Autor |
Waschmaschine Blomberg WA 2350 |
|
|
|
|
BID = 538678
diana39108 Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Magdeburg
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 2350
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo,
ich habe leider ein Problem mit meiner Waschmaschine (Baujahr 2001).
Nachdem sie einen Waschgang normal gelaufen ist, hat sie beim 2. offenbar zuviel Wasser gezogen. In jedem Fall lief das Wasser aus der Waschmittelschublade und der Einfülltür. Nachdem ich nach problemlosem Abpumpen des Wasser eines neuen Versuch gestartete habe, habe ich festgestellt, dass sie pausenlos Wasser zieht, bis die Trommel ca. ¾ voll ist, dann abbricht und Er 01 anzeigt. Kennt jemand diesen Hinweis und kann mir helfen, was die Ursache angeht?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß Florian
[ Diese Nachricht wurde geändert von: diana39108 am 1 Aug 2008 13:30 ] |
|
BID = 538692
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
|
Hallo Florian / diana39108,
willkommen im Forum.
Bitte gib unbedingt noch die restlichen Daten (Nummern) vom Typenschild durch,
damit wir auch von der gleichen Maschine sprechen können.
Der Fehler "ER01" bedeutet "Füllfehler" und die Maschine "meint", kein
Wasser zu bekommen.
Somit wird entweder der Niveauschalterschlauch durchgeschliffen / abgerissen sein,
oder die Luftfalle ist verstopft.
Wie man da in etwa heran kommt, steht hier: https://forum.electronicwerkstatt.d......html
(Ist für ein ziemlich ähnliches Modell)
Meldest Du uns, wie Du voran kommst oder wo es hapert?
Mit freundlichen Grüßen
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet! |
|
BID = 538697
diana39108 Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Magdeburg
|
Hallo Gilb,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Hier noch die Daten vom Typenschild: Typ WA 9001216, Identnummer 0020607200-139114583. Reichen diese Angaben?
Ich habe nun die Rückwand der Maschine entfert und ehrlich gesagt hiernach hapert es schon . Ich kann die Heizungsanschlüsse als Anhaltspunkt in dem Gerät nicht entdecken. Ich habe ein Bild vom Innenleben der Maschine angehangen, da ich ehrlich gesagt anhand der Zeichnung in dem von Dir genannten Link keine Rückschlüsse ziehen kann, wo Luftfalle definitiv ist. Ich hoffe Du kannst mir noch mal weiterhelfen.
Gruß Florian
|
BID = 538701
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Sicher, Florian,
habe ins Bild mal eingetragen, wo was ist:
|
BID = 538705
diana39108 Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Magdeburg
|
Hallo Gilb,
vielen Dank für die laiensicheren Eintragungen. Die Luftfalle habe ich erst mal unangetastet gelassen, da der Niveauschalterschlauch genau an der Stelle wo Du es eingetragen hast ein Loch hat. Ich habe auch gerade mit einem Hausgeräteservoce aus der Nähe gesprochen um einen neuen Schlauch zu bestellen, aber da das nach deren Aussagen bis zu einer Woche dauern kann werde ich wohl erst mal nicht erfahren ob das Problem mit einem neuen Schlauch allein behoben ist.
Ich danke aber schon mal für die super Hilfe.
Gruß Florian
|
BID = 538716
DMfaF Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Florian, kannst auch in eine KFZ Werkstatt gehen, die haben ähnliche für kleines Geld auf der Rolle!
Gruß
Bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!
|