Gefunden für braun km schnitzelwerk zahnrad - Zum Elektronik Forum





1 - Schmierung Schnitzelwerk -- Braun Küchenmaschine KM 32




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstiges
Defekt : Schmierung Schnitzelwerk
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Küchenmaschine KM 32
Typenschild Zeile 1 : 4209
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe eine Küchenmaschine Braun KM 32, bei der mir Wasser in das Schnitzelwerk gelaufen ist.

Ich habe zwei Fragen:

1. Wie bekomme ich das große weiße vermutlich Teflonzahnrad (4247014) von der Metallwelle, um dahinter zu säubern?

2. Welchen Schmierstoff muss ich auftragen?

Vielleicht kann mir ein Spezi helfen?

Allerbesten Dank!

burku ...
2 - SONS Braun KM 32 -- SONS Braun KM 32
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Braun
Gerätetyp : KM 32
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

seit dem Wochenende bin ich (endlich) stolzer Besitzer einer Braun KM 32 mit diversem Zubehör wie Schnitzelwerk (leider das mit dem Scheibenträger aus Kunstoff, der im Bereich der Aufnahme etwas derangiert wirkt, Fleischwolf usw...

Trotz ihres hohen Alters befindet sich diese innen und aussen in einem ganz guten Zustand. War heute auch schon beim Braun Ersatzteilservice und hab diverse Anschaffungen für mein Schätzchen getätigt (z.B Mitnehmer für Rührschüssel).

Einzig gescheitert bin ich leider am grünen Schalter (ohne Welle, denn die kommt aus dem Gerät, ist auffällig schlank und lässt sich mit normaler Kraft nicht herausziehen), da dieser bei meinem Schätzchen leider fehlt und Braun diesen nicht mehr liefert. (Der elektrische Schalter funktioniert einwandfrei, es fehlt nur der Plastikdrehschalter...) Kann mir einer einen Tip geben, wo ich den evtl. doch noch kriegen kann bzw. welcher Schalter hier alternativ passt?

Worum ich jetzt noch freundlich bitten wollte, wäre ob mir jemand die Serviceanleitung für die KM 32 per pm überl...








3 - Kühlung stoppt immer wieder -- Kühlschrank Miele K 37682 iDF
So, die Infos haben mir schon mal sehr geholfen. Vielen Dank.

Jetzt geht es weiter:

Nachdem der Kühlschrank seit mehr als 24 Stunden stromlos und offen war habe ich mit der Diagnose angefangen. Mangels Infos über das Service-Menü also auf die alte hemdsärmelige Weise

Habe das Display ausgebaut und bin an das Steuergerät rangekommen.
Dort habe ich alle Stecker der drei Temperatursensoren abgezogen und die Wiederstände gemessen.
Dabei habe ich eine Messreihe von gestern Nacht bis heute Morgen gemacht.
(Die Raumtemperatur schwankt in der Zeit etwas).

Ergebnis: Sensor Grün (Verdampfer)
9,46 kOhm
9,30 kOhm
9,30 kOhm
9,08 kOhm
9,25 kOhm

Ergebnis: Sensor Braun (BioFresh)
5,49 kOhm
5,49 kOhm
5,49 kOhm
5,49 kOhm
5,70 kOhm

Ergebnis: Sensor Rot (Normaler Kühlbereich)
5,68 kOhm
5,73 kOhm
5,70 kOhm
5,70 kOhm
5,79 kOhm


Also meine Vermutung:
Die Werte des Verdampferfühlers sind auffällig und zu hoch, also er zeigt eine zu geringe Temperatur an.
Sie Verändern sich auch nicht mehr wesentlich, also schließe ich auch aus, dass der Verdampfer noch Eisansatz hat oder noch kühl ist.

--> Das passt zur Einschätzung von taktgenerator, dass der ...
4 - Verkabelungsproblem --    Braun    4122 /KM 32
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Verkabelungsproblem
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 4122 /KM 32
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Ich besitze eine KM32 V4122, Herstellungsdatum lt Stempel im Duroplast 23. Januar 1984.

Leider gab es nach einigen Minuten "Entstörkondensator-Popcorn" nach der ersten Inbetriebnahme (war wohl lange nicht im Betrieb, wurde quasi vom Schrott mitsamt Zubehör gerettet), vorläufig will ich ohne diesen versuchen, wird aber nachbestellt und dann auch verbaut.

Das ist noch jene Version, wo der Schalter auf einer Platine aufgelötet ist. Wie es so ist, wenn man "schnell-schnell" macht, habe ich im Moment das rote Kabel, das in der Nähe vom Entstörkondi eingelötet ist und einen Kabelschuh besitzt, "übrig" - und ich habe keine Ahnung, wohin dieser gesteckt werden soll.

Das Servicemanual wird mit Sicherheit eine Aussage treffen können, allerdings behandelt es Maschinen eines etwas neueren Baujahres, als die Platine wohl schlußendlich wegfiel.

Ein rotes Kabel geht vom (ich denke mal, von einem Thermoschalter am oberen Stator) ans Motorgehäuse, auf der Gegenseite ...
5 - Getriebearm sitzt fest, Bruch -- Braun KM 32 / Typ 4 209
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Getriebearm sitzt fest, Bruch
Hersteller : Braun
Gerätetyp : KM 32 / Typ 4 209
FD - Nummer : 29. Juni 1984 (Stempel innen)
Typenschild Zeile 1 : Typ: 4 209 Mod. KM 32
Typenschild Zeile 2 : 220V~ / 40-60Hz / 400 W
Typenschild Zeile 3 : Made in Germany ... 4 35
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
(ich habe die Felder nach bestem Wissen eingetragen, wenn was fehlt bitte sagen).

Wir haben ein Problem, das mir in den diversen Foren noch nicht begegnet ist und wobei uns auch die Explosionszeichnungen nicht helfen: Der Getriebekopf der Küchenmaschine wird ja mit einem kleinen Schieberiegel auf dem Grundgerät/Motorblock festgestellt. Nun ist im laufenden Betrieb innen ein (anscheinend) Teil gebrochen, so daß Getriebearm auf dem Motor festsitzt und die Teile sich nicht mehr trennen lassen. Entsprechend auch nicht der Knethaken oder die Schüssel abnehmen lassen.

Es gab auch in einer Werkstatt schon mal Bruch. Das Problem ist, daß weder eine (reguläre) Öffnung von unten mit Losschrauben des Motors, noch eine (irreguläre, Zerstörung der Kunststoffhülle) Öffnung von oben etwas bringt, weil die Teile fest...
6 - unbekanntes Teil --    Braun KM 3    Küchenmaschine
Geräteart : Sonstiges
Defekt : unbekanntes Teil
Hersteller : Braun KM 3
Gerätetyp : Küchenmaschine
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Folgendes Teil ist mir mit einer alten KM 3 in die Hände gefallen....
Ist es ein Adapter? ...Teigabweiser? Oder......? Oder hat gar nichts mit einer Braun KM zu tun?

Leider bekomme ich das Format von höchstens 300 kB nicht hin!
Es sieht quasi wie ein Brummkreisel aus; eine Scheibe mit zwei seitlichen "Ansätzen", aber eben aus einem Stück(symmetrisch).
Es kann auf eine Achse gesteckt werden. Ganz schön schwierig mit Worten zu beschreiben.

Die Farbe und das Material erinnern an die bekannten Braun-Kunststoffe.
Ich würde mich sehr über Explosionszeichnungen zum Rührarm und Motorblock der KM 3 freuen.
Wie lässt sich der blaue Drehregler nach dem Lösen des Schräubchens abnehmen?

Der Fuchs

EDIT: 2 Threads zusammengefasst

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 20 Jul 2013 12:29 ]...
7 - Schraubenrad II im Rührarm Braun -- Schraubenrad II im Rührarm Braun
Ersatzteil : Schraubenrad II im Rührarm
Hersteller : Braun
______________________

Liebes Forum,

bei unserer Braun Küchenmaschine KM 32 4207 ist das innere Schraubenrad II (Ritzel) im Rührarm gebrochen. Das Original-Ersatzteil ist offenbar nicht mehr lieferbar.
Weiß jemand, ob man stattdessen ein alternatives Ersatzteil einbauen kann ?
Viele Grüße
luks ...
8 - Amerikanischen Mixer in DE betreiben?! *help* -- Amerikanischen Mixer in DE betreiben?! *help*
Da gibt es noch einen ganz anderen Aspekt beim Thema Mixer.

Als der Deckel und das Gummi meines Braun-Mixers (400W, 16 Jahre alt, Bild siehe Link unten) kaputt waren und ich eine Zeitlang keine Ersatzteile auftreiben konnte, habe ich einen Mixer von Lidl aehnlicher Groesse gekauft (250W) fuer 29,90.

Und was passiert bei der ersten Benutzung?
Ich haue das Ding mit Quark, Bananen, Sahne und Zucker voll und werfe es an.
Kurze Zeit darauf verbreitet sich uebelster, durchdringender Gestank von verschmorendem Wicklungslack, der sich trotz intensivem Lueften tagelang in der Kueche hielt.

Ursache: Der Lidl-Chinamixer ist nur fuer Kurzzeitbetrieb 3 Minuten (pro Std) zugelassen. Das habe ich aber dummerweise erst bemerkt, nachdem meine Kueche verstaenkert war. Als ich auf das Etikett schaute, entdeckte ich den Zusatz "KB 3 min".

Da wuerde ich mich an Deiner Stelle vor dem Kauf schon vergewissern, ob der Ami-Mixer ueberhaupt Dauerbetrieb verkraftet.
Persoenlich wuerde ich aus eigener Erfahrung ja den alten Braun empfehlen. Der schluckt einfach alles klaglos, selbst wenn es, je nach Art und Menge der Ladung, auch mal erheblich laenger als drei Minuten brauchen kann.

Link:
9 - Motor justieren -- Braun KM 32
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Motor justieren
Hersteller : Braun
Gerätetyp : KM 32
S - Nummer : 4122 A Version
FD - Nummer : nicht bekannt
Typenschild Zeile 1 : nicht bek.
Typenschild Zeile 2 : nicht bek.
Typenschild Zeile 3 : nicht bek.
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich suche eine Serviceanleitung für die Braun KM32 Nr. 4122
zum Motor aus + einbauen und justieren.
Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank im voraus.
Viele Grüße
gabuddee

...
10 - Entstörkondensator defekt 2 -- Mixer Braun KM 32 KM 32
Geräteart : Mixer
Defekt : Entstörkondensator defekt 2
Hersteller : Braun KM 32
Gerätetyp : KM 32
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Mehr Bilder zu dem ersten Beitrag:


alter Beitrag:
Hier ein Paar Bilder aus dem Inneren der Braun KM 32.
Ich hab den Enstörkondensator wechseln müssen, da dieser druchgebrannt war.

Im Forum war zwar zu lesen, dass die Maschine trotzdem laufen müßte, was bei mir nicht der Fall war!!!

An dem Originalteil ist das durchsichtige Kabel die Erde!

Ich hab die Klemme aus dem verbrannten Kondensator rausgebrochen und an das Kabel des neuen gelötet.

Mit dem neuen Teil lüft die Kiste wieder 1A!

Ich hab das Ersatzteil von Ebay und der Verkäufer ist total hilfsbereit!
Hat mir an Weihnachten den Einbau erklärt!!!

Kann ich nur wärmstens empfehlen:
Suchwort: Entstörkondensator KM 32
Shop: PowerShop-für-3-MIX-und-KM32
So, dass war ich ihm schuldig.

Ich hoffe es nützt Euch.
LG, Jan.
...
11 - Antriebsritzel -- Braun Küchenmaschine Braun KM32
@Prinz
Also auch wenn sich beim Lesen deines Beitrags schon ein großes Fragezeichen in meinem Gesicht bazeichnete, habe ich doch mal bei Bosch geschaut. Gefunden habe ich aber nix.

Es gibt auf der Braun-Seite zwar eine Möglichkeit Anleitungen etc. für Küchenmaschinen herunterzuladen, für die KM 32 ist dort aber keine hinterlegt - sonst hätte ich hier ja auch nicht nachfragen müssen ...
12 - Schalter defekt -- Braun Modell KM 32
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Schalter defekt
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Modell KM 32
S - Nummer : Type 4122
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

habe eine Küchenmaschine der Marke Braun KM 32 zur Reparatur auf dem Tisch.
Der Schalter ist defekt. Schaltet nur noch auf die höchste Stufe.
Ersatzteile für diese Maschine sind bei Braun leider nicht mehr im Programm.
An dem Schalter liegt Spannung an, welche in drei verschiedenen Schalterstellungen auf verschiedene Anzapfungen des Motors geschalten werden, wird aber in jeder Stellung außer Null nur noch auf die Anzapfung mit der höchsten Geschwindigkeit geschalten.
Außerdem gibt es noch eine Schalterstellung die nicht einrastet und ebenfalls die höchste Geschwindigkeit ansteuert.
Ich bräuchte nun einen Schalter mit den gleichen Schaltverhalten und den ich in der Maschine unterbringe.
Habe auch einige Bilder des Schalters angehängt.
Gruß
Poodle
...
13 - Austausch der Gummikupplung -- Braun Küschenmaschine KM32
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Austausch der Gummikupplung
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Küschenmaschine KM32
Typenschild Zeile 1 : KM32
Typenschild Zeile 2 : 144455
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

die Gummikupplung am Rührarm unserer Braun KM 32 Küchenmaschine ist ausgeleiert. Die selbe Kupplung scheint auch im Fleischwolf zu sein. Da wir den nicht brauchen, könnten wir die Kupplung vom Fleischwolf theoretisch opfern und in den Rührarm einbauen. Allerdings habe ich nicht herausfinden können, wie man die Kupplungen ausbauen kann. Der Austausch der Rührarmkupplung wurde vor einiger Zeit hier im Forum schon mal diskutiert, allerdings werde ich daraus nicht ganz schlau. Kann mir jemand weiter helfen?

Gruss

RB ...
14 - Motortausch -- Braun KM 32
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Motortausch
Hersteller : Braun
Gerätetyp : KM 32
S - Nummer : 4122
FD - Nummer : 0000000
Typenschild Zeile 1 : Braun AG Frankfurt/M
Typenschild Zeile 2 : 220V~/40-60Hz/400W
Typenschild Zeile 3 : unleserlich
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich will aus zwei Braun Küchenmaschinen KM32 wieder eine funktionierende machen. Ich habe sowohl mechanische als auch elektrische Kenntnisse.
Da ich aber nichts kaputtmachen will, suche ich eine Serviceanleitung.
Ich habe gelesen, dass man zum Einbau des Motors Lehren braucht. Ich nehme an, dass diese in der Anleitung beschrieben sind.
Im Moment möchte ich den Mitnehmer von der Motorwelle abnehmen. Ich weiß aber nicht wie. (Linksgewinde?)
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
...
15 - Motordefekt, Ausbau dessen -- Braun Küchenmaschine KM 32, Serviceanleitung zum Ausbau des Motors
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Motordefekt, Ausbau dessen
Hersteller : Braun Küchenmaschine KM 32,
Gerätetyp : Serviceanleitung zum Ausbau des Motors
S - Nummer : 4122
Typenschild Zeile 1 : Typ: KM 32
Typenschild Zeile 2 : 220V~/40-60Hz/400W
Typenschild Zeile 3 : Nr: 4122
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

brauch Eure Hilfe, hat jemand von Euch zufällig noch eine Serviceanleitung für die Küchenmaschine KM 32 von Braun mit der Seriennummer: 4122.

Muss den Motor meiner Maschine ausbauen, da dieser defekt ist.

Vielen Dank mal im voraus.

Beste Grüße
Peter






...
16 - defekter Motor -- Braun KM 32
Geräteart : Sonstiges
Defekt : defekter Motor
Hersteller : Braun
Gerätetyp : KM 32
S - Nummer : 4122
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Forenmitglieder,

habe privat eine alte Küchenmaschine Braun KM 32 Nr. 4122 bei der nun der Motor defekt ist.(großes Bürstenfeuer auf Stufe 2 und 3).

Ich vermute das die Ankerwicklung einen Schluss hat und deshalb das Bürstenfeuer auf Stufe 2 und 3 zu sehen ist.
Nun möchte ich den Motor ausbauen und Anker, Feld, Collektor usw. prüfen gegebenenfalls neu wicklen lassen.
Hat jemand von Euch noch eine alte Service- oder Reparaturanleitung dieser Maschine die zum Aus- und Einbau des Motors benötigt wird und vielleicht auch einen Tipp, aufgrund ähnlicher Erfahrungen, was ich in diesem Fall am besten machen, da ich die Maschine auf jeden Fall behalten möchte, da es zu diesem Gerät ja keine Ersatzteile mehr von Braun gibt.

Vielen dank schonmal im voraus an die Antworten.

Herzliche Grüße
Peter
...
17 - Getriebearm ist sehr laut -- Braun KM 32
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Getriebearm ist sehr laut
Hersteller : Braun
Gerätetyp : KM 32
Typenschild Zeile 1 : 4122900
Typenschild Zeile 2 : 375000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

habe gerade versucht den Getriebearm meiner KM 32 auseinander zu nehmen, und irgendwie bin ich nicht weit gekommen.

Gibt es eine Art Bauplan von diesem Gerät? Hat vielleicht sogar jemand eine Idee, woran die große Lautstärke liegen kann (Öl?)? Wäre Euch sehr zu Dank verpflichtet!

Grüße von zucker.anis ...
18 - SONS BRAUN KM 3 -- SONS BRAUN KM 3
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : BRAUN
Gerätetyp : KM 3
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei meiner treuen KM 3 ist gerade nach 50 Jahren Gebrauch (50!) das Plastikzahnrad neben der Antriebsschnecke im Antriebsarm gebrochen. Ich habe noch zwei Ersatzärme mit anderen Defekten. Deshalb würde ich dieses Plastikzahnhrad gerne ausbauen und mit dem Zahnrad aus dem anderen Antriebsarm ersetzen. Vielleicht hat jemand hier eine Serviceanleitung für die treue Maschine oder einen Tip worauf ich achten muss, um das Zahnrad auszubauen. Da es im fettgefüllten Teil sitzt, ist es mir lieber nicht einfach so zu probieren, sondern liebe vorher Rat einzuholen.
Welches Fett sollte ich anschliessend bei diesem Material verwenden?

Herzlichen Dank!! ...
19 - Zubehör zu B R A U N Küchenmaschine KM 32 -- Zubehör zu B R A U N Küchenmaschine KM 32
Suche zu Braun KM 32 :
-->> Stopfer für Durchlaufschnitzler
-->> Deckel&Stopfen für Glas-Mixaufsatz.
Nur einwandfreie, nicht beschädigte Artikel!!
Danke sagt der "fux"...
20 - Aufbau Unterverteiler (Wien) -- Aufbau Unterverteiler (Wien)
Also Obi DE (LI), Bauhaus DE (RV) und Hornbach DE (KE) stechen mit 17,99€/50m NYM-J 3x1,5 :). Für H07V-U 1,5 bezahle ich hier auch 12,99€.

Nach dem ich bei Kablo-Elektro, heute nkt-cables eine Preisleiste gefunden habe wundern mich die preise noch viel mehr!
H07V-U 1,5 um 55€/km + Cu-Zuschlag, also um einiges günstiger als die ca. 130€/km bei deutschen Herstellern.

http://www.kabloelektro.cz/

Hier gibt es auch eine Liste von den ganzen CZ-Leitungen, aber halt leider ur in Englisch.

Das H07V-K in allen Größen im Baumarkt gibt hängt wahrscheinlich mit örtlichen Vorlieben für feindrätige Leitungen zusammen, win in Italien.

Haben die Leitungen in HU eigentlich ein <HAR> Zeichen, damit man sie in ganz EU-Land einsetzetn darf?

Diese 2-Aderige Leitung mit schwarz-braun, gibt es in der Schweiz auch, ich habe sie zwar noch nie in echt gesehen, aber in einem schweizer Katalog von Waskönig und Walter gibt es CH-N1VV-U 2x1,5 2L.
Sobald der Obi un St.Gallen fertig ist, werde ich mal dort hin fahren und schuen, was es dort gibt. Im Migros habe ich vor 6 Jahren im Baumarkt eine halogenfreie ...
21 - SONS Braun KM 32 bzw. KM32 -- SONS Braun KM 32 bzw. KM32
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Braun
Gerätetyp : KM 32 bzw. KM32
S - Nummer : 4122
FD - Nummer : 668070
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bei meiner Küchenmaschine ist der Kondensator geplatzt. Nach Auskunft eines Elektronik-Händlers ist es ein Entstör-Kondensator. Leider gibt es kein Original-Ersatzteil mehr. Bisher konnte der Händler auch keinen anderen Kondensator beschaffen. Er meinte, die Maschine würde auch ohne laufen. Habe allerdings keine Ahnung, wie ich sie dann anschließen muss. Ein eingebauter Entstörkondensator wäre mir sowieso lieber. Hat jemand eine Idee, welchen Kondensator ich nehmen könnte? Und wenn ja, wie das Ganze dann verkabelt wird?
...
22 - Mixer Braun KM 32 Getriebearm -- Mixer Braun KM 32 Getriebearm
Geräteart : Mixer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : KM 32 Getriebearm
Typenschild Zeile 1 : 4122
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe gerade den Getriebearm der KM 32 zerlegt weil ich ein neues Ritzel (für den Schüsselantrieb) eingebaut habe. Bei dieser Gelegenheit dachte ich an einen Ölwechsel.

Frage: Weiß hier jemand, welches Öl da hinein muß und wieviel? Ich neige sonst dazu, ein gutes Castrol Longlife zu nehmen (spendier ich sonst nur meinem Lupo). Danke für einen Hinweis.

Gruß - Hemputi ...
23 - Mixer Braun KM 32 -- Mixer Braun KM 32
Geräteart : Mixer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : KM 32
S - Nummer : unleserlich
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

um bei meiner Schwiegermutter in Spe Punkte zu sammeln, würde ich gerne ihre Braun KM32 reparieren.
Da das Gerät mitten im Extrem-Einsatz den Geist aufgab, glaube ich die Sicherung könnte durch sein. Vorher funktionierte die Maschine einwandfrei.
Leider ist das Typenschild vom Putzen ganz weiß gescheuert, weswegen ich die Type nicht richtig angeben kann.
Da anscheinend hier Experten sind, die aus der Form des Bodenblechs auf die Type schließen können, sende ich das Bildchen trotzdem mit.

(Falls das eine Hilfe ist: das Gerät ist laut einem Stempel in Innern am 13.5.1976 hergestellt worden. Eine Nummer dort zählt 26 9702)

Für Hinweise zur Lösung des Problems wäre ich sehr dankbar.
Gruß aus Berlin
Lukas

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lukas22 am 23 Mai 2007  7:19 ]...
24 - Kühlschrank Bosch KIF 2003 10J. (2007: KIF 20A50) -- Kühlschrank Bosch KIF 2003 10J. (2007: KIF 20A50)
Die Rückseite ist so völlig in Ordnung.


Zitat : Auch nach mehreren Stunden Dauerbetrieb, funktioniert nur unten das Frischefach, aber nur auf so 8°C. Das Kühlfach ist fast 20°C und dort wird die Rückwand auch nicht spürbar gekühlt.


Schließ das Gerät noch einmal als Dauerläufer an und bestrome gleichzeitig das Magnetventil.
Aber Vorsicht. Nicht das Du eine Rückspannung auf die Elektronik gibst.

Mir macht nur Deine Bemerkung Sorge

Zitat : Der Komperssor läuft ein paar Minuten, dann schaltet er sich wieder aus.
Das deutet wiederum auf einen def. Verdichter.
Da Du aber Schwarz und Braun gebrückt hast, sollte das Klixon noch a...
25 - SONS Braun KM 32 -- SONS Braun KM 32
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Braun
Gerätetyp : KM 32
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo
Brauche Hilfe beim Austausch der schwarzen Hartgummikupplung des Getriebearms einer Küchenmaschine Braun KM 32.
Der Autor Sam2 hat sich hier im Forum Anfang Oktober 2006 ja schon bei einem anderen Hilfesuchenden dazu geäußert (dankenswerter Hinweis auf das Gewinde !!!), aber ich habe nicht herausfinden können, wie man die Achse, auf der die Kupplung aufgeschraubt ist, von oben oder unten festhält, um die alte Kupplung abzudrehen. Muss man dazu das Oberteil komplett abschrauben ? Dann kommt die gesamte, in Öl gelagrte Mechanik zum Vorschein. Es muss doch noch einen anderen Weg geben, oder nicht ? Wenn ich einfach nur an der Achse drehe, bewegt sich die Kupplung mit - na ja, das sol sie ja schließlich auch. Ich habe mit der Suchfunktion des Forums keine weitergehenden Erläuterungen dazu gefunden..

Gruß und Bitte um Hilfe,
Brauny28 ...
26 - SONS Braun KM 32 -- SONS Braun KM 32
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Braun
Gerätetyp : KM 32
S - Nummer : 4122
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Gegeben: zwei Getriebearme einer Braun KM 32 (einer davon zum Kannibalisieren)

Gesucht: wie kann man das Ritzel (das Zahnrad welches die Schüssel dreht) sowie die Gummikupplung austauschen?

Einfachen Abziehen funktioniert nicht. Es muss irgendwelche Tricks geben, die sich mir aber nicht erschließen...

Bin für jede Hilfe dankbar.

...
27 - SONS Braun Küchenmaschine KM32 -- SONS Braun Küchenmaschine KM32

Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Küchenmaschine KM32
S - Nummer : 4122
FD - Nummer : 524722
Typenschild Zeile 1 : made in w.germany
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

HiForum!
Gerade habe ich meine uralte KM kaputtrepariert. Das Ding enthält eigentlich nur einen Kondensator mit parallelem Widerstand und den Motor, der sich jetzt nicht mehr bewegt.
Statt Widerstand und Kondensator war mal folgendes Teil drin:

_____________________________o ->Netz
| |
| ------------
--- ---__________o ->Motorhalterung
| |
| | ------------
--- |
|___________|________________0 ->Schalter


Soll heißen: ein Widerstand (2M) über einen Kondensator mit 1myF, zwischen dessen Platten eine weitere liegt mit je 200pF Kapazität gegenüber den anderen.

Dieses Teil ist dann geplatzt. Nachdem ich es durch Widerstand über Kondensator ersetzt habe ist die Maschine erstmal gelaufen, aber mit sehr wenig Power und langsam. Ich habe deshalb versucht die Lage des Ankers im Motor zu verändern, so dass er sich leichter dreht, noch etwas Öl auf eine Kugel, die al...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Braun Km Schnitzelwerk Zahnrad eine Antwort
Im transitornet gefunden: Braun Zahnrad


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184721867   Heute : 3028    Gestern : 8642    Online : 164        17.7.2025    11:40
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0343828201294