo ist ebenfalls möglich. ...
9 - Kaltlichtkathoden Starten bei Kälte nicht richtig... Andres Vorschaltgerät? -- Kaltlichtkathoden Starten bei Kälte nicht richtig... Andres Vorschaltgerät?
http://www.ebay.de/itm/CCFL-BMW-Ang....._1397

Hab mir jetzt mal das Teil bestellt. Hat eine höhere Ausgangsspannung anstatt 800V ... 1,2 kV und kann auch eine höhere Stromstärke ausgeben.

Da mir hier im ELEKTRONIKFORUM ja niemand weiter helfen will und ich mich über die abe MEINE Scheinwerfer streiten muss mit einem Außenstehenden der meine Scheinwerfer nicht kennt und denkt sich dort einmischen zu müssen.

Hier sollte es um Elektronik gehen und nicht um die Rechtslage im Straßenverkehr. Ich bin mir bewusst was ich darf und was ich nicht darf und hab deshalb hier nicht um eine Belehrung der STVO gebeten.

@admin
bist du dir da sicher? Soweit ich weiß können die Kathoden nur auf Maximaler Leuchtstärke laufen. Wenn es ein anderer Inverter ist können sie höchstens dunkler leuchten aber nicht heller. Die Kathoden brauchen sowieso ca. 5Minuten bei voller Spannung bis sie ihre Maximale Leuchtstärke erreicht haben.

@all
ich will hier niemanden angreifen. Ich möchte nur eine Fachliche beratu...
10 - Hintergrundbeleuchtung Netzt. -- LCD TFT HannsG HX191D
In dem Fall ist eine oder mehrere CCFL Röhren defekt oder verbraucht.
Die gibt es als Ersatzteil, ca.min 20 Euro pro Stück, 4 sind verbaut.
Mach aber nochmal eine Gegenprobe, gutes Netzteil in defekten Monitor.
Panel und LCD Treiber(lange Platine) sind als Fehlerursache auszuschliessen.

Je nach TFT sind die CCFL entweder zum herausziehen, oder (meistens) muss das komplette Panel dazu zerlegt werden, das ist nicht ganz einfach, zudem müssen die Silikonkabel und Kappen von den alten Röhren an die Neuen ran. ...
11 - Schaltet nach 2 - 3 sek ab -- LCD TFT benq Q9TS TFT
Na ja, weiter zerlegen nicht unbedingt, der Fehler dürfte eine defekte CCFL Röhre sein die nicht zündet, oder auch ein defekter Inverter(deshalb die unterschiedliche Helligkeit)
Du könntest versuchen die oberen beiden Stecker für die CCFL an die unteren Inverter anzuschliessen, also praktisch über Kreuz tauschen, das wird sich aber sehr wahrscheinlich wegen der kürzen Anschlussleitung nicht ausgehen.
Dazu müsstest du das das ganze Board losschrauben und umdrehen, aber unbedingt auf eine isolierende Unterlage, den Netzstecker vorher an das Board und DANACH erst in die Steckdose, achten das nichts verutscht und nichts mehr berühren am Board !
Sollte dann der obere Bereich nicht mehr dunkel sein(und dafür der untere) dann dürfte ein Inverter hin sein, wenn sich nichts ändert durch den Tausch, die Röhren.

So oder so, läuft das eher auf einen Totalschaden hinaus, eine CCFL ca.20€(4 sind drin), oder bei Inverter Defekt ein neues(gebrauchtes) Power/Inverter Board.

Um die genaue Ursache festzustellen müssten einige Messungen erfolgen. ...
12 - backlight nach 2sec aus -- LCD TFT   BenQ    FP222W
Röhren ausbauen und Länge/Durchmesser messen(ein schwarzer Ring gibt schon einen Hinweis auf eine verbrauchte CCFL), gibt es universell zu kaufen, für ca.20 Euro das Stück, ob sich das lohnt ist eine andere Frage.
Zum Testen obe eine Röhre verbraucht ist oder ein Bauteil defekt vorliegt gehen auch so billig CCFL wie sie zum Case Modding verwendet werden, hab da schon mehrmals verschiedene TFT Inverter drangegängt, hat bisher ohne abschalten funktioniert. ...
13 - schaltet nach15min ab -- LCD TFT Asus VK 266H
Hi Gerhard,

Bei diesem Fehlerbild würde ich als erstes auf defekte Elkos tippen,
du sagst das ein des Bildes dünkler ist, das könnte eine verbrauchte CCFL Röhre sein, bei solchen Fehlern schaltet sich der Monitor normalerweise aber inerhalb von 2 sek. ab.

Schraub das Teil mal auf und kontrolliere die Platinen ob dort sichtbar gewölbte Elkos(Oberseite) zu sehen sind.
Wenn möglich vielleicht Bilder hochladen.(wo man etwas erkennen kann)

Als Eingrenzung der möglichen Ursache kannst du versuchen mittels Fön(Heißluftfön von Vorteil) Teile der Platine zu erwärmen.

Wie alt ist der TFT ?(Lebensdauer der CCFL liegt so bei 20.000 -30.000 Betriebstunden)
Um die CCFL Röhren zu erneuern muss der TFT komplett zerlegt werden, das ist schon nicht ganz einfach.
Es sind zwischen 4-6 CCFL verbaut, die bekommst du übers Web, das Stück zu min.20 Euro, wenn, dann sollten alle Röhren gleichzeitig gewechselt werden.
In der Regel müssen aber die Kabel extra an die Anschlüsse der Röhren gelötet werden.

Gruß
Thomas ...
14 - D882 - was für ein Transistor (?) ist das? Wie Schaltung reparieren? -- D882 - was für ein Transistor (?) ist das? Wie Schaltung reparieren?
Hallo,

an unserer Esstischlampe, welche mit Kaltkathodenröhren (CCFL) funktioniert, hat sich eine der beiden Seiten mit kleinem Rauchwölkchen verabschiedet. Nach dem Zerlegen finde ich drinnen also zweimal die identische Schaltung, einmal funktionierend und einmal offensichtlich durchgebrannt (s. angehängte Fotos). Auslöser scheint das Bauteil mit der Beschriftung D882 zu sein, welches ich für einen Transitor halte. Allerdings sind auch der Kondensator und das grössere schwarze Bauteil in der Mitte defekt. Bei diesem nur mit "25°C" beschrifteten Bauteil bin ich nicht sicher, was es ist, da die Lötposition auf der Platine aber mit "L1" beschriftet ist und ich durch den durchgeschmorten Mantel aufgewickelten Kupferdraht sehe, denke ich, es ist eine Spule?

Nachdem ich nun schon eine Weile erfolglos nach dem "D882" gegoogelt habe (div. Treffer, die Bauteile sehen aber jedesmal anders aus) meine Fragen an Euch:

1) Was für ein Transistor ist das, welchen Vergleichstyp kann ich dafür hernehmen?
2) Ist das andere wirklich eine Spule und wie finde ich heraus, was ich dafür einsetzen kann?

Herzlichen Dank für Eure Hinweise!
"derBert"

[ Diese Nachricht wurde geändert von: derBert am 26 Nov 2011...
15 - Alte Neonlampe Trafo für Hochspannung -- Alte Neonlampe Trafo für Hochspannung
Mittlerweile hat auch hier die Elektronik Einzug gehalten!
Für solche Röhren benutzt man keine Streufeldtrafos mehr, sondern elektronische Inverter ähnlich denen, die für CCFLs benutzt werden.
Die erzeugen die nötige Zündspannung, begrenzen aber gleichzeitig den Strom. Somit ist die Länge der Röhre irrelevant (solange die Maximallänge nicht überschritten wird).
Im vorliegenden Fall würde ich mal versuchen die Röhre mit einem CCFL-Inverter zu betreiben. Da besteht durchaus Chance auf Erfolg.

Gruß
Rainer


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mirto am 23 Nov 2011 20:48 ]...
16 - Bild schaltet ab! -- LCD TFT Fujitsu Siemens ScaleoView L19W-3
Hallo,

Die CCFL Röhren bekommst du zB.HIER
Muss kein Orginalteil sein, wichtig ist die Länge und der Durchmesser.
Nur, pro Stück musst du so um die 20 Euro rechnen, macht 80 Euro gesamt, oder auch mehr, dafür bekommst du aber schon einen neuen TFT.
Somit ist zu überlegen ob sich der Aufwand lohnt, wer weiß was als nächstes defekt wird,nach so langer Betriebszeit, die Röhren werden sicherlich an die 20 000 Stunden draufhaben.
Wie ich sehe hast du 2 schon zerbrochen, hoffe du hast nichts von dem darin enthaltenen Quecksilber abekommen.

Gruß,
Thomas

[ Diese Nachricht wurde geändert von: trafostation am 22 Okt 2011 22:59 ]...
17 - Hintergrundbeleuchtung dunkel -- LCD TFT   Philips    200W 6CS / 00
Zwischen den jeweils 4 Kontakten auf der rechten Seite der Inverter ist der Widerstand überall unendlich.

Ich habe hier noch einen Inverter und 2 CCFL herumliegen, die zur Beleuchtung von PC-Gehäusen gedacht sind.
Kann ich damit testen, ob entweder der Inverter oder die CCFL hinüber sind - oder geht sowas eher schief, weil z.B. die Spannung eine andere ist?

Edit - Netzteilplatine von unten:
http://www.abload.de/img/untenb7nh.jpg

PS: Ist das normal, daß gleich beide Inverter bzw. beide Röhren hinüber sind?

PPS: War es vielleicht lebensdauerverkürzend, daß ich die Helligkeit immer auf 0 hatte und so oft wie möglich den Monitor ausgeschalten habe, als ich nicht dran arbeitete?
Andererseits sind 6 Jahre nahezu Dauerbetrieb schon eine ganz ordentliche Laufleistung.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MagicEye04 am  4 Apr 2011 20:18 ]...
18 - Nach 2 Sekunden Bild schwarz -- LCD TFT Samsung SyncMaster 2494 TFT
Wenn die Hintergrundbeleuchtung an und nach zwei Sekunden wieder aus geht, kann das den folgenden Grund haben:

Die Schutzschaltung im Hochspannungsteil des Inverters spricht an. Wahrscheinlich zündet eine der CCFL Röhren nicht mehr oder zu spät. Wenn diese Röhren nicht innerhalb einber bestimmten Zeit zünden, schaltet die Elektronik die Spannung im gesamten Hochspannungsteil ab.

Was tun? Am einfachsten wäre es wohl, die Röhren von einem anderen Display, welches funktioniert, nacheinander anzuschliessen und so lange zu testen, bis die Röhre die nicht zündet gefunden ist. Ob es sich lohnt die CCFL Röhre zu tauschen möge man für sich selber entscheiden.

Ich würde aber trotzdem mal vorher die üblichen Low-ESR Kondensatoren tauschen. Die sind manchmal auch ohne Beulen taub. Bei Samsung häufig dreimal 820 uF (kann auch 1.00 uF werden) und einmal 330 uF (kann auch 470 uF werden). Der Aufwand iat gering und es könnte durchaus klappen.

Wenn es nun nicht die Röhren sind und das Tauschen der Kondensatoren auch keinen Erfolg gebracht hat kann man noch in China ein neues Inverterboard bestellen. Dauert dann 3 Wochen und kostet so um die 20 Euros.

Und wie immer: Viel Glück ...
19 - Aufwärmphase Nachtrag -- Drucker Hewlett Packard psc750
Geräteart : Drucker
Defekt : Aufwärmphase Nachtrag
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : psc750
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Moin Lütt !

Hier ein Nachtrag zu folgendem Thread:

Hewlett Packard Printer Scanner Kopierer --- Scannerlampe / Aufwärmphase

https://forum.electronicwerkstatt.d.....84894

Hatte mir zwischenzeitlich ein funktionierendes Gerät ersteigert wollte aber das seitherige Gerät als Ersatz behalten, also wurde es repariert.

Was ich noch nicht gereinigt hatte war die Rückseite der Linse nebst Gehäuse und d. CCD Modul. Wie nabruxas bereits angedeutet dürfte es nicht möglich sein ohne die technische Möglichkeit und das Wissen die CCD-Platine nach Demontage wieder genau zu positionieren. Um das Problem zu umgehen klebte ich mit ein wenig Sekundenkleber 3 kleine Muttern als seitlichen Anschlag für die Platine auf das Gehäuse(s. d. roten Pfeile auf dem Foto). Die Teile ware...
20 - Bild wird dunkel, nach 20 min -- LCD LG 32LC2R-ZJ
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild wird dunkel, nach 20 min
Hersteller : LG
Gerätetyp : 32LC2R-ZJ
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend,

Der TV ist ca. 6 Jahre alt und hat folgenden Fehler:

Nachdem man ihn aus dem Standby im Kaltzustand anschaltet, funktioniert der TV einwandfrei.

Nach ca. 20 Minuten, nimmt die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung ab, ein nachträgliches Hellerstellen per Menü bringt nichts brauchbares, das Ergebnis ist dann noch immer mieserabel.

Wenn man den Tv komplett auschaltet und wieder einschaltet, bleibt der Fehler. Nur aus dem Kaltstart herraus funktioniert er, für die besagten 20 min ca.

Ich habe präventiv die Elkos im Netzteil getauscht, habe Spannung, Kapazität, Temparatur und Durchmesser beachtet und Panasonic Elkos verbaut.

Keine Besserung.

Nach Recherche im Internet, bekam ich herraus das ein Zeichen für das Ableben der CCFL's der Hintergrundbeleuchtung rötliche Verfärbungen und verlust der Helligkeit sind.

Kann man das so pauschal sagen?

Denn genau diese CCFL's bietet gerade wer bei eBay an, nur bin ich eben nicht sicher, ob ich dann die Katze im Sack kaufe.


Beim Löten ist alles gut, keine Brück...
21 - schaltet nach Sekunden ab -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview

Zitat :
Mirko An hat am 20 Feb 2010 21:24 geschrieben :
Überürüfe mal die Leuchtstofrohren.
Es kan sein das sie Felerhaft (Defegt) sind.
Die erfarung habe ich selber chon gemacht.

Mirko An

Offtopic :Neue Rechtschreibung ?


Zitat : Leuchtstof(f)röhren
Starter tauschen .
Den Fehler hatte ich auch...
22 - wahrsch. CCFL-Inverter defekt -- LCD TFT Dell E198WFPf
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : wahrsch. CCFL-Inverter defekt
Hersteller : Dell
Gerätetyp : E198WFPf
Chassis : ---
FCC ID : ---
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo allerseits,

ich bin neu im Forum angemeldet, habe allerdings schon einiges gelesen in den vergangenen Wochen.
Ich habe folgendes Problem:

Ich habe ein Dell 19"-Widescreen TFT-LCD, bei dem die Hintergrundbeleuchtung nach dem Einschalten ca. 5 Sekunden läuft (also der Monitor funktioniert komplett), dann aber ausfällt. Das Panel zeigt das Bild weiterhin an (ist bei entsprechender Beleuchtung schwach erkennbar). also schließe ich auf einen Defekt der Hintergrundbeleuchtung.
alle 4 Kathoden verhalten sich gleich was das zeitliche Ausfallverhalten angeht, also würde ich auf einen defekten Inverter schließen.
Ich hatte mir bei ebay aus Hong Kong einen billig-Universalinverter gekauft:

Bild eingefügt

Damit bekomme ich aber die kathoden nicht zum laufen. auch mit Invertern aus ausgeschlachteten Scannern is...
23 - Notebook LED Backlight Replacement any -- Notebook LED Backlight Replacement any
Geräteart : LapTop
Hersteller : LED Backlight Replacement
Gerätetyp : any
Chassis : any
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

gut, mein erster post ging in den Keller.

Hier der Richtige:

Die preiswerte Lösung zum Ersatz einer Backlight-Beleuchtung beim Laptop!
==========================================================================

Wer kennt das nicht. Das alte CCFL Backlight hat seinen Geist aufgegeben.
Isses nun der Inverter oder die Röhre???????

EGAL, es is kapputt.

neue Röhre = ca. 10.-
neuer Inverter = ca. 20.-

also wenns nicht ganz original sein muss, why not LED.

also damit unsere UK-Freunde das auch finden schreibt ich mal in Englisch weiter.

Replace CCFL Backlight with LED , the simle way:

This is the guideline to replace a broken Backlight for a Laptop with a LED Array solution:

This not an AD, but my personal experience.

The idea is to remove the old CCFL Tube and place a LED array in place.

My Laptop is a DELL Inspririon 1150, having a bad backlight.

Which LED to pick. You are looking for a Led-Stripe version, an array, to
go along your bottom illumination area.

Searching th...
24 - LCD TFT Acer AL1703 -- LCD TFT Acer AL1703
Hallo!
Hatte schon die selben Probleme an ca. 20 verschiedenen TFTs.
Hier sind einfach die CCFL-Lampen am Ende der Lebensdauer, der Inverter detektiert zu hohen oder falschen Lampenstrom und schaltet die Lampe aus. In Manchen Fällen hilft ein Umpolen der Lampen (rosa-weiß oder rosa-blaue Adern, wenn getrennt ausgeführt).
Bei manchen Displays kann man die Lampen tauschen, mach mal google nach 'ersatz ccfl' es gibt Firmen die verkaufen Ersatzlampen.
Ist aber meistens vom Preis nicht interessant

mfg elmarworking
...
25 - Frage zu Schaltwandler Kern und Luftspalt -- Frage zu Schaltwandler Kern und Luftspalt
Klar funktioniert der. Durch den Kondensator wird das Royerprinzip wegen EMV Gründen in eine mehr sinusförmige Schwingung verwandelt. Achtung, der Kondensator muß eine hohe Güte bei deiner Schaltfrequenz haben mit RMS Strömen von gut 1A. Also ein hochwertiger Folientyp.

Zum Zünden benötigst Du temperaturabhängig Spannungen bis 2KV. Das muß die Isolation hergeben, deshalb verwendet man für CCFL Tranformatoren Mehrkammerspulenkörper für die Sekundärwicklung.

Meine Empfehlung, wenn du keine Serie sondern nur 1 Stück benötigst. Rupf den Trafo aus einem defekten Desktop TFT-Monitor raus und bau ihn in deine Schaltung ein. Du kannst mit dem Schwingkreiskondensator etwas spielen.

Falls Du des Englischen mächtig bist hier weiterführende Literatur
http://www.linear.com/pc/downloadDocument.do?id=4154

Mit freundlichem Gruß
Christian

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Chris11 am  6 Feb 2008 20:14 ]...
26 - Hintergrundbeleuchtung Digicam: Glasstutzen abgebrochen -->giftiger Inhalt? -- Hintergrundbeleuchtung Digicam: Glasstutzen abgebrochen -->giftiger Inhalt?
Scheinbar sind das CCFL:
http://lakewoodconferences.com/cata......html
Und die enthalten "Eventuell Quecksilber" wie ich gelesen hab.

EDIT: Man kann die Beschichtung sehen wenn man Kontrast und Helligkeit "versaut". Das rote ist der Stutzen, ca. 1-2mm Durchmesser.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: bastler16 am 19 Nov 2007 20:38 ]...
27 - LCD TFT Asus Asus L8400B Laptop -- LCD TFT Asus Asus L8400B Laptop
Da es offensichtlich keine Edit Funktion gibt, muß ich noch einen Beitrag posten:
Die CCFL Röhre funktioniert ganz sicher, habe die Röhre mit einem anderen Laptop zum vollständigen Leuchten gebracht.
Ist es möglich, dass die Röhre selbst trotzdem die Fehlerquelle sein könnte - vielleicht ist noch eine Platine vorgeschaltet, wo der Inverter nicht das Okay fürs Befeuern bekommt ?

Inverter sieht so aus:
http://www.pchub.com/uph/photos/ite.....).JPG

Welche Möglichkeiten gäbe es für mich noch, um die Fehlerquelle zu finden ?


thx ...
28 - Kochfeld Keramik Kondensator 27J 3KV -- Kochfeld Keramik Kondensator 27J 3KV
Auf Dauer, wenn man die Helligkeit auf Maximal stellt kann das schon passieren.
Kurzzeitig aber habe ich keine Bedenken. Es sind ja gerade mal 20% mehr, das ist nicht allzu viel.
Falls der Inverter eine Regelung hat (was aber bei einem TFT Monitor aber eher unüblich ist), dann macht die Erhöhung keinen Unterschied.

Kurzzeitig habe ich sogar mal 25W aus einem 3W CCFL Inverter Trafo gezogen. Das ist aber eine andere Geschichte die ich besser für mich behalte... ...
29 - Warum gelbe Studiobeleuchtung beim Fernsehen`? -- Warum gelbe Studiobeleuchtung beim Fernsehen`?
Jups,das das "Ambilight" ein alter Hut war, war mir auch bekannt. Vor 20 Jahren hatten wir mal so eine Fernsehleuchte. Da waren zwei kerzenbirnen (E14) drin. Weiß aber net mehr wieviel Watt.

Das Bunte Amblight von Phillips sind Wahrscheinlich CCFL's, schätze ich mal.

Man könnte also Hinten Mit Tesa zwei ccfl and en TV machen, oder mehr, wenn mans mit RGB Steurung will

Ist definitiv billiger und man muß net Philips kaufen, und kommt aufs gleiche raus

Marcus ...
30 - LCD TFT Samsung LTM150XS-T01 -- LCD TFT Samsung LTM150XS-T01


Zitat : Turbo64 hat am  3 Aug 2005 16:20 geschrieben :

ich habe den Ausgang der Steurplatine zum Inverter natürlich durchgemessen. Dort habe ich (wie oben zu lesen) nur 12V, GND und auf Pin 4 5V.




ja und das PWM ist vermutlich nicht mit einem normalen Messgerät zu messen...


Zitat :
Demnach müßsse ich mit Pin4 dann das CCFL-Signal des Inverters (Pin 4) ansteuern und auf High setzen (ON), damit die Inverter überhaupt "startet" ??




richtig ... sonst geht er garnicht...


Zitat :
31 - wie kann man eine Leuchtstoffröhe zum leuchten bringen? -- wie kann man eine Leuchtstoffröhe zum leuchten bringen?

Zitat :
Mr.Ed hat am 19 Jan 2005 20:36 geschrieben :
http://www.aaroncake.net/circuits/flampdrv.htm



Solche Schaltungen machen die Lampen eher kaputt als diese anzusteuern. Ich weiß nicht, wenn ein 4W Wandler bereits einen Kühlkörper braucht, dann kann der Wirkungsgrad nicht gut sein.
Besser ist folgende Schaltung:
http://people.freenet.de/a-freak/llwandler.html
Der Wirkungsgrad ist spitze (50W ohne Kühlkörper ist kein Problem), der Wandler ist leerlauffest und erzeugt keine HF Störungen, da die Ausgangsspannung Sinusförmig ist.
Daher wird diese Schaltung in allen CCFL Invertern verwendet....
32 - hintergrundbeleuchtung von mp3player kaputt -- hintergrundbeleuchtung von mp3player kaputt
Das ist eben eine Standart CCFL Röhre. Wo man sowas als Normalkunde bekommt, keine Ahnung. Ab und zu vielleicht als Restposten bei Pollin, Oppermann usw. ansonsten vielleicht bei Laptop Reparaturfirmen und bei Firmen die sich mit LCDs beschäftigen. Die Röhre wird vermutlich so um die 10€ Einkaufpreis kosten, also mindestens 20€ kosten....
33 - LCD TFT   Hitachi    13 Zoll TFT-Notebook-Display -- LCD TFT   Hitachi    13 Zoll TFT-Notebook-Display
Geräteart : TFT
Hersteller : Hitachi
Gerätetyp : 13 Zoll TFT-Notebook-Display
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz
______________________

Hallo,

folgendes Problem: mein TFT-Display im Notebook flackert immer wieder einmal und wird vor allem an der rechten unteren Ecke (da, wo die Kabel für die CCFL-Röhre reingehen) heiß, sodass nach einiger Zeit (ca. 2-3 Minuten) immer mehr Pixel ausfallen. Inverter sitzt in der Mitte, kann's also nicht sein; die Kabel sehen auch nicht angeschmort aus. Hat irgendjemand eine Idee?

Herzliche Grüße, Grünschnabel

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Grünschnabel am 10 Dec 2003 14:20 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ccfl 20 F6hre eine Antwort
Im transitornet gefunden: Ccfl


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185865647   Heute : 7215    Gestern : 26182    Online : 418        19.10.2025    7:05
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0798599720001