Gefunden für braun station zahnrad - Zum Elektronik Forum





1 - Akzeptiert keine Refills -- Rasierer Braun Series 9




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Rasierer
Defekt : Akzeptiert keine Refills
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Series 9
S - Nummer : 9395cc
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Forum,

Seit einiger Zeit fülle ich die Reinigungskartusche selbst nach.
Ich nehme nach dem gründliche Ausspülen mit Wasser, Isopropanol und etwas Balistrol.

Heute habe ich die Kartusche wieder entleert, mit Wasser ausgespült und neu mit Isopropanol befüllt.

Beim Reinigungsstart Pumpt die Station ein mal, stoppt und zeigt danach den Fehler "Kartusche erneuern".

Ich habe es mit unterschiedlichen Füllständen probiert.
Der Ablauf ist sichtbar frei.

Letztes mal hatte ich das gleiche Problem. Mit einer original Kartusche hat es dann funktioniert. Deswegen habe ich die alte Kartusche aufgehoben und es jetzt noch mal damit versucht. Nach dem Auffüllen hatte ich das gleiche Problem.
Danach habe ich wieder eine neue original gefüllte Kartusche genommen und siehe da, trotz gleichem Füllstand hat die originale funktioniert.

Als ob eine Erkennung vorhanden wäre, das diese Kartusche schon mal leer war. Ich sehe aber eine Sensoren oder Taster um die Kartusche zu erkennen.
2 - Reinigungsstation pumpt nicht -- Rasierer Braun 5425CS S-5BL
Geräteart : Rasierer
Defekt : Reinigungsstation pumpt nicht
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 5425CS S-5BL
S - Nummer : 738
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich bin neu hier als Mitglied im Forum (obwohl ich schon früher hier öfter zu Besuch war), um mal ein eigenes Problem zu schildern:
Die Reinigungsstation meines Rasierers (Braun 5series) pumpt nicht mehr. ->Ich habe zwar schon ähnliche Posts gesehen, aber ohne mir helfende Lösungsansätze.
Nun, nach dem Öffnen der Station fiel mir die Ursache des Problems sofort ins Auge, der für die Ansteuerung des Pumpenmotors vorgesehene Transistor ist sichtbar defekt. Was auf der einen Seite schön ist, wenn der Fehler so offensichtlich ist, entpuppt sich hier insofern als Nachteil, dass die Transistorbezeichnung nicht mehr erkennbar ist. Ausser einer "5" ist da nichts mehr zu erkennen. Vielleicht kann mir ja jemand da weiterhelfen. Ich hab' mals zwei pics der Platine angehängt. Man kann auf den pics zwar nicht allzuviel erkennen, aber ich habe leider kein PC-Mikroskop zur Verfügung. Aber allein anhand der Position des Bauteils auf der Platine sollte da was abzuleiten sein. Warum der Transistor durchgebrannt ist-keine...








3 - reinigt nicht (gelöst mit Workaround) -- Rasierer   Braun    Reinigungsstation Series3
Geräteart : Rasierer
Defekt : reinigt nicht
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Reinigungsstation Series3
S - Nummer : BS5411
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

meine Reinigungsstation mach keinen Mucks mehr, nur die blaue LED leuchtet weiterhin. Ich hab deshalb die RS demontiert: die Station ist "dumm", die Platine hat nur ein paar Transistoren und analoge Bauelemente, die Steuerung erfolgt durch den Rasierer.
Der Fehler bei mir ist: wenn der Rasierer in die Halterung eingesteckt wird und mit dem Reinigungsvorgang starten will, zieht er die Versorgungsspanung für ca. 10 Sekunden von 12 auf 4V runter, statt den Motor mit GND zu versorgen. Ich vermute, dass im Rasierer der Leistungstransitor (oder wohl eher der FET), der den Motor ansteuert, einen Kurzschluss verursacht.
Da bringt natürlich auch der Kauf einer Ersatz-RS nichts. Darauf bin ich schon beim Vorgängermodell reingefallen, hatte mir damals aber nicht die Mühe gemacht, das genauer zu untersuchen.
Da ich keine Lust habe, mir eine neue Platine für den Rasierer zu kaufen (der ansonsten ja tadellos funktioniert), habe ich folgenden Workaround gebaut:
das mittlere Kabel, des 3adrigen Flachbandkabels, das ...
4 - Kupplung abgebrochen -- Mixer Braun JB 5160
Geräteart : Mixer
Defekt : Kupplung abgebrochen
Hersteller : Braun
Gerätetyp : JB 5160
Typenschild Zeile 1 : Type 4126
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

bein uns ist an einem "Braun JB 5160"-Standmixer die Plastikkupplung an der Messergruppe abgebrochen.
Hat jemand ein Ahnung, ob ich das ganze Teil ersetzen muss oder ob ich auch nur de Plastikkupplung ersetzen kann?

die Plastikkupplung gibt's auch einzeln.

Aber ich krieg die Schraube nicht so einfach ab -- braucht man dazu evtl. spezielles Werkzeug?
Es scheint ein Linksgewinde zu sein, aber man kann auf beiden Seiten leider schlecht anpacken.





...
5 - rastet nicht mehr ein -- Rasierer Braun BS5302 Reinigungsstation Clean&Charge
Geräteart : Rasierer
Defekt : rastet nicht mehr ein
Hersteller : Braun
Gerätetyp : BS5302 Reinigungsstation Clean&Charge
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,

ich beziehe mich mal auf diesen Beitrag hier von 2006:

https://forum.electronicwerkstatt.d.....71295

Dort geht es um das gleiche Problem, der Beitrag ist aber unbeantwortet und archiviert - daher der neue Beitrag von mir.

Also der 'Schlitten' rastet nicht mehr ein. Ich hatte die Station mal geöffnet und wenn ich mich recht erinnere war ein Teil abgebrochen.

Ist das wirklich ein bekanntes Problem?

Wer kann mir weiterhelfen? Will das Teil ungern auf den Schrott werfen ;-/

Danke und Grüße ...
6 - C&R Station reinigt nicht -- Rasierer Braun 795 CC3/ BS5675
Geräteart : Rasierer
Defekt : C&R Station reinigt nicht
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 795 CC3/ BS5675
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Forengemeinde!

Ich habe ein Problem mit meinem Rasierer, das dem eines anderen Forenmitglieds gleicht, weshalb ich seine Fehlerbeschreibung ganz frech hierher kopiere, da sich das Thema bereits im Archiv befindet und nicht mehr editiert werden kann.


Zitat :
Hallo zusammen,

meine Reinigungsstation für die serie 7 reinigt nicht mehr. Leider habe ich zu der Station 5675 in der Suche nichts gefunden.

Füllstandsanzeige leuchtet auf "high", Patrone ist voll

bei einstellen des Rasierers leuchtet von den anderen Dioden keine. Nur die mittlere, blaue auf dem Reinigungsknopf leuchtet den Bruchteil einer Sekunde beim rein- und rausnehmen des Rasierers. Reinigunszustandsanzeige zeigt nichts, Reinigungsvorgang läßt sic...
7 - Pumpenmotor Reinigungsstation Braun -- Pumpenmotor Reinigungsstation Braun
Ersatzteil : Pumpenmotor Reinigungsstation
Hersteller : Braun
______________________

Guten Tag,

da meine Reinigungsstation (Braun BS 5 675) nicht mehr die Flüssigkeit zum Rasierkopf gepumpt hat, hab ich diese mal zerlegt um mir die Sache näher anzusehen.
Parallel dazu habe ich auch im Netz nach ähnlichen Symptomen gesucht und gefunden:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Im Prinzip liegt es also auch bei mir am Motor, die Dichtung zum Pumpenrad scheint undicht zu sein und er hat sich Flüssigkeit hochgezogen.

Ich brauche also den Pumpenmotor und die Wellendichtung zwischen Motor und Pumpenrad .. kann aber bis jetzt nichts finden.
Hoffentlich findet sich hier jemand der mir weiterhelfen kann .. ohne neue Dichtung hilft mir ein neuer Motor leider nichts.

Motor: FK-050SH-07350

Alternativ .. wo bekomme ich günstig eine reparierte Station weg?
Habe bis jetzt nur Preis von >50€ gefunden was defintiv zuviel ist! ...
8 - Reinigung bricht ab -- Rasierer Braun Reinigungsstation 5648
Geräteart : Rasierer
Defekt : Reinigung bricht ab
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Reinigungsstation 5648
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

ich benötige eine Anleitung zum zerlegen der Braun Reinigungsstation 5648. Der Rasierer erkennt die Station nicht mehr bzw. bricht bei erkennen Reinigung und Ladung immer wieder ab. Ich möchte die Station incl. der Kontakte einmal Grundreinigen und ggf. ein Ersatzteil bestellen.


Vielen Dank !!!! ...
9 - Reinigt nicht -- Braun Reinigungsstation BS 5675
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Reinigt nicht
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Reinigungsstation BS 5675
FD - Nummer : in einer Matrix: FD 12
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

meine Reinigungsstation für die serie 7 reinigt nicht mehr. Leider habe ich zu der Station 5675 in der Suche nichts gefunden.

Füllstandsanzeige leuchtet auf "high", Patrone ist voll

bei einstellen des Rasierers leuchtet von den anderen Dioden keine. Nur die mittlere, blaue auf dem Reinigungsknopf leuchtet den Bruchteil einer Sekunde beim rein- und rausnehmen des Rasierers. Reinigunszustandsanzeige zeigt nichts, Reinigungsvorgang läßt sich nicht auslösen.


Auf dem Typenschild steht noch ganz klein: N2820
größer noch Pom (senkrechter STrich)07 und N1

Ist die Station irgendwie noch zu retten?

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruss gardin ...
10 - Displ. blinkt endlos, Rest ok -- Rasierer Braun 5491 (Syncro 7570)
Geräteart : Rasierer
Defekt : Displ. blinkt endlos, Rest ok
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 5491 (Syncro 7570)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Aktive und Nutzer des Forums,

mein Braun Rasierer ist während des Ladevorganges in der Reinigungsstation "eingefroren". Dort blinkt seither ständig die Info Lade-Restzeit: "[|||||||..] 10 min". Die Taste zum Wechseln der Anzeige hat keine Funktion mehr. Versuche bei eingeschaltetem Rasierer das Netzteil zu ziehen oder einzustecken bzw. verschieden lange Tastenbetätigungen brachten natürlich nichts.

Der Rasierer reagiert bis auf Display und Taste scheinbar wie gewohnt (kein Erwärmen, Aufladen, Betriebsdauer mit einer Ladung, etc.). In der Zwischenzeit habe ich ihn mehrfach durch Benutzung entladen und dann in der Reinigungsstation gereinigt und wieder nachgeladen (signalleuchte "Laden" verlischt an Station). Auch das Laden per Netzteil funktioniert prinzipiell.

Einen Reset durch vollständige Entladung bis zum Stillstand des Rasierers und damit Zusammenbruch der Akkuspannung habe ich natürlich nicht riskiert, da Tiefentladung die Lebenszeit der Akkus stark v...
11 - Hilfe!!! - Steckdosen/Lichtschalter: Weiß nicht mehr, wie Adern dran waren! -- Hilfe!!! - Steckdosen/Lichtschalter: Weiß nicht mehr, wie Adern dran waren!
Hallo, Un23,

vielen Dank für Deine Antwort!

Ich weiß ja schon - um noch einmal auf die Kritik der anderen einzugehen -, daß man an elektrischen Anlagen nicht rumschrauben soll, wenn man keine Ahnung hat. Ich lasse demnächst auch einen Elektriker kommen, wenn ich bei der Küchenrenovierung zwei neue Steckdosen auf der anderen Raumseite brauche. So was würde ich nie selber machen! Aber was bereits Angeschlossenes wieder so anzuschließen, wie es war (und es hätte ja auch geklappt, wäre mir nicht das Mißgeschick mit dem Gips passiert...), das ist ja nicht sooo aus der Welt (und ich hätte das eben gern schon hingekriegt, bevor dann in ein paar Wochen der Elektriker kommt)!
Deshalb bedanke ich mich sehr, daß ich wenigstens von Dir eine konstruktive Antwort bekommen habe!

Zu Deiner Frage:

Ich habe jetzt gerade noch einmal mit einem Phasenprüfer durchtesten wollen und dachte dann, ich spinne: Auf zwei der braunen Adern war, als ich die Sicherung wieder reingemacht habe, kein Strom mehr! Dann wurde mir aber schnell klar, warum - und ich schätze, das ist ein wichtiger Hinweis zur Lösung des Problems:
Zwei der Adern haben DANN keinen Strom mehr, wenn man den Lichtschalter in Dose 1 ausschaltet!


12 - Display -- Rasierer BRAUN 7570
Geräteart : Rasierer
Defekt : Display
Hersteller : BRAUN
Gerätetyp : 7570
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo liebe Leute,

Ich bin Besitzer eines Braun 7570 Rasierer. Leider Spinnt das Display und zeigt manchmal Unsinn an. Auch dreht sich die Schrift nicht mehr, wenn ich das Teil kopfüber in die Lade und Reinigungs-station stelle. Laden und Reinigen funktioniert aber.
Die Station ist auch O.K. (schon getauscht)
Der Akku geht noch so einigermaßen. Ich denke auch daran mir in nächster Zeit (ca.1/2 Jahr) eine neue Braun Leiterplatte / Platine mit AKKU + Display 5491 zu ordern. Doch zuvor möchte ich einen Reset testen.
Leider weiß ich nur noch wie man in den Demo-Mode kommt und bitte daher
um eine Einweisung/Anleitung für den Reset.

Falls ich des hier übersehen habe,, entschuldigung bitte!

Ich habe noch einen etwas neueren 8595. Obwohl der neuer ist gefällt mir der schwarze viel besser und schaut auch moderner aus.
Ist das Prozedere des Reset's beim 8595 das gleiche? Akkuwechsel auch? den 7570 habe ich schon offen vor meiner Nase liegen.

Vielen Dank für Deine/Eure Mühe im Vorraus.
Muckel
...
13 - Reinigungsstation reinigt nic -- Rasierer Braun Type 5765
Geräteart : Rasierer
Defekt : Reinigungsstation reinigt nic
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Type 5765
Typenschild Zeile 1 : Braun Type 5675 Reinigungsstation Clean & Charge
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich habe eine Braun Type 5675 Reinigungsstation Clean & Charge, die schon seit ein paar Monaten wie einen Wackler hatte. Sprich man hat den Rasierer daraufgestellt und er hat entweder nicht mehr geladen oder ist auch beim Reinigen auf einmal aus gegangen. Ich habe mir immer einbildet, es liegt am Steckerkontakt, der aufgrund der Feuchtigkeit gerostet ist. Seit 2 Wochen geht das Ding gar nicht mehr.

Der Rasierer last sich direkt am Ladekabel ohne Probleme laden, daher gehe ich von einem Fehler in der Station aus. Ich kann sowohl am Stecker (von Netzteil) eine Spannung messen und messe auch eine kleinere Spannung (ca. 3,5V) an den Kontakten, an denen der Rasierer angelehnt wird.

Ich habe im Forum bereits Anleitungen zum Zerlegen gesehen, aber hat jem. ein ähnlichen Fehler bereits festgestellt ? Ich über jede Hilfe dankbar ! ...
14 - Reinigungsstation lädt nicht, -- Rasierer Braun BS5301
Geräteart : Rasierer
Defekt : Reinigungsstation lädt nicht,
Hersteller : Braun
Gerätetyp : BS5301
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

Ich brauche eure Hilfe bei der reparatur meiner reinigungsstation.

Ich hatte schon einmal hier Hilfe erhalten bei der Reparatur des Haltebügels.
Seit letzter Woche ist es so,das wenn der Rasierer in der Station ist und ich das Kabel in die Steckdose stecke, sofort die Pumpe für einige Sekunden läuft und dachach für einige Sekunden der ventilator läuft.
Das lämpchen für Clean leuchtet.
N
nach weiteren 5 sekunden der Stille, fängt das Gerät an den Rasierer zu reinigen --> das Programm läuft durch bis zum Schluss. Erst jetzt geht das lämpchen für Clean aus.

Ich kann mit dem select knopf nicht "charge" auswählen.
Nach der Reinigung kann ich den Select knopf drücken aber es leuchtet weiterhin nur Clean. Abwählen von Clean geht auch nicht mehr.

Wenn ich den Stecker in die Steckdose stecke und der Haltebügel ist oben, leuchtet sofort Clean auf.
Wenn ich warte bis das das clean Licht aus ist (ca. 30 bis 45 Sek) und ich dann den Haltebügel runter drücke leuchtet wieder clean auf ( was ja normal ist) allerdings k...
15 - Rasierer wird nicht erkannt -- Rasierer   Bosch    BS5648
Geräteart : Rasierer
Defekt : Rasierer wird nicht erkannt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : BS5648
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen


Ich besitze einen Braun Rasierer5858 mit einer Reinigungsstation BS5648, leider wird der Rasierer nicht mehr vom der Station erkannt.
Er lädt nicht und kontrolliert auch nicht die Sauberkeit des Geräts.

Das Laden über das Kabel funktioniert.
Die CartigeLampe leuchtet beim einstecken zunächst grün und anschließend Orange. Der Auslass öffnet sich beim Stromeinstecken für wenige Sekunden und schließt anschließend wieder

Meine erste Vermutung war, dass es an einem schlechten Kontakt zu der Spannnungsversorung liegt.
Ich habe das gerät geöffnet und man sieht dass beide Kontakte vom Rasierer zur seite gedrückt werden. Also daran scheint es nicht zu liegen.

DIe Frage ist nun ob der Rasierer mittels der Spule unterhalb des Beckens erkannt wird und an der etwas nicht stimmt. Was ist der Sinn der Spule?

Es könnt natürlich auch noch sein, dass es an der Stromversorung/Verbindung zwischen kontakten und Platine liegt.

Weiß jemand wie das ding funktioniert?

Viele...
16 - Reinigungsstation defekt -- Rasierer Braun Pulsonic 9595/Series 7/BS5675
Geräteart : Rasierer
Defekt : Reinigungsstation defekt
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Pulsonic 9595/Series 7/BS5675
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Morgen,
leider reinigt meine Reinigungsstation für einen Braun 9595 (entspricht Series 7) nicht mehr. Die Anzeige der Station funktioniert, die Station macht auch Geräusche, leider wird aber nicht mehr gespült.

Ich habe es bis jetzt noch nicht geschafft die Reinigungsstation auseinanderzunehmen. Es gibt zwar vier Laschen die zurückgebogen werden können, trotzdem lässt sich das Unterteil nicht herausziehen.

Hat evtl. jemand einen Tip für mich? Vielleicht ist ja nur die Pumpe verdreckt. Kann man diese separat austauschen oder muss man die Station zu Braun schicken?

Würde mich über jeden Tip freuen.

Viele Grüsse

Michael ...
17 - Netzteil für elektrische Zahnbürste -- Netzteil für elektrische Zahnbürste
Hallo, meine gesamte Station Braun Munddusche und Zahnbürste ist abgebrannt.
(Hat sich in der Nacht entzündet)
Die el. Bürste befand sich nicht auf der Station.
Hat jemand ein Netzteilö für diese Bürste.

Typ: Braun, Oral B, DLX S18,535,3 auf der Rückseite steht noch Typ 47.

MfG M. Halaczinsky ...
18 - Stromschlag am Gartentor -- Stromschlag am Gartentor
Der Betonmast hat eine Eisenarmierung und die Isolatorenträger sind aus Metall . Und meistens sind die Träger angeschraubt an Gewindebuchsen welche mit der Eisenarmierung des mastes verbunden ist . Leitet natürlich hervorragend .


Auch so eine Story : Die Kollegen von den ländlicheren Netzteilen haben mal berichtet von einem Hausbesitzer , der angerufen und erklärt hat im Umkreis der Betonmaststation auf seinem Grundstück ist das Gras immer vertrocknet und braun und etwas weiter weg saftig und grün . Ob das wohl an der magnetischen Strahlung des Transformators liegen könnte Bei den Kollegen haben die Alarmglocken geläutet . Man hats dann auch gleich gesehen was los war beim Anfahren der Station . Einer der 20kV Überspannungsableiter hatte nicht mehr die selbe rotbraune Farbe wie seine 2 Freunde daneben sondern war pechschwarz . Der hat sich aber nicht wie sonst üblich zerlegt , sondern einfach ein bisschen durchgelassen . Und rund um den Erder der Station war der Strom stärker als das Gras . Ein Glück nur das der keine Spaziergänge ohne Schuhe auf der saftigen Wiese unternommen hat . ...
19 - Läßt sich nicht einschalten -- Braun Oral B Sonic Complete
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Läßt sich nicht einschalten
Hersteller : Braun Oral B
Gerätetyp : Sonic Complete
Typenschild Zeile 1 : Typ 4729 (Station) u. 4717 (Handteil)
Typenschild Zeile 2 : CS 6744N
Typenschild Zeile 3 : D 531 oder 631
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Unsere elektr. Zahnbürste will nicht mehr so richtig funktionieren:

Beim Einschalten muss der Druckschalter unzählige Male betätigt werden, bevor der Motor angeht. Der Akku ist voll geladen, zumindest läuft das Gerät mit der entsprechenden vollen Geschwindigkeit...

Kann der Schalter defekt oder verschmutzt sein?

schon ein Mal vielen Dank für alle Antworten, die hoffentlich kommen werden... ...
20 - Rasierer Braun 7570 (5491) -- Rasierer Braun 7570 (5491)
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 7570 (5491)
S - Nummer : -
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Forum-Gemeinde,

es gibt ja schon einige Posts zum Elektrorasierer-Problemen, aber mein Problem konnte ich dabei nicht finden.
Meinen Rasierer habe ich heute morgen noch in der Station gereinigt und geladen. Als ich heute Abend geschaut habe, war das Display leer und der Rasierer auch recht warm, fast heiß.
Falls der Rasierer mit dem Netzteil verbunden wird, leuchtet die LED.

Habt ihr schon eine Ahnung?!?

Liebe Grüße ...
21 - Braun Dampfbügelstation FreestyleSprint -- Braun Dampfbügelstation FreestyleSprint
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Dampfbügelstation FreestyleSprint
Typenschild Zeile 1 : 4669
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bei meiner Dampfbügelstation ließ sich gestern der Ein/Aus-Schalter nicht mehr ausmachen. Ich habe dann den Stecker gezogen. Als ich heute wieder bügeln wollte, funktionierte leider gar nichts mehr. Der Schalter hängt in der Ein-Stellung, die Kontroll-Lampe leuchtet nicht und das Eisen wird nicht warm. Da die Garantie gemeinerweise vor zwei Wochen abgelaufen ist, habe ich die Station aufgeschraubt, komme aber nicht recht weiter. Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich?

Vielen Dank im Voraus
Karin ...
22 - Rasierer Braun 7570 (5491) -- Rasierer Braun 7570 (5491)
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 7570 (5491)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo.

Ich habe einen Braun 7570, der mir eigentlich bisher ganz gute Dienste geleistet hat. Leider "surrte" der Rasierer vor einiger Zeit etwas laut und ich tippte auf einen abgenutzten Scherkopf und habe diesen mit Scherblatt komplett getauscht. Leider gab dies keine große Besserung. Wenn man den Scherkopf von beiden Seiten fest andrückt hört das gesurre auf. Naja, das ist aber nicht mein Hauptproblem.

Ich habe vor kurzem dem Rasierer versehentlich bis zum Stillstand rotierten lassen. Seit diesem Zeitpunkt steht immer "Empty" im Display trotz tagelanger Aufladung. Das Netzteil scheint in Ordnung zu sein, da die Reinigung in der Station noch funktioniert und auch die grüne LED leuchtet, wenn das Netzteil angesteckt wird.

Nun habe ich den Rasierer seit 3 Tagen zerlegt hier liegen. Nach einer Anleitung aus dem Forum habe ich den Rasierer geöffnet und die Akkus ausgelötet und mit einem Mikrocontrollerladegerät nochmal aufgeladen. Nun haben die Akkus ca. 1,6V laut meinem Multimeter (falls es die richtigen Werte anzeigt). Die Akkus habe ich...
23 - Rasierer Braun 7570 -- Rasierer Braun 7570
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 7570
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 7570
Kenntnis : keine

Hey Jungs,

Ich hab kein Plan von Elektrotechnik, aber wollte mir trotzdem mal Ratschlag holen. Seit ein paar Tagen, lädt mein Rasierer nicht mehr.
Ich tippe auf das Netzteil, da soweit ich mich erinnern kann, der Rasierer weder direkt mit dem Kabel noch in der Station lädt. Desweiteren werden leuchten die LEDs auch nicht wenn ich das Kabel in die Station stecke.
Ich muss zugeben es ist ein paar Tage her und ich bin gerade nicht zu Hause. Aber ich denke so wird es gewesen sein. Sieht schon sehr nach Netzteil aus oder? Ist auch 5 Jahre alt, da könnte das schon mal passieren oder?
Ich bitte um eure Diagnose und um ein Tipp für ein günstiges Netzteil

Liebe Grüße und Danke im Voraus!!!

Alex ...
24 - Rasierer Braun 7570 -- Rasierer Braun 7570
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 7570
Kenntnis : keine

Hey Jungs,

Ich hab kein Plan von Elektrotechnik, aber wollte mir trotzdem mal Ratschlag holen. Seit ein paar Tagen, lädt mein Rasierer nicht mehr.
Ich tippe auf das Netzteil, da soweit ich mich erinnern kann, der Rasierer weder direkt mit dem Kabel noch in der Station lädt. Desweiteren werden leuchten die LEDs auch nicht wenn ich das Kabel in die Station stecke.
Ich muss zugeben es ist ein paar Tage her und ich bin gerade nicht zu Hause. Aber ich denke so wird es gewesen sein. Sieht schon sehr nach Netzteil aus oder? Ist auch 5 Jahre alt, da könnte das schon mal passieren oder?
Ich bitte um eure Diagnose und um ein Tipp für ein günstiges Netzteil

Liebe Grüße und Danke im Voraus!!!

Alex ...
25 - Rasierer Braun 8595 + 5648 -- Rasierer Braun 8595 + 5648
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 8595 + 5648
S - Nummer : Reinigungsstation
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag!

ich besitze ein Braun Activator 8595 mit der Reinigunsstation (Typ 5648).Seit letzen Kartuschen wechsel funktioniert mein Reinigunsstation leider nicht mehr .

Die LED für die Reinigungsart leuchten nicht, der Kartschen-Füllstand wird ohne sowie mit der Kartusche als voll erkannt,die Pumpe bleibt stehen.
Der Rasierer wird in der Station nicht geladen, die LED am Rasierer blink für ein Sekunde und es passierte nichts, aber am Netzteil direkt reagiert es ganz normal - die LED laufen durch und er wird geladen.

Diese Anleitung hat mir leider nicht geholfen:
0) Gerät vom Netz trennen
1) Kartusche entnehmen, Gerät wieder schließen
2) Taste "start cleaning" drücken
3) Netz wieder anschließen und innert 2 Sekunden diese Taste wieder ausrasten und den Rasierer einlegen

Nach den Selbsttest blieben die Pumpe, Rasierer und Ventil stillstehen
mit neuer Originalkartusche funktioniert es leider nicht.

Meine Frage:
Kann man die Reinigungsstation noch z...
26 - Erdung -- Erdung
NYM-O2x1,5 seit 2004 in den Farben blau und braun

Also ich hab so ein Kabel schon um 1995 herum verlegt . Kann das auch genau sagen weil wir in einer grösseren Station mit mehreren Eingängen ein Stromstossrelais verwendet haben . Und da waren die Kabel zu den Tastern und zu den (Schutzisolierten)Feuchtraumleuchten NYM-O2x1,5 mit braun und blau . ...
27 - Rasiererierer Braun BS5301 -- Rasiererierer Braun BS5301
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : BS5301
S - Nummer : Serie 344
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,
habe ein Problem mit meinem Braun Clean&Charge BS5301. Seitdem ich die Kartusche gewechselt habe, reinigt das Ding nicht mehr. D. h. das Teil brummt und macht und tut wie bisher, nur bleibt der Scherkopf etc. trocken.
Nach etlichen Recherchen hier im Forum habe ich mir die Station mal genauer angesehen und festgestellt, dass die Abdeckung der "Pumpe" fehlt und sich von den 2 Zahnrädchen die hier schon mal angesprochen wurden nur noch eines vorhanden ist. Das andere habe ich in der Kartusche wieder gefunden.
Jetzt meine Frage: Welche Teile brauche ich und wo kriege ich sie her? Oder brauche ich eine komplett neue Reinigungsstation?

Schönen Dank im Voraus für jeden Tipp!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: amjag am 28 Nov 2006 22:49 ]...
28 - Rasierer Braun Clean & Charge Reinungsgerät -- Rasierer Braun Clean & Charge Reinungsgerät

Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Clean & Charge Reinungsgerät
S - Nummer : BS 5301
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

bei der oben genannte Reinigungsstation ist mir ein Gummiteil welches den Rasierer in der Station führt abgerissen. Es lässt sich auch leider nicht mehr anbringen.
Die Station funktioniert somit nicht mehr richtig. Es klemmt alles manchmal.
Ich möchte keine neue Station kaufen (Euro 45,00???)
SAM2 (Moderator) ist doch glaube ich hier der Ersatzteilprofi bei diesem Thema. Welches Ersatzteil benötige ich? Ist es schwierig auszutauschen?

Außerdem habe ich gelesen dass man ohne Materialaufwand die Station "updaten" kann. Ist das bei meiner möglich?

Danke! ...
29 - Rasierer Braun 7570 -- Rasierer Braun 7570

Wenn die Reinigungsstation funktioniert, ist das Netzteil in Ordnung.

Da der Rasierer noch am Netz läuft, sind entweder seine Akkuzellen hinüber oder die Leiterplatte. Ein Reset wird da auch nicht helfen. Versuchen kannst Du es aber natürlich (kost ja nix...).

Also neue Leiterplatte, BRAUN ET-Nr. 5491-667 (kostet € 37,20, ggf. zzgl. Einbau). Eventuell könnte es auch reichen, nur die Akkuzellen zu ersetzen. Das wird aber nicht offiziell angeboten.

Zum grundsätzlichen Vorgehen:
Kommt für Dich eine Selbstreparatur in Frage (benötigt wird nur ein TORX-Schraubendreher der Größe T8 bzw. ebensolches Bit) oder möchtest Du eine Kundendienststelle in Anspruch nehmen?

Nachtrag:
Beim nochmasligen Durchlesen werde ich unsicher, wie Deine Aussage (Gerät läuft, aber lädt nicht) zu interpretieren ist:
Bezieht sich das auf den Betrieb direkt am Netz oder läuft er doch noch schnurlos?
Ein Nicht-Laden in der Reinigungsstation kann auch an der Station liegen! Was passiert, wenn Du den Rasierer direkt mit der Netzleitung verbindest?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 25 Aug 2005 21:43 ]...
30 - SONS Braun Clean and Charge mit Bügel -- SONS Braun Clean and Charge mit Bügel
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Clean and Charge mit Bügel
______________________

Hallo, bin ganz neu hier und hoffe, ich bin in dieser Sektion richtig.

Ich hatte mir vor rund drei Jahren das Braun Flex Integral System 5441 gekauft. Auf den Bedienungsanleitungen sind drei verschiedene Nummernbezeichnungen: Auf der Clean & Charge 5302, auf der für den Rasierer 5485 und zusammen heißt das System wohl 5441.

Der Rasierer ist nun hinüber (wohl die Akkus oder die Platine des Rasierers). Reparatur lohnt nicht, hieß es bei Braun; ich hab nen Bekannten, der dort arbeitet. Zwar schade, aber ich kann damit leben, der Rasierer wird auch nicht mehr gebaut.

Meine eigentliche Frage ist aber: Weiß hier jemand, welcher Rasierer noch in die alte Clean & Charge-Station paßt?? In einem Elektromarkt hieß es, es gäbe einige der 7000er Serie, die rein passen. Mein Bekannter fragte bei Braun nach, dort hieß es, keiner aus der 7000er Serie würde rein passen.

Vielleicht kann mir hier ja jemand einen Tipp geben.

Heißen Dank, meine Haut wird es danken. ...
31 - SONS Braun Clean & Charge -- SONS Braun Clean & Charge
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Clean & Charge
S - Nummer : BS 5301
FD - Nummer : 003 (Produktionscode)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Vor circa drei, vier Jahren habe ich mir einen Rasierer Braun Syncro 7570 mit Clean & Charge Reinigungsstation neu gekauft. Ich bin mit dem Gerät eher unzufrieden, aber wo man so viel Geld investiert hat, will man das Gerät natürlich weiterhin möglichst kostengünstig erhalten

Hier also mein Problem:
Die Reinigungsstation hat bis vor kurzem anstandslos funktioniert, mittlerweile rastet sie aber nicht mehr ein, wenn ich den Rasierer in das Gerät stelle und den Bügel in dem auch die Stromversorgung für den Rasierer steckt nach unten drücke. Ich könnte mir vorstellen, dass im Inneren des Gerätes irgendein Plastikhaken abgenutzt ist und würde die Station daher gerne öffnen -- nur wie geht das?

(Den Selbsttest habe ich bereits ausgeführt, er funktioniert mit händisch heruntergehaltenem Bügel problemlos.)

32 - SONS Braun 8595 5643 -- SONS Braun 8595 5643
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 8595 5643
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe einen Braun Activator 8595 (Typ: 5643, Clean & Charge Station 5648). Ich habe schon häufig erfolgreich eine wiederbefüllte (mit Äthanol rein, wie auch auf der Kartusche angegeben) Kartusche benutzt. Auch nach dem Nachfüllen kein Problem. Nun ist es mir zum zweiten Mal passiert, dass nach dem Reinigen der Kartusche und Neubefüllung diese nicht mehr erkannt wird. Das kann auch Zufall sein, d.h. es kann sich auch um einen prinzipiellen Fehler am Clean & Charge Gerät handeln.
Nach dem Einsetzen der Kartusche verhält sich das Gerät so, als sei keine Kartusche eingesetzt worden. Nach dem Einschalten wird zunächst halbvoll angezeigt (dies ist auch ohne Kartusche so). Beim Start der Reinigung mit eingesetztem Rasierer läuft die Pumpe kurz an, und die Füllstandslampe geht dann auf rot (= leer). Dies ist alles auch ohne Kartusche so.
Entweder wird also die Kartusche nicht erkannt, oder der Füllstand wird als leer erkannt (obwohl voll; verschiedene Füllzustände ausprobiert).
Filter in der Kartusche etc. ist alles sauber.
Kennt jemand das Problem? Wenn nicht: wie kann ich das Gerät zerlegen, um...
33 - SONS   Braun    Activator -- SONS   Braun    Activator
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Activator
S - Nummer : 8559
______________________

Hallo zusammen!

ich hab folgendes Problem: auf geschäftsreise hatte ein kollege den gleichen rasierer irgendwie haben wir sie scheinbar vertauscht. nicht so das problem aber seither funktioniert das "reinigen" nicht mehr mit meinem. ich erreiche den kollegen auch garnicht weil er aussendienstler im ausland ist.

für meine station ist mein braun immer sauber, egal wie dreckig er ist. geladen wird er aber.

was kann ich machen?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: site am  3 Dez 2004 10:35 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Braun Station Zahnrad eine Antwort
Im transitornet gefunden: Braun Station Zahnrad


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185883055   Heute : 24645    Gestern : 26182    Online : 287        19.10.2025    23:50
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0415351390839