Gefunden für brother fax gertefehler - Zum Elektronik Forum





1 - Multifunktions Laserdrucker -- Multifunktions Laserdrucker




Ersatzteile bestellen
  Habe seit über 15 Jahren Brother MFC7225N 2 Stück Daheim, einen als Reserve oder ausleihen.

- Netzwerkfähig
- Fax
- Drucken SchwarzweißGraustufen exzellenter Qualität (drucke seit 2008 meine Rechnungen damit)
- Druchlaufscannen
- damit auch kopieren im Durchlauf

Seit 4 Jahren habe ich der Kinder/Schule wegen noch einen HL-3142CW leider ohne Duplex, die Studentin die ihn abgab wegen schlechten Druckergebnis bedanke ich mich, habe ihn gesaugt innen, neue Farbkartuschen von BROTHER rein (400€) und seitdem alles tippi toppi.

Auf BROTHER bin ich gekommen, da mein Vater die viel verkauft und repariert hat.

Bin von der Haltbarkeit sehr zufrieden, wie unsere Toyota/Lexus im Hof.

EDIT: Es gibt ja immer die Fragen nach Alternativkartuschen/Tonerkartuschen, ich selbst habe mit Nachbauprodukten, oder mit den Refillkartuschen die mein Vater vertrieb, leider schlechte Erfahrungen gemacht, die Graustufen sind schlechter und die Schärfe leidet.





[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  8 Mär 2025  9:20 ]...
2 - Anschluss einer Eumex 800 an Patton SN 5530 -- Anschluss einer Eumex 800 an Patton SN 5530
Hallo,

ich betreibe vor Ort eine 3cx-Anlage (VoiP) an einem Patton SN 5530 (https://www.patton.com/session-border-controller/sn5530/), der über 2 BRI-Ports an den Router von Versatel an einen Anlagenanschluss geführt ist. Klappt alles wunderbar inklusive Faxempfang über die 3cx. Eigentlich..., denn leider kann ich damit meine analogen Fax-Devices (Brother MFC 9970 und Softwarefax über Robotic-Modem) nicht mehr nutzen.

Da der Patton 2 weitere BRI-Ports aufweist, an die man bestehende interne ISDN-Anlagen anschließen kann, überlege ich, eine solchige zu erwerben und an deren analogen Anschlüssen meine Fax-Devices anzuschließen. Das ganze soll nur senden können müssen ;-), da der Empfang gelöst ist.

Bei meiner Suche stieß ich auf die Eumex 800, deren Beschreibung nach meinem laienhaften Verständnis dafür geeignet sein könnte. Hat jemand Erfahrung mit dieser Konstellation und kann mir ebentuell mitteilen, ob die beiden Geräte aus elektrotechnischer Sicht miteinander kompatibel sind, bzw. wenn nicht, welche Alternativen zur Verfügung stünden?

Gruß von der Schlei
Uli ...








3 - Gerätefehler: 77 -- Brother FAX 8360P
Geräteart : Sonstige
Defekt : Gerätefehler: 77
Hersteller : Brother
Gerätetyp : FAX 8360P
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
kann mir jemand sagen, was der "Fehler 77"
bei dem Brother-Fax 8360 bedeutet ?

Vielen Dank vorab

Momtrix ...
4 - Display ganz schwach. -- Kopierer Brother - FAX 8360 P
Geräteart : Kopierer
Defekt : Display ganz schwach.
Hersteller : Brother - FAX
Gerätetyp : 8360 P
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

[size=18]Hallo Kollegen,
kann mir jemand sagen, wie bei dem Brother Fax 8360 P die Displayhelligikeit, bzw. der Displaykontrast eingestellt wird ?

Vielen Dank vorab
Momtrix[/size] ...
5 - Tonersensor -- Kopierer Brother 8060P
Geräteart : Kopierer
Defekt : Tonersensor
Hersteller : Brother
Gerätetyp : 8060P
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
an meinem Brother Fax 8060P kommt nach einer Reinigungsaktion der optischen Teile (Gläser, Spiegel) wegen eines schwarzen Streifens beim Scannen nun beim Einschalten die Meldung "Toner-Kartusche".
Liegt wohl an dem Tonersensor der die eingeschobene Trommeleinheit (Mit Tonerpatrone) nicht mehr erkennt.

Kann man den Tonersensor brücken?
Gibt es billigen Ersatz? (Will in das alte Gerät nicht zu viel investieren). ...
6 - hängt - "Audruck" / printing -- Brother 8070p
Geräteart : Sonstige
Defekt : hängt - \"Audruck\" / printing
Hersteller : Brother
Gerätetyp : 8070p
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

mein Laserfax Brother 8070p hat seinen Geist aufgegeben: es hat nur 18 von 21 Seiten eines ankommenden Fax gedruckt und blieb mit der Meldung "Ausdruck" stehen.

Trennen vom Netz bringt nichts: nach wenigen Sekunden kommt wieder die Meldung Ausdruck, die Lüfter laufen, aber es passiert nichts.

Über die Taste Eingabe / Menü kommt man noch in Menüs, drucken kann man aber nichts, es gibt auch keine anstehehnden Aufträge.


Drücken der Taste Eingabe/Menü während des Neuanschliessens ans Netz führte dazu, dass "Printing" als Meldung kommt. Lüfter laufen, nichts passiert. Taste Eingabe / Menü jetzt ohne Effekt.


Trennen vom Netz und Anschliessen und alles ist wie vorher: deutsche Sprache, Tasten gehen, aber Gerät zeigt immmer "Ausdruck" an.

Es wäre schade wenn es das war.

Gruss
Axel

...
7 - Fax über Netzwerk -- Fax über Netzwerk
Faxen über T.38 funktioniert meiner Erfahrung nach ab und zu zuverlässig. Zumindest, wenn eine Gegenstelle ein richtiges Festnetz hat. Bei reiner VOIP-Verbindung, also T.38 zu T.38 kann das ganze allerdings in reine Geduldsspiele ausarten.

Wenn der Router und der Upstream noch mit Irgendwelchem Tauschbörsentraffic zugemüllt wird, dann klappt das schon fast gar nicht mehr.

Was in einer Sprachverbindung als blubbern und haken zu hören ist, ist für eine Datenübertragung tödlich.
Im Prinzip ist es auch sinnfrei, Digitaldaten im Fax in Analogdaten umzuwandeln, um sie dann scheibchenweise wieder Digital zu versenden.
An einer Analogleitung macht man zwar nichts anderes, aber dort sind die Daten wenigstens reproduzierbar und zugesichert genauso, wie sie vorher auch waren. Bei VOIP/T.38 fehlt ab und an mal etwas oder kommt in falscher Reihenfolge an.

Offtopic :Mir graust schon vor dem Tag, wo mir die T-COM (oder wie auch immer die dann mittlerweile heißen) meine ISDN-Anschlüsse kündigt und auf NGN wechselt.

Beim Freders...
8 - Gerätefehler 77 -- Brother Laser-Faxgerät 8070p
Geräteart : Sonstige
Defekt : Gerätefehler 77
Hersteller : Brother
Gerätetyp : Laser-Faxgerät 8070p
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo ans Forum!

Ich habe ein Brother Fax 8070 P. Es zeigt gelegentlich die Meldung Gerätefehler 77.
Die Fehlermeldung beseitige ich dann mit den bekannten Kunstgriffen:
1. Menü (Funktion) drücken, x (Stern) und 2864 innerhalb von 2 Sek. drücken, --> Maintenance Mode, 99 eingeben (Modus verlassen und Reset).
oder 2. Stecker ziehen, Menü gedrückt halten, Stecker einstecken, --> Maintenance Mode, Menütaste loslassen, 99 eingeben (Modus verlassen und Reset).

Da der Fehler ab und zu wiederkehrend auftritt und ich nicht immer und immer wieder den Reset durchlaufen möchte, suche ich jemanden, der mir im Raum Celle / Hannover die Firmware von Brother aufspielen kann.
Das Gerät ist sonst noch gut, aber wegen des Alters rechtfertigt der Gegenwert den Besuch bei einer Fachwerkstatt (Arbeitsstundensatz) m.E. nicht mehr.

Kann mir geholfen werden?

Vielen Dank, hankman337. ...
9 - Nachhause telefonieren??? -- Nachhause telefonieren???
Hallo Leute,

in einem von mir Tk-seitig betreuten Büro habe ich folgenden Effekt festgestellt:

Ein Telefaxgerät BROTHER Fax-2820 hat offenbar die (nicht dokumentierte) Eigenschaft, regelmäßig (ca. 1x monatlich) "nachhause zu telefonieren"!

Es ruft dabei selbsttätig und die Rufnummer 03303 / 525256 ( 03303 525256, 03303525256 ) an und hält die Verbindung etwas mehr als eine Minute. Ob und welche Daten dabei übertragen werden, ist bisher nicht bekannt.

Es handelt sich dabei zwar auf den ersten Blick um eine normale Festnetznummer im Ortsnetz Birkenwerder (a.d. Havel), aber sie ist in den Unterlagen der Telefongesellschaften als "Dateneinwahl" oder "Interneteinwahl" deklariert und daher gesondert kostenpflichtig (wird also nicht von der Festnetzpauschale erfaßt)...

Eine erste Anfrage beim Hersteller ergab, daß dieser davon angeblich nichts weiß (wer hätte das auch gedacht...?).

Deswegen nun hier meine Frage:
Hat Jemand diesen Effekt auch schon mal beobachtet (EVN prüfen!)?
Wer kennt diese Rufnummer bzw. deren Inhaber/Betreiber?

Eine Anfrage bei der Bundesnetzagentur werde ich auch noch stellen.

Sachdienliche Hinweise nimmt jeder...
10 - Faxgerät sendet nicht -- Brother Fax-1815C
Geräteart : Sonstige
Defekt : Faxgerät sendet nicht
Hersteller : Brother
Gerätetyp : Fax-1815C
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt:

Nach dem Absenden eines Faxes sagt mir der schriftliche Sendebericht, dass alles ordnungsgemäss ausgeführt worden sei, allerdings mit dem Zusatz "eventuell ist die erste Seite nicht lesbar". Obwohl auch im Display die Mitteilung "Ausgeführt" erscheint, kommt das Fax nicht beim Empfänger an. Was kann die Ursache sein?

Im vorraus vielen Dank für die Antworten.

Mfg ...
11 - SONS Brother MFC 9180 -- SONS Brother MFC 9180
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Brother
Gerätetyp : MFC 9180
Chassis : ?
______________________

Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Multifunktionsgerät Brother MFC 9180.
Es ist ein 4in1 Laserdrucker, Scanner, Fax, Kopierer.
Beim Faxen und Kopieren ist am rechten Seitenrand der Ausdruck sehr hell ohne Kontrast - unleserlich.
Beim normalen Ausdruck über den PC ist alles super, also kann es doch nicht an der Laser-Ausdruck-Einheit liegen - die Belichtungseinheit / Trommel und Toner wurden bereits erneuert.
Also muß es doch an der Abtast/Scanner-Einheit liegen ?!
Kurzerhand habe ich das Gerät zerlegt, an der Leuchtstoffröhre der CCD-Einheit ist mir aufgefallen, das diese auf der Seite der Bildschwäche dunkel/grau verfärbt ist - daraus vermutete ich das die Leuchtstoffröhre wohl ´verbraucht´ ist und den rechten Seitenrand nicht mehr richtig ausleuchtet.
Leider habe ich die Röhre einzeln nirgend wo gefunden und so bei Brother die komplette CCD-Einheit mit ´Kamera´ Spiegeln und Röhre gekauft und gewechselt.
Aber es ist nach wie vor dasselbe Problem !!!
Woran kann es liegen ?
Vielen Dank vorab für eure Tips !
mfg ...
12 - SONS Brother Fax 8070P -- SONS Brother Fax 8070P
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Brother
Gerätetyp : Fax 8070P
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe das o.g. Laser-Fax geschenkt bekommen und auch soweit wieder zum laufen gebracht (Getriebe des Vorlageneinzugs gereinigt (war total verharzt), Papiereinzugsrolle etwas aufgerauht). Das Einzige was jetzt noch nicht in Ordnung zu sein scheint, ist der Andruck der kleinen Kunststofflasche, die von oben auf die Vorlageneinzugsrolle drückt. Dieser Andruck war so stark, dass die Rolle blockierte und die Zahnräder des Getriebes durchratterten. Ist es normal, dass sich in dieser Kunststofflasche eine Vertiefung in Form der Vorlageneinzugsrolle befindet ? Nachdem ich das etwas lockerer gemacht habe, geht der Vorlageneinzug mit einem Blatt hervorragend, aber wenn man mehrere Blätter einlegt, werden sie alle durchgezogen. Wie bekommt man da die optimale Einstellung ? Muss ich das Teil austauschen ? Ich will nicht groß was investieren, aber für den Elektroschrott ist das Gerät eindeutig zu schade, zumal der Druckerteil einwandfrei geht.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Peter ...
13 - Benötige Hilfe bei Identifikation von Bauteilen -- Benötige Hilfe bei Identifikation von Bauteilen
moin moin,

ist jemand bitte so nett und hilft mir dabei, 3 Bauteile zu identifizieren?
Hier sind erstmal 3 Fotos des Netzteils:
Ich suche nähere Angaben für die beiden grauen Bauteile (Varistoren ? ) und eine genauere Angabe zum blauen Kondensator. Ich komme nicht mit den Bezeichnungen klar die dort aufgedruckt sind







Es handelt sich dabei um ein Netzteil eines Fax/Drucker/Scanners von Brother an den an L1 und N 2 Phasen, sprich 400 V, angelegt wurden.


Vielen Dank für eure Mühe und Zeit.

Viele Grüße
cane11

[ Diese Nachricht wurde geändert von: cane11 am  3 Okt 2008 13:23 ]...
14 - Kopierer Brother Fax 8070 P -- Kopierer Brother Fax 8070 P
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Brother
Gerätetyp : Fax 8070 P
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo

Ich habe ein Brother Fax 8070 P von privat gekauft. Es zeigt seit dem ersten einschalten ständig die Meldung Gerätefehler 77, nach einiger Zeit (3 min.) steht im Display "Aufwärmen" und danach kommt die Meldung Gerätefehler 76.
Wie spielt man denn eine neue Firmware auf das Fax auf?

Mfg Daniel ...
15 - SONS Brother FAX 8070P -- SONS Brother FAX 8070P
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Brother
Gerätetyp : FAX 8070P
Chassis : Laserfaxgerät
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

Habe ein Problem mit einem Laserfaxgerät Brother FAX 8070P, Beim Empfang als auch bei der Kopierfunktion zeigt das Gerät sporadisch "Papierstau" an, obwohl gar kein Papierstau vorliegt.Der Vorgang bricht dann ab. Der Fehler tritt auch immer an unterschiedlichen Stellen auf, manchmal wird das Papier nur wenige cm eingezogen, manchmal aber auch halb oder manchmal auch ohne Fehlermeldung. Weiss jemand woran das liegen könnte? Das Gerät ist erst wenig benutzt worden.

MfG: N.Oertgen ...
16 - SONS Brother FAX 8070P -- SONS Brother FAX 8070P
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Brother
Gerätetyp : FAX 8070P
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ausdrucke werden von Seite zu Seite dunkler!


Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Fax Brother FAX 8070P.

Wenn mehre Seiten nacheinander ausgedruckt werden ist die erste Seite O.K aber die nachfolgenden Seiten werden von Blatt zu Blatt immer dunkler.
Nach ca. 6 Blättern ist dann soviel Toner auf dem Papier das die Seite fast komplett schwarz ist.

Wenn ich dann eine Weile warte und einige Seiten ausdrucke lasse geht das Spiel wieder von vorn los.

Kann mir jemand sagen woran das liegt und wie ich den Fehler beseitigen kann?

Gruß
Janosch ...
17 - Telekommunikation Brother 8350P -- Telekommunikation Brother 8350P
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Brother
Gerätetyp : 8350P
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Guten Morgen!

Ich habe hier ein Fax 8350P von Brother mit der Fehlermeldung "76" im Display. Irgendwo im Internet hab ich gelesen dass es sich hierbei um eine defekte Heizung handelt und hab diese Ausgetauscht. Leider hat sich an dem Fehler aber nix geändert. Weiss hier jemand weiter? Oder muß ich bei diesem Gerät den Fehler vielleicht auch über das Menü zurücksetzen?

Danke für eure Hilfe!

Gruß
Stefan ...
18 - SONS Brother MFC-9180 -- SONS Brother MFC-9180
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Brother
Gerätetyp : MFC-9180
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und guten Tag zusammen,ich habe ein Problem und hoffe ,ihr könnt mir dabei helfen.Ich habe hier eine defekte Platine aus dem o.g. Drucker/Scanner/Fax-Gerät....diverse Bauteile sind verbrannt nach einem Blitzschaden.nun wollte ich die Platine wieder neu bestücken ,aber da ich keine Ahnung habe wie die Bauteile heißen,wende ich mich an euch.Anbei ein Foto mit den Bezeichnungen ,einer Baugleichen Platine.

LG GreenMile ...
19 - Telekommunikation Brother FAX 1150-P -- Telekommunikation Brother FAX 1150-P
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Brother
Gerätetyp : FAX 1150-P
Messgeräte : Multimeter
______________________

Unser Brother 1150-P Faxgerät erzeugt auf gesendeten Seiten ganz links einen ca. 1,5 cm breiten gepunkteten Streifen und etwas weiter zur Mitte einen ebenfalls ca. 1,5 cm breiten schwarzen Streifen, der nach rechts und links heller werdend ausstrahlt. Ankommende Faxe sind einwandfrei. Mechanisch ist kein Fehler zu erkennen. Die beiden blauen Hakenklemmen wurden schon einmal erneuert und sind noch i. O.. Auch die Stabglühlampe ist intakt.

Kann der Scanner örtlich defekt sein und falls ja, lohnt sich eine Reparatur? Wir nutzen das Gerät nur sporadisch und es genügt uns eigentlich vollkommen.

Vielen Dank im Voraus für jede Art der Hilfe!

smarti ...
20 - SONS Brother Fax 8070 P -- SONS Brother Fax 8070 P
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Brother
Gerätetyp : Fax 8070 P
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
ich habe hier einen Brother 8070P Laserfax.
Erst kam im Display die Meldung "Fehler 15"
Nachdem ich ihn über Nacht ausgeschaltet hatte und heut morgen wieder ein kommt auf einmal die Meldung "Fehler 77"
und Netzstecker ziehen.
Weiß jemand was es mit diesen Meldungen auf sich hat und wie ich das Problem lösen kann?


Gruß
Janosch ...
21 - unbekanntes Bauteil im Transformator? Woher Ersatz? -- unbekanntes Bauteil im Transformator? Woher Ersatz?
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten. Habe bei Conrad & Co. geschaut aber nicht Vergleichbares gefunden.
Zum Glück haben wir hier einen Elektronik&Bastlershop, wo ich die gewünschten Teile finden konnte.
Glück im Unglück sozusagen... Und sogar ziemlich günstig!

Habe noch zur Sicherheit eine 80mA Glassockelsicherung ins Kabel eingelötet, damit ich nicht so oft in den Transformator muss...

Und noch etwas zum Hintergrund der ganzen Aktion:
Wir hatten gestern wegen des Sturmes einen Stromausfall.
Also kurzerhand den Hatz Stromerzeuger rausgeholt und ins Haus eingespeist.
Leider hatten wir in der Eile nicht die Phasen durchgemessen, und hatten 480V in den Steckdosen...

Bei den Klima-Split-Wärmepumpen hat die obige Temperatursicherung die ganzen Geräte gerettet, in einem PC Netzteil ist eine Glassicherung durchgebrannt, ein weiteres PC Netzteil ist geschmolzen und das Netzteil in einem Brother Fax hat es auch zerschossen... Achja, und einige Starter von Leuchtstofflampen sind auch über den Jordan...
Und das Beste: Die so hoch angepriesenen Überspannungsschutz Steckdosenleisten mit Netzfilter und allem PiPaPo haben nichts gebracht!

Gruß Rodion ...
22 - SONS Brother Fax 8360P -- SONS Brother Fax 8360P
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Brother
Gerätetyp : Fax 8360P
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!

ein neuer Tag ein neues Problem.


Brother Fax 8360P

Die Kopien die Auf dem gerät gemacht werden sind Sehr blass und in der Mitte nicht lesbar. Der Toner und die Belichtungstrommel wurden getauscht.

Das Merkwürdege daran ist, dass die Empfangene Faxe und ausgedrückte berichte relativ gut sind. Zwar bischen heller als es sein sollte aber immer noch lesbar. Die versendete Faxe kommen auch lesbar an.

Retzelhaft.
Wird es bei dem auf verschiedenen wegen Kopiert und eingescannt?


Ich Danke für jede Hilfe
...
23 - SONS Brother FAX 1700P -- SONS Brother FAX 1700P
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Brother
Gerätetyp : FAX 1700P
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Thermotransfer-FAX Brother 1700P.
Ausdrucke bzw. Kopien kommen nur halbseitig raus, die rechte Seite des Ausdrucks fehlt komplett trotz neuem Farbband.
Kann man da was reparieren?...
24 - Telekommunikation brother FAX-1150P -- Telekommunikation brother FAX-1150P
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : brother
Gerätetyp : FAX-1150P
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forenuser,

ich habe mal ein Problem mit meinem brother fax-1150p.
Seit neuestem funktionieren die Tasten 2,5,8,0 nicht mehr. Da diese Tasten alle direkt in einer Reihe untereinander liegen, dachte ich, das der Fehler schnelle gefunden wäre. Ich habe das Gerät auseinandergebaut und mir die Tasten und die Folie genau angesehn, kann aber leider den Fehler nicht finden. Ich habe das Gerät dann wieder zusammen gebaut, in der Hoffnung, das es nur ein Wackelkontakt war. Hat aber leider nix gebracht.

Hat jemand von euch vielleicht einen Tip für mich, wo der Fehler liegen könnte? Im Forum habe ich leider nichts zu diesem Thema gefunden. (oder bin ich blind?)

Bin für jede Antwort dankbar.

Gruß Mr.STEALTH...
25 - Telekommunikation Brother FAX-1150P -- Telekommunikation Brother FAX-1150P
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Brother
Gerätetyp : FAX-1150P
Chassis : k.a.
______________________

Ich hab ein Problem mit dem FAX-1150P von Brother. Ich schätze mal das es am Druckkopf liegt, bin mir aber nicht sicher.

Und zwar, wenn er ein Sendebericht bzw. eine Kopie druckt, dann führt er das ohne Probleme aus nur wenn man dann das Dokument aus dem Fax nimmt und sich das anschaut wird nur die rechte Seite des Blattes bedruckt und die linke Seite ist kein Text gedruckt worden. Woran liegt es und wie kann man das beheben.

MfG

Chrissi...
26 - Telekommunikation Brother Fax 930 -- Telekommunikation Brother Fax 930
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Brother
Gerätetyp : Fax 930
______________________

Das Faxgerät soll im Display im Ruhestand eigentlich Datum und Uhrzeit anzeigen. Sobald jedoch der Netzstecker eingesteckt wird, zeigt das Display "Externer Telefonanschluß" an. Man hat keine Möglichkeit überhaupt mit den Tasten in das Menü zu kommen.
Ist das Ding Schrott oder läßt sich noch etwas retten?

Gruß

hadi52...
27 - SONS Brother [Faxgerät] FAX-1150P -- SONS Brother [Faxgerät] FAX-1150P
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Brother [Faxgerät]
Gerätetyp : FAX-1150P
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz
______________________

Hallo,
ich habe gesehen an meinem Faxgerät ist ein Anschluss für einen PC dran. Kann man vieleicht das Faxgerät als Drucker benutzen? Wenn ja kann mir einer einen Bauplan für den Adapter geben und die Treiber? Habe schon auf der Brother Homepage gesucht aber leider nichts gefunden....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Brother Fax Gertefehler eine Antwort
Im transitornet gefunden: Brother Fax


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183764651   Heute : 2819    Gestern : 6836    Online : 176        19.4.2025    12:46
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0301342010498