Autor |
|
|
|
BID = 978228
Sboarder Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Bad Honnef
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht so richtig
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9LT1B
S - Nummer : SGI58M05EU/49
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________
Servus, Grüzi und Hallo!
Leider muckt unsere 8 Jahre alte Spülmaschine seit dem Tag vor Silvester rum (war ein großer Spaß nach der Party für 8 Personen ).
Der Fehler ist so, daß er (wie wohl auch üblich) bei 1 Minute hängenbleibt. Reste des Tabs liegen noch im Spülfach und es ist nicht wirklich sauber. Die Spülmaschine scheint nicht heiß zu werden, aber durchaus warm.
Nach eigener Google- und Youtube-Recherche habe ich (bzw. mein Kumpel, der eine elektronische Ausbildung absolviert hat) folgende Punkte durchgeführt (sorry, habe noch keine oder wenige Fachbegriffe am Start):
-Den Wasserhahnzufluß habe ich aufgeschraubt und mal reingeschaut. Ich habe keine Verkalkungen entdeckt.
-Bei der Wassertasche war oben links die wohl übliche "Rotze" drin. Diese konnte ich gut reinigen.
-Das Gebersystem habe ich überprüft. Die Schalter waren freigängig, aber auch da gab es Ablagerungen. Diese habe ich aber für sehr gering erachtet.
-Der Schlauch, der nach hinten aus dem Geber rausführt habe ich auch überprüft. Er ist ja stark geriffelt und da drin sind auch schon Ablagerungen.
-Das Relais hinter den Schaltern habe ich optisch überprüft und konnte keine ausgebrannten Lötstellen entdecken.
-Den Widerstand des Heizsystems hat mein Kumpel überprüft. Er lag bei 26 Ohm. Das sollte wohl passen.
-Den Microschalter des Heizsystems haben wir ausgebaut und durchgemessen. Klappt. Ebenso haben wir den Microschalter mal überbrückt und auf "Dauerheizen" gestellt. Dann wird das Wasser auch heiß.
-Die Programme "Vorspülen" und "45°" laufen ganz normal und tadellos durch.
Was kann ich jetzt noch machen oder tuen? Habt ihr noch irgendwelche Tipps für mich?
Für jeden Ratschlag bin ich dankbar.
Wie ich der SuFu entnommen habe, haben wir unsere Spülmaschine wohl auch eher als "Mülleimer" benutzt und wenig bis gar nicht das Geschirr vorgespült.
Liebe Grüße aus dem Siebengebirge und ein frohes Neues! |
|
BID = 978236
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11151 Wohnort: Hamm / NRW
|
|
BID = 978240
Sboarder Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Bad Honnef
|
Der Eimertest bezieht sich auf den Wasserdurchfluss?
Habe ich noch nicht gemacht. Gibt es da nähere Daten?
|
BID = 978255
Sboarder Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Bad Honnef
|
Sodele... da mein Anschlußhahn für die Waschmaschine dezent defekt ist, habe ich den Eimertest nur an dem Spülhahn durchführen können und da kommt tatsächlich nur 7,5l/Minute raus. Mittlerweile habe ich das Gebersystem und den Schlauch gereinigt und lasse die Maschine jetzt noch mal laufen. Wenn es dann nicht klappt schleppe ich sie in den Werkraum und schließe sie dort an, da gibt es wesentlich mehr Wasser/min.
|
BID = 978305
www.absenger.net Schreibmaschine
    
Beiträge: 1311 Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich
|
Dein Eckventil (Wasserhahn) ist verkalkt.
Es gibt nun 2 Möglichkeiten:
1.) Den Wasserhahn öfters auf- und zumachen, am besten während der Wassereinlaufphase oder bei abgenommenem Zulaufschlauch
2.) Eckventil gegen ein neues tauschen.
Oft funktioniert Variante 1.
Alois
|
BID = 978378
Sboarder Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Bad Honnef
|
Sodele, ich habe die Spülmaschine in den Werkraum geschleppt, dort angeschlossen. Da laufen mindestens 15l/min durch. Leider war auch das nicht erfolgreich.
Habt ihr noch eine Idee???
Ansonsten gerne eine Empfehlung für eine 60er teilintegrierbare neue Spülmaschine.
|
BID = 978407
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11151 Wohnort: Hamm / NRW
|
Wird der Wärmetauscher denn komplett entleert?
Wie hoch steht das Wasser im Spülbehälter nach ca 5Min.???
|
BID = 978439
Sboarder Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Bad Honnef
|
Der Wärmetauscher wird komplett entleert.
Das Wasser steht etwa daumenhoch im Spülraum.
|
BID = 978448
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11151 Wohnort: Hamm / NRW
|
Liegt denn später Spannung an der Heizung? Schaltet der Druckschalter auf der Heizung?
Ist der Wasserdruck im Gerät ok?? Will sagen, spritzt das Wässer kräftig durch die Sprüharme????
|
Liste 1 BOSCH Liste 2 BOSCH |