Gefunden für canon fax få…šrungsleiste entfernen - Zum Elektronik Forum |
1 - Anschlusskabel Faxgerät -- Drucker CANON PIXMA MX395 | |||
| |||
2 - E225-0002 -- Drucker Canon Laserfax i-sensys FAX-L170 | |||
Geräteart : Drucker
Defekt : E225-0002 Hersteller : Canon Laserfax Gerätetyp : i-sensys FAX-L170 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Ich bekomme bei dem kleinen Klo sofort nachdem ein Druckjob geschickt wird (sei es als Fax, Drucker oder Kopierer) folgenden Errorcode: Netzstrom EINschalten. E225-0002 Ich finde dazu keinerlei Information, außer das dies bei anderen Anwendern auch auftritt. CIS ist in Ordnung. [ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 9 Dez 2014 22:55 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 9 Dez 2014 22:59 ]... | |||
3 - Kontakte vom Schalter brennen zusammen -- Kontakte vom Schalter brennen zusammen | |||
Zitat : mobahner40 hat am 3 Aug 2013 15:41 geschrieben : Um das bisherige mal zusammen zu fassen: Drucker nicht ueber den Schalter ziehen (wuerde bedeuten 365 Tage am Netz, was mit gar nicht gefaellt, der Ruhe- bzw. Einschaltstrom habe ich noch nicht geprueft/nachgeschaut), Einbau eines Einschaltstrombegrenzer. Faellt Euch sonst noch was dazu ein? -- Gruss Heinz Also mein Canon Pixma MX870 hat inkl. Fax-Funktion im Schlafmodus einen Verbrauch von 0,9W. Das entspricht bei meinem Stromvertrag einem Jahresverbrauchspreis von 2,30 Euro. Also kann er 5 Jahre dauernd laufen, bis sich einer Deiner Schalter amortisieren würde. Der dürfte dann allerdings nicht kaputt gehen. Der nachgewiesene Mehrverbrauch an Tinte gar nicht eingerechnet. Ansonsten ist Dein Ansinnen natürlich lobenswert. Kannst ja ein normales Telefon statt einem schnurlosen Gerät verwenden, dann hast Du den Verbrauch ... | |||
4 - dünne schwarze Streifen -- canon Canon FAX L120 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : dünne schwarze Streifen Hersteller : canon Gerätetyp : Canon FAX L120 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich brauche Hilfe für ein Canon FAX L120 (Kann Drucken, Kopieren und Faxen): Beim Kopieren sind immer ein bis zwei schwarze dünne Streifen mit auf der Kopie. Das Fax ist jetzt erst 2Jahre alt und die Streifen sind schon min 4Monate drauf) habe neuen Toner drin (nicht original) und hat nichts gebracht. Hat jemand eine Ahnung? Irgendwas reinigen? ... | |||
5 - Originaleinzug defekt -- CANON Fax-L260i | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Originaleinzug defekt Hersteller : CANON Gerätetyp : Fax-L260i Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo ![]() bei meinem Canon Fax-L260i funzt der Originaleinzug nicht mehr vernünftig: beim Einzug von mehreren Seiten werden leider die Seiten nicht mehr einzeln eingezogen, sondern willkürlich mal eine, mal zwei usw. ![]() Aus dem Papiervorrat gibt es ab und an auch mal das Problem ![]() Weiß jemand Rat und Hilfe, was zu tun ist? Vielen Dank im voraus. Forcie ... | |||
6 - Hat jemand die Service-Emailadresse von Canon? -- Hat jemand die Service-Emailadresse von Canon? | |||
Canon Deutschland GmbH
Service Center Canon Imaging Group Willich Siemensring 90-92 47877 Willich Tel.: 069 / 29 99 36 80 Fax: 02154 / 49 56 99 ... | |||
7 - Mehrer Seiten Fax geht nicht -- Canon FAX L250 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Mehrer Seiten Fax geht nicht Hersteller : Canon Gerätetyp : FAX L250 Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo, habe ein älteres FAX Canon L250 erstanden. Tolles Gerät! ![]() Habe nur das Problem, daß der Vorlageneinzug (zu faxende Seiten) bei mehreren Seiten alle auf einmal einzieht, nicht wie er soll, eine nach der anderen. Der Schieber am Einzug ist jedoch auf Mehrblatteinzug gestellt. Die beiden Gummirollen am Einzug habe ich bereits mit Schmirgelpapier und Alkohol gereinigt. Den kleinen Gummilappen gegenüber habe ich auch mit Alkohol geputzt. Alles hat jedoch nichts geholfen. Im Augenblick muss ich eine Seite nach der anderen einzeln faxen ![]() Vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben, wie ich dieses Problem ausschalten kann. Danke Korbinian ... | |||
8 - Festplatte einbauen-aufrüsten -- Kopierer Canon ir1600 ir1610 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Festplatte einbauen-aufrüsten Hersteller : Canon Gerätetyp : ir1600 ir1610 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ hi, hab den oben genannten Kopierer Canon ir1610. Es ist die Druckerplatine eingebaut und die Fax Platine als Zusatz eingbaut. Jetzt wollte ich noch eine Festplatte einbauen, da eh alte Dinger rumliegen. Also den Kopierer aufgemacht und gesehen dass kein Standart IDE Stecker verwendet wurde. Sondern sowas: http://s11b.directupload.net/file/d/2060/o9jvfzob_jpg.htm http://s10b.directupload.net/file/d/2060/55t9iyjt_jpg.htm Hat einer von euch schon mal sowas gesehn? Ein Schaltplan wär halt toll dann könnte man sich selbst zusammenbasteln. Aus dem Manual und den Teile Katalog wird man auch nicht wirklich schlau. (wenn einer das Service Manual oder den Katalog haben will,... weiß nicht genau ob ich den downloadl... | |||
9 - Blasses Längsstreifenmuster -- Kopierer Canon iR1610 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Blasses Längsstreifenmuster Hersteller : Canon Gerätetyp : iR1610 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nun muss ich doch mal um kompetente Hilfe anfragen. Eigener Kopierer, wird auch als Drucker und Fax genutzt. 6 Jahre, 107.000 total gedruckt. Toner alle 10-12000 neu, Drum Cartridge ca. alle 30.000 neu. Es hat bisher keine Fachwartungen gegeben. Im Entwicklungsbereich habe ich auch noch nichts herumgefummelt. Einmal wollte ich die Trommel ausnutzen; als der Rand unsauber wurde, habe die A4-Blätter längs eingelegt und weitergedruckt (ca.2-3000). Ging auch, aber die weiche Rolle im äußeren Einschub (Primary Charge Roller? Beladungsrolle?) nahm das wohl übel und knitterte das Papier, als es wieder im Hochformat eingelegt wurde. Wahrscheinlich war sie in der MItte auf A4-Breite stärker abgenutzt. Mit Gummipflege hab ich die Rolle gereinigt und bearbeitet, bis das Papier (zu 99%) wieder gut durchkam. Danach entdeckte ich den Hinweis, dass man die Finger davon lassen soll. Das dürfte aber ohne Zusammenhang sein. Nun sind die Ausdrucke blass geworden und weisen beim Ausdruck von "soll-schwarzen"... | |||
10 - IWV auf MFV umstellen -- Telekommunikation Canon Fax 260 Faxgerät | |||
Geräteart : Telekommunikation Defekt : IWV auf MFV umstellen Hersteller : Canon Fax 260 Gerätetyp : Faxgerät Chassis : unbekannt Alt mit leuchtröhre. Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo habe gestern auf einen Flohmarkt ein altes verstaubtes Canon Faxgerät mitgenommen. Das Gerät Funktioniert Tadellos. Nur habe ich ein Problem. Das Wahlverfahren ist auf IWV (Pulswahl) eingestellt. Doch über eine ISDN Anlage komme ich nicht raus. Ich möchte es umstellen auf MFV (Tonwahl) In der beiliegenden Betriebsanleitung steht zwar drin wie die Kennung geändert werden kann, aber es gibt kein Menüpunkt für das Wahlverfahren. Nun habe ich das Gerät geöffnet, und einige DIP Schalter im Bereich des (Modems) gefunden. 4 Stück. und drei schleifen zum Durchtrennen. ein Umschalten der Dipschalter brachte keinen erfolg. Wer weiß Rat`? Gruß Tim ... | |||
11 - SONS PC -- SONS PC | |||
So, an meine Bilder komme ich wieder dran, das hat geklappt.
Aber drucken kann ich immer noch nicht. Mein Drucker ist der Canon iP 4500. Seltsam ist, daß ich, wenn ich auf Systemsteuerung, Drucker und FAX Geräte klicke, der Drucker als der richtige angezeigt wird, auch ein Häkchen hat und bereit sein soll. Trotzdem kann ich nicht drucken. Der Drucker hat einen USB Anschluß, ist aber auf LPT1 eingestellt. Liegt da der Fehler? Gruß Peter ... | |||
12 - SONS CANON Fax L260i -- SONS CANON Fax L260i | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : CANON Gerätetyp : Fax L260i Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Ich habe folgendes Problem mit dem Gerät: bei Kopien oder ankommenden Faxen zieht das Gerät manchmal 2, 3 oder noch mehr Blätter auf einmal aus dem Papiervorrat durch. Dann funktioniert es wieder ein paar Seiten ganz normal. Die erreichbaren Gummiwalzen habe ich schon mit einen Walzenreiniger gereinigt, hat aber nur minimale Verbesserung gebracht. Gibt es für das Gerät sowas wie einen Reparaturkit für das Problem oder muss ich noch was anderes reinigen oder einstellen ? Vielen Dank im Voraus. ... | |||
13 - SONS Canon FAX-L350 -- SONS Canon FAX-L350 | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Canon Gerätetyp : FAX-L350 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, habe ein schon recht betagtes Canon Fax L 350 bei dem der Papiereinzug nicht mehr richtig funktioniert. Das Papier bleibt nach ca 5-10 cm hängen, also etwa in Höhe der unteren Rollen. Die sind gereinigt. Ist es mit einer Reinigung getan oder sind meist Ersatzteile notwendig? Muss ich das Gerät komplett zerlegen. Vielen Dank! Thomas ... | |||
14 - SONS Canon L 300 -- SONS Canon L 300 | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Canon Gerätetyp : L 300 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, habe ein schon recht betagtes Canon Fax L 300 bei dem der Papiereinzug nicht mehr richtig funktioniert. Das Gerät funktioniert sonst prächtig und eine neue Kartusche ist auch gerade eingesetzt, deshalb würde ich es ungerne 'vernichten'. Das Papier bleibt nach ca 5-10 cm hängen, also etwa in Höhe der unteren Rollen. Die sind gereinigt. Wenn ich die Kartusche neu einsetze, funktioniert es nach dem zweiten/dritten mal wieder für ein/zwei Blätter. Ist es mit einer Reinigung getan oder sind meist Ersatzteile notwendig? Muss ich das Gerät komplett zerlegen (gesicherte Schrauben unten)? 'Canin' hatte in einem alten Beitrag schon einmal 'Kenntnisse' erwähnt. Vielen Dank! Thomas ... | |||
15 - SONS Canon MF8180C -- SONS Canon MF8180C | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Canon Gerätetyp : MF8180C Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Guten Tag zusammen, ich habe hier ein Canon MF8180C Multifunktionsgerät stehen das nach einem Stromausfall im Display folgende Meldung bringt: Download Connected oder Download Standby Das Gerät ist vollkommen lahm gelegt. Weder Kopien noch Fax noch Drucke gehen. Selbst wenn man das Gerät 2 Stunden vom Strom trennt bringt er die Meldung noch und in der Service Mode lässt einen das Ding auch nicht. Hat jemand eine Ahnung/Idee wie man diese Meldung zurücksetzen kann? Mfg. Michael ... | |||
16 - Drucker Apple Personal LaserWriter NT -- Drucker Apple Personal LaserWriter NT | |||
Hallo,
Motor hab ich sicher noch, aber dafür müßte ich erst mal an die 30 Drucker dieses Typs testen, die hier noch im Lager stehen. Wenn Du ein wenig Geduld hast, findet sich sicher einer. Zur Not nehm ich einfach einen aus nem Canon L700er Fax, das hatte das gleiche Druckwerk. Putzen wird Dir wie gesagt nix bringen, da es kein mechanisches bzw. optisches Problem ist. Irgendwann brennt Dir einfach das Treiber-IC durch. Wenn Du SMD löten kannst, könntest Du Dir dieses auch einzeln besorgen und tauschen ... @dirk Ja, genau das gute alte Modell! Motor sitzt schön weit unten versteckt, aber das ist doch genau die Herausforderung, die wir Techniker so lieben ... ![]() | |||
17 - SONS Canon L350 Fax -- SONS Canon L350 Fax | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Canon Gerätetyp : L350 Fax Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, ich hab hier ein kleines Problem mit einem Canon L350 Fax. Das "gute" Stück zeigt unmittelbar nach dem einschalten "Empfangspapierstau" an. Ich kann nur im gesamten Papierweg keinen noch so kleinen Fetzen Papier finden. Kennt zufällig jemand dieses Problem? Klingt für mich irgendwie danach, als ob ein Sensor vielleicht nen Schuß hat?! ![]() Danke im Voraus schon mal für eventuelle Antworten Mfg Michael ... | |||
18 - SONS canon fax l 300 -- SONS canon fax l 300 | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : canon Gerätetyp : fax l 300 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo, ich bin kompletter laie auf dem gebiet. habe euch beim googln gefunden, als ich mehr über die fehlermeldung meines faxes wissen wollte. leider existiert der beitrag, der in google angezeigt wird, nicht mehr. Forum für Elektronik Thema : SONS CANON FAX L300 Versand Ersatzteile. ... canon fax l300 kommt bald nach dem einschalten die meldung "empfangspapierstau" ... bitte entschuldigt meinen laienhaften beitrag. ![]() ich habe ein canon fax L300 das immer die fehlermeldung (empfangspapierstau) bringt. nun habe ich mir in ebay das selbe fax gekauft, dieses hat nun wieder den selben fehler, obwohl auch hier kein papier im gehäuse feststeckt. ich kann rausfaxen, bekomme aber keine bestätigung mehr und auch keine kopie raus. beide faxe ziehen kein papier mehr ein. ich möchte gerne wissen ob man das reparieren kann und ob sich der aufwand lohnt. ich bin heimdialysepatient und muss meine bestellung faxen. das fax ist für mich wichtig! wenn ihr fragen dazu habt, werde ich versuchen diese zu beantworten. ich dank... | |||
19 - SONS Canon Fax-L250 -- SONS Canon Fax-L250 | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Canon Gerätetyp : Fax-L250 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo ![]() Ich habe ein bischen im Forum geschmökert und mich nun entschlossen mich auch mal anzumelden. Meine Herausforderung: Canon Fax-L250 Display-Info: Drucker prüfen Fehlercode: ##322 Die Toner-Cartridge ist vom Gewicht her voll, kann mich aber auch täuschen. ![]() Ersatz-Toner kommt im Laufe der nächsten Tage. Hat jemand ein Service-Manual für mich aus dem ich schlau werde was der Fehlercode genau bedeutet ? ![]() Vielen Dank für Eure Mühe ![]() mfG Heino ... | |||
20 - Energiesparschaltung für Telefon/Faxgerät -- Energiesparschaltung für Telefon/Faxgerät | |||
Hallo Leute,
bin ja Neuling bei euch darum bitte nicht zu sehr schimpfen wenn ich mit einem alten Hut komme: Habe eine ISDN Anlage u.A. mit Faxgerät. Das Fax wird einige Minuten pro Monat aktiv genutzt, der Rest seiner Zeit trägt es ca. 10 VA zur Erderwärmung bei ![]() Was mir vorschwebt: Gerät ist normalerweise vom Netz (230 V) getrennt, kommt ein Anrufsignal wird es an's Netz geschaltet.Fragen: 1. Geht das, meine: Machen es Faxgeräte überhaut mit POWER_UP und relativ schnell ANRUF ENTGEGENNEHMEN? 2. Gibt es fertige Schaltungen, die im Standby niedrige Leistungsaufnahme haben? Für Antworten schon mal vielen Dank, Zwack ![]() PS Gerät ist "Fax-B115" von Canon ... | |||
21 - Suche Bedienungsanleitung zum Canon Fax B340 -- Suche Bedienungsanleitung zum Canon Fax B340 | |||
Hallo liebe Forumuser,
habe vor einiger Zeit ein Canon Fax B340 geschenkt bekommen. Das einzige Problem was ich habe das mir die Anleitung fehlt!! Sollte einer diese Anleitung haben, solle er mir bitte bescheidgeben.Wäre nett von euch Mfg Klinkenberg ![]() PS: Bei Canon schon ne Anfrage gemacht, aber bisher hast sich keiner von denen Gemeldet. ... | |||
22 - Suche eine Bedienungsanleitung zu einem Canon Fax L770 -- Suche eine Bedienungsanleitung zu einem Canon Fax L770 | |||
Suche eine Bedienungsanleitung zu einem Canon Fax L770,
fals jemand diese Bedienungsanleitung als PDF hat, oder weis wo ein Link zu der Anleitung liegt, würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße Frank... | |||
23 - SONS Canon FAX-B120 -- SONS Canon FAX-B120 | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Canon Gerätetyp : FAX-B120 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Habe ein Fax-Gerät. Es kommt immer die Meldung, dass Papier einzulegen sei. Wenn ich Papier einlege versucht das Gerät nach dem Einschalten das Papier einzuziehen. Es geschieht ausser einem Geräsch, welches tönt wie wenn eine Walze klemmen würde. Wie soll ich vorgehen? Besten Dank im Voraus Haija... | |||
24 - Preise für gebrauchte Drucker -- Preise für gebrauchte Drucker | |||
Hallo Leute,
wo kann ich mich eigentlich über gebrauchte Druckerpreise informieren ohne gleich mit tausend bannern zu bombardiert werden. Es handelt sich um folgende Modelle. Keycora FS 1700+, 3700+, 3700 und 1700 HP officejet Pro 1170 C HP 2500 CM HP Paintset XL 300 Faxgeräte Canon Fax L 700 Diese Artikel stammen von einer Firmen (Büro) auflösung. was kann man dafür noch verlangen oder wie hoch ist noch der aktuelle Wert dieser Gegenstände. Bei ebay habe ich nichts gefunden... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |