Gefunden für bosch wassertasche reinigen - Zum Elektronik Forum





1 - Wassertasche säubern? -- Geschirrspüler Bosch SMS69N42EU/93




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wassertasche säubern?
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMS69N42EU/93
FD - Nummer : FD9412
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Fachleute,

ich habe hier einen Bereich in der Wassertasche der verschmutzt/verkalkt ist, sollte ich den reinigen?

Hintergrund:

Dieser Bereich wird bei einem 15min Spülprogramm nicht mit Wasser befüllt, auch bei einem 70 Grad Vollprogramm kommt dort kein Wasser hin.

Ist es für die Haltbarkeit sinnvoll diesen Bereich zu säubern, da andere in Ordnung sind oder kann ich dies so lassen?

Danke Ecuh!





...
2 - Pumpt nicht vollständig ab -- Geschirrspüler Bosch S9GT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt nicht vollständig ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9GT1B
S - Nummer : SGS 4632/29
FD - Nummer : 8110 700380
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

mein ziemlich alter Geschirrspüler pumpt nicht mehr vollständig ab. Nach dem Spülprogramm (das laut Display ordnungsgemäß beendet wurde, Anzeige Restlaufzeit "0") steht im Spülraum (dreckiges) Spülwasser.
Was bisher gemacht wurde:
-Siebe gereinigt, Abdeckung über Flügelrad der Ablaufpumpe entfernt, mechanische Verlegung gesucht, keine gefunden, Abdeckung wieder angebracht (ca. 5 Mal...)
-Verlängerung des Ablaufschlauchs (zwischen Geräte-Ablaufschlauch und Siphon am Waschbecken) gespült, ist frei
-Während einem Spülgang Tür geöffnet, Natronlauge reingekippt, Programm fertig laufen lassen (in der Hoffnung, so die Wassertasche zu reinigen)

Beobachtungen:
-Wenn ich nach Programmende das Abpumpen erzwingen will, indem ich ein neues Programm starte, welches mit Abpumpen beginnen sollte und dann reset drücke, was ein weiteres Abpumpen bewirken sollte pumpt sie ab. Allerdings hört sie auf, bevor der Spülraum leer i...








3 - Pumpt am Ende nicht ganz ab -- Geschirrspüler Bosch SGS49A12
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt am Ende nicht ganz ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS49A12
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe einen Bosch Geschirrspüler SGS49A12 silence BJ 2004 .
Am Schluss wird das Wasser nicht vollständig abgepumpt. Auch während des Ablaufs des Programms kommt fast immer nur ein Rinnsal. Die Pumpe ist in Ordnung. Gibt es irgendwo eine Anleitung ,wie ich den mittleren der3 auf die Wassertasche gesteckten Schläuche ausbauen und reinigen kann.Wo ist das andere Ende dieses Schlauches aufgesteckt? Am liebsten würde ich alle Schläuche ausbauen und reinigen. Ich habe das Gefühl wenn ich zwischendurch mal die Tür öffne pumpt die Pumpe danach stärker. Die Maschine trocknet schon obwohl unten das Wasser noch 1cm hoch drin steht. Die Wassertasche wurde gründlich gereinigt. Das Ablaufventil ist neu.
Ein Frohes Pfingsfest Gruß Bernd ...
4 - Spült nur noch kalt -- Geschirrspüler Siemens Bosch SMI 3505/05
Entweder ist zu wenig Wasser im Gerät, in Abhängigkeit davon ist der Pumpendruck zu niedrig, die Heizung kann nicht einschalten, oder der Druckschalter am Durchlauferhitzer ist fehlerhaft/defekt.
Wasserzulauf prüfen (auch Eimertest), Siebe am Aquastop reinigen, Wassertasche, Niveausystem und Magnetventil (linke Seitenwand entfernen) auf Kalk/Veschmutzung kontrollieren.
Zum Test schütte nach dem Anlaufen der Umwälzpumpe ca. 1-1,5l Wasser in den Spülbottich und beobachte, ob geheizt wird.
Für die Ersatzteile und Explo-Zeichnungen setze ich einen Link.

VG ...
5 - Geschirr , Rückständ. dreckig -- Geschirrspüler Bosch SD6P1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Geschirr , Rückständ. dreckig
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SD6P1B
S - Nummer : 013020271562001871
FD - Nummer : 9302
Typenschild Zeile 1 : SMU85M55DE/50
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen.

Ich bin aus dem Süden Deutschlands, bin Bastler, Konstrukutrteur udn alles was man so rund ums Haus sein muss, jedoch mit Geschirrspülmaschinen kenne ich mich (noch) nicht aus.

Unser Geschirrsppüler dir mittlerweile 6 Jahre alt ist, spült nicht mehr sauber.

Massnahmen bisher:

Spülarme gereingt.
Filtersieb ebenso ,
Sumpf bei Heizpumpe mit dem entnehmbaren Kunststoffteil ebenfalls auf Fremdkörper überprüft und i.O.
Maschine entkalkt.

Seitendeckel links und und Magnetventil Richtung Tür ( Ablass) -->i.O.
Magnetventil bei Enthärtertank manuell angesteuert --> i.O.
Heizung Funktioniert und das Abpumpen der alten Brühe auch.

Bei der Wassertasche am Schwimmer ist Schmodder drin und ich bin am überlegen die mit der Magnet-Nagel Methode zu Reinigen.
Der Wasserstand ist etwa auf der Höhe vom Schwimmer - ist das OK so oder zu wenig Wasser ?

Was mir auch...
6 - Wassertasche verschmutzt -- Geschirrspüler Bosch SMV65T20EU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wassertasche verschmutzt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMV65T20EU
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe meinen Geschirrspüler Bosch SMV65T20EU mal ausbauen müssen und dabei durch Zufall gesehen, dass die Wassertasche auf der linken Seite des Geräte an einer Stelle stark verschmutzt ist, siehe Foto. Die Verschmutzung ist auf dem Foto nicht gut zu erkennen, daher habe ich die Stelle auf dem Foto markiert. Brauner Schmutz. Ansonsten sieht die transparente Plastikseite noch sauber aus, auch wenn das auf dem Foto vielleicht anders aussieht.

Kann ich den Schmutz ignorieren oder sollte ich das reinigen und wenn ja wie?

Gruß - troy.

...
7 - Maschine zieht kein Wasser -- Geschirrspüler   Bosch    Silence
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Maschine zieht kein Wasser
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Silence
S - Nummer : SGI4552/07
FD - Nummer : 7802
Typenschild Zeile 1 : Typ S9F1B
Typenschild Zeile 2 : 19802190213016340058
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Experten,

meine Spülmaschine Bosch Silence SGI4552/07 zieht kein Wasser mehr, das Relais oder der Schalter für das Ventil klickt auch nicht mehr beim Einschalten.

Eimertest - alles OK mit der Wasserzufuhr

Vermutung 1: Magnetventil rostig
-> ich habe nur das Ventil (offenbar) für die Salzkammer offen zugänglich gefunden, wo finde ich das Ventil für die Wasserzufuhr? Ich hänge eine Explosionszeichnung an, kann mir jemand die Ersatzteilnummer für das richtige Magnetventil nennen? Das für den Salzbehälter ist 166875, oder irre ich mich da?

Vermutung 2: Aquastop defekt
-> wie kann ich dies überprüfen?

Bei der Sichtprüfung ist mir nur aufgefallen, dass die Wassertasche oben bei der Entlüftung mit Schmutz behaftet ist, siehe Foto 1. Werde ich mal reinigen.

Oder hat jemand eine andere Vermutung? Der Ausfall kam auch n...
8 - Brummt unten links -- Geschirrspüler   Siemens    Geschirrspüler
Du kannst das Ventil auch ausbauen (vorher Wärmetauscher leeren) und auf Leichtgängigkeit prüfen (Federdruck muss aber spürbar sein). U.U. läßt sich der Stößel aus der Spule herausziehen und reinigen.
Gerade wenn die Dichtung nicht so ganz tut was sie soll, läuft Wasser in den Stößel und lässt diesen rosten. Dann wäre allerdings ein Austausch (BOSCH/SIEMENS 00611316) die bessere Lösung.
Normalerweise sollte dieses Ventil nur beim Wasserzulauf (ja, auch beim Trocknen läuft Wasser ein) zeitweise und nicht dauerhaft angesteuert werden, ansonsten könnte ein Elektronikfehler vorliegen, oder das Flowmeter liefert falsche Werte und lässt das Ablaufventil geöffnet. Lass das geöffnete Gerät mal Probelaufen und beobachte die Füll- und Entleerungszyklen der Wassertasche links (Wärmetauscher) und der Wassertasche rechts (Flottenspeicher).
VG



[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 29 Dez 2016 21:21 ]...
9 - Gerät heizt nicht mehr -- Geschirrspüler Bosch Silence SD13GT1B
Im Gerät selbst ist kein Wasser.
Ich habe mal die Seitenwand abgebaut und die Wassertasche entfernt.
Diese sah an einer Stelle sehr verschmutz aus. Versuche diese mit Zitronensäure zu reinigen. Hier gibt es noch ein Behältnis (siehe Foto)
Wäre das auch zu reinigen? Nur wie komme ich daran?

...
10 - Lässt Wasser ein und pumpt ab -- Geschirrspüler Bosch Auto 3 in 1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Lässt Wasser ein und pumpt ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Auto 3 in 1
S - Nummer : SGS55E12EU/74
FD - Nummer : 8701
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum

habe ein seltsames Problem mit dem genannten Bosch-Geschirrspüler.

Der Spüler war ca 8 Monate ausser Betrieb, lief vorher normal.
Jetzt wurde er wieder aktiviert, am gleichen Wasseranschluß, in der gleichen Küche, keine Schläuche verändert, nichts.

Das Wasser läuft normal zum Programmstart ein, wird nach ca 1-2min wieder abgepumpt, ohne das Spülprogramm zu beginnen.
Der Füll- und Pump- vorgang wiederholt sich ohne Unterlass, Programm wird einfach nicht gestartet.
Es gibt natürlich keine Fehlermeldung.

Der Fehler ist im Prinzip bekannt, kam hier schon diverse Male vor, ich vermutete daher den bekannten versifften "Einlassbereich" im Bereich der Wassertasche links, was mich allerdings aufgrund des neuwertigen Zustandes schon gewundert hat....
Das Gerät hat schon die neue, verbesserte Niveauregelung.
Ich kenne die Problematik mit dem Säubern schon, nur war diese ohnehin eher sauber, und sie ist -nach de...
11 - Heizt nicht so richtig -- Geschirrspüler Bosch S9LT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht so richtig
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9LT1B
S - Nummer : SGI58M05EU/49
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Servus, Grüzi und Hallo!
Leider muckt unsere 8 Jahre alte Spülmaschine seit dem Tag vor Silvester rum (war ein großer Spaß nach der Party für 8 Personen ).
Der Fehler ist so, daß er (wie wohl auch üblich) bei 1 Minute hängenbleibt. Reste des Tabs liegen noch im Spülfach und es ist nicht wirklich sauber. Die Spülmaschine scheint nicht heiß zu werden, aber durchaus warm.
Nach eigener Google- und Youtube-Recherche habe ich (bzw. mein Kumpel, der eine elektronische Ausbildung absolviert hat) folgende Punkte durchgeführt (sorry, habe noch keine oder wenige Fachbegriffe am Start):
-Den Wasserhahnzufluß habe ich aufgeschraubt und mal reingeschaut. Ich habe keine Verkalkungen entdeckt.
-Bei der Wassertasche war oben links die wohl übliche "Rotze" drin. Diese konnte ich gut reinigen.
-Das Gebersystem habe ich überprüft. Die Schalter waren freigängig, aber auch da gab es Ablagerungen. Diese habe ich aber für sehr gering erachtet.
-Der Schlauch, der ...
12 - nimmt nicht genug Wasser -- Geschirrspüler Bosch SGU57M05EX/17
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : nimmt nicht genug Wasser
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGU57M05EX/17
FD - Nummer : FD8701
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Irgendwie macht im Moment alles Probleme!

Mein Geschirrspüler nimmt nicht genug Wasser. Erläßt zwar Wasser ein aber zu wenig und damit spült er dann, d.h. die Umwälzpumpe drückt nur ganz wenig Wasser durch den unteren Sprüharm.

Das habe ich schon gemacht:
1. Eimertest = OK
2. Riffelschlauch = war sauber
3. Niveaugeber erneuert = ohne Erfolg

Die Wassertasche hat ganz oben links eine Verschmutzung. Kann das etwas damit zu tun haben?
Wenn JA, wie kann ich das reinigen?

Ich hoffe sehr, dass ihr einen Tip für mich habt.
Es wäre schade um das Gerät, ist doch erst 5 Jahre alt.


...
13 - heizt meistens nicht -- Geschirrspüler Bosch SHI 5925/13
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : heizt meistens nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SHI 5925/13
S - Nummer : SH 5925
FD - Nummer : FD 8110
Typenschild Zeile 1 : 890072
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________


Ein nettes "Hallo" an die Geschirrspül-Techniker

Das gute Stück hat leider immer weniger Lust aufs Heizen.

Mal klappts, mal nicht.

Bei der 55°-65°-auto-Stufe wird momentan kaum noch geheizt, deshalb wichen wir die letzten Wochen aus auf den 50°-Schalter, aber da fängt er nun auch damit an (mit dem Nichtheizen).

Gibt es irgendwo eine Anleitung, mit der ich mich an das Problem herantatsten kann?

(Habe vor Jahren schon mal die Wassertasche mit toller Anleitung von hier reinigen können und die Motorwelle dabei auch etwas begradigen können.)

Bin nun wieder zu (fast) allem bereit....
14 - Pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Bosch SL1501B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt nicht ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SL1501B
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

nach dem ich schon eine Menge gegoogelt habe, hat sich das Problem auf eine verdreckte Wassertasche reduziert.

Leider bekomme ich diese zum Reinigen nicht ausgebaut.

Stand:
Schläuche sind lose
Wasser abgelaufen
Schrauben sind raus

Problem:
Von der Wassertasche geht mittig eine Öffnung in den Innenraum der Maschine. Hier sitzt von innen ein rundes Plastikteil drauf, dass das Abziehen der Wassertsche verhindert. Dieses Teil läßt sich weder drehen noch abhebeln (ohne es zu zerstören).

Hat jemand einen Tipp?

Ach so: Gerätenummer SGS44E92EU/26

Vielen Dank im Voraus

Andre Möller ...
15 - Wassertasche ob.li. verdreckt -- Geschirrspüler Siemens SE65M350
Hmmm, ich bin inzwischen auch bei einer philosophisch anmutendenden Fragestellung angekommen...

Ich habe vor einigen Wochen unsere inzwischen mindestens 10 Jahre alte Bosch LogiXX (SGS0932/11) an den üblich verdächtigen Stellen (Gebergehäuse, Riffelschlauch und Wassertasche) gereinigt, nachdem ich irgendwann eher zufällig bemerkt hatte, dass ihr Spülergebnis nicht mehr so richtig doll ausfiel... Speziell an den Böden von Trinkgläsern konnte man das deutlich sehen.

Kurz vorher hatte ich mir -wie man so schön sagt- selbst einen gespielt: Im Betrieb war das äußere Display nur noch sehr schwach abzulesen, was ich in Augenschein genommen hatte, indem ich das Steuermodul demontiert und geöffnet hatte. Das nahm mir das Teil irgendwie übel, und ließ es nicht zu, dass ich das Flachbandkabel für das Display wieder komplett und korrekt an die richtigen Kontaktstellen bekam, was mir mit dem Ausfall einiger Segmente "heimgezahlt" wurde...
Ob des nicht mehr ganz jugendlichen Alters des Geräts, fragte ich meine Frau, ob sie einen neuen Geschirrspüler haben wolle, worauf ich mit Staunen zu hören bekam, wie sehr doch ihr Herz an dem Gerät hängt.
Also hatte ich dann ein neues Steuermodul bestellt und eingebaut, weil...
16 - Zu wenig Wasser läuft ein -- Geschirrspüler Bosch Logixx
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu wenig Wasser läuft ein
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Logixx
S - Nummer : SGS0932/11
FD - Nummer : 8201
Typenschild Zeile 1 : SD 11B11B
Typenschild Zeile 2 : 10201110225138390052
Typenschild Zeile 3 : FD 8201 10052
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bei meinem o.g. Geschirrspüler fiel mir jüngst ein unbefriedigendes Spülergebnis auf. Als ich der Sache auf den Grund ging, stellte ich fest, dass sich beim Spülen zu wenig Wasser im Gerät befindet (nicht einmal das Bodensieb steht nach erfolgtem Wasserzulauf unter Wasser).

Sowohl in der Wassertasche/Wärmetauscher oben links als auch im Gebergehäuse befinden sich jede Menge Ablagerungen.
Im Gebergehäuse konnte ich gestern mittels CoregaTabbs und warmem Wasser zumindest das Gröbste entfernen.
Wie bekomme ich den Riffelschlauch auf der rechten Seite am Bottich zum reinigen ab und wieder dran?

Ich habe gerade einen Eimertest gemacht, indem ich den Frischwasserschlauch von der Wassertasche abgezogen und das Wasser in einen Eimer laufen lassen habe. Das Ergebnis nach einer Minute bestätigte den ersten Eindruck: 3 Liter/Minute! - ich schät...
17 - reinigt nicht richtig -- Geschirrspüler Bosch S9G51B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : reinigt nicht richtig
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9G51B
S - Nummer : SGS43A62EU/01
FD - Nummer : 8209
Typenschild Zeile 1 : S9G51B
Typenschild Zeile 2 : 4242002272696
Typenschild Zeile 3 : FD8209 401647
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Leute,
erstmal möchte ich mich im voraus herzlich für Eure Tipps bedanken; bis gestern Abend habe ich nicht gewusst, dass es auch ein GeschirrspülerForum mit so professionellen Tipps gibt.
Ich habe schon ca. 2 h mit dem Lesen von Beiträgen verbracht, aber nichts passendes für mein aktuelles PRoblem gefunden.

Nun denn: die Maschine wäscht nicht richtig, es bleiben Schlieren und Dreck an Geschirr und Maschineninnenraum. Über Eimertest und Wassersystem reinigen habe ich gelesen und habe dann die an der linken Seite zugänglichen Teile gestern Nacht gereinigt. Der Abwasserschlauf vom der Pumpe zur Wassertasche (das ist wohl das flache Teil mit Wasserkanälen auf der linken Seite?!) ist noch dreckig.
Diesen Schlauch möchte ich ausbauen, komme aber nicht an die AbwasserPumpe dran. Der Sockel der Maschine ist mehr oder weniger komplett geschlossen.

Des...
18 - Geschirrspüler Bosch SGS 4682 -- Geschirrspüler Bosch SGS 4682
Hallo Fachleute,
ich habe ein ähnliches Problem mit meiner Spülmaschine, aber erst mal die Daten:
Bosch Spülmaschine Typ SGS 4682/07 FD8107 (auf dem Typenschild sind noch weitere Nummern, die aber unwichtig erscheinen 990170 und 10107180222959390170)
und mein Problem ist, dass sie nach unserem Umzug kein Wasser mehr (aus der Leitung) zieht. (Wasserhahn ist offen, Schlauch angeschlossen, jajaja, Scherzkekse würden mir das erst mal vorschlagen, okay, Versuch mich auf den Arm zu nehmen hat nicht geklappt)
Jetzt aber mal im Ernst:
Die Maschine pumpt das Wasser problemlos ab, es läuft nur kein neues Wasser nach. Ich habe die Wassertasche ausgebaut, die Ablaufschläuche gereinigt, den Niveaugeber ausgebaut und soweit wie möglich gereinigt (total auseinandergenommen habe ich ihn nicht, da der rote Schwimmer sich bewegt).
Gießt man mit der Gießkanne 5-10 Liter in die Spülkammer und "fummelt an dem senkrechten roten Stift herum, so hört (und merkt) man, das sich der obere Sprüharm dreht und Wasser verteilt. Irgendwann pumpt die Maschine Wasser ab, aber es läuft kein sauberes Wasser (oder auch schmutziges Wasser) nach.
Abhilfe?
- nochmal alles Reinigen? (St...
19 - Geschirrspüler Bosch S4G2B -- Geschirrspüler Bosch S4G2B
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S4G2B
S - Nummer : SPI6320/09
FD - Nummer : 7206 092989
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen

Erstmal ein großes Kompliment an alle Beteiligten von diesem Foren hier. Ich konnte schon eine Menge nützlicher Informationen finden und mich damit schon etwas vorarbeiten. Nun bin ich aber mit meinem Latein am Ende und konnte über die Suche keinen Thread zum meinem Geschirrspüler finden...
Übrigens, bei dem Gerät handelt es sich um eine 45er-Variante...


Also folgendes Verhalten des GS beim Start:
===========================================
- Wasser wird korrekt abgepumpt
- bei den 3 Spülprogrammen mit 40° bzw. 50° schaltet sie weiter und versucht Wasser zu ziehen. Nach wenigen Sekunden bleibt sie jedoch stehen.
- bei den 2 Spülprogrammen mit 65° schaltet sie noch nicht einmal weiter, sondern bleibt gleich nach dem Abpumpen stehen.


Was habe ich bisher getan:
==========================
- Eimertest durchgeführt -> es kommen gu...
20 - Geschirrspüler Bosch Sunshine Electronic -- Geschirrspüler Bosch Sunshine Electronic

Zitat :
Ich glaub es nicht
Was ist mit dem Gebergehäuse?
Vermute mal, daß es nicht mit gereinigt wurde .


Häää? Darf ich Dich bitte an Deinen eigenen Beitrag erinnern


Zitat : Das Gebersystem hat noch nicht mal nen Ansatz von Fett. Der Riffelschlauch (Bild 2 unten rechts) sollte aber schon mal gereinigt werden. Dauert 5 Minuten. Beide Enden sind nur gesteckt und können einfach heraus gezogen werden.

Die Rede war nur vom Schlauch reinigen, Gebersystem bedeutet Wassertasche abbauen...
21 - Geschirrspüler Siemens S9GT1S -festival -- Geschirrspüler Siemens S9GT1S -festival
hi

nochmal

steige sehr langsam etwas erfolgreicher in die suche ein - und es verdichtet sich der verdacht, dass auch meine maschine vllt den fehler jeder 2. hat.

-auch wenn man über die suche in den NEFF,SIEMENS UND BOSCH- TEILEN den eindruck gewinnt, dass die unterschiedlichsten auswirkungen -auf immer die gleiche ursache zurückzuführen sind.

werde also die li seite aufmachen - den riffelschlauch suchen und reinigen ,die wassertasche ( ausfluss ) entgraten , den überlauf frisch machen und zusätzlich nach hängenden ventilen ausschau halten.

kann meinen tatendrang gerade noch so bremsen , um die werktägliche antwort abzuwarten : ja mach es erstmal so.

(momentan bremst auch noch das nicht-wissen - wie die seiten abgehen, vllt findet man das ja noch)

die zwei torx raus -das wars oder hängen die dann an verborgenen haken und ösen ? wie die miele-wama-tür.

mike ...
22 - Geschirrspüler Bosch -- Geschirrspüler Bosch
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
S - Nummer : SPS8152/03
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ist ja ein tolles Ding hier! Ich habe schon per Suchen diverse Tipps bekommen. Nun stellt sich mir aber noch die eine oder andere Frage.

Aber von vorne:
Spülmaschine (10 J. alt, aber nicht im Grossfamilieneinsatz blieb beim Programmablauf hängen. Das Programmwerk tickte nicht mehr. Vorsichtig ein wenig weitergedreht ... tick, tick, tick, Programm lief weiter.

Annahme: Programmschalter def. (t'schuldigung aber ich hatte hier noch nicht gelesen

Das blieb so ein paar Duchläufe, bis sie schon am Anfang stoppte. Programm starten, Abwasserpumpe läuft kurze Zeit, dann Ruhe und Wasserstopventil (Am Hahn) öffnet. (brummt leise und vibriert leicht, wenn man den grauem Kasten mit der Hand anfasst.) Das wars.

Hier gelesen und Eimertest gemacht. Wasser strömt in rauhen Mengen. (Hier eine Anmerkung: Die SpMa hängt am Warmwasserkreislauf! D.h. wenn gerade warmes Wasser in der Leitung ist -Das ich nicht den ganzen Tag der Fall!-...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bosch Wassertasche Reinigen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bosch Wassertasche Reinigen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185292013   Heute : 14360    Gestern : 13943    Online : 468        27.8.2025    18:58
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0321710109711