Gefunden für blomberg 0020607200 schlgt - Zum Elektronik Forum |
1 - Klackern beim Waschvorgang -- Waschmaschine Blomberg Opal WA2350 | |||
| |||
2 - ERROR 07 -- Waschmaschine Blomberg WA9001216 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : ERROR 07 Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA9001216 S - Nummer : 0020607200-206211868 FD - Nummer : WA 2350 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere WaMA hat vor kurzem den Fehler ER07 angezeigt. Dank eures Forums konnten wir schnell herausfinden was los ist und haben eine neue Türverriegelung bestellt. Nach einbau der neuen Verriegelung kam leider immernoch ER07 !! ![]() Mein Bekannter (Anlagenelektroniker) hat die ganze sache für mich gemacht. Wir haben dann auch noch gesehen das an dem einem Kabel (grau) die Verbindung zum Kabelschuh nicht mehr ganz OK war und neu angelötet. Wir haben dann die Kabel wieder angesteckt und erstmal die alte Verriegelung wieder mit eingebaut. Leider waren wir uns dann nichtmehr sicher wie die 3 Kabel genau rangehörten und er hat sie angesteckt wie er dachte das es passt. Kurzer Probelauf und es lief wieder!!! ![]() | |||
3 - Error07 -- Waschmaschine Blomberg WA9001216 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Error07 Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA9001216 S - Nummer : 0020607200-125110659 FD - Nummer : WA 2350 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ hi Blomberg Opal W 2350 mal wieder fehlercode ERROR07 was ist passiert und was weiß ich: gestern war ich zufällig neben meiner waschamschine gestanden und mußte ein lautes knallen aus der waschmaschine feststellen. die sicherung ist raußgeknallt.?? ich die sicherung wieder rein,wäsche rauß und gewartet. das display zeigt ER07 an. ich direkt ins inet in euer forum und siehe da das türschloß ist defekt. dann habe ich versucht die maschine wieder zu starten und gleich bevor der fehler kommt versucht das bullauge zu öffnen. das lies sich dann während dem betrieb öffnen. also wirklich defekt?!ich direkt den deckel der maschine geöffnet und mußte feststellen das die trommel schief nach hinten abhieng. auf dem boden habe ich eine feder gefunden, die ich dann auch wieder eingehängt habe. ich hoffte das wäre der fehler. doch leider kommt die meldung immer noch. zufall?! ich kanns fast nicht glauben. naja egal. der weichspülertank war v... | |||
4 - Waschmaschine Blomberg WA 2350 -- Waschmaschine Blomberg WA 2350 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA 2350 S - Nummer : 0020607200 FD - Nummer : 206211995 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Ich habe im Forum schon gestöbert, allerdings leider nicht fündig geworden. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich habe folgendes Problem: Meine WM war plötzlich total tot. Beim auseinander bauen fiel mir auf, dass das Power Board einige geschwärzte Stellen hatte, so dass es mehr als logisch war, dass der Fehler an diesem hing. Dieses wurde auch getauscht, der Fehler blieb. Also konnte es nur noch am Frontpanel sein. Ich ersteigerte über ebay die gleiche Maschine und tauschte das Panel. Beim Einschalten schien alles bestens, ich konnte die Uhr einstellen und alle Funktionen anwählen. Beim ersten Waschen fing sie an Wasser zu ziehen, plötzlich flog jedoch die Sicherung raus. Könnte es sein, dass ich das hellblaue Kabel, welches vom Hauptschalter an das Power Board (LNS2) geht, falsch dort aufgesteckt habe? Hier sind auf dem Board 2 Steckplätze vorhanden, welche am Sockel mit 1 und 2 bezeichnet sind. Leider habe ich keinen Schaltplan um dies zu prüfen.Hat jemand vielleicht einen Schaltplan? Und um ein noch vorhanden... | |||
5 - Waschmaschine Blomberg wa2350 -- Waschmaschine Blomberg wa2350 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : wa2350 FD - Nummer : 0020607200 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo, bin neu hier und hoffe, mir kann jemand helfen.habe bei meiner blomberg wa2350 er07 gehabt.türverriegelung wurde ausgewechselt, leider ist aber ein kurzschluss in der steuerung, die somit defekt ist.habe eine andere angeboten bekommen.meine frage: kann ich diese verwenden? hier ein paar daten alte steuerung 0/1/2 430630 AL/Am/AN strichcode 3363AC01 12.223.00 26/1 HP dann steht da noch schräg HR4897-1 1 neue steuerung 3363AD01 1/2 43063 AL/AM AN 12.223.00 2801 HR4897-2 1 bitte irgendwelche fehler zu entschuldigen-bin neu und hoffe auf hilfe gruß und dank vorab ... | |||
6 - Waschmaschine Blomberg Fuzzytronic Opal WA 2350 -- Waschmaschine Blomberg Fuzzytronic Opal WA 2350 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : Fuzzytronic Opal WA 2350 S - Nummer : Type 9001216 FD - Nummer : 0020607200-127111129 (ID) Typenschild Zeile 1 : nicht vorhanden Typenschild Zeile 2 : nicht vorhanden Typenschild Zeile 3 : nicht vorhanden Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo! Meine Waschmaschine zeigt kurz nach dem Einschalten egal im welchem Programm den Fehlercode 07. Können Sie mir bitte sagen, was das bedeutet? vielen Dank! Liv22 ... | |||
7 - Waschmaschine Blomberg Opal WA 2350 -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 2350 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : Opal WA 2350 S - Nummer : 0020607200 - 131112574 FD - Nummer : 9001216 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Forumgemeinde. Ich bräuchte da mal einen Ratschlag von Euch: Seit einiger Zeit macht unsere Waschmaschine beim Abpumpen ein lautes Schnarrgeräusch. Ich habe darauf hin die Laugenpumpe geöffnet und die Fremdkörperfalle auf Fremdkörper untersucht. Es sind keine Fremdkörper vorhanden. Wenn man die Flügel der Laugenpumpe mit den Fingern dreht, sind keine Geräusche wahrzunehmen. Die Flügel lassen sich auch geräusch- und reibungslos per Hand drehen. Beim Einschalten mit herausgenommener Fremdkörperfalle ist das Schnarren unverändert wahrzunehmen. In der anhängenden WAV-Datei habe ich euch mal eine Kostprobe des Abpumpens bereitgestellt. Die Laugenpumpe läuft mit einem lauten Schnarren an und beim Pumpen schnarrt sie halt recht geräuschvoll vor sich hin. Die kleinen anderen Geräsche am Ender der WAV-Datei kommen vom Hantieren mit dem USB-Stick als Aufnahmegerät und haben mit der Pumpe nichts zu tun. Was ist Eure Meinung? Soll ich eine neue Laugenpumpe bestellen oder kann der Fehler auch wo anders liegen?... | |||
8 - Waschmaschine Blomberg WA 2350 -- Waschmaschine Blomberg WA 2350 | |||
Sicher, Florian,
habe ins Bild mal eingetragen, wo was ist: ... | |||
9 - Waschmaschine Blomberg WA 2350 -- Waschmaschine Blomberg WA 2350 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA 2350 S - Nummer : WA 9001216 FD - Nummer : 0020607200-206211791 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, nun hats mich auch erwischt. Das Display zeigt ER06 an. Nachdem ich hier mal kräftig gelesen habe, habe ich dann erstmal den Motor ausgebaut und mir die Kohlen angeschaut. Kohlen sind noch prima (da ja auch erst 1 Jahr alt). Gut, dann die Kontakte prüfen...scheint soweit auch alles OK zu sein. Vorsichtshalber ein bissi Kontaktspry drauf. Mist, läuft immer noch nicht..... Was mir auffällt: Viele schreiben hier , dass bei ER06 der Motor nicht mehr läuft, das ist bei mir anders. Maschine anschalten, Programm wählen (zB Schleudern und Abpumpen), Starten.. Der Motor dreht kutz hoch, die Pumpe läuft auch kurz. Das Ganze passiert zweimal und dann kommt der fehler. Übrigends ist das in alle Programmen gleich. Nun wäre ich für einen Tip/Rat sehr dankbar ...... ... | |||
10 - Waschmaschine Blomberg WA 2350 -- Waschmaschine Blomberg WA 2350 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA 2350 Typenschild Zeile 1 : Type WA 9001215 Mod.WA 2350 Typenschild Zeile 2 : Ident-Nr. 0020607200 - 142 115536 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle, leider hat mir die Suchfunktion nicht geholfen. Ich habe folgendes Problem mit meiner Blomberg Waschmaschine: - Sie ist mitten im Programm stehen geblieben und hat mindestens 1/2 Std gar nichts gemacht. Anzeigen waren ganz normal, als ob sie weiter am Waschen währe. Der Wasserstand wahr evtl. niedriger als normal (bin mir aber nicht ganz sicher). - Als nichts mehr passierte, haben wir die Tür geöffnet (was eigentlich bei laufendem Programm nicht möglich sein sollte) und das Wasser manuell aus der Trommel entfernt. Der Wahlschalter stand immer noch auf dem gewählten Programm (nicht auf 0) und es kam auch nicht der normale Alarm wenn die Tür geöffnet ist. Bei der ganzen Aktion ist nichts ausgelaufen, da der Wasserstand unterhalb des Trommelrandes lag. Der Türkontakt war nicht feucht. - Seitdem macht die Maschine gar nichts mehr. Wenn man ein Programm anwählt, kommen alle Anzeigen normal und man hö... | |||
11 - Waschmaschine Blomberg Opal WA 2350 Fuzzytronic -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 2350 Fuzzytronic | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg Gerätetyp : Opal WA 2350 Fuzzytronic S - Nummer : 0020607200-131112117 Typenschild Zeile 1 : WA 9001216 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ N´Abend! Ich hab ein Problem mit meiner WaMa. Gestern Abend hatte ich am Anfang des Waschgangs bemerkt das ich noch was vergessen hab,also den Prog.-schalter auf 0 und dann das Teil noch rein und wieder auf das 40 Grad Buntwäsche Programm gestellt. Da zog sie aber schon kein Wasser mehr ein. Hab dann vorhin mal das Flusensieb rausgenommen und die Rückwand abgeschraubt und dort den schwarzen Schlauch und die weiße Dose(?) abgenommen und auf Rückstände kontrolliert,nichts! Feinsieb hinter dem Wasserzulauf auch auf Rückstände kontrolliert,auch nix. Der Schalter klackt innen drin oder das Relais denk ich aber da zieht der kein Wasser.Aber in dem Programm Weichspülen macht der das,pumpt auch alles fein ab,also liegt es wohl nicht daran. Ist es dann wohl die Schaltplatine? Grüße [ Diese Nachricht wurde geändert von: CyrusNRW am 6 Jun 2008 21:31 ]... | |||
12 - Waschmaschine Blomberg WA 2350 -- Waschmaschine Blomberg WA 2350 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA 2350 S - Nummer : 0020607200 FD - Nummer : 206211995 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Ich habe im Forum schon gestöbert, allerdings leider nicht fündig geworden. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich habe folgendes Problem: Meine WM war plötzlich total tot. Beim auseinander bauen fiel mir auf, dass das Power Board einige geschwärzte Stellen hatte, so dass es mehr als logisch war, dass der Fehler an diesem hing. Dieses wurde auch getauscht, der Fehler blieb. Also konnte es nur noch am Frontpanel sein. Ich ersteigerte über ebay die gleiche Maschine und tauschte das Panel. Beim Einschalten schien alles bestens, ich konnte die Uhr einstellen und alle Funktionen anwählen. Beim ersten Waschen fing sie an Wasser zu ziehen, plötzlich flog jedoch die Sicherung raus. Könnte es sein, dass ich das hellblaue Kabel, welches vom Hauptschalter an das Power Board (LNS2) geht, falsch dort aufgesteckt habe? Hier sind auf dem Board 2 Steckplätze vorhanden, welche am Sockel mit 1 und 2 bezeichnet sind. Leider habe ich keinen Schaltplan um dies zu prüfen. Und um ein noch vorhandenes Power Board anzuschließen und nochm... | |||
13 - Waschmaschine Blomberg WA 2350 -- Waschmaschine Blomberg WA 2350 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA 2350 S - Nummer : WA 9001216 FD - Nummer : 0020607200 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Helfer! nachdem unsere Maschine uns mit "Err06" begrüßte, haben wir nach intensivem Studium dieses Forums auf die Kohlen des Motors getippt und auch gleich bestellt. Aber... nachdem wir festgestellt haben, dass die Maschine einen Defekt hat, haben wir den Stecker gezogen. Nachdem wir ihn wieder eingesteckt haben, war die Maschine tot. ![]() Nun gut, dachten wir. Die Kohlen kamen heute und wir haben sie gleich eingebaut, in der Hoffnung, dass nach dem Tausch sich auch die Anzeige wieder meldet. Aber das ist leider nicht der Fall... So, nun die Frage: was kann das sein? ich habe schon gemessen von der Steckdose bis zum ersten schwarzen Kasten (keine Ahnung, was das ist...) an der Rückseite liegen 220 V an. Diese verlassen den Kasten auch wieder zum Wahlschalter in der Front. Da verließen sie mich.... keine Ahnung, was ich noch messen kann. Ich dachte vielleicht an eine Sicherung, wäre aber wohl zu einfach... | |||
14 - Waschmaschine Blomberg WA 2350 -- Waschmaschine Blomberg WA 2350 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA 2350 S - Nummer : 0020607200 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem: Die Türanzeige meiner Waschmaschine ist permanent am blinken (bei angewähltem Programm), egal ob die Tür geöffnet oder geschlossen ist. Drücke ich dann den Startknopf schaltet die Maschine auf Pause und es passiert nichts. Zuvor hat meine Waschmaschine nicht mehr abgepumpt und das Wasser stand bis zur Hälfe in der Waschtrommel, so dass etwas Wasser aus der Tür tropfte. Ich dachte darauf, dass bestimmt die Türverriegelung defekt ist. Jene habe ich aber mit dem Multimeter durchgemessen - einmal direkt am Schloss (violette Kabel) und einmal an der Platine. Beide Male hat das Messgeräte die korrkte Funktion bestätigt (Widerstandsprüfung -> Piepsignal). Kann ich noch etwas weiteres Probieren bzw. habt ihr einen Rat? Danke für eure Hilfe. ... | |||
15 - Waschmaschine Blomberg WA 2350 fuzzytronic -- Waschmaschine Blomberg WA 2350 fuzzytronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA 2350 fuzzytronic S - Nummer : 0020607200-204210502 FD - Nummer : Typ WA 9001216 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, Unsere Blomberg hatte den Fehler Err02 und ging nur noch sporadisch. Ich habe die Luftfalle ausgebaut und gereinigt. Die war tatsächlich verschmutzt. Nach dem Zusammenbauen hat sie jetzt aber keinen Mucks mehr getan. Das Display ist an, man kann ein Programm wählen, aber nach dem Drücken von Start passiert einfach garnichts. Sie pumpt kein Wasser, es ist auch keine Error Anzeige im Display. Man hört auch das Schalten des Relais nicht das sonst immer zu hören ist (sagt meine Frau). Ich habe nochmal die sichtbaren elektr. Kontakte überprüft, die waren aber in Ordnung, hatte ich ja auch nicht angefasst beim Reinigen der Luftfalle. Ich hatte die Machine schon öfter offen, zum Kohlen und Lager wechseln und es gab nie Probleme nach dem Zusammenbau. Hat irgendjemand eine Idee was das Problem sein könnte ? ... | |||
16 - Waschmaschine Blomberg OPAL WA2350 WA9001216 -- Waschmaschine Blomberg OPAL WA2350 WA9001216 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg OPAL WA2350 Gerätetyp : WA9001216 S - Nummer : 0020607200-205211645 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Helfer, Ich hatte jetzt schon das zweite mal Probleme mit meiner o.g. Maschine. Mehr Angaben konnte ich leider nicht finden... Und zwar wird mir keine Fehlermeldung angezeigt, sondern nur ein Piepsen und Zwei rote LEDs die blinken... Und zwar blink die Pause-LED und die Tür-LED im Sekundentakt und passend dazu eine Signalpiepsen. Das auftreten des Fehlers kann ich noch nicht nachvollziehen... Die Maschine geht in den Hauptwaschgang und wäscht dann beim abpumpen kam die letzten zwei male der Fehler. Pumpe ist frei und pumpt dann auch ab, Motor dreht auch noch... Wassere lief auch ein. Gruß ... | |||
17 - Waschmaschine blomberg wa 2350 tür zu -- Waschmaschine blomberg wa 2350 tür zu | |||
Hallo Dirk,
die WA 2350 mit Identnummer 0020607200 hat kein Magnetschloss und auch keine Notentriegelung. Es ist eine Bimetall-Türverriegelung mit Zusatzschalter. Diese lässt sich, nach Abnehmen des Gerätedeckels, von oben mit einem langen Schraubendreher zerstören, um die Tür wieder aufzubekommen. Danach muß die Türverriegelung erneuert werden. Blomberg-Teile-Nr. 0001728100 für etwa 30 € bei ts24.de unter deren Teile-Nr. 2057879 erhältlich. Mit freundlichen Grüßen der Gilb ![]() | |||
18 - Waschmaschine Blomberg Opal WA 2350 Fuzzylogic -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 2350 Fuzzylogic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : Opal WA 2350 Fuzzylogic S - Nummer : 0020607200 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Schönen Guten Tag habe ein problem mit meiner WA 2350 Blomberg. Habe vor kurzem die Kohlestifte auswechseln lassen da sie Er06 angezeigt hatte.Dann funktionierte sie wieder 5 Tage bis heute. sie zeigte Err10 an und Err02. Sie lief einmal bis oben hin mit Wasser voll, welches schon aus dem Bullauge lief.Habe dann auf Abpumpem geschaltet und das Wasser wurde abgepumt.Nun wenn ich sie wieder einschalten will (zb 60grad programm) pumpt,pump und pumt sie...genauso im Abpump/Schleuder programm.Hört gar nicht mehr von alleine auf. habe auch schon das Blech hinten abgebaut um zu gucken ob der Schwimmerschalter festhängt aber irgendwie kann ich den nicht finden!!! Vielleicht kann mir einer sagen wo der ist und was ich machen soll... kann mir vorstellen das es daran nur liegen kann... vielen dank für die Hilfe... ... | |||
19 - Waschmaschine Blomberg OPAL WA 2350 -- Waschmaschine Blomberg OPAL WA 2350 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg Gerätetyp : OPAL WA 2350 Ident-Nr. : 0020607200 Serien-Nr. : 212709-xy Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ich habe wieder eine fehlermeldung bei meiner waschmaschine Err 02, sie läuft ganz normal an (Hauptwäsche) und bei ersten abpumpen läuft und läuft sie - bzw sie pumpt und pumpt. was kann ich tun ach ja hier noch die id nr 0020607200 212709 grüsse, dirk Edit: Aus TV-Sender Bloomberg ein Hausgerät Blomberg gemacht und die Nummern einsortiert, damit man hier auch etwas findet. MfG der Gilb ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 29 Jul 2007 9:59 ]... | |||
20 - Waschmaschine blomberg wa 2350 -- Waschmaschine blomberg wa 2350 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : blomberg Gerätetyp : wa 2350 S - Nummer : Ident Nr.0020607200-206212048 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hab an meiner Wama die Stoßdämpfer,Kohle und Kugellager getauscht.Seit dem bekomme ich nach ca 15min in der Hauptwäsche ER11 angezeigt.Hab alle Steckverbindungen optisch überprüft alles OK. Kann mir jemand die Fehlermeldung beschreiben und wie ich vorgehen muß. mfg andreho79 ... | |||
21 - Waschmaschine Blomberg WA2350 -- Waschmaschine Blomberg WA2350 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA2350 Typenschild Zeile 1 : 0020607200-206212018 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, wie ich an den Beiträgen sehe, scheine ich mit meinem Problem hier richtig zu sein. In der Türdichtung (Faltenbalg) unserer Wama befindet sich leider ein ca. 1,5 cm langer Riss. Das hat zur Folge, dass bei hohen Temperaturen bzw. hoher Schleuderleistung Wasser austritt. Meine Frage ist nun, ob man dieses Loch evtl. flicken kann oder -was wohl besser erscheint- die Dichtung komplett erneuert. Da ich schon 'ne Menge gegoogelt habe (leider ohne rechten Erfolg) hätte ich gerne gewusst, wo und unter welcher Bestellnummer man so eine Dichtung bestellen kann. Und dann kommt natürlich das Problem des Austausches ![]() Ist das für einen für eine handwerklich einigermaßen begabte Person ein lösbares Problem oder sollte man das einem Fachmann überlassen? Im Voraus schon mal vielen Dank für Eure Hilfe. ... | |||
22 - Waschmaschine Blomberg Opal WA2350 -- Waschmaschine Blomberg Opal WA2350 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg Gerätetyp : Opal WA2350 S - Nummer : Type WA 9001216 Typenschild Zeile 1 : Ident-Nr. 0020607200-131112152 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo da draußen! Wir haben folgendes Problem mit unserer Waschmaschine: Bei der letzten Wäsche sprang bereits kurze Zeit nach Starten des Waschprogramms die Sicherung für die Waschmaschinensteckdose im Sicherungskasten heraus. Es war in der Zeit erst wenig Wasser eingelaufen, die Wäsche war noch fast trocken. Das wenige Wasser, das sich nach entfernen der Wäsche in der Waschtrommel befand, ließen wird durch den herausschraubbaren Filter / Ablauf links unten an der Waschmaschine heraus. Wenn man seitdem ein Programm auswählt, blinkt die Tür-LED. Drückt man den Startknopf, blinkt neben dem Tür-LED noch die rote Pause-LED und die grüne Vorwäsche-LED leuchtet. Wir haben die Waschmaschine eine Woche lang mit geöffneter Tür stehen lassen, da wir dachten, es sei vielleicht ein Elektronikteil nass geworden, aber auch nach einer Woche tritt das oben geschilderte Verhalten noch immer auf. Liebe Grüße Stradi [ Diese Nachricht wurde geändert ... | |||
23 - Waschmaschine Blomberg WA 2350 0020607200 -- Waschmaschine Blomberg WA 2350 0020607200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA 2350 0020607200 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Allerseits habe gerade die Waschmaschine von einer Bekannten in den Fingern. Vor mir war ein "Fachmann" dran. Nun liegt die Maschine halb zerlegt da und der "Fachmann" will / kann nicht mehr. Er hatte den Druckschalter (sitz im Original an der rechten Seitenwand, oben hinter der Elektronik, hat 4 Anschlüsse 11,12,13,16 und einen Schlauch der aus den Tiefen der Maschine kommt Luftfalle??) ausgebaut. Dabei hat er aber es versäumt die Belegung der Kontakte auf den Kabeln zu vermerken. An dieser Stelle währe ein Schaltplan dazu von vorteil um ersteinmal die Funktion der Maschine zu testen. Wer kann mir mit einem Schaltplan zu der Maschine helfen. Gibt es zu der Blomberg 2350 auch eine Aufstellung der möglichen Fehlercodes und deren Bedeutung? Grüße Martin ... | |||
24 - Waschmaschine Blomberg Opal WA 2350 -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 2350 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : Opal WA 2350 S - Nummer : Ident Nr.0020607200-125110259 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo an Alle! ![]() Habe durch dieses Forum ![]() ![]() Heute machte sich unsere Blomberg beim Schleudervorgang laut bemerkbar. (Gibt es da nicht eine Unwuchtkontrolle?) Na, jedenfalls bemerkten wir das der Türfaltenbalg sich verdreht hat! ![]() Innen ist er im Uhrzeigersinn verdreht (Gerät soweit OK und dicht). Kann mir Jemand beschreiben wie ich ihn wieder gerade rücken kann bzw. wo ich am besten anfasse. Danke im voraus....Achim.... ![]() ... | |||
25 - Waschmaschine Blomberg opal wa 2350 -- Waschmaschine Blomberg opal wa 2350 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : opal wa 2350 S - Nummer : wa 9001216 FD - Nummer : 0020607200 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo meine liebe wama (waschmaschine) machst nicht mehr!! Sie zeigt, mal wieder das dritte m,nach dem waschprogramm den fehler e 06 die wama pumpt ab, aber die trommel dreht sich nicht zum schleudern. ein techniker des örtlichen wama händlers hat jetzt beim dritte anlauf fest gestellt, dass der motor auf einer phase ein wenig schwach auf der brust sei, aber sie würde ja noch laufen, es wurden vor kurzen auch die motorkohlen gewechselt. meine fragen sind jetzt: kann das problem tatsächlich am motor liegen? kann ich den selbst ersetzen? wo bekomme ich diesen? für hilfen wäre ich dankbar ... | |||
26 - Waschmaschine Blomberg WA 2350 -- Waschmaschine Blomberg WA 2350 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA 2350 Typenschild Zeile 1 : Type WA9001216 Mod. WA 2350 Typenschild Zeile 2 : Id. Nr.:0020607200 - 147116901 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute meine Waschmaschine funktioniert nicht mehr nach dem auslösen der Sicherung. Wie gewohnt habe ich die Waschmaschine mit Wäsche gefühlt. Die Waschmaschine lief an und nach ca. 1 Minute löste die Sicherung aus. Nach dem einschalten der Sicherung reagiert die Waschmaschine nicht mehr. Das Display zeigt nichts mehr an (ist komplett dunkel). Wenn ich den Programmschalter von 0 auf ein beliebiges Programm drehe arbeitet direkt die Pumpe. Ziehe ich den Netzstecker und stecke diesen wieder ein, höre ich ein klicken, wenn der Programmwahlschalter auf 0 steht. Mir liegen keine Schaltpläne vor. Gibt es eine Gerätesicherung in der Waschmaschine? Kann mir einer helfen? Ist die komplette Elektronik defekt? ... | |||
27 - Waschmaschine blomberg WA 9001216 -- Waschmaschine blomberg WA 9001216 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : blomberg Gerätetyp : WA 9001216 S - Nummer : 0020607200-125110562 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo nochmal- also ich hatte vor einiger Zeit das Problem das meine Waschmaschine nicht mehr funktionierte- den Fehlercode weiß ich nicht mehr. Ihr habt mir damals gesagt, daß das ein typisches Blomberg Problem ist, da Wasser über die Verriegelung läuft und zu einem Kurzschluss auf der Platine führt. Hab jetzt endlich die Teile geliefert bekommen und eingebaut. Wenn ich jetzt einen Waschvorgang starte bekomme ich nach einiger Zeit den die Meldung "ER07". Da ich die alte Platine bei der demontage beschriftet habe und die meisten Stecker verpolungssicher sind gehe ich nicht davon aus das ich irgendwas falsch angeschlossen habe. Bestellt hatte ich: - Türverriegelung 60803012 - Hauptplatine 60803010 Laut Lieferschein habe ich erhalten: - Türverriegelung mit ET0195 - Powerboard 3363BA (auf dem alten Powerboard steht allerdings 3360AB01) Liegt der Fehler jetzt in der Bestellung/Lieferung oder an der Maschine/Verdrahtung? ... | |||
28 - Waschmaschine Blomberg Opal WA2350 -- Waschmaschine Blomberg Opal WA2350 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg Gerätemodell : Opal WA2350 Gerätetyp : WA9001216 Ident-Nr. : 0020607200 Geräte-Nr. : 143116444 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe von meinen Eltern die alte Waschmaschine bekommen. Laut Aussage meiner Eltern funktioniert Sie fast gar nicht mehr Richtig. Problem: Die Maschine Läuft ihr Programm durch bis sie irgendwann anfängt zu spinnen indem sie nur noch Wasser zieht. Sie zieht so viel wasser das es sogar beim Einfüllstutzen für das Waschmittel rausschießt. Laut Aussage der Kundenservices soll es ein elektrisches Problem sein.Irgendwas an der Platine welche aber nicht repariert werden kann. Das glaub ich nicht. Meine Frage ist ob ich noch was machen lässt? Wenn nicht auseinander nehmen und die Teile einzeln Verscherbeln?Wenn ja wo? Freue mich über zahlreiche Tips. Gruss Dominik - Gerätedaten ergänzt - der Gilb ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 18 Aug 2006... | |||
29 - Waschmaschine Blomberg WA 2350 -- Waschmaschine Blomberg WA 2350 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA 2350 S - Nummer : Type WA 9001216 Typenschild Zeile 1 : Type WA 9001216 Typenschild Zeile 2 : Ident.Nr. 0020607200-212213465 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, leider habe ich erneut ein Problem mit meinem WA Seit einiger Zeit ist die eingespülte Wassermenge nicht mehr so wie am Anfang, soll heißen es wird weniger Wasser als normal eingelassen. Das Einlaßventil funktioniert, jedoch ist scheinbar der Wasserdruck geringer. Der Zulaufschlauch hat nur einen mech. Wasserdruckschutz, daher kann ich einen evtl. Ventilschaden im Zulauf ausschließen. Im WA gibt es einen Verteiler, von dem aus drei Ventile den Zulauf zum Waschpulver regeln. Vorwaschgang, Hauptwaschgang und Weichspüler. Egal welcher gewählt wird, die Wassermenge, bzw. der Wasserdruck scheint gleich "schlecht " zu sein. Könnte doch ein Defekt in der mech. Wasserdruckschutzvorrichtung (welch Wort) im Zulaufschlauch der Grund sein? Oder hat hier Einer bzw Eine in diesem Forum einen guten Tipp, wonach ich schauen könnte? Gruß Globox ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |