Gefunden für braun 5503 leiterplatte - Zum Elektronik Forum





1 - Akku werden nicht geladen -- Rasierer   Braun    Flex Integral




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Rasierer
Defekt : Akku werden nicht geladen
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Flex Integral
S - Nummer : 5503
FD - Nummer : N13803
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Wer kann mir weiterhelfen,

Benötige für den Braun 5503 Flex Integral Rasierer eine Leiterplatte, habe gelesen, dass es die aber nicht mehr gibt und es einen Umbausatz hierzu geben soll,

-Leiterplatte, BRAUN Teile-Nr. 5503-625
-Display, BRAUN Teile-Nr. 5503-634
-Displayfenster, BRAUN Teile-Nr. 5703-635

Wo kann man diesen kaufen? Wer kann mir hier weiterhelfen.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: TWI am  4 Feb 2018 17:00 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: TWI am  4 Feb 2018 17:01 ]...
2 - Rasierer Braun 5550 bzw 5504 -- Rasierer Braun 5550 bzw 5504
Hallo held,

erstmal willkommen im Forum!

Allerdings bist Du ein wirklicher Held (im negativen Sinne), da Du die klaren Anzeichen des Akkudefekts derart lange ignoriert hast. Nämlich so lange, bis daran auch noch das Schaltnetzteil gestorben ist...
Vorher hätte man mit einem preiswerten Tausch der Akkuzellen die Sache reparieren können, jetzt müßte die komplette Leiterplatte erneuert werden.

Und da Du die Beiträge zu diesem Gerät im Forum schon gelesen hast, weißt Du ja, daß es die in dieser Ausführung längst nicht mehr gibt.

Das Gerät müßte auf die Ausführung fi 5525 umgebaut werden. Dabei entfällt die genaue Akkustandsanzeige (Tankuhr), es wird neben der LP ein neues Display samt Abdeckung benötigt.

Umbau-Lösung:
-Leiterplatte, BRAUN Teile-Nr. 5503-625, € 37,20
-Display, BRAUN Teile-Nr. 5503-634, € 4,90
-Displayfenster, BRAUN Teile-Nr. 5703-635, € 1,55
Achtung: Preise unter Vorbehalt - es war grad ne Preiserhöhung bei BRAUN und ich hab noch nicht alle Änderungen eingepflegt!

Wenn sehr viel Wert auf die Tankuhr gelegt wird, könnte ich mal nach ner gebrauchten Leiterplatte sehen (dafür werden allerdings schon L...








3 - Rasierer Braun 5550 -- Rasierer Braun 5550

Hallo bbj20,

erstmal Willkommen im Forum!

Das ist vermutlich wieder mal ein Musterbeispiel dafür, daß die massiven Schäden erst entstehen, wenn man deren Anzeichen lange genug ignoriert...

Es hätte wohl ein preiswerter Akkutausch genügt, jetzt ist wahrscheinlich ne neue Leiterplatte fällig.

Bei solche einem Gerät lohnt sich ME die Reparatur aber trotzdem. Egal, ob in Eigenleistung oder beim (echten) Fachmann (nicht: Kistenschieber...).

Ich weiß jetzt nicht, was Du im Forum schon so alles an Beiträgen für dieses Modell gelesen hast. Das Problem ist nämlich, daß es genau diese Leiterplatte nicht mehr neu gibt. Stattdessen werden bei offiziellen Reparaturen diese Geräte mit der Leiterplatte des etwas kleineren Schwestermodells 5503 (flex integral 5525) ausgestattet. Dazu muß auch das Display ausgewechselt werden. Statt
der Tankuhr (die eigentlich für die meisten Nutzer überflüssig ist...) gibt es dann nur noch Anzeigen für Ladevorgang und Restkapazität (Reserve).

Hierzu sind folgende Teile erforderlich:
-Leiterplatte, BRAUN Teile-Nr. 5503-625, € 37,20
-Display, BRAUN Teile-Nr. 5503-634, € 4,90
-Displayfenster, BRAUN Teile-Nr. 5703-635, € 1,55
und vermutlich auch (da sie oft schon gerissen ist oder das Zerlegen n...
4 - SONS Braun Rasierer -- SONS Braun Rasierer
Hallo Markus2,

erstmal Willkommen im Forum!


Vorab:
Die 5525 ist nur eine Vertriebsbezeichnung. Die eigentliche BRAUN-Typennummer dieses Gerätes lautet 5503.

Wenn die Ladekontrolle noch anzeigt, kann es reicht es meist aus, nur die Zellen zu wechseln. Bezugsquelle für die verbauten Spezialakkus schicke ich Dir per pm.
Anleitung gibt es schon mehrfach im Forum, aber gerne nochmal.

Erstmal muß das Gerät (und zwar NUR) von unten her geöffnet werden:

1) Keinesfalls den Drehmechanismus der Steckerplatte betätigen!

2) Nur die beiden Schrauben der Bodenkappe lösen. Die sitzen links und rechts der Steckerplatte, sind aber verdeckt.

3) Gerät auf den Kopf stellen. Mit einem Messer die beiden Abdeckkappen (graue Kunststoffplättchen direkt neben der Steckerplatte) nach oben (bezogen auf die jetzige Gerätelage) weghebeln. Dazu seitlich in den kleinen Schlitz beim Absatz fahren.

4) Die ggf. weggehüpften Abdeckkappen wieder aufsammeln, da sie meist wieder verwendet werden können (wenn die Rastnasen noch fest sind). Ansonsten mich nach neuen Abdeckkappen fragen (Stück € -,40).

5) Die 2 jetzt sichtbaren Kreuzschlitzschrauben lösen, Gehäusekappe (kleines, unteres Teil) nach unten abziehen. Displayfen...
5 - SONS Braun 5505 -- SONS Braun 5505
Hallo Andreas,

erstmal Willkommen im Forum!


Was heißt denn, er läßt sich nicht mehr laden? Leuchtet die Ladekontroll-LED noch? Läuft er direkt am Netz noch?

Wie hast Du das Gerät zerlegt? Oben und/oder nur unten aufgeschraubt? Oder gar den Drehmechanismus in der Steckerplatte betätigt?

Die Leiterplatte (komplett mit Akkus) ist als Ersatzteil erhältlich (BRAUN-Teile-Nr. 5505-631, € 29,20).

Die identische Platine ist auch im 5705 und im 5706 drin.
Auch die aus dem 5506 wäre verwendbar (da fehlt dann nur die zweite LED - Restkapazitätsanzeige).
Unter Einbau eines passenden Displays etc. wären auch alle Platinen aus den (meist silbernen) Modellen 5503, 5503, 5703 und 5704 verwendbar.
Das müßten alle bauähnlichen sein.

Nein, Schaltplan und Bestückungsplan gibt es leider nicht, da der Hersteller Reparaturen auf Leiterplattenebene aus Sicherheitsgründen verbietet.

Da Du die Symptome nicht genau geschildert hast, kann man auch nicht beurteilen, wer die schon gehabt hat. Aber daß die Zellen mit den Jahren schlappmachen, kommt bei diesem Gerät öfters vor.

Bestimmt hat schon jemand an der Platine gemessen. Aber vermutlich kein Fachmann. Denn die Arbeitszeit dafür ist viel teurer als der Austausch d...
6 - SONS   Braun    Rasierer 6525 bzw. 5703 -- SONS   Braun    Rasierer 6525 bzw. 5703
Hallo Rainaa,

erstmal Willkommen im Forum!


Ja, das leichte BRAUNsche Nummernchaos hast Du richtig verstanden.

In dem Gerät ist folgende Leiterplatte eingebaut:
-Leiterplatte, BRAUN-Nr. 5503-625, € 37,20

Es sollte stets auch die Isolierabdeckung mit erneuert werden:
-Abdeckung, BRAUN-Nr. 5504-638, € 1,25

Und beim fachgerechten Öffnen des Gerätes werden die zwei Abdeckkappen über den Bodenschrauben zerstört:
-Abdeckkappe, SRGY, BRAUN-Nr. 7001-919, je € -,40


Wenn Du Probleme hast, die Teile vor Ort zu bekommen, helfe ich gerne weiter!


Gruß,
sam2
...
7 - SONS Braun 5550 -- SONS Braun 5550
Also, ich hatte es vorhin schon erwähnt:
Da es diese LP (und auch den vergleichbaren Ersatztyp) nicht mehr gibt, mußt Dich entscheiden.

Entweder Gerät im alten Zustand wieder aufbauen. Dazu ist eine gebrauchte passende Leiterplatte notwendig (könnte ich Dir besorgen). Oder nach Werksvorgabe das Gerät auf die Ausführung fi 5525 umbauen. Dabei entfällt die genaue Akkustandsanzeige (Tankuhr), es wird neben der LP ein neues Display samt Abdeckung benötigt.

Umbau-Lösung:
-Leiterplatte, BRAUN Teile-Nr. 5503-625, € 37,20
-Display, BRAUN Teile-Nr. 5503-634, € 4,90
-Displayfenster, BRAUN Teile-Nr. 5703-635, € 1,55

Für die Erhaltungs-Variante schicke ich Dir ein Angebot.


Gruß,
sam2
...
8 - SONS Braun 5503 -- SONS Braun 5503
Hallo Stephan,

auch Dir ein Willkommen im Forum!


Die FAQ findest Du hier im Kopf des Forums. In dem sepiafarbigen Balken, wo links die Lupe sitzt. Und zwar rechts oben.


Zu Deinem Gerät:
Standardfall.
Erst nur Akkus schwach (evtl. ein Zellenschluß).
Dann durch Netzanschluß in diesem Zustand Schaltnetzteil gekillt.

Du benötigst also leider eine neue Leiterplatte (komplett mit Akkus):

-Leiterplatte, BRAUN Teile-Nr. 5503-625, € 37,20
und sicherheitshalber auch (da sie oft schon gerissen ist oder das Zerlegen nicht überlebt) die Isolierabdeckung
-Abdeckung, BRAUN Teile-Nr. 5504-638, € 1,25
außerdem wäre nicht schlecht schlecht
-2 Abdeckkappen GY, BRAUN Teile-Nr. 7001-780

Wenn Du Probleme hast, diese Teile vor Ort zu bekommen, helfe ich gerne weiter!

Die Anleitung zum Zerlegen solltest Du über die Suchfunktion finden.

Erstmal nur soviel: Gerät nicht öffnen, bevor Du die Anleitung hast!!!


Gruß,
sam2 ...
9 - SONS Braun Flex 5504 -- SONS Braun Flex 5504
Tja, wer mit dem Feuer spielt, wird darin ertrinken...!

Was für Akkuzellen hattest Du den für diese Versuchsreihe benutzt?


Also, ich hatte es Dir ganz oben schon mal geschrieben:
Da es diese LP (und auch den vergleichbaren Ersatztyp) nicht mehr gibt, mußt Dich entscheiden:

Entweder Gerät im alten Zustand wieder aufbauen. Dazu ist eine gebrauchte passende Leiterplatte notwendig (könnte ich Dir besorgen). Oder nach Werksvorgabe das Gerät auf die Ausführung fi 5525 umbauen. Dabei entfällt die genaue Akkustandsanzeige (Tankuhr), es wird neben der LP ein neues Display samt Abdeckung benötigt.

Umbau-Lösung:
-Leiterplatte, BRAUN Teile-Nr. 5503-625, € 37,20
-Display, BRAUN Teile-Nr. 5503-634, € 4,90
-Displayfenster, BRAUN Teile-Nr. 5703-635, € 1,55
und vermutlich auch (da sie oft schon gerissen ist oder das Zerlegen nicht überlebt) die Isolierabdeckung
-Abdeckung, BRAUN Teile-Nr. 5504-638, € 1,25

Für die Erhaltungs-Variante schicke ich Dir ein Angebot.


Gruß,
sam2...
10 - SONS Braun Flex Integral 5550 -- SONS Braun Flex Integral 5550
Hallo Basti,

erstmal Willkommen im Forum!

Litt Dein Gerät schon vor dem Ausfall unter Kapazitätsschwäche?
Naja, nun ist das Schaltnetzteil im Eimer und eine neue Leiterplatte fällig.

Problem:
Diese ist inzwischen nicht mehr lieferbar und auch die des Nachfolgetyps fi 6550 ist mittlerweile außer Handel.
(ärgerlich, früer gab es bei BRAUN für gängige Geräte locker zwanzig und mehr Jahre Ersatzteile, aber seitem die Amis dort das Sagen haben und sich auch unter den deutschen Kunden diese unsägliche Geiz ist geil-Mentalität breit macht, lohnt sich das offenbar nicht mehr)

Daher gibt es zwei Möglichkeiten:
a) nach Herstellerempfehlung das Gerät auf die kleinere Version fi 5525 umrüsten. Dabei entfällt die Kapazitätsanzeige (Tankuhr) und wird durch 2 LCD-Felder für Laden und Restkapazität ersetzt.

b) wenn Erhalt der Tankuhr unbedingt gewünscht wird, müßte man eine funktionstüchtige gebrauchte Leiterplatte auftreiben und ggf. mit neuen Akkuzellen ausrüsten.

Für Lösung a) werden folgende Teile benötigt:
-Leiterplatte, BRAUN Teile-Nr. 5503-625, € 37,20
-Display, BRAUN Teile-Nr. 5503-634, € 4,90
-Displayfenster, BRAUN Teile-Nr. 5703-635, € 1,55
und vermutlich auch (da sie oft schon gerissen ist oder d...
11 - SONS Braun - Rasierer 5503 -- SONS Braun - Rasierer 5503
Hallo shaveman,

erstmal Willkommen im Forum!

Warum müssen die Leute bei auftretenden erkennbaren Fehlern immer mit Fleiß so lang hin machen, bis der Schaden wirklich groß ist...?

Also:
Hättest Du früher ins Forum geschaut, wärst Du mit nen Satz neuer Akkuzellen davongekommen.
Jetzt ist auch das Schaltnetzteil geschossen!
Und ohne umfangreiche SMD-Reparaturerfahrung ist da nichts zu wollen, zumal es auch keine Schaltpläne dazu gibt, da der Hersteller Reparaturen auf Leiterplattenebene verbietet.

Du benötigst also eine neue Leiterplatte (komplett mit Akkus):

-Leiterplatte, BRAUN Teile-Nr. 5503-625, € 37,20
und vermutlich auch (da sie oft schon gerissen ist oder das Zerlegen nicht überlebt) die Isolierabdeckung
-Abdeckung, BRAUN Teile-Nr. 5504-638, € 1,25

Wenn Du Probleme hast, diese Teile vor Ort zu bekommen, helfe ich gerne weiter!


Ach ja:
Wie hast Du denn das Gerät geöffnet???
Über den Drehmechanismus in der Steckerplatte oder mittels der beiden versteckten Schrauben am Beoden?


Gruß,
sam2

P.S.
Die von Dir verwendeten Akkus sind zwar im Prinzip brauchbar, würden jedoch keine lange Lebensdauer erreichen. Das...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Braun 5503 Leiterplatte eine Antwort
Im transitornet gefunden: Braun 5503 Leiterplatte


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185865633   Heute : 7201    Gestern : 26182    Online : 138        19.10.2025    7:00
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.062814950943